Wo gab es heute einen Unfall? Gibt es eine Vollsperrung? Wo wurde zuletzt ein Verbrechen begangen? Was ist über die Tat bekannt? Wird aktuell ein Mensch vermisst? Aktuelle Polizeimeldungen, News zu Großeinsätzen, Verkehrsmeldungen oder Gewaltdelikte im Landkreis Görlitz – mit unserem Ticker verpassen Sie nichts und bleiben immer auf dem Laufenden.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Mittwoch, den 22. Oktober 2025
Einbruch in Renault in Olbersdorf
In der Nacht zu Dienstag sind Unbekannte an der Südstraße in Olbersdorf in einen Renault eingebrochen. Sie stahlen Werkzeuge im Wert von rund 600 Euro. Der Sachschaden beträgt etwa 300 Euro. Die Polizei ermittelt.
Einbruch in Supermarkt in Neugersdorf
In der Nacht zu Dienstag drangen Diebe in einen Supermarkt in Neugersdorf ein. Sie beschädigten Registrierkassen und Spinde und konsumierten vor Ort Backwaren. Der Sachschaden beträgt etwa 5000 Euro. Der Kriminaldienst Zittau-Oberland sicherte Spuren und ermittelt.
Kind bei Unfall in Ebersbach schwer verletzt
Am Dienstagnachmittag kam es in Ebersbach auf der Langen Straße zu einem schweren Unfall. Ein siebenjähriges Mädchen wurde von einem abbiegenden Transporter erfasst und schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt rund 1200 Euro. Der Verkehrsunfalldienst ermittelt.
Fahrer flieht nach Kollision mit Verkehrsinsel in Weißwasser
Ein unbekannter Autofahrer ist am frühen Dienstagnachmittag an der Vorwerkstraße in Weißwasser mit einer Verkehrsinsel kollidiert und anschließend geflüchtet. Der Sachschaden wird auf rund 3000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht.
Tempolimit auf B6 in Löbau überwacht
Am Dienstagvormittag kontrollierten Beamte auf der B 6 in Löbau die Geschwindigkeit. Von 1155 Fahrzeugen waren 33 zu schnell unterwegs. Spitzenreiter war ein Ford-Fahrer mit 77 km/h bei erlaubten 50 km/h. Ihn erwarten 115 Euro Bußgeld und ein Punkt in Flensburg.
Geschwindigkeitskontrolle auf B 156 zwischen Boxberg und Weißwasser
Am Dienstagnachmittag überwachte die Polizei auf der B 156 die Geschwindigkeit. Von 580 Fahrzeugen waren 52 zu schnell. Ein Opel mit Nieskyer Kennzeichen wurde mit 112 km/h bei erlaubten 70 km/h gemessen. Der Fahrer muss mit 200 Euro Bußgeld und einem Punkt rechnen.
Manipuliertes Steuergerät an Lkw auf A4 entdeckt
Am Dienstagmorgen stoppten Autobahnpolizisten einen 22-jährigen Lkw-Fahrer auf der A4 bei der Rastanlage Oberlausitz-Nord. Sie stellten fest, dass das Steuergerät manipuliert worden war, um die Abgasanlage außer Betrieb zu setzen. Die Weiterfahrt wurde untersagt, Anzeige erstattet.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Dienstag, den 21. Oktober 2025
Kran kippt in Dittmannsdorf in Straßengraben
Am Montagnachmittag kam ein 45-jähriger Fahrer eines Kranfahrzeugs in Dittmannsdorf, einem Ortsteil von Reichenbach/O.L., auf der Staatsstraße 124 aus bisher unbekannter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Der Kran blieb im angrenzenden Straßengraben auf der Seite liegen. Der Fahrer blieb unverletzt, jedoch entstand am Fahrzeug ein Sachschaden von rund 100.000 Euro. Weitere 2000 Euro Schaden entstanden an Leitplanken und Straßenbankett. Die Straße war für die aufwendige Bergung des Fahrzeugs etwa fünf Stunden lang voll gesperrt.
E-Bike verschwindet vor Berufsschule in Zittau
Am Montag zwischen 8.15 Uhr und 13.15 Uhr entwendeten Unbekannte ein pinkfarbenes E-Bike der Marke CUBE, das mit einem Kettenschloss am Fahrradständer vor der Berufsschule in der Schillerstraße in Zittau gesichert war. Der Stehlschaden beträgt etwa 3000 Euro. Die Polizei leitete die Fahndung nach dem Fahrrad ein.
Radfahrerin bei Unfall in Görlitz leicht verletzt
Am Montagnachmittag kam es an der Kreuzung Girbigsdorfer Straße / Am Flugplatz in Görlitz zu einem Verkehrsunfall. Eine 40-jährige Autofahrerin aus Polen wollte mit ihrem Renault nach rechts abbiegen und übersah dabei offenbar eine 60-jährige Radfahrerin, die vorfahrtsberechtigt war. Die Radlerin stürzte und erlitt leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von rund 900 Euro.
Polizei entdeckt Schlagstock und Cannabis bei Kontrolle auf der A4 bei Görlitz
Am Montagabend stoppte die Bundespolizei an der Autobahnkontrollstelle bei Görlitz einen VW Golf mit slowakischer Zulassung. Als der 21-jährige Fahrer die Tür öffnete, entdeckten die Beamten in der Türablage einen Teleskopschlagstock, auf den der Mann jederzeit hätte zugreifen können. Der Schlagstock wurde sichergestellt, und der Fahrer muss nun mit einem Bußgeldbescheid rechnen. Sein 27-jähriger Beifahrer hatte Cannabis in seinem Gepäck. Gegen ihn wird nun wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz ermittelt.
Fehlende Zugtickets in Görlitz führen zu weiterer Strafermittlung
Am Montagabend wurden zwei Männer im Görlitzer Bahnhof von der Polizei kontrolliert, nachdem sie zuvor ohne Fahrscheine in einem Zug unterwegs waren. Die beiden polnischen Staatsbürger im Alter von 29 und 41 Jahren waren auf der Strecke von Dresden nach Görlitz unterwegs und auf Höhe von Kubschütz im Landkreis Bautzen von einer Zugbegleiterin ohne gültige Fahrkarten angetroffen worden.
Nachdem die Bundespolizei die Personalien der Männer aufgenommen hatte, überprüften die Beamten auch deren Gepäck. Dabei fanden sie insgesamt 18 Kilogramm Kaffee, 48 Tafeln Schokolade, 14 Kilogramm Waschpulver, zwei Deos sowie einen elektrischen Rasierer. Für die Waren im Wert von über 500 Euro konnten die Männer keinen Eigentumsnachweis vorlegen und machten keine Angaben zur Herkunft. Die Bundespolizei ermittelt nun wegen des Verdachts des Erschleichens von Leistungen sowie zur Herkunft der sichergestellten Gegenstände. Es wird geprüft, ob es sich um Diebesgut handelt.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Montag, den 20. Oktober 2025
Frontalzusammenstoß in Rothenburg
Am Sonntagmittag kam es in Rothenburg auf der Horkaer Straße zu einem Frontalzusammenstoß. Ein 40-jähriger Audi-Fahrer schnitt in einer Linkskurve offenbar die Fahrbahn und stieß mit dem entgegenkommenden VW einer 39-jährigen Frau zusammen. Der Mann wurde schwer, die Fahrerin leicht verletzt. Beide kamen ins Krankenhaus. Der Sachschaden wird auf rund 30.000 Euro geschätzt.
Betrunkener Tesla-Fahrer in Kodersdorf im Graben gelandet
Am Sonntagnachmittag ist ein 38-jähriger Tesla-Fahrer auf der Särichener Straße bei Kodersdorf von der Fahrbahn abgekommen. Er kollidierte mit einer Leitplanke und landete nach rund 100 Metern im Graben. Der Mann wurde leicht verletzt, der Schaden beträgt etwa 40.000 Euro. Ein Atemtest ergab 2,14 Promille. Die Polizei ordnete eine Blutentnahme an, beschlagnahmte den Führerschein und erstattete Anzeige.
Motorrad in Zittau gestohlen
In der Nacht zu Montag haben Diebe in der Edmund-Kretschmer-Straße in Zittau ein Motorrad gestohlen. Die Täter entwendeten eine Kawasaki im Wert von rund 4000 Euro. Nach dem Fahrzeug wird gefahndet, der Kriminaldienst ermittelt.
E-Bike aus Schleife verschwunden
Zwischen dem 2. und 19. Oktober sind Unbekannte in ein Mehrfamilienhaus an der Glückauf-Siedlung in Schleife eingebrochen. Sie stahlen aus dem Keller ein E-Bike im Wert von etwa 4.500 Euro. Die Polizei fahndet nach dem Rad, der Revierkriminaldienst Weißwasser ermittelt.
Betrunkener Radfahrer in Weißwasser gestürzt
In der Nacht zu Montag ist ein 26-jähriger Radfahrer auf der Bautzener Straße in Weißwasser gestürzt. Beim Bremsen brach das Hinterrad aus, der Mann fiel und verletzte sich. Ein Atemalkoholtest ergab 1,40 Promille. Der Verletzte kam ins Krankenhaus und muss sich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten.
Widerstand bei Blutentnahme in Bad Muskau
Am frühen Montagmorgen kontrollierten Polizisten in Bad Muskau am Grenzübergang einen 43-jährigen Ford-Fahrer. Der polnische Mann besaß keine Fahrerlaubnis und stand offenbar unter Amphetamin-Einfluss. Als die Beamten eine Blutentnahme anordneten, leistete der Mann Widerstand. Erst nach Anlegen von Handfesseln konnte die Maßnahme durchgeführt werden. Der Fahrer muss sich nun wegen mehrerer Delikte verantworten.
Im Tunnel Königshainer Berge gegen Leitplanke geprallt
Am Sonntagmorgen haben Zeugen mehrere Unfälle im Tunnel Königshainer Berge auf der A 4 in Richtung Dresden gemeldet. Eine 77-jährige Renault-Fahrerin prallte dort mehrfach gegen die Mittelleitplanke und setzte ihre Fahrt fort. Eine Streife stoppte die Frau später in Salzenforst. An ihrem Auto fanden sich frische Unfallspuren, die zu den Beschädigungen an der Leitplanke passten. Verletzt wurde niemand, der Schaden beträgt rund 1000 Euro. Die Polizei untersagte der Seniorin die Weiterfahrt und nahm Anzeigen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs und unerlaubten Entfernens vom Unfallort auf.
Gesuchte Italienerin mit gefälschten Dokumenten in Sohland gestoppt
Am Freitagnachmittag, den 17. Oktober 2025, kontrollierten Bundespolizisten in Sohland gegen 14.10 Uhr einen tschechischen Pkw im Rahmen verstärkter Grenzkontrollen. Während Fahrer und Beifahrer unauffällig waren, stellten die Beamten bei einer 48-jährigen Italienerin auf der Rücksitzbank fest, dass sie von der Staatsanwaltschaft Stralsund wegen Unterschlagung gesucht wurde. Da sie die offene Geldstrafe in Höhe von 1581 Euro nicht begleichen konnte, wurde sie zur Dienststelle nach Ebersbach gebracht. Ihr Arbeitgeber beglich schließlich die Summe beim Bundespolizeirevier Bautzen.Bei der anschließenden Durchsuchung fanden die Polizisten jedoch eine italienische Identitätskarte und einen Führerschein mit deutlichen Fälschungsmerkmalen. Beide Dokumente wurden sichergestellt, eine Anzeige gefertigt und die Frau anschließend entlassen.
Aserbaidschaner reist unerlaubt über Zittau ein
Am Freitagnachmittag, den 17. Oktober 2025, stoppten Bundespolizisten gegen 15.20 Uhr auf der B178n in Zittau einen rumänischen Pkw zur Einreisekontrolle. Während Fahrer und Beifahrer gültige Dokumente vorlegten, konnte ein Mitfahrer auf der Rücksitzbank keine Ausweise vorzeigen. Nach eigenen Angaben handelte es sich um einen 27-jährigen Aserbaidschaner. Da er über keine gültigen Personaldokumente verfügte, wurde gegen ihn eine Anzeige wegen unerlaubter Einreise und Aufenthalt erstattet. Anschließend wurde er nach Polen zurückgewiesen.
Türkischer Staatsbürger wollte unerlaubt in Zittau arbeiten
Am Sonntagabend erschien ein 42-jähriger Türke gegen 19.45 Uhr auf der Friedensstraße in Zittau, um nach Deutschland einzureisen. Er legte einen türkischen Reisepass und einen tschechischen Aufenthaltstitel vor, die zur touristischen Einreise berechtigen. Im Gespräch gab der Mann jedoch an, in Deutschland arbeiten zu wollen. Damit lag ein Verstoß gegen das Aufenthaltsgesetz vor. Der Mann wurde angezeigt und nach Polen zurückgewiesen.
Zigarettenschmuggler bei Zittau erwischt
Am Freitagabend, den 17. Oktober 2025, stoppten Bundespolizisten auf der B178n bei Zittau gegen 19.15 Uhr einen bulgarischen Pkw mit zwei Männern im Alter von 20 und 29 Jahren. Im Fahrzeug entdeckten die Beamten mehrere schwarze Päckchen, die sich als Schmuggelware entpuppten. Insgesamt führten die Männer 12.200 Zigaretten mit bulgarischer Steuerbanderole mit. Da die Einfuhr einer derart großen Menge verboten ist, wurde der Zoll hinzugezogen, der die Zigaretten sicherstellte.
Verstöße gegen das Waffengesetz bei Kontrollen auf der A4 und in Görlitz
Am Samstagmorgen kontrollierten Einsatzkräfte an der Autobahnkontrollstelle auf der A4 bei Görlitz einen BMW mit niederländischer Zulassung. Der 35-jährige Fahrer aus Aserbaidschan hatte zunächst angegeben, seinen Reisepass vergessen zu haben. Bei der Durchsuchung seines Fahrzeugs und Gepäcks fanden die Beamten jedoch nicht nur das Reisedokument, sondern auch ein verbotenes Springmesser und ein Reizstoffsprühgerät. Der Mann erhielt Anzeigen wegen Verstößen gegen das Waffengesetz und wegen unerlaubter Einreise, da ihm der erforderliche Aufenthaltstitel fehlte. Zudem stellte sich heraus, dass gegen ihn ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Weiden vorlag – ebenfalls wegen eines früheren Waffendelikts. Nach Begleichung der Geldstrafe wurde der Mann nach Polen zurückgewiesen.
Am Sonntagvormittag stoppten Bundesbereitschaftspolizisten auf der Görlitzer Stadtbrücke einen polnischen Mercedes. Der 36-jährige Fahrer hatte in seinem Fahrzeug ein drogentypisches Glasröhrchen, ein Springmesser, rund 0,8 Gramm Cannabis sowie eine geladene CO₂-Pistole. Ein Drogentest verlief positiv. Da er keinen Waffenschein besaß und zudem ein Fahrverbot gegen ihn vorlag, erhielt er mehrere Anzeigen – unter anderem wegen Verstößen gegen das Konsumcannabisgesetz, das Waffengesetz und wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
In der Nacht zu Montag kontrollierten Beamte am Autobahngrenzübergang einen 33-jährigen Polen. Im Fahrzeug fanden sie ein verbotenes Butterflymesser, Pfefferspray und eine Druckluftpistole. Alle Gegenstände wurden sichergestellt, ebenso wie kleinere Drogenmengen und Utensilien, die von den Landespolizisten übernommen wurden.
Mehrere Haftbefehle bei Grenzkontrollen in Görlitz und Krauschwitz vollstreckt
Am Samstag nahmen Bundespolizisten auf dem Autobahnrastplatz „An der Neiße“ bei Görlitz drei Männer im Alter von 19, 35 und 36 Jahren fest. Der 35-jährige Deutsche aus dem Landkreis Heilbronn wurde aufgrund eines Haftbefehls des Amtsgerichts Heilbronn wegen Hausfriedensbruchs direkt in die Justizvollzugsanstalt gebracht, da er die geforderte Geldstrafe von 1581 Euro nicht begleichen konnte. Ein 19-jähriger Pole wurde nach richterlicher Anordnung des Amtsgerichts Görlitz wegen eines Haftbefehls aus Waiblingen in Gewahrsam genommen – ihm wird Brandstiftung vorgeworfen. Der 36-jährige Litauer konnte nach Zahlung von 1.399,71 Euro, einer Strafe wegen Trunkenheit im Verkehr, seine Reise fortsetzen.
In der Nacht zu Sonntag kontrollierten die Fahnder erneut auf dem Rastplatz „An der Neiße“ und stießen auf einen 29-jährigen Polen. Gegen ihn lag ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Braunschweig vor. Nach Zahlung von 834,50 Euro konnte auch er weiterreisen.
Am Sonntagabend wurde am Grenzübergang Krauschwitz ein 24-jähriger Pole festgenommen. Gegen ihn bestand eine offene Forderung der Staatsanwaltschaft Bayreuth über 886 Euro aufgrund einer Verurteilung wegen fahrlässiger Körperverletzung. Nach Zahlung des Betrags wurde er wieder entlassen.
Feuerwerksraketen ohne Genehmigung in Bad Muskau sichergestellt
Am Samstagmittag kontrollierten Bundespolizisten auf der Stadtbrücke in Bad Muskau den Wagen eines 21-jährigen Rumänen. Im Kofferraum entdeckten sie ein Paket mit Feuerwerksraketen der Kategorie F3, für deren Transport eine behördliche Genehmigung erforderlich ist. Da der Mann diese Erlaubnis nicht vorweisen konnte, stellten die Beamten die in Polen gekauften Raketen sicher und leiteten ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz ein.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Sonntag, den 19. Oktober 2025
Fahrer in Görlitz unter Drogeneinfluss gestoppt
Am Samstagabend gegen 21 Uhr fiel ein BMW mit polnischen Kennzeichen am Wilhelmsplatz in Görlitz durch unsichere Fahrweise auf. Die Polizei stoppte den Wagen und stellte beim 36-jährigen Fahrer einen positiven Drogentest auf Cannabis fest. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und ordneten eine Blutentnahme an. Der Mann muss mit einem Bußgeldverfahren rechnen.
Unbekannte beschädigen Hauswand in Löbau
Zwischen dem 11. und 16. Oktober beschmierten Unbekannte eine Hauswand an der Maschinenhausstraße in Löbau und zerstörten mehrere Fensterscheiben. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 1.050 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Täter scheitern beim Diebstahl eines Quads in Zittau
Am frühen Samstagmorgen gegen 6.15 Uhr versuchten Unbekannte, ein Quad auf der Äußeren Oybiner Straße in Zittau zu stehlen. Offenbar gelang es ihnen jedoch nicht, das Fahrzeug zu starten. Sie flüchteten ohne Beute. Die Polizei sicherte Spuren und ermittelt.
Unfall an Ampelkreuzung in Weißwasser
Am Samstagvormittag gegen 8.40 Uhr kam es an der Kreuzung Berliner Straße/Karl-Liebknecht-Straße in Weißwasser zu einem Auffahrunfall. Ein Seat-Fahrer (71) bemerkte zu spät, dass ein VW vor ihm an einer roten Ampel hielt, und fuhr auf. Verletzt wurde niemand, der entstandene Sachschaden beträgt etwa 3.000 Euro.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Samstag, den 18. Oktober 2025
Schwerer Unfall auf der B6 zwischen Markersdorf und Löbau
Am Donnerstagnachmittag ereignete sich auf der Bundesstraße 6 zwischen Markersdorf und Löbau ein schwerer Verkehrsunfall. Eine 75-jährige Renault-Fahrerin wollte von der Kirchstraße nach links auf die B6 abbiegen und übersah dabei offenbar den VW Passat einer 42-jährigen Frau. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem beide Fahrerinnen verletzt wurden. An den Fahrzeugen entstand Totalschaden in Höhe von etwa 15.000 Euro. Die Bundesstraße war rund drei Stunden gesperrt.
Fahrt unter Drogeneinfluss in Zittau beendet
In den frühen Morgenstunden des Samstags kontrollierte die Polizei in Zittau auf der Löbauer Straße einen 24-jährigen Fahrer eines Skoda. Ein Drogentest reagierte positiv auf Cannabis. Gegen den Mann wurden die entsprechenden Maßnahmen eingeleitet.
