Polizeiticker für den Kreis Bautzen: Aktuelle Meldungen aus Bautzen und der Region

Wo gab es heute einen Unfall? Gibt es eine Vollsperrung? Wo wurde zuletzt ein Verbrechen begangen? Was ist über die Tat bekannt? Wird aktuell ein Mensch vermisst? Aktuelle Polizeimeldungen, News zu Großeinsätzen, Verkehrsmeldungen oder Gewaltdelikte im Kreis Bautzen – mit unserem Ticker verpassen Sie nichts und bleiben immer auf dem Laufenden.

Der Polizeibericht im Landkreis Bautzen am Mittwoch, den 22. Oktober 2025

Bankangestellte lässt unseriöse Handwerker auffliegen

Am späten Dienstagvormittag hat eine aufmerksame Bankangestellte in Bernsdorf einen Betrugsfall verhindert. Ein 83-jähriger Mann wollte eine größere Summe Bargeld abheben, um angebliche Dachdeckerarbeiten in Großgrabe zu bezahlen. Die Mitarbeiterin schöpfte Verdacht und informierte den Bürgerpolizisten. Die fünf rumänischen Männer im Alter zwischen 20 und 27 Jahren warteten vor der Bank auf das Geld, wurden jedoch festgenommen. Das bereits gezahlte Bargeld erhielt der Senior zurück. Da der genutzte Pkw der Täter nicht versichert war, untersagten die Beamten die Weiterfahrt und entstempelten die Kennzeichen. Der Kriminaldienst Hoyerswerda ermittelt wegen Betrugs, Wuchers und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz. Die Polizei mahnt zur Vorsicht bei Haustürgeschäften.

Unbekannte hinterlassen Farbschmierereien in Großdubrau

Zwischen Samstag und Dienstag haben Unbekannte in Großdubrau mehrere Gebäude mit Farbe beschmiert. Der entstandene Sachschaden ist bislang noch nicht beziffert. Der Revierkriminaldienst Bautzen ermittelt wegen Sachbeschädigung.

Spielkonsole aus Wohnung in Bautzen gestohlen

Zwischen Dienstagvormittag und -nachmittag sind Unbekannte in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in Bautzen eingebrochen. Sie entwendeten eine Spielkonsole und Bargeld im Gesamtwert von rund 700 Euro. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Die Polizei sicherte Spuren, der örtliche Kriminaldienst ermittelt.

Feuer im Bahnhof Bautzen ausgebrochen

Am Dienstagnachmittag ist im Bahnhof Bautzen ein Feuer ausgebrochen. Unbekannte entzündeten offenbar einen Papierkorb auf der Herrentoilette, woraufhin rund 100 Personen evakuiert werden mussten. Es wurde niemand verletzt. Der Sachschaden ist noch unklar. Der Revierkriminaldienst ermittelt wegen Verdachts der schweren Brandstiftung.

Einbruch auf Baustelle in Ottendorf-Okrilla

In der Nacht zu Dienstag sind Diebe in eine Baustelle an der Dresdener Straße in Ottendorf-Okrilla eingedrungen. Sie stahlen Werkzeuge im Wert von rund 7500 Euro und verursachten etwa 1000 Euro Sachschaden. Der Kriminaldienst Kamenz sicherte Spuren und ermittelt.

Berauschter E-Scooter-Fahrer in Königsbrück gestoppt

Am späten Dienstagabend kontrollierten Beamte in Königsbrück einen 32-jährigen E-Scooter-Fahrer, der unter Drogeneinfluss stand. Ein Test reagierte positiv auf Cannabis. Die Polizei ordnete eine Blutentnahme an und erstattete Anzeige. Den Deutschen erwartet ein Bußgeld.

Unfallflucht in Hoyerswerda – Polizei sucht Zeugen

Bereits am 16. September kam es auf einem Parkplatz am Kamenzer Bogen in Hoyerswerda zu einem Unfall mit Fahrerflucht. Eine Smart-Fahrerin fuhr rückwärts und stieß gegen einen VW Transporter. Anschließend entfernte sie sich unerlaubt vom Unfallort. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Hoyerswerda unter 03571 465 0 zu melden.

Wolfskadaver in Wiednitz und Leippe gefunden

Am Montagabend wurde in Wiednitz, am Dienstagabend in Leippe jeweils ein toter Wolf entdeckt. Die Tiere werden im Leibniz-Institut für Zoo- und Wildtierforschung in Berlin untersucht. Noch ist unklar, ob sie eines natürlichen Todes starben oder Fremdeinwirkung vorliegt.

Der Polizeibericht im Landkreis Bautzen am Dienstag, den 21. Oktober 2025

Rennrad aus Fahrradgeschäft in Bautzen gestohlen

Am Montagnachmittag betrat ein bislang unbekannter Täter ein Fahrradgeschäft an der Muskauer Straße in Bautzen. Während der Öffnungszeit sah er sich zunächst unauffällig um und nutzte dann einen unbeobachteten Moment, um ein schwarzes Rennrad der Marke ORBEA im Wert von 3400 Euro zu stehlen. Anschließend flüchtete der Dieb in unbekannte Richtung. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Bautzen ermittelt.

Einbruch in Firma in Hoyerswerda – Spezialwerkzeuge entwendet

Zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen drangen Unbekannte gewaltsam in eine Firma am Nardter Weg in Hoyerswerda ein. Aus den Räumen entwendeten sie Messgeräte, Spezialwerkzeuge und eigens angefertigte Geräte. Der Stehlschaden beläuft sich auf rund 300.000 Euro, der verursachte Sachschaden auf etwa 3000 Euro. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Der Polizeibericht im Landkreis Bautzen am Montag, den 20. Oktober 2025

Kokain und Wurfstern in Kamenz entdeckt

Am Sonntagnachmittag haben Beamte bei einer Verkehrskontrolle an der Saarstraße in Kamenz mehrere Verstöße aufgedeckt. Sie stoppten einen 26-jährigen VW-Fahrer ohne Fahrerlaubnis. Ein Drogentest zeigte den Konsum von Kokain an. Außerdem fanden die Polizisten bei dem Mann einen verbotenen Wurfstern. Die Beamten stellten die Waffe sicher, ordneten eine Blutentnahme an und erstatteten entsprechende Anzeigen.

Im Tunnel Königshainer Berge gegen Leitplanke geprallt

Am Sonntagmorgen haben Zeugen mehrere Unfälle im Tunnel Königshainer Berge auf der A 4 in Richtung Dresden gemeldet. Eine 77-jährige Renault-Fahrerin prallte dort mehrfach gegen die Mittelleitplanke und setzte ihre Fahrt fort. Eine Streife stoppte die Frau später in Salzenforst. An ihrem Auto fanden sich frische Unfallspuren, die zu den Beschädigungen an der Leitplanke passten. Verletzt wurde niemand, der Schaden beträgt rund 1000 Euro. Die Polizei untersagte der Seniorin die Weiterfahrt und nahm Anzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernens vom Unfallort auf.

Auffahrunfall auf der A 4 bei Bautzen

Am Sonntagabend kam es auf der A 4 zwischen Weißenberg und Bautzen-Ost zu einem Auffahrunfall. Ein 45-jähriger Opel-Fahrer fuhr auf den VW eines 54-Jährigen auf. Beide waren in Richtung Dresden unterwegs. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.

Spiegel in Bautzen abgetreten – Polizei sucht Zeugen

Zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen haben Unbekannte in Bautzen an mehreren Straßen – darunter der Bertolt-Brecht-, Pauli-, Lessing- und Paul-Neck-Straße – die Außenspiegel von geparkten Autos beschädigt. Betroffen waren ein Audi, ein BMW und ein Volvo. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 2100 Euro. Die Polizei sicherte Spuren, der Kriminaldienst ermittelt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Bautzen unter 03591 356 0 entgegen.

Reizgas in Bautzener Schule versprüht

Am Montagvormittag haben Unbekannte Reizgas auf einer Toilette der Oberschule an der Friedrich-Ebert-Straße in Bautzen versprüht. Mehrere Jugendliche und ein Erwachsener, die anschließend die Toilette betraten, erlitten leichte Verletzungen und mussten teilweise im Krankenhaus behandelt werden. Die Feuerwehr lüftete die Räume, der Unterricht konnte fortgesetzt werden. Der Kriminaldienst ermittelt.

Traktor und Silo in Panschwitz-Kuckau in Brand geraten

Am Sonntagmorgen haben in Panschwitz-Kuckau zwischen Cannewitz und Schweinerden ein Traktor und ein Silo einer Agrarfirma gebrannt. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Nach ersten Erkenntnissen lag ein technischer Defekt vor. Der Schaden wird auf etwa 90.000 Euro geschätzt. Die Polizei sicherte Spuren, der Kriminaldienst ermittelt.

Temposünder in Hoyerswerda gestoppt

Am Sonntagmittag führten Polizisten auf der Maria-Grollmuß-Straße in Hoyerswerda eine Geschwindigkeitskontrolle in der 30-km/h-Zone durch. Von 80 überprüften Fahrzeugen waren neun zu schnell. In sechs Fällen wurde ein Verwarngeld erhoben, drei weitere Fahrer erhalten Post von der Bußgeldstelle. Der Schnellste war mit 20 km/h zu viel unterwegs und muss 70 Euro zahlen.

Der Polizeibericht im Landkreis Bautzen am Sonntag, den 19. Oktober 2025

38-Jähriger nach Ladendiebstahl in Weißwasser gestellt

Am Samstagnachmittag gegen 15.30 Uhr wurde ein 38-jähriger Deutscher in einem Supermarkt an der Lutherstraße in Weißwasser beim Klauen erwischt. Der Mann steckte mehrere Lebensmittel in seinen Rucksack und wollte das Geschäft verlassen, ohne zu bezahlen. Eine aufmerksame Mitarbeiterin verhinderte dies und alarmierte die Polizei. Der Stehlschaden belief sich auf rund 42 Euro. Gegen den Mann wurde Anzeige erstattet.

Überladener Transporter auf der A4 bei Nieder Seifersdorf gestoppt

Am Samstagnachmittag kontrollierten Beamte der Autobahnpolizei einen mit Möbeln beladenen Renault Master mit polnischer Zulassung auf der A4 in Richtung Görlitz. In Höhe der Auffahrt Nieder Seifersdorf stellten sie fest, dass das Fahrzeug um mehr als 30 Prozent überladen war. Das zulässige Gesamtgewicht war um rund eine Tonne, die Hinterachse um etwa 1,2 Tonnen überschritten. Gegen den 20-jährigen ukrainischen Fahrer wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.

Autofahrer in Neukirch betrunken unterwegs

Am Samstagabend gegen 20 Uhr stoppten Polizeibeamte auf der Hauptstraße in Neukirch/Lausitz einen 28-jährigen Opel-Fahrer. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,26 Promille. Der Führerschein des Mannes wurde eingezogen, außerdem ordnete die Polizei eine Blutentnahme an. Der Fahrer muss sich nun wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.

Mit zu viel Alkohol am Steuer in Bautzen

In der Nacht zu Sonntag, kurz vor Mitternacht, kontrollierten Beamte in Bautzen einen 60-jährigen Peugeot-Fahrer auf der Taucherstraße. Ein Atemalkoholtest ergab 0,66 Promille. Der Mann erhielt eine Ordnungswidrigkeitsanzeige und durfte seine Fahrt erst später fortsetzen.

E-Scooter-Fahrer in Pulsnitz unter Alkoholeinfluss

Am Samstagnachmittag gegen 15.30 Uhr fiel Polizisten in Pulsnitz ein E-Scooter-Fahrer auf, der in Schlangenlinien auf der Kamenzer Straße unterwegs war. Ein Atemtest ergab 1,00 Promille. Der 46-Jährige muss nun mit einem Bußgeldverfahren rechnen.

Sensoren von Audi in Hoyerswerda gestohlen

Am Freitagabend zwischen 17.30 Uhr und 21:30 Uhr entwendeten Unbekannte auf der Straße des Friedens in Hoyerswerda mehrere Sensoren eines geparkten Audi A6, die zum Abstands- und Spurhalteassistenten gehörten. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt. Der Kriminaldienst Hoyerswerda hat die Ermittlungen aufgenommen.

Einbruch in geparkten Fiat in Bluno

In der Nacht zu Samstag brachen Unbekannte in einen Fiat Doblo im Elsterheider Ortsteil Bluno ein. Sie entwendeten eine Hundebox, Werkzeug und einen Reitsattel im Gesamtwert von etwa 400 Euro. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro. Die Polizei sicherte Spuren und ermittelt.

