Unfall bei Mittelrode: Auto rutscht gegen Baum
Ein 39-Jähriger ist am Donnerstag, 23. Oktober, offenbar auf der regenassen Fahrbahn mit seinem Auto ins Rutschen geraten und gegen einen Baum geprallt.
Unbekannte stehlen Roller in Bennigsen
An der Straße Schwarzer Weg in Bennigsen ist in der Zeit von Dienstag, 21. Oktober, 20 Uhr, bis Mittwoch, 22. Oktober, 18 Uhr der weiße Motorroller eines 34-Jährigen gestohlen worden. Der Roller war dort vor einem Haus abgestellt. Auffällig ist, dass am Heck des Motorrollers ein Koffer montiert ist. Der Schaden wird mit 340 Euro angegeben. Wer Hinweise auf mögliche Täter hat, wird gebeten, Kontakt zur Springer Polizei aufzunehmen: 05041/77080.
Feuerwehr fängt auslaufendes Benzin auf
Ein aufgerissener Tank an einem Fahrzeug sorgte am Dienstagabend, 21. Oktober, für einen Feuerwehreinsatz in Bad Münder. Die Einsatzkräfte wurden an die Straße Vor dem Oberntore gerufen.
Einbrecher steigen in Bison-Kita ein
Bislang unbekannte Täter sind am Wochenende in die DRK-Kita Bison an der Adolf-Reichwein-Straße in Springe eingebrochen. Sie hebelten dafür eine Tür auf. Als sie in der Einrichtung waren, durchsuchten sie die einzelnen Räume. Die Täter müssen sich in der Zeit von Samstag, 18. Oktober, 10.30 Uhr, bis Montag, 20. Oktober, 6.20 Uhr Zutritt zu dem Gebäude verschafft haben.
Was genau gestohlen wurde steht bislang nicht fest. Die Polizei hofft auf Hinweise. Wer etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Springer Polizei unter der Nummer 05041/77080 zu melden.
54-jähriger Springer stürzt mit seinem Roller
Ein 54-jähriger Mann aus Springe ist am Montag, 20. Oktober, mit seinem Roller gestürzt. Er war um 8.55 Uhr auf der Hamelner Straße unterwegs. Auf Höhe der Mozartstraße stürzte er aus bislang unbekannten Gründen. Dabei verletzte er sich und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Auf der Suche nach dem Dino-Dieb
Ein bislang unbekannter Täter hat am Donnerstag, 16. Oktober, um 22 Uhr eine Dino-Deko-Figur vor einem Haus an der Echternstraße in Springe gestohlen. Die 42-jährige Bestohlene hofft allerdings, dass der Täter die Figur zurückbringt. Der Warenwert liege zwar „nur“ bei 15 Euro, der emotionale Wert der Figur bei der Springerin liegt aber deutlich höher.
Vier Autos in Unfall bei Eldagsen verwickelt
Ein Moment der Unachtsamkeit und schon sind vier Autos beschädigt. Das ist bei einem Unfall am Sonntag, 19. Oktober, zwischen Eldagsen und Gestorf passiert. Drei Personen wurden dabei leicht verletzt.
Jugendliche beschädigen Bank und Mülleimer
Zu einer mutwilligen Beschädigung ist es laut Polizei am Freitag, 17. Oktober, gegen 17.40 Uhr in der Verlängerung des Lausebergwegs in Völksen gekommen. Zwei bislang unbekannte Jugendliche beschädigten eine Sitzbank und rissen einen Mülleimer samt Befestigungsstange aus dem Boden. Anschließend legten sie die Bank sowie mehrere große Äste und Holzlatten quer über den Feldweg und flüchteten unerkannt. Nach Angaben der Polizei entstand ein Schaden von etwa 500 Euro. Zeuginnen und Zeugen, die Hinweise zu den Tätern geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Springe unter Telefon 05041/94260 zu melden.
Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht in Bennigsen
Eine 39-jährige Frau aus Springe hat ihren Seat Ateca am Donnerstag, 16. Oktober, von 11.24 Uhr bis 12.48 Uhr in Bennigsen am Übergang des Meierhofwegs zur Feldmark geparkt. Als sie nach einer Weile wieder zu ihrem Fahrzeug zurückkam, war der Heckbereich stark beschädigt.
Eine genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest, der Schaden soll aber hoch sein. Der Unfallverursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Er hinterließ eine schwedische Telefonnummer. Die Ermittlungen der Polizei sind bislang noch ohne Ergebnis, laufen aber weiter. Daher hoffen die Beamten auf Hinweise aus der Bevölkerung. Wer etwas in dem Zeitraum beobachtet hat, wird gebeten, sich bei der Springer Polizei unter der Nummer 05041/77080 zu melden.
Springer fährt auf der B217 in den Graben
Ein 22-jähriger Mann ist am Donnerstagmorgen, 16. Oktober, mit seinem Auto von der Straße abgekommen und in einen Graben gerutscht. Die Springer Polizei musste gegen 8.20 Uhr zu dem Unfall auf der Bundesstraße 217 in Fahrtrichtung Springe ausrücken. Der 22-jährige Springer war mit seinem VW Bus durch Unachtsamkeit in den Graben geraten. Das Auto musste dort herausgezogen werden. Auch die Straßenmeisterei war wegen des Unfalls im Einsatz.
Verdächtiger Geruch in der Pestalozzistraße
Gas-Alarm in Bad Münder: Anwohner der Pestalozzistraße meldeten am Donnerstagmorgen, 16. Oktober, verdächtigen Gasgeruch. Feuerwehr und Polizei rückten aus, doch erst der Gasversorger fand das Leck.
85-jährige Münderanerin wird Opfer von Trickbetrügern
Sie gaben an, dass sie etwas in ihrer Wohnung reparieren wollten und flüchteten anschließend mit teurem Schmuck einer 85-Jährigen aus Bad Münder. Die Polizei hofft auf Zeugen.
Radfahrer stürzt an der Industriestraße in Springe
Ein 29-jähriger Mann aus Aerzen ist am Dienstag, 14. Oktober, um 7.40 Uhr mit seinem Rad an der Springer Industriestraße gestürzt. Er war mit seinem Fahrrad auf Höhe des Springer Bahnhofs unterwegs, als er mit seinem Vorderrad in ein ehemaliges Gleisbett geriet, das dort auf einem Teilstück neben dem Bürgersteig verläuft. Dadurch stürzte er und verletzte sich dabei leicht am Kopf
85-Jährige stürzt in Bennigsen mit ihrem Rad und verletzt sich leicht
Eine 85-jährige Frau aus Springe ist am Montag, 13. Oktober, um 17.30 Uhr mit ihrem Fahrrad gestürzt und hat sich dabei leicht verletzt. Sie war mit ihrem Rad auf der Hauptstraße in Bennigsen unterwegs und ist dabei mit ihrem Vorderreifen an einer Bordsteinkante hängen geblieben. Die 85-Jährige wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht am Springer Bahnhof
Die Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht. Der graue Ford eines 54-jährigen Springers stand am Montag, 13. Oktober, von 4.15 bis 11.30 Uhr auf dem Parkplatz des Springer Bahnhofs auf Höhe des Kiosks. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer muss beim Aus-oder Einparken gegen das Auto gefahren sein und beschädigte es. Zeugen werden gebeten sich auf der Wache zu melden: 05041/77080.
Einbrecher stehlen Reifen: Springer Polizei sucht Zeugen
Die Garage eines Autohauses an der Philipp-Reis-Straße in Springe ist von unbekannten Tätern aufgebrochen worden. Die Einbrecher verschafften sich in der Zeit von Donnerstag, 9. Oktober, 17 Uhr, bis Freitag, 7.10 Uhr, Zugang zu dem Gebäude. Dort wurden Reifen und Felgen aufbewahrt. Die Täter entwendeten einige davon. Der Schaden beläuft sich auf 8000 Euro. Hinweise: 05041/77080.
In Schlangenlinien durch Gestorf
Die Polizei hat am Sonntag, 12. Oktober, um 19 Uhr einen 56-jährigen Mann aus Springe in Gestorf gestoppt. Zuvor hatten Zeugen den Beamten gemeldet, dass ein VW sich in Schlangenlinien auf dem Weg von Pattenen in Richtung Springe befindet. Die Polizei konnt das Fahrzeug dann an der Calenberger Straße in Gestorf stoppen.
Schnell war klar, was zu der unsicheren Fahrweise geführt hatte. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,9 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutprobe an und stellten den Führerschein des 56-Jährigen sicher. Auf den Mann wartet nun ein Verfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
Diebe brechen in Haus in Bennigsen ein
Einbrecher haben sich in der Zeit von Donnerstag, 9. Oktober, 12 Uhr, bis Freitag, 10. Oktober, 15 Uhr, Zutritt zu einem Haus an der Birkenstraße in Bennigsen verschafft. Dafür hebelten sie die Terrassentür auf und gelangten in das Haus eines 87-Jährigen. Bislang steht noch nicht genau fest, was die Einbrecher alles gestohlen haben. Zeugen, die Hinweise zu der Tat geben können oder etwas Ungewöhnliches in dem Zeitraum bemerkt haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Verbinung zu setzen: 05041/77080.
Betrunken Unfall verursacht – und die Polizei Bad Münder wird Zeuge
Eine Streifenwagenbesatzung als Unfallzeugen – das gibt es auch bei der Polizei in Bad Münder nicht zu häufig. Während die Beamten in den meisten Fällen erst zu einer Unfallstelle gerufen werden, beobachteten die Polizisten am Samstagabend, 11. Oktober, an der Süntelstraße auch die Entstehung. Gegen 20.30 Uhr war ein 31-Jähriger mit seinem Opel auf der Süntelstraße in Richtung der Straße „Am Stadtbahnhof“ unterwegs. „In einer Linkskurve kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte auf dem dortigen Grünstreifen mit einem Straßenschild“, heißt es im Polizeibericht. Die Streifenwagenbesatzung war schnell bei dem Mann, der sich bei dem Unfall nicht verletzt hatte. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizisten aber fest, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Atemalkoholtest folgte – und ergab einen Wert von über 2 Promille. Zur Feststellung des genauen Alkoholwertes wurde dem Mann durch einen Arzt eine Blutprobe entnommen.
Der Opel war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Der entstandene Gesamtschaden wird auf rund 5000 Euro geschätzt.
Der Führerschein des Fahrers wurde beschlagnahmt, der Mann muss sich nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge des Alkoholkonsums verantworten. Er gilt als Beschuldigter – und da er keinen Wohnsitz in Deutschland hat, wurde eine Sicherheitsleistung erhoben.
Unbekannter fährt Außenspiegel kaputt und verschwindet
250 Euro Schaden und einen Außenspiegel weniger hat ein 54-jähriger Mann aus Bad Münder, nachdem er am Donnerstag, 9. Oktober, sein Auto kurz an der Straße An der Bleiche in Springe geparkt hatte. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer hat zwischen 18 Uhr und 18.15 Uhr den Spiegel am weißen Ford Focus des Münderaners abgefahren und hat sich vom Unfallort entfernt, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die Polizei sucht Zeugen zu dem Unfall, die such unter 05041/77080 melden können.
E-Bike samt Akku-Ladegerät gestohlen
Beute im Wert von rund 1700 Euro haben die Einbrecher gemacht, die in der Nacht auf Mittwoch, 8. Oktober, auf einem Grundstück am unteren Kurzen Ging über einen Zaun kletterten und in einen Gartenschuppen eingestiegen. Sie nahmen ein E-Bike (Pedelec) und das dazugehörige Akku-Ladegerät mit.
Möglicherweise klauten die gleichen Täter auch eine LED-Bodenlampe, die ebenfalls in der Nacht auf Mittwoch von einem Grundstück am Deisterpfortenweg verschwand. Der Wert der Lampe beträgt circa 30 Euro. Die Polizei Springe hofft, die Taten mithilfe von Zeugenhinweisen aufklären zu können. Kontakt: 05041/ 77080.
Paketfahrerin nimmt Renault die Vorfahrt
Die Fahrerin eines Transporters hat am Mittwoch, 8. Oktober, einem anderen Fahrzeug die Vorfahrt genommen und dadurch einen Unfall auf der Springer Bahnhofstraße verursacht.
Unbekannter fährt Straßenschild in Bennigsen um
An der Kreuzung zwischen der Horstfeldstraße und der Bennigser Straße in Bennigsen hat ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer am Montag, 6. Oktober, zwischen 18 und 20 Uhr ein Verkehrsschild umgefahren. Der Pfosten ist am unteren Ende gebrochen. Den Schaden schätzt die Polizei auf etwa 200 Euro.
Allerdings hat sich der Verursacher vom Unfallort entfernt, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Daher sucht die Polizei Zeugen der Unfallflucht. Wer in dem Zeitraum etwas beobachtet hat, was zur Aufklärung beitragen könnte, wird gebeten, sich auf der Springer Wache unter der Telefonnummer 05041/ 77080 zu melden.
Sechs Kühe laufen auf der Straße zwischen Springe und Vöksen
Zwischen Völksen und Springe sind in der Nacht von Montag, 6. Oktober, auf Dienstag, 7. Oktober, zwischen 2.20 Uhr und 3.30 Uhr sechs Kühe frei auf der Straße herumgelaufen. Die Polizei wurde informiert und konnte den Halter erreichen.
Dieser hat die sechs entlaufenden Tiere dann wieder einfangen können und zurück auf die Weide gebracht. Wie die Kühe die Weide verlassen konnten, steht bislang noch nicht fest. Verletzte oder einen Unfall gab es dadurch nicht.
Unbekannte brechen Transporter in Springe auf: Polizei sucht Zeugen
Bislang unbekannte Täter haben in der Zeit von Montag, 6. Oktober, 20 Uhr, bis Dienstag, 7. Oktober, 0.45 Uhr zwei Firmenwagen an der Hamelner Straße in Springe aufgebrochen.
Polizei stoppt Mann ohne Führerschein
Die Springer Polizei hat am Freitag, 3. Oktober, um 13.25 Uhr einen 34-jährigen Mann aus Springe an der Schulstraße kontrolliert. Dabei fiel den Beamten auf, dass der Mann seinen BMW aktuell gar nicht fahren darf. Er hatte einen Sperrvermerk in seinem Führerschein. Diese gibt es zum Beispiel wenn einem die Fahrerlaubnis vorläufig entzogen worden ist. Auf den 34-Jährigen wartet nun ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Postmitarbeiter begeht Unfallflucht in Springe
Ein Postmitarbeiter hat am Samstag, 4. Oktober, an der Straße Zum Oberntor in Springe beim Verladen seiner Pakete die Kontrolle über seinen Post-Rollwagen verloren. Dieser rollte dann auf die Straße und dort gegen ein vorbeifahrendes Auto. An dem BMW ist ein Schaden von 400 Euro entstanden.
Der Geschädigte, ein 61-jähriger Mann aus Springe, stoppte sein Fahrzeug und sprach den Postmitarbeiter an. Dieser jedoch stieg in seinen Dienstwagen ein und verschwand von der Unfallstelle. Der 61-Jährige konnte sich das Kennzeichen notierten. Auf den Unfallverursacher wartet nun ein Verfahren wegen einer Verkehrsunfallflucht.
Springer fährt betrunken gegen Schild und verschwindet
Ein 31-jähriger Mann aus Springe ist am Sonntag, 5. Oktober, in einen Unfall verwickelt gewesen. Bei der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass er stark alkoholisiert war.
Der Mann war um 14.22 Uhr mit seinem Tesla auf der Jägerallee unterwegs und zog abrupt nach links in den Hammannsbruch. Dort überfuhr er den Bordstein und rammte ein Straßenschild. Danach zog er sein Auto wieder nach rechts auf die Fahrbahn und beschleunigte stark in Richtung Kurzer Ging. Aufmerksame Zeugen konnten sich das Kennzeichen merken und die Polizei informieren. Diese traf den 31-Jährigen dann stark alkoholisiert bei sich zuhause an. Die Beamten beschlagnahmten den Führerschein und ordneten eine Blutprobe an.
Zeugin beobachtet Unfallflucht und informiert die Polizei
Unfallflucht lohnt sich nicht, das zeigt ein Beispiel von Donnerstag, 2. Oktober. Um 7.32 Uhr war eine 19-jährige Springerin mit ihrem Audi auf der Pastor-Schmedes-Straße in Richtung Schulstraße unterwegs. Dabei touchierte sie einen am Straßenrand geparkten Fiat Panda eines 41-jährigen Mannes aus Elze und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort.
Eine Zeugin, die im Moment des Unfalls im Fiat saß, konnte sich das Kennzeichen merken und informierte die Polizei. Der Sachschaden wird mit 400 Euro angegeben. Auf die 19-Jährige wartet nun ein Strafverfahren wegen einer Verkehrsunfallflucht.
E-Scooter-Fahrer fährt Frau in Springe an
Der 16-jährige Fahrer eines E-Scooters hat am Donnerstag, 2. Oktober, um 12.10 Uhr eine Fußgängerin angefahren. Der Springer war mit dem E-Scooter auf dem gemeinsamen Geh- und Radweg an der Fünfhausenstraße in Richtung Burgstraße unterwegs. Die 72-jährige Frau aus Springe wurde bei dem Unfall leicht verletzt.
Einbrecher kriegen Türen in Springe nicht auf
Die dunkle Jahreszeit beginnt – damit sind auch wieder verstärkt Einbrecher unterwegs. So auch am Donnerstag, 2. Oktober, in Springe. Ein oder mehrere unbekannte Täter versuchten in der Zeit zwischen 8.40 und 15 Uhr, in ein Haus in der Straße Am Buchenhang in der Kernstadt einzudringen. Sie scheiterten jedoch sowohl an der Haus- als auch an der Terrassentür, die sie aufhebeln wollten. Es blieb damit beim versuchten Einbruch, an den Türen entstand jedoch ein Sachschaden von etwa 200 Euro, so die Polizei. Mögliche Zeugen des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Polizeiwache in Springe, ( 05041/77080 in Verbindung zu setzen.
Unbekannter zersticht Autoreifen in Bad Münder
Im Zeitraum von Donnerstag, 2. Oktober, bis Freitagmittag, 3. Oktober, hat ein Unbekannter in der Friedrich-Ebert-Allee / Ecke Deisterallee in Bad Münder Reifen an fünf Autos zerstochen. An jedem Auto wurde jeweils ein Reifen mit einem spitzen Gegenstand beschädigt. Wer Hinweise zur Tat geben kann oder etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich auf der Polizeiwache in Bad Münder unter 05042/50640 zu melden.
Unbekannter fährt gegen Ampel in Holtensen und verschwindet
Ein bislang unbekannter Lkw-Fahrer hat am Donnerstag, 2. Oktober, die Ampel an der B217-Kreuzung in Holtensen umgefahren und sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Die Polizei sucht Zeugen.
Einbrecher stehlen hochwertige Elektrogeräte am Schiergrund
In mindestens drei Kellerräume sind unbekannte Täter in der Zeit von Dienstag, 23. September, bis Dienstag, 30. September, am Schiergrund in Springe eingebrochen. Dabei entwendeten sie aus einem der Keller hochwertige Elektrogeräte. Der Schaden wird von den Beamten im fünfstelligen Bereich geschätzt. Die Polizei hofft trotz des langen Tatzeitraums auf Zeugenhinweise. Falls jemand etwas bemerkt hat, wird er gebeten, sich auf der Springer Wache unter der Nummer 05041/77080 zu melden.
Einbrüche in Lüdersen: Polizei bittet Anwohner um Mithilfe
In der Nacht von Samstag, 27., auf Sonntag, 28. September, sind zwei unbekannte Täter in fünf Wohnhäuser in Lüdersen eingebrochen. Betroffen waren Einfamilienhäuser in den Straßen Margaritenweg, Geranienweg, Am Wehrturm und Auf der Höhe. Dabei wendeten die Einbrecher verschiedene Methoden an, um ins Haus zu gelangen und Diebesgut zu erbeuten. Eine Hausbewohnerin wurde nachts durch die Einbruchs-Geräusche wach und sah, wie sich zwei Täter von ihrem Haus entfernten.
Die Polizei bittet Anwohnerinnen und Anwohner um Mithilfe: Wer Videoaufzeichnungen aus der Nacht, etwa von seinem Grundstück hat, wird gebeten, diese der Polizei zur Verfügung zu stellen. Auch andere Hinweise nehmen die Beamten auf der Wache in Springe unter der Telefonnummer 05041 7708115 entgegen.
Dieb klaut Brieftasche beim Kürbisfest
Am vergangenen Samstag, 27. September, zwischen 13.30 und 14 Uhr, hat eine unbekannte Person auf dem Eldagser Kürbisfest das Portemonnaie eines 26-Jährigen aus Alfeld gestohlen. Die Polizei schätzt den Schaden auf 100 Euro. Zeugen werden gebeten, sich auf der Wache in Springe unter 05041 7708115 zu melden.
Polizei kontrolliert Treckergespann in Völksen
Die Springer Polizei hat am Mittwoch, 24. September, um 15.22 Uhr einen 57-jährigen Mann in einem Traktor mit Anhänger gestoppt. Die Beamten kontrollierten den Springer an der Staße In der Ahnt in Völksen. An dem Anhänger fehlte eine Kennzeichnung über die Geschwindigkeitsbegrenzung auf 25 Stundenkilometer. Das bedeutet einen Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Polizei sucht Zeugen eines Unfalls: Beteiligte machen unterschiedliche Aussagen
An der Kreuzung Fünfhausenstraße/ Nordwall ist es am Dienstag, 23. September, um 17.30 Uhr zu einem Unfall gekommen. Eine Elfjährige kam mit ihrem Rad rechts aus der Fünfhausenstraße, eine 55-Jährige aus Wennigsen übersah sie und fuhr leicht mit dem Reifen ihres Suzuki gegen das Rad. Beide machen unterschiedliche Angaben zum Unfall. Die Polizei sucht daher Zeugen: 05041/77080.
Unbekannter fährt Straßenschild an Springer Osttangente um
Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer hat am Dienstag, 23. September, in der Zeit von 0 Uhr bis 16.30 Uhr ein Straßenschild auf dem Parkplatz an der Osttangente zwischen den Geschäften Expert und Kik umgefahren. Der Schaden beläuft sich geschätzt auf 500 Euro. Die Polizei bittet Zeugen zu dem Vorfall sich zu melden: (05041/77080.
Unbekannte zerkratzen Mercedes – Polizei sucht Zeugen
Die Polizei sucht Zeugen einer Sachbeschädigung. In der Zeit von Samstag, 20. September, 12 Uhr, bis Montag, 22. September, 9 Uhr, stand der Mercedes einer 65-jährigen Frau aus Springe an der Straße Am Raher Berg in Springe. In diesem Zeitraum haben die Täter mit einem bislang unbekannten spitzen Gegenstand das schwarze Auto einmal ringsherum zerkratzt.
Eine genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest, sollte aber recht hoch ausfallen. Die Polizei hofft auf Zeugen, die in dem Zeitraum etwas beobachtet haben. Diese werden gebeten, sich auf der Wache unter der Nummer 05041/ 77080 zu melden.
Springer Polizei fängt Pferd in Bennigsen ein
Die Beamten der Springer Polizei hatten in der Nacht von Montag, 22. September, auf Dienstag, 23. September um 1.54 Uhr einen nicht ganz alltäglichen Einsatz. Eine Anwohnerin hatte in der Nähe des Bennigser Sportplatzes in der Nacht ein freilaufendes Pferd bemerkt und daraufhin die Polizei alarmiert. Das Tier muss es irgendwie geschafft haben, von einer Koppel in der Umgebung zu verschwinden.
Die Beamten konnten das Pferd auffinden, es auf eine nahegelegene Koppel treiben und es dort sichern. Leider fehlte am Dienstagvormittag noch ein Hinweis auf den Halter des Tieres. Diesen sucht die Polizei nun und bittet, ihn sich auf der Wache zu melden.
