Wo gab es heute einen Unfall? Gibt es eine Vollsperrung? Wo wurde ein Verbrechen begangen? Was ist über die Tat bekannt? Wird derzeit ein Mensch vermisst? Aktuelle Polizeimeldungen, News zu Großeinsätzen, Verkehrsmeldungen oder Gewaltdelikte im Kreis Meißen – mit unserem Ticker verpassen Sie nichts und bleiben immer auf dem Laufenden.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Mittwoch, den 22. Oktober 2025
Zwei Verletzte bei Auffahrunfall in Klipphausen
Auf der Ullendorfer Straße im Klipphausener Ortsteil Riemsdorf sind am Dienstagnachmittag ein Renault Megane und ein Renault Kangoo zusammengestoßen. Beide Autos waren in Richtung Meißen unterwegs. Als der 24-jährige Megane-Fahrer bremsen musste, fuhr der ebenfalls 24-jährige Kangoo-Fahrer auf den Megane auf. Der Fahrer des Megane sowie seine 22-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt. Es entstand ein Schaden von etwa 7000 Euro.
Unfall bei Käbschütztal – Eine Person verletzt
Auf der Kreuzung S85/K8056 bei Käbschütztal ist am Mittwochmorgen eine 72-Jährige bei einem Unfall verletzt worden. Die Seniorin war mit ihrem Opel Astra von Nössige in Richtung Zetta unterwegs. Als sie die S85 überquerte, stieß sie mit einem Scania-Sattelzug zusammen, der dort in Richtung Lommatzsch fuhr. Die Opelfahrerin wurde in ein Krankenhaus gebracht. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 10.000 Euro.
Radfahrer in Großenhain gestürzt
Auf der Kastanienallee in Großenhain ist am Dienstagnachmittag ein 77-jähriger Radfahrer gestürzt und wurde dabei leicht verletzt. Der Mann hatte beim Radfahren seinen Hund an der Leine. Als dieser plötzlich nach links zog, stürzte der Mann. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Leerstehendes Haus in Meißen in Brand
Im Keller eines leerstehenden Hauses an der Wilsdruffer Straße in Meißen ist am Dienstagnachmittag ein Feuer ausgebrochen. Ersten Ermittlungen zufolge hatte sich eine 39-Jährige Zugang zum Haus verschafft und sich dort eingerichtet. Auf unbekannte Weise geriet ihr ein Blumenkübel im Keller in Brand. Die Feuerwehr löschte das Feuer. Ein Schaden am Haus entstand nicht. Gegen die Deutsche wird nun wegen Hausfriedensbruch und Sachbeschädigung ermittelt.
Gelddiebstahl in Großenhain
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen aus einem Haus an der Sachsenlandstraße in Großenhain etwa 170 Euro gestohlen. Das Geld befand sich in einem Portemonnaie. Wie die Täter ins Innere gelangten, ist noch nicht bekannt.
87-jährige Radfahrerin in Coswig schwer verletzt
In Coswig ist am Dienstagmittag eine 87-jährige Radfahrerin auf dem Ravensburger Platz gestürzt und dabei schwer verletzt worden. Die Frau wurde in ein Krankenhaus gebracht. Die Polizei untersucht, ob ein medizinisches Problem den Sturz verursacht haben könnte.
Diebe stehlen Kabel von Baustelle in Meißen
An der Fabrikstraße in Meißen haben Unbekannte rund 600 Meter Kabel von einer Baustelle gestohlen. Der Wert wird auf etwa 1000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Dienstag, den 21. Oktober 2025
Telefonbetrüger erbeuten 7000 Euro in Nossen-Perba
Am Montag wurde ein 70-jähriger Mann aus dem Nossener Ortsteil Perba telefonisch um rund 7000 Euro betrogen. Die unbekannten Täter gaben sich als Mitarbeiter eines Zahlungsdienstleisters aus und warnten vor angeblichen Sicherheitsproblemen beim Online-Banking. Unter diesem Vorwand forderten sie den Senior auf, mehrere Codes zu bestätigen, die sie ihm auf das Handy schickten. Erst später bemerkte der Mann die Abbuchungen.
Einbruch in Auto in Radebeul blieb ohne Beute
Zwischen 12.30 Uhr und 15.30 Uhr am Montag brachen Unbekannte auf der Carl-Pfeiffer-Straße in Radebeul in einen Suzuki Swift ein. Sie zerschlugen eine Seitenscheibe und durchsuchten den Wagen, stahlen nach ersten Erkenntnissen jedoch nichts. Der Sachschaden wurde noch nicht beziffert.
Überladener Fleischtransporter auf der A4 bei Klipphausen gestoppt
In der Nacht zu Dienstag stoppten Autobahnpolizisten auf der A4 bei Klipphausen einen überladenen Kühltransporter. Der 43-jährige Fahrer war in Richtung Eisenach unterwegs, als den Beamten die Überladung auffiel. Der Iveco wog mehr als doppelt so viel wie die erlaubten 3,5 Tonnen. Die Weiterfahrt wurde untersagt, und der Fahrer erhielt eine Anzeige.
Radfahrer bei Unfall in Riesa leicht verletzt
Am Montagmorgen ist in Riesa ein 53-jähriger Radfahrer bei einem Verkehrsunfall leicht verletzt worden. Ein 83-jähriger Fahrer eines VW Touran war auf der Bahnhofstraße unterwegs und wollte nach links in die Klötzerstraße abbiegen. Dabei stieß er mit dem entgegenkommenden Radfahrer zusammen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.
Zwei Radfahrer bei Stürzen in Großenhain verletzt
Am Montagnachmittag sind in Großenhain zwei Fahrradfahrer im Alter von 37 und 42 Jahren bei getrennten Unfällen verletzt worden. Der 37-Jährige war in Zabeltitz auf der Ortsverbindung nach Stroga unterwegs, verlor die Kontrolle über sein Rad und stürzte. Er kam in ein Krankenhaus. Etwa eine halbe Stunde später fuhr der 42-Jährige auf der Amalienstraße und bog nach rechts auf die Schillerstraße ab. Als er sich vor einem anderen Radfahrer erschrak und stark bremste, verlor er die Kontrolle und stürzte. Auch er wurde in ein Krankenhaus gebracht.
Einbruch in Baucontainer an der B 98 bei Großenhain
In der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen sind Unbekannte auf einer Baustelle an der B 98 bei Großenhain in drei Baucontainer eingebrochen. Die Täter brachen die Vorhängeschlösser auf und stahlen aus einem der Container eine Pumpe, vier Innenrüttler sowie etwa 300 Meter Kabel. Aus den beiden anderen Containern wurde offenbar nichts entwendet. Der Wert des Diebesgutes beträgt rund 6500 Euro, der Sachschaden etwa 500 Euro.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Montag, den 20. Oktober 2025
Zwei Frauen bei Unfall in Diera-Zehren verletzt
Am Sonntagmorgen sind in Diera-Zehren zwei Autofahrerinnen im Alter von 57 und 83 Jahren auf der S 88 verletzt worden. Die 57-Jährige wollte mit ihrem Ford Fiesta die S 88 überqueren und stieß dabei mit einem VW Golf zusammen, der in Richtung Meißen unterwegs war. Die Ford-Fahrerin wurde schwer, die VW-Fahrerin leicht verletzt. Zum Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. Der Verkehrsunfalldienst ermittelt.
Einbruch in Firmengebäude in Peritz – Messgerät gestohlen
In der Nacht zu Samstag sind Unbekannte in ein Firmengebäude im Wülknitzer Ortsteil Peritz eingebrochen. Sie durchtrennten einen Zaun, schlugen eine Scheibe ein und stahlen ein Messgerät im Wert von rund 50.000 Euro. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 500 Euro.
Mehrere Sachbeschädigungen in Riesa – Polizei bittet um Hinweise
Am Wochenende haben Unbekannte in Riesa zahlreiche Sachbeschädigungen verursacht. Die Täter warfen oder schlugen Scheiben von Geschäften und Autos ein, unter anderem am Alexander-Puschkin-Platz, an der Bahnhofstraße und am Karl-Marx-Ring. Betroffen waren unter anderem ein Tesla, ein Kia, ein Hyundai und ein VW Touran. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zu den Tätern oder den Taten geben können, sich unter der Telefonnummer (0351) 483 22 33 zu melden.
Lkw-Fahrer auf der A13 bei Thiendorf betrunken am Steuer
Am Montagmorgen stoppten Polizisten auf der A13 bei Thiendorf einen Sattelzug Volvo, dessen Fahrer (43) unter Alkoholeinfluss stand. Zeugen hatten gemeldet, dass der Lkw in Richtung Berlin mehrfach von der Fahrspur abkam und andere gefährdete. Ein Atemalkoholtest ergab rund 1,2 Promille. Der Fahrer, ein bulgarischer Staatsangehöriger, musste zur Blutentnahme. Während der Kontrolle beleidigte, bedrohte und bespuckte er die Beamten. Gegen ihn wird nun wegen mehrerer Delikte ermittelt, darunter Trunkenheit im Verkehr und Nötigung.
Autofahrer mit über 2,8 Promille in Großenhain gestoppt
Am Sonntagnachmittag haben Polizisten in Großenhain einen 58-jährigen Autofahrer mit über 2,8 Promille aus dem Verkehr gezogen. Eine Zeugin hatte beobachtet, wie der Mann auf der Schillerstraße in einen VW Up! stieg und losfuhr. Kurz darauf wurde das Fahrzeug auf der Dr.-Eichmeyer-Straße gestoppt. Der Führerschein des Mannes wurde einbehalten.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Sonntag, den 19. Oktober 2025
Motorradfahrerin stirbt bei Unfall nahe Großenhain
Am Samstagnachmittag gegen 14.35 Uhr verunglückte eine 22-jährige Motorradfahrerin auf der Straße zwischen Strauch und Oelsnitz tödlich. Die junge Frau verlor in einer Rechtskurve aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihre Kawasaki, stürzte und prallte gegen zwei Bäume am Fahrbahnrand. Sie erlag noch an der Unfallstelle ihren schweren Verletzungen. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang oder zur Fahrtstrecke machen können, sich bei der Polizeidirektion Dresden unter der Telefonnummer (0351) 483 22 33 zu melden.
Dachstuhlbrand in Zeithain
Am Samstagnachmittag gegen 14.45 Uhr kam es in Zeithain zu einem Brand im Dachstuhl eines Drei-Seiten-Hofes. Der 53-jährige Eigentümer führte dort Schweißarbeiten durch, wodurch offenbar das Feuer ausgelöst wurde. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 5.000 Euro.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Freitag, den 17. Oktober 2025
35-Jähriger nach Verfolgungsfahrt in Meißen gestellt
Am Donnerstagnachmittag lieferten sich Polizisten in Meißen eine Verfolgungsfahrt mit einem 35-jährigen Autofahrer, der sich einer Kontrolle entzogen hatte. Der Mann war mit einem als gestohlen gemeldeten VW Golf II unterwegs und flüchtete, als Beamte ihn anhalten wollten. Die Flucht endete schließlich im Bereich der Rauhentalstraße. Der deutsche Fahrer stand unter dem Einfluss von Amphetaminen und besaß keinen Führerschein. Fahrzeug und Kennzeichen waren ebenfalls gestohlen. Die Polizei bittet um Hinweise zu gefährlichen Situationen während der Fahrt unter Telefon (0351) 483 22 33.
Alkoholisierter Radfahrer in Coswig gestürzt
Am Donnerstagvormittag ist ein 35-jähriger Radfahrer in Coswig auf der Hauptstraße gestürzt und leicht verletzt worden. Ein Alkoholtest ergab bei dem Mann über zwei Promille. Die Polizei ermittelt wegen Trunkenheit im Verkehr.
E-Bikes aus Keller in Radebeul gestohlen
Zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen haben Unbekannte aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Emil-Schüller-Straße in Radebeul zwei E-Bikes im Wert von rund 8000 Euro gestohlen. Die Täter brachen das Vorhängeschloss eines Kellerabteils auf und entwendeten die Räder.
Nissan und Sattelschlepper stoßen in Glaubitz zusammen
Am Donnerstagnachmittag kam es an der Kreuzung Industriestraße E/B98 in Glaubitz zu einem Zusammenstoß zwischen einem Scania-Sattelzug und einem Nissan X-Trail. Beide Fahrer wollten nach rechts abbiegen und stießen beim Anfahren zusammen. Es entstand ein Sachschaden von rund 2500 Euro, verletzt wurde niemand.
Senior in Radebeul um mehrere tausend Euro betrogen
Am Donnerstag ist ein 83-jähriger Mann aus Radebeul Opfer eines Betruges geworden. Ein Unbekannter gab sich am Telefon als Mitarbeiter einer Softwarefirma aus und täuschte einen Hackerangriff vor. Er brachte den Senior dazu, eine Online-Überweisung über rund 3300 Euro zu bestätigen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen wegen Betruges aufgenommen.
Einbrecher stehlen Schmuck und Kleidung aus Wohnung in Coswig
Am Donnerstagvormittag sind Unbekannte in eine Wohnung an der Kötzschenbrodaer Straße in Coswig eingebrochen. Die Täter hebelten die Wohnungstür auf, durchsuchten die Räume und entwendeten Schmuck und Kleidung im Gesamtwert von etwa 3000 Euro. Der Sachschaden liegt bei rund 200 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Wohnungseinbruchsdiebstahls.