Der Polizeibericht im Landkreis Bautzen am Samstag, den 18. Oktober 2025

Zwei Leichtverletzte bei Auffahrunfall auf der A4 zwischen Ohorn und Burkau

Am Freitagnachmittag kam es auf der Autobahn 4 zwischen Ohorn und Burkau zu einem Verkehrsunfall. Ein 54-jähriger polnischer Fahrer eines VW Passat war in Richtung Görlitz unterwegs, als er offenbar aus Unaufmerksamkeit auf einen vorausfahrenden Ford auffuhr und diesen auf einen Skoda schob. Eine 45-jährige Skoda-Fahrerin sowie ein 46-jähriger Insasse im Ford wurden dabei leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 20.000 Euro.

Unfallflucht auf Parkplatz in Niedergurig

Am Freitagvormittag parkte eine 66-jährige Frau ihren Renault Clio auf dem Parkplatz des Einkaufsmarktes „Philipps“ im Gewerbepark Niedergurig in Malschwitz. Zwischen 11.15 Uhr und 11.55 Uhr wurde das Auto an der rechten hinteren Seite beschädigt. Der Verursacher verließ anschließend unerlaubt die Unfallstelle. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro.

Alkoholisierter Autofahrer in Birkau gestoppt

Am Freitagabend kontrollierten Polizeibeamte in Göda, Ortsteil Birkau, einen 45-jährigen Fahrer eines Dacia, der unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemtest ergab 0,68 Promille. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Bußgeldverfahren ein.

Trunkenheit und Fahren ohne Führerschein in Pulsnitz

Kurz nach Mitternacht zu Samstag kontrollierte die Polizei in Pulsnitz auf der Kamenzer Straße den Fahrer eines Peugeot. Der 31-Jährige war nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis und wies zudem eine Atemalkoholkonzentration von 0,90 Promille auf. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Strafanzeige gefertigt.

Diebe stehlen Transporter, Anhänger und Arbeitsbühne in Straßgräbchen

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag drangen Unbekannte in einen Gewerbepark an der Alten Kiesgrube in Bernsdorf, Ortsteil Straßgräbchen, ein. Sie brachen mehrere Lagercontainer und Bürogebäude auf und verursachten einen Schaden von rund 8.000 Euro. Anschließend entwendeten sie einen Transporter Peugeot Boxer, einen Anhänger der Marke Böckmann sowie eine Arbeitsbühne der Marke „SkyCheck“ im Gesamtwert von rund 75.000 Euro. Nach den Fahrzeugen und Geräten wird international gefahndet.

Der Polizeibericht im Landkreis Bautzen am Freitag, den 17. Oktober 2025

Mit Übermaß und zu schnell unterwegs auf der A 4 bei Am Wacheberg

Beamte des Verkehrsüberwachungsdienstes haben am Donnerstagmotgen auf der A4 am Parkplatz Am Wacheberg einen 37-jährigen Lkw-Fahrer kontrolliert, der mit übergroßen Maßen und zu hoher Geschwindigkeit unterwegs war. Die Fahrzeugkombination aus Lkw und Anhänger überschritt die zulässigen Maße deutlich: Die Ladung war 4,44 Meter hoch und ragte 2,52 Meter über – erlaubt sind vier Meter beziehungsweise 1,50 Meter. Zudem überschritt der Fahrer die erlaubten 80 km/h um 22 km/h. Der rumänische Fahrer hatte neue Kleintransporter geladen. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige.

Verfassungswidriges Symbol in Großdubrau geschmiert

Zwischen Freitag und Donnerstag haben Unbekannte auf dem Marktplatz an der Ernst-Thälmann-Straße in Großdubrau ein verfassungswidriges Kennzeichen auf einen Abfallkorb geschmiert. Der Sachschaden beträgt rund 100 Euro. Die Polizei sicherte Spuren, der Staatsschutz ermittelt.

Betrugsmasche bringt Senior aus Wilthen um fast 7.000 Euro

Wie der Polizei am Donnerstagnachmittag bekannt wurde, ist ein 66-jähriger Mann aus Wilthen zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen Opfer eines Telefonbetrugs geworden. Eine angebliche Bankmitarbeiterin täuschte ihn, indem sie vorgab, unberechtigte Abbuchungen stoppen zu wollen. Der Mann bestätigte daraufhin mehrere SMS-Codes, woraufhin insgesamt fünf unberechtigte Abbuchungen über rund 7.000 Euro erfolgten. Der Bautzener Kriminaldienst ermittelt und warnt vor dieser Betrugsmasche.

Bus fährt auf Lkw bei Großdubrau auf – Fahrerin leicht verletzt

Auf der B 156 zwischen Großdubrau und Commerau ist am Donnerstagvormittag ein Linienbus auf einen Lkw aufgefahren. Ein unbekannter Autofahrer überholte trotz unklarer Verkehrslage zwei Lkw, worauf ein 33-jähriger Lkw-Fahrer im Gegenverkehr stark bremsen musste. Eine nachfolgende 44-jährige Busfahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig reagieren und fuhr auf. Sie wurde leicht verletzt, Fahrgäste befanden sich nicht im Bus. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 60.000 Euro. Der unbekannte Überholende, vermutlich in einem Hyundai unterwegs, fuhr weiter Richtung Commerau. Hinweise nimmt das Polizeirevier Bautzen unter 03591 356-0 entgegen.

Schwerer Unfall mit Rettungswagen bei Doberschau-Gaußig

Am frühen Donnerstagnachmittag kam es auf der S 119 zwischen Gnaschwitz und Drauschkowitz zu einem schweren Verkehrsunfall mit einem Rettungswagen. Ein 67-jähriger Opel-Fahrer missachtete offenbar die Vorfahrt eines 25-jährigen Rettungswagenfahrers, der sich nicht im Einsatz befand. Bei dem Zusammenstoß wurden der Opel-Fahrer, der Rettungswagenfahrer und seine 24-jährige Beifahrerin schwer verletzt. Alle drei kamen in umliegende Krankenhäuser. Der Sachschaden beträgt etwa 17.000 Euro. Die Straße war rund drei Stunden voll gesperrt, mehrere Feuerwehren unterstützten die Arbeiten vor Ort.

Radfahrer in Ottendorf-Okrilla angefahren – Fahrer flüchtet

An der Königsbrücker Straße in Ottendorf-Okrilla hat am Donnerstagnachmittag ein unbekannter Autofahrer einen 91-jährigen Radfahrer erfasst und ist anschließend geflüchtet. Der Wagen kam vom Tedi-Parkplatz und übersah den Radfahrer offenbar. Der Senior wurde schwer verletzt und kam ins Krankenhaus. Hinweise zum Unfall nimmt das Polizeirevier Kamenz unter 03578 352-0 entgegen.

Pferd stirbt bei Unfall in Großerkmannsdorf

Am Donnerstagabend kam es auf der Radeberger Straße in Großerkmannsdorf zu einem Unfall, bei dem ein Pferd ums Leben kam. Ein 22-jähriger VW-Fahrer war in Richtung Großerkmannsdorf unterwegs, als plötzlich ein Pferd die Fahrbahn kreuzte. Der Zusammenstoß war nicht mehr zu vermeiden. Das Tier prallte gegen einen entgegenkommenden Renault einer 27-Jährigen, der VW überschlug sich mehrfach und kam auf einem Feld zum Stehen. Beide Autofahrer wurden leicht verletzt und kamen ins Krankenhaus. Das Pferd starb noch an der Unfallstelle. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 26.000 Euro.

Ohne Fahrerlaubnis in Bernsdorf unterwegs

Beamte des Polizeireviers Hoyerswerda haben in der Nacht zu Freitag an der Hoyerswerdaer Straße in Bernsdorf einen 33-jährigen Georgier ohne Fahrerlaubnis gestoppt. Der Mann war mit einem Mercedes-Kleintransporter unterwegs, obwohl gegen ihn ein Fahrverbot bestand. Die Polizisten untersagten ihm die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige.

Der Polizeibericht im Landkreis Bautzen am Donnerstag, den 16. Oktober 2025

Zeuge stoppt betrunkenen Ladendieb in Kamenz

In einem Einkaufsmarkt am Siedlungsweg in Kamenz hat ein Zeuge am Mittwochnachmittag einen betrunkenen Ladendieb gestellt. Der Mann war einem Mitarbeiter bereits von einem früheren Diebstahl bekannt und wollte erneut ohne zu bezahlen den Kassenbereich verlassen. Der Zeuge griff ein und brachte den Mann aus Tunesien zu Boden. Der Dieb hatte Waren im Wert von rund 22 Euro bei sich. Ein Atemtest ergab 2,4 Promille, zudem reagierte ein Drogentest positiv auf Amphetamin. Die Polizei ermittelt nun gegen den Mann wegen räuberischen Diebstahls.

Polizei stoppt unsicheren Sattelzug auf der B156

Auf der Bundesstraße 156 zwischen Bautzen und Weißwasser haben Polizisten am Mittwoch einem 41-jährigen Lkw-Fahrer die Weiterfahrt verboten. Der Mann aus Rumänien war mit einem Sattelzug unterwegs, der einen Kettenbagger und eine Straßenwalze transportierte. Bei der Kontrolle stellten die Beamten erhebliche Mängel fest. Ein Dekra-Sachverständiger entdeckte mehrere mit Bauschaum verschlossene und überstrichene Löcher im Rahmen des Anhängers. Die Polizei untersagte die Weiterfahrt und erstattete Anzeige.

Motorrad aus Schuppen in Kleinbautzen gestohlen

In der Nacht zu Mittwoch haben Unbekannte in Kleinbautzen eine KTM gestohlen. Die Täter brachen einen Schuppen an der Kreckwitzer Straße auf und entkamen mit dem Motorrad im Wert von rund 700 Euro. Polizisten sicherten Spuren und nahmen eine Anzeige auf.

Polizei stoppt E-Scooter-Fahrerin ohne Versicherung

In Hoyerswerda haben Polizisten am Mittwochnachmittag eine 19-jährige Frau auf einem E-Scooter an der Bautzener Allee gestoppt. Ihr E-Scooter war nicht versichert. Die Beamten untersagten der deutschen Frau weiterzufahren und fertigte eine entsprechende Anzeige.

Der Polizeibericht im Landkreis Bautzen am Mittwoch, den 15. Oktober 2025

Vorfahrt missachtet – Unfall in Goldbach

Am Dienstagnachmittag hat in Goldbach ein 19-jähriger Renault-Fahrer einer 51-jährigen Nissan-Fahrerin die Vorfahrt genommen. Der junge Mann wollte mit seinem Twingo von der Dresdener Landstraße nach links in Richtung Großharthau abbiegen und übersah dabei offenbar die in Richtung Großdrebnitz fahrende Frau in ihrem Qashqai. Beim Zusammenstoß entstand ein Sachschaden von etwa 15.000 Euro. Verletzt wurde niemand.

Unter Alkohol gestoppt in Königsbrück

In der Nacht zu Mittwoch kontrollierten Beamte des Polizeireviers Kamenz einen 61-jährigen Ford-Fahrer auf der Dresdener Straße in Königsbrück. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,52 Promille. Die Beamten untersagten dem Mann die Weiterfahrt und fertigten eine entsprechende Anzeige.

Verfassungswidriges Symbol in Hoyerswerda geschmiert

In einem bislang unbekannten Zeitraum vor Dienstag haben Unbekannte ein verfassungswidriges Zeichen an einem Brunnen auf dem Lausitzer Platz in Hoyerswerda angebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 100 Euro geschätzt. Die Polizei sicherte Spuren, der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.

Der Polizeibericht im Landkreis Bautzen am Dienstag, den 14. Oktober 2025

Einbruch in Gerätehaus der Feuerwehr in Kleinwelka

Unbekannte sind in der Nacht zu Montag in ein Gerätehaus der Feuerwehr in Kleinwelka, Am Wasserturm, eingebrochen. Die Täter verschafften sich Zugang zu einem Einsatzfahrzeug und entwendeten einen hydraulischen Spreizer sowie mehrere Akkus im Gesamtwert von etwa 11.000 Euro. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt. Die Polizei sicherte Spuren, die Kriminalpolizei ermittelt.

Audi-Fahrer weicht auf der A 4 aus und prallt gegen Mittelleitplanke

Am Montagvormittag kam es auf der A4 zwischen den Anschlussstellen Uhyst am Taucher und Salzenforst zu einem Verkehrsunfall. Ein 41-jähriger Audi-Fahrer wich einem 75-jährigen BMW-Lenker aus, der beim Fahrstreifenwechsel offenbar den nachfolgenden Verkehr übersah. Dabei stieß der Audi gegen die Mittelleitplanke. Es entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro, verletzt wurde niemand.

Fahrerin bei Unfall bei Biehla verletzt

Eine 40-jährige Seat-Fahrerin ist am frühen Dienstagmorgen auf der S 94 bei Biehla von der Straße abgekommen. Die Frau setzte zum Überholen von drei Lkw an, als sie aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn abkam und im Straßengraben landete. Einsatzkräfte der Feuerwehr befreiten sie aus dem Fahrzeug. Die Fahrerin kam verletzt ins Krankenhaus. Der Sachschaden beträgt etwa 20.000 Euro. Nach rund zweieinhalb Stunden war die Straße wieder frei.