Springer in Gespräch verwickelt, plötzlich ist der Einkaufsagen weg
Entspannt einkaufen und noch ein kleines Pläuschen mit einem Bekannten halten. Doch plötzlich ist der Einkaufswagen samt bereits bezahltem Einkauf weg. Das ist einem Mann aus Springe passiert. Der 61-Jährige war am Montag, 22. September, um 19.15 Uhr im Penny-Markt an der Hamelner Straße einkaufen, bezahlte seinen Einkauf und fuhr mit dem Einkaufswagen zu seinem Auto. Dort traf er auf einen Bekannten und kam ins Gespräch. Als der Springer dann sein Einkauf ins Auto laden wollte, waren sowohl Einkaufswagen als auch der Einkauf im Wert von 23 Euro weg.Die Polizei bittet Zeugen, die etwas beobachtet haben, sich auf der Wache unter der Telefonnummer 05041/77080 zu melden.
Ronnenberger ohne Versicherung unterwegs: BMW muss stehen bleiben
Ohne gültige Versicherung war ein 53-jähriger Mann aus Ronnenberg am Montag, 22. September, um 10.25 Uhr auf der B217 unterwegs. Die Polizei stoppte den BMW und der Fahrer musste das Auto stehen lassen
Radfahrer bei Eldagsen von Anhänger getroffen und leicht verletzt
Der 57-jährige Fahrer eines Renault Espace war am Samstag, 20. September, mit einem Anhänger auf der Landesstraße 461 zwischen Eldagsen und Alferde unterwegs. Er überholte um 14.13 Uhr einen Sattelzug kurz hinter dem Ortsausgang von Eldagsen in Richtung Alferde. Beim Wiedereinscheren geriet der Anhänger des 57-Jährigen ins Schlingern und traf einen 41-jährigen Radfahrer, der vor dem Sattelzug fuhr. Dadurch stürzte der Radfahrer und verletzte sich dabei leicht. Rettungskräfte brachten ihn zur Beobachtung ins Krankenhaus. Weitere Personen wurden bei dem Unfall nicht verletzt.
Transporterfahrer fährt auf BMW auf
35.000 Euro Schaden sind bei einem Unfall an der Industriestraße in Springe entstanden. Ein 65-Jähriger war dort am Freitag, 19. September, um 14 Uhr mit seinem BMW unterwegs. Auf Höhe des Hofladens setzte er seinen Blinker und wollte links auf das Gelände abbiegen. Er bremste seinen Wagen ab. Das bemerkte der hinter ihm fahrende 49-jähriger aus Springe zu spät und fuhr mit seinem VW Transporter auf den stehenden BMW auf. Dabei zog sich der 49-Jährige eine Verletzung am Arm zu und wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.
Jetzt auch in Springe: Anbauteile von Traktoren gestohlen
Hier war offenbar jemand am Werk, der genau wusste, was er benötigt: Von Traktoren, die in der Nähe der Biogasanlage am Schwarzen Koppelweg in Springe standen, wurden spezielle Anbauteile gestohlen.
Die Unbekannten müssen irgendwann zwischen dem 10. September, 21.30 Uhr, und Sonntag, 21. September, um 7.45 Uhr vor Ort gewesen sein und zwei Rundumkennleuchten sowie zwei hydraulische Oberlenker abgebaut und mitgenommen haben. Der entstandene Schaden wird auf rund 2400 Euro geschätzt.
Die Polizei Springe hofft auf Hinweise (05041/ 7708-115). Im ländlichen Raum war es zuletzt immer wieder zu Diebstählen von Sonderteilen wie zum Beispiel Navigationsgeräten gekommen.
Pfandgeld-Diebe schlagen erneut zu
Leergut im Gesamtwert von rund 80 Euro haben Unbekannte vom Gelände des „Hol ab“-Markts am Kalkwerk in Springe gestohlen. Die Diebe kamen zwischen Freitag, 19. September, um 20 Uhr und Samstag, 20. September, um 12 Uhr und brachen einen Leergutcontainer auf. Sie nahmen mehrere Pfandkisten mit Leergut mit.
Es ist nicht das erste Mal, dass Pfandflaschen-Diebe am Kalkwerk unterwegs sind. Die Polizei Springe ermittelt in dem Fall. Zeugen werden gebeten, sich im Kommissariat zu melden. Kontakt: 05041/ 7708-115.
Unfall: Mit dem Motorrad ins Buswartehäuschen
Einen ungewollten und unsanften Stopp an einer Bushaltestelle hat eine 17-jährige Motorradfahrerin an der Hauptstraße in Schulenburg eingelegt: Die Jugendlichen verlor die Kontrolle über ihr Krad, kam von der Fahrbahn ab und kollidierte mit dem Wartehäuschen.
Die 17-Jährige verletzte sich bei dem Unfall leicht. Sie war am Freitag, 19. September, um kurz nach 20 Uhr in dem Pattenser Ortsteil unterwegs, der wegen des früheren Zuschnitts des Altkreises Springe bis heute von der Polizei Springe überwacht wird.
Diebe stehlen Mountainbike am Springer Bahnhof: Wer hat was gesehen?
Bislang unbekannte Diebe haben ein Mountainbike der Marke Cube eines 20-jährigen Mannes aus Springe gestohlen. Das Rad war im Bereich der Bürgermeister-Peters-Straße am Springer Bahnhof abgestellt und angeschlossen. In der Zeit von Freitag, 12. September, 14 Uhr bis Mittwoch, 17. September, 13.30 Uhr müssen die Diebe zugeschlagen und das schwarze Mountainbike gestohlen haben. Der Schaden beläuft sich auf 600 Euro. Die Polizei hofft auf Zeugenhinweise: 05041/77080.
Wer ist schuld am Unfall? Springer Polizei sucht Zeugen
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Autounfall am Mittwoch, 17. September. Um 16.10 Uhr standen ein roter Lkw und ein silberner VW Golf an der Kreuzung Jägerallee/ Am Kalkwerk und mussten verkehrsbedingt warten. Beim Anfahren berührten sich die beiden Fahrzeuge und es entstand ein Schaden von 1100 Euro. Der 78-jährige Lkw-Fahrer aus Springe und der 41-jährige Fahrer des VW machten unterschiedliche Angaben zu dem Unfall. Daher hofft die Polizei nun auf Zeugen, die den Unfall bemerkt haben. Diese werden gebeten, sich auf der Springer Wache unter 05041/77080 zu melden.
Stillgelgter Golf an der B217 vor Holtensen: Was passiert mit dem Auto?
Seit knapp einer Woche steht ein Golf ohne Kennzeichen auf dem Grünstreifen an der B217 kurz vor dem Ortseingang Holtensen in Richtung Hannover. Die Polizei erklärt, was dort los ist.
Auto muss stehen bleiben: Springer Polizei stoppt 40-Jährigen an der Osttangente
Die Springer Polizei hat am Dienstag, 16. September, um 11.30 Uhr einen Hyundai an der Springer Osttangente/ Ecke Auf dem Brande kontrolliert. Dabei fiel den Beamten auf, dass der 40-jährige Fahrer aus Springe nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Außerdem war das Fahrzeug nicht versichert. Das Auto musste stehen bleiben und wartet nun darauf, dass der Halter sich darum kümmert, es aus dem öffentlichen Raum zu entfernen. Auf den Springer warten nun zwei Strafverfahren, einmal wegen Fahrens ohne gültige Fahrerlaubnis und einmal wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz
Gaslalarm in Flegessen
Viel zu tun für die Feuerwehren in Bad Münder: Am Dienstagabend, 16. September, wurden die Einsatzkräfte gleich zu drei Einsatzstellen gerufen. Darunter: Ausströmendes Gas in Flegessen.
Unbekannte versuchen in Springer Familiy-Filiale einzubrechen
Bislang unbekannte Täter haben in der Zeit von Sonntag, 14. September, 20 Uhr, bis Montag, 15. September, 7 Uhr, versucht in die Famliy-Filiale an der Osttangente einzubrechen. Dafür wollten sie eine Lagertür aufhebeln. Das jedoch misslang. Bei dem Versuch wurde die Tür allerdings beschädigt, die Polizei schätzt die Schadenshöhe auf 1000 Euro. Die Beamten hoffen auf Zeugenhinweise: 05041/77080.
Polizei sucht Zeugen: 64-Jähriger in Eldagsen bestohlen
Er wollte helfen und wurde stattdessen bestohlen. Zwei bislang unbekannte Täter entwendeten eine höhere Summe Bargeld bei einem 64-jährigen Mann in Eldagsen.
Gas tritt aus – Feuerwehreinsatz in Luttinghausen
Bei Bodenarbeiten für ein Neubauvorhaben in Luttringhausen ist es am Montag gegen 13 Uhr zu einem Zwischenfall gekommen. Mitarbeiter einer Baufirma hatten mit einer Baggerschaufel eine Gasleitung an der Straße Kortendal getroffen und beschädigt.
Autofahrer übersieht Krad auf B217 hinter Springe
Durch ein illegales Wendemanöver eines Autofahrers auf der B217 am Sonntagabend, ist der Fahrer eines Krads leicht verletzt worden. Der 21-jährige Autofahrer aus Minden war am Sonntag, um 18.10 Uhr, aus der Abzweigung Bad Münder auf die B217 in Richtung Hameln aufgefahren. Dass er eigentlich in Richtung Hannover wollte, fiel ihm zu spät auf. Der 21-Jährige setzte zum Wenden über den Mittelstreifen auf der Bundesstraße an, ein Manöver, das nicht erlaubt ist, – und übersah dabei einen Kradfahrer, der das recht langsam fahrende Auto von links überholen wollte.
Bei der Kollision zwischen dem VW Golf des Mindeners und der Moto Guzzi eines 61-Jährigen aus Höxter, stürzte der und verletzte sich leicht. Seine 60-Jährige Ehefrau, die mit auf dem Krad saß, erlitt keine Verletzungen, so die Springer Polizei. Die Beamten schätzen den Schaden auf 5000 Euro und ermitteln gegen den Autofahrer wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Mit Alkohol und Kokain am Steuer
Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle haben Polizisten aus Bad Münder einen 26-jährigen Autofahrer erwischt, der sowohl betrunken war als auch Kokain genommen hatte. Die Beamten standen am Sonntag, 7. September, morgens an der Friedhofskreuzung und forderten einzelne Autofahrer zum Anhalten auf.
Im Fall des 26-Jährigen fiel der Streifenwagen-Besatzung die unsichere Fahrweise des Mannes auf. Sie winkten ihn gegen 7 Uhr an die Seite, baten ihn um seine Papiere, unterhielten sich kurz mit ihm – und machten deutliche Ausfallerscheinungen aus. Bei dem Kontrollierten handelt es sich um einen Springer, der mit seinem Ford auf der L 421 Richtung Bad Münder unterwegs war.
Der 26-Jährige musste sein Auto an Ort und Stelle stehen lassen und direkt weiter zur Blutprobe. Auf ihn wartet vermutlich ein Strafverfahren.
Springer verletzt sich bei Autounfall leicht
Am Samstag, 6. September, hat sich ein Autofahrer leicht verletzt, als er auf der K215 in Höhe Mittelrode von der Fahrbahn abgekommen und in einen Straßengraben gefahren ist. Der 53-jährige Springer befuhr mit seinem Daimler gegen 16.05 Uhr die Kreisstraße in Richtung Mittelrode. In einer Rechtskurve kam er durch Unachtsamkeit nach links von der Fahrbahn ab und geriet in den Seitengraben, wo das Fahrzeug zum Stillstand kam. Durch den Aufprall trat Öl aus dem Wagen aus und gelangte in den Grünstreifen. Am Daimler entstand ein „erheblicher Sachschaden“, wie die Polizei Springe mitteilte.
Unfallflucht am Osterland
Am Donnerstagnachmittag, zwischen 15.14 und 15.30 Uhr, hat ein Autofahrer in der Süllbergstraße in Bennigsen ein parkendes Auto beschädigt und ist anschließend weggefahren. Der Fahrer befuhr nach Polizeiinformationen mit seinem Auto die Straße Richtung Osterland und touchierte dabei einen an der Straße parkenden silbernen Wagen. Auf dessen linker Seite entstand ein „nicht unerheblicher Schaden am Fahrzeug“, heißt es von der Springer Polizei. Der Unbekannte Verursacher könnte ein graues oder silbernes Auto gefahren haben. Die Polizei bittet Zeugen, sich auf der Wache in Springe unter 05041 7708115 zu melden.
Täter stehlen Tasche aus Audi in Bennigsen
Ein Unbekannter hat am Mittwochabend in Bennigsen, zwischen 17.40 und 18 Uhr, eine Handtasche aus einem Audi Q7 gestohlen, der in der Nähe eines Imbisses am Bahnhof geparkt war. In der Tasche befanden sich Bargeld und diverse Papiere. Wie der Täter es geschafft hat, in das Auto zu gelangen, ist bisher unklar – der Besitzer, ein 40-jähriger Springer, hatte es verschlossen vorgefunden. Die Polizei schätzt den Schaden auf 1100 Euro und ermittelt wegen schwere Diebstahls aus einem Kraftfahrzeug. Wer Hinweise zur Tat oder dem Täter geben kann, wird gebeten, sich auf der Wache in Springe zu melden.
Autofahrer fährt gegen Pfeiler und beschädigt Haus
Am Donnerstagmorgen, um 5.50 Uhr, ist ein Autofahrer in der Mittelstraße in Bennigsen gegen einen Sandsteinpfosten gefahren, der dann gegen eine Hausfassade gekippt ist. Danach fuhr der Fahrer in seinem Auto weg. Das berichtete ein Zeuge der Springer Polizei. Die Hausfassade wurde beschädigt, jedoch entstand „kein immens großer Schaden“, heißt es von der Polizei. In dem Haus lebt ein 32-Jähriger. Die Polizei bittet jeden, der Hinweise zu dem Vorfall gebe kann, sich auf der Wache in Springe unter:05041 7708115 zu melden.
E-Scooter-Fahrer in Bad Münder: Ohne Versicherung, aber unter Drogen
Wer unter Drogeneinfluss mit einem E-Scooter fährt, muss mit Konsequenzen rechnen. Und so muss sich ein 21-Jähriger nun auf ein Ordnungswidrigkeitenverfahren einstellen, denn eine Streife der Polizei Bad Münder stellte bei dem jungen Münderaner eine mögliche Beeinflussung fest.
Angehalten hatten die Polizisten den Münderaner am Mittwochabend gegen 19.45 Uhr in der Nülsenstraße, weil ihnen die Kennzeichenfarbe aufgefallen war. Montiert war ein schwarzes Kennzeichen – was für das Versicherungsjahr 2023/2024 in Ordnung gewesen wäre. Nach schwarz folgte blau, und aktuell müsste ein grünes Kennzeichen für das Versicherungsjahr 2025/2026 montiert sein.
Eine Strafanzeige wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz erwartet den 21-Jährigen – und außerdem vermutlich auch ein Ordnungswidrigkeitenverfahren. Denn: Der Münderaner räumte gegenüber den Polizisten ein, Cannabis und Kokain konsumiert zu haben. Auch das Führen von fahrerlaubnisfreien Fahrzeugen wie E-Scootern oder Fahrrädern setzt eine grundlegende Fahreignung voraus. Zur Bestimmung der Beeinflussung durch Drogen wurde beim 21-Jährigen eine Blutentnahme veranlasst.
Polizei sucht Zeugen nach Parkrempler in Eldagsen
Ein unbekannter Autofahrer hat zwischen Sonntag und Montag in Eldagsen mit seinem Auto beim Ein- oder Ausparken einen parkenden Wagen beschädigt und ist dann weggefahren. Zwischen Sonntag, 16 und Montag 6.50 Uhr wurde der rote Opel Astra eines 59-Jährigen Eldagsers, den er in der in der Baringstraße geparkt hatte, auf der linken Heckseite beschädigt. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 3000 Euro. Die Beamten suchen nach dem Verursacher und bitten jeden, der Hinweise zu dem Vorfall geben kann, sich auf der Wache in Springe unter ( 05041 7708115 zu melden.
Mann fährt Auto gegen Baum – und flüchtet
Auf der L422 zwischen Eldagsen und Dörpe hat sich am Freitagabend, um 21.30 Uhr, ein Unfall ereignet. Ein bisher unbekannter Fahrer kam laut Polizeiangaben mit seinem VW in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Er prallte gegen ein Verkehrszeichen und dann gegen einen Baum, wie Zeugen den Beamten berichteten. Schon vorher sei er durch seine rasante Fahrweise aufgefallen.
Als Zeugen, die den Unfall beobachtet hatten, den Mann ansprachen, soll er sich „komisch“ verhalten haben. Es besteht der Verdacht, dass er unter Alkoholeinfluss gestanden haben könnte. Die Zeugen entfernten sich vom Unfallort und alarmierten die Polizei. Als die vor Ort eintraf, war der Mann nicht aufzufinden – die Beamten fahnden nun nach ihm. Er soll zwischen 30 und 35 Jahre alt sein, eine Brille tragen, etwa 1.75 Meter groß und von dünner Statur sein. Am schwarzen VW-Passat kam es zu einem Totalschaden, den die Polizei auf mindestens 10000 Euro schätzt. Wer Hinweise zu dem Unfall geben kann oder den Mann mitgenommen hat, wird gebeten, sich auf der Wache in Springe unter der Telefonnummer 05041/7708115 zu melden.
Autofahrer entfernt sich nach Parkrempler unerlaubt
Zu einem Parkrempler mit 10000 Euro Schaden und anschließender Unfallflucht kam es am frühen Samstagmorgen, um 5.05 Uhr, in der Echternstraße in Springe. Frühmorgens war ein Mann mit seinem schwarzen Auto auf der Echternstraße unterwegs und blickte von seinem Auto aus auf eine Frau, die auf der linken Seite zu Fuß lief. Dabei übersah er einen parkenden weißen Mercedes, den er auf dessen linker Seite beschädigte. Danach fuhr der Mann davon.
Die Frau hatte sich noch das Kennzeichen gemerkt, allerdings falsch. Nun sucht die Polizei nach dem Unfallverursacher. Er soll eine Brille getragen haben, mehr ist nicht bekannt. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebeten, sich auf der Wache der Polizei in Springe unter der Telefonnummer 05041/7708115 zu melden.
Springerin fährt Radfahrerin in Arnum an
Die Polizei Ronnenberg ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung gegen eine 86-jährige Autofahrerin aus Springe. Die Senioren fuhr in Arnum eine 56-jährige Radfahrerin aus Hemmingen an, als sie von einer Grundstücksausfahrt auf die Göttinger Straße einbiegen wollte. Die Radfahrerin verletzte sich nach Angaben der Polizei leicht, an Auto und Fahrrad entstand ein Sachschaden von knapp 700 Euro. Auch gegen die Hemmingerin wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet: Sie war verbotenerweise auf dem Gehweg gefahren und hatte zudem getrunken. Der Vorwurf: Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohols.
Polizei kontrolliert alkoholisierten Mann in Bakede
Am Montagmorgen, um 9.22 Uhr, hat die Polizei Bad Münder einen Autofahrer unter Alkohol- und Medikamenteneinfluss in Bakede angehalten. Eine Streife hatte den 68-Jährigen in seinem Auto angehalten und einen freiwilligen Alkoholtest durchgeführt. Das Ergebnis: 0,7 Promille. Die Beamten erfuhren auch, dass der Senior sieben verschiedene Medikamente einnimmt. Eine Blutprobe wurde entnommen und die Weiterfahrt untersagt. Die Staatsanwaltschaft untersagte einen Führerscheinentzug.
Eldagsen: Wärmepumpe geklaut
10.000 Euro kostet eine Wärmepumpe, die Unbekannte in Eldagsen in der Nacht zum Samstag (30. August) geklaut haben.
Container geknackt – Leergut gestohlen
Getränkekisten mit Leergut haben in der Nacht auf Samstag (30. August) Unbekannte vom Gelände eines Getränkemarkts „Am Kalkwerk“ gestohlen. Die Täter knackten dafür zwei Container. Schadenshöhe laut Polizei: etwa 100 Euro. Hinweise zu der Tat nimmt das Polizeikommissariat Springe (05041/7708-115) entgegen.
Feuerwehr muss Baumhaus in Eldagsen löschen
Ein Baumhaus stand am Samstag (30. August) in Eldagsen in Flammen. Die Feuerwehr konnte verhindern, dass sich der Brand ausbreitete.
Feuerwehr löscht Altpapiercontainer
Drei Container brannten am Freitag (29. August) gegen 16.30 Uhr fast gleichzeitig in Bad Münder: Nahe der Grundschule an der Wallstraße und hinter der Roten Schule des DRK an der Angerstraße löschte die mit zwei Fahrzeugen ausgerückt Feuerwehr Bad Münder die Altpapierbehälter; ein weiterer Container wurde von Zeugen gelöscht.
Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht
Die Springer Polizei sucht nach Zeugen zu einem Vorfall, der sich am Donnerstagmorgen, 28. August, um 6.25 Uhr auf der K216 bei Völksen ereignet hat. Laut ersten Ermittlungen ist ein Transporter auf die Gegenfahrbahn ausgeschert und hat einen entgegenkommenden Iveco-Transporter touchiert. Dieser wurde am linken Außenspiegel beschädigt. Die Polizei schätzt den Schaden auf 500 Euro. Die Beamten ermitteln noch zur Ursache. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich auf der Wache in Springe unter 05041/7708115 zu melden.
Unbekannter beschädigt Auto
Ein Unbekannter hat mit seinem Auto am Donnerstag, 28. August, ein parkendes Auto auf einem Supermarktparkplatz an der Osttangente in Springe beschädigt. Der Vorfall ereignete sich zwischen 10.35 und 12.55 Uhr. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt vom Unfallort, wie die Springer Polizei berichtet. Der geparkte graue Opel Corsa wurde auf der linken Seite im Heckbereich beschädigt. Die Beamten schätzen den Schaden auf 300 Euro und suchen nach Zeugen. Wer Hinweise zu dem Vorfall geben kann, wird gebeten, sich auf der Wache in Springe unter 05041/7708115 zu melden.
61-jähriger Springer wirft Gegenstand auf Autoscheibe
Eine vorherige Streitigkeit zwischen zwei Männern ist am Mittwoch, 27. August, gegen 12 Uhr eskaliert. Ein 56-jähriger Mann aus Springe war um die Zeit mit seinem VW-Bus auf der Industriestraße in der Kernstadt unterwegs. Dort ist ihm ein 61-jähriger Mann, ebenfalls aus Springe, in seinem Auto entgegengekommen. Als die beiden Autos sich begegnet sind, hat der 61-Jährige gezielt einen Gegenstand auf die Windschutzscheibe des VW geworfen, berichtet die Polizei. Die Beamten haben nun ein Strafverfahren eingeleitet wegen eines schweren Eingriffs in den Straßenverkehr.
Polizei sucht Zeugen: Unbekannte brechen in Gartenlauben ein
Gleich zweimal an einem Wochenende sind bislang unbekannte Täter in Bennigsen in Gartenlauben eingebrochen. Die Polizei sucht Zeugen.
Unbekannte beschädigen Heckscheibe von Feuerwehrwagen in Nettelrede
Bislang unbekannte Täter haben die Heckscheibe des Mannschaftstransportwagens der Freiwilligen Feuerwehr Nettelrede beschädigt. Die Polizei Bad Münder schätzt den Schaden auf etwa 500 Euro. Die Feuerwehr hatte den Schaden am Samstag, 23. August, um 17.40 Uhr bei der Polizei gemeldet. Der mögliche Tatzeitraum ist sehr groß und geht von Freitag, 8. August, bis zum 23. August. In dieser Zeit müssen die unbekannten Täter die Heckscheibe beschädigt haben. Die Beamten hoffen trotz der langen Zeit auf Zeugenhinweise. Wer etwas bemerkt hat, wird gebeten sich auf der Wache unter der Nummer 05042/5064115 zu melden.
