Polizeiticker für den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge: Aktuelle Meldungen aus Pirna, Freital und der Region

Wo gab es heute einen Unfall? Gibt es eine Vollsperrung? Wo wurde zuletzt ein Verbrechen begangen? Was ist über die Tat bekannt? Wird aktuell ein Mensch vermisst? Aktuelle Polizeimeldungen, News zu Großeinsätzen, Verkehrsmeldungen oder Gewaltdelikte im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge – mit unserem Ticker verpassen Sie nichts und bleiben immer auf dem Laufenden.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Mittwoch, den 22. Oktober 2025

Mann nach Sachbeschädigung in Pirna gestellt

Polizisten haben am frühen Mittwochmorgen einen 21-jährigen Mann nach einer Sachbeschädigung in Pirna gestellt. Zeugen riefen die Polizisten zur Bahnhofsstraße, weil der 21-Jährige dort die Verkleidung von einem Balkon riss und die Halterung eines Netzes beschädigte. Dabei verursachte er einen Schaden von rund 200 Euro. Der Deutsche wurde noch in der Nähe gestellt und erhält demnächst eine entsprechende Anzeige.

Unfall zwischen Moped und Mini in Wehlen

Die 64-jährige Fahrerin eines VMoto Soco ist auf der Pirnaer Straße im Ortsteil Dorf Wehlen der Stadt Wehlen gegen einen Mini gestoßen, der am Straßenrand stand. Die Seniorin wurde dabei leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 1500 Euro.

Betrunkener fährt gegen Gartenzaun in Hohnstein

Ein betrunkener 29-Jähriger ist mit seinem VW Polo am Mittwochmorgen kurz nach Mitternacht im Hohnsteiner Ortsteil Cunnersdorf gegen einen Gartenzaun gefahren. Der Mann war in Richtung Polenztal unterwegs, als er nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen den Gartenzaun fuhr. Verletzt wurde er dabei nicht. Ein Sachschaden entstand ebenfalls nicht.

Ein Alkoholtest bei dem Mann ergab einen Wert von 1,5 Promille. Der Führerschein wurde eingezogen, eine Blutabnahme veranlasst und eine Anzeige gefertigt.

Portemonnaie in Kesselsdorf gestohlen

Unbekannte haben am Dienstagmittag in Kesselsdorf einer 41-Jährigen das Portemonnaie gestohlen. In der Geldbörse befanden sich etwa 60 Euro, zwei Geldkarten und persönliche Dokumente. Die 41-Jährige war in einem Geschäft an der Inselallee einkaufen. An der Kasse stellte sie fest, dass ihr das Portmonnaie fehlte.

E-Bike in Dippoldiswalde

Unbekannte haben zwischen Dienstagvormittag und Mittag in Dippoldiswalde an der Straße Am Gymnasium ein angeschlossenes E-Bike im Wert von 3000 Euro gestohlen.

Auto ohne Pflichtversicherung in Sebnitz gestoppt

Polizisten haben am Dienstagnachmittag einen Seat auf der Böhmischen Straße in Sebnitz gestoppt. Der Wagen war offenbar nicht pflichtversichert. Dem 36-jährigen Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt. Er erhält eine entsprechende Anzeige.

15-jähriger Mopedfahrer bei Unfall in Niederfrauendorf schwer verletzt

In Glashütte-Niederfrauendorf ist am Dienstagnachmittag ein 15-jähriger Mopedfahrer schwer verletzt worden. Eine 57-jährige Audi-Fahrerin war auf der Schmiedeberger Straße unterwegs und stieß an der Kreuzung Glashütter Straße mit dem von links kommenden Simson-Fahrer zusammen. Dadurch wurde der Jugendliche schwer verletzt. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Der Sachschaden liegt bei rund 2000 Euro

Diebe stehlen Werkzeug von Baustelle in Pirna

In Pirna-Sonnenstein haben Unbekannte Werkzeug und Arbeitsschutzkleidung von einer Baustelle am Varkausring gestohlen. Die Polizei ermittelt, wie die Diebe in das Haus gelangten. Zur Höhe des Schadens liegen bislang keine Angaben vor.