Zeugen gesucht nach verlorenem Werkzeug auf der B 96 zwischen Maukendorf und Hoyerswerda

Bereits am Donnerstagnachmittag, dem 18. September 2025, verlor der Fahrer eines Klein-Lkw mit Pritsche auf der B 96 zwischen Maukendorf und Hoyerswerda eine Harke. Diese traf einen entgegenkommenden Pkw und beschädigte ihn. Die Polizei sucht nun Zeugen des Vorfalls. Hinweise nimmt das Polizeirevier Hoyerswerda unter der Rufnummer 03571 465 – 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Einbruch in Gartenlaube am Birkenweg in Hoyerswerda

In den vergangenen drei Wochen sind Unbekannte in eine Gartenlaube am Birkenweg in Hoyerswerda eingebrochen. Die Diebe entwendeten verschiedene Werkzeuge, Elektromaschinen sowie dazugehörige Akkus im Gesamtwert von etwa 3.000 Euro. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 20 Euro. Die Polizei sicherte Spuren, der örtliche Kriminaldienst ermittelt.

Unfall auf der B 97 zwischen Hoyerswerda und Schwarze Pumpe – Polizei sucht Zeugen

Auf der B 97 zwischen Hoyerswerda und Schwarze Pumpe ist es am Montagvormittag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 29-jähriger Lkw-Fahrer passierte kurz vor dem Abzweig nach Spreetal eine Bergkuppe, als ihm ein Pkw auf seiner Fahrspur entgegenkam. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der Lkw-Fahrer aus und stieß gegen die Leitplanke. Der Sachschaden beträgt etwa 6.000 Euro. Der unbekannte Pkw-Fahrer setzte seine Fahrt fort. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zu dem überholenden oder überholten Fahrzeug machen können, sich unter der Rufnummer 03571 465 – 0 im Polizeirevier Hoyerswerda oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Der Polizeibericht im Landkreis Bautzen am Montag, den 13. Oktober 2025

Betrunkener Autofahrer kollidiert in Bautzen mit Fahrradständern

In der Nacht zu Montag ist ein 19-jähriger VW-Fahrer am Kornmarkt in Bautzen betrunken mit mehreren Fahrradständern zusammengestoßen. Der junge Mann kam aus bislang unbekannter Ursache mit seinem Polo nach rechts von der Fahrbahn ab. Es entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro. Ein Atemalkoholtest ergab 2,78 Promille. Die Polizei untersagte die Weiterfahrt, ordnete eine Blutentnahme an und fertigte eine Anzeige.

Verfassungswidriges Symbol auf Radweg in Schmölln geschmiert

Am Sonntagvormittag wurde der Polizei bekannt, dass Unbekannte in Schmölln/O.L. an der Bischofswerdaer Straße ein verfassungswidriges Symbol auf einen Radweg geschmiert haben. Die Schmiererei in weißer Farbe verursachte einen Sachschaden von etwa 100 Euro. Polizeikräfte sicherten Spuren, der Staatsschutz ermittelt.

Jugendliche bei Unfall in Lichtenberg leicht verletzt

Am Sonntagvormittag kam es auf der S 95 bei Lichtenberg zu einem Verkehrsunfall. Ein 85-jähriger VW-Fahrer missachtete offenbar im Kreisverkehr die Vorfahrt eines Kleinkraftrads, das sich bereits im Kreis befand. Die 15-jährige Fahrerin und ihre gleichaltrige Sozia stürzten und erlitten leichte Verletzungen. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 1000 Euro geschätzt. Der Verkehrs- und Verfügungsdienst führt die Ermittlungen.

Autodiebe scheitern in Kamenz beim Versuch, VW zu stehlen

In der Nacht zu Sonntag versuchten Unbekannte, an der Stiftstraße in Kamenz einen VW zu stehlen. Die Täter gelangten gewaltsam in das Fahrzeug, konnten es jedoch nicht starten. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 800 Euro. Die Polizei sicherte Spuren, der örtliche Kriminaldienst ermittelt.

Geschwindigkeitskontrolle in Hoyerswerda – Sieben Fahrer zu schnell

Am Sonntagvormittag haben Polizeibeamte auf der B 97 in Hoyerswerda eine Geschwindigkeitskontrolle durchgeführt. Bei erlaubten 50 km/h wurden 67 Fahrzeuge gemessen. Sieben Fahrer überschritten die zulässige Höchstgeschwindigkeit, der Schnellste war mit 19 km/h zu viel unterwegs. Die Polizei ahndete den Verstoß mit einer Bußgeldanzeige und sechs Verwarngeldern.

Der Polizeibericht im Landkreis Bautzen am Sonntag, den 12. Oktober 2025

Vier Leichtverletzte nach Unfall mit Überschlag zwischen Arnsdorf und Seeligstadt

Am späten Samstagabend kam es auf der Kreisstraße 7264 zwischen Arnsdorf und Seeligstadt zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 21.55 Uhr verlor ein 19-jähriger Fahrer eines Peugeot offenbar aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Wagen kam nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen.

Alle vier Insassen – eine 18-Jährige sowie drei männliche Mitfahrer im Alter von 15 und 16 Jahren – konnten sich selbst aus dem Auto befreien. Sie erlitten leichte Verletzungen und wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von rund 5000 Euro. Die Straße war für etwa zwei Stunden voll gesperrt.

Fahrerin beschädigt Laterne in Kirschau und entfernt sich

Am Samstagnachmittag beobachtete eine Zeugin auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in Kirschau, wie eine Autofahrerin mit ihrem Dacia eine Laterne beschädigte und anschließend davonfuhr, ohne den Unfall zu melden. Die Zeugin konnte das Kennzeichen angeben, sodass Polizeibeamte das Fahrzeug wenig später an der Anschrift des Halters fanden.

Dort wurde die mutmaßliche Unfallverursacherin, eine 64-jährige Frau, angetroffen. An ihrem Pkw konnten entsprechende Spuren gesichert werden. Der entstandene Gesamtschaden beträgt rund 1000 Euro.

Bargeld aus Wohnung in Hoyerswerda gestohlen

Am Samstag zwischen 11 Uhr und 21.30 Uhr drangen Unbekannte gewaltsam in ein Mehrfamilienhaus in der Semmelweisstraße in Hoyerswerda ein. Anschließend verschafften sie sich durch Gewaltanwendung gegen die unverschlossene Wohnungstür Zutritt zur Wohnung eines Bewohners.

Dort durchsuchten die Täter mehrere Räume und entwendeten einen kleineren fünfstelligen Bargeldbetrag. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 3000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Der Polizeibericht im Landkreis Bautzen am Samstag, den 11. Oktober 2025

Unterwegs ohne Fahrerlaubnis in Lauta

In der Nacht von Freitag zu Samstag kontrollierten Beamte des Polizeireviers Hoyerswerda in der Friedrich-Engels-Straße in Lauta einen 37-jährigen Mann, der dort mit einem Pedelec unterwegs war. Dabei stellten die Polizisten fest, dass der Fahrer keine erforderliche Fahrerlaubnis besaß und für das Fahrzeug kein Versicherungsschutz bestand. Ein Drogenvortest ergab zudem, dass der deutsche Staatsangehörige unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Es folgten eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Pedelecs.

Einbrecher stehlen Fahrräder und Gartengeräte in Malschwitz-Doberschütz

Zwischen Montagnachmittag und Donnerstagnachmittag drangen Unbekannte in Doberschütz, einem Ortsteil von Malschwitz, auf bislang ungeklärte Weise in zwei Gartenhäuser ein. Sie entwendeten ein hochwertiges E-Bike der Marke Specialized im Wert von rund 6.700 Euro sowie ein Fahrrad der Marke Corratec. Außerdem nahmen die Täter einen Rasentrimmer von Stihl, zwei Heckenscheren der Marken Bosch und Stihl sowie einen Akkuschrauber von Makita mit. Der Gesamtwert des Diebesguts wird auf etwa 8.800 Euro geschätzt; Sachschaden entstand nicht.

Der Polizeibericht im Landkreis Bautzen am Freitag, den 10. Oktober 2025

Kontrollen auf der Autobahn: Polizei ahndet Handynutzung am Steuer

Am Donnerstagvormittag führten Autobahnpolizisten gezielte Kontrollen zur Nutzung von Mobiltelefonen am Steuer durch. Insgesamt erwischten die Beamten fünf Fahrer – darunter Pkw- und Lkw-Lenker –, die gegen das Handyverbot verstießen. Alle Betroffenen wurden belehrt und angezeigt.

In 70er-Zone bei Techritz geblitzt

Am Donnerstagvormittag kontrollierten Polizisten fünf Stunden lang auf der S 119 in Höhe des Abzweigs nach Techritz die Einhaltung des Tempolimits von 70 km/h. Von 586 gemessenen Fahrzeugen waren 107 zu schnell unterwegs. Die Beamten sprachen 56 Verwarngelder aus und fertigten 51 Bußgeldanzeigen. Ein Mazda-Fahrer aus dem Landkreis Mansfeld-Südharz war mit 116 km/h Spitzenreiter – ihn erwarten 320 Euro Bußgeld, zwei Punkte und ein Monat Fahrverbot.

Schwerer Unfall in Arnsdorf – Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstagnachmittag kam es in Arnsdorf auf der Stolpener Straße zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 23-jähriger Audi-Fahrer war aus Wallroda kommend in Richtung Fischbach unterwegs, als er aus bislang unbekannter Ursache in den Gegenverkehr geriet und mit dem Mazda eines 76-Jährigen zusammenstieß. Der junge Fahrer wurde leicht, der Senior schwer verletzt. Beide kamen ins Krankenhaus, an den Fahrzeugen entstand ein Schaden von etwa 50.000 Euro. Die Straße war dreieinhalb Stunden voll gesperrt. Der Verkehrsunfalldienst bittet Zeugen um Hinweise unter 03591 367 0.

Mit Alkohol am Steuer in Pulsnitz erwischt

Am späten Donnerstagabend stoppten Polizisten in Pulsnitz auf der Kamenzer Straße einen 36-jährigen VW-Crafter-Fahrer. Ein Atemalkoholtest ergab 0,60 Promille. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige. Der Mann wird Post von der Bußgeldstelle erhalten.

Drogentest in Großröhrsdorf positiv

In der Nacht zu Freitag kontrollierten Polizisten auf der Pulsnitzer Straße in Großröhrsdorf einen 17-jährigen E-Scooter-Fahrer. Ein Drogentest reagierte positiv auf Cannabis. Für den Jugendlichen war die Fahrt beendet; er musste zur Blutentnahme. Ihn erwartet ein Bußgeldverfahren.

Einbrecher in Hoyerswerda knacken mehrere Keller

In einem Mehrfamilienhaus an der Johannes-R.-Becher-Straße in Hoyerswerda haben Unbekannte zwischen dem 25. September und dem 9. Oktober vier Keller aufgebrochen. Sie beschädigten Vorhängeschlösser und verursachten etwa 40 Euro Sachschaden. Was gestohlen wurde, ist noch unklar. Der Kriminaldienst des Polizeireviers ermittelt.

Reifen an Citroen in Hoyerswerda zerstochen

Zwischen Mittwochmittag und Donnerstagmorgen haben Unbekannte an der Florian-Geyer-Straße in Hoyerswerda zwei Reifen eines Citroen zerstochen. Der Schaden beträgt rund 400 Euro. Der Kriminaldienst hat die Ermittlungen aufgenommen.

E-Bike aus Hoyerswerda gestohlen

Am Mittwochabend entwendeten Diebe auf der Straße E in Hoyerswerda ein E-Bike der Marke Cube Cross Hybrid im Wert von rund 2.200 Euro. Das Rad war am Donnerstagmorgen nicht mehr auffindbar. Der Kriminaldienst des örtlichen Reviers führt die Ermittlungen.

Radfahrerin in Hoyerswerda von Auto erfasst

Am Donnerstagmorgen kam es an der Kreuzung Käthe-Niederkirchner-Straße/Berthold-Brecht-Straße in Hoyerswerda zu einem Verkehrsunfall. Ein 57-jähriger Autofahrer bog mit seinem Ford nach links ab und übersah dabei eine 64-jährige Radfahrerin. Die Frau stürzte und verletzte sich, sie wurde ins Krankenhaus gebracht. Das Sachgebiet Verkehr ermittelt.

Der Polizeibericht im Landkreis Bautzen am Donnerstag, den 9. Oktober 2025

Ladendieb in Hoyerswerda auf frischer Tat ertappt

Am Mittwochnachmittag ist ein 32-jähriger Mann in einem Einkaufsmarkt am Kamenzer Bogen in Hoyerswerda beim Diebstahl erwischt worden. Ein Mitarbeiter beobachtete den Täter und rief die Polizei. Die Beamten stellten den Deutschen nach dem Passieren des Kassenbereiches und fanden bei ihm Waren im Wert von rund 135 Euro, darunter Parfüm und einen Rasierer. Außerdem führte der Mann zwei Cuttermesser mit sich. Die Polizei erstattete Anzeige wegen Diebstahls mit Waffen. Der Kriminaldienst in Hoyerswerda übernimmt die weiteren Ermittlungen.