Unfall mit drei Fahrzeugen in Meißen – Polizei sucht Zeugen
Am Donnerstagabend sind auf der Kreuzung Großenhainer Straße/Fabrikstraße in Meißen ein Linienbus, ein Kleintransporter und ein Auto zusammengestoßen. Ein 20-jähriger Busfahrer war in Richtung Niederauer Straße unterwegs, als er mit einem Mercedes Vito (Fahrer 48) kollidierte, der aus einer Gewerbeeinfahrt kam. Ein haltender Audi (Fahrerin 17) wurde ebenfalls beschädigt. Der Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt, verletzt wurde niemand. Der Verkehrsunfalldienst sucht Zeugen, die Angaben zum Fahrverhalten der Beteiligten machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Telefonnummer (0351) 483 22 33 entgegen.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Donnerstag, den 16. Oktober 2025
Lkw-Fahrer bei Unfall in Nauwalde leicht verletzt
Am Mittwochnachmittag ist auf der Gröditzer Straße zwischen Nauwalde und Reppis ein 46-jähriger Lkw-Fahrer leicht verletzt worden. Als zwei Lastwagen auf gleicher Höhe aneinander vorbeifuhren, kollidierten ihre Außenspiegel. Teile davon flogen durch die geöffnete Scheibe des Mercedes und verletzten den Fahrer. Der Sachschaden beträgt etwa 600 Euro.
Mountainbike aus Keller in Radebeul gestohlen
Zwischen Mittwoch in den frühen Morgenstunden und Mittwochnachmittag haben Unbekannte aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Heinrichstraße in Radebeul ein Mountainbike und Werkzeug gestohlen. Der Gesamtwert der Beute liegt bei rund 6500 Euro, der Sachschaden bei etwa 20 Euro.
Rüttelplatte von Baustelle in Roitzschen entwendet
Am Mittwochvormittag stahlen Unbekannte von einer Baustelle an der Triebischtalstraße in Klipphausen-Roitzschen eine Rüttelplatte im Wert von rund 2000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Kreuzungskollision in Großenhain ohne Verletzte
Am Mittwochmittag stießen auf der Kreuzung Naundorfer Straße/Carl-Maria-von-Weber-Allee in Großenhain ein Renault Twingo und ein Toyota Avensis zusammen. Die 77-jährige Fahrerin des Renault bog nach links ab und kollidierte mit dem von links kommenden Toyota. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden beläuft sich auf rund 15.000 Euro.
Auto prallt in Boxdorf gegen Baum – vier Verletzte
Am späten Mittwochabend ist in Boxdorf bei Moritzburg ein Audi A4 von der Moritzburger Landstraße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der 20-jährige Fahrer sowie drei Mitfahrer im Alter von 16 bis 18 Jahren wurden verletzt, eine 16-Jährige davon schwer. Der Schaden beträgt rund 20.000 Euro. Ein Drogentest beim Fahrer reagierte positiv auf Amphetamine. Zudem war der Audi weder versichert noch ordnungsgemäß zugelassen. Die Polizei veranlasste eine Blutentnahme und ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.
Telefonbetrüger in Radebeul erbeuten 2000 Euro
Am Mittwochvormittag ist ein 33-jähriger Mann in Radebeul von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern betrogen worden. Auf seinem Computer erschien eine Warnmeldung über einen angeblichen Virus, woraufhin er eine angegebene Hotline anrief. Die Betrüger erlangten Zugriff auf seinen Rechner und das Onlinebanking. Kurz darauf fehlten rund 2000 Euro auf seinem Konto.
Falsche Zahlungsdienstleister in Nossen bringen Frau um 500 Euro
Am Mittwochabend riefen Betrüger in Nossen eine 65-jährige Frau an und gaben sich als Mitarbeiter eines Zahlungsdienstleisters aus. Unter dem Vorwand einer Datenverifizierung ließen sie sich per Code Zugriff verschaffen. Später stellte die Frau fest, dass rund 500 Euro von ihrem Konto abgebucht wurden.
In Auto in Coswig eingebrochen
In der Nacht zu Mittwoch sind Unbekannte auf einem Parkplatz an der Robert-Blum-Straße in Coswig in einen Audi A4 eingebrochen. Die Täter schlugen eine Seitenscheibe ein und stahlen eine Tasche mit einer Sonnenbrille und weiteren Gegenständen. Der Diebstahlsschaden beträgt etwa 350 Euro, der Sachschaden rund 500 Euro.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Mittwoch, den 15. Oktober 2025
Frau bei Verkehrsunfall in Coswig verletzt
Am Dienstagnachmittag kam es an der Kreuzung Kötitzer Straße/Grenzstraße in Coswig zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 55-jährige Autofahrerin leicht verletzt wurde. Ein 46-jähriger Skoda-Fahrer bog nach rechts ab, kam dabei auf die Gegenfahrbahn und stieß mit dem entgegenkommenden Mitsubishi der Frau zusammen. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 25.000 Euro.
Falsche Polizisten bestehlen Senior in Zeithain
Am Dienstagabend wurde ein 92-jähriger Mann in Zeithain Opfer eines Betrugs durch falsche Polizisten. Ein Anrufer gab sich als Polizeibeamter aus und kündigte an, dass Kollegen das Geld des Seniors sichern müssten. Kurz darauf erschien ein angeblicher Polizist in der Wohnung und entwendete 24.000 Euro aus Geldkassetten. Die Polizei ermittelt wegen Betruges.
Unbekannte beschädigen Geldautomat in Klipphausen-Sachsdorf
Am Dienstagnachmittag wurde in Klipphausen, Ortsteil Sachsdorf, ein beschädigter Geldautomat an der Hühndorfer Straße entdeckt. Unbekannte hatten versucht, das Gerät aufzubrechen, konnten jedoch kein Geld erbeuten. Der entstandene Sachschaden liegt bei rund 500 Euro.
Zwei Verletzte bei Unfall in Weißig am Raschütz
Am Dienstagmittag sind auf der Kreuzung Wettiner Straße/An der Mühle in Weißig am Raschütz zwei Autos zusammengestoßen. Eine 50-jährige Fahrerin eines Mercedes B-Klasse kollidierte mit einem Kia Stonic, dessen 39-jähriger Fahrer aus Richtung Oelsnitz kam. Beide Beteiligten wurden leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt rund 10.000 Euro.
Mutmaßlicher Autodieb nach Verfolgung in Röderau-Bobersen gestellt – Zeugen gesucht
Am Dienstagmittag haben Polizisten in Zeithain, Ortsteil Röderau-Bobersen, einen 31-jährigen Mann festgenommen, der zuvor vor einer Kontrolle geflohen war.
Der Fahrer eines gestohlenen Smart Forfour missachtete Anhaltesignale und flüchtete über mehrere Straßen bis nach Röderau. Dort verlor er auf einem Feld die Kontrolle über den Wagen, überschlug sich und wurde anschließend festgenommen. Der Deutsche hatte keine Fahrerlaubnis und stand unter dem Einfluss von Amphetaminen. Zudem waren die Kennzeichen des Fahrzeugs gestohlen.
Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr. Zeugen oder gefährdete Verkehrsteilnehmer werden gebeten, sich bei der Polizeidirektion Dresden unter (0351) 483 22 33 zu melden.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Dienstag, den 14. Oktober 2025
Mann bei Auffahrunfall in Radebeul verletzt
Am Montagnachmittag wurde ein 42-jähriger Autofahrer bei einem Unfall auf der S 84 in Radebeul leicht verletzt. Ein VW Caddy fuhr auf einen Toyota Yaris auf, der daraufhin auf einen vorausfahrenden Saic MG5 geschoben wurde. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro.
Angeblicher Techniker stahl 42.000 Euro in Riesa
Am Montag hat ein Unbekannter einer 88-jährigen Frau in Riesa rund 42.000 Euro gestohlen. Der Täter gab sich als Techniker aus und verschaffte sich Zutritt zur Wohnung, um angeblich den Fernseher zu überprüfen. Nachdem der Mann gegangen war, bemerkte die Seniorin den Diebstahl des Bargeldes, das in mehreren Geldkassetten aufbewahrt war.
Diesel von Firmengelände in Diera-Zehren gestohlen
Am Montagmorgen wurde festgestellt, dass Unbekannte von einem Firmengelände an der Elbstraße in Kleinzadel etwa 500 Liter Diesel gestohlen haben. Um an den Kraftstoff zu gelangen, beschädigten sie das Schloss eines Containers. Der Gesamtschaden liegt bei rund 830 Euro.
Autoteile in Coswig entwendet
Zwischen Sonntagabend und Montagvormittag haben Unbekannte in Coswig von zwei Autos Nebelscheinwerfer und Sensoren gestohlen. Auf der Serkowitzer Straße entwendeten sie die Nebelscheinwerfer eines Audi A4, auf der Lindenauer Straße einen Sensor eines weiteren Audi A4. Der Schaden beträgt jeweils rund 1000 Euro.
Einbrüche in Schuppen und Gartenlaube in Großenhain
Am Wochenende sind Unbekannte in mehrere Schuppen und eine Gartenlaube an der Weßnitzer Straße in Großenhain eingebrochen. Sie stahlen unter anderem einen Rasenmäher, Werkzeug, einen Werkzeugkoffer und einen Unkrautverbrenner. Der Wert der Beute beläuft sich auf mehrere Hundert Euro. Die Polizei ermittelt.
Betrugsanrufe durch falsche Polizisten in Riesa
Am Montagabend erhielten mehrere Menschen in Riesa Anrufe von Betrügern, die sich als Polizisten ausgaben. Sie erkundigten sich nach Bargeld, Schmuck und Gold. Eine Seniorin erkannte den Betrug und verständigte die echte Polizei. Innerhalb von zwei Stunden wurden zehn ähnliche Anrufe gemeldet. In allen Fällen blieb es beim Versuch.
E-Scooterfahrer bei Zusammenstoß in Radebeul verletzt
Ein 37-jähriger E-Scooterfahrer ist am Montagvormittag in Radebeul leicht verletzt worden. Der Mann wollte von der Pestalozzistraße nach links auf die Hauptstraße abbiegen und stieß dabei mit einem Opel Movano zusammen, der von rechts kam. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Der Sachschaden liegt bei rund 1500 Euro.
Einbruch in Tankstelle – Zigaretten und Rubbellose gestohlen
In der Nacht zu Montag sind Unbekannte in eine Tankstelle an der Meißner Straße in Radebeul eingebrochen. Sie schlugen die Scheibe des Nachtschalters ein und stahlen Zigaretten sowie Rubbellose. Polizisten suchten nach den Tätern, blieben jedoch ohne Erfolg. Zur Höhe des Schadens liegen noch keine Angaben vor.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Montag, den 13. Oktober 2025
Tasche aus VW in Radebeul gestohlen
Unbekannte sind auf der Gohliser Straße in einen VW T5 eingebrochen und haben daraus eine Tasche samt Portemonnaie mit Geldkarten und Dokumenten gestohlen. Der Täter schlug dafür eine Scheibe ein. Der Sachschaden liegt bei rund 150 Euro.
Auto in Riesa zerkratzt
Am Samstag haben Unbekannte eine Mercedes S-Klasse auf einem Parkplatz am Riesapark in Riesa beschädigt. Die Täter hinterließen Kratzer auf der Fahrer und Beifahrerseite und versuchten einen Schaden in Höhe von rund 15.000 Euro.
Rucksack in Großenhain gestohlen
Diebe haben am Samstagmittag einen Rucksack einer 79-Jährigen aus einem Einkaufswagen eines Marktes an der Riesaer Straße in Großenhain gestohlen. In dem Rucksack befanden sich etwa 500 Euro und persönliche Dokumente.
Einbruch in Gartenhäuschen und Schuppen in Großenhain
Einbrecher haben in den vergangenen Tagen Werkzeug und Küchengeräte von einem Gartengrundstück an der Straße Am Schacht in Großenhain gestohlen.
Die Täter hebelten ein Fenster auf und gelangten so in ein Gartenhäuschen. Sie stahlen unter anderem ein Gaskochfeld, ein Dünstgerät und Besteck. Die Täter brachen zudem in mehrere Schuppen auf demselben Grundstück ein und stahlen eine Handkreissäge, einen Rasenmäher und weiteres Werkzeug. Der Gesamtwert des Diebesguts beträgt rund 5600 Euro. Der Sachschaden liegt bei etwa 500 Euro.
Audi in Moritzburg gestohlen
Unbekannte haben am Sonntag einen grauen Audi Q8 von einem Grundstück im Moritzburger Ortsteil Friedewald gestohlen.
Die Täter beschädigten die Elektronik des Grundstücktores und stahlen im Anschluss den Audi im Wert von etwa 100.000 Euro. Im Auto lagen unter anderem eine Geldbörse mit Dokumenten und Geldkarten. Der Sachschaden liegt bei rund 3000 Euro.
Rassistische Beleidigung und Bedrohung in Gröditz
Ein 51-Jähriger hat am Sonntagmittag von einem Balkon aus ein Paar auf der Fröbelstraße rassistisch beleidigt. Zudem drohte er der 41-jährigen Frau und dem 48-jährigen Mann mit Gesten. Gegen den Deutschen wird nun wegen Beleidigung und Bedrohung ermittelt.
Cannabispflanzen in Großenhain gestohlen
Diebe haben in den vergangenen Tagen zwei Cannabispflanzen von einem Vordach an der Albertstraße in Großenhain gestohlen. Die Täter gelangten auf das Dach, trennten die Gewächse an der Wurzel ab und stahlen diese. Seit August 2024 ist der Anbau von Cannabis für den Eigenbedarf erlaubt. Bis zu drei Pflanzen dürfen demnach pro Person angebaut werden.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Sonntag, den 12. Oktober 2025
Betrugsversuch über WhatsApp in Coswig fehlgeschlagen
Am Freitagabend erhielt eine 62-jährige Frau aus Coswig eine WhatsApp-Nachricht, in der sich der Absender als ihre Tochter ausgab. Unter dem Vorwand, aufgrund einer neuen Telefonnummer keinen Zugriff auf Online-Banking zu haben, bat die Person um eine Überweisung von 2.100 Euro.Die Frau wollte den Betrag zunächst überweisen, doch die Transaktion scheiterte an fehlerhaften Kontodaten. Im Gespräch mit ihrer echten Tochter erkannte sie den Betrugsversuch.