Rauchentwicklung ruft Feuerwehr in Bad Münder auf den Plan
Eine Rauchentwicklung in einem Haus in Bad Münder hat am Freitag, 22. August, gegen 21 Uhr Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei beschäftigt. Der 88-jährige Bewohner war gestürzt und löste dabei einen Notruf aus. Da der Mann bereits Essen auf den Herd gestellt hatte, aber nicht wieder aufstehen konnte, brannte das Essen an und sorgte für eine Rauchentwicklung.
Unbekannte bestehlen Handwerker im Einsatz in Springe
Er war dort, um zu helfen und wurde dabei bestohlen. Ein Handwerker hat am Mittwoch, 19. August, in einem Mehrfamilienhaus an der Straße Am Kalkwerk den Fahrstuhl reparieren wollen. Dabei hat ein bislang unbekannter Täter ihm gegen 15 Uhr den Winkelschleifer – umgangssprachlich auch als Flex bezeichnet – gestohlen. Der Schaden wird mit knapp 270 Euro angegeben. Die Polizei hofft jetzt auf Hinweise. Zeugen, die etwas gesehen haben, werden gebeten, sich auf der Springer Wache zu melden: 05041/77080.
Knallgeräusche in der Nacht: Polizei Springe ermittelt
Zahlreiche Springerinnen und Springer hatten sich bei der Polizei gemeldet. Sie hatten an mehreren Abenden hintereinander Knallgeräusche gehört. Was war da los?
Schaden an geparktem Auto: Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht in Springe
Die Springer Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer ist in der Zeit von Dienstag, 5. August, 16 Uhr bis Montag, 18. August, 8.30 Uhr gegen ein geparktes Auto an der Straße An der Bleiche gefahren und hat sich nicht um den entstandenen Schaden gekümmert. Beschädigt wurde dabei ein grauer VW Polo. Die Schäden am hinteren linken Kotflügel weisen darauf hin, dass der Verursacher beim Vorbeifahren oder beim Ein- und Ausparken den Polo beschädigt haben muss. Der Schaden wird auf 400 Euro geschätzt. Wer Hinweisegeben kann, wird gebeten sich auf der Wache zu melden: 05041/77080.
Auto und E-Scooter stoßen zusammen
Glimpflich ausgegangen ist ein Unfall, der sich am Freitagabend, 16. August, auf der Bahnhofstraße in Bad Münder ereignet hat. Ein E-Scooter und ein Auto stießen zusammen.
Ein 14-Jähriger aus Bad Münder war gegen 19.30 Uhr in Richtung Rohmel-Center unterwegs. Er wechselte vom Gehweg auf die Fahrbahn, um auf die andere Straßenseite zu gelangen. Dabei übersah er allerdings ein Auto. Der Fahrer – ein 77-jähriger Mann aus Hameln – konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen.
Obwohl es zum Zusammenstoß kam, blieben beide Verkehrsteilnehmer unverletzt. Den entstandenen Blechschaden schätzt die Polizei Bad Münder auf rund 1400 Euro: 1000 Euro sind es am Auto, der E-Scooter kann vermutlich nicht mehr repariert werden.
An der Ampel bei Dahle: Unbekannter fährt Verkehrsschild um
Ein aus seinem Fundament gerissenes Verkehrsschild beschäftigt die Springer Polizei. Sie sucht Zeugen für den Vorfall vom Wochenende.
Vermutlich in der Nacht von Freitag auf Samstag wurde ein „Vorfahrt gewähren“-Schild an der Ampelkreuzung bei Dahle umgerissen. Die Polizei geht „nach der vorgefundenen Spurenlage“ davon aus, dass ein Auto, das auf der L421 aus Richtung Bad Münder kam, beim Abbiegen nach rechts auf die B217 in Richtung Hameln das Schild erfasste und „dessen Pfosten komplett aus dem Fundament“ riss. Den Schaden schätzt die Polizei dabei auf knapp 500 Euro.
Weil der Fahrer oder die Fahrerin sich aber entfernte, „ohne Feststellungen zu seiner Person sowie zur Art seiner Beteiligung zu ermöglichen“, ermittelt die Polizei nun wegen einer Verkehrsunfallflucht. Die Beamten hoffen, dass es Zeugen des Vorfalls gibt und bitte diese, sich mit dem Kommissariat in Springe, ( 05041/77080, in Verbindung zu setzen.
Renault überschlägt sich auf der B217 bei Steinkrug
Mit einem Schreck und leichten Verletzungen ist eine 22-Jährige aus Springe davongekommen, die sich mit ihrem Renault am Samstag, 16. August, auf der B217 überschlug.
Ungewöhnlicher Ausflug: 15-Jähriger soll Auto gestohlen haben
Ein 15-Jähriger soll am Samstag, 16. August, in Afferde einen Audi gestohlen haben und dann nach Bad Münder gefahren sein. Die Polizei erhielt einen Zeugenhinweis, machte sich auf den Weg und entdeckte in der Nähe des Wagens auch tatsächlich einen Jugendlichen, auf den die Beschreibung passt. Er stand unter Drogen.
Unfall auf Waldweg: 23-Jähriger fährt mit Quad gegen Baum
Ein 23-jähriger Mann aus Sarstedt ist am Dienstag, 12. August, mit seinem Quad verunfallt. Das Problem dabei: Er war zusätzlich noch auf einem Waldweg unterwegs, auf dem er mit dem Quad nicht hätte fahren dürfen. Der 23-Jährige war gemeinsam mit zwei weiteren Quadfahrern im Deister unterwegs, als er wegen nicht angepasster Geschwindigkeit gegen 18 Uhr in einer Kurve vom Waldweg abgekommen und gegen einen Baum gefahren ist. Bei dem Unfall verletzte er sich leicht und wurde vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Auch der für das Waldstück zuständige Förster der Niedersächsischen Landesforsten war vor Ort, um sich den Schaden anzusehen. Auf die drei Quad-Fahrer kommen nun auch jeweils Ordnungswidrigkeitenverfahren zu, wegen des Befahrens des Waldweges.
Unfall auf der B442: Zwei Verletzte
Zu einem Verkehrsunfall kam es am Dienstagabend gegen 18 Uhr auf der B 442 zwischen Bäntorf und Brullsen. Nach Angaben der Feuerwehr Coppenbrügge kollidierten auf der Strecke zwei Fahrzeuge, die jeweils mit einer Person besetzt waren. Die Fahrer, 21 und 41 Jahre alt, waren in ihren Wagen eingeklemmt, mussten von den Brandschützern befreit werden, um mit Krankenwagen und Hubschrauber zu Krankenhäusern transportiert zu werden. Der jüngere Fahrer war nach Auskunft der Polizei Bad Münder in Richtung Coppenbrügge unterwegs, geriet dabei auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen. Beide Fahrer wurden bei der Kollision lebensgefährlich verletzt.
Mann stürzt in Springe und verletzt sich
Die Polizei sucht Zeugen für einen Zwischenfall von Samstag, 9. August. Um 20.10 Uhr war ein 61-jähriger Mann an der Burgstraße auf Höhe der dortigen Spielhalle unterwegs. Er gab bei der Polizei an, dass er von hinten geschlagen worden und dadurch gestürzt sei. Dabei hat der Springer Verletzungen im Gesicht davongetragen. Die Beamten suchen nun nach Zeugen, die zum Tatzeitpunkt etwas beobachtet haben. Sie werden gebeten, sich auf der Springer Wache unter der Nummer 05041/77080 zu melden.
Müll illegal abgeladen: Polizei sucht Zeugen
Bauschutt und mehrere Säcke Dämmmaterial haben bislang unbekannte Personen auf dem Parkplatz an der Landesstraße 461 zwischen Springe und Eldagsen in der Nähe des Jagdschlosses illegalerweise abgestellt. Die Täter müssen dort in der Zeit von Freitag, 8. August, bis Samstag, 9. August, 12.30 Uhr vor Ort gewesen sein. Die Polizei hofft auf Zeugen, die etwas bemerkt haben. Diese werden gebeten, sich bei den Springer Beamten auf der Wache unter der Telefonnummer 05041/77080 zu melden.
Versicherungskennzeichen abgelaufen: 17-Jähriger auf E-Scooter gestoppt
Die Springer Polizei hat am Freitag, 8. August, um 17.23 Uhr einen 17-jährigen Mann aus Langenhagen an der Eldagsener Straße in Springe gestoppt. Er war auf dem E-Scooter seines Vaters unterwegs. Das Problem: Das Versicherungskennzeichen auf dem E-Scooter war abgelaufen. Damit war das Fahrzeug nicht mehr versichert.
Das bedeutet für den 17-Jährigen ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Auch auf den Vater – den Besitzer des E-Scooters – kommt ein Strafverfahren zu, da er seinen Sohn mit dem abgelaufenen Kennzeichen hat fahren lassen. Bei E-Scootern hält das Kennzeichen immer nur ein Jahr, hat, wie die Tüv-Plakette bei Autos, eine bestimmte Farbe pro Jahr und muss immer am 1. März ausgetauscht werden. In der Regel gibt es rechtzeitig von der Versicherung ein neues Kennzeichen.
Laatzener rutscht mit Pedelec auf Kies weg
Ein 68-jähriger Mann aus Laatzen war am Samstag, 9. August, mit seinem Pedelec auf dem Radweg neben der Landesstraße 461 zwischen Eldagsen und Springe unterwegs. Dabei rutschte er um 18.25 Uhr auf Kies, der auf dem Weg lag, mit seinem Rad weg und stürzte. Das berichtet die Springer Polizei. Dabei verletzte sich der 68-Jährige leicht und wurde vorsorglich mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Andere Fahrzeuge waren an dem Unfall nicht beteiligt
Betrunkener nimmt 36-Jähriger die Vorfahrt
Ein 65-jähriger Mann hat in Eldagsen die Vorfahrt einer 36-Jährigen missachtet und ist mit seinem VW in ihren Ford gefahren. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass er betrunken war.
Frau stürzt in Völksen mit ihrem Pedelec
Eine 52-jährige Frau aus Springe ist am Mittwoch, 6. August, um 7.05 Uhr in Völksen mit ihrem Pedelec gestürzt. Sie war auf der Straße Im Stiege unterwegs und wollte in Richtung Steinhauerstraße fahren. Ein vorfahrtsberechtigtes Auto kam ihr dabei aus Richtung Steinhauerstraße entgegen. Die Radfahrerin gibt an, dass das Auto noch rechts geblinkt habe, weswegen sie davon ausgegangen sei, dass der Fahrzeugführer weiter auf die Straße Am Stiege fahren wollte. Doch das Auto fuhr auf der abknickenden Vorfahrtsstraße in Richtung Auffahrt zur Bundesstraße 217. Als die Radfahrerin das bemerkte, bremste sie stark ab und fiel dadurch hin. Bei dem Sturz zog sie sich leichte Verletzungen zu und wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Die Polizei sucht Zeugen für den Unfall: 05041/77080.
Polizei sucht Zeugen einer Unfallfucht auf der Parkpalette in Springe
Die Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht. Der schwarze BMW eines 52-jährigen Springers war am Mittwoch, 6. August, in der Zeit von 11.20 Uhr bis 11.30 auf der Parkpalette Am Nordwall in Springe abgestellt. Ein unbekannter Fahrzeugführer beschädigte beim Ein- oder Ausparken den BMW an der linken hinteren Tür. Der Schaden beläuft sich auf 1000 Euro. Die Polizei hofft auf Hinweise: 05041/77080
Transporterfahrer fährt Straßenschild um und verschwindet
Beim Abbiegen auf die Landesstraße 421 in Richtung Bad Münder hat am Mittwoch, 6. August, ein bislang unbekannter Fahrzeugführer ein Verkehrsschild umgefahren und beschädigt. Der Verursacher entfernte sich um 19.50 Uhr unerlaubt vom Unfallort. Zeugen haben beobachtet, dass es sich bei dem Fahrzeug um einen Transporter mit einer Amazon-Aufschrift gehandelt hat. An diesem müsste die linke Fahrzeugseite beschädigt sein, teilt die Polizei mit. Die Beamten hoffen nun auf weitere Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können. Diese werden gebeten, sich auf der Wache unter 05041/77080 zu melden.
Mit Kokain am Steuer unterwegs: Polizei hält Mann in Völksen an
Zu schnell unterwegs und dann vor Fahrtantritt Drogen konsumiert: Die Polizei hat einen 51-Jährigen in Völksen gestoppt.
Springer verletzt sich bei Unfall schwer
Ein 50-jähriger Mann aus Springe ist am Montag, 4. August, bei einem Verkehrsunfall um 10.55 Uhr schwer verletzt worden. Der Mann fuhr mit seinem E-Scooter auf der Straße Zum Oberntor in Richtung Burgstraße. Im Bereich zwischen Echternstraße und St.-Andreas-Straße parkte eine 67-jährige Frau aus Bad Münder zu dieser Zeit mit ihrem Mercedes in einer seitlichen Parklücke ein. Dabei kollidierten die beiden Fahrzeuge.
Der E-Scooter-Fahrer stürzte durch den Zusammenstoß und zog sich schwere Verletzungen zu. Die Autofahrerin blieb unverletzt. Ein hinzugezogener Rettungswagen brachte den Verletzten unter Begleitung eines Notarztes in ein Krankenhaus. Dieser war vorher mit einem Rettungshubschrauber eingeflogen worden. Der Sachschaden wird auf 3000 Euro geschätzt. Zum genauen Unfallhergang und der Unfallursache ermittelt die Polizei aktuell noch.
Polizei stoppt E-Scooter-Fahrer in Springe
Ein 38-jähriger Springer ist am Montag, 4. August, mit seinem E-Scooter an der Fünfhausenstraße von der Polizei gestoppt worden. Bei der Kontrolle gab der Mann zu, vor Fahrtantritt Marihuana konsumiert zu haben. Die Beamten ordneten eine Blutprobe an und untersagtem dem Springer die Weiterfahrt auf dem E-Scooter. Auf den Mann wartet nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren.
Polizei warnt vor Schockanrufen
In den vergangenen Tagen ist es in Bennigsen und Springe vermehrt zu Schockanrufen gekommen. Betrüger haben zahlreiche Menschen angerufen und versucht so an Wertgegenstände zu gelangen. Die Masche: Die Täter rufen an, geben sich als Polizisten aus – dieses Mal sogar explizit mit dem Hinweis auf das Polizeikommissariat in Springe beziehungsweise die Polizeistation in Bennigsen – und sagen den Menschen am Telefon, ihre Namen seien bei einem Raubüberfall in der Nähe gefunden worden. Um die eigenen Wertgegenstände zu sichern, sollten sie diese vor die Tür stellen oder einem Beamten in die Hand drücken, der sie an der Haustür abholt.
„So etwas würde die Polizei nie tun“, macht Joachim Willmann, Leiter des Einsatz- und Streifendienstes der Springer Polizei, deutlich. Wenn die Menschen einen solchen Anruf bekommen, empfiehlt er sofort aufzulegen und nicht auf das Gespräch einzugehen. Außerdem können sich die Betroffenen anschließend bei den echten Polizisten auf der Wache melden: 05041/77080
Unter Drogen: 19-Jähriger baut Unfall
Eine Streifenwagenbesatzung wollte am Sonntag, 3. August, einen 19-Jährigen in seinem Ford kontrollieren. Der Springer ist den Beamten an der St.-Andreas-Straße durch seine Fahrweise aufgefallen. Beim Versuch der Kontrolle zu entgehen, ist der 19-Jährige an der Schulstraße von der Straße abgekommen und gegen zwei dort geparkte Autos geprallt. Er beschädigte bei dem Unfall den Ford einer 59-Jährigen aus Springe und den BMW eines 34-jährigen Springers. Insgesamt entstand ein Schaden von 10.000 Euro. Das Unfallauto des 19-Jährigen war nicht mehr fahrbereit.
Bei der Kontrolle des Fahrers stellten die Beamten eine Beeinflussung durch illegale Betäubungsmittel fest. Ein Vortest fiel positiv aus. Die Beamten ordneten eine Blutprobe an und behielten den Führerschein des jungen Mannes ein.
Springer ohne Versicherung unterwegs
Die Springer Polizei hat einen 53-jährigen Mann mit seinem Pedelec an der Straße Zum Niederntor angehalten. Das Rad des Springers konnte 20 Stundenkilometer fahren, ohne dass der Mann dafür treten musste. Damit braucht der Nutzer für das Rad eine Versicherung. Diese hatte der 53-Jährige aber nicht. Auf ihn wartet nun ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Anhänger prallt zwischen Dahle und Bad Münder in den Gegenverkehr
Ein Autoanhänger löst sich und gerät unkontrolliert in den Gegenverkehr – ein Schreckensszenario für Autofahrer. Am Sonnabend, 2. August, passierte in der Mittagszeit auf der viel befahrenen Landesstraße zwischen Bad Münder und Springe aber genau das. Um 12.20 Uhr kam es zum Unfall, nachdem sich ein kleinerer einachsiger Hänger vom Zugfahrzeug gelöst hatte.
Ein 69-jähriger Münderaner war mit seinem Ford auf der L421 in Richtung Friedhofskreuzung unterwegs, als sich der Anhänger löste und auf die Gegenspur rollte. Dort versuchte ein 61-Jähriger aus Gronau mit seinem Fahrzeug noch auszuweichen, dennoch kam es zur Kollision. Der Anhänger war mit Schrauben beladen, die sich über die Fahrbahn verteilten – die Reifen des Skodas einer 50-jährige Münderanerin wurde beschädigt, als sie durch die Schrauben fuhr. Nach Polizeiangaben wurde bei dem Unfall niemand verletzt.
Jugendliche stehlen Portemonnaie am Bennigser Bahnhof
Drei Jugendliche haben am Samstag, 2. August, am Bahnhof Bennigsen, das Portemonnaie eines 65-jährigen Mannes gestohlen. Gegen 22.20 Uhr hatte der Mann den drei männlichen Jugendlichen bereitwillig einen kleineren Geldbetrag geschenkt, daraufhin entriss ihm eine Person aus der Gruppe das Portemonnaie. Die Jugendlichen flüchteten. Zu ihnen gibt es aktuell keine detaillierte Beschreibung. Die Polizei bitte jeden, der Hinweise zu der Tat geben kann, sich auf der Wache in Springe unter der Telefonnummer 05041 7708115 zu melden. Die Beamten werten die Tat derzeit als Diebstahl und nicht als Raubdelikt.
Unbekannte werfen Backstein in Haustür in Bennigsen
Unbekannte haben am Samstag, 2. August, eine Haustür im Bennigser „Osterland“ beschädigt. Zwischen 16 und 17 Uhr warfen die Täter einen Backstein gegen den Glaseinsatz der Tür. Die Springer Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf 400 Euro.
Autofahrer übersieht Mofa in Springe
Ein 70-Jähriger Autofahrer aus Springe hat am vergangenen Donnerstagmittag, gegen 13 Uhr, einen Mofa-Fahrer übersehen, der auf der Echternstraße unterwegs war, woraufhin der scharf bremsen musste und stürzte. Der Autofahrer scherte zum Überholen geparkter Autos auf die Fahrbahn aus und bemerkte den ebenfalls 70-Jährigen wohl nicht, der mit seinem Mofa auf der Straße unterwegs war. Der musste stark bremsen, sodass er vorn über den Lenker fiel und stürzte. Ob es zu einer Berührung der beiden Fahrzeuge kam, ist unklar. Die Polizei bittet Jeden, der Hinweise zum Vorfall geben kann, sich auf der Wache in Springe unter der Telefonnummer: 05041 7708115 zu melden.
Bahnhofstraße Bad Münder: An drei Autos Reifen zerstochen
An der Bahnhofstraße in Bad Münder wurden in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag, 31. Juli, drei Autos beschädigt. Bislang unbekannte Täter haben die Reifen der Fahrzeuge zerstochen. Geparkt waren die Autos in der Nähe des Rohmel-Kreisels. Den Tatzeitraum kann die Polizei nur grob einengen: Am Mittwoch wurde ein Fahrzeug in den späten Abendstunden abgestellt, am Donnerstag um 7.45 Uhr der Schaden entdeckt. Die Polizei bittet um Hinweise – und ist unter tel.05042/5064115 erreichbar.
Takko-Markt Bad Münder: Einbrecher kommen übers Dach
Die Täter kamen nach Geschäftsschluss – und erst am nächsten Morgen wurde der Einbruch bemerkt: Der Modemarkt Takko Fashion im Rohmel-Center ist in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch, 30. Juli, von bislang unbekannten Tätern durchsucht worden. Die Schadenshöhe gibt die Polizei mit einem mittleren vierstelligen Eurobetrag an – nun sucht sie Zeugen.
Bekifft auf dem E-Scooter unterwegs
Ohne Versicherung und mit Drogen im Blut wurde ein 21-jähriger Mann am Dienstag, 29. Juli, an der Göttinger Straße in Pattensen auf einem E-Scooter gestoppt. Die Beamten bemerkten das fehlende Kennzeichen und wollten den jungen Mann um 23.15 Uhr stoppen. Er versuchte allerdings über einen Stichweg in ein angrenzendes Wohngebiet zu flüchten, dort konnte die Polizei ihn aber einen Moment später antreffen. Sie wollten den Mann eigentlich nur wegen des fehlenden Kennzeichens und der damit fehlenden Versicherung anhalten. Bei der Kontrolle stellte sich aber heraus, dass der Fahrer zuvor Marihuana konsumiert hatte. Die Polizei ordnete eine Blutprobe an.
Einbruch auf dem Bauhof Bad Münder
Unbekannte sind am frühen Montagmorgen in den Bauhof der Stadt Bad Münder eingebrochen. Laut Polizei verschafften sich mehrere Täter gegen 2.30 Uhr gewaltsam Zugang zum Gelände an der Rahlmühler Straße – offenbar mit einem weißen Auto.
Unfallflucht auf der B 442: Schwarzer Kleinwagen rammt Verkehrszeichen
Nach einer Unfallflucht auf der Bundesstraße 442 bei Bad Münder sucht die Polizei nach Zeugen. Am Donnerstagabend gegen 21.15 Uhr wurde ein Verkehrszeichen an der Abzweigung zur Münderschen Straße beschädigt, der Verursacher flüchtete.
Eine Zeugin beobachtete, wie ein schwarzer Kleinwagen mit Hamelner Kennzeichen sie zunächst in Richtung Lauenau überholte. Kurz darauf bog das Fahrzeug in Richtung Eimbeckhausen/Luttringhausen ab – und stieß dabei auf einer Verkehrsinsel gegen ein Verkehrsschild. Der Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Die Polizei Bad Münder bittet um Hinweise zu dem Fahrzeug oder dem Fahrer unter der Telefonnummer 05042/50640.
Polizei stoppt 33-Jährigen mit 2,29 Promille auf der B217
Ein 33-Jähriger Mann aus Hameln ist in der Nacht von Samstag, 26. Juli, auf Sonntag, 27. Juli, gegen 3 Uhr auf der Bundesstraße 217 bei Altenhagen I angehalten und kontrolliert worden. Der Beamten der Polizei aus Bad Münder fiel dabei eine Beeinflussung durch Alkohol auf. Der Hamelner kam auf einen Wert von 2,29 Promille. Die Weiterfahrt wurde dem Mann untersagt und der Führerschein eingezogen. Auf den Mann wartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
Springer Polizei sucht Zeugen zu Fahrraddiebstählen
Die Springer Polizei sucht Zeugen zu zwei Fahrraddiebstählen vom vergangenen Wochenende. Von Freitag, 25. Juli, 17.15 Uhr bis Samstag, 26. Juli, 9.45 Uhr ist es an der Straße Am Kalkwerk in Springe zu den Diebstählen gekommen. Die Räder standen in einer Tiefgarage. Bei den gestohlenen Fahrrädern handelt es sich um neuwertige Pedelecs, die jeweils mit einem Schloss gesichert abgestellt waren, teilt die Polizei mit. Spuren weisen daraufhin, dass die Schlösser mit einem Trennschleifer durchtrennt worden sind. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 6000 Euro. Wer Hinweise zu der Tat geben kann, wird gebeten, sich bei der Springer Polizei zu melden unter 05041/7708115.