Polizei kontrolliert Überholverbot auf der A4

Am Mittwochvormittag haben Autobahnpolizisten zwischen Hermsdorf und Burkau die Einhaltung des Überholverbots für Lkw auf der A4 überprüft. In der rund anderthalbstündigen Kontrolle stellten die Beamten drei Verstöße fest. Betroffen waren ein 40-jähriger Deutscher, ein 34-jähriger Ukrainer und ein 30-jähriger Rumäne. Alle drei Lkw-Fahrer erhalten in Kürze Post von der Bußgeldstelle.

Rastanlage Oberlausitz Süd beschädigt

Ein 48-jähriger Mann hat am Mittwochnachmittag an der Rastanlage Oberlausitz Süd auf der A4 in Richtung Görlitz einen Schaden verursacht. Der Deutsche kletterte offenbar auf das Dach des Gebäudes und riss einen Blitzableiter aus der Verankerung. Der entstandene Schaden ist noch nicht beziffert. Ein Atemalkoholtest ergab 0,50 Promille, ein Drogentest war positiv auf Amphetamin. Der Mann kam nach den polizeilichen Maßnahmen in ein Krankenhaus. Der Ermittlungsdienst des Autobahnpolizeireviers befasst sich mit dem Fall.

Radfahrer bei Unfall in Bautzen leicht verletzt

Am Mittwochnachmittag kam es in Bautzen auf der Neusalzaer Straße zu einem Verkehrsunfall. Ein 37-jähriger Autofahrer wollte nach rechts auf einen Parkplatz abbiegen und übersah offenbar einen 60-jährigen Radfahrer auf dem Radweg. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Radfahrer leicht verletzt wurde. Er kam in ein Krankenhaus. Die Polizei nahm den Unfall auf.

Senior in Radeberg alkoholisiert in Unfall verwickelt

In Radeberg hat sich am Mittwochnachmittag auf der Pillnitzer Straße ein Unfall zwischen zwei Autos ereignet. Ein 78-jähriger Audi-Fahrer fuhr aus einer Grundstücksausfahrt auf die Hauptstraße und übersah offenbar einen 54-jährigen Mercedes-Fahrer. Es kam zur Kollision, verletzt wurde niemand. Der Sachschaden betrug rund 8500 Euro. Ein Atemalkoholtest beim Audi-Fahrer ergab 0,74 Promille. Die Polizei stellte den Führerschein sicher und veranlasste eine Blutentnahme. Gegen den Senior wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.

Schockanrufe bei Senioren in Hoyerswerda und Lauta

Am Mittwochnachmittag meldeten Senioren aus Hoyerswerda und Lauta insgesamt vier Schockanrufe. Betrüger gaben vor, dass Angehörige einen tödlichen Unfall verursacht hätten, und forderten hohe Geldsummen oder Wertgegenstände, um eine angebliche Gefängnisstrafe abzuwenden. Eine 75-jährige Frau sollte eine fünfstellige Summe zahlen. Alle Angerufenen reagierten richtig, kontaktierten ihre Angehörigen und informierten die Polizei. Zu finanziellen Schäden kam es nicht.

Hund stirbt nach Unfall in Burgneudorf

Am Mittwochabend kam es in Burgneudorf zu einem tragischen Unfall. Ein 55-jähriger Audi-Fahrer war auf der Spremberger Straße in Richtung Spreewitz unterwegs, als kurz vor dem Pappelweg ein Schäferhund auf die Fahrbahn lief. Der Fahrer konnte nicht mehr ausweichen, und das Tier wurde so schwer verletzt, dass es starb. Der Schaden am Pkw beträgt etwa 2500 Euro. Der Hundehalter hatte den Verlust seines Vierbeiners bereits bei der Polizei gemeldet.

Auto ohne Nummernschild in Jenkwitz gestoppt

Die Bundespolizei hat am Mittwochmittag auf der B6 in Jenkwitz eine 35-Jährige in ihrem Kia X-Ceed gestoppt. Die Frau war ohne Kennzeichen unterwegs. Sie erklärte, dass ihr Mann die Kennzeichen sowie den Fahrzeugschein in seinem Auto dabeihatte und sie nur eine kurze Fahrt mache. Das Fahrzeug war ordnungsgemäß auf sie zugelassen und versichert, dennoch muss sie nun ein Bußgeld von 60 Euro zahlen.

Der Polizeibericht im Landkreis Bautzen am Mittwoch, den 8. Oktober 2025

Rückwärtsfahrt auf der Autobahn bei Wiesaer Forst verhindert

Am Dienstagnachmittag haben Autobahnpolizisten auf der A4 in Richtung Dresden ein gefährliches Manöver gestoppt. Ein 49-jähriger Lkw-Fahrer aus Weißrussland setzte rückwärts vom Parkplatz Wiesaer Forst auf die Autobahn. Die Beamten schritten rechtzeitig ein und verhinderten Schlimmeres. Gegen den Mann wird nun ein Bußgeldverfahren eingeleitet.

Unfall mit Fahrerflucht auf der A4 bei Ohorn

Am Dienstagabend kam es auf der A4 zwischen Ohorn und Burkau zu einem Unfall mit Fahrerflucht. Ein bislang unbekannter polnischer Sattelzug wechselte auf den linken Fahrstreifen und übersah offenbar den Mercedes-Transporter eines 35-Jährigen. Der Vito-Fahrer wich aus, prallte gegen die Mittelschutzplanke und kam ins Schleudern. Ein nachfolgender Sprinter stieß mit ihm zusammen. Es blieb bei Sachschaden in Höhe von rund 40.000 Euro. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort, die Autobahnpolizei ermittelt.

Mehrere Pannen auf der A4 sorgen für kurzzeitige Sperrung

In der Nacht zu Mittwoch kam es zwischen Ohorn und Burkau zu einer ungewöhnlichen Situation: Gleich drei Fahrzeuge waren nahezu zeitgleich liegengeblieben. Ein ukrainischer Transporter hatte Motorprobleme, ein Auto einen Reifenschaden und ein weiteres wartete auf Hilfe. Die Autobahnpolizei sicherte die Stelle ab. Nach etwa einer Stunde lief der Verkehr wieder normal.

Einbruch in Transporter in Neukirch/Lausitz

Zwischen Montagmorgen und Dienstagvormittag haben Unbekannte in Neukirch/Lausitz einen geparkten Ford-Transporter auf der Dresdener Straße aufgebrochen. Sie entwendeten Werkzeuge und Arbeitsmaterialien im Wert von etwa 1900 Euro. Der Sachschaden beträgt rund 400 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Tempoverstöße in Klix festgestellt

Am Dienstag führten Beamte in Klix, einem Ortsteil von Großdubrau, eine Geschwindigkeitskontrolle auf der Hauptstraße durch. Von 315 Fahrzeugen waren 69 zu schnell unterwegs. Zwei Autofahrer – ein Audi mit Nieskyer und ein Mercedes mit Friedberger Kennzeichen – fuhren mit 66 km/h bei erlaubten 30 km/h. Beide erwartet ein Bußgeld von 260 Euro, zwei Punkte und ein Fahrverbot.

Mit über zweieinhalb Promille auf dem E-Scooter in Bautzen

Dienstagabend kontrollierten Polizisten in Bautzen eine 43-Jährige auf der Czornebohstraße, die mit ihrem E-Scooter unterwegs war. Ein Atemalkoholtest ergab 2,52 Promille. Die Frau musste zur Blutentnahme und erwartet nun eine Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr.

Geschwindigkeitskontrolle in Großröhrsdorf

Am Dienstagvormittag überwachten Beamte den Verkehr auf der Radeberger Straße in Großröhrsdorf. Bei erlaubten 30 km/h waren von 619 gemessenen Fahrzeugen 70 zu schnell. Ein VW-Fahrer mit Kamenzer Kennzeichen wurde mit 56 km/h gemessen und erhält ein Bußgeld sowie einen Punkt in Flensburg.

Einbrecher in Steina ohne Beute

Am Dienstagvormittag versuchten Unbekannte, in ein Einfamilienhaus in Steina einzudringen. Die Täter scheiterten jedoch und flüchteten. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1000 Euro. Die Kriminalpolizei in Kamenz ermittelt.

Jugendlicher in Großerkmannsdorf bei Unfall verletzt

Dienstagnachmittag verletzte sich ein 16-Jähriger in Großerkmannsdorf bei einem Unfall mit seiner Simson leicht. Er rutschte auf regennasser Fahrbahn und stieß mit einem entgegenkommenden VW zusammen. Beide Fahrzeuge wurden leicht beschädigt. Die Polizei stellte fest, dass das Moped technisch verändert war, und leitete Ermittlungen ein.

Polizeieinsatz in Zug bei Pulsnitz

Am Dienstagabend kam es in einem Zug bei Pulsnitz zu einem Einsatz. Ein 56-jähriger Fahrgast äußerte lautstark verfassungsfeindliche Parolen und beleidigte den Zugführer. Die Polizei verwies den Mann des Zuges. Der Staatsschutz ermittelt.

Illegales Fahrzeugrennen in Kamenz

Am späten Dienstagabend meldeten Zeugen ein Autorennen auf einem Parkplatz in Kamenz. Ein 26-jähriger VW-Fahrer soll gegen einen bislang unbekannten BMW angetreten sein. Beide Fahrzeuge drifteten gefährlich nahe an geparkten Autos vorbei. Gegen den VW-Fahrer wurde Anzeige wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens erstattet.

Polizeieinsatz wegen üblen Geruchs in Hoyerswerda

Am Dienstagvormittag sorgte ein starker Geruch in einem Wohnhaus an der Albert-Schweitzer-Straße in Hoyerswerda für Aufregung. Ursache war ein verschmutztes Katzenklo. Die Polizei belehrte die Halterin zur Reinigung.

Feuer in Mehrfamilienhaus in Hoyerswerda

Am späten Dienstagabend brannte es in einem Mehrfamilienhaus an der Straße des Friedens in Hoyerswerda. Unbekannte hatten offenbar in Abstellräumen im siebten Stock Feuer gelegt. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Es entstand ein Schaden von rund 2500 Euro. Der Verdacht lautet auf schwere Brandstiftung.

Der Polizeibericht im Landkreis Bautzen am Dienstag, den 7. Oktober 2025

Fahrerin in Bautzen verliert Kontrolle und fährt Böschung hinab

Am Dienstagmittag ist eine 59-jährige Autofahrerin in Bautzen auf den Schilleranlagen in Richtung Dresdener Straße unterwegs gewesen, als sie aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über ihren VW verlor. Das Fahrzeug überfuhr den Kreuzungsbereich, fuhr eine Böschung hinab und kam erst an einem Baum zum Stehen. Die Fahrerin musste von der Feuerwehr aus dem Auto befreit werden und wurde mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden ist noch nicht bekannt. Das Auto wurde abgeschleppt, die Polizei ermittelt zur Unfallursache.

Kontrollen in Sohland bringen mehrere Verstöße ans Licht

Am Montagvormittag führte die Fahndungsgruppe Grenze an der Schluckenauer Straße in Sohland an der Spree mehrere Kontrollen durch. Dabei stoppten die Polizisten zunächst einen 57-jährigen tschechischen Autofahrer, der einen Teleskopschlagstock bei sich hatte. Die Waffe wurde sichergestellt, und der Mann erhielt eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz.Kurz darauf kontrollierten die Beamten einen 37-jährigen Fußgänger aus Tschechien, der verschreibungspflichtige Medikamente mitführte. Hier bestand der Verdacht eines Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz. Zudem deckten die Fahnder zwei berauschte Fahrten auf. Ein 31-jähriger tschechischer Autofahrer stand unter dem Einfluss von Amphetamin, ein 34-Jähriger unter Opiaten. Beide mussten zur Blutentnahme und erhielten Anzeigen wegen Fahrens unter Drogeneinfluss.

Geschwindigkeitsmessung auf der A4 zwischen Ohorn und Burkau

Am Montag kontrollierte ein Messteam über fünf Stunden hinweg die Geschwindigkeit auf der A4 in Fahrtrichtung Görlitz. Im Abschnitt zwischen Ohorn und Burkau gilt ein Tempolimit von 100 km/h. Von 4122 gemessenen Fahrzeugen waren 355 zu schnell unterwegs. Die Polizei fertigte 156 Verwarnungen und 199 Bußgeldanzeigen. Ein Peugeot mit polnischem Kennzeichen stellte mit 168 km/h den Tagesrekord auf. Den Fahrer erwarten zwei Punkte in Flensburg, ein zweimonatiges Fahrverbot und 600 Euro Bußgeld.