Die Polizei mahnt zur Vorsicht bei solchen Nachrichten und rät, keine Geldbeträge an unbekannte Konten zu überweisen.
Geldbörse in Riesa geraubt
In der Nacht zu Samstag stießen zwei unbekannte Männer in Riesa einen stark alkoholisierten 29-jährigen Mann zu Boden und raubten ihm die Geldbörse aus der Gesäßtasche.Verletzt wurde er dabei nicht. Das Portmonee fand er später in der Nähe wieder – allerdings fehlten 8 Euro Bargeld und die Geldkarte. Die Täter sind bislang unbekannt.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Freitag, den 10. Oktober 2025
Einbruch in Baucontainer in Zeithain
In der Nacht zu Freitag sind Unbekannte in zwei Baucontainer auf der Abendrothstraße in Zeithain eingebrochen. Die Täter entfernten die Vorhängeschlösser und stahlen mehrere Werkzeugmaschinen, darunter Lasermessgeräte, einen Bohrhammer und einen Winkelschleifer. Der Gesamtwert der Beute beträgt etwa 15.000 Euro.
Diesel und Batterie aus Bagger in Radebeul gestohlen
Am Freitagmorgen stellten Arbeiter fest, dass Unbekannte auf einer Baustelle an der Cossebauder Straße in Radebeul Diesel und die Batterie aus einem Bagger entwendet hatten. Der Schaden beläuft sich auf etwa 250 Euro.
Zwei Schwerverletzte nach Unfall an Autobahnauffahrt in Nossen
Am Donnerstagmorgen sind bei einem Unfall an der Autobahnauffahrt Nossen-Nord zwei Männer im Alter von 22 Jahren schwer verletzt worden. Eine 48-jährige Fahrerin eines Skoda Fabia bog von der B 175 an der Auffahrt zur A14 nach links ab und stieß mit einem entgegenkommenden Dacia Sandero zusammen. Beide Insassen des Dacia kamen mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Der Sachschaden liegt bei rund 30.000 Euro.
Kabeldiebstahl von Baustelle in Meißen
Zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen haben Unbekannte von einer Baustelle am Leitmeritzer Bogen in Meißen Stromkabel im Wert von etwa 1.700 Euro gestohlen. Dabei wurden mehrere Stromkästen beschädigt. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Baucontainer in Großenhain aufgebrochen
Am Donnerstagabend wurde in Großenhain ein Einbruch in einen Baucontainer an der Franz-Schubert-Allee festgestellt. Unbekannte hebelten eine Zugangstür auf und stahlen einen Kühlschrank sowie eine Kaffeemaschine. Der Schaden beläuft sich auf rund 600 Euro.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Donnerstag, den 9. Oktober 2025
Zwei Verletzte bei Auffahrunfall in Radebeul
Bei einem Auffahrunfall auf der Kötitzer Straße in Radebeul wurden am Mittwochnachmittag zwei Frauen verletzt. Der 85-jährige Fahrer eines VW Touran war auf der Kötitzer Straße in Richtung Coswig unterwegs. Als vor ihm ein 49-jähriger Skoda Octavia Fahrer verkehrsbedingt bremsen musste, fuhr der VW-Fahrer auf. Zwei Insassen im Skoda wurden leicht verletzt. Der Sachschaden liegt bei 25.000 Euro.
Drei Autos im Riesa beschädigt
Unbekannte haben an der Görlitzer Straße in Riesa drei Autos mit einem unbekannten Gegenstand beschädigt. Betroffen sind eine Mercedes B-Klasse, ein Honda Jazz und ein Peugeot 06. Der Sachschaden liegt bei rund 3500 Euro.
Graffiti auf Wohnmobil in Coswig gesprüht
Unbekannte haben im Verlauf des Mittwochs ein Fiat-Wohnmobil auf dem Hirtenweg in Coswig mit Graffiti besprüht. Der Schaden wurde mit rund 1000 Euro angegeben.
Auto in Zeithain in den Graben gefahren
Der 57-jährige Fahrer eines Ford S-Max ist am Mittwochnachmittag nach links von der Glaubitzer Straße abgekommen und in den Straßengraben gefahren. Nach aktuellen Erkenntnissen hatte der Mann ein medizinisches Problem. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Fahrzeuge im Gegenverkehr mussten abbremsen, um einen Zusammenstoß zu verhindern.
Ausparkunfall in Zeithain
Am Mittwochnachmittag hat sich in Zeithain ein Ausparkunfall ereignet. Verletzt wurde niemand, aber es entstand ein Sachschaden in Höhe von 3000 Euro. Die 20-jährige Fahrerin eines Hyundai i10 parkte auf der Nikopoler Straße rückwärts aus, wobei sie einen Mitsubishi Outlander touchierte, der vorbeifuhr.
Jugendlicher greift Polizisten in Radebeul an und leistet Widerstand
In den frühen Morgenstunden des Donnerstags nahmen Beamte der Bundespolizeiinspektion Dresden am Haltepunkt Radebeul-Ost einen 16-jährigen Deutschen in Gewahrsam, der sich massiv gegen die Maßnahmen wehrte.
Gegen 1.20 Uhr kontrollierte eine Streife den desorientiert wirkenden Jugendlichen in einem Aufzug. Dabei fanden die Beamten mehrere Portionen Cannabis sowie eine harzartige Substanz, vermutlich Betäubungsmittel, und stellten diese sicher. Der Jugendliche verweigerte die Zusammenarbeit, griff wiederholt nach seinen Sachen und musste aufgrund seines Widerstands fixiert werden. Während der gesamten Kontrolle beleidigte er die Polizisten fortlaufend.
Kurz vor dem Einsteigen in das Dienstfahrzeug schlug der 16-Jährige plötzlich nach einem Beamten und traf ihn im Gesicht. Nach Abschluss aller Maßnahmen wurde der alkoholisierte Jugendliche gegen 5.05 Uhr seiner Mutter auf der Dienststelle übergeben.
Gegen ihn laufen nun Ermittlungen wegen unerlaubten Besitzes von Betäubungsmitteln, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, Beleidigung und Körperverletzung.
Jugendlicher Mopedfahrer in Radebeul bei Unfall verletzt
Am Mittwochmorgen ist in Radebeul ein 16-jähriger Mopedfahrer leicht verletzt worden. Der Jugendliche war mit seiner Simson auf der S 84 unterwegs und wollte nach rechts in Richtung Cossebauder Straße abbiegen. Auf regennasser Fahrbahn stürzte er und wurde in einem Krankenhaus behandelt. Der Schaden am Moped beträgt etwa 500 Euro.
Hecke in Nossen bei Unkrautbeseitigung in Brand geraten
Am späten Mittwochvormittag ist in Nossen eine Hecke an der Eulaer Hauptstraße in Brand geraten, nachdem ein 62-jähriger Mann Unkraut mit einem Gasbrenner vernichten wollte. Das Feuer griff auf eine Hausfassade über. Der entstandene Schaden ist noch nicht beziffert. Gegen den Mann wird wegen fahrlässiger Brandstiftung ermittelt.
Radfahrer in Klipphausen von Autofahrer gefährdet – Polizei sucht Zeugen
Am Dienstagmittag ist ein 59-jähriger Fahrradfahrer auf der S 177 zwischen Riemsdorf und Meißen durch einen Autofahrer gefährdet worden. Ein graues Auto überholte ihn in einer Senke mit Kurve so knapp, dass der Radfahrer auf den Randstreifen ausweichen musste, um nicht erfasst zu werden. Da gleichzeitig ein Lkw entgegenkam, scherte der Autofahrer kurz vor dem Radfahrer wieder ein und brachte damit mehrere Verkehrsteilnehmer in Gefahr. Die Polizei bittet Zeugen, insbesondere mit Hinweisen zum grauen Auto und dessen Fahrer, sich unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 bei der Polizeidirektion Dresden zu melden.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Mittwoch, den 8. Oktober 2025
Ohne Fahrerlaubnis auf E-Roller in Meißen unterwegs
Am Dienstagmorgen stoppten Polizisten auf der Hirschbergstraße in Meißen einen 57-jährigen Fahrer eines Elektrorollers, der ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Roller eine Geschwindigkeit von bis zu 45 km/h erreichte und daher eine Fahrerlaubnis erforderlich gewesen wäre. Der Mann durfte nicht weiterfahren und muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten.
Unfall beim Überholen in Nünchritz – 2500 Euro Schaden
Am Dienstagnachmittag ereignete sich auf der S 40 bei Nünchritz ein Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von etwa 2500 Euro entstand. Eine 81-jährige Renault-Fahrerin wollte einen Traktor mit Anhänger überholen, musste wegen Gegenverkehrs abbremsen und stieß beim Wiedereinscheren gegen den Anhänger. Verletzt wurde niemand.
Radfahrer bei Unfall in Radebeul verletzt
Am Dienstagmorgen ist ein 56-jähriger Radfahrer auf der Meißner Straße in Radebeul leicht verletzt worden. Ein 34-jähriger Fahrer eines Mercedes Sprinter bog von der Friedsteinstraße nach links ab, als der Radfahrer ausweichen und bremsen musste, um eine Kollision zu verhindern. Dabei stürzte er. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor.
Seniorin in Wülknitz durch Schockanruf um 14.000 Euro betrogen
Am Dienstag ist eine 86-jährige Frau aus Wülknitz Opfer eines sogenannten Schockanrufs geworden. Unbekannte gaben sich telefonisch als Behördenmitarbeiter aus und behaupteten, die Enkelin der Seniorin habe einen schweren Unfall verursacht. Um eine angebliche Haftstrafe zu vermeiden, solle eine Kaution gezahlt werden. Die Frau übergab daraufhin 14.000 Euro an einen unbekannten Mann. Erst später bemerkte sie den Betrug und informierte die Polizei. Zwei weitere Frauen in Gröditz und Riesa erhielten ähnliche Anrufe, erkannten jedoch die Betrugsmasche und legten auf. Die Polizei warnt erneut vor solchen Telefonbetrügereien und rät, niemals Geld an Unbekannte zu übergeben oder sensible Daten preiszugeben.
Einbruch in Keller in Coswig – Werkzeug gestohlen
In den vergangenen Tagen sind Unbekannte in einen Keller eines Mehrfamilienhauses an der Romerstraße in Coswig eingebrochen. Sie beschädigten das Schloss und entwendeten unter anderem Werkzeug. Der Sachschaden beträgt etwa 1000 Euro. Die Polizei ermittelt.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Dienstag, den 7. Oktober 2025
Radfahrerin in Meißen von Lkw gestreift
Am Montagmittag wurde an der Einmündung Hahnemannsplatz/Neumarkt in Meißen eine Radfahrerin leicht verletzt. Die Frau wich auf dem Fußweg einem Fußgänger aus, geriet dabei auf die Fahrbahn und wurde von einem vorbeifahrenden Lkw gestreift. Sie stürzte und kam ins Krankenhaus. Der Lkw setzte seine Fahrt fort.
Räuber flieht nach Angriff auf Ladendetektiv in Meißen
Am Montagabend hat ein Unbekannter versucht, Lebensmittel aus einem Markt an der Straße Neumarkt in Meißen zu stehlen. Ein 43-jähriger Ladendetektiv beobachtete den Mann, wie er Waren im Wert von etwa sieben Euro einsteckte und den Laden verlassen wollte. Als der Detektiv ihn aufhielt, schlug der Täter nach ihm und konnte fliehen. Das Diebesgut und seine Jacke blieben im Markt zurück. Der Detektiv blieb unverletzt.
Rasentraktor von Grundstück in Käbschütztal gestohlen
Am Montag haben Unbekannte einen Rasentraktor von einem Grundstück im Käbschütztaler Ortsteil Gasern gestohlen. Die Täter gelangten durch ein Tor auf das Grundstück und entwendeten den gelben Traktor samt Anbauteilen, der unter einem Vordach abgestellt war. Der Wert wird auf etwa 6500 Euro geschätzt.
Zusammenstoß beim Abbiegen in Priestewitz
An der Einmündung Neuer Weg/Kottewitzer Straße in Priestewitz sind am Montagnachmittag ein Mercedes Citan und ein VW Caddy zusammengestoßen. Eine 51-jährige Mercedes-Fahrerin bog nach rechts ab und kollidierte mit dem VW eines 73-Jährigen, der gerade ein landwirtschaftliches Gerät überholte. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden beträgt rund 1500 Euro.
Autofahrer in Großenhain gegen Haus gefahren
Am Montagmittag ist in Großenhain ein 48-jähriger Autofahrer leicht verletzt worden, nachdem er auf der Meißner Straße mit seinem Ford Focus gegen ein Haus stieß. Nach bisherigen Erkenntnissen hatte sich während der Fahrt der Sicherheitsgurt gelöst. Als der Mann ihn wieder anlegen wollte, kam er in der Kreuzung zur Mozartallee von der Fahrbahn ab. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 4000 Euro.
Mehrere Telefonbetrugsversuche im Landkreis Meißen – Senior verliert 75.000 Euro
Am Montag haben Telefonbetrüger im Landkreis Meißen insgesamt 14 Mal versucht, Menschen um ihr Geld zu bringen. In einem Fall waren sie erfolgreich: Ein 86-jähriger Mann aus Meißen wurde von angeblichen Bankmitarbeitern angerufen und gab mehrfach TAN-Nummern frei, wodurch die Täter 75.000 Euro erbeuteten.
In Riesa, Priestewitz, Gröditz, Glaubitz und Meißen erhielten mehrere Personen sogenannte Schockanrufe, bei denen die Täter vorgaben, ein Angehöriger habe einen Unfall verursacht. In Nünchritz und Diera-Zehren versuchten Unbekannte mit erfundenen Geschichten über notwendige medizinische Behandlungen Geld zu erlangen. In allen anderen Fällen erkannten die Angerufenen den Betrug und informierten die Polizei.