Unbekannte stehlen Gasflaschen von Firmengelände

In Neustadt in Sachsen sind Unbekannte in ein Außenlager an der Wilhelm-Kaulisch-Straße eingebrochen. Sie beschädigten ein Schloss und eine Sicherungskette und stahlen aus einer Gitterbox zwei Gasflaschen im Wert von rund 85 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Einbruchs.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Dienstag, den 21. Oktober 2025

Drei Verletzte bei Auffahrunfall auf der B170 bei Dippoldiswalde-Reinberg

Am Dienstagmorgen wurden drei Menschen bei einem Auffahrunfall auf der B170 nahe Reinberg verletzt. Ein Autofahrer bremste seinen Wagen beim Linksabbiegen, woraufhin mehrere Fahrzeuge hinter ihm hielten. Ein Opel Movano fuhr auf und schob die stehenden Autos aufeinander. Dabei wurden ein Fahrer schwer und zwei weitere leicht verletzt.

Zwei Verletzte nach Frontalzusammenstoß in Lohmen

Am Montagnachmittag kam es auf der S164 bei Lohmen zu einem Unfall, bei dem drei Autos beteiligt waren. Eine 71-jährige Nissan-Fahrerin geriet in einer Linkskurve in den Gegenverkehr, streifte einen Opel Corsa und stieß frontal mit einem Seat Leon zusammen. Die Nissan-Fahrerin und der Seat-Fahrer (24) erlitten leichte Verletzungen, der Sachschaden beträgt etwa 60.000 Euro.

Zwei Verletzte bei Auffahrunfall in Wilsdruff

Am Dienstagmorgen fuhren auf der Meißner Straße in Wilsdruff ein Skoda Fabia und ein Linienbus in Richtung Autobahnauffahrt. Die 24-jährige Skoda-Fahrerin fuhr auf den Bus auf und verletzte sich leicht, ebenso ein 51-jähriger Fahrgast. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro.

Einbruch in Kirche in Limbach bei Wilsdruff

Zwischen Donnerstag und Montagabend brachen Unbekannte in eine Kirche an der Hauptstraße in Limbach bei Wilsdruff ein. Sie hebelten eine Tür auf und verursachten rund 500 Euro Schaden, entwendeten nach erster Übersicht jedoch nichts.

Messgerät aus Lkw in Pirna gestohlen

In der Nacht zu Dienstag stahlen Unbekannte ein Messgerät aus einem Mercedes-Laster auf der Glashüttenstraße in Pirna. Sie brachen ein Schloss auf, entwendeten das Gerät im Wert von etwa 1.600 Euro und verursachten einen Schaden von rund 600 Euro.

Einbruch in Wohnhaus in Sebnitz-Altendorf

Am Montag wurde ein Einbruch in ein Haus in Altendorf bei Sebnitz festgestellt. Unbekannte brachen mehrere Türen und ein Fenster auf, durchsuchten die Räume und stahlen einen Trennschleifer sowie Besteck im Gesamtwert von rund 400 Euro. Der Sachschaden liegt bei etwa 3500 Euro.

E-Scooter-Fahrer in Dippoldiswalde unter Drogeneinfluss gestoppt

Am späten Montagabend kontrollierten Polizisten in Dippoldiswalde einen 18-jährigen E-Scooter-Fahrer auf dem Fußweg der Alten Altenberger Straße. Ein Drogentest ergab den Einfluss von Cannabis und Amphetaminen. Der junge Mann musste eine Blutprobe abgeben und sieht nun einer Anzeige wegen Fahrens unter Drogeneinfluss entgegen.

Autofahrerin bei Unfall in Glashütte schwer verletzt

Am Montagmorgen ist in Glashütte eine 21-jährige Autofahrerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Die junge Frau war mit einem Opel Corsa auf der Straße von Cunnersdorf nach Reinhardtsgrimma unterwegs, als sie einem Tier auswich, von der Fahrbahn abkam und gegen einen Baum prallte. Sie wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt rund 5100 Euro.

Auto rollt in Glashütte in die Müglitz

Am Montagnachmittag ist in Glashütte ein VW Up! einer 76-jährigen Fahrerin in die Müglitz gerollt. Die Frau war auf der Kreisstraße 9035 in Richtung Dittersdorf unterwegs, als der Wagen aus bislang unbekannten Gründen rückwärts über die Dresdner Straße rollte und im Flussbett zum Stillstand kam. Die Fahrerin musste aus dem Auto gerettet und in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden ist derzeit noch nicht beziffert.