Unfall mit Blechschaden auf der A4 bei Burkau

Am Montagnachmittag kam es auf der A4 in Höhe Burkau zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden. Ein 37-jähriger VW-Fahrer wollte auf den linken Fahrstreifen wechseln und übersah dabei offenbar einen Skoda Octavia. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Verletzt wurde niemand, der Schaden wurde auf etwa 5000 Euro geschätzt.

Schmierereien in Hochkirch

In der Nacht zu Montag beschmierten Unbekannte in Hochkirch an der Diesterwegstraße die Außenwand eines Gebäudes und eine Friedhofsmauer mit blauer Farbe. Dabei brachten sie mehrere verfassungsfeindliche Symbole an. Der Sachschaden beträgt rund 300 Euro. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.

Mercedes kollidiert mit Radlader in Gelenau

Am Montagmorgen kam es in Gelenau auf der S 95 zu einem Verkehrsunfall. Ein 50-jähriger Mercedes-Fahrer übersah am Abzweig Hennersdorf offenbar einen vorfahrtsberechtigten Radlader. Beim Zusammenstoß wurde der Autofahrer leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 15.000 Euro. Das Fahrzeug musste abgeschleppt werden.

Dieselspur sorgt in Kamenz für Unfall – Polizei sucht Zeugen

Am Montagvormittag kam in Kamenz auf dem Bönischplatz ein 29-jähriger Radfahrer zu Fall, nachdem er über eine Dieselspur gefahren war. Der Mann wurde leicht verletzt, der Schaden beträgt rund 100 Euro. Auch auf der Nord- und Hoyerswerdaer Straße wurden Dieselspuren festgestellt. Zeugen, die Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Kamenz unter 03578 352 0 zu melden.

Unfall mit Verletzter in Bernsdorf

Am Montagnachmittag kam es auf der Dresdener Straße in Bernsdorf zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Eine 19-jährige Dacia-Fahrerin wollte von einem Grundstück auf die gegenüberliegende Seite fahren und übersah dabei eine vorfahrtsberechtigte VW-Fahrerin. Durch den Zusammenstoß wurde der Dacia gegen einen VW-Transporter gedrückt. Eine Frau wurde verletzt. Der Gesamtschaden wird auf etwa 8000 Euro geschätzt.

Ladendiebe in Hoyerswerda gestellt

Nach einem Diebstahl in einem Einkaufsmarkt im Hoyerswerdaer Industriegelände konnten Polizisten am Montagnachmittag drei Verdächtige festnehmen. Die Männer aus Libyen im Alter von 20, 23 und 24 Jahren hatten Waren im Wert von etwa 170 Euro entwendet. Bei der Flucht verloren sie ihr Diebesgut, wurden jedoch kurz darauf in einem Bus an der Tereschkowastraße gefasst. Gegen sie wird nun wegen Ladendiebstahls ermittelt.

14-Jähriger ohne Führerschein auf Moped unterwegs

In der Nacht zu Dienstag sorgte in Geierswalde ein Mopedfahrer für Lärm. Eine Zeugin rief die Polizei, die einen 14-Jährigen ohne Fahrerlaubnis stellte. Sein Moped war weder versichert noch zugelassen, zudem technisch verändert, sodass die Betriebserlaubnis erlosch. Die Beamten stellten das Zweirad sicher und brachten den Jugendlichen zu einer Angehörigen. Gegen ihn laufen nun mehrere Ermittlungsverfahren.

Cannabisfund bei Grenzkontrolle in Sohland an der Spree

Am Montagnachmittag kontrollierte die Bundespolizei in Sohland an der Spree einen 22-jährigen Autofahrer aus Tschechien, der aus Rozany nach Deutschland einreiste. Gegen 14.30 Uhr entdeckten die Beamten in der Mittelkonsole des Wagens ein Cliptütchen mit 4,5 Gramm Marihuana, nachdem sie im Fahrzeuginneren deutlichen Cannabisgeruch wahrgenommen hatten. Der Fahrer gab an, das Auto sowie das Marihuana vor drei Tagen in den Niederlanden gekauft zu haben. Da die Einfuhr von Cannabis nach deutschem Recht verboten ist, wurde die Substanz beschlagnahmt und eine Strafanzeige erstattet.

Der Polizeibericht im Landkreis Bautzen am Montag, den 6. Oktober 2025

Alkoholfahrten in Radeberg gestoppt

Polizisten haben am Sonntagmittag in Radeberg zwei Autofahrer gestoppt, die betrunken unterwegs waren.

Gegen 11 Uhr kontrollierten die Beamten einen 46-jährigen Mercedesfahrer auf der Dresdener Straße. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 0,86 Promille.

Auf der Juri-Gagarin-Straße stellten die Beamten dann gegen 14 Uhr einen 50-jährigen Dacia-Fahrer. Bei ihm zeigte der Test einen Wert von umgerechnet 0,72 Promille an.

Für beide Autofahrer war die Fahrt beendet. Die Polizisten fertigten entsprechende Anzeigen. Die beiden Männer erhalten demnächst Post von der Bußgeldstelle.

Unfall mit vier Verletzten in Göda

Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der K9230 in Göda sind am Sonntagnachmittag vier Personen verletzt worden. Eine 19-Jährige war mit ihrem VW-Polo in Richtung Storcha unterwegs. An der Kreuzung zur K7205 übersah die junge Frau offenbar eine vorfahrtsberechtigte 67-Jährige mit ihrem Golf Sportsvan, die aus Richtung der S100 kam. Die Autos stießen zusammen. Die Golf-Lenkerin wurde schwer- und die Polo-Fahrerin sowie ihre Insassen, eine Zwölfjährige und ein 19-Jähriger leichtverletzt. Der Sachschaden liegt bei rund 26.000 Euro. Für die Wracks rückte ein Abschlepper am. Die Kreuzung war knapp zwei Stunden voll gesperrt.

Fahrer ohne Fahrerlaubnis in Bautzen gestellt.

Am Sonntagabend haben Polizisten einen 18-jährigen Autofahrer ohne Fahrerlaubnis auf der Paulistraße Ecke Löbauer Straße in Bautzen gestellt. Er erhielt eine Anzeige.

Vorfahrtsunfall mit mehreren Schwerverletzten in Bautzen

Am Montagvormittag ist es in Bautzen zu einem Vorfahrtsunfall mit fünf Schwerverletzten gekommen. Eine 46-Jährige war mit ihrem Skoda Fabia auf der Siemensstraße unterwegs und hatte die Absicht, nach links auf die Preuschwitzer Straße abzubiegen. Dabei übersah sie offenbar den entgegenkommenden, vorfahrtsberechtigten Fiat einer 61-Jährigen. Es kam zum Zusammenstoß.

Durch die Kollision wurde die Skoda-Fahrerin sowie ihr 84-jähriger Beifahrer schwer verletzt. Die Fiat-Fahrerin kam mit leichten Verletzungen davon, ihre drei Mitfahrer, eine 35-Jährige und zwei vierjährige Kinder wurden schwer verletzt. Alle Personen wurden in ein Krankenhaus gebracht. Die Autos wurden abgeschleppt. Es entstand ein Sachschaden von circa 30.000 Euro.

E-Bike in Kamenz gestohlen

In der Nacht zu Sonntag haben Diebe auf der Macherstraße in Kamenz ein E-Bike der Marke Craver im Wert von rund 2000 Euro gestohlen.

Jugendlicher in Hoyerswerda angegriffen

Ein 15-Jähriger ist am frühen Samstagnachmittag in Hoyerswerda von mehreren Unbekannten beleidigt und körperlich angegriffen worden, als er im Bereich der Dietrich-Bonhoeffer-Straße in Richtung Albert-Einstein Straße unterwegs war. Die Täter verfolgten den Jugendlichen zunächst, schubsten und schlugen ihn dann von hinten. Erst als er über die Straße lief, ließen die Angreifer von ihm ab. Der Junge erlitt leichte Verletzungen.

Gestohlener E-Roller in Hoyerswerda aufgefunden

Am frühen Sonntagnachmittag haben Bürger die Polizei über einen E-Roller informiert, der in einem Gebüsch an der Kurt-Klinkert-Straße in Hoyerswerda lag. Eine Polizeistreife fand heraus, dass der Roller im Juni dieses Jahres in Hoyerswerda gestohlen worden war. Die Beamten stellten den Roller sicher, sodass dieser zurück an die rechtmäßige Eigentümerin übergeben werden kann.

Unfallflucht in Lauta

Ein Autofahrer ist offenbar am Sonntag, nachdem er gegen eine Warnbake auf der Oststraße in Lauta gefahren war, ohne den Unfall zu melden davongefahren. Die Polizei erhielt diese Information gegen Abend desselben Tages. Der Meldende Verkehrsteilnehmer gab an, dass auf der Oststraße diverse Fahrzeugteile und die beschädigte Bake herumliegen würden.

Nach einer Besichtigung des Unfallorts fanden die Beamten heraus, dass die Fahrzeugteile zu einem VW Passat gehörten. Bei der Suche fanden die Beamten in Torno ein Fahrzeug, das entsprechend geschädigt war. Die Höhe des Schadens am Pkw wurde auf etwa 5000 Euro geschätzt. Gegen den Unfallverursacher wird nun ermittelt.

Zusammenstoß im Kreuzungsbereich in Hoyerswerda

Im Kreuzungsbereich der Claus-von-Stauffenberg-Straße und der Spremberger Chausee ist es am Montagmittag zu einem Verkehrsunfall gekommen. Ein 68-Jähriger war mit seinem Hyundai i30 auf der Claus-von-Stauffenberg-Straße unterwegs und wollte nach links auf die Spremberger Chaussee abbiegen. Dabei übersah der Mann offenbar einen vorfahrtsberechtigten Opel Astra eines 36-Jährigen, der aus Richtung Grünewaldring kam. Die Autos kollidierten. Die 62-jährige Opel-Beifahrerin kam leichtverletzt in eine Klinik. Der Sachschaden liegt bei rund 40.000 Euro. Für beide Autos rückten Abschlepper an.

Der Polizeibericht im Landkreis Bautzen am Sonntag, den 5. Oktober 2025

Transporter überschlägt sich zwischen Siebitz und Prischwitz – Fahrer schwer verletzt

Am Samstagnachmittag hat sich auf der S 100 zwischen Siebitz und Prischwitz ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein 25-jähriger Fahrer eines Mercedes Sprinters verlor in einer langgezogenen Linkskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Transporter kam von der Fahrbahn ab, überschlug sich und prallte gegen zwei Bäume. Der Fahrer wurde schwer verletzt und mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf rund 45.000 Euro geschätzt. Die S 100 war rund 30 Minuten voll und bis 19:30 Uhr halbseitig gesperrt. Das Polizeirevier Bautzen ermittelt zur Unfallursache.

Fahrrad am Bahnhof Ottendorf-Okrilla gestohlen

Zwischen Donnerstagabend und Samstagnachmittag haben Unbekannte am Bahnhof in Ottendorf-Okrilla ein abgestelltes Mountainbike der Marke „Bulls“ entwendet. Das Rad war mit einem Kabelschloss gesichert. Der entstandene Diebstahlschaden wird auf etwa 800 Euro beziffert. Das Polizeirevier Kamenz ermittelt.

Ladendiebe in Hoyerswerda gestellt – einer festgenommen

Am Samstagvormittag versuchten zwei Männer im Alter von 20 und 21 Jahren in einem Einkaufsmarkt an der Ziolkowskistraße in Hoyerswerda Waren im Wert von rund 18 Euro zu stehlen. Während einer der Täter einen Teil seines Einkaufs bezahlte, verließ der andere den Kassenbereich ohne zu zahlen. Als zwei Mitarbeiterinnen den Mann aufhalten wollten, wurden sie von ihm geschubst, blieben jedoch unverletzt. Durch das Verriegeln der Türen verhinderten die Beschäftigten die Flucht der Tatverdächtigen. Die herbeigerufene Polizei stellte die Personalien fest. Da einer der Männer bereits mehrfach wegen ähnlicher Taten aufgefallen war und keinen festen Wohnsitz hat, wurde er nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft vorläufig festgenommen und einem Haftrichter vorgeführt.

Der Polizeibericht im Landkreis Bautzen am Samstag, den 4. Oktober 2025

Verletzte nach Frontalzusammenstoß in Großröhrsdorf

Bei einem Zusammenstoß von zwei Autos in Großröhrsdorf sind am Freitag zwei Menschen schwer verletzt worden und drei leicht. Nach Angaben des Lagezentrums Görlitz war eine Fahrerin gegen 22.30 Uhr mit ihrem Wagen auf der Bandweberstraße Richtung Bretnig in den Gegenverkehr geraten. Daraufhin kam es zum frontalen Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Auto.