Motorrad in Klipphausen-Taubenheim gestohlen
In der Nacht zu Montag haben Unbekannte in Klipphausen-Taubenheim ein Motorrad vom Parkplatz an der Straße Am Schlosspark entwendet. Das im Jahr 2024 zugelassene Motorrad vom Typ Yamaha ist etwa 4000 Euro wert. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Auto in Weinböhla von der Fahrbahn abgekommen
In der Nacht zu Dienstag ist eine 18-Jährige in Weinböhla mit einem Opel Astra auf der Brückenstraße in Richtung Hauptstraße unterwegs gewesen, als sie in einer Kurve an der Bahnhofstraße die Kontrolle über den Wagen verlor. Sie kam von der Fahrbahn ab und stieß gegen ein Geländer, einen Fahrradständer und ein Verkehrszeichen. Die junge Fahrerin blieb unverletzt, der Schaden beträgt etwa 15.000 Euro.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Montag, den 6. Oktober 2025
Mann mit mehr als 2,3 Promille am Steuer in Meißen
Polizisten haben am frühen Sonntagmorgen einen betrunkenen 41-Jährigen auf der Großenhainer Straße in Meißen gestellt, der mit mehr als 2,3 Promille mit seinem Auto unterwegs war, wie ein Atemalkoholtest ergab. Der Führerschein des Mannes wurde einbehalten und er erhält eine Anzeige wegen des Fahrens unter Alkoholeinfluss.
Unfall in Meißen
Bei einem Unfall in Meißen ist am Sonntagabend ein 36-Jähriger mit seinem VW Passat gegen ein Geländer gefahren. Der Mann wollte von der Rosa-Luxemburg-Straße auf die Großenhainer Straße abbiegen, kam dabei aber von der Fahrbahn ab und stieß gegen das Geländer. Es entstand ein Sachschaden von rund 5000 Euro.
Abbiegeunfall in Riesa
Auf der Friedrich-Engels-Straße sind am Samstagmorgen ein 1er BMW und ein Ford Mondeo zusammengestoßen. Der 46-Jährige war mit seinem BMW auf der Fiedrich-Engels-Straße unterwegs. An der Kreuzung Pausitzer Straße ordnete er sich zunächst auf der Linksabbiegerspur ein, bog dann aber nach rechts ab. Dabei stieß er mit dem Ford eines 51-Jährigen zusammen, der gerade rechts am BMW vorbeifuhr. Es entstand ein Sachschaden von rund 6000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Polizei sucht Zeugen nach möglicher Körperverletzung in Gröditz
Am späten Donnerstagabend ist in Gröditz offenbar ein junger Mann Opfer einer Körperverletzung geworden. Ein 65-jähriger Zeuge traf den Mann mit einer blutenden Kopfwunde. Dieser gab an, dass ihm jemand auf einem Parkplatz an der Marktstraße mit einer Bierflasche auf den Kopf geschlagen habe. Anschließend suchte er nach seinen Kopfhörern. Die Polizei bittet Zeugen, die Angaben zum Geschädigten oder zu möglichen Tätern machen können, sich unter der Telefonnummer (0351) 483 22 33 bei der Polizeidirektion Dresden zu melden.
Einbruch in Garage in Großkagen bei Käbschütztal
Am Wochenende sind Unbekannte in eine Garage in Großkagen bei Käbschütztal eingebrochen. Die Täter verschafften sich Zutritt zu einem Grundstück, öffneten die Garage und stahlen eine grüne Simson S 51 ohne Räder und Tank, eine Kettensäge sowie eine Motorsense. Der Gesamtschaden beträgt etwa 2900 Euro.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Sonntag, den 5. Oktober 2025
Mehrere Container in Radeburg in Brand gesetzt
Am Freitagmorgen haben Unbekannte auf der Riesstraße in Radeburg mehrere Container in Brand gesetzt. Die zehn als Lager genutzten Wohncontainer brannten vollständig aus. Personen wurden nicht verletzt. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 55.000 Euro geschätzt. Ein Brandursachenermittler kam zum Einsatz. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung.
Skoda Fabia in Bodenbach bei Nossen gestohlen
In der Nacht zu Samstag haben Unbekannte in Bodenbach bei Nossen einen grauen Skoda Fabia vom Grundstück seines Besitzers gestohlen. Der Wagen ist etwa 18 Jahre alt und hat einen Wert von rund 5.000 Euro.
Ladendieb bedroht Mitarbeiter in Riesa mit Waffe
Am Samstagnachmittag hat ein 35-jähriger Ladendieb in einem Markt im Riesapark in Riesa einen Mitarbeiter mit einer Waffe bedroht. Der Mann hatte zuvor verschiedene Waren entwendet und war über den Lieferanteneingang geflohen. Als ein 41-jähriger Mitarbeiter eines benachbarten Marktes die Verfolgung aufnahm, zog der Täter eine Schreckschusswaffe und bedrohte ihn verbal. Polizeibeamte konnten den Tatverdächtigen kurz darauf festnehmen. Er stand unter Drogeneinfluss. Gegen den Deutschen wird unter anderem wegen Diebstahls mit Waffen und Bedrohung ermittelt.
Einbruch in Windkraftanlage bei Lampersdorf
Zwischen Donnerstagfrüh und Samstagvormittag sind Unbekannte in eine Windkraftanlage auf der Baeyerhöhe bei Lampersdorf, Gemeinde Klipphausen, eingebrochen. Sie sägten ein Gitter auf, gelangten ins Innere, schnitten Kabel im Wert von etwa 600 Euro heraus und stahlen diese. Der Sachschaden an der Anlage beträgt rund 500 Euro.
Smart von Firmengelände in Riesa gestohlen
Am frühen Freitagmorgen haben Unbekannte vom Gelände einer Firma an der Alleestraße in Riesa einen weißen Smart ForFour gestohlen. Das zehn Jahre alte Fahrzeug hat einen Wert von etwa 7.000 Euro.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Freitag, den 3. Oktober 2025
Werkzeug und Benzinkanister von Lkw in Meißen gestohlen
Am Donnerstagnachmittag wurde in Meißen ein Diebstahl von der Ladefläche eines Lkw Mercedes an der Zaschendorfer Straße festgestellt. Unbekannte entwendeten verschiedenes Werkzeug sowie vier Benzinkanister im Gesamtwert von rund 5.200 Euro.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Donnerstag, den 2. Oktober 2025
Transporter überschlug sich bei Unfall in Mettelwitz
Am frühen Donnerstagmorgen kam eine 50-jährige Fahrerin mit ihrem VW Transporter auf der S 85 zwischen Raßlitz und Mertitz von der Straße ab. In Höhe von Mettelwitz fuhr sie gegen eine Böschung, woraufhin sich der Transporter überschlug. Die Fahrerin wurde leicht verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der entstandene Schaden am Fahrzeug wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.
Radfahrer bei Unfall in Radebeul leicht verletzt
Am Mittwochmittag wurde ein 45-jähriger Radfahrer an der Kreuzung Cossebauder Straße/Kötitzer Straße in Radebeul leicht verletzt. Der Mann wurde im Kreisverkehr von einem Audi A6 erfasst, dessen 42-jährige Fahrerin ihn anfuhr. Der Radfahrer wurde verletzt, der Unfallhergang wird noch weiter ermittelt.
Fußgänger in Nünchritz von Moped erfasst und schwer verletzt
Am Mittwochnachmittag wurde auf der Karl-Marx-Straße in Nünchritz ein 68-jähriger Fußgänger von einer Simson erfasst und schwer verletzt. Zwei Mopeds waren nebeneinander in Richtung Glaubitzer Straße unterwegs, als der Mann die Straße überquerte. Einer der Fahrer, ein 13-Jähriger, stieß mit dem Fußgänger zusammen, beide stürzten. Während der Fußgänger schwer verletzt wurde, erlitt der Jugendliche leichte Verletzungen. Der zweite Mopedfahrer verließ die Unfallstelle. Zeugenaussagen zufolge lieferten sich die jungen Fahrer ein Rennen. Die Polizei ermittelt nun wegen verbotenen Fahrzeugrennens, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und des Unfalls.
Heckscheibe eines Autos in Radebeul beschädigt
Am Mittwochmittag haben Unbekannte auf der Thalheimstraße in Radebeul die Heckscheibe eines Dodge beschädigt. Die 55-jährige Fahrerin hatte das Fahrzeug kurzzeitig abgestellt. Innerhalb von etwa 15 Minuten schlugen die Täter ein Loch in die Scheibe und verursachten so einen Schaden von rund 500 Euro.
Alkoholfahrt in Nünchritz-Weißig gestoppt
Am Mittwochnachmittag kontrollierte die Polizei auf der Straße Zur Hohen Straße in Nünchritz-Weißig einen 62-jährigen Renault-Fahrer, der unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab 1,1 Promille. Gegen den Mann wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Mittwoch, den 1. Oktober 2025
Mopedfahrer flüchtet vor Kontrolle in Radebeul und stürzt
Am Dienstagabend versuchte ein 24-jähriger Fahrer einer Simson S51 in Radebeul vor einer Polizeikontrolle zu fliehen. Mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit fuhr er über den Steinbergweg und den Käuzchenweg, verlor in einer Kurve die Kontrolle, geriet in den Wald und stürzte. Bei der Überprüfung stellten Polizisten fest, dass das Moped leistungssteigernd umgebaut war und damit als Motorrad galt, jedoch ohne Zulassung und Versicherung unterwegs war. Der Deutsche besaß keine Fahrerlaubnis und stand zudem unter dem Einfluss von Amphetaminen. Gegen ihn wird nun wegen mehrerer Delikte ermittelt, darunter Trunkenheit im Verkehr, unerlaubtes Kraftfahrzeugrennen und Fahren ohne Fahrerlaubnis.
Radfahrer stoßen in Meißen zusammen
Am Dienstagmittag kam es auf der Dresdner Straße in Meißen zu einem Unfall zwischen zwei Radfahrern. Eine 66-Jährige war gemeinsam mit einer weiteren Radfahrerin in Richtung Innenstadt unterwegs, als ihr an einer Verschwenkung des Radwegs auf den Leinpfad ein 70-jähriger Radfahrer entgegenkam. Beide stießen zusammen und stürzten. Die Frau wurde schwer, der Mann leicht verletzt.
Reh verursacht Unfall in Zeithain-Röderau-Bobersen
Am Dienstagmorgen wurde ein 16-jähriger Mopedfahrer auf der Gohliser Straße zwischen Gohlis und Zeithain bei einem Unfall leicht verletzt. Ein Reh sprang unvermittelt auf die Fahrbahn, sodass der Jugendliche mit seiner Simson dagegen prallte. Das Tier verendete, am Moped entstand ein Schaden von rund 500 Euro.
Radfahrer in Großenhain nach Unfall verletzt und alkoholisiert
Am Dienstagnachmittag wurde ein 55-jähriger Radfahrer auf der Wildenhainer Straße in Großenhain von einem vorbeifahrenden BMW gestreift. Er stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu. Ohne sich um den Unfall zu kümmern, setzten sowohl der Radfahrer als auch der Autofahrer ihre Fahrt fort. Erst etwa vier Stunden später verständigte der 55-Jährige den Rettungsdienst. Ein Alkoholtest ergab über 1,6 Promille. Neben Trunkenheit im Verkehr wird nun auch wegen Unfallflucht ermittelt.
Holzstapel brannte in Riesa-Canitz
Am Dienstagvormittag kam es auf einem Grundstück an der Pochaer Straße in Riesa-Canitz zu einem Brand. Ein Holzstapel fing Feuer, wobei auch ein angrenzendes Wohnhaus sowie eine Garage beschädigt wurden. Der entstandene Schaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt zur Ursache des Feuers.
Unbekannte brechen Kleidercontainer in Weinböhla auf
In den vergangenen Tagen wurden zwei Kleidercontainer an der Friedensstraße in Weinböhla aufgebrochen. Die Täter hebelten die Rückwände auf. Ob Kleidung entwendet wurde, ist bislang unklar. Auch zur Höhe des Schadens liegen noch keine Angaben vor.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Dienstag, den 30. September 2025
Brand auf Grundstück in Röderaue-Pulsen
Am Montagabend brannte auf einem Grundstück in Röderaue-Pulsen eine Abfalltonne, nachdem heiße Asche entsorgt worden war. Die Flammen griffen auf weitere Mülltonnen, einen Unterstand und eine Hecke über, bevor die Feuerwehr löschte. Der Schaden wird auf etwa 2000 Euro geschätzt.
Toyota in Riesa gestohlen
In der Nacht zu Montag haben Unbekannte in Riesa einen weißen Toyota Rav4 von der Straße Karl-Marx-Hof gestohlen. Das Fahrzeug aus dem Jahr 2019 hat einen Wert von etwa 21.000 Euro.
Stampfer von Baustelle in Radebeul entwendet
In den vergangenen Tagen haben Unbekannte einen Stampfer von einer Baustelle an der Eduard-Bilz-Straße in Radebeul gestohlen. Das Baugerät hat einen Wert von etwa 2000 Euro.
Mann in Riesa mit Microsoft-Masche betrogen
In den vergangenen Tagen haben Betrüger einen 63-jährigen Riesaer um mehrere Tausend Euro gebracht. Sie gaben sich am Computer als Microsoft-Mitarbeiter aus und forderten zunächst Guthabenkarten im Wert von 1000 Euro. Anschließend ließen sie sich TAN-Nummern übermitteln und buchten etwa 1500 Euro vom Konto ab. Erst als weiteres Geld verlangt wurde, bemerkte der Mann den Betrug.