Einbruch in Firmengebäude in Stolpen – Sättel gestohlen

Am Montagmorgen haben Unbekannte an der Bahnhofstraße in Stolpen ein Firmengebäude aufgebrochen und mehrere Sättel samt Zubehör gestohlen. Die Täter beschädigten ein Schloss, um in die Räume zu gelangen. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.

Kabeldiebstahl in Bad Gottleuba-Berggießhübel

Am Montagmorgen wurde festgestellt, dass Unbekannte von einem Gelände an der Talstraße in Bad Gottleuba-Berggießhübel etwa 70 Meter Kabel gestohlen haben. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls. Der entstandene Schaden wird auf rund 5300 Euro geschätzt.

Hochstand in Klingenberg beschädigt

Am Montagvormittag wurde in einem Wald am Dorfhainer Weg in Klingenberg ein Hochstand beschädigt. Unbekannte sägten mehrere Stellen an der Holzkonstruktion an und kippten den Hochstand anschließend um. Der Sachschaden beträgt etwa 200 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Montag, den 20. Oktober 2025

Polizei entdeckt Cannabispflanzen in Kreischa – Tatverdächtiger festgenommen

Am Samstagnachmittag haben Polizisten in Kreischa-Kautzsch nach einem Zeugenhinweis rund 500 Cannabispflanzen sowie Ausrüstung zur Weiterverarbeitung gefunden. Ein 46-jähriger Deutscher wurde vor Ort festgenommen. Gegen ihn wird unter anderem wegen eines Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz ermittelt. Die Polizei prüft, ob weitere Personen beteiligt waren.

Einbrüche in Fahrzeuge in Freital und Dippoldiswalde

Am Wochenende sind Unbekannte in zwei Autos im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge eingebrochen. Auf der Birkigter Straße in Freital-Potschappel durchsuchten sie einen VW T6 und stahlen eine kleine Menge Bargeld. In Dippoldiswalde schlugen Täter auf der Nicolaistraße die Beifahrerscheibe eines Citroen C1 ein, entwendeten aber nichts. Der Sachschaden beträgt rund 200 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.

Auto überschlägt sich auf der A 17 bei Dohna

Am Montagmorgen hat sich an der Anschlussstelle Pirna auf der A 17 ein Ford Transit überschlagen. Der 47-jährige Fahrer kam beim Abfahren von der Fahrbahn ab, blieb aber unverletzt. Ein Drogentest ergab den Einfluss von Amphetaminen und Opiaten. Gegen den Mann wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Sonntag, den 19. Oktober 2025

Einbruch in Wohnung in Pirna

Am Samstagvormittag zwischen 8.35 Uhr und 11.05 Uhr drangen Unbekannte in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus an der Breiten Straße in Pirna ein. Die Täter öffneten gewaltsam zwei Zimmertüren, durchsuchten das Mobiliar und entwendeten eine geringe Menge Marihuana. Genaue Schadensangaben liegen bislang nicht vor.

Rettungshubschrauber im Einsatz – Beifahrerin bei Unfall auf A17 verletzt

Auf der Autobahn A17 bei Dresden hat es am Sonnabendnachmittag einen Verkehrsunfall gegeben. Gegen 15.30 Uhr kam es zwischen dem Grenzübergang Tschechien und dem Parkplatz am Heidenholz zu einem Auffahrunfall zwischen einem tschechischen Honda Accord und einem VW Passat mit einer slowakischen Familie.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Freitag, den 17. Oktober 2025

Fußgänger bei Unfall in Freital-Hainsberg schwer verletzt

Am Freitagvormittag wurde ein 80-jähriger Fußgänger auf der Dresdner Straße in Freital-Hainsberg von einem Dacia Lodgy erfasst und schwer verletzt. Der Mann wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen aufgenommen.

Frau in Heidenau von Hund gebissen

Am späten Donnerstagabend wurde eine 19-jährige Frau auf der Pirnaer Straße in Heidenau von einem Hund angefallen und leicht verletzt. Die Halterin des Tieres, mutmaßlich eine 48-jährige Frau, flüchtete anschließend mit dem Hund. Die Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Körperverletzung.