Betrunkener Fahrer überschlägt sich bei Krauschwitz
Am Freitagnachmittag kam ein 45-jähriger Fahrer eines BMW 550 auf der B156 zwischen Krauschwitz und Weißwasser in einer Linkskurve von der Fahrbahn ab. Das Auto überschlug sich und erlitt Totalschaden in Höhe von rund 60.000 Euro. Der Fahrer stand mit 1,00 Promille unter Alkoholeinfluss und wurde leicht verletzt. Sein 39-jähriger Beifahrer erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Die Bundesstraße war für etwa zwei Stunden gesperrt.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Freitag, den 17. Oktober 2025
Bücher am Wilhelmsplatz in Görlitz verbrannt
Unbekannte haben am späten Donnerstagabend an einem Denkmal am Wilhelmsplatz in Görlitz mehrere Bücher verbrannt. Polizeibeamte bemerkten während einer Streife das Feuer und löschten die Flammen. Die Feuerwehr musste nicht eingreifen, und am Denkmal entstand kein Sachschaden. Um welche Bücher es sich handelte, ist derzeit unklar. Die Polizei sicherte Spuren, der Staatsschutz ermittelt.
Buntmetall aus leerstehendem Haus in Löbau gestohlen
In der Nacht zu Donnerstag haben Unbekannte aus einem leerstehenden Gebäude an der Hartmannstraße in Löbau Buntmetall gestohlen. Die Täter entwendeten unter anderem Kupfer- und Zinkblech vom Dach, Messingbeschläge, Wasserkupferleitungen sowie Fallrohre aus Kupfer. Der Stehlschaden beträgt etwa 8000 Euro, der Sachschaden rund 2000 Euro. Die Polizei sicherte Spuren, der Kriminaldienst ermittelt.
Totes Pferd auf Weide in Hörnitz entdeckt – Polizei sucht Zeugen
Am Freitagvormittag haben Zeugen auf einer Weide an der Bertsdorfer Straße in Hörnitz ein totes Pferd gefunden. Kriminaltechniker sicherten Spuren, die genauen Umstände des Todes sind noch unklar. Das Veterinäramt ist in die Ermittlungen einbezogen. Der örtliche Kriminaldienst ermittelt wegen des Verdachts auf einen Verstoß gegen das Tierschutzgesetz. Hinweise nimmt das Polizeirevier Zittau-Oberland unter 03583 62-0 entgegen.
Unfallflucht in Weißwasser – Zeugen gesucht
Auf einem Parkplatz an der Straße der Kraftwerker in Weißwasser wurde am Donnerstagvormittag eine Unfallflucht festgestellt. Eine 18-jährige Seat-Fahrerin hatte ihren Wagen in der Nacht zu Donnerstag abgestellt und am Mittag einen Schaden von etwa 500 Euro entdeckt. Der Verursacher hatte sich unerkannt entfernt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Weißwasser unter 03576 262-0 entgegen.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Donnerstag, den 16. Oktober 2025
Fälscher kann in Neugersdorf Haftstrafe abwenden
Am Mittwochabend kontrollierten Bundespolizisten gegen 20.30 Uhr auf der S148 bei Neugersdorf einen tschechischen Lastwagenfahrer. Bei der Überprüfung seiner Personalien stellten sie fest, dass der Mann 2022 vom Amtsgericht Marienberg wegen Fälschung beweiserheblicher Daten zu einer Geldstrafe von 40 Tagessätzen à 30 Euro verurteilt worden war. Da noch 1000 Euro inklusive Verfahrenskosten offenstanden, lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Chemnitz vor. Der Fahrer konnte die Summe vor Ort begleichen und anschließend seine Fahrt fortsetzen.
Georgier nach unerlaubter Einreise aus Ebersbach abgeschoben
In der Nacht zu Dienstag kontrollierten Bundespolizisten auf der Bahnhofstraße in Ebersbach einen tschechischen Pkw mit vier Insassen. Während bei drei Männern alles in Ordnung war, stellten die Beamten beim vierten Mitfahrer, einem 52-jährigen Georgier, fest, dass er sich seit 2024 unerlaubt im Schengenraum aufhielt. Er wurde in Gewahrsam genommen, eine Strafanzeige wurde gefertigt. Am Mittwoch erfolgte schließlich seine Rückführung per Flugzeug nach Georgien.
Vermisste Seniorin in Ebersbach aufgegriffen
Am Mittwochabend meldete sich der Zugbegleiter einer Regionalbahn von Dresden nach Zittau bei der Bundespolizei Ebersbach. Er teilte gegen 20.05 Uhr mit, dass sich im Zug eine ältere Frau befinde, die als vermisst gilt. Da sich der Zug zu diesem Zeitpunkt in Bischofswerda befand und dort keine Streife verfügbar war, wurde vereinbart, die Frau bis zum Bahnhof Ebersbach/Sa. zu bringen. Dort nahmen Bundespolizisten die 65-jährige Deutsche gegen 20.45 Uhr in Gewahrsam. Sie war seit dem Nachmittag aus einer Dresdner Einrichtung verschwunden und auf Medikamente angewiesen. Nach Rücksprache mit der Einrichtung brachten die Beamten die Frau nach Dresden zurück, wo sie um 23.00 Uhr wohlbehalten an einen Mitarbeiter übergeben wurde.
Polizei nimmt randalierende Frau in Görlitz in Gewahrsam
Eine 49-Jährige hat am späten Mittwochabend an der Heilige-Grab-Straße in Görlitz für Aufregung gesorgt. Sie störte die Nachtruhe, indem sie laut Musik abspielte und verfassungsfeindliche Parolen rief. Polizisten fertigten eine Anzeige und forderten die Frau mehrfach auf, sich zu beruhigen. Stattdessen beleidigte sie die Beamten. Da sie sich nicht einsichtig zeigte, nahm die Polizei die Deutsche in Gewahrsam.
Unbekannte stehlen Motorroller in Olbersdorf
Zwischen Samstag und Mittwoch haben Diebe an der Poststraße in Olbersdorf einen Motorroller gestohlen. Das Fahrzeug hat einen Wert von rund 300 Euro. Der Kriminaldienst ermittelt und fahndet nach dem Fahrzeug.
Alttextilcontainer-Brand in Zittau
An der Marschnerstraße in Zittau hat am frühen Mittwochmorgen ein Alttextilcontainer Feuer gefangen. Die Feuerwehr löschte die Flammen. Die Polizei sicherte Spuren, der Schaden wird auf rund 1000 Euro geschätzt. Der Kriminaldienst ermittelt.
Polizei stoppt Autofahrer ohne Versicherung und unter Drogen in Weißwasser
In Weißwasser haben Polizisten in der Nacht zu Donnerstag einen 29-jährigen Autofahrer mit Wohnanhänger gestoppt. Für den Anhänger bestand kein Versicherungsschutz. Ein Drogentest bei dem Österreicher reagierte zudem positiv auf Amphetamin und Kokain. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt, ordneten eine Blutentnahme an und stellten mehrere Anzeigen.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Mittwoch, den 15. Oktober 2025
Bundespolizei nimmt gesuchten Polen in Görlitz fest
Die Bundespolizei stoppte am Dienstagnachmittag einen 31-jähriger Polen an der Altstadtbrücke in Görlitz. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass gegen den Mann ein mehrjähriges Einreise- und Aufenthaltsverbot besteht. Er war zuvor wegen Diebstahls, Hausfriedensbruchs und Drogenbesitzes aufgefallen. Außerdem suchte ihn die Staatsanwaltschaft Görlitz mit zwei Haftbefehlen – er muss noch 85 Tage wegen Diebstahls und 58 Tage wegen Hausfriedensbruchs absitzen. Die Bundespolizei leitete ein Verfahren wegen Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz ein und brachte den Mann in eine Justizvollzugsanstalt.
Kupferkabel von Baustelle am Tunnel Königshainer Berge gestohlen
Zwischen Freitagnachmittag und Dienstag haben Unbekannte von einer Baustelle auf der A 4 am Tunnel Königshainer Berge zwei Industriekabeltrommeln mit jeweils 183 Metern Kupferkabel entwendet. Der Stehlschaden beläuft sich auf etwa 14.000 Euro, der Sachschaden auf rund 20 Euro. Die Polizei sicherte Spuren, der Ermittlungsdienst der Autobahnpolizei hat die Untersuchungen übernommen.
VW Amarok in Görlitz gestohlen
In der Nacht zu Dienstag entwendeten Unbekannte einen goldfarbenen VW Amarok von einem Parkplatz an der Robert-Bosch-Straße in Görlitz. Der kaum ein Jahr alte Pickup hatte einen Wert von rund 50.000 Euro. Die Täter flüchteten unerkannt. Die Soko Kfz. ermittelt und fahndet international nach dem Fahrzeug.
E-Bike-Fahrerin in Zittau zu schnell unterwegs
Am Dienstagabend stoppten Beamte in Zittau eine 14-jährige E-Bike-Fahrerin auf der Südstraße. Ermittlungen ergaben, dass das Zweirad eine Geschwindigkeit von bis zu 55 km/h erreichte. Da die Jugendliche keine Fahrerlaubnis besaß, untersagte die Polizei die Weiterfahrt, stellte das E-Bike sicher und leitete ein Ermittlungsverfahren ein.
Einbruch in Bürogebäude in Weißwasser
Zwischen Freitagabend und Dienstagmorgen sind Unbekannte in ein Bürogebäude am Prof.-Wagenfeld-Ring in Weißwasser eingebrochen. In den Werkstatträumen entwendeten sie Werkzeuge und Maschinen im Wert von etwa 2000 Euro und verursachten einen Sachschaden von rund 500 Euro. Die Polizei sicherte Spuren, der örtliche Kriminaldienst hat die Ermittlungen übernommen.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Dienstag, den 14. Oktober 2025
E-Bike an der Bismarckstraße in Görlitz gestohlen
Unbekannte haben in der Nacht zu Montag ein E-Bike an der Bismarckstraße in Görlitz entwendet. Die Täter nahmen das schwarze Cannondale Quick Neo samt Abus-Schloss im Gesamtwert von rund 3.000 Euro mit. Der örtliche Kriminaldienst hat die Ermittlungen aufgenommen.
Polizei sucht Geschädigten nach Unfall auf Parkplatz in Großschönau
Am Donnerstagvormittag, den 9. Oktober 2025, kam es auf dem Parkplatz des Diska-Marktes an der Hauptstraße in Großschönau zu einem Unfall. Eine Peugeot-Fahrerin beschädigte beim Ausparken einen geparkten Mercedes. Da die Verursacherin keine vollständigen Angaben zum beschädigten Fahrzeug machen konnte, sucht die Polizei nun Zeugen sowie den Fahrer des Mercedes-Kombi. Hinweise nimmt das Polizeirevier Zittau-Oberland unter der Rufnummer 03583 62 – 0 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Zwei Unfälle mit hohem Sachschaden zwischen Kottmarsdorf und Niedercunnersdorf
Auf der S 148 zwischen Kottmarsdorf und Niedercunnersdorf ereigneten sich am Montagnachmittag zwei Verkehrsunfälle mit hohem Sachschaden. Ein 50-jähriger Mazda-Fahrer missachtete an der Kreuzung Römerweg/Bahnhofstraße offenbar die Vorfahrt eines 55-jährigen VW-Fahrers. Dabei wurden der Mazda-Fahrer leicht und eine 52-jährige Beifahrerin des VW schwer verletzt. Beide kamen ins Krankenhaus. Der Sachschaden belief sich auf etwa 30.000 Euro.
Kurz darauf kam es in der Nähe der Unfallstelle zu einem weiteren Zusammenstoß: Ein 73-jähriger Ford-Fahrer hielt verkehrsbedingt an, woraufhin ein 86-jähriger Ford-Lenker auffuhr. Hierbei wurde niemand verletzt, der Schaden lag bei rund 20.000 Euro. Nach etwa zweieinhalb Stunden war die Fahrbahn wieder frei.
Fahrt unter Drogen und Alkohol in Halbendorf gestoppt
In der Nacht zu Dienstag kontrollierten Beamte des Polizeireviers Weißwasser eine 31-jährige VW-Fahrerin auf der Dorfstraße in Halbendorf. Ein Drogentest reagierte positiv auf Cannabis und Amphetamin, zudem ergab ein Alkoholtest einen Wert von 0,42 Promille. Die Frau musste eine Blutentnahme über sich ergehen lassen, ihre Weiterfahrt wurde untersagt. Die Polizei fertigte entsprechende Anzeigen.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Montag, den 13. Oktober 2025
Betrunkener Autofahrer an Grenze in Ludwigsdorf gestellt
Bundespolizisten haben am Sonntagnachmittag einen betrunkenen 51-jährigen VW-Fahrer auf der A4 beim Grenzübergang Ludwigsdorf gestellt. Ein Alkoholtest bei dem Polen ergab einen Wert von umgerechnet 2,27 Promille. Zudem besaß der Mann keine gültige Fahrerlaubnis. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutentnahme angeordnet und eine Anzeige gefertigt.
Betrunkener überfährt Verkehrsinsel in Görlitz
Am Sonntagabend hat ein 60-jähriger Kia-Fahrer betrunken eine Verkehrsinsel am Obermarkt in Görlitz überfahren. Dabei beschädigte er ein Verkehrszeichen und hinterließ einen Sachschaden von etwa 4000 Euro. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,9 Promille. Dem Polen wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Blutentnahme angeordnet und eine Anzeige gefertigt.
VW in Zittau gestohlen
Unbekannte haben in der Nacht zu Sonntag einen VW-Bus im Wert von 25.000 Euro in Zittau gestohlen. Die Täter gelangten gewaltsam in den Wagen und entkamen unerkannt. Die Beamten fahndeten nach dem Wagen und fanden ihn später in der polnischen Ortschaft Porajow. Das Fahrzeug wurde sichergestellt, Spuren gesichert und eine Anzeige gefertigt. Der Halter erhielt sein Fahrzeug danach zurück.
Quad in Olbersdorf gestohlen
In der Nacht zu Sonntag haben Unbekannte ein Quad an der August-Bebel-Straße in Olbersdorf im Wert von etwa 2500 Euro gestohlen. Zeugen fanden das Fahrzeug wenig später in Tatortnähe. Ordnungshüter sicherten Spuren und gaben das Gefährt seinem Besitzer zurück.
Betrunkener Autofahrer in Weißkeisel gestoppt
Polizisten haben am späten Sonntagabend einen 39-jährigen Citroen-Fahrer betrunken auf der B115 bei Weißkeisel erwischt. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 0,58 Promille. Der Deutsche erhält demnächst einen Bußgeldbescheid und die Weiterfahrt wurde untersagt.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Sonntag, den 12. Oktober 2025
Versuchter Pkw-Diebstahl in Hartau scheitert
Unbekannte versuchten zwischen Dienstag und Samstag, in der Oberen Dorfstraße im Zittauer Ortsteil Hartau einen geparkten Skoda zu stehlen. Die Täter drangen gewaltsam über die Beifahrertür in das Fahrzeug ein und manipulierten am Zündschloss, konnten den Pkw jedoch nicht starten.
Stattdessen entwendeten sie aus dem Wagen ein Navigationsgerät sowie Werkzeug im Gesamtwert von etwa 200 Euro. Am Fahrzeug selbst entstand ein Sachschaden von rund 500 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Samstag, den 11. Oktober 2025
Auffahrunfall verursacht hohen Sachschaden auf der A4 bei Weißenberg
Am Freitagmittag kam es auf der Autobahn 4 zwischen Dresden und Görlitz in Höhe der Anschlussstelle Weißenberg zu einem Auffahrunfall, der für Stau und eine einstündige Vollsperrung sorgte. Ein 62-jähriger Deutscher fuhr mit seinem Hyundai aufgrund von Unachtsamkeit auf zwei verkehrsbedingt stehende Transporter auf und schob diese auf ein weiteres Fahrzeug. Verletzt wurde dabei niemand, der entstandene Sachschaden an den vier beteiligten Fahrzeugen beläuft sich jedoch auf rund 50.000 Euro. Nach etwa einer Stunde konnte die Fahrbahn wieder freigegeben werden.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Freitag, den 10. Oktober 2025
Mit Drogen erwischt
Polizisten haben am Donnerstagnachmittag einen 35-Jährigen an der Bahnhofstraße in Görlitz kontrolliert. Sie fanden bei ihm eine Cliptüte mit einer kristallinen Substanz. Die Beamten stellten das Crystal sicher. Der Beschuldigte wird sich nun wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz zu verantworten haben.
E-Scooter-Raub am Bahnhof Görlitz – Polizei bittet um Hinweise
Am späten Donnerstagabend wurde am Bahnhof in Görlitz einem 15-Jährigen der E-Scooter geraubt. Ein unbekannter Täter stieß den Jugendlichen beiseite und riss ihm das Fahrzeug aus der Hand. Anschließend flüchtete der Mann in Richtung Jakobstunnel. Der Roller im Wert von 500 Euro blieb verschwunden, der Jugendliche unverletzt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Görlitz unter 03581 650 0 entgegen.
Kabeldiebe auf Baustelle in Löbau aktiv
In der Nacht zu Donnerstag entwendeten Unbekannte auf einer Baustelle Am Löbauer Wasser in Löbau zwei Kabeltrommeln und -verlängerungen mit insgesamt rund 110 Metern Leitung. Der Schaden beträgt etwa 435 Euro. Der Kriminaldienst des Reviers Zittau-Oberland ermittelt.
Pkw-Anhänger in Olbersdorf gestohlen
Zwischen Mittwoch- und Donnerstagnachmittag verschwand in Olbersdorf auf dem Niederviebig ein geparkter Pkw-Anhänger im Wert von rund 300 Euro. Die Polizei hat die Fahndung eingeleitet.
Trunkenheitsfahrt in Großschönau
Am Donnerstagmittag stoppten Polizisten in Großschönau einen 55-jährigen Mercedes-Fahrer. Ein Atemalkoholtest ergab 0,58 Promille. Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen des Verstoßes gegen die 0,5-Promille-Grenze eingeleitet.
Radfahrer in Schleife angefahren – Polizei sucht Zeugen
Am Donnerstagvormittag kam es in Schleife zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem 16-jährigen Radfahrer. Der Autofahrer bog von der Straße Strugaaue auf die Friedensstraße ab und missachtete offenbar die Vorfahrt des Jugendlichen. Der Radfahrer stürzte und wurde leicht verletzt, lehnte aber eine ärztliche Behandlung ab. Der Pkw-Lenker entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Hinweise zum Unfallhergang oder zum beteiligten Fahrzeug nimmt das Polizeirevier Weißwasser unter 03576 262 0 entgegen.
Unfallflucht in Klitten – Transporter gerammt
Am Donnerstagnachmittag wurde in Klitten auf der Straße Zum Jahnsportplatz der Transporter einer 60-jährigen Frau von einem entgegenkommenden Auto gerammt. Der unbekannte Fahrer fuhr einfach weiter. Die Polizei bittet um Hinweise unter 03576 262 0.
Fußgänger in Bad Muskau angefahren – Zeugen gesucht
Am frühen Freitagmorgen wurde in Bad Muskau auf der Clara-Zetkin-Straße ein 41-jähriger Fußgänger von einem Pkw erfasst. Der Mann war mit einer Angehörigen unterwegs und erlitt leichte Verletzungen. Der Autofahrer setzte seine Fahrt fort. Zeugen, die zwischen 4:15 und 4:30 Uhr Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich im Polizeirevier Weißwasser unter 03576 262 0 zu melden.
Kontrollen auf der Autobahn: Polizei ahndet Handynutzung am Steuer
Am Donnerstagvormittag führten Autobahnpolizisten gezielte Kontrollen zur Nutzung von Mobiltelefonen am Steuer durch. Insgesamt erwischten die Beamten fünf Fahrer – darunter Pkw- und Lkw-Lenker –, die gegen das Handyverbot verstießen. Alle Betroffenen wurden belehrt und angezeigt.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Donnerstag, den 9. Oktober 2025
62-Jähriger stirbt bei Unfall in Friedersdorf – Polizei sucht Zeugen
Am Mittwochabend ist in Friedersdorf ein 62-jähriger Autofahrer bei einem Unfall ums Leben gekommen. Der Mann war mit seinem VW Polo aus Richtung Markersdorf unterwegs, als er offenbar bei Starkregen in einer Rechtskurve die Kontrolle verlor und gegen einen Baum prallte. Er wurde schwer verletzt und starb auf dem Weg ins Krankenhaus. Der Sachschaden beträgt etwa 3000 Euro. Die Straße war rund drei Stunden voll gesperrt. Die Polizei bittet Zeugen, die Hinweise zum Unfall geben können, sich bei der Verkehrspolizeiinspektion unter der Telefonnummer 03591 367 0 zu melden.
