Polizeiticker Brandenburg an der Havel: Mehrere Autos aufgebrochen ++ Diebstahl von Grundstück

Wo gab es einen Unfall? Sind Einbrecher unterwegs? Wo wurde ein Verbrechen gemeldet? Aktuelle Polizei- und Verkehrsmeldungen in und um Brandenburg an der Havel – mit unserem Liveticker verpassen Sie nichts und bleiben immer auf dem Laufenden.

Notfall: Wie verhalte ich mich richtig?

In einem Notfall ist schnelles und angemessenes Handeln von Bedeutung. Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen sollten, wenn Sie oder jemand in Ihrer Nähe einen Notfall erlebt:

  • Rufen Sie sofort den Notruf an: In Deutschland ist die Notrufnummer 112. Wählen Sie diese Nummer, um Hilfe von Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdiensten zu erhalten. Bleiben Sie so ruhig wie möglich und schildern Sie dem Disponenten am Telefon die Situation und Ihren genauen Standort.
  • Erste Hilfe leisten: Wenn die Situation dies erfordert und Sie dazu in der Lage sind, leisten Sie Erste Hilfe. Das kann das Stoppen von Blutungen, die Durchführung von Wiederbelebungsmaßnahmen oder das Anlegen von Verbänden sein. Wenn Sie nicht ausreichend geschult sind, sollten Sie dennoch versuchen, so gut wie möglich zu helfen, bis professionelle Hilfe eintrifft.
  • Bleiben Sie am Ort des Geschehens: Verlassen Sie den Ort des Notfalls nicht, es sei denn, es ist zu gefährlich, dort zu bleiben. Ihre Anwesenheit kann bei der Koordination der Hilfe entscheidend sein, und Sie können wichtige Informationen für die Rettungsdienste bereitstellen.
  • Informationen sammeln: Wenn möglich, notieren Sie sich wichtige Informationen wie die Anzahl der betroffenen Personen, Verletzungen oder Symptome, besondere Umstände und die genaue Adresse oder den Ort des Notfalls. Diese Informationen sind hilfreich, wenn die Rettungsdienste eintreffen.
  • Benachrichtigen Sie Angehörige: Wenn es sicher ist und Sie Zeit haben, benachrichtigen Sie Angehörige oder Freunde über die Situation. Geben Sie ihnen Informationen über den Notfall und Ihren aktuellen Standort.
  • Folgen Sie den Anweisungen der Rettungskräfte: Wenn die Rettungsdienste eintreffen, befolgen Sie ihre Anweisungen und kooperieren Sie vollständig. Dies ermöglicht es ihnen, schnell und effektiv zu handeln.
  • Bleiben Sie ruhig und unterstützend: In Notfallsituationen ist es wichtig, ruhig zu bleiben, um sich selbst und anderen zu helfen. Beruhigen Sie auch andere Personen in Ihrer Nähe, insbesondere Kinder oder hilfsbedürftige Personen.
  • Nachsorge und Hilfe suchen: Nach dem Notfall ist es ratsam, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn dies erforderlich ist. Wenn Sie oder andere Betroffene traumatische Erfahrungen gemacht haben, kann es auch hilfreich sein, psychologische Unterstützung zu suchen.

Brandenburg an der Havel: Notrufnummern und Kontaktinformationen

Bei lebensbedrohlichen Notfällen erreichen Sie die Polizei unter der 110 und den Rettungsdienst unter der 112.

Bei weniger dringenden Fällen können Sie sich auch an die Polizei vor Ort wenden. In Brandenburg an der Havel und Umgebung gibt es mehrere Polizeistandorte. Ein Überblick:

Polizeirevier Brandenburg an der Havel

  • Adresse: Magdeburger Straße 52, 14770 Brandenburg an der Havel
  • Telefon: +49 3381 56 00

Polizeiinspektion Brandenburg an der Havel, Sprechzimmer im Erdgeschoss

  • Adresse: Magdeburger Straße 52, 14770 Brandenburg an der Havel
  • Telefon: +49 3381 560 10 49

Bürgerhaus Hohenstücken, Sprechzimmer Revierpolizei

  • Adresse: Walter-Ausländer-Straße 1, 14772 Brandenburg an der Havel
  • Telefon: +49 3381 560 10 41

Katharinenkirchplatz, Sprechzimmer Revierpolizei

  • Adresse: Katharinenkirchplatz 5, 14776 Brandenburg an der Havel
  • Telefon: +49 3381 560 10 47

Sicherheitszentrum Innenstadt, Sprechzimmer Revierpolizei

  • Adresse: Steinstraße 66/67, 14776 Brandenburg an der Havel

Gemeindehaus Göttin, Sprechzimmer Revierpolizei

  • Adresse: Schulstraße, 14776 Brandenburg OT Göttin

Ortsverwaltung Kirchmöser, Sprechzimmer Revierpolizei

  • Adresse: Unter den Platanen 2, 14774 Brandenburg an der Havel OT Kirchmöser
  • Telefon: +49 3381 80 08 86

Amtsgebäude Groß Kreutz/Havel, OT Jeserig, Sprechzimmer Revierpolizei

  • Adresse: Potsdamer Landstraße 49b, 14550 Groß Kreutz
  • Telefon: +49 33207 351 27

Gemeindeverwaltung Pritzerbe, Sprechzimmer Revierpolizei

  • Adresse: Havelstraße 4, 14789 Pritzerbe
  • Telefon: +49 33834 51 808

Buchholz GmbH in Wusterwitz, Sprechzimmer Revierpolizei

  • Adresse: Walther-Rathenau-Straße 42a, 14789 Wusterwitz
  • Telefon: +49 3381 560 10 41

Amt Beetzsee, Sprechzimmer Revierpolizei

  • Adresse: Chausseestraße 33b, 14778 Beetzsee OT Brielow
  • Telefon: +49 3381 79 99 54

Related Post

Leave a Comment