Drogenfahrt in Großenhain gestoppt
Am Montagabend hielten Polizisten auf der Elsterwerdaer Straße in Großenhain einen BMW an. Der 22-jährige Fahrer stand unter dem Einfluss von Amphetaminen. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Kind in Diera-Zehren bei Unfall mit Lkw schwer verletzt
Ein 54-jähriger Lasterfahrer hat am Montagnachmittag auf der Riesaer Straße in Diera-Zehren ein zwölfjähriges Kind erfasst. Der 54-Jährige war mit einem Mercedes-Lkw auf der Riesaer Straße in Richtung Elbstraße unterwegs, als die Zwölfjährige auf die Fahrbahn lief. Das Kind wurde beim Zusammenstoß schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden liegt bei 150 Euro.
Die Polizei sucht nun nach Zeugen, die den Unfall beobachtet haben und Angaben zum Verhalten der Beteiligten machen können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer (0351) 4832233 entgegen.
Mann in Klipphausen mit Krankenfahrstuhl verunfallt
Der 39-jährige Fahrer eines Krankenfahrstuhls hat sich am Montagnachmittag auf der Tännichtbachstraße überschlagen. Der Mann war auf der abschüssigen Straße unterwegs, als er die Kontrolle über sein Hilfsfahrzeug verlor. Er kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus.
Palettengabel von Radlader in Käbschütztal gestohlen
Unbekannte haben am Wochenende von einer Baustelle in Käbschütztal eine Palettengabel eines Radladers im Wert von 1500 Euro gestohlen. Die Täter begaben sich auf das Baustellengelände und versuchten in den Motorraum des Radladers zu gelangen, was ihnen misslang. Letztlich stahlen sie die Gabel.
Graffiti an Fassade in Meißen gesprüht
Unbekannte haben in den vergangenen Tagen die Fassade eines Einkaufsmarktes an der Fabrikstraße in Meißen besprüht. Die Täter hinterließen mit silberner Farbe einen Schriftzug in der Größe von etwa zehn mal drei Meter. Zudem sprühten sie ein Zeichen in einem Durchmesser von rund zwei Metern an einen Unterstand. Der Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Montag, den 29. September 2025
Einbruch in Schrebergarten in Zeithain
Unbekannte sind in den vergangenen Tagen in drei Lauben einer Kleingartenanlage an der Langenberger Straße in Zeithain eingebrochen. Die Täter gelangten in zwei Gartenhäuschen, indem sie die Tür aufhebelten. In ein weiteres drangen sie durch ein Fenster ein. Gestohlen wurde in allen drei Fällen nichts. Die Polizei nahm die Ermittlungen wegen Sachbeschädigung auf. Der Sachschaden ist noch nicht bekannt.
Cannabispflanzen aus Garten in Diera-Zehren gestohlen – Polizei ermittelt gegen Täter und Opfer des Einbruchs
Unbekannte sind in der Nacht zu Montag in einen Garten in Diera eingebrochen. Die Täter zerschnitten einen Maschendrahtzaun und stahlen fünf Cannabispflanzen, Die Beamten ermitteln nun wegen des Einbruchs gegen Unbekannte sowie wegen des unerlaubten Anbaus der Pflanzen gegen einen 40-jährigen Deutschen.
Betrunkener Motorradfahrer ohne Fahrerlaubnis in Weinböhla verunfallt
Am Samstagmittag ist ein 48-jähriger Motorradfahrer bei einem Unfall auf der Hauptstraße in Weinböhla leicht verletzt worden.
Ein 68-Jähriger fuhr mit einem Kamiq in Richtung Brückenstraße. Er bog an der Bahnhofstraße nach links ab. Gleichzeitig überholte ihn der 48-Jährige mit einer KTM Husqvarna. Die Fahrzeuge kollidierten. Es entstand ein Schaden von rund 3500 Euro.
Bei der Unfallaufnahme bemerkten die Beamten, dass der 48-Jährige mit rund 1,5 Promille unter Alkoholeinfluss stand. Zudem hatte der Mann keine Fahrerlaubnis zum Fahren von Motorrädern. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme, stellten den Führerschein des Russen sicher und ermitteln wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Autofahrer mit Kokain im Blut in Großenhain gestellt
Am Sonntagmorgen haben Polizisten auf der Weßnitzer Straße in Großenhain einen 30-jährigen VW-Crafter-Fahrer gestoppt, der laut Drogenschnelltest unter Kokaineinfluss gefahren ist. Der Mann wurde zur Blutentnahme auf die Wache gebracht und erhält nun eine Anzeige wegen des Fahrens unter dem Einfluss berauschender Mittel.
Verkehrszeichen in Meißen umgefahren
Am Sonntagmittag ist eine 74-Jährige mit ihrem Citroen in einer Kurve von der Wilsdruffer Straße in Meißen abgekommen, nachdem sie die Kontrolle über ihren Wagen verloren hatte. Dabei überfuhr sie ein Verkehrszeichen und kam in einem Strauch zum Stehen. Verletzt wurde niemand. Es entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Sonntag, den 28. September 2025
Toyota in Meißen gestohlen
Zwischen Dienstag und Samstag entwendeten Unbekannte einen Toyota Starlet von der Jüdenbergstraße in Meißen. Das Fahrzeug wurde später mit Einbruchsspuren und falschen Kennzeichen auf einem Parkplatz an der Wilsdruffer Straße entdeckt.
Außenkamin in Hirschstein-Heyda in Brand geraten
In der Nacht zu Sonntag geriet ein Außenkamin auf einem Grundstück an der Boritzer Straße in Hirschstein-Heyda in Brand. Dabei wurden die Überdachung einer Sitzecke, die Fassade eines Nebengebäudes sowie eine angrenzende Halle beschädigt. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Freitag, den 26. September 2025
Autofahrer mit 1,6 Promille bei Radeburg gestoppt
Polizisten haben am Freitagmorgen einen betrunkenen 64-jährigen Autofahrer auf der A13 bei Radeburg gestoppt. Mehrere Autofahrer meldeten sich beim Notruf und machten die Beamten auf einen auffällig fahrenden Volvo XC60 aufmerksam. Dieser fuhr zunächst auf der S80 von Auer nach Moritzburg, wo er über Bärwalde nach Radeburg weiterfuhr. Später fuhr er auf die A13 in Richtung Dresden, verließ diese aber an der Abfahrt Marsdorf. Schließlich wollte der Fahrer wieder auf die Autobahn auffahren, doch zuvor konnte er von der Polizei gestoppt werden. Während der gesamten Fahrt beschleunigte und bremste der Fahrer grundlos und hatte offenbar Probleme die Spur zu halten.
Der Fahrer stand mit mehr als 1,6 Promille unter dem Einfluss von Alkohol, wie ein Test ergab. Polizisten behielten den Führerschein des 64-jährigen Deutschen ein und veranlassten eine Blutentnahme. Sie fertigten die entsprechende Anzeige gegen den Mann.
Einbrecher stehlen Baumaschinen in Käbschütztal
Einbrecher haben in der Nacht zu Freitag Baumaschinen aus einem Baucontainer an der Straße Leutewitz in Käbschütztal gestohlen. Die Täter brachen dafür ein Schloss und durchsuchten den Container. Sie stahlen unter anderem einen Stampfer, eine Bohrmaschine und einen Akkuschrauber. Der Wert der gestohlenen Gegenstände ist noch unbekannt. Der Sachschaden liegt bei rund 100 Euro.
Autofahrer ohne Pflichtversicherung und unter Drogen in Stauchitz gestellt
Die Polizei hat am Donnerstagabend einen 27-jährigen Autofahrer in Stauchitz gestellt, der unter Drogeneinfluss stand und keine Pflichtversicherung vorweisen konnte. Die Beamten hielten den Mann auf der Straße An der alten Schule an. Ein Schnelltest ergab, dass der Mann zuvor Kokain konsumiert haben soll. Die Polizei fertigte die entsprechenden Anzeigen gegen den Deutschen.
Zigarettenautomat in Krögis gestohlen und im Bach gefunden
Am Donnerstagnachmittag stellten Anwohner in Krögis fest, dass ein Zigarettenautomat an der Meißner Straße entwendet worden war. Die Täter hatten zuvor die Bodenverankerung durchtrennt und das Gerät mitgenommen. Später wurde der Automat im Höllbach zwischen Barnitz und Krögis wieder aufgefunden. Er war gewaltsam geöffnet worden, die Zigaretten fehlten. Angaben zur Schadenshöhe liegen derzeit noch nicht vor.
Zeuge stoppt betrunkenen Autofahrer in Radeburg
Am Donnerstagmittag bemerkte ein 28-jähriger Autofahrer auf der Fahrt von Rödern nach Radeburg das auffällige Fahrverhalten eines 62-jährigen Opel-Fahrers. Dieser fuhr auf der Großenhainer Straße wiederholt auf die Gegenspur, beschleunigte und bremste grundlos und gefährdete so den Gegenverkehr. In Radeburg stoppte der 62-Jährige auf einem Parkplatz, wo der Zeuge ihn ansprach und den Autoschlüssel bis zum Eintreffen der Polizei sicherstellte. Ein Test ergab rund 1,5 Promille Alkohol. Der Führerschein des Mannes wurde eingezogen und eine Blutentnahme veranlasst.
Autofahrer flieht nach Unfall in Großenhain
Am frühen Donnerstagmorgen vor drei Wochen kam es auf der Dresdner Straße in Großenhain zu einem Unfall, nach dem der Verursacher flüchtete. Ein bislang unbekannter Fahrer eines weißen Pkw wich kurz vor der Weßnitzer Straße einem abbremsenden Lkw aus und stieß dabei mit einem VW Polo eines 22-Jährigen zusammen, der auf der Linksabbiegespur fuhr. Anschließend entfernte sich der unbekannte Autofahrer vom Unfallort, ohne anzuhalten. Der Schaden am VW beläuft sich auf etwa 4000 Euro.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Donnerstag, den 25. September 2025
Radfahrerin bei Unfall in Kreinitz verletzt
Am Donnerstagmorgen stürzte eine 50-Jährige mit ihrem Fahrrad auf einem Weg bei Kreinitz und wurde dabei verletzt. Die Frau war von Kreinitz in Richtung S 88 unterwegs, als sie beim Abbiegen auf einen Feldweg die Kontrolle verlor. Sie musste ins Krankenhaus gebracht werden.
Sporttasche aus Auto in Radebeul gestohlen
In der Nacht zu Donnerstag haben Unbekannte in Radebeul eine Sporttasche aus einem VW Golf gestohlen. Die Täter schlugen eine Seitenscheibe des Wagens auf der Emil-Schüller-Straße ein und entwendeten die Tasche mit Kleidung und einem Fitnessarmband. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 300 Euro.
Kleintransporter in Meißen rollte gegen Zaun
Am Donnerstagmorgen stieß ein Mercedes Sprinter in Meißen gegen einen Zaun. Der 57-jährige Fahrer hatte das Fahrzeug an der Straße An der Grubenbahn abgestellt, das anschließend wegrollte und den Zaun beschädigte. Der Schaden beträgt rund 4000 Euro.
Auffahrunfall mit einer Verletzten in Coswig
Am Mittwochvormittag sind drei Autos bei einem Unfall auf der Dresdner Straße in Coswig beschädigt worden. Eine 42-Jährige wurde dabei leicht verletzt.
Ein 70-jähriger Suzuki-SX4-Fahrer, ein 72-jähriger Renault-Megane-Fahrer und ein 20-jähriger VW-Golf-Fahrer waren in Richtung Meißen unterwegs. Der 70-Jährige musste anhalten, der 72-Jährige hielt dahinter. Der 20-Jährige fuhr mit dem VW auf den Renault auf, der auf den Suzuki geschoben wurde. Eine 42-jährige Beifahrerin im Suzuki wurde dadurch leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 8000 Euro.
Einbruch in Garage in Riesa
Unbekannte sind in den vergangenen Tagen in eine Garage an der Freitaler Straße in Riesa eingebrochen. Die Täter hebelten das Garagentor auf und stahlen eine Kiste mit Werkzeug im Wert von etwa 150 Euro. Der Sachschaden liegt bei etwa 20 Euro.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Mittwoch, den 24. September 2025
Mann raubte in Riesa Lebensmittel aus Supermarkt
Am Dienstagvormittag hat ein 53-jähriger Mann in einem Markt an der Friedrich-List-Straße in Riesa Lebensmittel geraubt. Der Täter steckte eine Flasche Alkohol in seinen Rucksack und bezahlte lediglich ein anderes Getränk. Als ihn eine Verkäuferin am Verlassen des Marktes hindern wollte, riss er sich los und flüchtete. Dabei verlor er jedoch sein Portemonnaie mit persönlichen Dokumenten. Die Polizei stellte die Geldbörse sicher und ermittelt nun gegen den Mann wegen Raubes.
Kabeldiebe brachen Trafohaus in Radeburg auf
In den vergangenen Tagen haben Unbekannte ein Trafohaus an der Bahnhofstraße in Radeburg aufgebrochen und Kabel gestohlen. Die Täter entfernten das Schloss, schnitten mehrere Kabelstücke ab und nahmen diese sowie eine Sammelschiene mit. Der Schaden wird auf etwa 2000 Euro geschätzt.
Einbruch in abgestellten Golf in Weinböhla
Am Dienstag sind Unbekannte auf einem Parkplatz am Haltepunkt Weinböhla in einen VW Golf eingebrochen. Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in den Wagen und entwendeten unter anderem einen Koffer mit Friseurutensilien, Bargeld und einen Schlüssel. Der Wert des Diebesgutes beträgt rund 520 Euro.
Sattelzug fuhr in Moritzburg-Steinbach gegen Leitplanke
Am Mittwochmorgen ist auf der Meißner Straße zwischen Steinbach und Buschhaus ein 55-jähriger Lkw-Fahrer mit seinem Sattelzug Volvo von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Leitplanke gestoßen. Die Leitplanke wurde auf etwa 40 Metern beschädigt. Am Lastwagen trat Kraftstoff aus, sodass er abgeschleppt und die Straße gereinigt werden musste. Auf der Staatsstraße kam es dadurch mehrere Stunden lang zu Verkehrsbehinderungen.