Pony im Zittauer Weinaupark gequält – Zeugen gesucht
Bereits am Wochenende vom 20. auf den 21. September haben Unbekannte im Weinaupark in Zittau ein Pony schwer verletzt. Die Täter gelangten nachts auf das Gelände des Tierparks und quälten das Tier so sehr, dass ein Tierarzt es am Morgen einschläfern musste. Die Polizei ermittelt wegen Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz und bittet um Hinweise zu verdächtigen Personen oder Beobachtungen unter der Telefonnummer 03583 62 0.
Temposünder in Neucunnersdorf gestoppt
Ein Messteam hat am Mittwoch fünf Stunden lang die Geschwindigkeit auf der S 111 in Neucunnersdorf überwacht. Bei erlaubten 50 km/h wurden von 290 Fahrzeugen 36 zu schnell gemessen. Die Polizei verhängte 15 Verwarn- und 21 Bußgelder. Der schnellste Fahrer, ein VW mit Görlitzer Kennzeichen, wurde mit 84 km/h erfasst. Ihn erwarten 260 Euro Bußgeld, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot.
Ohne Fahrerlaubnis und unter Drogen auf der B 178 unterwegs
Am Mittwochvormittag kontrollierten Polizisten auf der B 178 in Zittau einen 49-jährigen mazedonischen BMW-Fahrer. Dabei stellten sie fest, dass der Mann keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Ein Drogentest reagierte positiv auf Kokain. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und ordneten eine Blutentnahme an.
Schlagring bei Einreisekontrolle in Seifhennersdorf entdeckt
Am Mittwochnachmittag überprüften Beamte in Seifhennersdorf den Einreiseverkehr auf der Zollstraße. Sie kontrollierten einen 24-jährigen tschechischen Passat-Fahrer und fanden im Fahrzeug einen Schlagring. Der verbotene Gegenstand wurde beschlagnahmt. Gegen den Mann wird wegen eines Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt.
Autofahrer in Löbau unter Drogen unterwegs
Eine Streife stoppte am späten Mittwochabend einen 28-jährigen Autofahrer auf der Dietrich-Bonhoeffer-Straße in Löbau. Ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin. Außerdem fanden die Beamten eine Cliptüte mit einer kristallinen Substanz. Der Mann musste zur Blutentnahme, die Drogen wurden sichergestellt und Anzeigen gefertigt.
Geschwindigkeitskontrolle in Weißwasser – 50 Fahrzeuge zu schnell
Am Mittwochvormittag führte die Polizei auf der B 156 in Weißwasser eine vierstündige Geschwindigkeitskontrolle durch. Bei erlaubten 70 km/h waren von 416 gemessenen Fahrzeugen 50 zu schnell unterwegs. 19 Fahrer erhielten Verwarnungen, 31 ein Bußgeld. Der Spitzenreiter, ein Mazda mit Bautzener Kennzeichen, wurde mit 115 km/h gemessen. Er muss mit 320 Euro Bußgeld, zwei Punkten und einem Monat Fahrverbot rechnen.
61-Jähriger in Weißwasser alkoholisiert am Steuer
Am frühen Donnerstagmorgen stoppten Polizisten einen 61-jährigen Skoda-Fahrer auf der B 115 in Weißwasser. Ein Atemalkoholtest ergab 0,64 Promille. Die Fahrt war für den Deutschen beendet, eine Anzeige folgt.
Pfefferspray bei Grenzkontrolle in Neugersdorf entdeckt
Ein tschechischer Autofahrer wurde am Mittwochabend bei seiner Einreise auf der S148 bei Neugersdorf von der Bundespolizei kontrolliert. Dabei stellten die Beamten bei dem 21-Jährigen ein griffbereites Pfefferspray im Wagen fest. Dieses fällt unter das Waffengesetz und hat eine Strafanzeige zufolge. Das Pfefferspray wurde beschlagnahmt und die Weiterreise gestattet.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Mittwoch, den 8. Oktober 2025
Bundespolizei bedankt sich in Zittau bei aufmerksamen Zeugen
Ende August haben zwei Zeugen in Zittau entscheidende Hinweise zu einem Tankbetrug gegeben. In der Jahnstraße hatten die beiden Bürger einen Verdächtigen beobachtet, der dort einen in Tschechien zugelassenen Opel Astra Caravan abgestellt hatte. Mit diesem Fahrzeug hatte der Mann zuvor einen Tankbetrug begangen. Eine gemeinsame Streife der Bundespolizei und der tschechischen Polizei nahm den Fall am 29. August 2025 auf und leitete die Hinweise an die Polizei in Bayern weiter. Dort konnte schließlich ein 50-jähriger polnischer Tatverdächtiger identifiziert werden, der auch bei Prag und in Nabburg mehrfach ohne zu zahlen getankt hatte. Für ihren Beitrag zur Aufklärung des Falls bedankte sich die Bundespolizei am 6. Oktober persönlich bei den beiden aufmerksamen Zeugen.
Kind in Görlitz vom Fahrrad gestoßen – Zeugen gesucht
Bereits am Donnerstag, den 4. September 2025, wurde in Görlitz ein 13-jähriger Junge im Stadtpark von einem unbekannten Mann vom Fahrrad gestoßen. Das Kind erlitt leichte Verletzungen, sein Handy wurde beschädigt. Der Täter, etwa 50 Jahre alt mit kurzem Bart, hatte ein Fahrrad mit zwei Taschen und einen grau-braunen Rucksack bei sich. Er flüchtete in Richtung Altstadtbrücke. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise unter 03581 650 0.
Mit Luftgewehr auf Kater geschossen – Polizei sucht Zeugen
Wie der Polizei jetzt bekannt wurde, wurde in Nieder Seifersdorf auf einen Kater geschossen. Die Tierärztin fand ein Luftgewehrprojektil im Kopf des Tieres. Der Kater überlebte. Der Vorfall ereignete sich vermutlich im Bereich der Arnsdorfer Straße. Die Polizei bittet um Hinweise.
Berauschter E-Scooter-Fahrer in Görlitz gestoppt
Dienstagmorgen kontrollierten Beamte in Görlitz einen 32-jährigen E-Scooter-Fahrer auf der Dr.-Kahlbaum-Allee. Ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin. Der Mann musste eine Blutprobe abgeben und erhält eine Anzeige.
Jugendlicher mit Drogen in Neugersdorf unterwegs
Am Dienstagvormittag stoppten Polizisten in Neugersdorf einen 17-Jährigen auf einem E-Scooter. Ein Drogentest schlug auf Amphetamin und Kokain an. Der Jugendliche musste zur Blutentnahme. Eine Anzeige folgt.
Cannabis am Steuer in Seifhennersdorf
Dienstagnachmittag kontrollierten Beamte in Seifhennersdorf einen 19-jährigen Autofahrer. Ein Drogentest zeigte Cannabis-Konsum an. Der junge Mann musste eine Blutprobe abgeben und wird angezeigt.
Vorfahrtsunfall in Oppach
Am Dienstagnachmittag kam es in Oppach zu einem Zusammenstoß auf der Kreuzung Bautzener Straße/Lichtenberger Straße. Eine 85-jährige Skoda-Fahrerin missachtete offenbar die Vorfahrt einer 63-jährigen Fiat-Fahrerin. Beide blieben unverletzt, die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.
Alkohol am Steuer – Unfall in Löbau
Am Dienstagabend verursachte ein 85-jähriger Opel-Fahrer in Löbau einen Unfall am Theaterplatz. Er stieß mit einem Golf zusammen, wurde leicht verletzt und hatte 0,8 Promille Alkohol im Atem. Der Führerschein wurde sichergestellt. Es entstand ein Schaden von etwa 15.000 Euro.
Rasentraktor in Kringelsdorf gestohlen
Bereits am 2. Oktober 2025 stahlen Unbekannte in Kringelsdorf einen Rasentraktor der Marke Kubota im Wert von rund 10.000 Euro von einem Firmengelände. Die Polizei sicherte Spuren und ermittelt.
Brücke auf der B 156 bei Weißwasser beschädigt
Dienstagvormittag beschädigte ein Lkw-Gespann mit einem geladenen Bagger die Panzerbrücke auf der B 156 zwischen Weißwasser und Boxberg. Der Fahrer fuhr mit angehobenem Arbeitsarm gegen die Brücke und entfernte sich zunächst von der Unfallstelle. Die Polizei fand ihn wenig später. Am Bagger entstand ein Schaden von etwa 500 Euro. Der Schaden an der Brücke ist noch unklar.
Drogen- und Waffenverstoß in Weißwasser aufgedeckt
Am späten Dienstagabend kontrollierten Polizisten in Weißwasser einen 30-jährigen Audi-Fahrer. Der Mann stand unter dem Einfluss von Cannabis und führte ein Einhandmesser mit sich. Beides wurde beschlagnahmt, Anzeigen wurden gefertigt.
Haftbefehle in Neugersdorf und Zittau vollstreckt
Die Bundespolizei hat am Mittwoch im Rahmen der Grenzkontrollen bei Neugersdorf und Zittau zwei Haftbefehle vollstreckt.
Um 16 Uhr stoppten die Beamten auf der S148 bei Neugersdorf einen 66-jährigen tschechischen Autofahrer. Gegen den Mann lagen zwei Haftbefehle, zum einen wegen Unterschlagung und zum anderen wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis vor. Er habe die Geldstrafen der zwei Verfahren in Höhe von insgesamt 2600 Euro noch nicht bezahlt. Schließlich zahlte der 66-Jährige und entging so einer Ersatzfreiheitsstrafe von 114 Tagen.
In Zittau kontrollierten die Beamten auf der B178n um 17.10 Uhr einen 36-jährigen Ungaren, der aus Polen angereist kam. Er hatte eine Geldbuße nicht bezahlt und hätte eine Erzwingungshaft von neun Tagen antreten müssen. Wie der Mann in Zittau bezahlte er aber das Bußgeld in Höhe von 249 Euro und durfte weiterfahren.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Dienstag, den 7. Oktober 2025
Werkzeugdiebstahl von Baustelle in Rothenburg
Zwischen Donnerstag und Montag drangen Unbekannte in Rothenburg auf eine Baustelle an der Friedensstraße ein und entwendeten Werkzeuge im Wert von rund 16.600 Euro. Der Sachschaden beträgt etwa 400 Euro. Ein Kriminaltechniker sicherte Spuren, die Kriminalpolizei ermittelt.
Tempokontrolle in Baarsdorf
Am Montag führten Polizisten in Baarsdorf bei Nieder Seifersdorf eine mehrstündige Geschwindigkeitskontrolle auf der Hauptstraße durch. Von 744 gemessenen Fahrzeugen waren 28 zu schnell. 16 Fahrer erhielten Verwarnungen, zwölf wurden angezeigt. Ein rumänischer Lkw-Fahrer stellte mit 79 km/h bei erlaubten 50 km/h den Tagesrekord auf. Ihn erwarten 175 Euro Bußgeld und ein Punkt.
Polizei stoppt Eindringlinge auf Baustelle in Görlitz
Am Montagabend erhielt die Polizei einen Hinweis auf zwei Personen auf einer Baustelle an der Girbigsdorfer Straße in Görlitz. Die Beamten stellten kurz darauf zwei deutsche Männer im Alter von 32 und 39 Jahren. In deren Rucksack fanden sich Werkzeuge im Wert von rund 75 Euro. Die Gegenstände wurden sichergestellt, die Männer erhielten eine Anzeige wegen Diebstahls.
Autounfall mit Verletzten in Görlitz
Am späten Montagabend verlor in Görlitz ein 28-jähriger polnischer Autofahrer auf der Paul-Mühsam-Straße die Kontrolle über seinen Ford Fiesta. Das Fahrzeug kam von der Fahrbahn ab und blieb auf der Seite liegen. Der Fahrer wurde leicht, seine 26-jährige Beifahrerin schwer verletzt. Ein Alkoholtest ergab 0,38 Promille, ein Drogentest reagierte positiv auf Cannabis. Zudem besaß der Mann keine gültige Fahrerlaubnis, und das Auto war nicht versichert. Der Wagen wurde abgeschleppt, mehrere Anzeigen wurden aufgenommen.
Reifen von Radlader in Löbau gestohlen
Zwischen Samstag und Montag entwendeten Diebe in Löbau an der Stauffenbergstraße vier Räder von einem Radlader. Der Wert des Diebesguts beträgt rund 4200 Euro. Die Polizei ermittelt.
Drei Tatverdächtige nach Diebstahl in Zittau gestellt
Am frühen Montagabend wurden in einem Einkaufsmarkt an der Hochwaldstraße in Zittau drei polnische Männer beim Stehlen ertappt. Sie hatten Lebensmittel, Kleidung und Getränke im Wert von etwa 430 Euro eingesteckt. Ein Mitarbeiter hielt sie auf, und mit Unterstützung mehrerer Streifen konnten alle gestellt werden. Einer führte ein Cuttermesser bei sich. Die Männer im Alter von 24, 29 und 37 Jahren wurden angezeigt.
Fahrradcomputer in Weißwasser entwendet
Zwischen Donnerstag und Sonntag entwendeten Unbekannte an der Straße Am Freizeitpark in Weißwasser den Fahrradcomputer eines E-Bikes der Marke Babboe. Der Schaden beläuft sich auf etwa 155 Euro. Die Polizei ermittelt.
Drogenfund führt zu Haft in Weißwasser
Am Montagvormittag kontrollierten Beamte in Weißwasser einen 39-jährigen Mann auf der Görlitzer Straße. Er führte eine geringe Menge kristalliner Substanz mit sich. Die Polizisten stellten die Drogen sicher und fanden heraus, dass ein Haftbefehl gegen ihn bestand. Da er die geforderte Summe von über 1700 Euro nicht zahlen konnte, wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.
Autofahrer in Zittau mit falscher Zulassungsplakette gestoppt
Am Montagabend fiel Beamten der Bundespolizei in Zittau ein Mercedes Benz auf, der mit unzulässigen Plaketten unterwegs war. Gegen 21.15 Uhr kontrollierten sie den 57-jährigen tschechischen Fahrer am Grenzübergang in der Chopinstraße. Dabei stellten sie fest, dass sowohl die HU- als auch die Zulassungsplakette von einem anderen Landkreis stammten und das Fahrzeug weder zugelassen noch versichert war. Die Beamten untersagten dem Mann die Weiterfahrt und leiteten Ermittlungen wegen Urkundenfälschung sowie eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ein. Das Polizeirevier Zittau-Oberland führt die weiteren Ermittlungen.
Cannabisfund bei Grenzkontrolle in Sohland an der Spree
Am Montagnachmittag kontrollierte die Bundespolizei in Sohland an der Spree einen 22-jährigen Autofahrer aus Tschechien, der aus Rozany nach Deutschland einreiste. Gegen 14.30 Uhr entdeckten die Beamten in der Mittelkonsole des Wagens ein Cliptütchen mit 4,5 Gramm Marihuana, nachdem sie im Fahrzeuginneren deutlichen Cannabisgeruch wahrgenommen hatten. Der Fahrer gab an, das Auto sowie das Marihuana vor drei Tagen in den Niederlanden gekauft zu haben. Da die Einfuhr von Cannabis nach deutschem Recht verboten ist, wurde die Substanz beschlagnahmt und eine Strafanzeige erstattet.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Montag, den 6. Oktober 2025
Einbruch in Hohendubrau gescheitert
Diebe haben in der Nacht zu Sonntag versucht, in ein Wohnhaus in Hohendubrau einzubrechen. Den Tätern gelang es offenbar nicht, ins Innere des Gebäudes zu kommen. Gestohlen wurde nichts. Der Sachschaden belief sich auf rund 50 Euro. Beamte sicherten Spuren und nahmen die Anzeigen auf.
Opel landet im Straßengraben in Görlitz
Ein Opel-Zafira ist am Sonntagabend von der B115 bei Görlitz abgekommen und im Straßengraben gelandet. Der 78-jährige Fahrer und seine 76-jährige Beifahrerin blieben unverletzt. Der Sachschaden belief sich auf rund 1000 Euro.
Autofahrer unter Drogen in Görlitz gestellt
Polizisten haben in der Nacht zu Montag einen 31-Jährigen kontrolliert, der unter dem Einfluss von Amphetaminen auf der Wiesbadener Straße in Görlitz unterwegs war, wie ein Test ergab. Die Beamten untersagten dem Polen die Weiterfahrt, ordneten eine Blutentnahme an und fertigten eine Anzeige.
Bushaltestelle in Zittau beschädigt
Unbekannte haben am Wochenende eine Glasscheibe der Bushaltestelle auf der Graf-York-Straße in Zittau zerstört. Der Sachschaden liegt bei rund 1000 Euro.
Mann mit Meth und Messer in Löbau gestellt
Polizisten haben am späten Sonntagabend einen 49-jährigen Fußgänger kontrolliert, der auf der Brücke der Jugend in Löbau unterwegs war. Der Deutsche hatte eine Cliptüte mit Crystal Meth, sowie ein Einhandmesser dabei. Die Beamten stellten die Drogen und das Messer sicher und fertigten entsprechende Anzeigen.
Container in Ebersbach-Neugersdorf in Brand gesetzt
Am späten Sonntagabend haben Unbekannte einen Altkleidercontainer auf der Hauptstraße in Neugersdorf in Brand gesetzt. Die alarmierte Feuerwehr löschte die Flammen. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden belief sich auf rund 1500 Euro.
Zwei Betrunkene Fahrer in Schleife und Bad Muskau
Polizisten haben am Sonntag in Schleife und Bad Muskau zwei Autofahrer gestellt, die offenbar betrunken waren. Sonntagmorgen stellten die Beamten einen 49-Jährigen mit seinem VW auf der Neustädter Straße in Schleife. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,66 Promille. Am Vormittag hielten die Polizisten dann einen 44-Jährigen Audifahrer an. Der Deutsche erreichte beim Pusten einen Wert von umgerechnet 0,6 Promille. Beide erhalten demnächst Post von der Bußgeldstelle.
E-Rollerfahrer in Löbau ohne Versicherungsschutz unterwegs
In der Nacht zu Freitag stoppten Beamte der Gemeinsamen Einsatzgruppe Oberlausitz in Löbau gegen 2.15 Uhr einen 39-jährigen Deutschen, der mit einem E-Roller ohne gültigen Versicherungsschutz auf dem Promenadenring unterwegs war. Das Fahrzeug, das eine Höchstgeschwindigkeit von 20 Stundenkilometern erreicht, hätte mit einem Versicherungskennzeichen versehen sein müssen. Für den Mann war die Fahrt damit beendet – er musste zu Fuß weiter. Die Landespolizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ein.
Grenzkontrolle in Zittau missachtet und Beamte beleidigt
Am Samstagabend gegen 21.05 Uhr missachtete in Zittau ein 25-jähriger deutscher Autofahrer bei der Einreise aus Polen die Anhalteanweisung an der Grenzkontrollstelle in der Friedensstraße und wurde wenig später von den Beamten gestoppt. Der Fahrer des VW Golf hatte die Kontrollstelle zügig durchfahren und dabei die vorgeschriebene Höchstgeschwindigkeit von 10 km/h überschritten. Während der anschließenden Kontrolle verhielten sich er und seine beiden Mitfahrer im Alter von 22 und 21 Jahren unkooperativ. Der Fahrer filmte einen Beamten mit seinem Handy aus nächster Nähe, was untersagt wurde. Bei der Überprüfung fanden die Beamten einen teilweise zerschnittenen Personalausweis einer anderen Person, der zur Klärung der Besitzverhältnisse sichergestellt wurde. Während der Kontrolle äußerte sich der Fahrer beleidigend gegenüber den Beamten, die daraufhin einen Strafantrag wegen Beleidigung stellten. Nach Abschluss der Maßnahmen konnten die Männer ihre Fahrt fortsetzen.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Sonntag, den 5. Oktober 2025
Fahrer in Reichenbach/O.L. alkoholisiert unterwegs
Am Samstagmittag stoppten Beamte des Polizeireviers Görlitz auf der Poststraße in Reichenbach/O.L. einen 51-jährigen VW-Transporter-Fahrer. Bei der Verkehrskontrolle bemerkten die Polizisten Alkoholgeruch. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,68 Promille. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und fertigten eine Anzeige.
Fahrräder aus Keller in Neugersdorf gestohlen
Zwischen Freitagmorgen und Samstagvormittag sind Unbekannte in ein Mehrfamilienhaus an der Volksbadstraße in Neugersdorf eingebrochen. Durch die unverschlossene Eingangstür gelangten sie ins Haus und entwendeten aus einem offenstehenden Fahrradkeller zwei Fahrräder der Marken „Pegasus“ und „Trekking“. Der Gesamtschaden wird auf etwa 700 Euro geschätzt. Das Polizeirevier Zittau-Oberland ermittelt.