Verdächtiger Todesfall in Bad Münder: Polizei ermittelt
Ermittler der Polizei untersuchen in Bad Münder einen verdächtigen Todesfall. Nach Informationen dieser Redaktion wurde am Freitagmorgen eine Frau tot in einer Wohnung im Zentrum von Bad Münder aufgefunden. Die Polizei wurde hinzugezogen, ebenso ein Arzt. Dabei wurde offenbar festgestellt, dass es Hinweise auf ein Fremdverschulden im Zusammenhang mit dem Todesfall gibt. Die Pressestelle der Polizeiinspektion in Hameln bestätigte entsprechende Ermittlungen, die Staatsanwaltschaft Hannover sei eingeschaltet worden. Details zu den Ermittlungen werden bislang nicht veröffentlicht.
Sprinti muss Auto ausweichen
Die Polizei sucht Zeugen für einen Vorfall vom Dienstag, 22. Juli. Um 17.30 Uhr war ein Sprinti an der Süllbergstraße in Bennigsen unterwegs. Ein entgegenkommendes Fahrzeug schnitt den Sprinti-Fahrer, der daraufhin nach rechts ausweichen musste. Dabei touchierte er mit dem hinteren Teil des Rufbusses ein Fundament und beschädigte das Fahrzeug. Hinweise auf den Verursacher des Unfalls gibt es nicht. Daher hofft die Polizei auf Zeugen, die etwa gesehen haben. Diese werden gebeten, sich auf der Wache unter 05041/77080 zu melden.
Fahrzeug drückt Schild um und beschädigt Gartenzaun: Polizei sucht Zeugen
Ein kaputtes Verkehrszeichen und ein beschädigter Zaun, so lässt sich ein Vorfall von Dienstag, 22. Juli, azs Völksen zusammenfassen. Vermutlich ein Lkw hat um 7.45 Uhr beim Abbiegen aus dem Tilleusekenweg auf den Bennigser Weg ein Spielstraßenschild an der Kreuzung beschädigt und umgedrückt. Das Schild beschädigte daraufhin den Gartenzaun einer 83-jährigen Frau aus Völksen. Ein Zeuge vermutet, das ein Lkw mit einer blauen Plane für die Schäden verantwortlich ist. Weitere Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden gebten, sich bei der Springer Polizei unter 05041/77080 zu melden.
Ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss unterwegs in Dahle
Die Polizei hat am Dienstag, 22. Juli, in Dahle den Verkehr kontrolliert. Dabei hielten die Beamten einen 29-jährigen Mann aus Bad Oenhausen an, der mit einem VW Caddy unterwegs war, allerdings keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Außerdem stellten die Beamten eine Beeinflussung durch Drogen fest. Der Mann gab den Konsum von Marihuana zu. Auf den Mann wartet nun unter anderem ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Führerschein. Auch der 41-jährige Halter des Fahrzeuges hat sich übrigens strafbar gemacht, da er den 29-Jährigen ohne Führerschein sein Auto steuern ließ.
20-Jähriger landet mit Auto im Graben
Aus bislang ungeklärter Ursache ist ein 20-jähriger Mann aus Springe mit seinem Ford Fiesta auf der Bundesstraße 217 verunglückt. Der Springer war am Dienstag, 22. Juli, auf der B217 von Altenhagen I in Richtung Hannover unterwegs. Um 23.30 Uhr kam er auf Höhe von Sedemünder nach rechts von der Bundesstraße ab, touchierte ein Verkehrsschild und landete anschließend im Graben. Dort drehte sich das Fahrzeug einmal und kam entgegengesetzt zur Fahrbahn im Straßengraben zum Stehen
Radfahrer übersieht Sprinti
Ein 31-jähriger Mann aus Hannover war mit seinem Mountainbike am Sonntag, 20. Juli, auf der Bernauer Straße in Springe unterwegs. Als er nach links auf die Berliner Straße abbiegen wollte, übersah er einen Sprinti. Der 43-jährige Fahrer des Rufbusses musste verkehrsbedingt vor der Bahnüberführung halten. Der Radfahrer übersah das Fahrzeug und fuhr ungebremst auf den Sprinti auf. Dabei zog er sich leichte Verletzungen zu. Die Poizei schätzt den Schaden auf 450 Euro. Neben dem Sprinti ist auch das Fahrrad beschädigt worden.
Unbekannte zerstechen Autoreifen in Springe
Bislang unbekannte Täter haben am Mittwoch, 16. Juli, den vorderen rechten Reifen eines Autos zerstochen. Der 47-jährige Mann aus Springe, dem der BMW gehört, hatte den Vorfall erst am Wochenende bei der Polizei angezeigt. Sein Auto stand auf einem Parkplatz an der Straße Zum Oberntor in Springe. In der Zeit von 8 bis 12.30 Uhr wurde der Reifen mit einem spitzen Gegenstand zerstochen. Wer Hinweise zu der Tat oder den Tätern geben kann, wird gebeten, sich bei der Springer Polizei unter der Telefonnummer 05041/77080 zu melden.
Springer Polizei rettet Kormoran
Passanten bemerkten einen verletzten Kormoran im Springer Volkspark. Die Polizei konnte ihn einfangen und in Sicherheit bringen.
Polizei hilft beim Radreparieren
Ein 82-jähriger Mann war am Samstag, 19. Juli, mit seinem Fahrrad an der Landesstraße 422 unterwegs. Er rief seine Frau an und berichtete ihr, dass er Hilfe benötige, doch die Verbindung wurde unterbrochen. Da sich die Ehefrau Sorgen um ihren Mann machte, informierte sie die Polizei. Die Beamten machten sich auf die Suche nach dem Radfahrer und fanden ihn schließlich. Er war wohlauf.
Allerdings brauchte er tatsächlich Hilfe, denn sein Fahrrad war kaputt und er konnte nicht weiterfahren. Gemeinsam mit den Beamten machte der 82-Jährige das Rad wieder fit, er konnte nach Hause fahren und seine Frau brauchte sich keine weiteren Sorgen mehr machen.
Randale am Annaturm: Polizei sucht Zeugen
Umgestürzte Bänke, umgeworfene Blumentöpfe, so haben die Täter das Gelände rund um den Annaturm am Wochenende hinterlassen. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag müssen die Randalierer vor Ort gewesen sein, angezeigt wurde der Vorfall am Freitag bei der Springer Polizei. Bislang ist nur bekannt, dass die Täter das Grundstück und die Eingangstür beschädigt und verwüstet haben. Der Schaden beläuft sich auf 750 Euro. Wer Hinweise zu der Tat geben kann, wird gebeten, sich auf der Springer Wache zu melden: 05041/77080.
Schon wieder Taschendiebe in Springe unterwegs
Schon wieder waren Taschendiebe im Aldi an der Springer Osttangente gleich zweimal erfolgreich. Zunächst wurde eine 74-jährige Frau aus Springe am Freitag, 18. Juli, zwischen 12 und 12.15 Uhr bestohlen. Die Diebe entwendeten die Geldbörse der Springerin aus ihrer Handtasche. Diese hatte sie am Körper getragen. Neben Bargeld sind auch die Papiere der Frau gestohlen worden. Die Beamten schätzen den Schaden auf 200 Euro.
Einen Tag später, am Samstag, 19. Juli, haben bislang unbekannte Täter eine 75-jährige Frau aus Springe bestohlen. Sie war in der Zeit von 9.45 Uhr bis 10 Uhr in dem Discounter einkaufen. An der Kasse bemerkte sie, dass ihr jemand die Geldbörse aus ihrer Umhängetasche entwendet hatte. Der Schaden wird auf 400 Euro geschätzt. In beiden Fällen hofft die Polizei auf Zeugen, die sich unter der Nummer 05041/77080 melden können.
Mit der Drohne übers Grundstück
Eine Drohne kreist am Sonntag, 20. Juli, über dem Haus eines 49-jährigen Mannes aus Eldagsen. Der hatte dazu allerdings keine Erlaubnis erteilt und informiert um 20 Uhr die Springer Polizei. Als die Beamten vor Ort eingetroffen sind, konnten sie tatsächlich einen 54-jährigen Springer antreffen, der eine Drohne im bewohnten Gebiet über den Häusern fliegen ließ. Das ist allerdings verboten. Die Polizei hat daher ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen den Mann aus Springe eingeleitet.
69-Jährige kommt bei Gestorf von der Straße ab und prallt gegen Baum
Aus bislang ungeklärter Ursache ist eine 69-jährige Frau aus Troisdorf in Nordrhein-Westfalen am Sonntag, 20. Juli, um 11.50 Uhr mit ihrem Auto bei Gestorf von der Straße abgekommen. Sie war auf der Landesstraße 422 zwischen Gestorf und Eldagsen unterwegs, als sie zunächst nach rechts von der Fahrbahn abgekommen ist und einen Leitpfosten touchiert hat. Im Anschluss prallte sie mit ihrem Fahrzeug gegen einen Baum.
Die 69-jährige versuchte gegenzusteuern und das Auto wieder auf die Straße zu bekommen. Durch das Gegenlenken, drehte sich der Fiat der Frau um 180 Grad und kam auf der Gegenfahrbahn zum Stehen. Dabei wurde der Straßenbelag beschädigt. Die Fahrerin und ihre 14-jährige Beifahrerin aus Springe kamen mit leichten Verletzungen vorsorglich in ein Krankenhaus. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf 20000 Euro.
Gestohlenes Fahrrad zurück beim Besitzer
Diese Geschichte hat ein Happy End: Ein Fahrrad, das am Donnerstag, 17. Juli, am Bahnhof Bad Münder entwendet wurde, ist zurück bei seinem Besitzer.
Dieb bricht in Gestorfer Arztpraxis ein
Ein unbekannter Dieb ist am Samstag, 19. Juli, in eine Gestorfer Arztpraxis eingebrochen, teilte die Springer Polizei mit. Gegen 1 Uhr nachts drang er in die Räume der Praxis ein und durchsuchte diese nach Diebesgut. Er entwendete ersten Ermittlungen zufolge Bargeld. Die Polizei Springe nimmt Hinweise zur Tat unter der Telefonnummer: 05041 7708115 entgegen.
Unbekannte Täter entsorgen Bauschutt im Wald
Unbekannte Täter haben in der Zeit zwischen Freitag, 18. Juli, und Samstag, 19. Juli, illegal Müll im Springer Stadtforst entsorgt, wie die Polizei berichtet. Drei Säcke mit einem Volumen von jeweils rund 2 Kubikmetern, die Dämmstoffe enthielten, wurden an einem Wassergraben abgeladen. Ein Jagdpächter hatte den Müll dort bemerkt und die Beamten alarmiert. Da es sich bei dem Baustoff um potentiell krebserzeugende Dämmwolle handelt, wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Wer Hinweise zur Tat geben kann, wird gebeten, sich auf der Polizeiwache in Springe unter der Telefonnummer: 05041 7708115 zu melden.
Radfahrerin zu Fall gebracht und geflüchtet
Die Polizei Bad Münder sucht Zeugen, die Angaben zu einem Verkehrsunfall machen können, der sich am Freitag, 18. Juli, in Hamelspringe ereignet hat. Eine Radfahrerin wurde verletzt, der Verursacher flüchtete.
Springer Polizei sucht Diebin mit Personenbeschreibung
Gleich zweimal war eine bislang unbekannte Diebin am Dienstag, 15. Juli, gegen 16 Uhr im Springer Aldi-Markt erfolgreich. Zunächst sprach sie eine 80-Jährige an, ob sie ihr im Laden etwas zeigen könnte. Vermutlich ein Komplize stahl in der Zwischenzeit die Geldbörse der Seniorin aus der geöffneten Handtasche, die sich im Einkaufswagen befand.
Auch eine 85-Jährige wurde in dem selben Zeitraum in dem Discounter bestohlen. Sie wurde durch eine Frau abgelenkt. Die Täterin ließ neben ihr einen Gegenstand auf den Boden fallen. Dadurch wurde die 85-Jährige abgelenkt und hinterher war ihre Geldbörse verschwunden.
Die Täterin wird als 25 bis 30 Jahre alt, schlank und 1,70 Meter groß beschrieben. Sie hat ein rundliches Gesicht und kurze braune Haare. Zeugen werden gebeten, sich bei der Springer Polizei zu melden: 05041/77080.
Unbekannte Täter schlagen Scheibe eines Autos in Eldagsen ein
200 Euro Schaden sind am Sonntag, 13. Juli, in der Zeit von Mitternacht bis 17 Uhr an einem Auto in Eldagsen entstanden. Unbekannte Täter haben in dieser Zeit das hintere linke Seitenfenster des VW Touran eines 55-jährigen Mannes aus Springe eingeschlagen. Das Auto stand in der Zeit an der Schützenstraße abgestellt.
Aufgrund der Hinweise vor Ort, geht die Polizei davon aus, dass es sich um eine Sachbeschädigung an dem Fahrzeug handelt und nicht um einen versuchten Einbruch oder Diebstahl. Zeugen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich auf der Springer Wache unter der Telefonnummer 05041/77080 zu melden.
1000 Euro Schaden nach Unfalllfucht: Hinweise auf einen grauen Polo aus Hameln
Die Springer Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer ist am Freitag, 11. Juli, um 10.05 Uhr an der Echternstraße in Springe beim Ausparken gegen ein anderes Fahrzeug gefahren.
Der Audi A6 eines 46-jährigen Mannes aus Wennigsen stand zum Tatzeitpunkt an der Echternstraße geparkt. Der Unfallverursacher fuhr beim Ausparken gegen die hintere Stoßstange des Audi und beschädigte diese. Außerdem ist der Lack an der Stelle zerkratzt, teilen die Beamten mit. Der Schaden wird von der Polizei auf 1000 Euro geschätzt.
Bislang weiß die Polizei, dass der Unfallwagen ein grauer VW Polo mit Hamelner Kennzeichen ist. Zeugen, die weitere Hinweise zum Unfallhergang oder dem Fahrer geben können, werden gebeten, sich auf der Wache unter der Nummer 05041/77080 zu melden.
Polizei stoppt Müllsünder dank Zeugenhinweis
Ein aufmerksamer Zeuge hat am Sonntag, 13. Juli, beobachtet, wie ein Mann an der Wertstoffinsel an der Springer Jägerallee seinen Müll illegal entsorgen wollte. Er rief die Polizei.
Mit 4,14 Promille unterwegs: Betrunkener Autofahrer fährt Straßenschild um
Ein betrunkener Mann hat am Samstag, 12. Juli, in Pattensen erst einen Radfahrer gefährdet und dann ein Straßenschild umgefahren.
Polizei sucht Ladendieb aus Pattensen mit Personenbeschreibung
Die Polizei sucht Zeugen eines Ladendiebstahls. Am Samstag, 12. Juli, hat ein bislang unbekannter Täter in einem Bekleidungsgeschäft im Calenberg-Center in Pattensen Kleidung in einem mitgeführten Rucksack gestohlen. Als eine Mitarbeiterin den Täter um 15.10 Uhr darauf ansprach, entfernte dieser sich zu Fuß in Richtung ZOB. Die Zeugin beschreibt den Täter als etwa 1,90 Meter groß und schlank. Er trug einen Vollbart, blaue Jeans, eine blaue Kapuzenjacke, eine helle Kappe und einen schwarzen Rucksack. Zeugen werden gebeten, sich in Springe unter 05041/7708-115 oder in Pattensen unter 05101/855950 zu melden.
Auffahrunfall auf der L421 zwischen Springe und Bad Münder
Ein Unfall, drei beschädigte Autos und ein Schaden in Höhe von 10.000 Euro, das ist das Ergebnis eines Auffahrunfalls auf der L421.
Diebe montieren Autokennzeichen ab: Springer Polizei sucht Zeugen
Bislang unbekannte Täter haben am Mittwoch, 9. Juli, zwischen 14.30 und 14.45 Uhr am Parkplatz Holzmühle an einem Auto die beiden Kennzeichen abmontiert und gestohlen. Die Polizei hofft auf Zeugenhinweise. Wer etwas gesehen hat, wird gebeten, sich auf der Wache unter 05041/77080 zu melden
Polizei sucht vermeintliche Täterin mit Beschreibung
Ein Senior ist in der Springer Innenstadt gerade noch vor einem Diebstahl davon gekommen. Eine Frau hatte ihn angesprochen und wohl versucht, ihn zu bestehlen.
Unbekannte brechen in Springe ein
Bislang unbekannte Täter sind am Dienstag, 8. Juli, zwischen 14.50 und 19 Uhr in ein Gebäude an der Völksener Straße in Springe eingebrochen. Um in die Räume eines 69-Jährigen und seiner 67-jährigen Frau zu gelangen, haben sie ein Fenster eingeworfen. Die Einbrecher haben diverse Gegenstände entwendet. Was genau gestohlen worden ist und wie hoch der Schaden ist, teilt die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen nicht mit. Die Beamten hoffen auf Zeugen, die in der Zeit etwas gesehen haben. Diese werden gebeten, sich auf der Wache unter der Nummer 05041/77080 zu melden.
Zeugen gesucht: Unbekannter fährt Außenspiegel in Springe ab
Einen Außenspiegel weniger und einen Schaden von 500 Euro, den hat ein 48-jähriger Mann aus Springe aktuell zu beklagen. Der unbekannte Unfallverursacher, der ihm am Montag, 7. Juli, an der Straße Hinter der Burg in Springe den Außenspiegel abgefahren hat, verschwand nämlich unerlaubt vom Unfallort. Der Opel Astra des 48-Jährigen war in der Zeit von 13.10 Uhr bis 13.15 Uhr an der Straße abgestellt. Die Polizei hofft nun darauf, dass Zeugen den Unfall mitbekommen haben. Diese werden gebeten, sich auf der Springer Wache unter 05041/77080 zu melden.
Laubenbrand in Springe: Polizei und Feuerwehr im Einsatz
In Springe haben am Wochenende drei Lauben Feuer gefangen. Die Polizei und die Feuerwehr waren vor Ort.
2000 Euro Schaden nach Unfallflucht: Polizei Springe sucht Zeugen
Die Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht von Freitag, 4. Juli. In der Zeit von 11.15 bis 11.45 Uhr stand ein blauer VW Golf auf einem Parkplatz an der Osttangente. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken ist ein anderes Auto dagegengefahren. Der Verursacher entfernte sich unerkannt vom Unfallort. An dem Golf sind Lackkratzer und Dellen an der linken Seite entstanden, den Schaden schätzt die Polizei auf 2000 Euro. Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall geben können, können sich auf der Wache melden: 05041/77080
E-Scooter braucht Kennzeichen und Versicherung
Wer mit einem E-Scooter unterwegs ist, braucht für diesen auch eine Versicherung und ein Kennzeichen. Das scheinen viele Nutzer nicht zu wissen, deswegen will die Polizei einen aktuellen Fall nutzen, um noch einmal darauf aufmerksam zu machen. Die Beamten haben nämlich am Samstag, 5. Juli, um 18.50 Uhr an der Straße Zum Oberntor in Springe einen Jugendlichen auf einem E-Scooter ohne Versicherungskennzeichen angehalten. Das fällt in Deutschland unter einen „Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz“ und ist eine Straftet.
Betrunkener greift Flohmarkt-Betreiber an
Ein Betrunkener hat am Sonntag, 6. Juli, in Springe einen Flohmarkt-Veranstalter angegriffen.
B 442: Straßensperrung wird ignoriert
Zig mal am Tag werden die „Durchfahrt verboten“-Schilder auf der B 442 in Hachmühlen ignoriert: Auch an jetzigen Wochenende hat die Polizei Bad Münder mehrere Hinweise darauf erhalten, dass Autofahrer durch die Baustelle in Hachmühlen fahren. Selbst auf dem bereits abgefrästen Teilstück der Bundesstraße herrscht reger Verkehr. Die Polizei reagiert mit vermehrten Kontrollen auf die Situation.
Schrottsammler ohne Genehmigungen
Er besitzt keine Sammelerlaubnis, hat kein Reisegewerbe angemeldet und sich auch nicht um weitere erforderliche Genehmigungen gekümmert: Die Polizei Bad Münder stoppte am Samstag, 5. Juli, gegen 11 Uhr einen Schrottsammler, der es mit dem Papierkram nicht so genau nimmt.
Der Mann wollte gerade in Hachmühlen ein altes Metallregal auf seinen Wagen laden, das am Straßenrand lag. Die Bitte der Polizei: Lieber keinen Schrott an den Straßenrand stellen, um die „Schwarzen Schafe“ in der Branche nicht zu unterstützen.
Blut am Springer Bahnhof: Polizei klärt auf
Viele Nachfragen bei der Polizei und auch in der Redaktion der NDZ. Woher kommt das viele Blut am Springer Bahnhof? Die Erklärung ist recht einfach.
Motarradfahrer rutscht aus der Kurve: Polizei sucht Zeugen zu Unfall bei Holtensen
Ein 28-Jähriger ist mit seinem Motorrad am Mittwoch, 2. Juli, auf der B217 bei Holtensen gestürzt. Die Polizei sucht Zeugen des Unfalls.
Frau übersieht Krankenfahrstuhl in Springe: 59-Jährige leicht verletzt
Eine 65-jährige Frau aus Springe hat am Mittwoch, 2. Juli, um 10.50 Uhr eine 59-Jährige, ebenfalls aus Springe, auf einem Krankenfahrstuhl übersehen, die eine Verkehrsinsel am Hamannsbruch überqueren wollte. Die 65-Jährige war mit ihrem Auto in Richtung Jägerallee unterwegs und übersah die Springerin. Sie fuhr mit ihrem Wagen gegen den Krankenfahrstuhl, der daraufhin umstürzte. Die 59-Jährige verletzte sich bei dem Unfall leicht und wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.
Feuer auf Feld bei Völksen: Strohballenpresse gerät in Brand
Bei den heißen Temperaturen reicht ein Funken und das Feuer ist entfacht. Eine Strohballenpresse ist am Mittwoch, 2. Juli, um kurz nach 16 Uhr in Brand geraten und hat für einen großen Feuerwehreinsatz gesorgt.
Auffahrunfall auf der B3 – Fahrerin leicht verletzt
Kurz vor der Schulenburg-Kreuzung auf der Bundesstraße 3 ist es am Montag, 30. Juni, zu einem Auffahrunfall gekommen. Ein 35-jähriger Mann aus der Ukraine war mit seinem Renault auf der Strecke unterwegs. Aus Unachtsamkeit übersah er den Mercedes einer 47-jährigen aus Hildesheim und fuhr auf das Fahrzeug auf. Die Hildesheimerin verletzte sich dabei leicht, ein Rettungswagen musste aber nicht zur Unfallstelle kommen. Der Schaden an den Fahrzeugen wird von der Polizei auf 5000 Euro geschätzt
Unbekannte stehlen schwarz-grünes Mountainbike in Springe
Die Polizei sucht Zeugen eines Fahrraddiebstahls. Das schwarz-grüne Mountainbike der Marke Bulls Wildstreet stand mit einem Zahlenschloss gesichert an einem Fahrradständer am Otto-Hahn-Gymnasium. Am Montag, 30. Juni, zwischen 9 und 16 Uhr müssen es unbekannte Täter von dort gestohlen haben. Wer Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden unter: 05041/77080.