Dabei wurde die 24 Jahre alte Fahrerin und eine Mitfahrerin dem Lagezentrum zufolge schwer verletzt, die anderen beiden Mitfahrer in ihrem Auto leicht. Die 21-jährige Fahrerin des entgegenkommenden Autos sei leicht verletzt worden.

Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen des Lagezentrums auf 60.000 Euro. Die Unfallstelle sei zwischenzeitlich für den Autoverkehr gesperrt gewesen. Wie es zu dem Unfall kam, ermittele der Unfalldienst.

Tresor in öffentlicher Toilette in Bautzen aufgebrochen

Im Laufe des Freitags brachen Unbekannte in Bautzen den Tresor der öffentlichen Toilette im Reichenturm auf. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 150 Euro. Wie hoch die Beute ist, steht derzeit noch nicht fest. Eine Streife des Polizeireviers Bautzen sicherte Spuren, der örtliche Kriminaldienst ermittelt.

Einbruch in Schuppen in Cunnewitz

Zwischen Donnerstagnachmittag, dem 25. September, und Freitagnachmittag, dem 3. Oktober, drangen Unbekannte gewaltsam in einen Schuppen auf der Dorfstraße in Cunnewitz ein. Sie hebelten die Eingangstür auf und entwendeten einen Holzspalter sowie einen Hochdruckreiniger. Der Diebstahlschaden liegt bei etwa 6.000 Euro, der Sachschaden bei rund 300 Euro. Das Polizeirevier Kamenz führt die Ermittlungen.

Vandalismus auf Spielplatz in Hoyerswerda

In der Nacht von Donnerstag zu Freitag besprühten Unbekannte mehrere Spielgeräte auf einem Spielplatz an der Albert-Einstein-Straße in Hoyerswerda mit silberner Farbe. Betroffen waren unter anderem eine Rutsche, ein Schaukelmotorrad, ein Pfeiler der Schaukel und eine Bank. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro. Der Kriminaldienst des Polizeireviers Hoyerswerda ermittelt.

Der Polizeibericht im Landkreis Bautzen am Freitag, den 3. Oktober 2025

Einbrecher in Großröhrsdorf auf frischer Tat gefasst

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es in einer Kleingartenanlage an der Johann-Sebastian-Bach-Straße in Großröhrsdorf zu mehreren Einbrüchen. Ein 29-jähriger Tatverdächtiger kappte an sieben Gartenlauben die Elektrohauptzuleitungen und bereitete die Kabel zum Abtransport vor. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1.000 Euro je Laube. Polizisten fanden den Mann schlafend in einer aufgebrochenen Laube und nahmen ihn fest. Gegen ihn wird nun wegen besonders schweren Diebstahls ermittelt.

Radfahrerin nach Unfall in Bautzen leicht verletzt

Am Donnerstagmittag kam es an der Kreuzung Löbauer Straße/Erich-Weinert-Straße in Bautzen zu einem Unfall, bei dem eine elfjährige Radfahrerin leicht verletzt wurde. Eine 88-jährige Seat-Fahrerin bog nach rechts ab und übersah dabei offenbar das Kind. Nach dem Zusammenstoß verließ die Seniorin die Unfallstelle, konnte aber später an ihrer Wohnanschrift ermittelt werden. Ihr Führerschein wurde sichergestellt. Gegen sie wird nun wegen fahrlässiger Körperverletzung und Unfallflucht ermittelt.

Drogentest bei Autofahrer in Hoyerswerda positiv

Am Donnerstagmittag kontrollierte eine Polizeistreife in der Ludwig-Jahn-Straße in Hoyerswerda einen 26-jährigen BMW-Fahrer. Ein Drogentest verlief positiv auf Cannabis, woraufhin eine Blutentnahme angeordnet wurde. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Anzeige gefertigt.

Der Polizeibericht im Landkreis Bautzen am Donnerstag, den 2. Oktober 2025

Polizei sucht Zeugen nach Prügelei am Bahnhof Bautzen

Am Mittwochabend hat sich gegen 20.40 Uhr eine körperliche Auseinandersetzung am Bahnhof Bautzen ereignet.

Um 20.40 Uhr ging bei der Bundespolizei die Information ein, dass sich auf dem Bahnsteig 1 fünf Männer geprügelt hätten. Beim Eintreffen der Beamten konnten diese allerdings nur noch zwei Zeugen feststellen. Die Augenzeugen berichteten von den fünf Männern, bei denen es sich um zwei mutmaßliche Osteuropäer und drei Menschen mutmaßlicher arabischer Herkunft handeln solle. Sie seien zwischen 20 und 25 Jahren alt gewesen.

Zunächst soll es eine verbale Auseinandersetzung gegeben haben, die im Verlauf eskalierte. Unter den zwei mutmaßlichen Osteuropäern soll einer verletzt worden sein. Beide seien mit einem Zug in Richtung Bischofswerda gefahren. Innerhalb der Dreiergruppe solle sich nach Aussage der Zeugen der Haupttäter befinden. Das Trio verschwand zu Fuß in die Bautzner Innenstadt. Trotz sofort eingeleiteter Fahndungsmaßnahme wurden die fünf Männer nicht mehr angetroffen.

Die Bundespolizei Ebersbach sucht nun nach Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben. Hinweise zu den Männern nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03586 76020 entgegen.

E-Bike ohne Versicherung in Löbau gestoppt

Die Bundespolizei hat am frühen Donnerstagmorgen einen E-Bike-Fahrer kontrolliert. Dabei stellten sie fest, dass sich an dem Fahrzeug kein Versicherungskennzeichen befand, welches aufgrund der Höchstgeschwindigkeit von über 25 km/h aber vorgeschrieben ist. Der 45-jährige Fahrer erhält nun eine Strafanzeige.

Welle von Schockanrufen im Bereich Kamenz

Am Dienstag ist es vor allem in Bereich Kamenz vermehrt zu Schockanrufen gekommen. Die Betrüger kontaktierten mehrere Bürger und behaupteten, dass ein Angehöriger in einen Verkehrsunfall verwickelt wäre und nun ins Gefängnis müssen. Die Täter forderten dann eine Kaution. Ob jemand auf die Betrüger hereingefallen ist, ist noch unklar.

Kontrolle auf A4 deckt mehrere Verstöße auf

Die Autobahnpolizei hat am Mittwochnachmittag einen 34-jährigen Lkw-Fahrer auf der A4 in Höhe Burkau gestoppt und mehrere Verstöße festgestellt. Der Lkw war in Richtung Dresden unterwegs. Die Beamten stellten bei dem Mann mehrere Geschwindigkeitsverstöße fest. Zudem fanden sie in einem Staufach eine ungesicherte Gasflasche fest. Die Polizisten belehrten den ukrainischen Fahrer und fertigten entsprechende Anzeigen.

Einbruch in Gartengrundstück in Bautzen

Unbekannte sind in den vergangenen Tagen in ein Gartengrundstück auf der Thrombergstraße in Bautzen eingebrochen. Die Täter drangen gewaltsam in ein Gartenhäuschen ein und entwendeten mehrere Werkzeuge im Wert von rund 100 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 50 Euro.

Autodiebe scheitern in Bautzen

Zwischen Mittwochnachmittag und -abend sind Autodiebe in Bautzen am Werk gewesen. Die Täter drangen gewaltsam in einen auf der Neuteichnitzer Straße geparkten Audi A3 ein und haben mehrere Gegenstände im Wert von rund 30 Euro gestohlen. Den Pkw selbst konnten die Diebe nicht stehlen, da sie beim Starten des Fahrzeugs scheiterten. Der Sachschaden liegt bei rund 500 Euro.

Unfall mit zwei Schwerverletzten in Bautzen

Am Donnerstagmorgen ist es in Bautzen zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Ein 19-Jähriger war mit seinem BMW auf der B156 unterwegs und beabsichtigte, nach links auf die Autobahnauffahrt Bautzen-Ost abzubiegen. Dabei übersah der Jugendliche offenbar eine entgegenkommende, vorfahrtsberechtigte 44-Jährige mit ihrem Skoda Octavia. Es kam zum Zusammenstoß. Beide Fahrzeugführer wurden schwer verletzt in eine Klinik gebracht. Für die Fahrzeuge war ein Abschleppdienst notwendig. Die Fahrbahn wurde durch eine Spezialfirma gereinigt. Der Sachschaden liegt bei rund 40.000 Euro.

Unfallflucht in Großröhrsdorf

Am Mittwochmittag ist es auf der Melanchthonstraße in Großröhrsdorf zu einem Unfall mit Fahrerflucht gekommen. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte offenbar einen geparkten Toyota an der Beifahrerseite und entfernte sich unerlaubt.

Die Polizei ermittelt nun und sucht nach Zeugen, die den Vorfall gesehen haben. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 03578-3520 entgegen.

Garage in Elstra in Brand geraten

Aus bislang ungeklärter Ursache ist es am Donnerstagmorgen zu einem Garagenbrand in Elstra gekommen. Die alarmierte Feuerwehr löschte die Flammen. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro.

Einbruch in Hoyerswerda – Gartenbesitzer erwischt Einbrecherin

Ein Gartenbesitzer hat am Mittwochnachmittag eine 46-Jährige erwischt, die sich offenbar an einer Laube auf der Ackerstraße in Hoyerswerda zu schaffen machte. Der Mann hielt die vermeintliche Einbrecherin bis zum Eintreffen der Beamten fest. Ein Drogentest ergab bei der Deutschen, dass sie wohl Amphetamine konsumiert haben soll. Die Polizisten stellten zudem einen Schlagring bei der Frau fest. Die 46-Jährige wird sich wegen des Verdachts des Hausfriedensbruchs, Verstoßes gegen das Waffengesetz und des versuchten besonders schweren Diebstahls verantworten müssen.

Diebe auf Baustelle in Königswartha

In den vergangenen Tagen sind Unbekannte in eine Baustelle auf der Gutsstraße in Königswartha eingebrochen. Die Täter stahlen Kabel, Feuchtraumleuchten und andere Materialien im Wert von rund 750 Euro.

Der Polizeibericht im Landkreis Bautzen am Mittwoch, den 1. Oktober 2025

Senior auf der Autobahn bei Bautzen-West aufgegriffen

Am Dienstagmittag war ein 81-Jähriger zu Fuß auf dem Seitenstreifen der A 4 in Richtung Görlitz unterwegs. Polizisten fanden den Mann an der Abfahrt Bautzen-West und brachten ihn wohlbehalten zu seinen Angehörigen.

Alarmanlage vertreibt Einbrecher in Bautzen

Am Dienstagabend versuchten Unbekannte in eine Firma an der Kleinen Baschützer Straße in Bautzen einzudringen. Als der Alarm auslöste, flüchteten die Täter. Es entstand Sachschaden von etwa 400 Euro.

Multicar fährt in Grünbusch in den Graben

Am Dienstagnachmittag kam ein 44-jähriger Autofahrer auf der S106 bei Grünbusch von der Fahrbahn ab und stürzte mit seinem Multicar in den Graben. Der Mann wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht. Am Fahrzeug entstand rund 5.000 Euro Sachschaden.

Einbruchsversuch in Lagerhalle in Radeberg

In der Nacht zu Dienstag versuchten Unbekannte in eine Lagerhalle an der Oberstraße in Radeberg einzubrechen. Der Einbruch scheiterte, zurück blieb ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Opel bei Schwepnitz von der Fahrbahn abgekommen

Am Dienstagmorgen kam eine 58-Jährige mit ihrem Opel auf der B 97 bei Schwepnitz von der Straße ab. Das Auto fuhr durch einen Graben und blieb im Wald stehen. Die Fahrerin und ihr Beifahrer wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der Schaden am Pkw beträgt etwa 15.000 Euro.

Einbruch in Keller eines Mehrfamilienhauses in Hoyerswerda

Am Montagabend wurde ein Einbruch in einen Keller an der Senftenberger Straße in Hoyerswerda bekannt. Unbekannte hatten über mehrere Wochen hinweg Gegenstände im Wert von etwa 800 Euro entwendet, darunter Werkzeuge und einen Heizstrahler. Der Schaden am Keller selbst beträgt rund zehn Euro.

Fahrradunfälle in Hoyerswerda

Am Dienstagnachmittag stürzte eine 43-jährige Radfahrerin am Schlossplatz, als sie vom Gehweg auf die Straße wechseln wollte. Sie wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Am frühen Dienstagabend prallte ein 16-Jähriger am Mühlweg gegen die geöffnete Tür eines parkenden Autos. Der Radfahrer stürzte und erlitt Verletzungen, die ambulant versorgt wurden. Es entstand Sachschaden von rund 100 Euro.

Der Polizeibericht im Landkreis Bautzen am Dienstag, den 30. September 2025

Sattelzug prallt auf der A4 bei Ottendorf-Okrilla gegen Leitplanke

Am Montagnachmittag ist auf der A4 in Richtung Görlitz kurz vor Ottendorf-Okrilla ein 73-jähriger Sattelzug-Fahrer nach links ausgewichen und mit der Schutzplanke kollidiert. Der Mann blieb unverletzt, der Gesamtschaden liegt bei rund 30.000 Euro.