Nissan-Fahrer in Schleife alkoholisiert gestoppt
Am Samstagnachmittag kontrollierte eine Streife des Polizeireviers Weißwasser auf dem Liskauer Weg in Schleife einen 43-jährigen Nissan-Fahrer. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,82 Promille. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten ein Ermittlungsverfahren ein.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Samstag, den 4. Oktober 2025
Alkoholisierter Fahrer verursacht Unfall in Görlitz
Am Freitagnachmittag fuhr ein 54-jähriger polnischer Opel-Fahrer auf dem Nikolaigraben in Görlitz unter Alkoholeinfluss gegen eine Verkehrsinsel. Der Mann verletzte sich dabei leicht. Es entstand Sachschaden an der Verkehrsinsel, den Schildern und am Pkw in Höhe von rund 8.000 Euro. Ein Atemalkoholtest ergab 1,88 Promille. Die Polizei ordnete eine Blutentnahme an und stellte den Führerschein sicher. Das Polizeirevier Görlitz ermittelt.
Polizei stoppt alkoholisierten Autofahrer in Weißwasser
Am Freitagabend kontrollierte eine Streife auf der Muskauer Straße in Weißwasser einen Mitsubishi. Ein Atemalkoholtest bei dem 53-jährigen deutschen Fahrer ergab einen Wert von 0,8 Promille. Die Beamten beendeten die Fahrt und fertigten eine entsprechende Anzeige.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Freitag, den 3. Oktober 2025
Zwei E-Bikes aus Keller in Görlitz gestohlen
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag brachen Unbekannte in den Keller eines Mehrfamilienhauses an der Sattigstraße in Görlitz ein. Sie entwendeten zwei schwarze E-Bikes der Marke Pegasus im Gesamtwert von etwa 2.400 Euro. Am Gebäude entstand zudem ein Sachschaden von rund 100 Euro. Der Revierkriminaldienst Görlitz hat die Ermittlungen aufgenommen.
Autofahrerin in Bernstadt mit zu viel Alkohol unterwegs
In der Nacht zu Freitag kontrollierte die Polizei in Bernstadt eine 38-jährige Fiat-Fahrerin am Friedensring. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,56 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Anzeige an die Bußgeldstelle weitergeleitet.
Graffiti-Sprüher in Weißwasser gestellt
Am Donnerstagabend besprühten mehrere Jugendliche die Fassade eines Einkaufsmarktes an der Berliner Straße in Weißwasser mit blauer Farbe. Zwei etwa zwei Quadratmeter große Graffitis entstanden, der Schaden beträgt rund 500 Euro. Die Polizei stellte vor Ort drei 18-Jährige sowie eine 16-Jährige. Der Kriminaldienst ermittelt wegen Sachbeschädigung.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Donnerstag, den 2. Oktober 2025
Überholverbot auf A4 missachtet
Autobahnpolizisten haben am Mittwochnachmittag zwei Lkw-Fahrer auf der A4 festgestellt, die sich über geltende Überholverbote hinwegsetzten. Ein 25- und 49-jähriger Pole wurden belehrt und erhalten in Kürze Post von der Bußgeldstelle.
Überladen auf der A4 bei Ludwigsdorf
Autobahnpolizisten haben am Mittwochnachmittag einen 33-jährigen VW-Crafter-Fahrer kontrolliert, der auf der A4 bei Ludwigsdorf in Richtung Dresden unterwegs war. Die Beamten führten auf dem Parkplatz am Grenzübergang Ludwigsdorf eine Wägung durch. Der Transporter soll mit rund 2340 Kilogramm überladen gewesen sein. Der Syrer erhält nun einen Bußgeldbescheid. Die Fahrt musste er beenden.
Moped in Kottmar gestohlen
Mopeddiebe haben in den vergangenen Wochen auf der Hauptstraße in Kottmar eine Simson S51 im Wert von rund 1000 Euro gestohlen.
E-Bike in Ebersbach-Neugersdorf gestohlen
Unbekannte haben zwischen Dienstagvormittag- und abend auf der Hauptstraße in Neugersdorf ein gesichert abgestelltes E-Bike der Marke Telefunken im Wert von rund 600 Euro gestohlen. Nach dem Pedelec wird nun gefahndet.
Hauswand in Zittau mit verfassungsfeindlichen Symbolen beschmiert
Unbekannte haben in der Nacht zu Donnerstag eine Hauswand auf der Dornspachstraße in Zittau mit schwarzer Farbe mit verfassungsfeindlichen Symbolen beschmiert. Der Sachschaden liegt bei rund 100 Euro. Der Staatsschutz ermittelt.
Kind bei Unfall in Rosenbach verletzt
Am Mittwochvormittag ist es in Rosenbach zu einem Verkehrsunfall gekommen, bei dem ein neunjähriges Kind leicht verletzt wurde. Das Kind überquerte die Untere Dorfstraße, offenbar ohne auf den fließenden Verkehr zu achten. Eine 30-jährige VW-Fahrerin, die in Richtung Herwigsdorf unterwegs war, schaffte es nicht mehr zu bremsen. Es kam zur Kollision. Der Sachschaden liegt bei rund 300 Euro.
Geschwindigkeitskontrolle in Bad Muskau durchgeführt
Am Mittwoch haben Polizisten eine Stunde lang die Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Bautzner Straße in Bad Muskau kontrolliert. Im betreffenden Streckenabschnitt gilt ein Tempolimit von 50 km/h. Es kam zu zwei Verstößen, die mit einem Verwarngeld sanktioniert wurden.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Mittwoch, den 1. Oktober 2025
Senior betrunken auf dem Boden in Ebersbach gefunden
Die Bundespolizei hat am Dienstagnachmittag nach einem Hinweis einen 70-Jährigen auf dem Boden vor dem Bahnhof Ebersbach liegend gefunden. Der Deutsche war scheinbar gestürzt und hatte sich einen Finger leicht verletzt. Außerdem hatte er offenbar Alkohol getrunken. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,46 Promille. Ein Rettungswagen brachte den Senior in ein Krankenhaus.
Mann mit Drogen in Seifhennersdorf gestoppt
Die Polizei hat am späten Montagabend in Seifhennersdorf einen 18-jährigen Fußgänger kontrolliert. Der Jugendliche hatte mutmaßlich eine Portion MDMA, den Hauptwirkstoff von Ecstasy, dabei. Der Deutsche muss sich nun wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz verantworten. Die Drogen wurden beschlagnahmt.
Ohne Fahrerlaubnis und unter Drogen bei Ludwigsdorf gestoppt
Am Dienstagnachmittag kontrollierten Autobahnpolizisten am Grenzübergang Ludwigsdorf einen 29-jährigen Skoda-Fahrer. Der Pole besaß keine gültige Fahrerlaubnis, zudem reagierte ein Drogentest positiv auf Amphetamin. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Blutentnahme angeordnet und Anzeige erstattet.
38-Jähriger in Zittau von Jugendlichen attackiert
Am späten Dienstagabend wurde ein 38-Jähriger auf der Leipziger Straße in Zittau von drei Jugendlichen verfolgt und angegriffen. Sie zogen an seinem Rucksack, bewarfen ihn mit Gegenständen und attackierten ihn schließlich in der Nähe der Weinauallee mit einem Verkehrsschild und Schlägen. Der Mann wurde leicht verletzt und ambulant im Krankenhaus behandelt. Im Anschluss versuchten die Täter offenbar, in sein Wohnhaus einzudringen und beschädigten Blumentöpfe sowie einen Briefkasten. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und Hausfriedensbruchs und bittet Zeugen um Hinweise unter 03583 62 0.
BMW in Görlitz gestohlen
In der Nacht zu Dienstag entwendeten Unbekannte einen BMW von der Elisabethstraße in Görlitz. Das weiße Fahrzeug hatte einen Wert von rund 20.000 Euro. Die internationale Fahndung wurde eingeleitet, die Soko Kfz ermittelt.
Radfahrer in Görlitz mit über 2,7 Promille gestürzt
Am Dienstagnachmittag stürzte ein 46-jähriger Pole auf der Reichenbacher Straße in Görlitz mit seinem Fahrrad. Er blieb unverletzt, jedoch ergab ein Atemtest einen Wert von 2,72 Promille. Gegen ihn wurde Anzeige erstattet, eine Blutentnahme durchgeführt.
Stromkasten in Löbau beschmiert
In den vergangenen Tagen haben Unbekannte einen Stromkasten an der Güterstraße in Löbau mit einem verbotenen Symbol beschmiert. Der Schaden beträgt rund 30 Euro. Der Staatsschutz ermittelt.
Promillefahrt in Zittau beendet
In der Nacht zu Mittwoch kontrollierten Beamte am Markt in Zittau einen 51-jährigen Mercedes-Fahrer. Ein Atemtest ergab 0,86 Promille. Der Ukrainer erhielt eine Anzeige wegen einer Ordnungswidrigkeit.
Polizei stellt Wurfaxt in Weißwasser sicher
Am späten Dienstagabend kontrollierten Polizisten einen 23-jährigen Deutschen auf der Bautzener Straße in Weißwasser. In seiner Bauchtasche fanden sie eine Wurfaxt. Der Mann muss sich nun wegen des Verdachts eines Verstoßes gegen das Waffengesetz verantworten.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Dienstag, den 30. September 2025
Messer und Cannabis bei Grenzkontrolle in Neugersdorf beschlagnahmt
Bundespolizisten haben am Montagnachmittag bei Neugersdorf die Insassen eines Ford Galaxy kontrolliert. Bei dem 39-jährigen Mitfahrer fanden die Beamten ein verbotenes Einhandmesser und eine geringe Menge Cannabis. Ein Atemalkoholtest bei dem Tschechen ergab einen Wert von umgerechnet 0,6 Promille. Der Mann wird sich wegen der Verstöße gegen das Waffengesetz und das Konsumcannabisgesetz verantworten müssen.
Vermisste aus Tschechien bei Grenzkontrollen im Zug gefunden
Am Montagvormittag haben Bundespolizisten bei einer Kontrolle in einem Zug am Halt Ebersbach eine 37-Jährige aus Tschechien in Obhut genommen. Die Frau wurde von den tschechischen Behörden als vermisst gemeldet. Ein Deutsch-Tschechisches Fahndungsteam übergab die Frau später an die tschechische Polizei, die die 37-Jährige nach Librec brachte.
Tatverdächtiger in U-Haft nach Einbruch in Görlitz
Am frühen Montagmorgen ist ein 37-jähriger Mann nach einem gewaltsamen Eindringen in ein Geschäft in Görlitz gestellt worden. Am Montagnachmittag ordnete der Haftrichter Untersuchungshaft an. Mögliche weitere Delikte von ihm werden geprüft.
Zeugenaufruf nach Zirkusunfall in Bautzen
Am Samstagabend ist es in Bautzen während einer Zirkusvorstellung zu einem tragischen Unfall gekommen, bei dem eine Artistin ihren schweren Verletzungen erlag. Im Zuge der Ermittlungen sucht die Polizei Zeugen mit möglichen Videoaufnahmen. Zeugen können sich bei der Polizeidirektion Görlitz unter 03581 468 100 melden.
Gartensparte in Seifhennersdorf heimgesucht
In den vergangenen Wochen sind Unbekannte in Seifhennersdorf in mehrere Gartenlauben eingedrungen und entwendeten unter anderem Elektrogeräte, Taschenlampen und Akkus. Der Stehlschaden beträgt rund 500 Euro, der Sachschaden etwa 1200 Euro.
Motorrad in Zittau gestohlen
Zwischen Sonntagabend und Montagnachmittag haben Täter in Zittau eine auf der Max-Lange-Straße abgestellte BMW F 650 GS im Wert von rund 3500 Euro entwendet.
Vorfahrtsunfall in Bertsdorf-Hörnitz mit Verletztem
Am Montagnachmittag kollidierten in Bertsdorf-Hörnitz ein 61-jähriger Autofahrer beim Einfahren von der Straße der Jugend auf die Ernst-Thälmann-Straße mit einem von rechts kommenden, vorfahrtsberechtigten 80-Jährigen im VW T-Roc. Der VW-Fahrer wurde leicht verletzt, der Schaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro.
Senior in Zittau alkoholisiert auf Motorroller gestoppt
Am späten Montagnachmittag kontrollierten Polizisten in Zittau auf der Reichenberger Straße einen 76-jährigen Deutschen auf einem Motorroller. Ein Test ergab umgerechnet 0,68 Promille; die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Anzeige gefertigt.
Kontrolle in Löbau deckt mehrere Verstöße auf
In der Nacht zu Dienstag stoppten Beamte in Löbau auf dem Stadionweg eine 24-jährige Mercedes-Fahrerin ohne gültige Fahrerlaubnis. Ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamin; die Kennzeichen gehörten zu einem Ford Focus, Versicherungsschutz bestand nicht. Auf der Rücksitzbank wurde zudem ein Messer sichergestellt.
Vermisster in Kromlau in Sonnenblumenfeld gefunden
Am Sonntagabend löste die Suche nach einem 83-Jährigen in Gablenz-Kromlau eine große Rettungsaktion aus, nachdem der Mann mit seinem Rollator nicht zurückkehrte. Am Montagmorgen entdeckte ein Polizeihubschrauber eine Wärmesignatur auf einem Feld; der Senior wurde unterkühlt, aber ansprechbar gefunden und an Rettungskräfte übergeben.
Promillefahrt in Krauschwitz beendet
Am Montagnachmittag stoppten Polizisten in Krauschwitz/O.L. auf der Bautzener Straße einen 47-jährigen Mazda-Fahrer, der umgerechnet 0,64 Promille pustete. Er muss mit einem Bußgeldbescheid wegen der Ordnungswidrigkeit rechnen.
Mann nach Fahndung in Görlitz festgenommen
Am Montagabend haben Bundespolizisten einen 40-Jährigen an der Stadtbrücke in Görlitz festgenommen. Der Litauer saß als Passagier in einem Reisebus nach Deutschland, obwohl nach ihm wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte gefahndet wurde. Das Amtsgericht Zweibrücken hatte den Mann im Sommer dieses Jahres zu 750 Euro Strafzahlung verurteilt. Die Summe wollte der Mann aber auch nach der Kontrolle nicht bezahlen, weshalb ihn die Polizisten schließlich in die Justizvollzugsanstalt brachten.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Montag, den 29. September 2025
Fahrraddieb in Görlitz gestellt
Am frühen Montagmorgen wurde in Görlitz ein 37-Jähriger Mann verhaftet, nachdem dieser ein Fahrrad im Wert von rund 850 Euro aus einem Geschäft an der Heilige-Grab-Straße gestohlen hatte. Den Beamten fiel im Rahmen der Tatortbereichsfahndung der Deutschrusse auf, der offenbar Verletzungen aufwies, die durch den Einbruch verursacht worden sind. Anschließend überprüfte die Polizei die Gartenlaube des Mannes, aus welcher er gekommen war und entdeckten dort das gestohlene Bike.
Die Beamten brachten dem Eigentümer das Fahrrad zurück. Der Tatverdächtige wurde vorläufig festgenommen. Über den weiteren Verlauf entscheidet noch am selben Tag der zuständige Haftrichter.
Mann ohne Fahrerlaubnis in Görlitz gestellt
Am Sonntagvormittag hat die Polizei auf der A4 am Grenzübergang Ludwigsdorf in Görlitz einen 40-Jährigen festgestellt, der ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Die Beamten untersagten dem Polen die Weiterfahrt und nahmen eine entsprechende Anzeige auf.
Unversichertes Auto in Görlitz gestoppt
Bei einer Kontrolle am Grenzübergang Ludwigsdorf auf der A4 in Görlitz haben Beamte am Sonntagmittag einen 48-jährigen Mercedesfahrer ohne Haftpflichtversicherung gestoppt. Das Fahrzeug des Polen war bereits zur Zwangsentstempelung ausgeschrieben. Er erhielt eine Anzeige und musste sich um eine neue Versicherung für den Wagen bemühen.
Autofahrer mit mehr als zwei Promille in Waldhufen gefasst
Görlitzer Polizisten haben am Sonntagmittag einen betrunkenen 64-jährigen Citroen-Fahrer in Waldhufen gestoppt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 2,18 Promille bei dem Senior. Der Mann musste seine Fahrt beenden, mit zur Blutentnahme, den Führerschein abgeben und erhielt eine Anzeige.
Tödlicher Unfall in Neißeaue
Am Sonntagnachmittag ist in Neißeaue eine 83-jährige E-Bike-Fahrerin bei einem Verkehrsunfall tödlich verunglückt. Ein 83-jähriger Motorradfahrer in Richtung Zodel unterwegs. Die Seniorin querte mit ihrem Bike von links nach rechts die Straße und übersah den fließenden Verkehr. Die Dame erlag noch am Unfallort ihren Verletzungen. Der Sachschaden liegt bei rund 17.000 Euro. Die Fahrbahn war rund fünf Stunden voll gesperrt.
Falsche Polizisten in Görlitz gesichtet
In der Nacht zu Montag haben falsche Polizisten auf der Leipziger Straße in Görlitz einen Bürger kontrolliert. Offenbar trugen die Täter täuschend echte Uniformen. Die falschen Polizisten durchsuchten einen Rucksack und forderten den Mann auf, in ein Fahrzeug zu steigen. Der Bürger erkannte das falsche Spiel und alarmierte die echten Beamten. Der Kriminaldienst Görlitz ermittelt nun wegen des Verdachts der Amtsanmaßung.
Diebstahl von Grundstück in Seifhennersdorf
Ein Mann hat sich in der Nacht zu Sonntag, gegen 4.00 Uhr unberechtigt auf einem Grundstück in Seifhennersdorf aufgehalten und Überwachungstechnik gestohlen. Er versuchte wohl auch ein Feuer zu legen. Das Diebesgut hatte einen Wert von etwa 1000 Euro. Der Sachschaden liegt bei rund 50 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt, ob es Zusammenhänge zu weiteren Sachverhalten gibt, die sich in dieser Nacht in Seifhennersdorf ereignet haben.
Gebäude in Seifhennersdorf in Flammen
Am frühen Sonntagmorgen, gegen 4.00 Uhr, ist ein Gebäude an der Bahnhofsstraße in Flammen aufgegangen. Die freiwillige Feuerwehr des Orts löschte den Brand. Es entstand ein Sachschaden von circa 50.000 Euro. Ein Brandursachenermittler kam zum Einsatz. Die Ermittlungen führt die Kriminalpolizei.
Betrunkener Mann baut Unfall in Seifhennersdorf
In der Nacht zu Sonntag ist es in Seifhennersdorf kurz nach 4.00 Uhr zu einem Unfall gekommen. Ein 36-Jähriger war mit seinem Renault auf der Marxstraße in Richtung Albertstraße unterwegs und wollte nach rechts in diese abbiegen. Dabei kam er von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Nissan, welcher auf einen Suzuki und dieser wiederum gegen eine Hauswand geschoben wurde. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 30.000 Euro. Der Fahrer wurde verletzt. Rettungskräfte brachten ihn in ein Krankenhaus. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,46 Promille. Damit ordneten die Beamten eine Blutentnahme an und beschlagnahmten den Führerschein des Mannes.
Einbruch in Krauschwitz
Unbekannte sind in der Nacht zu Sonntag in ein Grundstück in Krauschwitz eingebrochen. Die Täter gelangten gewaltsam in ein Nebengebäude und entwendeten unter anderem einen Pkw-Anhänger, einen Rasenmäher sowie Gartenmöbel im Wert von rund 8000 Euro.
Unfall in Krauschwitz
Am Sonntagnachmittag hat sich in Krauschwitz ein Unfall ereignet. Ein 58-Jähriger wollte mit seinem Nissan aus einer Einfahrt auf den Amselweg fahren und übersah dabei offenbar den Peugeot einer 45-Jährigen. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden liegt bei rund 10.000 Euro.
Waffen bei Grenzkontrollen in Zittau und Neugersdorf entdeckt
Am Samstagmorgen gegen 8.00 Uhr kontrollierte die Bundespolizei in Zittau einen 54-jährigen Autofahrer aus Tschechien. In der Ablage der Fahrertür fanden die Beamten ein verbotenes Springmesser.
In der Nacht zu Montag gegen 0.05 Uhr hielten Bundespolizisten in Neugersdorf auf der Hauptstraße einen tschechischen Pkw an, der zuvor aus Tschechien eingereist war. In der Seitenablage der Fahrertür entdeckten die Beamten einen Teleskopschlagstock. Der 21-jährige Fahrer konnte nicht erklären, weshalb er den Schlagstock mitführte.
In beiden Fällen stellten die Polizisten die Waffen sicher und leiteten Ermittlungsverfahren wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz ein.