500 Euro Schaden durch Verkehrsunfallflucht: Springer Polizei sucht Zeugen
Die Springer Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht von Samstag, 28. Juni. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer ist zwischen 15.45 Uhr und 16 Uhr auf dem Penny-Parkplatz an der Hamelner Straße in Springe gegen einen Unterstand für Eikaufswagen des Marktes gefahren. Anhand des Schadens – diesen schätzt die Polizei auf 500 Euro – gehen die Beamten davon aus, dass der Unfall beim Ein- oder Ausparken passiert ist.
Dabei wurde ein Pfosten des Unterstandes beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich nach dem Vorfall unerlaubt vom Unfallort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Hinweise auf den Verursacher gibt es nicht. Daher ist die Polizei auf Hinweise angewisen. Wer etwas zur Tat oder dem Unfallverursacher sagen kann, wird gebeten, sich auf der Wache unter 05041/7708-115 zu melden.
68-Jähriger Münderaner mit 0,77 Promille gestoppt
Ein 68-jähriger Mann aus Bad Münder ist am Sonntagmorgen, 29. Juni, um 9.17 Uhr von der Polizei in Hamelspringe angehalten worden. Ein Atemalkoholtest vor Ort ergab einen Wert von 0,77 Promille. Um einen gerichtsverwertbaren Wert zu bekommen, ging es für den Mann nach Hameln. Dort bestätigte sich der Verdacht.
Unfall: B 3 stundenlang gesperrt
Die B 3 bei zwischen Oerie und Thiedenwiese war am Donnerstag, 26. Juni, mehrere Stunden gesperrt. Gegen 14 Uhr ereignete sich ein Unfall. Ein 61-jähriger Transporter-Fahrer wurde schwer verletzt, ein 60-jähriger Lkw-Fahrer leicht. Der entstandene Sachschaden liegt nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei bei rund 85.000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen.
Auffahrunfall an Völksener B217-Auffahrt
An der B217-Auffahrt bei Völksen in Richtung Hannover ist es am Mittwoch, 25. Juni, um 7.10 Uhr zu einem Auffahrunfall gekommen. Ein 31-jähriger Mann aus Springe ist dabei mit seinem VW Golf auf den VW einer 56-Jährigen aufgefahren, die ebenfalls aus Springe kommt. Die Frau musste an der Auffahrt verkehrsbedingt anhalten. Das hatte der Springer zu spät bemerkt und ist der Frau dadurch aufgefahren.
Unbekannte brechen in KGS Pattensen ein: Polizei sucht Zeugen
Bislang unbekannte Täter sind in der Zeit von Dienstag, 24. Juni, 15 Uhr, bis Mittwoch, 25. Juni, 6 Uhr, in die Räume der KGS Pattensen eingebrochen. Dafür hebelten sie ein Fenster auf, das zur Mensa führte und gelangten so ins Gebäude. Dort entwendeten sie Bargeld. Neben dem Einbruch und dem Diebstahl haben – vermutlich die selben Täter – auch Schaden an dem Schulgebäude und dem Pausenhof hinterlassen. Mit großen Steinen und Kanalabdeckungen haben sie dort mehrere Stellen beschädigt. Die Polizei hofft nun auf Hinweise aus der Bevölkerung. Wer etwas zu der Tatzeit bemerkt hat, wird gebeten, sich bei der Polizei in Springe unter der Telefonnummer 05041/77080 zu melden.
Zwei Unfallfluchten in Springe am selben Ort: Polizei sucht Zeugen
Gleich zweimal hintereinander ist es am Montag, 23. Juni, zu einer Verkehrsunfallflucht am selben Ort gekommen. Während die Polizei den Verursacher des ersten Unfalls bereits ausfindig machen konnte, ist sie beim zweiten Vorfall auf Zeugen angewiesen. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer ist am Montag in der Zeit von 14 bis 15 Uhr an der Straße „Schiergrund“ gegen die Absperrung am Ende der Sackgasse gefahren. Das war zuvor schon einer weiteren Person passiert, die die Polizei ermitteln konnte. An dem Pfosten ist ein Schaden in Höhe von 200 Euro entstanden. Hinweise auf das verursachende Fahrzeug, wie beispielsweise Lackspuren, gibt es an dem Poller nicht. Die Polizei bittet daher nun Zeugen zu dem späteren Vorfall, sich auf der Wache unter der Nummer 05041/77080 zu melden.
Kind fährt vor Auto in Bennigsen und verletzt sich leicht
Ein achtjähriger Junge ist am Dienstag gegen 18 Uhr mit seinem Fahrrad in Bennigsen aus einer Einfahrt direkt auf die Straße gefahren. Dabei übersah er das Auto eines 49-jährigen Mannes. Dieser konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und es kam zu einem Zusammenstoß. Bei dem Unfall verletzte sich das Kind leicht.
Versuchter Einbruch: 200 Euro Schaden in Alferde
Bislang unbekannte Täter haben versucht in der Nacht auf Dienstag, 24. Juni, zwischen 1 und 3 Uhr in eine Werkstatt in Alferde einzubrechen. Dazu wollten sie eine Tür aufhebeln. Das gelang ihnen nicht. Durch den Einbruchversuch ist allerdings ein Schaden in Höhe von 200 Euro entstanden
Zwei Leichtverletze durch Unfall bei Gestorf
Auf der Strecke von Gestorf in Richtung Schulenburg ist es am Sonntag, 22. Juni, zu einem Unfall gekommen. Die 25-jährige Fahrerin eines Peugeot bremste um 16.37 Uhr ab, der hinter ihr fahrende 34-Jährige konnte mit seinem BMW nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf das Fahrzeug auf. Bei dem Unfall verletzten sich zwei Personen – eine Frau und ein Baby – im Peugeot leicht.
Großeinsatz für Feuerwehren am Sonntagmorgen in Springe
Mehrere Springe Feuerwehren sind am Sonntagmorgen, 22. Juni, in der Kernstadt im Einsatz.
Kein Führerschein – aber 0,84 Promille
Einen gültigen Fahrerschein besitzt er nicht. Das hinderte einen 38-Jährigen aus dem Stadtgebiet allerdings nicht daran, seinen Mercedes zu bewegen – und das auch noch mit 0,84 Promille.
Beamte der Springer Polizei stoppten den 38-Jährigen am Mittwoch, 18. Juni, gegen 21.30 Uhr in der Straße Am Bergfeld in Völksen. Auf den Mann warten jetzt ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
Ford Focus auf Parkplatz beschädigt
Rund 1000 Euro Schaden bleiben an einem Ford Focus zurück, der am Mittwoch, 18. Juni, zwischen 19 und 19.25 Uhr auf dem Parkplatz des „Nah&Gut“ an der Steinhauerstraße in Völksen stand und touchiert wurde. Vermutlich schrammte ein anderer Autofahrer beim Ein- oder Ausparken gegen den Wagen.
Der schwarze Ford gehört einer 48-jährigen Frau aus dem Springer Stadtgebiet. Die Lackschäden sind am rechten vorderen Kotflügel des Autos zu sehen.
Einbruch: Polizei sucht Zeugen
In den Büroraum eines landwirtschaftlichen Betriebs in Holtensen wurde am früheren Mittwoch, 18. Juni, eingebrochen. Der oder die Täter hebelten ein Fenster auf, entwendeten nach bisherigen Erkenntnissen aber nichts Wesentliches. Möglicherweise wurden sie gestört.
Die Springer Polizei sucht Zeugen: Wer hat in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch etwas Verdächtiges im Dorf bemerkt? Interessant sein können Informationen zu Personen oder auch zu Fahrzeugen. Der Einbruch wurde nach bisherigen Erkenntnissen in der Zeit zwischen 0 und 4.15 Uhr verübt.
Hecke in Bennigsen brennt
In Bennigsen hat es erneut gebrannt. In der Nacht auf Mittwoch, 18. Juni, stand an der Hermann-Löns-Straße eine Thuja-Hecke in Flammen.
60-Jährige fährt Vordermann an Ampelkreuzung auf
Eine 60-jährige Frau aus Pattensen hat am Dienstag, 10. Juni, um 5.50 Uhr einen Unfall auf der Bundesstraße 3 verursacht. Auf Höhe der Abfahrt nach Gestorf ist die Frau an der Ampelkreuzung aus Unachtsamkeit mit ihrem Kia auf ihren Vordermann aufgefahren. Der 32-Jährige aus Stadtoldendorf zog sich dabei in seinem VW leichte Verletzungen zu. Die Polizei schätzt den entstandenen Sachschaden auf 1500 Euro.
Schlägerei am Tivoli: Zeugen gesucht
Die Springer Polizei sucht Zeugen für einen Vorfall am Dienstag, 10. Juni. Um 18.10 Uhr hatte ein Zeuge sich auf der Wache gemeldet und eine Schlägerei zwischen drei Männern an der Tivolistraße in Springe gemeldet. Als die Beamten vor Ort eintrafen, konnten sie niemanden mehr antreffen. Die Männer – der Polizei wurde gemeldet, dass zwei Männer auf einen weiteren Mann eingeschlagen hätten – könnten mit einem Transporter weggefahren sein. Die Polizei hofft nun auf weitere Zeugen, die die Tat beobachtet haben. Diese werden gebeten, sich unter der Nummer 05041/77080 zu melden.
Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht in Springe
2000 Euro Schaden sind bei einem Unfall am Mittelweg in Springe entstanden. Das Problem dabei: Der Verursacher hat sich nicht um den Schaden gekümmert. Der blaue Golf eines 47-Jährigen aus Springe stand in der Zeit von Montag, 9. Juni, 17 Uhr, bis Dienstag, 10. Juni, 16.30 Uhr, am Mittelweg am Straßenrand. Beim Herausfahren aus der Parklücke muss ihn ein anderes Fahrzeug an der vorderen linken Seite beschädigt haben. Hinweise auf das andere Fahrzeug oder den Verkehrsteilnehmer gibt es nicht. Deswegen bittet die Polizei Zeugen, sich unter 05041/77080 zu melden.
Unbekannte stehlen Reisekoffer aus Zugabteil
Eine 41-Jährige Frau aus Springe war am Montag, 9. Juni, in der S5 von Hannover in Richtung Hameln unterwegs. Als sie um 18.06 Uhr in Völksen aussteigen wollte, bemerkte sie, dass ihr Koffer gestohlen worden war. Sie hatte ihr Gepäck in einem dafür vorgesehen Teil des Zuges abgestellt. In der Zeit von 17.50 Uhr bis 18.06 Uhr muss es ein bislang unbekannter Täter entwendet haben. Die Polizei hofft auf Zeugenhinweise unter 05041/77080.
Betrunkene greift Sanitäter in Springe an
An der Echternstraße in Springe ist es am Freitag, 6. Juni, zu einem Vorfall gekommen, bei dem ein Rettungssanitäter durch eine Frau, die er behandeln wollte, leicht verletzt worden ist. Eine 48-jährige Frau aus Springe sollte um 21.20 Uhr aufgrund ihrer starken Alkoholisierung durch Rettungskräfte in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Springerin wehrte sich gegen die Behandlung und trat einem 31-jährigen Mann aus dem Rettungsdienst gegen den Oberkörper. Dieser verletzte sich dabei leicht. Auf die 48-jährige Frau wartet nun ein Strafverfahren.
Roter Fremdlack nach Unfallflucht: Polizei sucht Zeugen
Die Polizei sucht Zeugen von gleich zwei Unfalfluchten im Springer Stadtgebiet. Der erste Unfall ereignete sich am Dienstag, 3. Juni, in der Zeit von Mitternacht bis 21.17 Uhr an der Bernauer Straße 2A. Dort stand der Opel Corsa einer 29-jährigen Frau aus Minden abgestellt. Ein bislang unbekanntes Fahrzeug ist dagegen gefahren und hat sich vom Unfallort entfernt, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Das gleiche Schicksal hat einen 60-jährigen Mann aus Springe getroffen. Er hatte seinen grauen Golf am Mittwoch, 4. Juni, zwischen 8 und 11 Uhr am Fahrbahnrand der Straße Grasweg abgestellt. Dort muss ihn ein rotes Auto gestreift haben, denn es gibt rote Lackspuren an dem Golf. Weitere Hinweise hat die Polizei nicht. Daher hoffen die Beamten in beiden Fällen auf Zeugenhinweise unter 05041/77080.
Radfahrer bei Unfall in Völksen leicht verletzt
Eine 63-jährige Frau aus Springe hat am Montag, 2. Juni, einen Radfahrer übersehen und einen Unfall verursacht. Die Springerin fuhr mit ihrem Skoda um 10.50 Uhr auf der Alvesroder Straße in Richtung Südfeldstraße. An der Kreuzung übersah sie den vorfahrtsberechtigten Radfahrer. Der 83-jährige Mann aus Springe stürzte nach dem Zusammenstoß mit seinem Pedelec und zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Den Schaden nach dem Unfall schätzt die Polizei auf 250 Euro.
Diebe stehlen Aufladerampen in Springe
Von einem an der Jägerallee in Springe abgestellten Anhänger sind zwei Aufladerampen entwendet worden. Das teilt die Springer Polizei mit. Am Dienstag, 3. Juni, in der Zeit von 9 bis 17 Uhr stand der Anhänger eines 35-jährigen Mannes aus Springe am Fahrbahnrand abgestellt. In diesem Zeitraum haben bislang unbekannte Täter die beiden Aufladerampen von dem Anhänger gestohlen und sind damit verschwunden.
Den Schaden der entstanden ist, schätzt die Polizei auf 300 Euro. Hinweise auf die Täter gibt es bislang nicht. Daher hofft die Polizei auf Zeugen, die etwas beobachtet haben. Diese können sich auf der Wache unter 05041/77080 melden.
Roter Fremdlack nach Unfallflucht: Polizei sucht Zeugen
An einem schwarzen Ford Mondeo ist ein Sachschaden in Höhe von geschätzten 2000 Euro entstanden, der Unfallverursacher hat sich unerlaubt vom Unfallort entfernt. Das Fahrzeug eines 61-Jährigen aus Ibbenbühren stand in der Zeit von Samstag, 31. Mai, 15 Uhr, bis Sonntag, 1. Juni, 7.45 Uhr, an der Warener Straße in Springe abgestellt. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken ist ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen das Auto gefahren und hat es beschädigt. Ein Schaden ist am linken hinteren Stoßfänger und der Heckklappe entstanden. Die Polizei konnte an dem schwarzen Fahrzeug roten Fremdlack feststellen. Sie bittet nun Zeugen, die Hinweise auf den Unfall geben können, sich auf der Wache unter 05041/77080 zu melden.
Unbekannter beschädigt parkendes Auto in Springe
Ein Unbekannter hat am Freitag, 30. Mai, in Springe ein geparktes Auto beschädigt und sich anschließend vom Unfallort entfernt. In der Hamelner Straße 6, zwischen 8 und 13.30 Uhr, wurde ein roter VW Golf, der dort geparkt hatte, wohl durch den Parkvorgang eines anderen Autofahrers beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich vom Unfallort. Der Stoßfänger auf der linken Seite wies Schäden auf. Der Schaden wird auf 1000 Euro geschätzt. Die Springer Polizei nimmt Hinweise zur Tat oder dem Täter unter ( 05041 7708-115, die Polizei Pattensen unter ( 05101 85595-0 entgegen.
Ein Wochenende, vier Unfälle
In Bad Münder ereigneten sich am Wochenende vier Unfälle. Ein Motorradfahrer wurde verletzt, ein Radfahrer und vier Autofahrer.
Aufmerksame Zeugin meldet Unfallflucht in Springe
Unfallflucht lohnt sich nicht: Das zeigt ein Fall von Dienstag, 27. Mai, aus Springe. Ein 57-Jähriger war um 17 Uhr an der Rathenaustraße mit seinem VW unterwegs. Er streifte einen am rechten Fahrbahnrand abgestellten Skoda und verschwand vom Unfallort ohne sich um den Schaden zu kümmern. Eine aufmerksame Zeugin informierte die Polizei. Die leitete ein Strafverfahren gegen den Mann ein.
Lob von der Springer Polizei für aufmerksame Nachbarin
Ein etwas ungewöhnlicher Fall hat die Springer Polizei am Montag beschäftigt. Eine Anwohnerin hatte sich Sorgen um ihren Nachbarn gemacht und die Beamten informiert.
Polizei sucht Zeugen nach Sachbeschädigung
Die Polizei sucht Zeugen einer Sachbeschädigung an einem geparkten Auto. In der Zeit von Samstag, 24. Mai, 15 Uhr, bis Montag, 26. Juni, 13 Uhr stand ein Passat an der Straße Am kleinen Berge in Springe abgestellt. Eine bislang unbekannte Person hat gegen das rechte Heck des Autos getreten. Dabei ist ein geschätzter Schaden in Höhe von 150 Euro entstanden. Die Polizei hofft nun auf Zeugen, die etwas beobachtet haben. Diese werden gebeten sich zu melden: 05041/77080.
Sechs-Monats-Regel: Mann ohne gültigen Führerschein unterwegs
Ein 25-jähriger Mann aus Moldau wurde am Montag, 26. Mai, um 4.35 Uhr auf der Landesstraße 421, die Springe mit Bad Münder verbindet, von der Polizei kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass der BMW-Fahrer noch einen Führerschein aus seiner Heimat mit sich führte. Da er allerdings seit mehr als sechs Monaten in Deutschland lebt, ist dieser hier nicht mehr gültig, er müsste ihn umschreiben lassen. So erwartet den Mann nun ein Verfahren wegen des Fahrens ohne Führerschein
Betrunken auf dem Fahrrad unterwegs: Polizei stoppt Mann in Eldagsen
Der Springer Polizei ist am Samstag, 24. Mai, um 16.30 Uhr an der Triftstraße ein Fahrradfahrer entgegengekommen. Der 50-Jährige Mann fuhr Schlangenlinien. Als die Beamten ihn anhielten, nahmen sie deutlich eine Beeinflussung durch Alkohol wahr. Da der Mann jedoch einen Atemalkoholtest vor Ort ablehnte, wurde direkt eine Blutprobe angeordnet. Das Ergebnis steht noch aus. Gegen den Mann ist nun ein Strafverfahren wegen Trunkeheit im Straßenverkehr eingeleitet worden.
Leicht verletzt bei Auffahrunfall
Am Samstag, 24. Mai, gegen 11.05 Uhr, kam es im Bereich der Hamelner Straße in Springe bei den dortigen Autohäusern zu einem Auffahrunfall. Eine 61-Jährige aus Bückeburg fuhr mit ihrem Audi auf einen vor ihr bremsenden Ford eines 64-Jährigen aus Rehburg-Loccum auf. Der Schaden betrug 9000 Euro; der Audi war nicht mehr fahrbereit. Die Frau wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt und medizinisch versorgt.
Portemonnaie geklaut im Lidl in Springe
Beim Einkauf klauten Unbekannte einer Kundin im Lidl in Springe das Portemonnaie aus der Handtasche. Die Frau war am Samstag, 24. Mai, gegen 11.30 Uhr dort, als die Täter lauf Polizei die Ablenkung der Geschädigten ausnutzten und die Geldbörse mit Geld und EC-Karte klauten. Hinweise an die Polizei: 05041/ 7708-115.
Springer Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht
Die Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht. Am Mittwoch, 21. Mai, hat eine bislang unbekannte Person einen VW Golf auf dem Parkplatz bei der Freiwilligen Feuerwehr in Springe, neben dem Rathaus auf dem Burghof, beschädigt und ist verschwunden, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern.
Der schwarze Golf war in der Zeit von 7.30 Uhr bis 9.20 Uhr auf dem Parkplatz abgestellt. In diesem Zeitraum muss ein anderes Auto – vermutlich beim Rangieren – gegen den Kotflügel gefahren sein. Dieser wurde vorne rechts beschädigt. Hinweise auf den Verursacher gibt es nicht. Daher ist die Polizei auf Zeugen angewiesen. Diese können sich auf der Wache unter der Nummer 05041/ 77080 melden. Der Schaden an dem Auto wird von den Beamten auf 800 Euro geschätzt.
58-Jähriger greift Mitarbeiter in Pattensen an
Ein 58-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz hat am Mittwoch, 21. Mai, um 9 Uhr zwei Mitarbeiter von Geschäften in Pattensen angegriffen. Auf dem Gelände des Calenberg-Centers an der Johann-Koch-Straße in Pattensen hatte der Mann versucht, einen Mitarbeiter in einem Schuhgeschäft und einen Mitarbeiter in einem Blumenladen an den Kopf zu schlagen. Die beiden Opfer konnten dem Angriff ausweichen, blieben unverletzt und alarmierten die Polizei. Die Springer Beamten nahmen den Mann daraufhin fest und brachten ihn ins Polizeigewahrsam nach Hannover. Der 58-Jährige stand bei den Angriffen augenscheinlich unter Alkohol- und Drogeneinfluss.
Überfall auf Bäckerei in Springe: Täter entkommt unerkannt
Die Polizei sucht Zeugen zu einem Überfall von Dienstag, 21. Mai. Um 9 Uhr hat ein bislang unbekannter Täter die Bäckerei Schlombs in Springe überfallen.
Dieb stehlt in Springe Waren im Wert von 700 Euro
Ein 20-jähriger Mann ohne festen Wohnsitz in Deutschland ist am Freitag, 16. Mai, um 13.30 Uhr in einem Lebensmittelladen an der Springer Osttangente bei einem Diebstahl erwischt worden. Insgesamt hatte er versucht, Waren im Wert von 700 Euro zu stehlen. Aufgrund des fehlenden festen Wohnsitzes wurde der Mann vorläufig festgenommen. In einem sogenannten beschleunigten Verfahren wird er sich noch in dieser Woche vor einem Richter wegen der Straftat verantworten müssen.
Unbekannte Täter laden Bauschutt im Springer Wald ab
In der Verlängerung der Springer Jägerallee haben bislang unbekannte Täter Bauschutt abgeladen. Die Polizei hat die illegale Müllentsorgung am Sonntag, 18. Mai, gegen Mittag festgestellt. Die Beamten haben den Bauhof Springe darüber in Kenntnis gesetzt, dieser spricht nun mit dem Abfallentsorger Aha über die Entsorgung. Das werde vermutlich aber eine Weile dauern, so die Polizei. Zeugen, die beobachtet haben, wie jemand dort Bauschutt entsorgt hat – es wird sich dabei vermutlich um ein größeres Fahrzeug gehandelt haben – werden gebeten, sich bei der Polizei unter 05041/77080 zu melden.
Springer Polizei hält Jugendlichen auf E-Scooter an
Eigentlich war es nur eine normale Kontrolle, die die Polizei in Springe bei einem 15-jährigen E-Scooter-Fahrer in der Nacht zu Samstag durchführen wollte. Der Jugendliche war um 1.44 Uhr mit dem Roller in der Fünfhausenstraße unterwegs, berichtet die Polizei. Den Beamten fiel auf, dass das Gefährt kein gültiges Nummernschild besaß. Ebenfalls schürte die Kontrolle des Jugendlichen bei den Beamten den Verdacht, dass dieser Betäubungsmittel konsumiert hatte.
Die Beamten entnahmen bei dem Jugendlichen eine Blutprobe. Bis das Ergebnis da ist, besteht vorläufig der Verdacht auf Missbrauch von Betäubungsmitteln, so die Polizei. Der 15-Jährige wurde in die Obhut seiner Erziehungsberechtigten übergeben.
Polizei sucht Zeugen nach Einbruch in Pattensen
Unbekannte sind zwischen Donnerstag, 8. Mai und Samstagmorgen, 10. Mai, 9.15 Uhr, in ein Wohnhaus in Pattensen eingebrochen, wie die Springer Polizei mitteilte. In dem Haus im Helweg entwendeten sie nach ersten Ermittlungen einen Tresor und Bargeld. Die bisher unbekannten Täter hatten die Terrassentür ausgehebelt und sich so Zugang zum Haus verschafft, wo sie Schränke durchsuchten, heißt es von den Springer Beamten.