Fußgängerin bei Unfall in Radeburg schwer verletzt
Am Dienstagmorgen ist auf der Meißner Straße in Radeburg eine 55-jährige Fußgängerin von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Ein 45-Jähriger war mit einem VW T6 auf dem Promnitzweg unterwegs und bog nach links auf die Meißner Straße ab. Dabei stieß er mit der Frau zusammen, die gerade die Straße überquerte. Sie musste in ein Krankenhaus gebracht werden.
Autofahrerin in Moritzburg-Reichenberg bei Zusammenstoß verletzt
Am Dienstagmittag kam es auf der S81 in Moritzburg-Reichenberg zu einem Unfall, bei dem eine 80-jährige Autofahrerin leicht verletzt wurde. Die Frau war mit einem Ford Focus in Richtung Auer unterwegs, als ein 40-Jähriger mit einem VW Crafter von der Dresdner Straße auf die S81 abbog. Dabei kollidierten beide Fahrzeuge. Die Fahrerin des Ford erlitt leichte Verletzungen, die Schadenshöhe steht noch nicht fest.
Zaun einer Betriebsanlage in Wülknitz-Streumen beschädigt
In den vergangenen Tagen haben Unbekannte den Zaun einer Betriebsanlage in Wülknitz-Streumen aufgeschnitten. An zwei Stellen wurde der Zaun beschädigt. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts aus dem Gelände gestohlen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 200 Euro.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Dienstag, den 23. September 2025
Gestohlene Fahrräder in Marsdorf auf der A 13 sichergestellt
Am Montagabend stoppten Polizisten auf der A 13 bei Marsdorf einen Peugeot-Transporter mit Anhänger. Der 43-jährige Fahrer nutzte während der Fahrt ein Handy, weshalb er kontrolliert wurde. Im Fahrzeug entdeckten die Beamten vier E-Bikes und ein Rennrad im Wert von rund 20.000 Euro, von denen drei als gestohlen gemeldet waren. Gegen den serbischen Fahrer wird wegen Hehlerei ermittelt.
19-Jährige bei Unfall in Großenhain-Strauch verletzt
Am Dienstagmorgen überschlug sich eine 19-Jährige mit ihrem Renault Clio auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Strauch und Oelsnitz bei Großenhain. Sie hatte in einer Kurve die Kontrolle über das Auto verloren, das von der Fahrbahn abkam und sich überschlug. Die Fahrerin wurde leicht verletzt, am Wagen entstand Totalschaden.
73-Jährige in Nünchritz bestohlen
Am Montagvormittag stahlen Unbekannte einer 73-jährigen Frau in einem Supermarkt an der Riesaer Straße in Nünchritz das Portemonnaie. Es befand sich in einer Tasche am Einkaufswagen. Darin waren Ausweise, Geldkarten und etwa 200 Euro Bargeld.
Auto prallt in Radeburg-Cunnertswalde gegen Mast
Am frühen Dienstagmorgen verlor eine 38-jährige Citroën-Fahrerin auf der Cunnertswalder Straße in Radeburg-Cunnertswalde die Kontrolle über ihr Auto. Der Wagen kam von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Mast. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch ein Sachschaden von etwa 8000 Euro.
Kabel in Meißen gestohlen
Unbekannte haben am Wochenende eine Kabeltrommel aus einem Firmengelände an der Niederauer Straße in Meißen gestohlen. Die Täter gelangten auf unbekannte Weise auf das Gelände. Sie zerschnitten ein Zelt und stahlen eine Kabeltrommel mit etwa 50 Meter Kabel im Wert von 400 Euro.
Spritdiebstahl aus Bagger in Diera-Zehren
Am Wochenende haben Unbekannte Sprit aus einem Bagger in Diera-Zehren gestohlen. Die Täter begaben sich auf ein Baustellengelände und brachen den Verschluss der Tanköffnung auf. Sie stahlen etwa 100 Liter Diesel. Zudem entwendeten sie Werkzeug aus einem Fach des Baggers und beschädigten zwei Scheiben. An einem Bagger auf einer Baustelle in Löbschütz versuchten sie die Tanköffnung aufzubrechen, scheiterten aber dabei.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Montag, den 22. September 2025
Zwei Autofahrer bei Unfall in Riesa leicht verletzt
Am Montagmorgen stießen auf der Großenhainer Straße in Riesa ein BMW X1 und ein Renault Clio zusammen. Ein 51-Jähriger wollte mit dem BMW auf die Meißner Straße abbiegen und kollidierte dabei mit dem Renault eines 21-Jährigen. Beide Fahrer wurden leicht verletzt. Zum entstandenen Sachschaden liegen noch keine Angaben vor.
Radfahrer in Weinböhla zusammengestoßen
Am Sonntagmittag stürzte in der Forststraße in Weinböhla ein 63-jähriger Radfahrer, nachdem er auf das Fahrrad einer 61-Jährigen aufgefahren war. Die Frau hatte unvermittelt gebremst, woraufhin es zum Zusammenstoß kam. Der Mann wurde leicht verletzt.
Radfahrer in Riesa von Auto erfasst
Am Sonntagvormittag kam es im Kreisverkehr Dr.-Külz-Straße/Weinbergstraße/August-Bebel-Straße in Riesa zu einem Unfall zwischen einem Radfahrer und einem Auto. Ein 32-Jähriger fuhr mit seinem Fahrrad in den Kreisverkehr ein, während ein 35-Jähriger mit einem VW Caddy aus der Dr.-Külz-Straße kam. Beide stießen zusammen, wobei der Radfahrer leicht verletzt wurde. Der Schaden beträgt rund 550 Euro.
Gestohlenes E-Bike in Meißen sichergestellt
Am späten Sonntagabend kontrollierte die Polizei auf der Kerstingstraße in Meißen einen 39-jährigen Radfahrer. Dabei stellten die Beamten fest, dass das mitgeführte E-Bike im August am Neumarkt gestohlen worden war. Das Fahrrad wurde sichergestellt, gegen den Deutschen wird nun wegen Hehlerei ermittelt.
Seniorin in Radebeul beim Einkaufen bestohlen
Am Montagvormittag wurde in einem Einkaufsmarkt an der Meißner Straße in Radebeul das Portemonnaie einer 77-jährigen Frau aus der Handtasche gestohlen. Der Unbekannte entwendete rund 35 Euro Bargeld, ohne dass die Seniorin den Diebstahl bemerkte. Erst an der Kasse fiel der Verlust auf, woraufhin die Frau die Polizei verständigte.
Unfall beim Überholen bei Käbschütztal
Am Sonntagmittag ist eine 29-jährige Motorradfahrerin bei einem Unfall auf der B101 bei Käbschütztal leicht verletzt worden. Die Frau war mit ihrer Kawasaki zwischen Meißen und Görna unterwegs. Als sie einen Toyota Überholen wollte, der hinter einem landwirtschaftlichen Gespann fuhr, scherte auch der 39-jährige Toyota-Fahrer aus, um das landwirtschaftliche Fahrzeug zu überholen. Toyota und Kawasaki stießen seitlich zusammen, die Motorradfahrerin stürzte. Es entstand ein Schaden in Höhe von etwa 9000 Euro.
Wohnungseinbrüche in Radebeul
Am Sonntagabend sind Unbekannte in zwei Wohnungen an der Weinbergstraße in Radebeul eingebrochen und haben aus diesen zwei Drohnen sowie zwei Taschen gestohlen. In einem Fall gelangten sie durch die Terrassentür in die Wohnung. Der Schaden wird auf rund 8500 Euro geschätzt.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Sonntag, den 21. September 2025
Frau bedroht Polizisten in Meißen mit Metallstange
Am Freitagabend wurden Einsatzkräfte zur Wilsdruffer Straße in Meißen gerufen, weil dort eine Frau Glasflaschen warf. Die 39-Jährige reagierte aggressiv, griff sich eine Metallstange und ging auf die Polizisten los. Diese konnten sie entwaffnen, wobei ein Beamter durch einen Tritt der Frau leicht verletzt wurde. Gegen die Tatverdächtige wird nun wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte, Bedrohung und Widerstands ermittelt.
Einbruch in Einfamilienhaus in Radebeul
Ebenfalls am Freitagabend brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus an der Winzerstraße in Radebeul ein. Sie gelangten über ein Fenster ins Innere, durchsuchten die Räume und entwendeten Bargeld sowie Schmuck. Zur Höhe des Schadens liegen bislang keine Angaben vor.
Schwerer Verkehrsunfall in Weinböhla mit zwei Verletzten
Spät am Freitagabend kam ein 23-Jähriger mit seinem Audi A5 auf der Staatsstraße 80 in Weinböhla nach einer Kurve von der Fahrbahn ab. Er kollidierte mit zwei Bäumen und prallte anschließend gegen die Leitplanke. Der Fahrer wurde leicht verletzt, sein gleichaltriger Beifahrer im Wagen eingeklemmt und schwer verletzt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden von etwa 20.000 Euro. Die Straße blieb bis in die frühen Morgenstunden gesperrt.
Die Polizei bittet insbesondere ein Paar, das am Unfallort mit Ersthelfern gesprochen hat und mit einem Seat unterwegs war, sowie weitere Zeugen um Hinweise unter der Rufnummer (0351) 483 22 33.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Freitag, den 19. September 2025
Polizei stellt drei mutmaßliche Einbrecher in Riesa
In der Nacht zu Freitag stellten Polizisten in Riesa zwei Frauen (28, 44) und einen Mann (35), die in ein Außenlager am Riesapark eingebrochen waren. Zeugen hatten das Trio beobachtet, wie es über einen Zaun stieg. Am Tatort fanden die Beamten mehrere zum Abtransport bereitgestellte Gegenstände. Gegen die drei Deutschen wird wegen Einbruchs ermittelt.
Zusammenstoß zwischen Radfahrerin und Mopedfahrer in Coswig-Brockwitz
Am Donnerstagnachmittag sind auf der Dresdner Straße in Coswig-Brockwitz eine 72-jährige Radfahrerin und ein 28-jähriger Mopedfahrer kollidiert. Die Frau wollte nach links abbiegen, während der Mopedfahrer sie gerade überholte. Beide stürzten, die Radfahrerin wurde schwer, der Fahrer leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 1000 Euro.
Autofahrer prallt in Klipphausen-Wildberg gegen Leitplanke
Am Donnerstagnachmittag ist ein 64-jähriger Autofahrer auf der B 6 in Klipphausen-Wildberg mit seinem Renault Kangoo gegen eine Leitplanke gestoßen. Der Fahrer kam unvermittelt von der Fahrbahn ab, verletzt wurde niemand. Der Schaden beträgt rund 12.000 Euro. Da der Verdacht auf Sekundenschlaf besteht, stellten die Beamten den Führerschein sicher und leiteten Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ein.
Einbruch in VW Transporter in Meißen
In der Nacht zu Donnerstag sind Unbekannte in der Ossietzkystraße in Meißen in einen VW Transporter eingebrochen. Die Täter öffneten das Fahrzeug und entwendeten neun Pakete mit unbekanntem Inhalt. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor.
Simson-Moped in Röderaue-Frauenhain gestohlen
Zwischen Mittwochabend und Donnerstagabend haben Unbekannte in Röderaue-Frauenhain ein Moped der Marke Simson S51 aus einem Schuppen entwendet. Die Täter durchtrennten ein Vorhängeschloss und stahlen das grüne Moped im Wert von etwa 3600 Euro.
Feuer in Weinböhla beschädigt Hecke und Unterstand
Am Donnerstagnachmittag brannten an der Alten Weinbergstraße in Weinböhla rund elf Meter Hecke sowie ein Unterstand auf einem Nachbargrundstück. Wie es zu dem Brand kam, ist noch unklar. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Jugendlicher ohne Fahrerlaubnis auf Motorrad in Meißen gestoppt
Am Donnerstagnachmittag haben Polizisten in Meißen einen 15-Jährigen auf einem nicht zugelassenen Motorrad gestoppt. Der Jugendliche war auf dem Elberadweg unterwegs. Da er keine Fahrerlaubnis besaß und das Motorrad nicht versichert war, untersagten die Beamten die Weiterfahrt und leiteten Ermittlungen ein.
Tatverdächtiger nach Einbruch in Schuppen in Radebeul gestellt
Am frühen Donnerstagmorgen haben Zeugen zwei Männer beobachtet, die sich an einem Haus und einem Schuppen an der Bernhard-Voß-Straße in Radebeul zu schaffen machten. Alarmierte Polizisten konnten kurz darauf einen 34-jährigen Deutschen festnehmen, der unter anderem Einbruchswerkzeug bei sich hatte. Gegen ihn wird wegen Einbruchs ermittelt.
BMW in Moritzburg gestohlen
In der Nacht zu Donnerstag haben Unbekannte einen BMW X5 aus einem Grundstück im Moritzburger Ortsteil Friedewald entwendet. Die Täter manipulierten ein elektronisches Hoftor und stahlen den Wagen, der erst 2024 zugelassen worden war. Der Wert wird mit etwa 100.000 Euro angegeben.
Versuchter Wohnungseinbruch in Schönfeld
In den vergangenen Tagen haben Unbekannte versucht, in eine Wohnung an der Straße Am Hang in Schönfeld einzubrechen. Sie beschädigten ein Fenster im Erdgeschoss, schafften es jedoch nicht, dieses zu öffnen. Der Sachschaden beträgt rund 200 Euro.