Gemeinsame Verkehrskontrolle in Hrádek deckt Verstöße auf

Am Montagvormittag kontrollierten Beamte aus Liberec und Görlitz in Hrádek (Tschechien) acht Fahrzeuge des gewerblichen Güterverkehrs. In vier Fällen stellten sie Verstöße gegen das Fahrpersonalrecht fest.

Wanderhütte in Bischofswerda mit verfassungsfeindlichem Symbol beschmiert

In den vergangenen Monaten wurden in Bischofswerda an einer Wanderhütte mittels silberner Farbe verfassungsfeindliche Zeichen angebracht. Der Schaden beläuft sich auf etwa 50 Euro, der Staatsschutz ermittelt.

Schwerer Zusammenstoß zwischen Radfahrern in Bautzen

Am Montagnachmittag ist es in Bautzen auf der Tzschirnerstraße zu einem Unfall zwischen zwei Radfahrern gekommen. Ein 54-Jähriger fuhr auf dem Fußweg, als ein 83-Jähriger von einem Grundstück auf die Straße kam; der Senior wurde schwer verletzt und per Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt rund 200 Euro.

Moped und Auto kollidieren in Wilthen auf Kreuzung

Am Montagnachmittag sind in Wilthen auf der Kreuzung Bahnhofstraße/Neukircher Straße ein 16-jähriger Mopedfahrer und ein 63-jähriger Ford-Fahrer zusammengestoßen. Der Jugendliche wurde leicht verletzt, der Schaden wird auf etwa 4000 Euro geschätzt.

Fahrer kommt auf der S 56 zwischen Frankenthal und Bretnig von der Straße ab und flüchtet

Am Montagabend geriet ein unbekannter Autofahrer auf der S 56 zwischen Frankenthal und Bretnig neben die Fahrbahn, setzte seine Fahrt im Bankett fort und fuhr später wieder auf, wobei am Fahrzeug der Kühler beschädigt wurde. Danach flüchtete der Unbekannte. Es entstand etwa 1000 Euro Flurschaden. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Bautzen unter 03591 3560 entgegen.

Werkzeuge aus leerstehendem Haus in Kamenz gestohlen

Zwischen Donnerstagabend und Montagnachmittag sind Unbekannte in Kamenz in ein leerstehendes Haus eingebrochen und entwendeten Werkzeuge sowie Arbeitsausrüstung im Wert von rund 4500 Euro.

Auffahrunfall in Haselbachtal-Gersdorf verletzt 54-Jährigen leicht

Am Montagnachmittag ist in Haselbachtal-Gersdorf ein 19-jähriger Polo-Fahrer auf einen haltenden VW Touran aufgefahren, der wegen Gegenverkehrs links abbiegen wollte. Der 54-jährige Touran-Fahrer wurde leicht verletzt; der Schaden beträgt etwa 15.000 Euro.

Mopedfahrerin prallt bei Arnsdorf auf der Seeligstädter Straße gegen Baum – Zeugen gesucht

Am Montagnachmittag ist eine 16-Jährige zwischen Arnsdorf und Seeligstadt nach rechts von der Seeligstädter Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Die Jugendliche wurde schwer verletzt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Kamenz unter 03578 3520 entgegen.

Motorrad und Auto kollidieren in Lichtenberg ohne Verletzte

Am späten Montagabend ist in Lichtenberg ein 22-jähriger BMW-Fahrer beim Linksabbiegen vom Körnerweg in die Dorfstraße mit einer vorfahrtsberechtigten 58-jährigen Renault-Fahrerin zusammengestoßen. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro.

Kupferkabel von Baustelle in Knappenrode gestohlen

Zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen haben Unbekannte auf einer Baustelle an der Lessingstraße in Knappenrode rund 25 Meter Kupferkabel abgeschnitten und gestohlen. Der Wert beträgt etwa 500 Euro.

Fensterscheiben einer Kita in Lauta beschädigt

Zwischen Freitagabend und Montagmorgen wurden in Lauta mehrere Fensterscheiben einer Kita im ersten Obergeschoss durch geworfene Gegenstände beschädigt. Der Sachschaden beträgt rund 400 Euro.

Senior nach Unfall in Hoyerswerda ins Krankenhaus gebracht

Am Montagmorgen kam es in Hoyerswerda auf der Käthe-Niederkirchner-Straße zu einem Zusammenstoß zwischen einem VW Golf und einem Suzuki beim Ausfahren von einem Parkplatz. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der 81-jährige Verursacher kam zur medizinischen Versorgung ins Krankenhaus. Der Schaden liegt bei etwa 10.000 Euro.

Der Polizeibericht im Landkreis Bautzen am Montag, den 29. September 2025

Verbale Auseinandersetzung in Bautzen eskaliert

Am frühen Samstagmorgen ist eine verbale Auseinandersetzung in Bautzen eskaliert. Aus bisher unbekannten Gründen gerieten mehrere Personen, darunter zwei Deutsche, ein 28-jähriger Tunesier und ein 36-jähriger Libyer in einen Streit. Die Auseinandersetzung verlagerte sich von der Töperstraße auf den Holzmarkt, wo der 36-jährige Libyer offenbar einen 37-jährigen Deutschen angegriffen habe. Der Geschädigte wurde in eine Klinik gebracht.

Die Polizei sucht nach Zeugen, welche das Tatgeschehen beobachtet haben und bittet, sich umgehend bei den Beamten unter der Rufnummer 03591 356 0 zu melden.

Betrunkener in Unfall in Radeberg verwickelt

Am späten Sonntagabend ist es in Redeberg zu einem Verkehrsunfall mit Blechschaden gekommen. Ein 37-Jähriger war mit seinem Nissan Qashqai auf der S177 in Richtung Rossendorf unterwegs. In einer leichten Linkskurve kam der Fahrer offenbar nach rechts auf den Seitenstreifen, lenkte gegen und kam anschließend nach links von der Straße ab. Das Fahrzeug überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Dabei wurde niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 25.000 Euro.

Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,46 Promille. Polizisten begleiteten den Mann zur Blutentnahme und beschlagnahmten den Führerschein.

Unfallflucht in Hoyerswerda

Am Samstagabend hat eine Radfahrerin pflichtwidrig eine Unfallstelle in Hoyerswerda verlassen, nachdem sie mit einer entgegenkommenden Radlerin auf der Einsteinstraße zusammengestoßen war. Beide Radfahrerinnen stürzten. Drei junge Männer halfen den Frauen wieder auf die Beine. Die 80-jährige Geschädigte wurde bei dem Sturz zwar nur leicht verletzt, suchte aber dennoch einen Arzt auf, bevor sie schließlich den Unfall bei der Polizei meldete. Der Unfall wurde von der Polizei später als Verkehrsunfall mit Fahrerflucht gewertet. Zudem wurden Ermittlungen zur Unfallverursacherin wegen fahrlässiger Körperverletzung aufgenommen.

Geschwindigkeitsmessung in Hoyerswerda

Am Sonntagnachmittag hat die Polizei Geschwindigkeitskontrollen in der 50er Zone auf der Dorfstraße in Hoyerswerda durchgeführt. Insgesamt 61 Fahrzeuge wurden gemessen, davon waren 14 zu schnell. Elf Fahrer erhielten ein Verwarngeld, drei müssen nun ein Bußgeld zahlen. Die Höchste gemessene Geschwindigkeit lag abzüglich der Toleranz bei 78 km/h. Dafür erhält der Fahrer einen Punkt und ein Bußgeld in Höhe von 180 Euro.

Zeugen nach Vandalismus am Bahnhof Bischofswerda gesucht

Am Sonntag, den 21. September, wurde zwischen 6.30 Uhr und 7.15 Uhr am Bahnhof Bischofswerda die Glaswand eines Wartebereiches auf Gleis 1 zerstört. Hinweise deuten auf einen Bewurf mit einem harten Gegenstand oder massive Fußtritte hin.

Die Bundespolizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und prüft, ob ein Zusammenhang zu mehreren Gewaltausbrüchen eines Bahnreisenden am 20. und 21. September in Bischofswerda und Bautzen besteht. Zeugen werden gebeten, sich bei der Bundespolizeiinspektion Ebersbach unter der Telefonnummer 03586 / 76020 zu melden.

Der Polizeibericht im Landkreis Bautzen am Sonntag, den 28. September 2025

Artistin stirbt bei Zirkusunfall in Bautzen

Am Samstagabend kam es in Bautzen während einer Zirkusvorstellung zu einem tragischen Unfall, bei dem eine Artistin ums Leben kam. Die Polizei bittet Augenzeugen, die das Geschehen miterlebt haben, sich bei Bedarf für eine Betreuung an die integrierte Regionalleitstelle Hoyerswerda zu wenden. Dort stehen Experten des Kriseninterventionsteams unter der aktualisierten Hotline 03571 19296 zur Verfügung. Die Ermittlungen zum Unfall dauern an.

Trunkenheitsfahrt auf der A4 zwischen Salzenforst und Uhyst am Taucher

Am späten Samstagnachmittag fiel eine 36-jährige Autofahrerin auf der A4 in Richtung Dresden durch eine gefährliche Fahrweise und auffälliges Verhalten auf. Beamte stellten den Ford auf dem Standstreifen fest, die Fahrerin hatte sich auf die Rückbank zurückgezogen. Ein Alkoholtest bestätigte den Verdacht der Trunkenheit. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, der Führerschein sichergestellt. Das Autobahnpolizeirevier ermittelt und bittet mögliche Zeugen, sich unter 03591 3670 zu melden.

Aufmerksamer Zeuge stoppt Betrunkenen in Bautzen

Am Samstagabend meldete ein Autofahrer einen in Schlangenlinien fahrenden Pkw im Stadtgebiet von Bautzen. Die Polizei kontrollierte den Toyota nahe des Kornmarktcenters und stellte bei dem 59-jährigen Fahrer 1,58 Promille Atemalkohol fest. Es folgten eine Blutentnahme und die Sicherstellung des Führerscheins. Gegen den Mann wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

Unfallflucht auf der Hauptstraße in Radeberg

Zwischen Samstagmittag und dem frühen Abend stieß in Radeberg ein unbekanntes Fahrzeug gegen einen geparkten Skoda auf der Hauptstraße und verursachte etwa 1500 Euro Sachschaden. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt. Die Polizei Kamenz bittet Zeugen, sich unter 03578 3520 zu melden.

Radfahrerin in Hoyerswerda mit 2,18 Promille von Poller gestoppt

Am Samstagabend kollidierte eine 55-jährige Radfahrerin in Hoyerswerda mit einem Straßenpoller an der Kreuzung Kolpingstraße/Senftenberger Straße. Die Frau stürzte über den Lenker und blieb regungslos liegen. Polizeibeamte leisteten Erste Hilfe und stellten bei ihr 2,18 Promille fest. Sie wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht, wo auch eine Blutentnahme durchgeführt wurde.

Frau in Lauta von Radfahrer angefahren

Am Samstagabend wurde in Lauta eine 59-jährige Frau verletzt, als sie ihr Fahrrad aus einer Grundstückseinfahrt auf den Gehweg schob. Ein Radfahrer, der den Radweg in falscher Richtung nutzte, stieß mit ihr zusammen. Die Frau erlitt eine Kopfverletzung, der Radfahrer flüchtete ohne Hilfe zu leisten. Der Schaden am Fahrrad beträgt rund 50 Euro. Die Polizei Hoyerswerda ermittelt wegen Unfallflucht und fahrlässiger Körperverletzung.

Der Polizeibericht im Landkreis Bautzen am Samstag, den 27. September 2025

Angetrunkene Fahrerin in Holscha gestoppt

Am Freitagvormittag kontrollierte die Polizei in Holscha eine 50-jährige Fahrerin eines VW Golf. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,70 Promille, der im Revier bestätigt wurde. Gegen die Frau wurde Anzeige erstattet, die weitere Bearbeitung übernimmt die Bußgeldstelle.

Gescheiterter Einbruchsversuch in Bautzener Innenstadt

In der Nacht zu Freitag verschafften sich Unbekannte gewaltsam Zutritt zu einem Gebäude mit Restaurant in der Heringstraße in Bautzen. Nachdem sie die Eingangstür überwunden hatten, ließen die Täter jedoch von ihrem Vorhaben ab. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 3000 Euro.

Diebstähle aus Schuppen und Nebengelass in Schmerlitz

Zwischen Donnerstagabend und Freitagmittag drangen Unbekannte in Schmerlitz gewaltsam in einen Schuppen ein und stahlen einen Bodenverdichter, Kabel sowie rund 50 Liter Diesel samt Kanistern. Der Stehlschaden beträgt etwa 3500 Euro.Im gleichen Zeitraum entwendeten Täter von einem anderen Grundstück zwei E-Bikes, zwei Bohrmaschinen und eine Schubkarre. Hier entstand ein Schaden von fast 6000 Euro.