Wer Hinweise zur Tat geben kann, kann sich bei der Polizei in Springe unter der Telefonnummer 05041 7708-115 und der Polizeistation Pattensen unter 05101 85595-0 melden.
Unbekannte versuchen in Bahnhofskiosk einzubrechen: Polizei sucht Zeugen
Unbekannte Täter haben in der Zeit von Mittwoch, 7. Mai, 21 Uhr, auf Donnerstag, 8. Mai, 4.15 Uhr versucht, in den Kiosk auf dem Springer Bahnhofsvorplatz einzubrechen. Dafür versuchten die Einbrecher die Tür aufzuhebeln, das gelang jedoch nicht. Dabei verursachten die Täter allerdings einen geschätzten Schaden von 150 Euro. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die vielleicht in der Tatzeit etwas beobachtet haben. Diese werden gebeten, sich auf der Wache unter der Telefonnummer 05041/77080 zu melden.
Zwei Leichtverletzte bei Mittelrode: Mann miussachtet Vorfahrt
Ein 54-Jähriger hat am Mittwoch, 7. Mai, an der Kreuzung von Mittelrode in Richtung Völksen ein anderes Fahrzeug übersehen. Beim Zusammenstoß verletzten sich die beiden Männer leicht.
Frau baut mit mehr als 2 Promille Unfall auf der Landstraße
Feuerwehr und Polizei mussten am Wochenende eine Frau aus ihrem Auto befreien. Sie war zwischen Eldagsen und Springe mit ihrem Auto von der Straße abgekommen. Die Polizei stellte fest, dass die Fahrerin Alkohol getrunken hatte.
Ehepaar wendet sich nach Sachbeschädigung an Polizei
Ein Ehepaar aus Springe ist am Freitag, 2. Mai, mit seinem Citroen auf der Völksener Straße unterwegs. Um 11.35 Uhr schlägt eine Person aus einer Fußgängergruppe gegen den rechten Außenspiegel des Fahrzeugs. Zunächst denken sich der 43-Jährige und seine 41-jährige Beifahrerin nichts dabei. Zuhause merken sie allerdings, dass der Spiegel beschädigt ist und sich nicht mehr einklappen lässt. Schaden: 300 Euro. Daraufhin wendet sich das Ehepaar an die Polizei. Die Beamten suchen nun Zeugen der Sachbeschädigung. Bekannt ist bislang nur, dass es sich um drei junge Erwachsene gehandelt haben soll. Weitere Hinweise nimmt die Polizei entgegen: 05041/77080
Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht aus Springe
Die Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht von Samstag, 3. Mai. Um 13.30 Uhr ist ein Mercedes Sprinter an der Industriestraße beim Rangieren gegen einen Stromverteilerkasten gefahren. Zeugen sprachen ihn darauf an und der Fahrer versprach, sich um den Schaden zu kümmern. Doch das tat er nicht. Die Polizei schätzt den Schaden auf 1200 Euro. Geschädigt sind die Stadtwerke Springe. Die Polizei bittet weitere Zeugen, sich auf der Wache unter 05041/77080 zu melden.
Täter greift in Pattensen in die Supermarktkasse
Ein unbekannter Täter griff am Freitag, 2. Mai, gegen 19.55 Uhr in die Kasse eines Discounters an der Johann-Koch-Straße in Pattensen, als die Kassiererin kurz nicht am Platz saß. Eine Zeugin beobachtete die Tat, war aber weg, bevor die Polizei eintraf. Gegenüber den Mitarbeitenden beschrieb sie den Täter als 25 bis 28 Jahre alt und stämmig. Die Zeugin und andere Personen, die zur Aufklärung der Tat Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei unter 05041/77070 zu melden.
Beinahe-Zusammenprall zweier Autos bei Eldagsen – 4000 Euro Schaden
Ein BMW gerät zwischen Eldagsen und Holtensen auf die Gegenfahrbahn, der entgegenkommende Audi kann gerade noch ausweichen, streift eine Schutzplanke. Der BMW fährt einfach weiter – deshalb ermittelt die Poilzei.
23-Jähriger widersetzt sich Polizei am 1. Mai in Eldagsen
Der Tanz in den Mai verlief in Springe eigentlich sehr ruhig. Bis auf eine Ausnahme: Ein 23-jähriger Mann aus Eldagsen kam am 1. Mai um 0.10 Uhr einem Platzverweis durch die eingesetzten Securitykräfte beim Tanz in den Mai nicht nach und wehrte sich dagegen. Diese riefen daraufhin die Polizei. Doch der 23-Jährige zeigte sich weiterhin uneinsichtig, widersetzte sich auch den Beamten und beleidigte diese. Daraufhin nahmen die Springer Polizisten den Mann fest und brachten ihn für eine Nacht in das Polizeigewahrsam nach Hannover. Dort konnte er seinen Rausch ausschlafen. Nun erwartet ihn allerdings auch ein Strafverfahren wegen des Widerstands gegenüber der Polizei.
Zu schnell in den Ort: Unbekannter gefährdet Fußgänger in Hamelspringe
Offensichtlich deutlich zu schnell unterwegs gewesen ist ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer am 30. April in Hamelspringe und hat dabei Fußgänger in Gefahr gebracht. Die Polizei sucht Zeugen.
Motorradfahrer bei Unfall in Springe schwer verletzt
Ein 17-Jähriger ist bei einem Unfall mit seinem Motorrad schwer verletzt worden. Der Unfall passierte bereits am Freitag, 25. April, wie die Polizei nun mitteilte.
Frau bei Auffahrunfall leicht verletzt
Auf der Landesstraße 461 zwischen Springe und Eldagsen ist es am Dienstag, 29. April, um 15 Uhr zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 62-Jähriger Mann aus Wennigsen hatte an einer roten Ampel nicht mehr rechtzeitig bremsen können und war einer 55-Jährigen aus Elze aufgefahren. Durch den Zusammenstoß wurde ihr Skoda auf den Fiat eines 27-Jährigen aus Elze geschoben, dabei verletzte die Frau sich leicht. Die Polizei schätzt den Schaden auf 7100 Euro.
Scheibe von Krankenfahrzeug eingeschlagen
Wer hat die Scheibe eines Krankentransporters eingeschlagen – mitten im Einsatz? Die Polizei Springe sucht Zeugen.
Mit E-Scooter, ohne Versicherung
Viele wissen es nicht, andere ignorieren es: Wer mit einem E-Scooter im öffentlichen Straßenverkehr unterwegs ist, benötigt ein Kennzeichen und eine Versicherungsplakette. Am Dienstagmorgen, 22. April, hat die Polizei Springe wieder einen Fahrer erwischt, der die Pflichtversicherung nicht abgeschlossen hatte.
Der 20-Jährige aus Springe war auf der Mittelroderstraße in Eldagsen unterwegs, als er von einer Streifenwagen-Besatzung gesehen und angehalten wurde. Gegen den Mann wurde ein Strafverfahren eingeleitet, das üblicherweise zu einer Geldstrafe führt.
Der Versicherungszeitraum läuft immer von Anfang März bis Ende Februar. Die Versicherungsplakette wechselt jährlich die Farbe – weshalb auch mit ein paar Meter Abstand gut zu sehen ist, ob ein gültiger Versicherungsschutz besteht. In der aktuellen Saison werden grüne Plaketten verwendet, erklärt der Einsatz- und Streifendienstleiter der Springer Polizei, Joachim Willmann.
Dicke Kratzer an VW Passat
Mindestens 500 Euro Schaden hat derjenige verursacht, der die Heckklappe eines VW Passat in Gestorf zerkratzt hat. Der Wagen stand am Wochenende in der Einfahrt eines Grundstücks in der Straße „Im Baumhof“. Die Tat hat sich zwischen Karfreitag um 11 Uhr und Karsamstag um 12 Uhr ereignet. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich auf der Wache zu melden. Kontakt: 05041/ 77080.
In der Nacht: „Phönix 93“ kreist über dem Deisterhang
Am Deisterhang ist in der Nacht zu Mittwoch, 23. April, nach einer vermissten Frau gesucht worden. Dabei kam auch ein Polizeihubschrauber mit Spezialausstattung zum Einsatz.
83-Jährige stürzt mit dem E-Bike
Eine 83-jährige Frau aus Springe ist am Dienstag, 22. April, gegen 16.30 Uhr auf der Fünfhausenstraße in Springe mit ihrem E-Bike gestürzt. Sie hatte beim Abbiegen die Kontrolle über das Fahrrad verloren. Die Seniorin zog sich starke Verletzungen zu und musste mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden.
Berauscht auf dem E-Scooter
Unter Drogen stand ein 29-jähriger Mann aus Springe, der am Ostersonntag um kurz vor 14 Uhr auf seinem E-Scooter Richtung Völksen fuhr und einer Polizeistreife auffiel. Die Beamten ordneten eine Blutprobe an und leiteten ein Verfahren wegen einer Ordnungswidrigkeit ein.
30-Jähriger ohne Führerschein
Da hatten Beamte der Springer Polizei offenbar den richtigen Riecher: Sie stoppten am Ostersonntag gegen 13.30 Uhr auf der K 216 in Völksen einen VW Passat und fragten nach den Papieren. Bei der Kontrolle stellte sich heraus: Der 30-Jährige, der am Steuer des Wagens saß, besitzt gar keine gültige Fahrerlaubnis.
Der Ausflug wird nicht nur für den Fahrzeugführer ein Nachspiel haben. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Auch der 39-jährige Fahrzeughalter, der auf dem Beifahrersitz saß, muss sich auf ein Strafverfahren einstellen: Er wusste vom fehlenden Führerschein. Die beiden Männer kommen aus Teltow im Landkreis Potsdam-Mittelmark.
Schwarzen BMW beschädigt
Ein schwarzer BMW, der am Osterwochenende an der Königsberger Straße in Eldagsen stand, wurde beschädigt. Vermutlich ditschte jemand beim Ein- oder Ausparken gegen den Wagen und flüchtete.
Der BMW gehört einer 58-jährigen Frau aus dem Stadtgebiet Springe. Die hintere Beifahrertür ist eingedellt und Lack abgekratzt. Der Schaden beläuft sich auf rund 450 Euro. Der Vorfall muss zwischen Ostersamstag um 14.45 Uhr und Ostersonntag um 12 Uhr passiert sein. Die Polizei sucht Zeugen.
E-Scooter fährt ohne Versicherung
Wer einen E-Scooter benutzt, muss für das Fahrzeug eine Versicherung abschließen, die jährlich erneut werden muss. Das wusste ein 39-jähriger Mann aus Springe entweder nicht – oder hatte die Vorgabe bewusst ignoriert. Beamte der Springer Polizei stoppten ihn am Ostersonntag in der Nähe der Wache und klärten ihn auf. Gegen ihn wird jetzt wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt.
79-Jähriger touchiert Leitplanke
Auf der B 217 kam es am Karfreitag zu einem Verkehrsunfall. Gegen 17.50 Uhr verlor ein 79-jähriger Mann aus Celle krankheitsbedingt die Kontrolle über seinen Wagen. Er befand sich zu dem Zeitpunkt etwa auf Höhe Dahle.
Der 79-Jährige war mit einem Mercedes unterwegs. Das Auto touchierte erst die linke und anschließend die rechte Leitplanke und kam dann zum Stehen. Die Polizei spricht in diesem Fall von „einem Verkehrsunfall mit einem alleinbeteiligten Fahrzeug“. Der Mann hatte Glück im Unglück: Er blieb unverletzt. Die Bundesstraße musste aber kurzzeitig in Fahrtrichtung Hannover gesperrt werden.
Transporter aufgebrochen, Werkzeug gestohlen
Erneut wurden in Springe die Fahrzeuge von Handwerkern aufgebrochen. Die Täter hatten es auf Werkzeuge abgesehen. Die Polizei spricht von einem schweren Fall des Diebstahls.
Die Taten ereigneten sich in der Nacht auf Karfreitag. Die beiden Transporter standen im Bereich der Hamelner Straße in der Kernstadt Springe und wurden gewaltsam aufgebrochen.
Aus den Fahrzeugen wurden diverse Werkzeuge sowie Kupfer-Erdungsanschlüsse gestohlen. Nach bisherigen Erkenntnissen waren die Täter zwischen Gründonnerstag um 21 Uhr und Karfreitag um 15 Uhr vor Ort. Die Polizei Springe ist auf Zeugenhinweise angewiesen, um die Taten aufklären zu können: 05041/ 7708-115.
Graffiti-Sprayer in Völksen unterwegs
Der neue Stromkasten auf dem Festplatz Völksen wurde nur wenige Stunden nach seiner Installation mit Graffiti beschmiert. Die Verteilerbox war erst am Gründonnerstag in Betrieb genommen worden.
Blauer Fiat 500 zerkratzt
Ein blauer Fiat 500, der in Völksen am Fahrbahnrand der Masurenstraße stand, wurde mit einem scharfkantigen Gegenstand zerkratzt. Der Vorfall hat sich laut Polizeiangaben in der Osternacht ereignet – zwischen 21.45 Uhr am Karsamstag und 9.30 Uhr am Ostersonntag.
Bisher ist nicht bekannt, wer der oder die Täter sind. Mögliche Zeugen sollten sich bei der Polizei Springe melden. Kontakt: 05041/ 7708-115.
Frontalzusammenstoß bei Schulenburg: Ein Leichtverletzter
Ein 20-jähriger Hannoveraner, der mit seinem VW Golf aus Richtung Schulenburg kommend in Richtung Rössing unterwegs war, geriet am Gründonnerstag um 13.10 Uhr aus ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr und stieß mit einem Iveco-Transporter zusammen. Dessen Fahrer, ein 62-jähriger Hildesheimer wurde dabei leicht verletzt. Die Polizei sucht Zeugen: 05041/7708115.
Unfall bei Lüdersen: Ungebremst gegen einen Baum
Mit dem Schrecken ist ein 37-Jähriger aus Hannover davongekommen, der am Donnerstag, 17. April, zwischen Lüdersen und Bennigsen ungebremst gegen einen Baum fuhr.
Mit 1,6 Promille unterwegs: Frau landet im Graben
Eine Frau aus Bennigsen ist am Mittwochabend, 16. April, mit ihrem Auto im Graben gelandet. Schnell war der Grund klar: Sie hatte Alkohol getrunken.
Diebe brechen in Eldagsen in leerstehende Immobilie ein
Bei einem Einbruch in eine leerstehende Immobilie haben Unbekannte an der Langen Straße in Eldagsen zwei Rohre von einem Heizungskörper gestohlen. Der Tatzeitraum ist recht lang, die Polizei gibt ihn an vom 15. Oktober vergangenen Jahres bis Dienstag, 15. April. Um in das Objekt zu gelangen, hat eine Person die Wohnungstür aufgehebelt. Der Besitzer der Immobilie hat den Einbruch am Dienstagnachmittag um 16.45 Uhr festgestellt und ihn bei der Polizei angezeigt.
Da es bislang keine Hinweise auf die Täter gibt, hofft die Polizei – trotz des langen Tatzeitraums – auf Personen, die etwas zu dem Einbruch sagen können. Diese werden gebeten, sich auf der Springer Wache unter der Nummer 05041/77080 zu melden.
Radfahrer stürzt in Bennigsen
Ein 60-jähriger Mann ist in Bennigsen mit seinem Fahrrad gestürzt und hat sich dabei eine Platzwunde zugezogen. Der Mann war mit seinem Rad auf der Hauptstraße unterwegs. Etwa auf Höhe des dortigen DRK-Stützpunktes wollte er von der Straße auf den Fußgängerweg wechseln und ist dabei an der Bordsteinkante hängen geblieben. Andere Verkehrsteilnehmer waren nicht an dem Unfall beteiligt. Bei dem Sturz zog er sich eine Platzwunde am Kopf zu. Ein Rettungswagen brachte ihn vorsorglich in ein Krankenhaus.
Unbekannter fährt Poller am Grünen Brink um
Die Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht vom vergangenen Wochenende, 11. bis 14. April. An der Straße „Am Grünen Brink“ in Springe hat ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer einen Poller umgefahren. Hinweise auf den Verursacher gibt es nicht.
22-Jähriger bekommt die Kurve nicht mehr
Vermutlich zu schnell unterwegs war ein 22-jähriger Mann aus Hameln am Sonntag, 13. April. Er war mir seinem VW Passat auf der Völksener Straße unterwegs. Um 16.10 Uhr konnte er am Abzweig zum Grasweg nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr ein dortiges Verkehrsschild um. Weitere Verkehrsteilnehmer waren an dem Unfall nicht beteiligt.
Altkleidercontainer brennen in Springe
Zwei Altkleidercontainer gerieten am Samstag, 12. April, in der Friedrich-Bähre-Straße in Springe in Brand. Um 21.17 Uhr wurde das Feuer gemeldet. Die Holzumrandung sowie Teile der umliegenden Böschung wurden laut Angaben der Polizei ebenfalls beschädigt.
Dieb stiehlt Frau in Springer Innenstadt Geldbörse
Ein Mann nutzte ein Ablenkungsmanöver, um einer Springerin am Freitagnachmittag, 11. April, die Geldbörse zu stehlen. Die 59-Jährige wurde nach Angaben der Polizei um 15.10 Uhr im Bereich der Straße Zum Oberntor von einer fremden Person angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Später musste die Frau das Fehlen ihrer Geldbörse feststellen, welche sie zuvor in ihrer Handtasche verstaut hatte. Der Mann soll etwa zwischen 55 und 60 Jahren und etwa 1,80 Meter groß gewesen. Er soll eine rote Joggingjacke und eine schwarze Jogginghose getragen haben. Er soll auch in Begleitung einer Frau gewesen sein.
Auto-Notruf alarmiert die Retter in Bad Münder
Ein Auffahrunfall im Bereich des Laubaner Wegs in Bad Münder sorgte am Freitag, 11. April, für einen Einsatz von Polizei und Feuerwehr. Gegen 5.15 Uhr war ein 40-Jähriger mit seinem Seat Leon auf einen ordnungsgemäß am Straßenrand abgestellten Ford Kuga geprallt. Durch die Wucht des Aufpralls lösten die Airbags des Fahrzeugs aus – und auch das verbaute Notfallsystem E-Call wurde aktiviert. Der Fahrer wurde bei dem Unfall nicht schwer verletzt, weil die Antwort auf die Systemanfrage jedoch ausblieb, wurde ein Notruf mit dem Hinweis „Eingeklemmte Person“ abgeschickt. Stadtbrandmeister Sascha Nagel war schnell vor Ort und konnte anrückende weitere Einsatzkräfte wieder abbestellen.
5000 Euro Schaden bei Unfallflucht in Springe
Der weiße Hyundai einer 29-jährigen Frau aus Springe stand in der Zeit von Montag, 7. April, 23 Uhr, bis Mittwoch, 9. April, 7.05 Uhr, an der Hamelner Straße in Springe. Ein anderes Auto muss beim Vorbeifahren gegen den Hyundai gestoßen sein und beschädigte diesen. Der Schaden wird auf mindestens 5000 Euro geschätzt. Hinweise auf einen Täter gibt es nicht. Daher werden Zeugen gebeten, sich auf der Springer Wache unter 05041/77080 zu melden.
Unbekannte stehlen Kennzeichen in Bennigsen
An der Straße Grüne Aue in Bennigsen sind in der Zeit von Samstag, 5. April, 17.30 Uhr, bis Sonntag, 6. April, 11 Uhr, beide Kennzeichen eines blauen Toyota Aygo gestohlen worden. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls: 05041/77080.
Zeuge verscheucht Einbrecher in Gartenkolonie
Zwei Männer haben versucht, in eine Gartenlaube in einer Kleingartenkolonie einzubrechen. Dafür hebelten sie am Freitag, 4. April, zwischen 9 und 9.30 Uhr das Fenster zum Badezimmer auf. Ein Zeuge beobachtete die Männer dabei und schreckte sie auf. Bislang ist nur bekannt, dass es sich um zwei Männer mit südosteuropäischem Aussehen handelt. Die Polizei bittet weitere Zeugen, sich auf der Springer Wache unter 050041/77080 zu melden. Der entstandene Schaden wird auf 300 Euro geschätzt.
84-Jährige kommt von der B442 ab und verletzt sich leicht
Eine 84-Jährige aus Coppenbrügge ist am Samstag, 5. April, auf der B442 in Richtung Bad Münder unterwegs. Dabei kommt sie alleinbeteiligt von der Straße ab und rutscht in einen Graben.
Neues Schrottauto an der Kaiserallee?
Das eine Auto ist gerade erst seit ein paar Tagen entsorgt, da steht bereits das nächste kaputte Auto an der Abfahrt in Richtung Alvesrode.
Polizei sucht Zeugen von zwei Unfallfluchten in Springe und Bad Münder
Die Springer Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht von Donnerstag, 3. April. In der Zeit von 14.50 Uhr bis 18.10 Uhr stand ein schwarzer Fiat an der Ellernstraße in Springe. Ein Verkehrsteilnehmer berührte beim Vorbeifahren den Außenspiegel. Der Außenspiegel wurde dabei zersplittert. Schaden: 500 Euro. Die Polizei hofft auf Zeugenhinweise: 05041/77080.
Die Beamten aus Bad Münder suchen Zeugen einer Unfallflucht von Freitagmorgen, 4. April. Um 9.40 Uhr ist ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer auf dem Lidl-Parkplatz gegen ein dort geparktes schwarzes Auto gefahren. Dabei hat die Person das Fahrzeug auf der gesamten Fahrerseite zerkratzt und ist anschließend weitergefahren, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Aufgrund der bisherigen Spuren geht die Polizei davon aus, dass sich der Unfallverursacher in einem grünen Fahrzeug befunden hat. Zeugen werden gebeten sich auf der Wache in Bad Münder unter der Nummer 05042/ 5064115 zu melden.
Weiterer Einbruch in Firma in Bennigsen
Einbrecher sind in der Zeit von Mittwoch, 2. April, 22 Uhr, auf Donnerstag, 3. April, 5.30 Uhr, in den Betrieb Gehrmann an der Allerfeldstraße in Bennigsen eingebrochen. Dafür drückten sie ein Rolltor hoch und gelangten dadurch in das Innere der Firma. Dort durchsuchten die Diebe diverse Räume und brachen dafür noch weitere Türen auf. Die Täter erbeuteten Bargeld, über das weitere Diebesgut kann die Polizei noch keine Angaben machen. Auch wie hoch der Gesamtschaden ist, können die Beamten so noch nicht abschätzen. Zeugen, die etwas beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden: 05041/77080
6000 Euro Schaden beu Unfall auf der B217
Ein 34-jähriger Mann aus Hameln war mit seinem VW Passat auf der B 217 in Richtung Springe unterwegs und befuhr die Abfahrt in Richtung Bennigsen. Plötzlich bemerkte er scheinbar, dass er sich auf der falschen Abfahrt befand und zog wieder zurück nach links auf die Bundesstraße. Dabei touchierte er den bereits neben ihm fahrenden VW Golf eines 29-Jährigen aus Bad Pyrmont und berührte das Fahrzeug am Heck. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von 6000 Euro.
Diebe stehlen Kleingeräte für 20.000 Euro
Bislang unbekannte Täter sind in der Nacht auf Donnerstag, 3. April, in eine Tischlerei in Springe eingestiegen. Dabei haben sie Werkzeug aus mehreren Fahrzeugen gestohlen.
13.000 Euro Schaden bei Zusammenstoß in Springe
Ein Verkehrsteilnehmer passt nicht richtig auf, drei Autos sind beschädigt. Das ist die Bilanz eines Vorfalls vom Mittwoch, 2. April, an der Industriestraße in Springe. Ein 86-Jähriger wollte um 14.45 Uhr mit seinem VW nach links in ein Grundstück einbiegen und musste verkehrsbedingt anhalten. Der hinter ihm fahrende 60-Jährige bremste rechtzeitig ab, ein 28-Jähriger bemerkte das allerdings zu spät und fuhr mit seinem Mercedes auf den SsangYong des 60-Jährigen auf. Alle drei Autos wurden bei dem Unfall beschädigt, die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf 13.000 Euro. Der 60-Jährige zog sich bei dem Zusammenstoß leichte Verletzungen zu.