Auto kommt in Naunhof von der Straße ab
Am Donnerstagmorgen ist eine 19-jährige Fahrerin mit ihrem Hyundai i20 auf der S 177 zwischen Steinbach und Buschhaus von der Fahrbahn abgekommen und auf ein Feld gefahren. Laut ersten Ermittlungen war die junge Frau kurz abgelenkt. Verletzt wurde niemand, es entstand jedoch ein Schaden von rund 8000 Euro.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Donnerstag, den 18. September 2025
Überfall auf Fußballfans an Autobahnparkplatz in Thiendorf
Am späten Mittwochabend griffen rund 15 bis 20 Vermummte auf einem Parkplatz an der Autobahn 13 bei Thiendorf etwa zehn Fußballfans im Alter von 15 bis 42 Jahren an. Die Täter schlugen und traten auf die Männer und Jugendlichen ein und raubten Fanutensilien, die sie teilweise auch aus einem Transporter entwendeten. Mehrere der Angegriffenen erlitten leichte Verletzungen. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen Landfriedensbruchs und Raubes und bittet um Hinweise zu den Angreifern unter der Rufnummer (0351) 483 22 33.
Zusammenstoß zwischen E-Scooter und Fahrrad in Riesa
Am Mittwochmittag stießen auf der Berliner Straße in Riesa ein 42-jähriger E-Scooter-Fahrer und eine 56-jährige Radfahrerin zusammen. Beide waren auf dem Fußweg unterwegs, als der E-Scooter-Fahrer die Frau rechts überholen wollte. Im selben Moment bog sie ebenfalls nach rechts ab, sodass es zur Kollision kam. Die Radfahrerin stürzte und wurde leicht verletzt.
Betrügerische Schockanrufe in Riesa und Gröditz
Am Mittwochnachmittag erhielten eine 91-jährige Frau aus Riesa und ein 85-jähriger Mann aus Gröditz betrügerische Anrufe. Unbekannte gaben sich als Polizisten und Staatsanwälte aus und behaupteten, Angehörige der Senioren hätten tödliche Unfälle verursacht und säßen nun in Haft. Zur Freilassung sollten die Angerufenen 25.000 beziehungsweise 80.000 Euro zahlen. Beide erkannten den Betrugsversuch, sodass kein Schaden entstand.
Einbruch in Wohnhaus in Hühndorf
Zwischen Montagnachmittag und Mittwochvormittag sind Unbekannte in ein Wohnhaus im Klipphausener Ortsteil Hühndorf eingebrochen. Die Täter zerstörten mit Betonplatten die Scheiben zweier Balkontüren, durchsuchten das Gebäude und stahlen nach bisherigem Überblick eine Kamera sowie mehrere DVDs. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Diebstahl aus Gemeinschaftsräumen in Rothschönberg
Zwischen Dienstagabend und Mittwochabend brachen Unbekannte in ein Gebäude im Klipphausener Ortsteil Rothschönberg ein. Sie drückten gewaltsam die Tür zu den Gemeinschaftsräumen auf und entwendeten einen Fernseher, eine Spielekonsole, Getränke sowie einen kleineren Tresor. Der Wert der Beute beträgt rund 1300 Euro, der Sachschaden etwa 100 Euro.
Fahrt ohne Zulassung und Fahrerlaubnis in Radebeul
Am Mittwochnachmittag kontrollierte die Polizei in Radebeul einen 26-jährigen Autofahrer, der mehrere Verkehrsdelikte begangen hatte. Sein Suzuki Swift war ohne Kennzeichen unterwegs und nicht zugelassen. Zudem besaß der Fahrer keine Fahrerlaubnis und stand unter dem Einfluss von Amphetaminen und Cannabis. Das Fahrzeug wurde sichergestellt, gegen den Mann wird wegen mehrerer Verstöße ermittelt.
Radfahrerin in Leuben schwer verletzt
Am Mittwochvormittag ist eine 72-jährige Fahrradfahrerin bei einem Unfall schwer verletzt worden. Die Frau fuhr mit einem E-Bike auf der Leubener Bahnhofstraße in Richtung Schulberg. Ein 82-Jähriger kam mit einem Mazda 6 aus Richtung Lommatzscher Straße. Er bog an der Kreuzung Leubener Bahnhofstraße/Schulberg nach links auf die Leubener Bahnhofstraße ab. Dabei kam es zum Zusammenstoß mit der Radfahrerin.
Grundstückstor in Nünchritz beschädigt
Bei einem Unfall ist am Mittwochmittag ein Sachschaden von etwa 5000 Euro entstanden. Der 40-jährige Fahrer eines Lkw Mercedes war auf dem Adolph-Kolping-Platz unterwegs. Dabei beschädigte er beim Befahren eines Grundstücks ein Tor. Verletzt wurde niemand.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Mittwoch, den 17. September 2025
Verpuffung im Badezimmer sorgt für Brand in Großenhain
Am frühen Mittwochmorgen kam es in einer Wohnung an der Berliner Straße in Großenhain zu einer Verpuffung im Badezimmer. Rauch zog durch das gesamte Wohnhaus, verletzt wurde niemand. Über die Höhe des entstandenen Schadens liegen noch keine Angaben vor. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Diebstahl aus Transporter am Rasthof Dresdner Tor bei Klipphausen
In der Nacht zu Mittwoch hat ein Unbekannter am Rasthof Dresdner Tor bei Klipphausen eine Seitenscheibe an einem VW Crafter eingeschlagen und eine Tasche entwendet. Der 51-jährige Fahrer schlief währenddessen im Fahrzeug. In der Tasche befanden sich persönliche Dokumente und Bankkarten im Wert von rund 100 Euro. Der Sachschaden wird auf 300 Euro geschätzt.
Autofahrerin in Klipphausen unter Drogeneinfluss gestoppt
Am Mittwochmorgen kontrollierten Polizisten auf der Eickhoffstraße in Klipphausen eine 35-jährige Fahrerin eines VW Golf, die unter dem Einfluss von Amphetaminen und Opiaten stand. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an und stellten den Führerschein sicher. Gegen die Frau wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Parkunfall in Riesa verursacht 3500 Euro Schaden
Am Dienstagmittag verursachte eine 78-jährige Fahrerin eines Nissan Qashqai auf der Pausitzer Straße in Riesa beim Einparken einen Unfall. Sie touchierte dabei einen VW Golf. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden beträgt etwa 3500 Euro.
Portemonnaie aus Auto in Radebeul gestohlen
Am Dienstagvormittag schlugen Unbekannte am Friedewaldweg in Radebeul die Scheibe eines Hyundai i10 ein und stahlen ein Portemonnaie. Darin befanden sich Bargeld, zwei Bankkarten und persönliche Dokumente. Mit den Karten hoben die Täter kurze Zeit später Geld ab und tätigten Einkäufe. Der Gesamtschaden liegt bei etwa 2300 Euro.
Telefonbetrüger täuschen angebliche Schulden in Riesa vor
Am Dienstagmittag versuchten Unbekannte, eine 84-jährige Frau in Riesa telefonisch um mehrere tausend Euro zu betrügen. Sie gaben sich als Mitarbeiter eines Lotto-Unternehmens aus und behaupteten, die Seniorin hätte rund 14.000 Euro Schulden. Ein angeblicher Anwalt forderte später 7500 Euro für eine außergerichtliche Lösung. Die Frau reagierte besonnen und informierte die Polizei. Ein Schaden entstand nicht.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Dienstag, den 16. September 2025
Gestohlener E-Scooter in Riesa sichergestellt
In der Nacht zu Dienstag stellten Polizisten in Riesa einen 23-Jährigen mit einem E-Scooter, der zuvor am Bahnhof entwendet worden war. Der Roller wurde sichergestellt, gegen den jungen Mann wird nun wegen Diebstahls ermittelt.
Kabeldiebstahl auf Baustelle in Meißen
Zwischen Freitag und Montag haben Unbekannte von einer Baustelle an der Fabrikstraße in Meißen rund 45 Meter Kabel entwendet. Die Täter schnitten die Kabel an drei Stellen ab, der Schaden beläuft sich auf etwa 550 Euro.
Unfall durch verlorenen Auspuff in Riesa
Am Montagmorgen wurde ein VW Passat auf der Rostocker Straße in Riesa beschädigt, nachdem der 41-jährige Fahrer über einen auf der Fahrbahn liegenden Auspuff gefahren war. Der Sachschaden beträgt etwa 5000 Euro, die Polizei ermittelt wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.
Autofahrer bei Auffahrunfall in Großenhain verletzt
Am Montagmorgen ist ein 47-jähriger Autofahrer in Großenhain leicht verletzt worden, als ein 21-jähriger Multicar-Fahrer auf der Großraschützer Straße auf dessen haltenden Ford Transit auffuhr. Der Transit wollte nach links auf die Florian-Geyer-Straße abbiegen. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar.
Werkzeug aus Garage in Radebeul gestohlen
Zwischen Sonntagmittag und Montagvormittag sind Unbekannte in eine Garage an der Meißner Straße in Radebeul eingedrungen und haben Werkzeug im Wert von etwa 500 Euro gestohlen. Darunter befanden sich zwei Bohrmaschinen und ein Akkuschrauber.
Lkw kollidiert in Ebersbach mit Auto – 15.000 Euro Schaden
Am Montagmittag ist es in Ebersbach zu einem Zusammenstoß zwischen einem MAN-Lkw und einem VW Golf gekommen. Der 56-jährige Lkw-Fahrer wollte von der K 8533 nach links auf die S 91 abbiegen und stieß dabei mit dem von rechts kommenden VW eines 82-Jährigen zusammen. Es entstand ein Sachschaden von rund 15.000 Euro, verletzt wurde niemand.
Unfall im Kreisverkehr in Riesa
Am Montagmorgen kollidierte auf der Segouer Straße in Riesa ein 42-jähriger Ford-Focus-Fahrer mit dem Ford B-Max einer 54-Jährigen, die sich bereits im Kreisverkehr befand. Es entstand ein Schaden von rund 5000 Euro, verletzt wurde niemand.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Montag, den 15. September 2025
Radfahrerin bei Unfall in Gröditz leicht verletzt
Am Montagmorgen ist in Gröditz eine 60-jährige Radfahrerin bei einem Zusammenstoß mit einem Auto verletzt worden. Ein 80-Jähriger war mit einem Opel Corsa auf der Rathausstraße unterwegs und kollidierte an der Kreuzung Reppiser Straße mit der Frau. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Der Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.
Jugendliche in Weinböhla von Vermummten beraubt
Am Samstagnachmittag haben fünf vermummte Männer auf der Spitzgrundstraße in Weinböhla eine Gruppe von 13 Jugendlichen bedrängt und deren Fanartikel geraubt. Die Jugendlichen waren auf dem Weg zu einem Fußballspiel, als die Täter ihnen drohten und Schläge ankündigten, sollten sie ihre Sachen nicht herausgeben. Die Männer erbeuteten eine Trommel, Schals und mehrere Fahnen, bevor sie in Richtung Fußballplatz verschwanden. Verletzt wurde niemand.
16-Jähriger fährt betrunken mit Fahrrad durch Coswig
In der Nacht zu Sonntag haben Polizisten in Coswig einen 16-jährigen Fahrradfahrer gestoppt, der mit rund 1,9 Promille unterwegs war. Der Jugendliche fiel den Beamten auf der Dresdner Straße auf, da er ohne Licht in Richtung Brockwitz fuhr. Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an und leiteten ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein.
Auto in Coswig aufgebrochen
Zwischen Freitag und Sonntagvormittag sind Unbekannte in einen BMW Mini auf der Hauptstraße in Coswig eingebrochen. Die Täter schlugen die Heckscheibe ein und entwendeten ein Zelt im Wert von etwa 200 Euro. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro.
Einbruch in Waldhütte bei Gröditz
Am Samstagvormittag wurde in einem Waldstück nahe der Tiefenauer Straße in Gröditz ein Einbruch festgestellt.Die Täter beschädigten das Dach einer Hütte und drangen über diese Stelle ins Innere ein. Sie durchsuchten die Räume und stahlen eine Dekowaffe im Wert von rund 100 Euro. Der Sachschaden beträgt etwa 3000 Euro.
62-Jährige fährt in Nünchritz-Diesbar-Seußlitz alkoholisiert
In der Nacht zu Sonntag kontrollierten Polizisten gegen 1.00 Uhr einen VW Transporter auf der Forststraße in Nünchritz, Ortsteil Diesbar-Seußlitz.Die 62-jährige Fahrerin war mit dem Fahrzeug mitten auf der Straße unterwegs. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von etwa 1,6 Promille. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an und stellten den Führerschein sicher. Gegen die Frau wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Samstag, den 13. September 2025
Wohnung nach Brand in Jacobstal zerstört – Polizei ermittel
Am Freitagabend gegen 18 Uhr kam es in einem Mehrfamilienhaus an der Kirchgasse im Zeithainer Ortsteil Jacobsthal zu einem Vollbrand im ersten Obergeschoss. Alle Bewohner konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen, sodass niemand verletzt wurde. Das Feuer brach offenbar in einem Zimmer aus, das regelmäßig zum Rauchen genutzt wurde. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der fahrlässigen Brandstiftung. Der entstandene Sachschaden ist noch nicht beziffert.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Freitag, den 12. September 2025
Radfahrer in Riesa und Nünchritz bei Stürzen leicht verletzt
Am Donnerstagnachmittag wurden bei zwei Unfällen in Riesa und im Nünchritzer Ortsteil Roda eine Radfahrerin und ein Radfahrer leicht verletzt.
Gegen 15.20 Uhr stürzte eine 31-Jährige auf der Hauptstraße in Riesa aus bislang unklarer Ursache in Höhe der John-Schehr-Straße. Am Fahrrad entstand ein Sachschaden von rund 40 Euro.
Etwa drei Stunden später kam ein 75-jähriger Radfahrer auf der Grundstraße in Roda zu Fall. Der Mann erklärte, dass er aufgrund einer Windböe seine Mütze festhalten wollte und dabei stürzte. Er wurde im Krankenhaus behandelt.
18-Jähriger bei Unfall in Saultitz leicht verletzt
Am Freitagmorgen ist ein 18-Jähriger auf der Straße Grabischau bei Saultitz nahe Nossen mit seinem Skoda Octavia gegen einen Baum geprallt. Der junge Fahrer war in Richtung Wolkau unterwegs, als er aus bislang unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn abkam. Er erlitt leichte Verletzungen und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 25.000 Euro.