Gesuchter Fahrer bei Kontrolle in Neugersdorf gestellt
Am Samstagnachmittag gegen 14.15 Uhr stoppten Bundespolizisten auf der S 148 bei Neugersdorf einen tschechischen Lkw-Fahrer. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass der 43-Jährige wegen einer Verurteilung wegen Körperverletzung von der Staatsanwaltschaft Waldshut-Tiengen gesucht wurde. Die offene Geldstrafe von 1.094,29 Euro beglich er vor Ort und entging so einer 30-tägigen Ersatzfreiheitsstrafe.
Bei der weiteren Kontrolle fiel auf, dass der Mann einen Führerschein vorlegte, der in Tschechien zur Sicherstellung ausgeschrieben war. Zwar war ihm nach Verlust des Dokuments ein neuer Führerschein ausgestellt worden, dieser war jedoch ebenfalls bereits wieder entzogen worden. Damit führte der Mann den Lkw ohne gültige Fahrerlaubnis. Der Fall wurde an die Landespolizei übergeben.
Vier Festnahmen in Görlitz
Die Bundespolizei hat über das Wochenende fünf Personen in Görlitz kontrolliert. Vier wurden festgenommen, für zwei davon endete der Tag im Gefängnis. Die anderen drei durften weiterreisen.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Sonntag, den 28. September 2025
Katalysatordiebstahl in Nieder Seifersdorf
In der Nacht von Freitag auf Samstag bauten Unbekannte in Nieder Seifersdorf den Katalysator aus einem auf einem Hof abgestellten VW aus. Der Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro. Das Polizeirevier Görlitz ermittelt.
Skoda in Jonsdorf gestohlen
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen stahlen Unbekannte in Jonsdorf einen weißen Skoda Superb im Wert von etwa 15.000 Euro, der vor einer Unterkunft abgestellt war. Auch persönliche Gegenstände der Besitzerin befanden sich im Fahrzeug. Der Gesamtschaden beträgt rund 15.500 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Sachschaden an Vereinsgebäude in Weißwasser
In der Nacht von Freitag auf Samstag beschädigten Unbekannte ein Vereinsgebäude an der Teichstraße in Weißwasser. Ein Fenster und die Fassade wurden in Mitleidenschaft gezogen, der Schaden beträgt etwa 1500 Euro. Der Revierkriminaldienst Weißwasser ermittelt.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Samstag, den 27. September 2025
Zwei Mopeds aus Keller in Görlitz entwendet
Zwischen Januar und Ende September drangen Unbekannte in ein Kellerabteil an der Landeskronstraße in Görlitz ein und stahlen zwei Mopeds der Marke Simson S 50. Eines war blau lackiert, aber ohne Motor, das andere weinrot. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1500 Euro.
Jugendlicher Mopedfahrer bei Unfall in Bernstadt schwer verletzt
Am Freitagnachmittag kollidierte in Bernstadt ein 15-jähriger Mopedfahrer beim Abbiegen von der Straße Am Pließnitztal auf die Herrnhuter Straße mit dem Pkw einer 39-Jährigen. Der Jugendliche erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt rund 8000 Euro.
Vandalismus in Bad Muskau: Pflanzkübel beschädigt
Zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmorgen beschädigten Unbekannte am Hermannsplatz in Bad Muskau einen historisch nachempfundenen Pflanzkübel an der Grenzübergangsstelle. Der Schaden liegt bei etwa 1800 Euro. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Freitag, den 26. September 2025
Gartenlaube in Görlitz in Flammen
Unbekannte haben in der Nacht zu Donnerstag eine Gartenlaube an der Friedhofstraße in Görlitz in Brand gesetzt. Die alarmierte Feuerwehr löschte die Flammen. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden belief sich auf rund 5000 Euro. Ein Brandursachenermittler und die Polizei ermitteln nun.
Angebranntes Essen löst Feuerwehreinsatz in Görlitz aus
Am Donnerstagvormittag ist es auf der Lausitzer Straße in Görlitz zu einem Feuerwehreinsatz gekommen. Aus einer Wohnung drang Qualm. Die alarmierten Feuerwehrkameraden stellten angebranntes Essen auf dem Herd als Ursache fest. Rettungskräfte brachten die Mieterin vorsorglich in ein Krankenhaus.
Unfall mit Moped in Niesky
Eine 17-Jährige ist am Donnerstagnachmittag mit ihrem Kleinkraftrad in Niesky verunfallt. Die Jugendliche befuhr die Schulstraße und bog nach links auf die Rothenburger Straße ab. Bei regennasser Fahrbahn rutschte offenbar der Hinterreifen weg. Die Fahrerin stürzte und wurde leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 150 Euro.
Unfall mit drei beteiligten Pkw in Löbau
Am Donnerstagnachmittag ist in Löbau zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen gekommen.Ein 48-Jähriger war mit seinem Pkw auf der S148 aus Richtung Großschweidnitz unterwegs. Der Mann hatte die Absicht, nach links auf einen Feldweg abzubiegen und bremste verkehrsbedingt. Ein hinter ihm befindlicher 59-jähriger Ford-Fahrer erkannte die Situation und reduzierte seine Geschwindigkeit. Dies übersah offenbar ein 35-Jähriger, der in gleicher Richtung mit seinem Ford-Focus unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß zwischen den Fahrzeugen. Der Sachschaden belief sich auf rund 23.000 Euro. Der 48-Jährige wurde leicht verletzt.
Betrunkener Fahrradfahrer in Zittau gestellt
Beamte des örtlichen Reviers haben in der Nacht zu Freitag auf der Humboldtstraße in Zittau einen betrunkenen 46-jährigen Fahrradfahrer kontrolliert. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 2,4 Promille. Für den Radler war die Fahrt beendet. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme.
Auto in Weißwasser gestohlen
In der Nacht zu Donnerstag haben Diebe einen auf dem Prof.-Wagenfeld-Ring in Weißwasser geparkten Honda Jazz gestohlen. Nach dem Pkw im Wert von rund 18.000 Euro wird nun gefahndet.
Fahrraddiebe in Bad Muskau und Weißwasser unterwegs
In der Nacht zu Donnerstag haben Diebe am Uferweg in Bad Muskau ein Cube-Mountainbike im Wert von rund 1400 Euro von einem Grundstück gestohlen. In Weißwasser haben Fahrraddiebe am Donnerstagvormittag auf der Gutenbergstraße in Weißwasser zugeschlagen. Die Täter entwendeten ein Pedelec im Wert von rund 2085 Euro. Nach beiden Fahrrädern wird nun gefahndet.
55-Jähriger unversichert, ohne Fahrerlaubnis und mit falschen Kennzeichen
Eine Polizeistreife hat am Donnerstag mehrere Verkehrsverstöße bei einem 55-Jährigen in Bad Muskau aufgedeckt. Sie stoppten und kontrollierten den Mann mit seinem VW am Grenzübergang. Die Kontrolle ergab, dass dem Polen bereits 2014 der Führerschein dauerhaft entzogen wurde. Der Touran war auch nicht versichert. Zeugen berichteten zudem, dass an dem Fahrzeug ungewöhnliche Kennzeichen angebracht waren. Daher besteht neben dem Fahren ohne Fahrerlaubnis und dem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz auch der Verdacht des Kennzeichenmissbrauchs.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Donnerstag, den 25. September 2025
Lkw-Fahrer ignorieren Überholverbot auf der A4
Am Mittwochvormittag kontrollierten Beamte des Autobahnpolizeireviers auf der A4 zwischen Görlitz und Dresden gezielt das Überholverbot für Lastwagen. Zwischen 8.40 Uhr und 10.35 Uhr stellten sie zwei Verstöße fest. Betroffen waren ein 60- und ein 56-jähriger Fahrer aus Polen. Beide wurden angezeigt und belehrt.
Trunkenheitsfahrt in Groß Krauscha gestoppt
Am Mittwochabend kontrollierte die Polizei auf der Dorfallee in Groß Krauscha einen 81-jährigen Autofahrer. Ein Atemtest ergab 1,24 Promille. Der Mann musste eine Blutprobe abgeben und wird sich wegen Trunkenheit im Verkehr verantworten müssen.
Alkohol am Steuer in Görlitz
In der Nacht zu Donnerstag überprüften Beamte in der Görlitzer Sattigstraße einen 36-jährigen Nissan-Fahrer. Er hatte 0,72 Promille im Atem. Gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.
Ladendieb mit Messer in Ebersbach gestellt
In einem Einkaufsmarkt in Ebersbach ist am Mittwochnachmtitag ein 32-jähriger Tscheche beim Diebstahl erwischt worden. Er hatte Waren im Wert von etwa 260 Euro eingesteckt. Bei der Kontrolle fanden die Beamten ein Messer sowie Drogen. Ein Test wies den Konsum von Amphetamin nach. Der Mann erhielt Anzeigen wegen Diebstahls mit Waffen und wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz.
Rückwärtsfahrerin verursacht Unfall in Weißwasser
Am Mittwochnachmittag stieß eine 74-jährige Mercedes-Fahrerin in Weißwasser beim Rückwärtsfahren auf der Straße der Jugend gegen den Opel einer 33-Jährigen. Es entstand ein Schaden von rund 700 Euro. Die Polizei nahm den Unfall auf.
Polnischer Fußgänger mit falschem Führerschein in Zittau aufgegriffen
Am Mittwochnachmittag gegen 17 Uhr kontrollierte die Bundespolizei in Zittau einen 41-jährigen Polen, der zu Fuß über den Grenzübergang Friedensstraße eingereist war. Da seine polnische Identitätskarte zerbrochen war, legte er einen tschechischen Führerschein vor. Die Beamten stellten jedoch fest, dass es sich um eine Fälschung handelte. Das Dokument wurde eingezogen, und gegen den Mann wurde ein Verfahren wegen Urkundenfälschung eingeleitet.
Gesuchter Urkundenfälscher bei Zittau zahlt offene Geldstrafe
Am Mittwochabend gegen 20.10 Uhr wurde ein 32-jähriger Pole bei der Einreisekontrolle auf der B 178n nahe Zittau überprüft. Er wies sich lediglich mit einem Bild seiner polnischen Identitätskarte aus. Dabei stellte sich heraus, dass er von der Staatsanwaltschaft Görlitz wegen Urkundenfälschung gesucht wurde, da er eine 2022 verhängte Geldstrafe von insgesamt 1975 Euro bislang nicht beglichen hatte. Da er den Betrag nun vor Ort bezahlen konnte, durfte er seine Reise fortsetzen.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Mittwoch, den 24. September 2025
Aufmerksame Zeugin entlarvt mutmaßlichen Dieb in Sagar
Am Dienstagmittag bemerkte eine Frau in Sagar einen verdächtigen Mann auf einem Grundstück und verständigte die Polizei. Beamte stellten den 34-Jährigen wenig später auf einem Fahrrad in einem Waldstück. In seinem Rucksack befanden sich Werkzeuge und Diebesgut. Auch das Fahrrad war gestohlen. Einige Gegenstände konnten bereits Taten in Skerbersdorf und Zittau zugeordnet werden. Der Mann wurde vorläufig festgenommen und später wieder entlassen. Er muss sich nun strafrechtlich verantworten.
Raub einer Geldbörse in Görlitz – Polizei sucht Zeugen
Bereits am Montag, den 8. September, entriss ein Unbekannter einer Frau auf der Berliner Straße in Görlitz die Geldbörse. Die Frau war mit ihrer Tochter unterwegs. Der Täter flüchtete unerkannt. Die Polizei bittet Zeugen unter der 03581 6500 um Hinweise.
Jeep Wrangler in Görlitz gestohlen
Zwischen Montagnachmittag und Dienstagnachmittag entwendeten Unbekannte einen auf der Gartenstraße in Görlitz abgestellten Jeep Wrangler im Wert von rund 50.000 Euro.
E-Bike in Görlitz entwendet
Am Dienstagvormittag stahlen Unbekannte ein an der Frauenkirche abgestelltes schwarzes E-Bike der Marke Brennador. Der Wert des Fahrrads beträgt etwa 1800 Euro.
Zwei Frauen bei Verkehrsunfall in Zittau verletzt
Am Dienstagmorgen stießen in Zittau eine 57-jährige VW-Fahrerin und eine 23-jährige Renault-Fahrerin zusammen. Die VW-Fahrerin wollte auf den rechten Fahrstreifen wechseln und übersah offenbar den Renault. Die 23-Jährige kam von der Straße ab und prallte gegen mehrere Poller. Beide Frauen wurden verletzt, der Renault musste abgeschleppt werden. Es entstand ein Schaden von etwa 4000 Euro.
Kia-Fahrer bei Auffahrunfall in Ottenhain verletzt
Am Dienstagnachmittag kam es in Ottenhain auf der Löbauer Straße zu einem Auffahrunfall. Ein 27-jähriger Ford-Fahrer bremste ab, um abzubiegen, ein 22-jähriger Kia-Fahrer fuhr auf. Der jüngere Mann wurde verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Der Schaden liegt bei rund 20.000 Euro.
Fahrzeug auf dem Spitzberg in Oderwitz ins Schleudern geraten
Am frühen Mittwochmorgen geriet ein 24-jähriger VW-Fahrer in Oderwitz ins Schleudern und prallte gegen einen Busch. Er schien unverletzt, wurde aber vorsorglich ins Krankenhaus gebracht. Der Schaden wird auf 6000 Euro geschätzt.
Traktor rollt rückwärts in Boxberg auf Pkw – Zeugen gesucht
Bereits am Montag, den 8. September, kam es in Boxberg zu einem Unfall. Eine 37-Jährige wartete mit ihrem Citroen hinter einem Traktor mit Gülleanhänger, als dieser plötzlich rückwärts rollte und gegen ihren Wagen prallte. Danach fuhr der Traktor davon. Am Pkw entstand ein Schaden von etwa 5000 Euro. Wer hat den Unfall gesehen und kann Angaben zum Hergang, dem Unfallverursacher oder dessen Fahrzeug machen? Hinweise nimmt das Polizeirevier Weißwasser unter der Rufnummer 03576 2620 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Fahrer in Weißwasser unter Drogeneinfluss verunfallt
Am Dienstagvormittag stieß in Weißwasser ein 28-jähriger Transporterfahrer beim Rangieren gegen ein Verkehrszeichen. Ein Drogentest ergab einen positiven Befund auf Amphetamin. Der Mann musste zur Blutentnahme, der Führerschein wurde beschlagnahmt.
Zwei Autofahrer ohne Fahrerlaubnis auf A4 gestoppt
In der Nacht zu Mittwoch kontrollierte die Autobahnpolizei auf der A4 zwei polnische Autofahrer ohne gültige Fahrerlaubnis. Gegen 00.30 Uhr stoppten die Beamten auf dem Parkplatz An der Neiße einen 42-Jährigen, dessen Führerschein bereits von polnischen Behörden eingezogen worden war. Etwa eine Stunde später wurde ein 60-Jähriger auf dem Parkplatz Wiesaer Forst gestoppt, der ebenfalls ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. In beiden Fällen untersagte die Polizei die Weiterfahrt und leitete Anzeigen ein.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Dienstag, den 23. September 2025
Traktorfahrer in Rothenburg alkoholisiert unterwegs
Am Montagnachmittag stoppten Polizisten in Rothenburg einen 57-jährigen Traktorfahrer. Ein Test ergab 1,32 Promille. Sein Führerschein wurde eingezogen und eine Blutentnahme angeordnet.
Jugendlicher stürzt mit Moped in Großschweidnitz
Am späten Montagnachmittag stürzte ein 15-Jähriger mit seiner Simson in Großschweidnitz. Offenbar führten Ölreste und Regen auf der Fahrbahn zum Unfall. Der Jugendliche erlitt leichte Verletzungen, der Schaden liegt bei etwa 200 Euro.
Fußgängerin in Zittau von Pkw erfasst
Am Montagabend wurde eine 73-jährige Frau in Zittau auf der Dresdener Straße von einem Auto angefahren und verletzt. Der 48-jährige Fahrer hatte 0,60 Promille im Atem. Sein Führerschein wurde sichergestellt.
E-Scooter am Bahnhof in Weißwasser gestohlen
Unbekannte entwendeten am Sonntagnachmittag einen E-Scooter am Bahnhof in Weißwasser. Die Besitzerin fand nur noch Teile des Schlosses vor. Der Schaden liegt bei rund 300 Euro.
Autofahrer in Weißkeißel mit 0,62 Promille erwischt
Am späten Montagnachmittag kontrollierten Beamte einen 41-jährigen VW-Fahrer in Weißkeißel. Ein Atemtest ergab 0,62 Promille. Gegen den Mann wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt.
Gefahrguttransport unerlaubt durch den Tunnel Königshainer Berge
Am späten Montagnachmittag kontrollierte die Tunnelstreife einen 42-jährigen Ukrainer, der trotz Verbots mit umweltgefährdender Ladung durch den Tunnel Königshainer Berge fuhr. Die Beamten stoppten ihn, erstatteten Anzeige und belehrten den Fahrer.
Haftbefehl bei Kontrolle in Görlitz vollstreckt
In der Nacht zu Dienstag stoppten Bundespolizisten an der Autobahnkontrollstelle bei Görlitz einen Reisebus auf dem Weg nach München und überprüften die Fahrgäste. Dabei stellten sie fest, dass gegen einen 54-jährigen polnischen Reisenden ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Hamburg vorlag. Der Mann war wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis verurteilt worden und hatte die fällige Geldstrafe von 624 Euro nicht beglichen. Da er den Betrag auch bei der Kontrolle nicht aufbringen konnte, wurde er ersatzweise in Haft genommen.
Drogenfund bei Kontrolle in Neugersdorf
Die Bundespolizei hat am Montagnachmittag in Neugersdorf einen 24-jährigen Tschechen kontrolliert, der kurz nach seiner Einreise auf Höhe des Oberen Grenzweges aufgegriffen wurde. Der Mann war völlig durchnässt und trug trotz Regens nur Latschen an den Füßen. In seiner Hosentasche fanden die Beamten rund ein Gramm Marihuana. Zwar ist der Besitz in Deutschland erlaubt, die Einfuhr aus dem Ausland jedoch strafbar. Die Drogen wurden eingezogen und eine Anzeige aufgenommen.
Ohne Fahrerlaubnis und unter Drogeneinfluss in Görlitz gestoppt
In der Nacht zu Dienstag kontrollierten Bundespolizisten an der Stadtbrücke in Görlitz einen 30-jährigen polnischen VW-Fahrer. Dabei stellten sie fest, dass gegen ihn ein Fahrverbot vorliegt und er somit ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war. Zudem deutete ein Drogentest auf Rauschgiftkonsum hin. Gegen den Mann wurden Anzeigen wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis, Fahrens unter Drogeneinfluss sowie Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz gefertigt. Darüber hinaus wurde er an eine offene Geldstrafe des Amtsgerichts Nürnberg in Höhe von 750 Euro erinnert. Sollte er diese nicht innerhalb von zwei Wochen begleichen, droht ihm eine siebentägige Ersatzfreiheitsstrafe.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Montag, den 22. September 2025
Mann springt in Görlitz über mehrere Autos
In der Nacht zu Sonntag ist ein 32-Jähriger auf der Salomonstraße in Görlitz über mehrere Autos geklettert und gesprungen. Dabei beschädigte er einen Renault erheblich. Der Schaden beläuft sich auf rund 5000 Euro. Der Mann muss sich wegen Sachbeschädigung verantworten.
Brand in Görlitz verursacht 50.000 Euro Schaden
Am frühen Sonntagmorgen haben Unbekannte Sperrmüll an der Rauschwalder Straße in Görlitz angezündet. Die Flammen griffen auf ein Auto und eine Hausfassade über. Feuerwehr und Polizei verhinderten Schlimmeres. Es entstand ein Schaden von etwa 50.000 Euro. Die Ermittlungen laufen wegen schwerer Brandstiftung.
Wohnungsscheibe in Görlitz eingeschlagen
In den Nachtstunden des Montags haben Unbekannte die Fensterscheibe einer Wohnung an der Landeskronstraße in Görlitz eingeschlagen. Der Schaden beträgt rund 200 Euro.
Mountainbike in Schönau-Berzdorf gestohlen
Zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen ist ein neon-grünes Mountainbike der Marke Cube von einem Grundstück in Schönau-Berzdorf gestohlen worden. Auch ein schwarzer Arbeitspullover verschwand. Der Gesamtwert der Beute liegt bei etwa 900 Euro.
Schwerer Unfall in Rosenhain zwischen Traktor und Simson
Am Sonntagnachmittag kam es in Rosenhain bei Löbau zu einem Unfall. Ein 36-jähriger Traktorfahrer übersah an einer Kreuzung offenbar einen 23-jährigen Simson-Fahrer. Dieser wurde bei der Kollision schwer verletzt und per Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Der Sachschaden beträgt etwa 4000 Euro.