Neuer Müll an der Kaiserallee: Polizei sucht Zeugen
Unbekannte Täter haben an der Kaiserallee in den vergangenen Tagen wieder ihren Müll abgeladen. Die Anzeige ging am Mittwoch, 2. April, um 20 Uhr bei der Polizei ein. Abgeladen haben die Täter mehrere Säcke Industriemüll zum Beispiel mit Dämmwolle. Hinweise auf die Täter gibt es nicht, die Polizei hofft, dass jemand in den vergangenen Tagen etwas beobachtet hat. Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 05041/77080 zu melden.
Feuerwehr rückt zum Bahnhof Bad Münder aus
Zu einem Einsatz am Bahnhof musste am Mittwoch (2. April) die Feuerwehr Bad Münder ausrücken. Gemeldet worden war gegen 12.30 Uhr ein brennender Mülleimer. Den fanden die Einsatzkräfte dann am Bahnsteig in Fahrtrichtung Hannover. Und löschten ihn schnell und effektiv mit Wasser. Nach einer Kontrolle konnten die ehrenamtlichen Einsatzkräfte, die mit einem Fahrzeug ausgerückt waren, wieder abfahren. Der Zugverkehr war durch den Brand oder den Einsatz nicht beeinträchtigt.
34-Jähriger fährt betrunken mit Porsche gegen Leitplanke
Ein 34-jähriger Mann aus Springe hat am Mittwoch, 2. April, einen Unfall gebaut. Er ist mit seinem Porsche betrunken gegen eine Leitplanke gefahren.
1000 Euro Schaden nach Unfallflucht
Ein 66-jähriger Mann aus Springe war am Freitag, 28. März, um 10.15 Uhr mit seinem Transporter rückwärts aus einer Einfahrt auf die Straße „Am Grünen Brink“ in Springe gefahren. Dabei stieß er gegen den Audi einer 72-jährigen Springerin und verschwand vom Unfallort. Zeugen hatten den Vorfall bemerkt und die Polizei informiert. Die hat nun ein Verfahren wegen Verkehrsunfallflucht gegen den 66-Jährigen eingeleitet. An dem Audi sind Kratzer an der Fahrertür entstanden. Außerdem wurde der linke Außenspiegel beschädigt. Kostenpunkt: 1000 Euro.
Einbrecher werden von Alarm aufgeschreckt
Bislang unbekannte Täter haben in der Nacht auf Montag, 31. März, versucht, in den „Hol-Ab-Getränkemarkt“ an der Straße Am Kalkwerk in Springe einzubrechen. Dafür versuchten sie um 1.19 Uhr die Haupttür des Marktes aufzuhebeln und lösten dabei einen Alarm aus. Dadurch aufgeschreckt, verschwanden die Täter, ohne tatsächlich in den Laden zu gelangen. Die Polizei hofft nun auf Zeugen, die im besagten Zeitraum etwas bemerkt haben. Sie werden gebeten, sich auf der Springer Wache unter der Telefonnummer 05041/77080 zu melden.
Täter montieren Kennzeichen auf Parkplatz in Springe ab
Zwei unbekannte Täter haben am Mittwoch, 26. März, um 19.50 Uhr an einem Opel beide Kennzeichen abmontiert und sind damit verschwunden. Der Opel stand auf dem Parkplatz vom BZE an der Johann-Heinrich-Schröder- Straße. Hinweise zu den Tatverdächtigen gibt es nicht, die Polizei ist auf Zeugen angewiesen. Diese werden gebeten, sich auf der Wache unter der Nummer 05041/77080 zu melden.
Unbekannter touchiert Polo und verschwindet
Die Springer Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht aus Völksen. Dort stand am Mittwoch, 26. März, in der Zeit von 19 bis 21 Uhr ein grauer Polo am Sportplatz. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer touchierte diesen, beschädigte ihn dabei an der linken vorderen Seite und verschwand vom Unfallort. Hinweise auf den Täter gibt es nicht. Die Polizei sucht Zeugen: 05041/77080.
Dieb stiehlt Fahrrad von Privatgrundstück in Springe
Unbekannte Täter haben in der Zeit von Mittwoch, 26. März, 21 Uhr, bis Donnerstag, 27. März, 7 Uhr, von einem privaten Grundstück an der Straße Am Niederntor in Springe ein Fahrrad gestohlen. Das Mountainbike des 47-jährigen Mannes aus Springe war nicht gesichert. Der Schaden liegt bei 150 Euro. Da es keine Hinweise auf die Täter gibt, hofft die Polizei auf Zeugen, die etwas bemerkt haben. Diese werden gebeten, sich auf der Wache unter 05041/77080 zu melden.
Springer Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht
Die Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht. In der Zeit von 20.15 bis 22.08 stand am Mittwoch, 26. März, der VW Golf eines 47-jährigen Springers am Fahrbahnrand der Bahnhofsstraße abgestellt. Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer touchierte den Wagen beim Vorbeifahren und beschädigte den Außenspiegel. Anstatt sich um den 500 Euro Schaden zu kümmern, verschwand der Verursacher. Hinweise auf das andere Fahrzeug gibt es nicht. Daher bittet die Polizei Zeugen, die etwas bemerkt haben, sich auf der Wache unter 05041/77080 zu melden.
Mann beschädigt beim Ausparken fremdes Auto und geht einkaufen
Ein 88-Jähriger fährt am Mittwoch, 26. März, um 11.50 Uhr rückwärts aus einer Parklücke auf dem Parkplatz an der Osttangente und touchiert den Mini einer 30-Jährigen. Doch anstatt gemeinsam mit der Geschädigten die Polizei zu informieren, geht der Mann einkaufen. Die 30-Jährige ruft in der Zwischenzeit die Polizei, die den Schaden aufnimmt. Die Beamten schätzen den Schaden auf knapp 300 Euro.
Besitzer fängt Ponys und Schafe in Eldagsen wieder ein
Drei entlaufene Schafe und zwei Ponys sind am Montag, 24. März, in Eldagsen an der Nordstraße um 7.30 Uhr auf dem Grundstück eines Nachbarn gelandet. Das berichtet die Springer Polizei. Der Besitzer wurde informiert, konnte die Tiere wieder einsammeln und wieder in ihre eigentliche Behausung unterbringen.
45-Jähriger nimmt Frau in Völksen die Vorfahrt
In Völksen ist es am Samstag, 22. März, um 17.05 Uhr zu einem Unfall gekommen. Ein 45-jährige Mann aus Springe hat die Vorfahrt an der Steinhauerstraße, Ecke Alte Töpferstraße missachtet und ist mit seinem Polestar in den Mercedes einer 43-jährigen Frau aus Springe gefahren. Dabei erlitt das 12-jährige Kind, dass sich mit im Auto befunden hat, leichte Verletzungen. An den Fahrzeugen entstand ein Schaden von 8000 Euro.
Münderaner wiederholt ohne Führerschein unterwegs
Die Springer Polizei hat am Freitag, 21. März, einen alten Bekannten angehalten. Der 46-jährige Mann aus Bad Münder ist wiederholt ohne Führerschein unterwegs gewesen, so auch dieses Mal. Die Beamten stoppten ihn um 11.20 Uhr an der Fünfhausenstraße in Springe. Auf ihn wartet nun ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne Führerschein. Sein Auto hat er vor Ort an einen Arbeitskollegen übergeben, der einen Führerschein vorweisen konnte.
Frau bei Unfall schwer verletzt: Autofahrer behindern Rettungsarbeiten
Bei einem Unfall am Freitagabend bei Alvesrode wurde eine Frau aus Bad Münder schwer verletzt, die Feuerwehr musste sie aus ihrem Auto befreien. Andere Autofahrer behinderten die Rettungsarbeiten.
Aufsitzrasenmäher gestohlen
Ein Agrarhandel im Fillerkampsweg in Eldagsen ist erneut das Ziel von Einbrechern geworden. Sie stahlen einen Aufsitzrasenmäher.
Warnbaken verrückt
Es wirkt nach einem typischen Jugendstreich: Zwischen dem Bahnhof Bad Münder und der Innenstadt wurden am Wochenende mehrere Warnbaken verrückt.
Zu weit rechts gefahren: 300 Euro Schaden an rotem Mazda
Die Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht von Donnerstag, 20. März, um 13.35 Uhr in Eldagsen. Ein unbekannter Fahrer in einem grauen VW Passat hatte an der Ecke Lange Straße/Gestorfer Straße in Eldagsen Vorfahrt. Beim Abbiegen geriet die Person allerdings zu weit auf die Gegenfahrbahn und touchierte den wartenden Wagen einer 40-jährigen Frau aus Eldagsen. Ohne sich um den Schaden zu kümmern, fuhr die Person weiter.
An dem roten Mazda der Eldagserin sind Kratzer an der linken vorderen Stoßstange entstande. Die Polizei schätzt den Schaden auf 300 Euro. Die Beamten aus Springe haben nun ein Verfahren wegen Unfallflucht aufgenommen und hoffen auf Zeugenhinweise. Wer etwas beobachtet hat, wird gebeten, sich unter 05041/77080 zu melden.
Nach Spiegelklatscher: Springer Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht
Ein Überholvorgang, ein Spiegelklatscher und zwei Unfallfluchten: So lässt sich diese Polizeimeldung gut zusammenfassen. Ein unbekannter Fahrer war am Donnerstag, 20. März, um 9.10 Uhr auf der Kreisstraße 216 von Gestorf in Richtung Völksen unterwegs. Er überholte einen Trecker und touchierte dabei den Außenspiegel eines entgegenkommenden Ford Transit. Die Spiegel an beiden Fahrzeugen wurden dadurch zerstört, beide Fahrer fuhren allerdings weiter. Der Mann aus dem Ford, ein 76-jähriger Springer, meldete sich allerdings am Nachmittag bei der Polizei. Trotzdem wird gegen beide Fahrer nun wegen einer Unfallflucht ermittelt. Dass sich der 76-Jährige noch innerhalb von 24 Stunden gemeldet hat, könnte sich allersdings strafmildernd auswirken. Der Verursacher soll einen Renault Transporter – vermutlich in weiß – gefahren sein.
Der Schaden wird auf 600 Euro geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen zu dem Vorfall, die vielleicht Angaben zu dem zweiten Fahrzeug machen können.
Bad Münder: 14-Jähriger geht mit Schlagring zur Schule
Lehrer dürfen die Taschen, auch die Schultaschen, ihrer Schüler nicht durchsuchen – und so wurde am Donnerstagmorgen die Polizei zur KGS Bad Münder gerufen. Zuvor war ein 14-jähriger Schüler mit Zigaretten erwischt worden. Bei einer Befragung durch eine Lehrerin wurde auch gefragt, was sich noch in seiner Tasche befinde. Daraufhin habe der 14-Jährige auf ein Schlagwerkzeug verwiesen, heißt es von der Polizei.
Die Polizei wurde gerufen, durchsuchte die Tasche und stieß auf einen Schlagring. Laut Waffengesetz gelten Schlagringe in Deutschland als Waffen, mit denen schwere Körperverletzungen verursacht werden können. Sowohl der Besitz als auch der Gebrauch sind in Deutschland verboten. Ermittelt wird nun wegen des Verstoßes gegen das Waffengesetz. Und weil Zigaretten nicht an Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren abgegeben werden dürfen, steht in diesem Punkt auch die Frage im Raum, wer dem Jugendlichen den Zugang zu Zigaretten ermöglicht hat.
Unbekannte brechen in Völksener Werkstatt ein
Unbekannte Täter haben sich in der Zeit von Donnerstag, 13. März, 11 Uhr, bis Samstag, 15. März, 11 Uhr, Zutritt zu einer Kfz-Werkstatt an der Straße An den Pappeln in Völksen verschafft. Die Geschädigten haben den Vorfall erst am Dienstag bei der Springer Polizei angezeigt.
Die Täter haben in dem besagten Zeitpunkt die Tür aufgehebelt, Gerätschaften, Diesel-Kraftstoff und IT-Gegenstände gestohlen und sind damit verschwunden. Die Polizei geht bei dem Diebesgut davon aus, dass die Täter mit einem größeren Fahrzeug, also vermutlich einem Transporter oder einem Auto mit Anhänger unterwegs gewesen sein müssen. Der Schaden wird auf 4000 Euro geschätzt. Die Springer Beamten bitten Zeugen, die Hinweise zu den Tätern oder der Tat geben können, sich auf der Springer Wache unter der Telefonnummer 05041/77080 zu melden.
Zwei Leichtverletzte bei Zusammenstoß von E-Bike und E-Scooter
Die Polizei ermittelt zu einem Unfall zwischen einem E-Scooter- und einem E-Bike-Fahrer von Dienstag, 18. März, um 17.10 Uhr am Nordwall in Springe. Der 15-Jährige auf dem E-Scooter missachtete die Vorfahrt und stieß mit dem 40-Jährigen E-Bike-Fahrer zusammen. Beide stürzten und verletzten sich leicht. Die Polizei hat Ermittlungen gegen den 15-Jährigen wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.
Großrazzia: Polizei hebt Cannabis-Plantagen aus
Polizei und Staatsanwaltschaft haben am Mittwoch, 19. März, bei einer groß angelegte Razzia an gleich elf Standorten Anzeichen auf Cannabis-Plantagen entdeckt. Einer der Orte: Eldagsen.
Streifenwagen bei Hasperde in Unfall verwickelt
Ein Streifenwagen der Polizei Bad Münder ist am Mittwochmorgen in einen Unfall verwickelt worden. An der Ampelkreuzung der Bundesstraße 217 am Abzweig nach Flegessen kollidierte ein Seat eines Münderaners mit dem Polizeifahrzeug. Der 36-jährige Fahrer des Seat sowie ein Polizeibeamter wurden bei dem Unfall leicht verletzt.
Die Streifenwagenbesatzung hatte vom Steinweg aus den Verkehr auf der Bundesstraße überwacht und war dann bei Grün in die Kreuzung eingefahren, um Richtung Flegessen zu fahren. Aus Richtung Flegessen kam der Seat, dessen Fahrer – ebenfalls bei Grün – in die Kreuzung einfuhr und nach links abbog, dabei aber wohl aufgrund der Blendung durch die Sonne den Streifenwagen übersah.
Versuchter Einbruch in Restaurant: Polizei sucht Zeugen
Unbekannte Täter haben in der Nacht von Montag, 17. März, auf Dienstag, 18. März, versucht in ein Restaurant in Springe einzubrechen. Das gelang ihnen dank eines aufmerksamen Zeugens nicht.
Diebe bestehlen 84-Jährigen in Springe
Ein 84-jähriger Mann aus Springe ist am Montag, 17. März, beim Einkaufen im Aldi-Markt an der Springer Osttangente Opfer von Dieben geworden. Unbekannte haben ihm um gegen 11.45 Uhr die Geldbörse aus der offenen Jackentasche entwendet. Und damit alle Papiere und Geldkarten. Auch 350 Euro Bargeld waren in der Geldbörse. Die Polizei Springe erneuert ihre Warnung und bittet die Menschen auf ihre Wertgegenstände aufzupassen und diese eng bei sich zu tragen. Eine Tasche sollte außerdem am besten geschlossen sein.
Feuerwehr löscht brennendes Auto
Die Feuerwehr musste am Montagabend, 17. März, zu einem Auto an der Strecke zwischen Gestorf und Eldagsen ausrücken. Ein technischer Defekt hatte für einen qualmenden Motor gesorgt.
Frau verletzt sich leicht bei Unfall bei Bennigsen
Eine Frau aus Springe hat sich bei einem Autounfall am Donnerstagabend leicht verletzt. Sie ist gegen einen Baum gefahren.
Polizei sucht Zeuge einer Unfallflucht
Bislang noch nicht aufgeklärt ist eine Unfallflucht aus Eldagsen. Dort hat ebenfalls am Donnerstag, 13. März, in der Zeit von 21.20 Uhr bis 21.28 Uhr ein unbekannter Verkehrsteilnehmer ein anderes Auto touchiert und ist dann vom Unfallort verschwunden. Der VW Up einer 54-jährigen Frau aus Springe stand zu der Zeit am Straßenrand der Bürgermeister-Bennecke-Straße in Eldagsen. Es gibt keine Hinweise auf den Verursacher, daher hofft die Polizei auf Zeugen, die sich unter (05041/77080 melden können.
Unbekannter schlägt Autoscheibe in Springe ein
Eine 61-Jährige aus Springe hatte ihren schwarzen Audi A1 auf einem Parkplatz an der Straße Schiergrund in Springe abgestellt. In der Zeit von Mittwoch, 12. März, 12 Uhr, bis Donnerstag, 13. März, 9.35 Uhr, haben unbekannte Täter mit einem Gegenstand ein kleines Loch in die Beifahrerseite geschlagen. Da das Loch zu klein war, um dadurch in das Auto zu gelangen, ermittelt die Polizei wegen Sachbeschädigung. Der Schaden wird auf 100 Euro geschätzt.
Polizei stoppt Schrottsammler in Völksen
Die Springer Polizei hat am Mittwoch, 12. März, um 9.48 Uhr zwei Männer in einem Sprinter mit ausländischem Kennzeichen in Völksen angehalten. Die beiden wollten Schrott sammeln. Da sie allerdings nicht die dafür nötige Erlaubnis vorweisen konnten, stoppten die Beamten sie. Das Glück der 32- und 33-jährigen Männer: Sie hatten noch nicht begonnen, Schrott zu sammeln. Die Beamten untersagten ihnen also das Sammeln und sprachen einen Platzverweis aus.
Diebe stehlen Geldbörse im Springer Edeka
Wieder einmal haben Taschendiebe in einem Supermarkt in Springe zugeschlagen. Dieses Mal hat es eine 66-Jährige aus Springe getroffen. Bislang unbekannte Personen haben am Mittwoch, 12. März, die 66-jährige Frau im Edeka-Markt an der Springer Osttangente bestohlen. Die Springerin war dort in der Zeit von 14.15 Uhr bis 14.45 Uhr in dem Supermarkt einkaufen. Ihre Geldbörse hatte sie solange in einer ihrer Jackentasche stecken. Dabei ist ein Schaden in Höhe von 150 Euro entstanden, so die Polizei.
Beinah-Unfall un Körperverletzung beschäftigte Polizei weiter
Eine Körperverletzung und eine Sachbeschädigung vom 23. Februar beschäftigt sowohl die Springer Polizei als auch die betroffenen Personen weiterhin.
25-jähriger ohne gültigen Führerschein angehalten
Die Polizei hat am Montag, 10. März, um 21.15 Uhr einen 25-jährigen Mann aus Springe an der Straße Am Grünen Brink in seinem BMW angehalten. Der Mann lebt seit einiger Zeit in Deutschland, hat allerdings seinen ausländischen Führerschein noch nicht umschreiben lassen. Damit wartet nun ein Strafverfahren wegen Fahrens ohne gültige Fahrerlaubnis auf ihn.
Serie? Wieder Auto zerkratzt
Ist das Zufall oder eine Serie? Wieder wurde der Lack eines Autos zerkratzt, das in der Nähe des Kurzen Gings in Springe stand. In dem Bereich häufen sich aktuell die Vorfälle.
Der Ford Fiesta stand von Samstag, 8. März, um 20 Uhr, bis Sonntag, 9. März, um 16 Uhr, vorschriftsmäßig am Fahrbahnrand der Berliner Straße. Er wurde an der kompletten rechten Seite mit einem spitzen Gegenstand zerkratzt. Der Wagen gehört einem 39-Jährigen aus Springe. Die Polizei bittet mögliche Zeugen um Hinweise, um die Tat aufklären zu können. Kontakt: 05041/ 77080.
Parkenden Mercedes touchiert
Ein Mercedes Benz, der Sonntagnacht, 9. März, an der Brandenburger Straße stand, wurde von einem anderen Autofahrer beschädigt. Die Polizei Springe sucht nach dem Verursacher.
Der Mercedes parkte von Sonntag um Mitternacht für etwa zehn Stunden am Fahrbahnrand. Dabei touchierte ihn ein anderer Wagen. Der Schaden am Mercedes beläuft sich auf rund 500 Euro. Das Auto gehört einem 32-jährigen Mann aus Springe.
Auto in Völksen zerkratzt
600 Euro Schaden – oder eventuell auch deutlich mehr – haben der oder die Täter verursacht, die einen Honda zerkratzt haben, der am Wochenende, 8. und 9. März, an der Steinhauerstraße in Völksen stand. Sowohl die rechte als auch die linke Fahrzeugseite wurden zerkratzt.
Am Samstag gegen 18 Uhr glänzte der Lack noch. Am Sonntag gegen 16 Uhr fielen die Schäden auf. Das Auto gehört einem 63-Jährigen aus Völksen. Die Polizei Springe bittet Zeugen, sich auf der Wache zu melden.
Mann randaliert an Kindergrab auf Friedhof
Auf dem Friedhof in Bad Münder hat am Sonntag (9. März) ein 30-Jähriger unter anderem ein Kindergrab beschädigt.
19-Jähriger bei Unfall schwer verletzt
Bei einem Unfall auf der Straße zwischen Völksen und Gestorf ist in der Nacht auf Samstag (8. März) ein Mann schwer verletzt worden.
Einbruch in Imbiss: Versuch gescheitert
Ein Unbekannter versuchte am Sonntagmorgen (9. März), in einen Imbiss an der Süntelstraße in Bad Münder einzubrechen. Doch der Versuch, die Tür aufzudrücken, scheiterte; der Täter zog unbeobachtet von dannen.
Mann stirbt nach Rad-Ausflug
Tragisches Ende eines Fahrradausflugs: In Eimbeckhausen starb am Samstag (8. März) ein Mann.
Motorradfahrer leicht verletzt
Bei einem Auffahrunfall auf der B217 bei Hasperde wurde am Samstag gegen 9.15 Uhr ein Motorradfahrer verletzt. Der 72-Jährige fuhr auf ein Auto auf, das an der Ampel Richtung Flegessen bremste.
Vier Leichtverletzte bei Unfall
Bei einem Unfall an der Ampelkreuzung hinter Gestorf sind am Samstagnachmittag vier Personen leicht verletzt worden.
Kennzeichendiebe in Springe
Eine Nacht, zwei Straßen, vier Autos – und vier verschwundene Kennzeichen: Das sind die Zahlen, wegen der die Polizei Springe nun ermittelt.
Rettungseinsatz oberhalb der Wallmann-Hütte bei Nienstedt
Im Deister bei Nienstedt ist am Freitagnachmittag, 7. März, ein Mountainbiker gestürzt und hat sich dabei verletzt. Weil sich die Unfallstelle in unwegsamem Gelände oberhalb der Wallmann-Hütte befand, alarmierte die Leitstelle gegen 16.45 Uhr neben dem Rettungsdienst auch die Feuerwehren Nienstedt und Eimbeckhausen zur Unterstützung sowie die Schnelleinsatzgruppe der DRK-Bereitschaft Bad Münder, die über ein Allrad-Fahrzeug verfügt. Der Verunglückte wurde mit einer Scheifkorbtrage bis zur Wallmann-Hütte gebracht, von dort im Rettungswagen transportiert.
Polizei sucht VW-Fahrer nach Unfallflucht in Eldagsen
Ein Unbekannter hat am Montag, 3. März, zwischen 9 Uhr und 9.15 Uhr einen VW Tiguan an der Straße Am Gehlenbach in Eldagsen touchiert. An dem Auto ist ein Schaden von knapp 300 Euro entstanden. Der Verursacher muss ebenfalls einen VW gefahren sein, denn bei der Berührung der Fahrzeuge ist die Radkappe des Verursachers abgefallen. Die Polizei hofft auf Zeugen: 05041/77080.