Diesel aus Sattelzügen auf A13 bei Radeburg gestohlen
In der Nacht zu Freitag haben Unbekannte auf dem Autobahnparkplatz Finkenberg bei Radeburg Diesel aus drei Sattelzugmaschinen gestohlen. Die Täter brachen die Tankdeckel eines Volvo-, eines MAN- und eines Mercedes-Sattelzugs auf und zapften insgesamt etwa 800 Liter Kraftstoff ab. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt.
Reifen von Auto in Meißen zerstochen
Am Donnerstagnachmittag haben Unbekannte in Meißen einen Skoda Fabia beschädigt, der auf der Vorbrücker Straße abgestellt war. Zwischen 14.45 Uhr und 15.00 Uhr zerstachen die Täter einen Reifen des Wagens. Der Schaden beträgt etwa 130 Euro.
Einbruch in Kleinbus in Coswig
In der Nacht zu Freitag sind Unbekannte in einen VW-Kleinbus auf der Lessingstraße in Coswig eingebrochen. Die Täter zerschlugen eine Seitenscheibe und durchsuchten eine im Wagen befindliche Tasche. Zum Diebesgut liegen noch keine Angaben vor. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro.
Senior bei Unfall mit elektrischem Rollstuhl in Großenhain leicht verletzt
Am Donnerstagmittag ist ein 74-jähriger Mann auf der Schloßstraße in Großenhain bei einem Unfall leicht verletzt worden. Eine 49-Jährige parkte mit einem VW T-Roc aus einer Parklücke aus und hielt auf der Straße an. Kurz darauf fuhr der Mann mit einem Krankenfahrstuhl auf das Fahrzeug auf und kippte um. Der Sachschaden beträgt rund 2500 Euro.
Rucksack aus Renault Clio in Radebeul gestohlen
Am Donnerstagvormittag haben Unbekannte auf der Zillerstraße in Radebeul eine Scheibe eines Renault Clio eingeschlagen und daraus einen Rucksack gestohlen. Darin befanden sich vor allem Kleidungsstücke. Der entstandene Schaden liegt bei etwa 450 Euro.
Fahrräder in Radeburg entwendet
In der Nacht zu Donnerstag haben Unbekannte an der Carolinenstraße in Radeburg zwei Fahrräder gestohlen. Eines war an einem Ständer angeschlossen, das andere stand mit einem Schloss gesichert in einem Hof. Der Gesamtschaden wird auf rund 2500 Euro geschätzt.
E-Bike aus Fahrradraum in Radebeul gestohlen
Zwischen Mittwochabend und Donnerstagmorgen haben Unbekannte aus dem Fahrradraum eines Hauses an der Mittleren Bergstraße in Radebeul ein E-Bike im Wert von etwa 3700 Euro gestohlen. Die Täter hebelten ein Fenster auf, zerstörten das Fahrradschloss und entwendeten das Rad.
Zusammenstoß beim Abbiegen in Meißen verursacht 5000 Euro Schaden
Am Donnerstagvormittag ist es auf der Berghausstraße in Meißen zu einem Unfall gekommen, bei dem ein Sachschaden von rund 5000 Euro entstand. Eine 28-Jährige wollte mit einem 1er BMW nach links auf die Großenhainer Straße abbiegen und stieß dabei mit einem Seat Ibiza zusammen, der von rechts kam. Verletzt wurde niemand. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Donnerstag, den 11. September 2025
Polizei stellt mutmaßlichen Dieb nach Diebstahl in Radebeul
Am Mittwochvormittag nahmen Polizisten in Radebeul einen 57-jährigen Mann fest, der zuvor in einer Einrichtung an der Heinrich-Zille-Straße eine Geldkassette aufgebrochen und ein Handy sowie Bargeld entnommen hatte. Mitarbeiter hielten ihn bis zum Eintreffen der Polizei fest. Gegen den Mann wird wegen Diebstahls ermittelt.
15-jähriger Mopedfahrer bei Unfall in Klipphausen leicht verletzt
Am Mittwochnachmittag ist ein 15-jähriger Mopedfahrer auf der Bergstraße in Klipphausen leicht verletzt worden, als er auf einen bremsenden VW Polo auffuhr. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1000 Euro.
Hubschrauberbesatzung findet vermissten Senior in Radeburg
In der Nacht zu Donnerstag haben Polizeibeamte mithilfe eines Hubschraubers einen 77-jährigen vermissten Mann in einem Waldstück bei Radeburg gefunden. Der demente Senior war von einer Klinik als vermisst gemeldet worden. Er wurde leicht unterkühlt zurückgebracht.
Autofahrer in Riesa unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestoppt
Am Mittwochmorgen stoppten Polizisten in Riesa auf der Canitzer Straße einen 47-jährigen Fahrer eines Iveco-Transporters, der unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab 1,3 Promille, zudem reagierte ein Drogentest positiv auf Cannabis. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt.
Werkzeugdiebstahl aus Lagerraum in Meißen
Zwischen Dienstagmittag und Mittwochmorgen sind Unbekannte in einen Lagerraum an der Schreberstraße in Meißen eingebrochen und entwendeten Werkzeug im Wert von etwa 800 Euro. Die Täter verursachten dabei einen Sachschaden von rund 50 Euro.
Fenster aufgehebelt – Einbruch in Einfamilienhaus in Moritzburg
Am Mittwoch sind Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Moritzburg eingebrochen. Sie hebelten ein Fenster auf und durchsuchten mehrere Räume. Was gestohlen wurde, ist derzeit noch unklar. Der Sachschaden beträgt etwa 250 Euro.
19-Jährige bei Unfall in Nossen verletzt – Fahrer flieht
Am Mittwochvormittag ist eine 19-Jährige auf der Dr.-Karl-Schwarze-Straße in Nossen von einem Auto erfasst und verletzt worden. Ein gleichaltriger Fahrer eines Opel Astra fuhr vom Fahrbahnrand an, als sich die Frau neben dem Fahrzeug befand. Sie stürzte nach dem Zusammenstoß, der Fahrer entfernte sich vom Unfallort. Zeugen identifizierten den jungen Mann, gegen den nun wegen Unfallflucht ermittelt wird.
Dieseldiebstahl aus Bagger in Stauchitz
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben Unbekannte in Stauchitz an der Riesaer Straße etwa 120 Liter Diesel aus einem Bagger gestohlen. Zudem beschädigten sie eine Tür des Fahrzeugs. Der entstandene Schaden beträgt etwa 400 Euro.
Auto stößt in Porschütz gegen Geländer – hoher Sachschaden
Am Mittwochmorgen kam es im Priestewitzer Ortsteil Porschütz zu einem Unfall mit rund 10.000 Euro Sachschaden. Ein 51-jähriger Fahrer eines Opel Zafira war auf der Mühlbergstraße unterwegs, als er nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen ein Geländer prallte. Verletzt wurde niemand, die Polizei ermittelt zur Unfallursache.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Mittwoch, den 10. September 2025
Radfahrerin bei Unfall in Gröditz verletzt
Am Dienstagabend stieß ein 48-jähriger Peugeot-Fahrer auf der Kreuzung Rathausstraße/Reppiser Straße/Marktstraße in Gröditz mit einer 59-jährigen Radfahrerin zusammen. Die Frau wurde leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 750 Euro.
Geldbörsen aus Wohnwagen in Radeburg-Volkersdorf gestohlen
Am Dienstag zwischen Vormittag und Nachmittag drangen Unbekannte in einen Wohnwagen an der Moritzburger Straße in Volkersdorf ein. Sie brachen ein Vorhängeschloss auf, verschafften sich Zugang und stahlen zwei Geldbörsen mit persönlichen Dokumenten, Geldkarten und Bargeld im Wert von etwa 1200 Euro. Der Sachschaden beträgt rund 50 Euro.
Autofahrerin in Meißen ohne Führerschein und unter Drogen gestoppt
Am Dienstagnachmittag kontrollierte die Polizei auf der Leipziger Straße in Meißen eine 43-jährige Volvo-Fahrerin. Die Frau hatte keine Fahrerlaubnis und stand zudem unter dem Einfluss von Amphetaminen. Gegen die Deutsche wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Fahrens unter Drogeneinfluss ermittelt.
Autofahrer in Großenhain unter Drogeneinfluss und mit gefälschtem Führerschein
Am Dienstagabend stoppten Beamte auf der Hermann-Zschoche-Straße in Großenhain einen 55-jährigen Fahrer eines Mercedes Vito. Der Deutsche legte einen mutmaßlich gefälschten polnischen Führerschein vor, besaß jedoch keine Fahrerlaubnis. Ein Drogentest zeigte den Einfluss von Amphetaminen. Der Führerschein wurde sichergestellt, und es wird wegen Urkundenfälschung sowie mehrerer Verkehrsdelikte ermittelt.
Einbruch in Firmenräume in Wülknitz
Am Mittwochmorgen wurde ein Einbruch in Büros in Wülknitz bekannt. Unbekannte beschädigten mehrere Türen und durchsuchten Schränke. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro.
Elfjähriger Radfahrer bei Sturz in Radebeul verletzt
Am Dienstagvormittag ist ein elfjähriger Junge auf der Meißner Straße in Radebeul leicht verletzt worden. Er fuhr in Richtung Dresden und stürzte, als er von der Straße auf den Fußweg wechselte.
Werkzeuge bei Einbruch in Klipphausen gestohlen
Zwischen Montagabend und Dienstagmorgen sind Unbekannte in zwei Baucontainer auf einer Baustelle an der Meißner Landstraße in Klipphausen eingebrochen. Die Täter stahlen Werkzeuge im Gesamtwert von etwa 3900 Euro, darunter mehrere Akkuschrauber und Winkelschleifer. Die Polizei ermittelt.
Audi A7 in Radebeul gestohlen
In der Nacht zum Dienstag haben Unbekannte in Radebeul einen Audi A7 von einem Grundstück an der Straße Am Jacobstein entwendet. Das erst 2024 zugelassene Fahrzeug hat einen Wert von etwa 160.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.
Der Polizeibericht im Landkreis Meißen am Dienstag, den 9. September 2025
Kollisionen auf der A4 bei Klipphausen sorgten für Verkehrschaos
Am Dienstagvormittag zwischen 7.35 Uhr und 8.45 Uhr kam es auf der A4 bei Klipphausen zwischen der Abfahrt Wilsdruff und dem Dreieck Nossen zu mehreren Unfällen mit Verletzten.
Zunächst platzte an einem Sattelzug auf dem rechten Fahrstreifen ein Reifen, wodurch Trümmerteile auf die Fahrbahn gerieten. Auf dem linken Fahrstreifen kam es daraufhin zu Auffahrunfällen zwischen drei Pkw. Zudem wurde ein Kleintransporter beschädigt. Zwei Fahrer erlitten leichte Verletzungen. Der Gesamtschaden beträgt etwa 40.000 Euro.
Etwa eine Stunde später kam es an der gleichen Stelle auf der Umleitungsstrecke zu einem weiteren Unfall, als ein Sattelzug beim Spurwechsel mit einem VW Golf zusammenstieß. Dabei entstand ein Schaden von rund 8.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
Drei Mülltonnen in Riesa brannten – Polizei sucht Zeugen
In der Nacht zu Dienstag gegen 3.45 Uhr brannten an der Villerupter Straße in Riesa drei große Müllbehälter. Das Feuer zerstörte die Tonnen vollständig. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 460 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet Zeugen, sich unter (0351) 483 22 33 zu melden.
Einbruch in Büroräume in Radebeul
In der Nacht zu Montag zwischen 19.00 Uhr und 7.30 Uhr sind Unbekannte in Büroräume an der Gartenstraße in Radebeul eingebrochen. Die Täter drangen durch ein Fenster in das Erdgeschoss ein und stahlen unter anderem einen Laptop, Werkzeug und Fotoausrüstung im Gesamtwert von etwa 5000 Euro. Der Sachschaden beträgt etwa 100 Euro.
Haus in Coswig-Brockwitz am helllichten Tag aufgebrochen
Am Montag zwischen 8.00 Uhr und 16.10 Uhr brachen Unbekannte in ein Wohnhaus im Coswiger Ortsteil Brockwitz ein. Sie verschafften sich gewaltsam Zutritt über die Terrassentür und durchsuchten das Innere des Hauses. Angaben zum Diebesgut liegen noch nicht vor. Der Sachschaden wurde auf etwa 1000 Euro geschätzt.
Fahrradfahrer in Riesa nach Unfall verletzt
Am Montagnachmittag ist auf der Straße der Einheit in Riesa ein Fahrradfahrer (46) leicht verletzt worden und bedrohte anschließend den Unfallbeteiligten (51). Der 51-Jährige war mit einem Ford S-MAX in Richtung August-Bebel-Straße unterwegs, als der Radfahrer entgegenkam, am linken Außenspiegel hängenblieb und stürzte. Danach kam es zu einem Streit, bei dem der 46-Jährige den Autofahrer bedrohte. Die Polizei ermittelt wegen des Unfalls und der Bedrohung.
Karosserieteile von sechs Fahrzeugen in Radebeul gestohlen
Am Montagvormittag haben Unbekannte auf einem Firmengelände an der Kötzschenbrodaer Straße in Radebeul Karosserieteile von sechs Autos gestohlen. Bei einem der Fahrzeuge wurde zusätzlich eine Scheibe eingeschlagen. Der entstandene Schaden beträgt rund 150.000 Euro.
Renault Master in Wahnsdorf entwendet
Am Montagvormittag wurde in Radebeul-Wahnsdorf ein Renault Master von der Straße Altwahnsdorf gestohlen. Der 2020 erstmals zugelassene Transporter ist rund 17.000 Euro wert. Die Polizei ermittelt.
Hinweis: Einige dieser Meldungen wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz erstellt.