Autofahrer ohne Führerschein in Bad Muskau gestoppt
Am späten Sonntagabend haben Polizisten am Grenzübergang Bad Muskau einen 26-jährigen Autofahrer ohne Fahrerlaubnis kontrolliert. Der Pole erhielt eine Anzeige.
Festnahmen an den Grenzübergängen Bad Muskau und Hagenwerder
Am Sonntagmittag nahm die Bundespolizei zunächst am Grenzübergang in Bad Muskau einen 39-jährigen Deutschen aus Frankenberg/Sachsen fest. Gegen ihn lag ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Roßlau vor, da er eine Geldstrafe wegen Erschleichens von Leistungen nicht gezahlt hatte. Der Mann beglich die fälligen 1084,50 Euro und konnte anschließend weiterreisen.
Nur zwei Stunden später klickten am Grenzübergang Hagenwerder die Handschellen erneut. Hier wurde ein 39-jähriger Pole kontrolliert, der eine Geldstrafe von 525 Euro wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis nicht beglichen hatte. Auch er zahlte die ausstehende Summe und durfte danach weiterreisen.
Flucht vor Kontrolle in Hagenwerder endet mit Festnahme
Am frühen Montagmorgen versuchte ein 34-jähriger Tscheche, sich einer Kontrolle am Grenzübergang Hagenwerder zu entziehen. Gegen 6.30 Uhr beschleunigte er mit seinem VW Passat und durchbrach die Kontrollstelle, wobei er einen Verkehrskegel mitriss.
Durch sofort eingeleitete Fahndungsmaßnahmen konnte der Mann kurze Zeit später im Görlitzer Ortsteil Hagenwerder festgenommen werden. In seinem Fahrzeug entdeckten die Beamten rund 11 Gramm Marihuana. Zudem besitzt der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis. Ein Drogenschnelltest verlief positiv.
Grenzkontrolle in Zittau endet mit Anzeige wegen Marihuana
Am Samstagvormittag gegen 10.20 Uhr kontrollierte die Bundespolizei am polnischen Grenzübergang in der Friedensstraße in Zittau einen 32-jährigen Mitfahrer in einem Auto. Bei der Kontrolle fanden die Beamten in seiner Westentasche einen Joint sowie eine kleine Menge Marihuana. Der tschechische Staatsbürger muss sich nun wegen Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz verantworten, da die Einfuhr von Cannabisprodukten nach Deutschland nicht erlaubt ist.
Zwei Männer in Seifhennersdorf mit geladenen Druckluftpistolen unterwegs
In der Nacht zu Sonntag kontrollierten Bundes- und Landespolizisten in Seifhennersdorf zwei Deutsche im Alter von 19 und 29 Jahren. Gegen 03.15 Uhr fanden die Beamten bei beiden geladene CO2-Druckluftpistolen, eine davon unter der Jacke griffbereit. Die Männer gaben an, aus dem Wald zu kommen, wo sie Schießübungen durchgeführt hatten. Da sie keinen Waffenschein besitzen, wurden die Waffen sichergestellt und Strafanzeigen wegen Verstoßes gegen das Waffengesetz gefertigt.
Fahrt unter Drogen und ohne Führerschein in Ebersbach gestoppt
Ebenfalls in der Nacht zum Sonntag stoppten Beamte gegen 01.00 Uhr in Ebersbach einen 43-jährigen Fahrer eines Simson-Mopeds. Der Mann hatte keinen Führerschein und stand laut Drogenschnelltest unter dem Einfluss von Amphetaminen. Die Weiterfahrt wurde untersagt, die Landespolizei führt die weiteren Ermittlungen.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Samstag, den 20. September 2025
Kind bei Unfall am Wilhelmsplatz in Görlitz leicht verletzt
In Görlitz lief am späten Samstagvormittag ein achtjähriger Junge hinter parkenden Fahrzeugen auf den Wilhelmsplatz und stieß mit einem VW Caddy zusammen. Der 54-jährige Fahrer konnte eine Kollision nicht mehr verhindern. Das Kind wurde leicht verletzt und vor Ort medizinisch versorgt. Am Pkw entstand ein Schaden von rund 100 Euro. Die Polizei weist in diesem Zusammenhang auf die besondere Vorsicht in Wohngebieten hin, da Kinder Verkehrssituationen oft noch nicht richtig einschätzen können.
Verfassungsfeindliche Symbole in Görlitz festgestellt
Am Samstagmorgen entdeckte die Polizei in der Melanchthonstraße ein etwa 60 mal 60 Zentimeter großes verbotenes Symbol, das mit Kleber auf einen Gehweg aufgebracht worden war. Zudem hatten Unbekannte mehrere Plakate der Organisation „Der Dritte Weg“ an einem nahegelegenen Schulgebäude angebracht. Die Symbole wurden unkenntlich gemacht und die Plakate entfernt. Wenig später fanden die Einsatzkräfte ein weiteres, ähnlich großes Symbol in unmittelbarer Nähe. Der Staatsschutz ermittelt wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.
Gartenlaube in Rothenburg ausgebrannt
Am Samstagabend brannte in der Uhsmannsdorfer Straße in Rothenburg/O.L. eine als Wohnung genutzte Gartenlaube vollständig aus. Personen kamen nicht zu Schaden. Der Sachschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. Da die Ursache bislang unklar ist und ein Fremdverschulden nicht ausgeschlossen werden kann, ermittelt die Polizei wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung.
Inventar aus Gebäude in Zittau entwendet
Unbekannte brachen zwischen Mai und Samstagmittag in ein Objekt an der Inneren Oybiner Straße in Zittau ein. Sie stahlen eine Musikanlage, zwei Barsäulen aus Messing sowie eine Zapfanlage im Gesamtwert von etwa 2560 Euro. Sachschaden entstand nicht. Die Ermittlungen führt das Polizeirevier Zittau-Oberland.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Samstag, den 20. September 2025
Polizeiflucht in Görlitz endet in Sackgasse mit hohem Sachschaden
Ein 58-jähriger Autofahrer in Görlitz hat in der Nacht von Freitag auf Samstag versucht, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen. Auf der Cottbuser Straße hatte eine Streife sein auffälliges Fahrverhalten bemerkt und wollte ihn kontrollieren. Der Mann flüchtete mit erhöhter Geschwindigkeit über mehrere Straßen, bis er in der Fichtestraße die Kontrolle über sein Auto verlor und gegen einen Holzschuppen prallte. Das Fahrzeug rollte anschließend zurück und stieß leicht gegen den Streifenwagen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 60.000 Euro, verletzt wurde niemand.
Wie sich herausstellte, war der Wagen gestohlen, nicht zugelassen, mit falschen Kennzeichen ausgestattet und zudem nicht versichert. Der Fahrer stand unter Drogeneinfluss, hatte keine Fahrerlaubnis und wurde wegen eines offenen Haftbefehls festgenommen und in die JVA Görlitz gebracht.
Zittauer Kontrolle deckt große Menge unversteuerter Tabakwaren auf
Am Freitagnachmittag kontrollierte die Polizei in der Chopinstraße am Grenzübergang in Zittau einen Ford Fiesta mit polnischen Kennzeichen. Im Wagen des 34-jährigen Fahrers fanden die Beamten rund 20 Kilogramm unversteuerten Tabak und etwa 50.000 Zigaretten. Der Verdacht auf einen Verstoß gegen das Tabaksteuergesetz führte dazu, dass der Fall an die Zollbehörde übergeben wurde, die nun die weiteren Ermittlungen führt.
Motorradfahrer bei Unfall an den Schlegeler Teichen schwer verletzt
Am Freitagnachmittag verlor ein 65-jähriger Motorradfahrer auf der Kreisstraße 8631 zwischen Großhennersdorf und Dittelsdorf auf Höhe der Schlegeler Teiche die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu und wurde ins Krankenhaus nach Zittau gebracht. Am Motorrad entstand ein Schaden von etwa 200 Euro. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,42 Promille. Die Polizei ermittelt zur genauen Unfallursache.
Betrüger erbeuten in Zittau und Lückendorf hohe Summen durch Schockanrufe
Im Raum Zittau ist es am Freitag zu einer Serie von insgesamt 15 Schockanrufen gekommen. Unbekannte gaben sich am Telefon als Behördenmitarbeiter aus und behaupteten, Angehörige der Angerufenen hätten in Tschechien einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Gegen Geldzahlungen könne eine Haftstrafe verhindert werden.
In zwei Fällen hatten die Täter Erfolg: In Lückendorf übergab eine Frau am Vormittag in der Nähe der Sparkasse 17.000 Euro an eine unbekannte Person. Am Nachmittag ließ sich eine weitere Geschädigte täuschen. Sie hob in Zittau Geld und Gold im Wert von etwa 48.000 Euro ab und übergab beides in Liberec vor dem Theater an eine unbekannte Frau.
Die Kriminalpolizei sowie Ermittlungsbehörden in Deutschland und Tschechien haben die Untersuchungen aufgenommen. Die Polizei warnt eindringlich vor dieser Betrugsmasche und rät, bei solchen Anrufen niemals Geld zu übergeben und im Zweifel sofort die Polizei zu informieren.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Freitag, den 19. September 2025
Transporterfahrer in Görlitz mit Crystal und ohne Fahrerlaubnis gestoppt
In den frühen Morgenstunden des Freitags kontrollierten Polizisten auf dem Parkplatz am Grenzübergang Görlitz einen Renault Traffic bei der Einreise. Der 47-jährige Fahrer stand unter dem Einfluss von Amphetamin, besaß keine Fahrerlaubnis und führte rund 35 Gramm Crystal mit sich. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an und erstatteten Anzeigen wegen mehrerer Delikte.
Unversicherter Mercedes mit manipulierten Plaketten bei Görlitz aus dem Verkehr gezogen
Polizisten stoppten am Donnerstagmorgen auf dem Parkplatz am Grenzübergang Görlitz einen 38-jährigen Mercedes-Fahrer. Das Fahrzeug war nicht versichert und zur Zwangsentstempelung ausgeschrieben. Zudem war die Plakette zur Hauptuntersuchung überklebt. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und leiteten Anzeigen wegen Urkundenfälschung und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ein.
Berauschte Fahrt mit Elektrotrike in Görlitz beendet
Eine Streife der Polizei hat am späten Donnerstagabend einen 30-jährigen Fahrer eines Elektrotrikes auf der Zittauer Straße in Görlitz kontrolliert. Das Gefährt war nicht versichert, außerdem ergaben Alkohol- und Drogentests 0,58 Promille sowie den Konsum von Cannabis. Der Mann musste zur Blutentnahme und wird sich wegen mehrerer Verstöße verantworten.
Radfahrer in Zittau nach Unfall verletzt
Am Donnerstagnachmittag kam es an der Kreuzung Görlitzer Straße/Komturstraße in Zittau zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Radfahrer. Eine 71-jährige VW-Fahrerin wollte abbiegen und übersah dabei offenbar einen 35-jährigen Radfahrer. Dieser stürzte und kam verletzt ins Krankenhaus. Der Schaden beträgt etwa 3.100 Euro.
Motorradfahrer bei Unfall in Oderwitz schwer verletzt
Am Donnerstagabend stürzte ein 23-jähriger Motorradfahrer auf der Spitzbergstraße in Oderwitz, nachdem ein 52-jähriger Volvo-Fahrer beim Abbiegen offenbar die Vorfahrt missachtet hatte. Der Motorradfahrer prallte gegen eine Leitplanke und erlitt schwere Verletzungen. Rettungskräfte brachten ihn ins Krankenhaus. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 10.000 Euro.
E-Scooter ohne Versicherung in Strahwalde erwischt
Am späten Donnerstagabend stoppten Beamte in Strahwalde bei Herrnhut einen 41-jährigen Fahrer mit einem E-Scooter auf der Löbauer Straße. Das Fahrzeug war nicht versichert. Der Mann erhielt eine Anzeige.
Fahrer flüchtet nach beschädigtem Verkehrszeichen in Bad Muskau
Ein bislang unbekannter Fahrer überfuhr am Donnerstagnachmittag mit einem Ford-Transporter auf der Görlitzer Straße in Bad Muskau ein Verkehrszeichen und setzte seine Fahrt in Richtung Polen fort. Der Schaden beträgt rund 100 Euro. Die Polizei ermittelt.
Pedelec-Fahrer in Weißwasser ohne Versicherung gestoppt
Am späten Donnerstagnachmittag kontrollierten Beamte am Halbendorfer Weg in Weißwasser einen 45-jährigen Pedelec-Fahrer. Das Rad war mit zusätzlichem Antrieb ausgestattet und nicht versichert. Die Beamten stellten das Zweirad sicher und fertigten eine Anzeige.
Autofahrer mit verbotenem Elektroschocker in Neugersdorf gestoppt
In der Nacht zu Donnerstag kontrollierte die Bundespolizei auf der S 148 bei Neugersdorf einen 37-jährigen Autofahrer aus der Slowakei, der aus der Tschechischen Republik eingereist war. Gegen 02.20 Uhr fanden die Beamten auf dem Beifahrersitz eine Taschenlampe, die sich bei genauerer Überprüfung als verbotener Elektroschocker herausstellte. Das Gerät wurde beschlagnahmt, und gegen den Mann wurde eine Strafanzeige erstattet.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Donnerstag, den 18. September 2025
Damenrad aus Keller in Niesky gestohlen
Zwischen dem 5. und 8. September ist aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Ringstraße in Niesky ein Damenrad im Wert von rund 460 Euro verschwunden. Der Diebstahl wurde am Mittwoch bekannt. Die Polizei sicherte Spuren und nahm die Anzeige auf.
Wohnungsbrand in Görlitz verursacht hohen Schaden
Am Mittwochmittag ist in einer Wohnung am Hainwald in Görlitz ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr löschte die Flammen, verletzt wurde niemand. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 50.000 Euro. Vermutlich lag ein technischer Defekt vor, die Ermittlungen dauern an.
Rolltore in Zittau gestohlen
In den vergangenen Tagen verschwanden von einem Grundstück an der Friedrich-Schneider-Straße in Zittau zwei Rolltore. Die Täter verluden die Beute im Wert von etwa 2000 Euro vermutlich auf einen Transporter. Die Polizei ermittelt.
Kabeldiebstahl auf Baustelle in Zittau
Zwischen Montag und Mittwoch haben Unbekannte auf einer Baustelle an der Eckartsberger Straße in Zittau zwei Kabel mit einer Länge von je zehn Metern gestohlen. Zuvor schnitten sie die Leitungen von einem Baustromkasten ab. Der Schaden wird auf 5000 Euro geschätzt.
Moped-Fahrerin bei Unfall in Oderwitz verletzt
Am Mittwochnachmittag ist in Oderwitz eine 18-jährige Moped-Fahrerin verletzt worden. Eine 47-jährige Autofahrerin übersah die junge Frau beim Abbiegen und stieß mit ihr zusammen. Die Verletzte kam ins Krankenhaus, der Sachschaden beträgt etwa 5000 Euro.
Haftbefehl in Weißwasser vollstreckt
Am Mittwochnachmittag haben Beamte in Weißwasser eine 35-Jährige an der Muskauer Straße festgenommen. Die Frau muss nun eine Freiheitsstrafe wegen Eigentumsdelikten antreten.
E-Scooter ohne Versicherungsschutz in Weißwasser
Ebenfalls am Mittwochnachmittag kontrollierte eine Streife in Weißwasser einen 38-jährigen E-Scooter-Fahrer. Dabei stellten die Beamten fest, dass das Fahrzeug nicht versichert war. Der Mann erhielt eine Anzeige.
Jugendlicher flüchtet mit Simson vor Polizei in Weißwasser
Am späten Mittwochabend versuchte ein 17-Jähriger in Weißwasser, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen. Er floh mit seiner Simson in ein Waldgebiet, wo die Flucht endete. Es stellte sich heraus, dass das Versicherungskennzeichen ungültig war und er keine Fahrerlaubnis besitzt. Der Jugendliche erhielt mehrere Anzeigen.
Gesuchter Autofahrer in Hagenwerder von Polizei gestoppt
Bundespolizisten haben am Mittwochabend gegen 22.45 Uhr in Hagenwerder einen 21-jährigen Autofahrer kontrolliert, der per Haftbefehl gesucht wurde. Der Mann war 2023 wegen Sachbeschädigung zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Da er die offene Summe von 634 Euro direkt bezahlen konnte, blieb ihm eine 30-tägige Ersatzfreiheitsstrafe erspart und er durfte seine Fahrt fortsetzen.
Grenzstreife nimmt in Seifhennersdorf gesuchten Mann fest
Am Mittwochabend stoppten Beamte der Bundespolizei gemeinsam mit der tschechischen Polizei gegen 21.30 Uhr in Seifhennersdorf ein aus Varnsdorf eingereistes Auto. Beim Beifahrer handelte es sich um einen 29-jährigen Tschechen, der wegen Diebstahls per Haftbefehl gesucht wurde. Da er die verhängte Geldstrafe in Höhe von 950 Euro nicht begleichen konnte, wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht und muss nun eine 40-tägige Ersatzfreiheitsstrafe antreten.
Polizei nimmt in Zittau gesuchten Dieb fest
Die Bundespolizei hab am Mittwochabend gegen 19.50 Uhr in Zittau drei aus Polen eingereiste Moldawier kontrolliert. Gegen einen 27-Jährigen bestand ein Einreiseverbot, sodass er nach Polen zurückgewiesen wurde. Ein weiterer Mann wurde per Haftbefehl gesucht. Ihm werden unter anderem zahlreiche Diebstähle, Leistungserschleichung und Hausfriedensbruch vorgeworfen. Da ein Berliner Amtsgericht bereits 2023 die Untersuchungshaft angeordnet hatte, wurde er dem Haftrichter vorgeführt kam anschließend in eine Justizvollzugsanstalt.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Mittwoch, den 17. September 2025
Senior aus Görlitz verliert durch Krypto-Betrug mehrere tausend Euro
Zwischen dem 5. und 16. September wurde ein 75-jähriger Görlitzer Opfer eines Betrugs mit Kryptowährungen. Über eine Plattform überwies er mehrfach Geld, das er nie zurückbekam. Die Täter verlangten zusätzlich Zahlungen für angebliche Prüfungen. Schließlich informierte der Mann die Polizei, die wegen Betrugs ermittelt.
Radfahrerin in Görlitz von Lkw angefahren – Fahrer flüchtet
Am Dienstagvormittag kam es an der Kreuzung Reichertstraße/Gutenbergstraße in Görlitz zu einem Unfall. Eine 51-jährige Radfahrerin hielt wegen eines entgegenkommenden Lkw an, als dieser mit seinem hinteren Teil ihr Vorderrad touchierte. Die Frau stürzte und wurde leicht verletzt. Der Lkw-Fahrer fuhr weiter. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise unter 03581 6500.
Jugendliche beim Ladendiebstahl in Zittau ertappt
Am Dienstagmorgen wurden in einem Supermarkt an der Hochwaldstraße in Zittau drei Mädchen und ein Junge beim Diebstahl erwischt. Sie wollten Waren im Wert von etwa 30 Euro ohne Bezahlung mitnehmen. Angestellte hielten die 13- und 14-Jährigen auf. Die Polizei prüft, ob sie zuvor bereits mehrfach gestohlen haben.
Auffahrunfall in Neueibau fordert Verletzte
Am Dienstagmorgen ereignete sich auf der Hauptstraße in Neueibau ein Auffahrunfall. Eine Opel-Fahrerin wollte nach rechts abbiegen, als ein Ford-Transit auf ihr Fahrzeug auffuhr. Die Frau wurde leicht verletzt und ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt rund 20.000 Euro.
Polizei warnt vor Faksimile-Betrug – Fall in Weißwasser aufgedeckt
Ein älteres Ehepaar aus Weißwasser fiel bereits im Mai auf Betrüger herein, die vorgaben, ihre Büchersammlung für eine hohe Summe kaufen zu wollen. Sie verlangten jedoch Zahlungen für Kautionen, Mehrwertsteuer und weitere Werke. Das Ehepaar verlor einen fünfstelligen Betrag. Angehörige deckten den Betrug auf.
Unfallflucht in Weißwasser aufgeklärt
Am Dienstagmittag zeigte ein 68-Jähriger in Weißwasser an, dass eine Autofahrerin beim Ausparken gegen seinen Mazda gestoßen und davongefahren war. Polizisten ermittelten die mutmaßliche Verursacherin, eine 76-Jährige, die nun mit einer Anzeige wegen Unfallflucht rechnen muss.