Frau in Kamenz Opfer von Betrugsmasche über Messenger

Zwischen Mittwoch und Freitag wurde eine Frau aus Kamenz Opfer einer Betrugsmasche über einen Telegram-Gruppenchat. Sie sollte Aufgaben wie Instagram-Likes verteilen oder Bitcoin-Transaktionen erledigen und dafür vorab investieren. Immer neue Aufgaben verhinderten jedoch eine Auszahlung. Der entstandene Schaden beläuft sich auf knapp 4000 Euro. Die Ermittlungen führt der Revierkriminaldienst.

Pkw-Fahrer überfährt Kreisverkehr bei Hoyerswerda

Am Freitagabend übersah ein 73-jähriger Audi-Fahrer den Kreisverkehr an der Bundesstraße 96/97 bei Hoyerswerda. Sein Fahrzeug schleuderte über die Verkehrsinsel und eine Böschung hinab. Der Mann wurde verletzt ins Krankenhaus gebracht, am Fahrzeug entstand Totalschaden. Der Sachschaden wird auf rund 65.000 Euro geschätzt, die Bundesstraße war bis 22.45 Uhr gesperrt.

Der Polizeibericht im Landkreis Bautzen am Freitag, den 26. September 2025

Mutmaßlicher Serienmotorraddieb in Kamenz überführt

Die Polizei hat in Kamenz einen 42-jährigen Mann festgenommen, dem mehrere Fahrzeugdiebstähle zur Last gelegt werden. In seiner Garage stellten die Ermittler zahlreiche Beweismittel sicher. Ein Teil des mutmaßlichen Diebesguts konnte bereits an die rechtmäßigen Eigentümer zurückgegeben werden. Der Deutsche sitzt in Untersuchungshaft.

Pkw in Großharthau gestohlen

In den vergangenen Tagen haben Unbekannte einen am Rittergut in Großharthau geparkten Alfa Romeo Spider gestohlen. Nach dem Fahrzeug im Wert von rund 18.000 Euro wird gefahndet.

Tür von Gaststätte in Bautzen eingetreten – Täter in flagranti erwischt

Beamte des Bautzner Reviers haben in der Nacht zu Freitag beobachtet, wie ein 47-Jähriger an der Goschwitzer Straße in Bautzen die Tür einer Gaststätte eintrat. Anschließend drang er ins Gebäude ein. Ein Angestellter war noch vor Ort und hielt den Libyer fest. Die Polizisten übernahmen den Mann und brachten ihn aufs Revier. Dort verbrachte der offenbar betrunkene Mann die Nacht in einer Zelle. Er wird sich wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruchs zu verantworten haben.

Betrunkener in Pulsnitz in den Graben gerutscht

Ein 48-Jähriger hat am Donnerstagnachmittag in Pulsnitz einen Unfall gebaut. Der Mann war mit seinem Alfa Romeo auf der Königsbrücker Straße unterwegs und geriet dabei nach links. Von der Gegenspur aus rutschte er dann in den Straßengraben. Der Fahrer eines weiteren Fahrzeugs musste stark abbremsen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Es entstand ein Schaden von etwa 850 Euro. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,72 Promille. Die Polizei ordnete eine Blutentnahme an.

Unfall mit drei Verletzten bei Kamenz

Am Donnerstagabend ist es auf der S94 bei Kamenz zu einem Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen gekommen. Ein 24-Jähriger war mit seinem Audi A4 von Kamenz nach Biehla unterwegs. An der Einmündung zur Nordstraße hatte der Pkw-Fahrer die Absicht, nach links abzubiegen. Dabei übersah der junge Mann offenbar den entgegenkommenden Audi Q5 eines 68-Jährigen. Es kam zur Kollision. Beide Fahrzeugführer wurden leicht verletzt und die 65-jährige Beifahrerin des Q5 schwer verletzt. Für beide Fahrzeuge musste ein Abschlepper anrücken. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 50.000 Euro.

Unerlaubten Cannabisanbau in Hoyerswerda aufgedeckt

Die Polizei ist am Donnerstag in einer Kleingartenanlage in Hoyerswerda auf einen Garten aufmerksam geworden, in welchem Cannabispflanzen in größerer Anzahl angebaut wurden. Die daraufhin ermittelten Tatverdächtigen, eine 39-jährige Frau und ein 36-Jähriger, sind der Polizei bereits wegen Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz aufgefallen. Noch am Abend durchsuchte die Polizei auf Anordnung der Staatsanwaltschaft die Wohnungen und den Garten der zwei Bürger. Sie fanden eine Vielzahl an Cannabispflanzen, stellten diese sicher und erstatteten eine Anzeige wegen des unerlaubten Anbaus von Cannabis.

Der Polizeibericht im Landkreis Bautzen am Donnerstag, den 25. September 2025

Lkw-Fahrer ignorieren Überholverbot auf der A4

Am Mittwochvormittag kontrollierten Beamte des Autobahnpolizeireviers auf der A4 zwischen Görlitz und Dresden gezielt das Überholverbot für Lastwagen. Zwischen 8.40 Uhr und 10.35 Uhr stellten sie zwei Verstöße fest. Betroffen waren ein 60- und ein 56-jähriger Fahrer aus Polen. Beide wurden angezeigt und belehrt.

Lkw prallt bei Bautzen gegen Leitplanke

Zur Mittagszeit am Mittwoch kam ein 53-jähriger Lkw-Fahrer auf der A4 zwischen Bautzen-Ost und Weißenberg in Richtung Görlitz aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Leitplanke. Er blieb unverletzt, der Schaden beläuft sich auf rund 5000 Euro.

Temposünder in Särchen erwischt

Am Mittwoch zwischen 7.30 Uhr und 12.30 Uhr überwachte die Polizei den Verkehr auf der S 101 in Großdubrau, Ortsteil Särchen. Von 303 Fahrzeugen waren 23 zu schnell. Während acht Verstöße im Verwarngeldbereich lagen, erwarten 15 Fahrer Bußgeldverfahren. Ein VW aus Bautzen wurde mit 63 km/h bei erlaubten 30 km/h gemessen. Den Fahrer erwarten 180 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg.

Auto überschlägt sich in Sohland

Ein 18-jähriger Ford-Fahrer ist am Mittwochabend in Sohland auf dem Wiesengrundweg ins Schleudern geraten und kam von der Straße ab. Sein Wagen überschlug sich und blieb im Graben auf dem Dach liegen. Der Fahrer blieb unverletzt, es entstand ein Schaden von rund 3000 Euro.

Rasentraktor in Rosenthal gestohlen

In der Nacht zu Mittwoch drangen Unbekannte in ein Nebengelass auf einem Grundstück in Rosenthal ein. Sie entwendeten einen Rasentraktor im Wert von etwa 2200 Euro. Der Schaden am Gebäude beläuft sich auf rund 50 Euro. Der Kriminaldienst des Reviers Kamenz ermittelt.

Mopedfahrerin bei Unfall in Crostwitz verletzt

Am frühen Mittwochmorgen stieß auf der Hornigstraße in Crostwitz eine 16-jährige Simson-Fahrerin mit dem Auto einer 68-Jährigen zusammen, die aus einer Grundstückseinfahrt fuhr. Die Jugendliche wurde leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt etwa 5000 Euro.

Rotlicht missachtet: Unfall in Pulsnitz

In Pulsnitz kam es am Mittwochvormittag an der Kreuzung Bahnhofstraße/Wettinstraße zu einem Unfall. Ein 77-jähriger Renault-Fahrer fuhr trotz roter Ampel weiter und kollidierte mit dem Opel einer 76-Jährigen. Beide Beteiligten wurden vor Ort medizinisch versorgt. Der Schaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt. Gegen 13.30 Uhr war die Kreuzung wieder frei.

Versuchter Autodiebstahl in Dörgenhausen

Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen versuchten Unbekannte in Dörgenhausen, einen Nissan Jeep zu stehlen. Sie scheiterten zwar, stahlen jedoch das Autoradio und zapften möglicherweise Diesel ab. Auch ein weiterer Nissan auf dem Grundstück wurde aufgebrochen, blieb aber unbeschädigt. Der Schaden liegt bei rund 1.200 Euro. Die Kriminalpolizei in Hoyerswerda ermittelt.

Gesuchte Frau bei Kontrolle in Lohsa gestellt

Am späten Mittwochabend kontrollierte eine Streife auf der S 108 bei Lohsa eine 37-jährige Polin in einem Audi. Gegen die Frau lag ein Haftbefehl vor, außerdem hatte sie in Deutschland Fahrverbot und stand offenbar unter Drogeneinfluss. Sie verweigerte einen Test, eine Blutprobe wurde angeordnet. Ihre Geldstrafe von rund 1200 Euro konnte sie begleichen. Die Frau muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und unter Betäubungsmitteln verantworten.

Skoda-Fahrer in Bernsdorf gegen Baum geprallt

Am frühen Donnerstagmorgen kam auf der Dresdener Straße in Bernsdorf ein 37-jähriger Skoda-Fahrer nach links von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum sowie einen Blumenkübel. Er kam zur Untersuchung ins Krankenhaus. Die Höhe des Schadens ist noch unklar.Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Donnerstag, den 25. September 2025

Der Polizeibericht im Landkreis Bautzen am Mittwoch, den 24. September 2025

Seniorin in Lauta durch Phishing-Mails um hohe Summe betrogen

Zwischen Mittwoch und Donnerstag der vergangenen Woche wurde eine Seniorin in Lauta Opfer von Betrügern. Sie reagierte auf vermeintliche E-Mails ihrer Bank und gab persönliche Daten preis. Die Täter erbeuteten dadurch eine fünfstellige Summe. Die Kriminalpolizei in Hoyerswerda ermittelt. Die Polizei warnt vor Phishing-Mails und rät, niemals sensible Daten im Internet preiszugeben.

Einbruchversuch in Pkw in Schirgiswalde ohne Beute

In der Nacht zu Dienstag versuchten Unbekannte, in einen auf der Bahnhofstraße in Schirgiswalde geparkten Pkw einzubrechen. Die Täter zerstörten eine Seitenscheibe, stahlen jedoch nichts. Es entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro.

Kontrolle des Güterverkehrs in Cunnersdorf aufgedeckt

Am Montagvormittag kontrollierte die Polizei gemeinsam mit dem Eichamt in Cunnersdorf mehrere Lkw. Von insgesamt neun überprüften Fahrzeugkombinationen wurden in zwei Fällen Verstöße gegen eich- oder fahrpersonalrechtliche Vorschriften festgestellt. Anzeigen wurden gefertigt.

E-Scooter in Kamenz gestohlen

Am Dienstagvormittag entwendeten Unbekannte auf dem Garnisonsplatz in Kamenz einen E-Scooter im Wert von rund 500 Euro.

Unbekannter Mercedes-Fahrer gefährdete Verkehr in Pulsnitz

Bereits am Donnerstag, den 11. September, gefährdete ein unbekannter Fahrer eines grauen Mercedes auf der Lichtenberger Straße in Pulsnitz den Straßenverkehr. Er missachtete mehrfach die Vorfahrt und war offenbar zu schnell unterwegs. Nur durch das besonnene Verhalten anderer Verkehrsteilnehmer kam es nicht zu Unfällen. Die Fahrstrecke belief sich von Pulsnitz nach Großröhrsdorf, Seeligstadt über die B 6 nach Bischofswerda. Zeugen werden gebeten, sich telefonisch auf dem Polizeirevier Kamenz unter der Rufnummer 03578 3520 oder bei jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.

Mazda CX 5 in Hoyerswerda gestohlen

Am Dienstagnachmittag entwendeten Diebe in der Neil-Armstrong-Straße in Hoyerswerda einen geparkten Mazda CX 5 im Wert von rund 21.000 Euro.

Betrunkener wirft Flaschen und beleidigt Polizisten am Bahnhof Bautzen

Bundespolizisten wurden am Dienstagabend gegen 22.45 Uhr am Bahnhof Bautzen von einem Reisenden darauf hingewiesen, dass sich auf Bahnsteig 1 ein alkoholisierter Mann aufhält, der lautstark herumbrüllt und Flaschen ins Gleisbett wirft.

Die Beamten sprachen den Mann an und forderten ihn auf, sich auszuweisen. Da er keine Ausweispapiere vorlegen konnte, nannte er seinen Namen. Bei der Person handelte es sich um einen 60-jährigen, polizeibekannten Deutschen, der die Polizisten während der gesamten Kontrolle anschrie und mehrfach beleidigte.

Nach Abschluss der Maßnahmen erhielt der Mann einen Platzverweis für den Bahnhof und muss sich nun wegen Beleidigung strafrechtlich verantworten.

Hinweis: Einige dieser Meldungen wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz erstellt.

Related Post

Leave a Comment