Vor Moped gelaufen
Unachtsamkeit sorgte für einen Unfall mit zwei Leichtverletzten. Ein 36-jähriger Mann aus Springe betrat am Montag, 3. März, um 13.10 Uhr die Sudetenstraße in Springe und übersah das Moped eines 16-Jährigen. Der Fahrer bremste ab und stürzte mit seiner Simson. Dabei zogen er und seine 13-jährige Beifahrerin sich leichte Verletzungen zu. Ein Rettungswagen musste nicht zum Unfallort kommen. Auf den Unfallverursacher – den 36-jährigen Fußgänger – wartet ein Strafverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Kennzeichen notiert – Unfallflucht aufgeklärt
Ein Zeuge hat dafür gesorgt, dass eine 40-Jährige aus Hildesheim wohl nicht auf dem 350-Euro-Schaden an ihrem Fahrzeug sitzen bleibt. Ihr VW Touran stand am Montag, 3. März, um 14.35 Uhr an der Straße Hinter der Burg in Springe. Dort berührte ein anderer Verkehrsteilnehmer das Fahrzeug, beschädigte den Außenspiegel und verschwand vom Unfallort. Ein Zeuge notierte sich allerdings das Kennzeichen und gab die Information an die Polizei weiter. Auf den Verursacher wartet nun ein Verfahren wegen der Verkehrsunfallflucht.
Unbekannter zerkratzt Auto
Ein Unbekannter hat am Freitag, 28. Februar, den Lack eines Autos in Völksen zerkratzt. Der schwarze VW Polo parkte in der Alten Töpferstraße, wo ihn ein Unbekannter zwischen 1 Uhr morgens und 12 Uhr mittags beschädigte, heißt es von der Polizei Springe.
Der entstandene Schaden wird auf rund 400 Euro geschätzt. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, sich unter 05041 / 77080 an das Kommissariat in Springe zu wenden.
Führerschein ist nicht gültig
Die Polizei hat bei einer Verkehrskontrolle einen Autofahrer angehalten, der ohne gültigen Führerschein unterwegs war. Am Freitag, 28. Februar, stoppten die Beamten den 25-Jährigen gegen 22.30 Uhr bei einer Verkehrskontrolle in der Fünfhausenstraße in der Kernstadt Springe. Es stellte sich heraus, dass seine Fahrerlaubnis aus einem Nicht-EU-Land abgelaufen war. Die Beamten leiteten ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis ein. Der 25-Jährige musste seinen Wagen stehenlassen.
Kein Führerschein, aber Falschgeld
Diese allgemeine Fahrzeugkontrolle wird Beamten der Springer Polizei wohl länger in Erinnerung bleiben. Der Autofahrer besaß keinen Führerschein, gab aber einen falschen Namen an und ließ sich später von der Wache von einem Freund abholen, der unter Drogen stand und Falschgeld bei sich hatte.
55-Jährige pustet 1,77 Promille
Eine Autofahrerin war am Samstag, 1. März, gegen 19 Uhr mit erkennbaren Schlangenlinien auf der Landesstraße zwischen Pattensen und Bennigsen unterwegs. Zeugen alarmierten die Polizei. Am Steuer des Wagens saß eine 55-Jährige, deren Ausfallerscheinungen sich beim „Pusten“ bestätigten: Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,77 Promille. Die Polizei ordnete eine Blutentnahme an. Der Führerschein wurde beschlagnahmt.
Auto von BBS-Schüler beschädigt
1500 Euro Schaden entstanden an einem Subaru, der am Donnerstag, 27. Februar, zwischen 9.25 und 13.05 Uhr auf dem BBS-Parkplatz stand. Ein anderer Autofahrer muss beim Ein- oder Ausparken gegen den Wagen geschrammt sein, interessierte sich aber nicht weiter für den Vorfall und flüchtete. Der Subaru gehört einem 19-jährigen BBS-Schüler. Die Polizei hofft auf Hinweise, um die Unfallflucht aufklären zu können. Kontakt: 05041/77080.
Immer ohne Führerschein unterwegs
Eine Führerscheinprüfung hat er nie gemacht. Das hinderte einen 32-jährigen Mann aus Salzgitter in den vergangenen Jahren offenbar jedoch nicht daran, sich immer wieder hinters Lenkrad zu setzen. Bei einer allgemeinen Verkehrskontrolle am Donnerstag, 27. Oktober, gegen 14.25 Uhr auf der Hannoverschen Straße in Gestorf fiel der 32-Jährige jetzt Beamten der Springer Polizei auf.
Merkwürdig: In dem Citroën-Transporter saßen zwei weitere Männer, die eine gültige Fahrerlaubnis besitzen und die Tour problemlos hätten übernehmen können. Gegen den 32-Jährigen wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Vermutlich wird er auch mit einer mehrjährigen Führerscheinsperre belegt.
Fensterscheibe im 2. OG eingeworfen
Das hätte böse enden können: Unbekannte haben die Scheibe eines Gebäudes in Bahnhofsnähe in Spirnge eingeworfen oder vielleicht auch gegen das Glas geschossen. Das Fenster befindet sich im 2. Obergeschoss.
Das Gebäude liegt an der Industriestraße und gehört zum früheren Binos-Areal. Der Schaden beläuft sich auf rund 1500 Euro. Die Polizei von einem Tatzeitraum zwischen Mittwoch, 19. Februar, um 15 Uhr und Freitag, 21. Februar, um 8.30 Uhr aus.
Feuerwehr-Zaun umgefahren
Ein Frauen-Duo soll mit einem blauen Auto ein Stück des Zauns an der Feuerwehr Eldagsen umgefahren haben. Die Polizei Springe sucht Zeugen.
2,20 Meter langer Kratzer auf BMW
Diesen Schaden zu beheben, dürfte eine vierstellige Summe kosten: Ein 2,20 Meter langer Kratzer zieht sich über die Beifahrerseite eines BMW, der an der Prausnitzer Straße in Springe parkte. Der Lackschaden muss mit einem spitzen Gegenstand verübt worden sein.
Die Polizei Springe geht davon aus, dass der schwarze BMW zwischen Sonntag, 23. Februar, um 12 Uhr, und Montag, 13 Uhr, beschädigt wurde. Zeugen werden gebeten, sich auf der Wache zu melden. Die Prausnitzer Straße zweigt von der Militsch-Trachenberger-Straße ab.
Gegen Hauswand gefahren
Eine ungewöhnliche Unfallflucht beschäftigt die Polizei Springe: Ein Unbekannter touchierte am Samstag, 22. Februar, mit seinem Fahrzeug eine Hauswand an der Klosterstraße in Eldagsen. Der Vorfall ereignete sich vermutlich zwischen 15 und 18.30 Uhr.
An der Hauswand sind klare Schäden erkennbar. Wie teuer die Reparatur wird, kann bisher allerdings nicht abgeschätzt werden. Auch auf die Frage, um was für ein Fahrzeug es sich gehandelt haben könnte, gibt es noch keine Antworten.
Das beschädigte Haus gehört einem 40-Jährigen aus Eldagsen. Die Polizei setzt auf die Mithilfe von Zeugen. Wer etwas beobachtet hat, sollte sich auf der Wache melden. Kontakt: 05041/ 77080.
Werkzeug gestohlen
Werkzeuge im Wert von rund 300 Euro wurden aus einer Gartenlaube am „Weg zur Kunst“ in Springe gestohlen. Die Polizei sucht Zeugen.
Der oder die unbekannten Täter müssen sich zwischen Donnerstag, 20. Februar, um 23 Uhr, und Freitag, 16 Uhr, in der kleinen Schrebergärtenkolonie unter der B 217-Auffahrt umgesehen haben und dann in ein Gartenhäuschen eingestiegen sein. Die verschlossene Tür wurde aufgeknackt. Aus der Hütte verschwanden verschiedene Werkzeuge im Gesamtwert von rund 300 Euro.
Die Gartenlaube gehört einem 56-Jährigen aus Springe. Der „Weg zur Kunst“ verbindet den Feldweg, der von der Oppelner Straße zur Kaiserallee führt. Zeugen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, sollten sich bei der Polizei melden.
Unfall verhindert, Fäuste eingesetzt
Eine Begegnung der besonderen Art hatten zwei 48-jährige Autofahrer aus dem Springer Stadtgebiet am Sonntag, 23. Februar, morgens in Bennigsen: Nach einem Beinahe-Unfall stiegen sie aus ihren Fahrzeugen aus und schlugen zu. Die Polizei ermittelt.
Reifen zerstochen
Ein Unbekannter hat am Wochenende in Bad Münder zwei Reifen eines Autos zerstochen, das an der Echternstraße geparkt war. Laut Polizei ereignete sich die Tat zwischen Freitagabend (21. November) und Samstag, 12.30 Uhr. Das Opfer habe keine Hinweise auf ein mögliches Motiv geben können.
Zwei ältere Damen bestohlen
Taschendiebe haben in einem Discounter in Springe zwei ältere Damen bestohlen. Sie erbeuteten 200 Euro in bar und diverse Dokumente.
Spaziergängerin findet Giftköder: Polizei warnt Hundebesitzer
Eine Anwohnerin in Bennigsen hat am Mittwoch, 19. Februar, ein Stück Wurst gespickt mit einer Schraube gefunden und die Polizei informiert. Die Beamten mahnen Hundebesitzer zu Vorsicht.
700 Euro in bar fehlen in Geldbörse: Polizei sucht Zeugen
Eine 39-jährige Frau aus Springe hat ihre Geldbörse am Dienstag, 18. Februar, als gestohlen gemeldet. Kurze Zeit später tauchte sie in einem Geschäft an der Fünfhausenstraße wieder auf. Allerdings gab die Geschädigte an, dass 700 Euro in bar fehlten. Alle Karten und ein Restwert Bargeld waren noch in der Geldbörse.
Die Polizei hofft nun auf Zeugenhinweise. Die 39-Jährige gibt an, dass sie in der Zeit zwischen 10.30 Uhr und 12 Uhr in verschiedenen Geschäften an der Fünfhausenstraße einkaufen war. Wer Hinweise zu der Tat geben kann, wird gebeten, sich bei den Springer Beamten unter der Telefonnummer 05041/77080 zu melden.
Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht in Bennigsen
Knapp 3000 Euro Schaden sind an einem VW Golf entstanden, der in der Zeit von Montag, 17. Februar, 16 Uhr, bis Dienstag, 18. Februar, 12.30 Uhr, an der Straße „Schusterhöfe“ in Bennigsen abgestellt war. Ein Unbekannter hat das Fahrzeug des 25-jährigen Besitzers aus Berumbur am vorderen linken Außenspiegel und dem Radkasten beschädigt und sich nicht um den Schaden gekümmert. Hinweise auf den Verursacher gibt es nicht, daher ist die Polizei auf Zeugen angewiesen. Diese können sich unter 05041/77080 melden.
Springer Polizei sucht Zeugen einer vermeintlichen Schlägerei
Die Springer Polizei sucht Zeugen einer vermeintlichen Auseinandersetzung von Sonntag, 16. Februar. Die Beamten erreichte ein Hinweis, dass es am Sonntag zwischen 20 Uhr und 20.30 Uhr zu einer Schlägerei am Kiosk am Springer Bahnhof gekommen ist. Beim Eintreffen der Polizei, konnten zwar noch ein paar Menschen angetroffen werden, von einer Auseinandersetzung hatten diese aber nichts mitbekommen. Daher hofft die Polizei nun auf Hinweise aus der Bevölkerung. Zeugen, die in dem Zeitraum etwas gesehen haben, werden gebeten, sich auf der Springer Wache unter (05041/77080 zu melden.
Schmuck und Geld erbeutet
Einbrecher haben am Freitag (14. Februar) aus einem Wohnhaus in Bad Münder Schmuck und Bargeld mitgenommen. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Feuer in Garage: Auto brennt in Eimbeckhausen
Ein ausgebranntes Auto hat in Eimbeckhausen am Sonntag, 16. Februar, einen großen Schaden angerichtet.
30-Jähriger verliert seinen Führerschein
Ein Strafverfahren wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis erwartet einen 30-jährigen Mann, der im Landkreis Schaumburg gemeldet ist und am Sonntag, 9. Februar, gegen 13.15 Uhr am Bahnhof Bad Münder kontrolliert wurde. Der Führerschein des Mannes wurde in Ruanda ausgestellt, aber nicht fristgerecht umgeschrieben.
Amazon-Auto übersehen
200 Euro Schaden hat ein Autofahrer aus Bad Münder verursacht, der beim Rückwärtsfahren abgelenkt war. Der Mann wollte am Samstag, 8. Februar, gegen 12.30 Uhr ein Grundstück in der Straße Am Mühlbach in Flegessen verlassen, übersah aber den Lieferwagen eines Amazon-Paketboten. Die Polizei Bad Münder nahm den Schaden auf.
B217-Abfahrt in Springe kurzzeitig gesperrt
Ein 47-Jähriger ist am Freitag, 7. Februar, an der B217-Abfahrt zur Springer Osttangente von der Fahrbahn abgekommen. Die Abfahrt musste eine Stunde lang gesperrt bleiben.
Radfahrer ignoriert Absperrung an L461: Polizei schreitet ein
Wenig einsichtig hat sich ein Fahrradfahrer am Donnerstag, 6. Februar, an der L461 gezeigt. Der 71-Jährige aus Berlin war mit seinem Fahrrad einfach an der Absperrung vorbeigefahren, die dort aufgrund von Baumfäll-Arbeiten aktuell gilt. Da er sich von den Bauarbeitern nicht beirren ließ und einfach weiterfahren wollte, riefen sie die Polizei hinzu. Die Springer Beamten kamen um 12.40 Uhr dazu und erklärten dem Mann noch einmal ausführlich, dass er sich in diesem Bereich aktuell nicht aufhalten darf. Nach dem Gespräch wendete der Berliner sein Rad und fuhr zurück.
Geschädigter ist gefunden: Zeugen melden sich nach Polizeiaufruf
Der Geschädigte eines Autounfalls in Bennigsen vom 4. Februar ist gefunden. Warum er sich vom Unfallort entfernt hat und was ihn nun erwartet, erklärt die Polizei.
E-Scooter ohne Kennzeichen: Polizei stoppt Fahrer in Springe
Ein E-Scooter ohne Kennzeichen, der ist am Mittwoch, 5. Februar, den Springer Beamten am Bahnhofsvorplatz aufgefallen. Der Fahrer, ein 25-jähriger Mann aus Langenhagen, war um 16.45 Uhr mit dem Scooter auf dem Bürgersteig vor dem Springer Bahnhof unterwegs, als ihn die Beamten anhielten. Das Problem: Es fehlte ein Kennzeichen und auch Unterlagen für eine Versicherung. Auch der 24-jährige Halter des E-Scooters aus Hannover, konnte keine Versicherungsunterlagen vorlegen. Auf beide Männer wartet nun jeweils ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.
Geschädigter verschwindet von Unfallort: Springer Polizei sucht Zeugen
Das ist doch eher ungewöhnlich: Der Geschädigte eines Verkehrsunfalls verschwindet vom Unfallort. So geschehen am Dienstag, 4. Februar, in Bennigsen.
Ehrlicher Finder bringt Geldbörse zur Springer Polizei
Ein 39-jähriger Mann aus Springe hat eine Geldbörse im Grünstreifen an der Springer Osttangente gefunden und sie am Montag, 3. Februar, bei der Springer Polizei abgegeben. Da die Ausweisdokumente noch in dem Portemonnaie waren, kontaktierten die Beamten den Besitzer. Beim Besuch an dessen Wohnort hatte der 50-jährige Springer den Verlust noch gar nicht bemerkt. Die Geldbörse muss ihm in der Zeit von Freitag bis Samstag an der Osttangente gestohlen worden sein. Das Bargeld in Höhe von 50 Euro fehlt, alle Karten sind noch vorhanden. Der 50-Jährige hat nun bei der Polizei Anzeige wegen Diebstahl erstattet.
Springer mit 2,24 Promille in Bennigsen unterwegs
Die Springer Polizei hat am Freitagmorgen, 31. Januar, um 11.30 Uhr einen 56-jährigen Mann aus Springe in seinem Opel kontrolliert. Bei der Überprüfung an der Straße „Osterland“ in Bennigsen bemerkten die Beamten schnell, dass der Fahrer vor Fahrtantritt Alkohol konsumiert haben musste.
Ein Atemalkoholtest zeigte dann einen Wert von 2,24 Promille an. Die Beamten ließen dann noch eine Blutprobe entnehmen und behielten den Führerschein des Mannes ein. Das Fahrzeug musste stehen bleiben. Auf den Springer wartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.
Täter erbeuten Abgasrohre: Springer Polizei sucht Zeugen
Bislang unbekannte Täter sind am Samstag, 1. Februar, in der Zeit von 1 Uhr nachts bis 16 Uhr, in ein Gebäude eines 40-jährigen Mannes aus Bad Münder in der Kleingartenkolonie an der Springer Osttangente eingestiegen. Dafür mussten sie sich nicht sonderlich groß anstrengen, denn laut Polizeiinformationen war das Gebäude nicht abgeschlossen.
Im Inneren haben die Täter dann Abgasrohre eines Ofens entfernt und mitgenommen. Außerdem hätten sie Teile des Inventars beschädigt, teilt die Polizei weiter mit. Der Schaden wird von den Springer Beamten auf 100 Euro geschätzt. Zeugen, die Hinweise zu der Tat oder möglichen Tätern geben können, werden gebeten, sich bei der Springer Polizei unter der Telefonnummer (05041/77080 zu melden.
Sprayer in Völksen entkommen
Sie besprühten die Lärmschutzwand am Bahnhof in Völksen – doch als die Polizei kam, waren zwei Unbekannte schon wieder weg.
Fahrerflucht in Bennigsen
Am Samstag (1. Februar) zwischen 10.15 Uhr und 16.10 Uhr wurde laut Polizei ein auf einem Parkstreifen in der Straße Schusterhöfe in Bennigsen abgestellter blauer Audi A4 durch ein bislang unbekanntes Fahrzeug gestreift und am linken Außenspiegel beschädigt. Der unbekannte Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Am Audi entstand demnach ein Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Hinweise an die Polizei: 05041/7708115.
Zeuge beobachtet Unfallflucht
Ein anderes Auto anfahren, sich den Schaden ansehen und dann entscheiden, zu verschwinden. Das ist keine gute Idee. Das zeigt ein Vorfall vom Samstag, 25. Januar. Ein 69-jähriger Mann aus Gehrden war um 10.10 Uhr auf dem Rewe-Parkplatz in Bennigsen mit seinem Volvo gegen den roten Suzuki einer 52-jährigen Frau aus Springe gefahren. Dabei beschädigte er die vordere Stoßstange und den Stoßfänger. Er stieg kurz aus dem Auto aus, sah sich den Schaden an, stieg wieder ein und fuhr davon. Das Ganze beobachtete ein 66-jähriger Zeuge aus Springe. Die hinzugerufene Polizei machte den Unfallverursacher ausfindig und stattete ihm einen Besuch ab. Gegen den 69-Jährigen wird nun wegen einer Verkehrsunfallflucht ermittelt. Der entstandene Schaden an dem Fahrzeug wird auf 750 Euro geschätzt.
Drei Leichtverletzte nach Unfall in Springe
Ein 54-jähriger Mann aus Springe war am Donnerstag, 23. Januar, um 7.38 Uhr mit seinem VW Golf auf der Straße „Auf dem Bruche“ unterwegs und wollte links abbiegen. In diesem Moment bemerkte er, wie eine 17-jährige – die einen Mercedes im begleiteten Fahren steuerte – vom rechten Straßenrand einfach losfuhr. Der Springer konnte noch rechtzeitig bremsen, die Fahrerin eines Linienbusses hinter ihm allerdings nicht. Die 28-jährige Frau aus Hameln fuhr auf den Golf auf. Neben dem Golffahrer und der Fahrerin des Linienbusses verletzte sich auch eine 19-Jährige Insassin im Bus leicht.Gegen die 17-Jährige wird nun – so sieht es das Gesetz vor – wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt. Der Schaden an den Fahrzeugen wird von der Polizei auf 2000 Euro geschätzt.
Unbekannte brechen auf Springes Wertstoffhof ein
Unbekannte sind in der Zeit von Samstag, 18. Januar, 14.30 Uhr, bis Dienstag, 21. Januar, 9.15 Uhr, auf den Wertstoffhof in Springe eingebrochen. Dafür haben sie den Maschendrahtzaun an einer Stelle mit einer Zange aufgeknackt und haben dann Vorhängeschlösser an den Containern aufgebrochen. Gestohlen haben die Diebe verschiedene Elektrokleingeräte. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei unter 05041/77080 zu melden.
81-jähriger Springer fährt in Graben und verletzt sich schwer
Ein Senior aus Springe ist mit seinem Auto am Montag, 20. Januar, zwischen Springe und Eldagsen verunglückt. Die Polizei geht von einem Krankheitsfall aus.
Drei Unfallfluchten: Springes Polizei sucht Zeugen
Die Springer Polizei sucht Zeugen zu drei Unfallfluchten. In einem fall gibt es Hinweise durch Fremdlack. Die Beamten sind auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen, um die Fälle aufklären zu können.
Skoda gerät in den Gegenverkehr
Ein paar Zentimeter zu weit nach links: Die 60-jährige Fahrerin eines Skoda Fabian ist am Donnerstag, 16. Januar, nachmittags auf der Kreisstraße zwischen Völksen und Gestorf von der Spur abgekommen und gegen den Ford Transit einer 74-Jährigen aus Rodenberg gestoßen. An beiden Fahrzeugen entstand laut Polizei erheblicher Sachschaden: Sowohl der Skoda als auch der Ford mussten abgeschleppt werden.Der Unfall ereignete sich am Donnerstag um 15.55 Uhr. Zeugen, die weitere Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich bei der Springer Polizei zu melden.
Springer Polizei sucht Zeugen einer Unfallflucht
Ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer hat am Dienstag, 14. Januar, zwischen 16.20 Uhr und 16.45 Uhr, ein anderes Auto auf dem Parkplatz an der Springer Osttangente beschädigt und hat sich dann von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der weiße Opel Corsa eines 55-jährigen Mannes aus Bad Münder stand zu dem Zeitpunkt auf dem Parkplatz. Vermutlich beim Ein- oder Ausparken ist ein anderes Auto gegen den Corsa gefahren. Der linke hintere Kotflügel weist diverse Kratzer und Dellen auf. Die Beamten der Springer Polizei konnten roten Fremdlack an dem Corsa entdecken. Zeugen, die Hinweise zu dem Unfall haben, werden gebeten, sich auf der Springer Wache unter der Nummer 05041/77080 zu melden.
Diebe stehlen Werkzeug aus Lagerhalle in Gestorf
Unbekannte Täter haben aus einer Lagerhalle an der Osterfeldstraße in Gestorf diverse Werkzeuge und ein Fahrrad gestohlen. Die Diebe müssen sich in der Zeit von Montag, 13. Januar, 14 Uhr, bis Dienstag, 14. Januar, 17 Uhr, Zugang zu der Lagerhalle eines 47-jährigen Mannes aus Eime verschafft haben. Wie genau sie an das Diebesgut gelangt sind, steht noch nicht fest. Der Wert der gestohlenen Gegenstände wird auf 900 Euro geschätzt .Die Polizei hofft auf Zeugen, die zum Tatzeitpunkt vielleicht etwas bemerkt haben. Diese werden gebeten, sich auf der Springer Wache unter der Telefonnummer 05041/77080 zu melden. Die Beamten gehen außerdem davon aus, dass die Diebe die Beute mit einem größeren Fahrzeug abtransportiert haben müssen.