Autofahrer mit Machete und Kampfmesser in Zittau gestoppt
Am Dienstagmorgen wurde in Zittau an der Grenzkontrolle Friedensstraße ein 37-jähriger Autofahrer aus Polen angehalten, der um 07:30 Uhr mit einer Machete, einem Kampfmesser und einem Teleskopschlagstock im Auto unterwegs war. Der Tscheche ist bereits wegen Verstößen gegen das Waffengesetz aufgefallen. Die Beamten stellten die Waffen sicher und leiteten ein Strafverfahren ein.
Cannabis im Motorraum in Zittau entdeckt
Am Dienstagnachmittag kontrollierten Beamte der Gemeinsamen Einsatzgruppe Oberlausitz in der Chopinstraße in Zittau einen 22-jährigen Autofahrer, der um 17.40 Uhr aus Polen eingereist war. Im Motorraum seines Renault fanden sie 11 Gramm Marihuana. Die Drogen wurden beschlagnahmt, und das Polizeirevier Zittau-Oberland ermittelt wegen Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz.
Gesuchter Straftäter in Zittau festgenommen
Am Mittwochmorgen nahmen Bundespolizisten an der Grenzkontrolle Friedensstraße in Zittau einen 47-jährigen Mann aus Polen fest. Der Autofahrer war um 06:40 Uhr eingereist und wurde per Haftbefehl gesucht, da er eine Geldstrafe wegen Straßenverkehrsgefährdung durch Trunkenheit aus dem Jahr 2022 nicht beglichen hatte. Statt der Summe von 3832 Euro muss er nun eine Ersatzfreiheitsstrafe von 120 Tagen antreten.
Verbotener Schlagring bei Kontrolle in Zittau sichergestellt
Am Mittwochmorgen kontrollierte die Bundespolizei an der Zittauer Friedensstraße einen 35-jährigen Autofahrer, der um 08.30 Uhr aus Polen eingereist war. Der Tscheche hatte einen verbotenen Schlagring griffbereit im Auto. Die Beamten beschlagnahmten den Gegenstand und fertigten eine Strafanzeige.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Dienstag, den 16. September 2025
Tatverdächtiger nach Reifenstichen in Zittau ermittelt
Am späten Montagabend beobachtete ein Zeuge einen Mann in der Von-Ossietzky-Straße in Zittau, der Reifen an Autos beschädigte. Die Polizei stellte fest, dass an sieben Fahrzeugen insgesamt zwölf Reifen zerstochen wurden, der Schaden liegt bei etwa 1500 Euro. Mit Hilfe des Zeugen konnte ein 40-jähriger Tatverdächtiger ermittelt werden. Gegen den Deutschen wird wegen Sachbeschädigung ermittelt.
Online-Betrug kostet Görlitzer 7000 Euro
Über mehrere Monate hinweg wurde ein Mann aus Görlitz Opfer eines Betrugs. Über Facebook erhielt er vermeintliche Spieltipps für Online-Games und kaufte dafür Gutscheine, deren Codes er weitergab. So entstand ein Schaden von rund 7000 Euro. Schließlich erstattete er Anzeige. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Ladendieb in Görlitz muss ins Gefängnis
Am Montagvormittag versuchte ein Mann gemeinsam mit einer Begleiterin, in einem Markt an der Biesnitzer Straße in Görlitz Waren im Wert von rund 20 Euro zu stehlen. Mitarbeiter hielten beide auf. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass gegen den 47-Jährigen drei Haftbefehle vorlagen. Der Pole wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht. Auch seine 45-jährige polnische Komplizin muss sich wegen Ladendiebstahls verantworten.
Feuerwehr löscht nach Blitzeinschlag in Ludwigsdorf
Am Montagabend schlug in der Pfeiffergasse im Görlitzer Ortsteil Ludwigsdorf ein Blitz in einen Baum ein. Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr waren vor Ort, griffen sofort ein und verhinderten ein Feuer.
Einbruch in leerstehendes Haus in Oppach
Zwischen Samstag und Montag drangen Unbekannte in ein leerstehendes Gebäude an der Grenzstraße in Oppach ein. Sie entwendeten Buntmetall im Wert von etwa 2000 Euro, der Sachschaden beläuft sich auf rund 20 Euro. Die Polizei in Zittau ermittelt.
Radfahrerin in Weißwasser bei Unfall verletzt
Am Montagmorgen kam es an der Schulstraße in Weißwasser zu einem Unfall. Eine 69-jährige Radfahrerin wurde beim Überqueren der Brunnenstraße von einem Audi-Fahrer übersehen. Sie stürzte und verletzte sich leicht. Der Schaden beträgt rund 200 Euro.
Fahrt unter Alkohol und Drogen in Schleife gestoppt
Am Montagmorgen kontrollierte die Polizei in Schleife einen 41-jährigen Transporterfahrer. Ein Test ergab 0,48 Promille Alkohol sowie Drogenkonsum. Zudem besaß der Mann keine Fahrerlaubnis. Die Weiterfahrt wurde beendet, er erhielt eine Anzeige.
Renault bei Unfall nahe Weißenberg übersehen
Am frühen Montagmorgen kam es auf der Autobahn 4 bei Weißenberg in Richtung Dresden zu einem Unfall. Ein bislang unbekannter Autofahrer wechselte auf die linke Spur, um einem anderen Wagen die Auffahrt zu ermöglichen, übersah dabei jedoch den Renault Master eines 31-Jährigen. Der Fahrer des Transporters wich aus und streifte die Mittelschutzplanke. Der Unfallverursacher fuhr unerkannt weiter. Es entstand ein Schaden von rund 3000 Euro.
Überlanger Fahrzeugtransport bei Kodersdorf gestoppt
Am Montagvormittag hielten Beamte einen Fahrzeugtransport auf der A 4 bei Kodersdorf an. Der 48-jährige Fahrer aus Polen hatte acht Neuwagen geladen, womit sein Gespann deutlich über die zulässigen Maße hinausging. Das Fahrzeug war zu lang, zu hoch und wies einen nicht erlaubten Überhang auf. Die Weiterfahrt wurde untersagt, und der Mann erhielt eine Anzeige.
Gesuchter zahlt Strafe und fährt weiter
Am Montagmittag stoppte Bundespolizei einen gesuchter Straftäter an der Grenzkontrollstelle auf der B 178n bei Zittau. Die Beamten kontrollierte den 39-jährigen Tschechen nach seiner Einreise aus Polen. Gegen den Mann lag ein Haftbefehl vor, weil er eine Geldstrafe aus dem Jahr 2023 wegen eines Drogendelikts nicht gezahlt hatte. Statt zehn Tage Ersatzhaft zahlte er den offenen Betrag 582,50 Euro – und durfte seine Fahrt fortsetzen.
Mann mit verbotener Softairwaffe bei Neugersdorf gestoppt
Ein Autofahrer ist am Montagmittag an der Grenzkontrollstelle auf der S 148 bei Neugersdorf kontrolliert worden. Unter dem Sitz des 28-jährigen Türken, der aus Tschechien einreiste fanden die Beamten eine Pistole. Dabei handelte es sich um eine Luftdruckwaffe, die unter das Waffengesetz fällt. Die Bundespolizei beschlagnahmte sie und stellte eine Strafanzeige.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Montag, den 15. September 2025
Mutmaßlicher Gartendieb in Weißwasser gestellt
In den vergangenen Monaten hat ein zunächst Unbekannter aus einem Garten in Weißwasser mehrere Gegenstände gestohlen. Ermittlungen führten die Beamten schließlich zu ein 78-jährigen Deutschen. Die Polizei fand bei ihm das Diebesgut: eine Außenjalousie, mehrere gehobelte Robinienstämme, eine Feuerschale und eine Schubkarre im Gesamtwert von rund 2500 Euro. Der Mann muss sich nun wegen besonders schweren Diebstahls vor Gericht verantworten müssen.
Mann aufgrund medizinischen Notfalls von der Straße in Olbersdorf abgekommen
Ein 76-jähriger Autofahrer ist am Sonntagnachmittag bei Olbersdorf von der Straße abgekommen. Er fuhr mit seinem Toyota auf der Eichgrabener Straße in Richtung Olbersdorf, als er vermutlich aufgrund eines medizinischen Notfalls die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Er geriet nach links auf einen Grünstreifen und prallte gegen eine Garage. Rettungskräfte brachten den Fahrer und seine leicht verletzte 71-jährige Beifahrerin in ein Krankenhaus. Der Sachschaden liegt bei rund 10.000 Euro.
Scheibe in Görlitz eingeschlagen
Unbekannte haben in der Nacht zu Samstag die Scheibe einer Wohnung an der Hartmannstraße in Görlitz eingeschlagen. Der Sachschaden wird mit circa 200 Euro angegeben.
Verfolgungsjagd mit Polizei in Seifhennersdorf
Ein Jugendlicher ist am Sonntagabend in Seifhennersdorf vor der Polizei geflüchtet. Grund für die Flucht waren mutmaßlich die baulichen Änderungen, für die der 16-Jährige keine Fahrerlaubnis besaß.
Eine Streife bemerkte die Simson ohne Kennzeichen auf der Rumburger Straße. Als der jugendliche Fahrer die Streife bemerkte, gab er Gas, überquerte ohne zu schauen die Leutersdorfer Straße und fuhr in eine Sackgasse. Die Polizisten fuhren dem 16-Jährigen mit angeschalteten Martinshorn und Blaulicht hinterher und gaben dem jungen Mann ein Anhaltesignal. In der Sackgasse wendete der Teenager und fuhr gegen den Streifenwagen. Verletzt wurde dabei niemand. Der Sachschaden liegt bei rund 500 Euro. Der Jugendliche erhält nun eine Anzeige wegen des unerlaubten Fahrzeugrennens und Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Parkplatzrempler in Weißwasser geflüchtet – Zeugen gesucht
Die Polizei sucht nach Zeugen zu einem Parkplatzrempler, der sich am Freitag, dem 12. September, auf der Karl-Liebknecht-Straße in Weißwasser ereignet hat. Dort touchierte ein bislang Unbekannter mit seinem Fahrzeug einen geparkten Dacia und fuhr dann weiter. Zurück blieb ein Schaden von fast 2500 Euro.
Wer Angaben zum Unfall machen kann, wird gebeten, sich bei der Polizei unter der Rufnummer 03576 262 0 zu melden.
Verbotene Waffen bei Grenzkontrollen in Sohland und Zittau entdeckt
Am Sonntag beschlagnahmte die Bundespolizei bei Grenzkontrollen im gleich zwei verbotene Gegenstände. Gegen 11.18 Uhr wurde in Sohland an der Spree ein Auto aus Tschechien gestoppt. Ein 20-jähriger deutscher Beifahrer hatte ein Springmesser in seiner Umhängetasche dabei. Am Abend gegen 18.40 Uhr entdeckten Beamte am Grenzübergang Zittau in der Friedensstraße bei einem 51-jährigen tschechischen Autofahrer einen Schlagring in der Fahrertür. Beide Gegenstände wurden beschlagnahmt, die Männer erhielten Strafanzeigen.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Sonntag, den 14. September 2025
Fußgänger in Neusalza-Spremberg schwer verletzt
In der Nacht zu Sonntag kam es auf der Bautzener Straße in Neusalza-Spremberg zu einem schweren Unfall. Ein 60-jähriger Citroën-Fahrer erfasste einen 32-jährigen Mann, der mittig auf der Fahrbahn saß. Der Fußgänger wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus geflogen. Am Pkw entstand ein Schaden von rund 4000 Euro. Das Fahrzeug wurde sichergestellt, der Verkehrsunfalldienst ermittelt.
Diebe stehlen Weidezaun in Jänkendorf
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen entwendeten Unbekannte am Schöps in Waldhufen-Jänkendorf rund 100 Meter Weidezaun, ein Stromgerät mit Autobatterie sowie einen Hammer. Der Stehlschaden beläuft sich auf etwa 529 Euro. Der Kriminaldienst ermittelt.
19-Jähriger in Görlitz ohne Führerschein und unter Drogen unterwegs
Am Samstagabend kontrollierte die Polizei in der Nieskyer Straße in Görlitz einen 19-jährigen VW-Fahrer. Der Mann besaß keine gültige Fahrerlaubnis, zudem reagierte ein Drogentest positiv auf Cannabis und Amphetamine. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Blutentnahme angeordnet. Gegen den Fahrer wurden Anzeigen gefertigt.
Motorradfahrer tritt in Hartau gegen parkenden Pkw
Am Samstagabend gegen 18 Uhr beobachteten Anwohner in Zittau-Hartau einen Motocrossfahrer, der auf der Waldstraße anhielt und mit seinem Stiefel gegen einen abgestellten Subaru trat. Dabei entstand ein Schaden von rund 4500 Euro. Anschließend flüchtete der Täter. Das Polizeirevier Zittau-Oberland ermittelt.
Alkoholfahrt in Kottmar endet mit Unfall
In der Nacht zu Sonntag verlor ein 41-jähriger Ford-Fahrer auf der Eibauer Straße in Kottmar die Kontrolle über sein Fahrzeug. Er durchbrach eine Grundstücksumfriedung, streifte Bäume und kam auf einer Wiese zum Stehen. Der Schaden beträgt etwa 11.000 Euro. Der Fahrer blieb unverletzt, stand jedoch mit 1,08 Promille unter Alkoholeinfluss. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt, eine Blutentnahme durchgeführt.
Polizei stoppt alkoholisierten Fahrer in Halbendorf
Am Freitagnachmittag wurde in der Bahnhofstraße in Halbendorf ein 40-jähriger Renault-Fahrer kontrolliert. Ein Atemtest ergab 0,98 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt, die Anzeige an die zuständige Bußgeldstelle weitergeleitet.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Samstag, den 13. September 2025
Unbekannte stehlen Pkw-Frontsensoren in Görlitz
In der Nacht von Donnerstag zu Freitag entwendeten Unbekannte an der Gartenstraße in Görlitz den Frontsensor eines dort abgestellten Alfa Romeo. Dazu nutzten sie ein Schneidwerkzeug, wodurch ein Stehlschaden von etwa 2000 Euro und ein Sachschaden von rund 500 Euro entstand.
Ebenfalls in derselben Nacht stahlen Täter an der Konsulstraße den Frontsensor eines Suzuki S Cross. Hier entstand ein Schaden von etwa 500 Euro, ohne dass das Fahrzeug weiter beschädigt wurde. In beiden Fällen ermittelt die Kriminalpolizei.
Kawasaki-Motorrad verschwindet in Zittau
In der Nacht zu Freitag entwendeten Unbekannte in der Feldstraße in Zittau ein mit Bremsscheibenschloss gesichertes schwarzes Motorrad der Marke Kawasaki. Das 13 Jahre alte Fahrzeug hat einen Wert von rund 7000 Euro. Die Soko Kfz fahndet nun international nach dem Krad.
Dynamo-Graffiti an Pumpstation in Drausendorf hinterlassen hohen Schaden
Zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagmorgen schnitten Unbekannte den Zaun einer Pumpstation an der B99 im Zittauer Ortsteil Drausendorf auf und besprühten die Hauswand mit großflächigen Schriftzügen „Dynamo Dresden“ und „DYNAMO BASTION OSTSACHSEN“. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 3500 Euro. Das Polizeirevier Zittau-Oberland hat die Ermittlungen übernommen.
Polizei stoppt alkoholisierten Fahrer in Halbendorf
Am Freitagnachmittag kontrollierten Beamte einen 40-jährigen Fahrer eines Renault Master in Halbendorf. Ein Atemtest ergab bei dem Mann einen Wert von 0,98 Promille. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt, und die Anzeige ging an die zuständige Bußgeldstelle.
Betrunkener Autofahrer gefährdet Verkehr auf der A4 in Richtung Görlitz
Am frühen Freitagabend fuhr ein 62-jähriger Opel-Fahrer aus Polen auf der A4 in Richtung Görlitz in deutlichen Schlangenlinien und schnitt dabei beim Wiedereinordnen nach einem Überholmanöver einen anderen Verkehrsteilnehmer, der nur durch eine Gefahrenbremsung einen Unfall verhindern konnte.
Bei der anschließenden Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Mann keinen Führerschein vorzeigen konnte und nach Alkohol roch. Ein Atemtest ergab rund zwei Promille. Zudem war sein Fahrzeug nicht versichert. Der Fahrer musste zur Blutentnahme und seine Weiterfahrt wurde unterbunden. Gegen ihn wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Freitag, den 12. September 2025
Betrunkener mit Messer im Görlitzer Gericht festgenommen
Am Donnerstagnachmittag erschien ein 45-Jähriger zu einem Termin im Gerichtsgebäude am Postplatz in Görlitz. Wachtmeister bemerkten Alkoholgeruch, kurz darauf geriet der Mann in einen psychischen Ausnahmezustand und hielt ein Messer in der Hand. Erst nach Androhung von Zwang ließ er es fallen, wehrte sich aber bei der Festnahme. Ein Alkoholtest ergab 0,44 Promille, ein Drogentest war positiv auf Amphetamin. Aufgrund mehrerer laufender Ermittlungen, unter anderem wegen räuberischen Diebstahls und Körperverletzung, ordnete das Amtsgericht Görlitz noch am selben Tag die Unterbringung in einem Fachkrankenhaus an.
Zusammenstoß bei Überholmanöver in Ödernitz
Am Donnerstagnachmittag kam es auf der B 115 bei Ödernitz zu einem Unfall. Ein 41-jähriger Skoda-Fahrer wollte nach links abbiegen und übersah dabei offenbar einen überholenden VW. Beim Zusammenstoß wurde niemand verletzt, der Sachschaden beträgt etwa 30.000 Euro.
Unfall und Schreckschusswaffeinsatz in Löbau
Am Donnerstagnachmittag verursachte ein 34-jähriger Toyota-Fahrer in der Haydnstraße in Löbau einen Unfall, indem er gegen einen Zaun fuhr. Anschließend verließ er die Unfallstelle. Kurz darauf meldeten Zeugen, dass der Mann auf einem Balkon in die Luft geschossen habe. Spezialkräfte rückten an, der Verdächtige wurde kontrolliert. In seiner Wohnung fanden Polizisten eine Schreckschusswaffe. Ein Atemalkoholtest ergab 1,64 Promille, der Führerschein wurde sichergestellt. Der Sachschaden liegt bei rund 4000 Euro. Gegen den Mann wird wegen Unfallflucht, Straßenverkehrsgefährdung und Verstoßes gegen das Waffengesetz ermittelt.
Versuchter Aufbruch von Parkscheinautomaten in Olbersdorf
In der Nacht zu Donnerstag haben Unbekannte auf einem Parkplatz an der Straße Zur Landesgartenschau in Olbersdorf versucht, mehrere Parkscheinautomaten aufzubrechen. Sie verursachten einen Sachschaden von etwa 15.000 Euro, erbeuteten jedoch nichts.
Unfall mit Wohnmobil in Kromlau
Am Donnerstagnachmittag kam es an der Halbendorfer Straße in Kromlau zu einem Parkplatzunfall. Ein 71-jähriger Wohnmobil-Fahrer streifte beim Vorbeifahren den Außenspiegel eines abgestellten Omnibusses. Der Schaden beträgt rund 1000 Euro.
Fahrraddiebstahl in Weißwasser
In der Nacht zu Freitag haben Unbekannte an der Bahnhofstraße in Weißwasser ein Fahrrad gestohlen. Der Wert des Rades liegt bei rund 750 Euro.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Donnerstag, den 11. September 2025
Unbekannter zeigt verfassungswidrige Geste in Görlitz
Am Mittwochvormittag zeigte ein bislang unbekannter Mann an der Schlaurother Straße in Görlitz zwei Frauen eine verfassungswidrige Geste. Die Polizei leitete Fahndungsmaßnahmen ein, bislang ohne Erfolg. Der Staatsschutz ermittelt.
Seniorin verursacht Unfallflucht in Görlitz
Am Mittwochvormittag wurde auf einem Parkplatz an der Nieskyer Straße in Görlitz eine 84-Jährige beobachtet, wie sie beim Ausparken gegen einen anderen Pkw stieß. Obwohl ein Zeuge sie darauf hinwies, verließ sie den Unfallort.
68-Jährige in Görlitz überfallen – Täter raubt Bargeld
Am Mittwochabend wurde eine 68-Jährige beim Einzahlen von Geld in der Berliner Straße in Görlitz von einem Unbekannten überrascht und zu Boden gestoßen. Der Täter entriss ihr das Bargeld und flüchtete. Die Frau wurde am Kopf verletzt.
Kupferdiebstahl in Löbau-Kleinradmeritz
Zwischen Februar und September stahlen Unbekannte aus einem Wohnhaus in Kleinradmeritz Kupferleitungen und weitere Gegenstände im Wert von rund 1200 Euro. Zusätzlich entstand ein Sachschaden von etwa 5000 Euro.
Tempolimit in Bertsdorf-Hörnitz kontrolliert
Am Mittwochnachmittag überwachte die Polizei die Geschwindigkeit auf der Olbersdorfer Straße in Bertsdorf-Hörnitz. Von 457 Fahrzeugen überschritten 18 die erlaubten 50 km/h. Ein Seat-Fahrer wurde mit 75 km/h gemessen und muss 115 Euro zahlen sowie einen Punkt in Flensburg hinnehmen.
Zwei Mopeds in Ebersbach gestohlen
Am Dienstagabend brachen Unbekannte in einen Schuppen an der Neusalzaer Straße in Ebersbach ein und entwendeten zwei Simson-Kleinkrafträder im Wert von etwa 2000 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1.000 Euro.
Parkscheinautomaten-Diebe scheitern in Olbersdorf
In der Nacht zu Donnerstag versuchten Unbekannte auf dem Parkplatz am Volksbad in Olbersdorf einen Parkscheinautomaten zu entwenden. Der Versuch scheiterte, jedoch wurde der Automat zerstört. Der Schaden beträgt etwa 8000 Euro.
Dieseldiebstahl in Bernstadt-Kemnitz
Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen zapften Unbekannte rund 160 Liter Diesel aus einer Forstmaschine in Kemnitz ab. Der Schaden beläuft sich auf etwa 250 Euro, hinzu kommen 50 Euro Sachschaden.
Verdächtiger Koffer löst Einsatz in Seifhennersdorf aus
Am Donnerstagmorgen entdeckte eine Zeugin einen herrenlosen Koffer vor dem Rathaus in Seifhennersdorf. Polizei und Spezialkräfte rückten an, evakuierten das Gebäude und sperrten den Bereich. Kurz darauf gaben Experten Entwarnung: Im Koffer befand sich lediglich Erde.
Betrunkener Fahrer landet in Mühlrose im Flussbett
Am frühen Mittwochmorgen kam ein 54-Jähriger mit seinem Nissan auf der Straße Am Damm in Mühlrose von der Fahrbahn ab und fuhr in ein Flussbett. Ein Alkoholtest ergab 2,40 Promille. Der Schaden wird auf rund 14.000 Euro geschätzt.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Mittwoch, den 10. September 2025
Ladendieb in Görlitz bezahlt nur Wasser und Brot
Am Dienstagabend hat ein Mann in einem Markt an der Zittauer Straße in Görlitz versucht, Waren zu stehlen. Der 50-jährige bezahlte nur Wasser und Brot, versteckte jedoch Kaffee, Bier, Schokolade und Socken im Rucksack. Eine Mitarbeiterin sprach ihn an und rief die Polizei. Der uneinsichtige Mann erhielt eine Anzeige und musste eine Sicherheitsleistung zahlen.
Seniorin prallt in Waltersdorf mit Auto gegen Geländer
Am Dienstagnachmittag hat eine 86-jährige Autofahrerin in Waltersdorf die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren. Auf der Hauptstraße verwechselte sie offenbar Gas und Bremse und fuhr gegen ein Treppengeländer. Die Frau blieb unverletzt, der Schaden beträgt etwa 3000 Euro.
Aggressiver Ladendieb in Zittau schlägt um sich
Ein Ladendieb hat am Dienstagnachmittag in einem Supermarkt an der Hochwaldstraße in Zittau mehrere Mitarbeiter angegriffen. Nachdem er beim Diebstahl von Schokoriegeln erwischt worden war, zeigte er sich sofort aggressiv. Im Büro gab der 31-Jährige ein Messer und das Diebesgut ab, schlug dann jedoch einen Mitarbeiter und spuckte. Die Polizei nahm ihn vorläufig fest. Er wird sich wegen räuberischen Diebstahls verantworten müssen.
Motorradfahrer in Zittau bei Auffahrunfall verletzt
Am Dienstagnachmittag ist ein 17-jähriger Motorradfahrer in Zittau bei einem Auffahrunfall verletzt worden. Er war auf der Hauptstraße in Richtung Bertsdorf-Hörnitz unterwegs, als ein vorausfahrender VW bremsen musste. Der Jugendliche reagierte zu spät und fuhr auf. Er kam verletzt ins Krankenhaus. Der Schaden beträgt rund 4000 Euro.
Kollision auf Kreuzung in Weißwasser
Am Dienstagnachmittag kam es in Weißwasser auf der Kreuzung Thomas-Jung-Straße/Lutherstraße zu einem Unfall. Eine 76-Jährige missachtete gegen 16.50 Uhr die Vorfahrt eines Mitsubishi-Fahrers. Beide Autos waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit. Es entstand ein Schaden von etwa 8.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
E-Scooter-Fahrer in Weißwasser mit 0,5 Promille gestoppt
Ein 30-Jähriger war am späten Dienstagabend in Weißwasser mit einem E-Scooter unterwegs, obwohl er alkoholisiert war. Auf der Schmiedestraße kontrollierte ihn eine Streife gegen 23.20 Uhr. Der Atemalkoholtest ergab 0,5 Promille. Er erhielt eine Ordnungswidrigkeitenanzeige und musste den Scooter stehen lassen.
E-Scooter in Weißwasser gestohlen
In der Nacht zu Mittwoch haben Unbekannte einen E-Scooter von einem Grundstück an der Heinrich-Heine-Straße in Weißwasser gestohlen. Der Schaden liegt bei rund 165 Euro.
Der Polizeibericht von der Autobahnpolizei am Mittwoch, den 10. September 2025
Über 100 Temposünder auf der A4 bei Bautzen
Am Dienstag hat die Polizei zwischen 09:15 Uhr und 15:15 Uhr auf der A4 zwischen Bautzen-West und Bautzen-Ost die Geschwindigkeit kontrolliert.
Von 3.073 Pkw waren 104 zu schnell, davon 47 im Bußgeldbereich. Ein VW-Fahrer mit Dresdener Kennzeichen war mit 165 km/h unterwegs – ihm drohen 260 Euro Bußgeld, zwei Punkte und ein Fahrverbot. Zwölf von 1.383 gemessenen Lkw waren ebenfalls zu schnell.
Gefahrguttransport unerlaubt durch Tunnel Königshainer Berge
Am Dienstagnachmittag hat ein 45-jähriger polnischer Lkw-Fahrer mit Lithium-Ionen-Batterien unerlaubt den Tunnel Königshainer Berge durchfahren.
Gegen 15:50 Uhr wurde der Mann von einer Tunnel-Streife kontrolliert, nachdem er die Umleitung ignoriert hatte. Er wurde belehrt und angezeigt.
VW schleudert auf der A4 bei Ohorn – hoher Sachschaden
Am Dienstagabend ist ein 56-Jähriger auf der A4 zwischen Ohorn und Burkau mit seinem VW ins Schleudern geraten.
Gegen 20:15 Uhr verlor er aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Auto, prallte gegen eine Schallschutzmauer und dann in die rechte Schutzplanke. Das Fahrzeug blieb verkehrt herum auf dem Standstreifen liegen. Der Fahrer blieb unverletzt, es entstand jedoch ein Sachschaden von rund 42.000 Euro.
Gesuchter Straftäter bei Grenzkontrolle in Hagenwerder gefasst
Im Rahmen der vorübergehend wiedereingeführten Grenzkontrollen ist am Dienstag am Grenzübergang Hagenwerder ein 41-jähriger polnischer Staatsbürger festgenommen worden, der per Haftbefehl gesucht wurde. Die Staatsanwaltschaft Görlitz suchte den Mann wegen fahrlässiger Körperverletzung. Das Amtsgericht Weißwasser hatte ihn bereits im April 2022 zu einer Geldstrafe in Höhe von 609 Euro verurteilt. Nach Zahlung der ausstehenden Summe vor Ort durfte der Mann seine Reise fortsetzen.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Dienstag, den 9. September 2025
Wohnmobil in Ebersbach aufgebrochen
Zwischen dem 1. und 8. September sind Unbekannte in ein Wohnmobil an der Wiesenstraße in Ebersbach eingebrochen. Sie stahlen eine Dieselheizung und zwei Autobatterien im Wert von etwa 1800 Euro. Der Sachschaden betrug rund 250 Euro.
Unfall mit Reh in Leutersdorf
Am Montagabend ist ein 39-jähriger Audi-Fahrer in Leutersdorf einem Reh ausgewichen und dabei gegen einen Apfelbaum geprallt. Der Mann wurde verletzt und kam ins Krankenhaus. Es entstand ein Schaden von etwa 20.000 Euro.
Senior in Nochten mit Fahrrad gestürzt
Am Montagmittag ist ein 80-Jähriger in Nochten mit seinem Fahrrad gegen einen Bordstein gestoßen und gestürzt. Er wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.
Honda Jazz in Weißwasser gestohlen
In der Nacht zu Dienstag ist in Weißwasser ein Honda Jazz von der Rosa-Luxemburg-Straße verschwunden. Das Fahrzeug hatte einen Zeitwert von rund 12.000 Euro.
Mann entzündet Lagerfeuer an Gebäude im Görlitzer Stadtpark
Am frühen Dienstagmorgen kam es im Görlitzer Stadtpark zu einem Feuerwehreinsatz. Gegen 5.30 Uhr wurde die Feuerwehr alarmiert, weil ein Mann in einem Nebengelass eines Stadtparkcafés ein Lagerfeuer entfacht hatte. Laut Polizei hatte der 45-jährige Deutsche das Feuer unberechtigt an dem Gebäude entzündet. Schäden gab es keine. Die Polizei leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Hausfriedensbruchs ein.
Unter Drogeneinfluss verletzter Mann bei Grenzkontrolle in Zittau aufgegriffen
In der Nacht zum Dienstag entdeckten Bundespolizisten bei einer Grenzkontrolle in Zittau einen 39-jährigen Deutschen mit einer stark blutenden Kopfverletzung, der zuvor Marihuana konsumiert hatte. Der Mann war gegen 01.40 Uhr gemeinsam mit seiner Ehefrau als Beifahrer in einem VW Up auf der Friedensstraße unterwegs, als die Beamten ihn kontrollierten. Er gab an, Cannabis konsumiert zu haben und führte etwa 1,6 Gramm Marihuana mit sich. Seine Verletzung wurde durch Rettungskräfte vor Ort versorgt. Die Bundespolizei stellte die Drogen sicher und leitete ein Ermittlungsverfahren wegen des verbotenen Verbringens von Betäubungsmitteln über die Grenze ein. Anschließend wurde der Mann aus der Maßnahme entlassen.
Per Haftbefehl gesuchter Ungar bezahlt Geldstrafe bei Kontrolle in Zittau
Am Montagvormittag kontrollierten Bundespolizisten bei Zittau einen 61-jährigen Ungarn, der per Haftbefehl gesucht wurde und eine offene Geldstrafe zu begleichen hatte. Gegen 10.00 Uhr war der Mann mit seinem PKW aus Polen eingereist, als er im Rahmen der Grenzkontrollen angehalten wurde. Er war 2024 wegen Nötigung verurteilt worden und konnte die ausstehende Geldstrafe in Höhe von 600 Euro direkt vor Ort begleichen, womit er einer zehntägigen Ersatzfreiheitsstrafe entging. Die Beamten erlaubten ihm anschließend die Weiterreise.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Montag, den 8. September 2025
Fahrraddiebstahl am Görlitzer Postplatz
Am späten Sonntagabend stahlen Unbekannte ein Fahrrad am Postplatz in Görlitz. Das Merida-Rad hatte einen Wert von rund 660 Euro. Die Polizei sicherte Spuren und ermittelt.
Verfolgungsfahrt durch Zittau – Polizei sucht Zeugen
Bereits am Samstagnachmittag kam es in Zittau zu einer Verfolgungsfahrt, die über mehrere Straßen und teilweise entgegen der Fahrtrichtung verlief. Schließlich konnte die Polizei das Fahrzeug auf der Rosa-Luxemburg-Straße stellen. Der Verkehrsunfalldienst bittet Zeugen, die die Fahrweise des Skoda-Fahrers beobachtet haben oder gefährdet wurden, sich unter der Rufnummer 03591 367 0 oder jeder anderen Polizeidienststelle zu melden.
Einbrüche in Keller in Oberoderwitz
Zwischen Donnerstagabend und Sonntagabend brachen Unbekannte in mehrere Keller an der Hinteren Dorfstraße in Oberoderwitz ein. Sie stahlen unter anderem Fahrräder, Spirituosen und Lebensmittel im Gesamtwert von etwa 2300 Euro. Der Sachschaden wurde auf rund 100 Euro geschätzt.
Einbruch in Verwaltungsgebäude in Zittau
In der Nacht zu Sonntag drangen Einbrecher in ein Verwaltungsgebäude in Zittau ein. Sie öffneten mehrere Türen und einen Kaffeeautomaten gewaltsam, durchwühlten die Räume und stahlen etwa 300 Euro Bargeld. Der Sachschaden wird auf 5300 Euro beziffert.
Kreuzungsunfall in Ebersbach-Neugersdorf
Am Sonntagmittag kam es an der Kreuzung Goldener Löwe in Ebersbach-Neugersdorf zu einem Unfall, weil ein 84-jähriger Peugeot-Fahrer offenbar eine rote Ampel übersah. Er stieß mit einem Citroen zusammen, wodurch ein Schaden von etwa 8000 Euro entstand.
Unfallflucht in Weißwasser
Am Sonntagnachmittag wurde auf einem Parkplatz an der Teichstraße in Weißwasser ein Seat Alhambra beschädigt. Der unbekannte Verursacher flüchtete vom Unfallort. Der Schaden liegt bei etwa 500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort.
14-Jährige ohne Versicherung auf E-Roller in Weißwasser unterwegs
Am Sonntagnachmittag stoppten Polizisten in Weißwasser eine 14-Jährige, die mit einem E-Roller ohne Versicherung unterwegs war. Die Weiterfahrt wurde untersagt, eine Anzeige gefertigt.
Zwei Männer in Horka und Görlitz festgenommen
Am Wochenende nahm die Bundespolizei in Horka und an der Stadtbrücke Görlitz zwei polnische Staatsbürger fest. Beide waren wegen offener Geldstrafen gesucht und konnten diese nicht begleichen. Sie müssen nun ihre Strafen ersatzweise im Gefängnis verbüßen.
Fahrer unter Drogeneinfluss in Zittau gestoppt
Am Donnerstagmorgen, den 4. September 2025, kontrollierten Polizisten auf der Friedensstraße in Zittau einen tschechischen Pkw. Da der Fahrer bereits wegen Fahrens unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln bekannt war, boten die Beamten einen Drogentest an, der erneut positiv ausfiel. Die Weiterfahrt wurde untersagt, die weiteren Maßnahmen übernahm die Landespolizei.
Mehrere Verstöße gegen die Abgabenordnung in Zittau festgestellt
Am Wochenende stellten Bundespolizisten in Zittau mehrere Verstöße gegen die Abgabenordnung fest. Am Samstag, den 6. September 2025, versuchten zwei deutsche Männer im Alter von 57 und 65 Jahren über die B 178n nach Deutschland einzureisen. Beide führten jeweils ein Kilogramm unversteuerten Tabak mit sich. Der Tabak wurde sichergestellt, die Männer konnten weiterreisen.
Am Sonntag, den 7. September 2025, stoppten die Beamten gegen 16.40 Uhr einen 52-jährigen Deutschen auf der Friedensstraße in Zittau. Er gab an, kurz zuvor in Polen 20 Stangen Zigaretten gekauft zu haben, die im Kofferraum lagen. Die Zigaretten wurden sichergestellt und an den Zoll übergeben. In allen Fällen fertigten die Beamten Strafanzeigen wegen Verstoßes gegen die Abgabenordnung.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Sonntag, den 7. September 2025
Betrunkener E-Bike-Fahrer stürzt nach Zusammenstoß mit Fußgängerin in Markersdorf
Am späten Samstagabend kam ein 23-jähriger E-Bike-Fahrer auf der Neuen Straße in Markersdorf zu Fall, nachdem er mit dem Lenker eine 68-jährige Fußgängerin streifte. Die Frau blieb unverletzt, der Radfahrer erlitt leichte Verletzungen. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem jungen Mann 1,34 Promille. Die Polizei veranlasste eine Blutentnahme im Krankenhaus. Am E-Bike entstand ein Schaden von etwa 100 Euro. Der Deutsche muss sich nun wegen Trunkenheit im Straßenverkehr verantworten.
22-Jährige stürzt alkoholisiert mit Fahrrad in Neißeaue
In der Nacht zu Sonntag stürzte eine 22-jährige Radfahrerin in der Dorfallee in Neißeaue und zog sich dabei eine Kopfverletzung zu. Bei der Unfallaufnahme stellten die Beamten einen Atemalkoholwert von 1,6 Promille fest. Die Frau wurde zur Behandlung sowie zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Auch in diesem Fall wurde eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr erstattet.
Skoda-Fahrer flieht in Zittau unter Drogeneinfluss vor Polizei und verursacht Kollision
Am Samstagnachmittag fiel einer Polizeistreife in Zittau ein Skoda-Fahrer auf, der verbotenerweise durch eine Baustelle auf der B96 fuhr. Als die Beamten ihn kontrollieren wollten, flüchtete der 47-Jährige mit hoher Geschwindigkeit durch das Stadtgebiet, überfuhr zwei rote Ampeln und kollidierte mit einem Streifenwagen. Erst in der Rosa-Luxemburg-Straße konnte der Mann gestoppt werden. Er leistete Widerstand und verweigerte zunächst das Aussteigen. Ein Drogentest schlug auf Amphetamin an. Es entstand ein Sachschaden von rund 5000 Euro. Gegen den Deutschen wird wegen eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens, Gefährdung des Straßenverkehrs, Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte sowie Fahrens unter Drogeneinfluss ermittelt.
Ölflecken führen zu Verkehrsunfall in Kringelsdorf
Am Samstagmorgen kam auf der Schadendorfer Straße in Kringelsdorf ein 24-jähriger VW-Fahrer am Ausgang einer Rechtskurve ins Schleudern und prallte gegen einen Leitpfosten sowie zwei Bäume. Der Mann blieb unverletzt, am Fahrzeug entstand rund 3000 Euro Sachschaden. Die Polizei entdeckte Ölflecken auf der Fahrbahn, die offenbar die Rutschgefahr verursacht hatten. Gegen den bislang unbekannten Verursacher der Verunreinigung wurde ein Strafverfahren wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr eingeleitet.
Christopher-Street-Day in Zittau verläuft weitgehend störungsfrei
Am Samstagmittag begleitete die Polizei in Zittau eine Versammlung anlässlich des Christopher-Street-Days, an der rund 470 Menschen teilnahmen. Parallel dazu fand eine Gegenversammlung mit etwa 30 Personen statt. Der Polizeieinsatz verfolgte das Ziel, den friedlichen Verlauf beider Versammlungen zu gewährleisten und die Ausübung der Grundrechte auf Meinungs- und Versammlungsfreiheit sicherzustellen. Im Einsatz waren unter anderem Kräfte des Polizeireviers Zittau-Oberland, der Einsatzzug sowie die Kriminalpolizeiinspektion der Polizeidirektion Görlitz.
Während der Veranstaltung wurde ein Vorfall registriert: Die Polizei nahm eine Anzeige wegen des Verdachts der Bedrohung auf, nachdem ein Teilnehmer eine Pistolen-Geste gezeigt haben soll. Abgesehen davon zieht die Polizei eine positive Bilanz. Die Teilnehmer des Christopher-Street-Days konnten ihre Kundgebungen und den Aufzug friedlich und ohne Störungen durchführen.
Der Polizeibericht im Landkreis Görlitz am Samstag, den 6. September 2025
Jugendlicher ruft verfassungswidrige Parole in Görlitz
Am Freitagabend hat ein 15-jähriger Jugendlicher während eines Polizeieinsatzes an der Blockhausstraße in Görlitz zweimal eine verfassungswidrige Parole gerufen. Die eingesetzten Beamten stellten seine Personalien fest und fertigten eine Strafanzeige. Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen.
Skoda geht in Neundorf in Flammen auf
Am frühen Freitagnachmittag ist auf einem Grundstück im Herrnhuter Ortsteil Neundorf ein Skoda aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geraten. Die alarmierte Feuerwehr konnte die Flammen löschen. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Ein Brandursachenermittler kam zum Einsatz, der örtliche Kriminaldienst führt die weiteren Ermittlungen.
Hinweis: Einige dieser Meldungen wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz erstellt.