Alkoholfahrer in Sebnitz gestoppt

Am frühen Freitagmorgen hielten Polizisten in Sebnitz einen 47-jährigen Fahrer eines Skoda Jeti an. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,7 Promille. Gegen den Mann wurde ein Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet.

Kollision an Kreuzung in Kesselsdorf

Am Donnerstagvormittag stießen in Wilsdruff, Ortsteil Kesselsdorf, an der Kreuzung Siedlung/Steinbacher Weg ein Skoda Fabia und ein Audi A4 zusammen. Der Sachschaden beträgt rund 15.500 Euro. Personen wurden nicht verletzt.

Auto brannte auf Parkplatz in Freital-Hainsberg

Am Donnerstagmittag hat auf einem Parkplatz an der Straße An der Kleinbahn in Freital-Hainsberg ein VW Passat gebrannt. Das Feuer brach aus bislang ungeklärter Ursache im Heckbereich des Fahrzeugs aus und griff auf das gesamte Auto über. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf andere Fahrzeuge verhindern. Der Sachschaden ist noch nicht beziffert. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung.

Diebe entwendeten Stromkabel von Firmengelände in Freital

Zwischen Mittwochabend und Donnerstagvormittag haben Unbekannte rund fünf Meter Stromkabel von einem Firmengelände an der Schachtstraße in Freital gestohlen. Die Täter schnitten Kabel von zwei Lichtmasten und einem Sicherungskasten ab und nahmen zusätzlich ein Kabelstück aus einem Container mit. Zur Höhe des Schadens liegen noch keine Angaben vor.

Auto stürzte Abhang in Kreischa-Saida hinab

Am späten Donnerstagabend ist in Kreischa, Ortsteil Saida, eine 49-jährige Fahrerin mit ihrem Hyundai Tucson von der Straße An der Wolfsschlucht abgekommen und einen Abhang hinabgestürzt. Der Wagen prallte gegen eine Laterne, einen Leitpfosten und ein Verkehrszeichen, bevor er etwa drei Meter tief hinabrollte. Es entstand ein Sachschaden von rund 10.000 Euro, verletzt wurde niemand.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Donnerstag, den 16. Oktober 2025

Drei Fahrzeuge bei Auffahrunfall in Langburkersdorf beschädigt

Am Mittwochnachmittag sind auf der Sebnitzer Straße in Neustadt in Sachsen, Ortsteil Langburkersdorf, drei Autos zusammengestoßen. Ein 32-jähriger Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Eine 61-Jährige bremste mit ihrem Kia, als ihr zwei Funkstreifenwagen mit Sondersignal entgegenkamen. Der nachfolgende Audi hielt an, der Opel des 32-Jährigen fuhr auf und schob die Fahrzeuge zusammen. Der Sachschaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt.

Zigarettenautomat in Freital-Niederhäslich beschädigt

Zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstag kurz nach Mitternacht haben Unbekannte an der Wilhelm-Müller-Straße in Freital-Niederhäslich einen Zigarettenautomaten beschädigt. Ob etwas entwendet wurde, ist noch unklar. Der Sachschaden beträgt rund 200 Euro.

Autofahrer in Freital-Hainsberg unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Mittwochabend kontrollierten Polizisten einen 57-jährigen VW-Golf-Fahrer auf der Straße Hohe Lehne in Freital-Hainsberg. Ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamine. Gegen den Mann wird nun ermittelt.

Frau bei Unfall in Grumbach verletzt

Am Mittwochnachmittag ist in Wilsdruff, Ortsteil Grumbach, eine 44-jährige Autofahrerin bei einem Unfall auf der Kesselsdorfer Straße leicht verletzt worden. Eine 47-jährige Audi-Fahrerin bog von der Straße Am Gewerbepark auf die Kesselsdorfer Straße ab und stieß mit dem Nissan Leaf der 44-Jährigen zusammen. Der Sachschaden beträgt rund 20.000 Euro.

Junger Fahrer in Pirna prallt gegen geparkte Autos – Führerschein sichergestellt

Am frühen Mittwochmorgen ist ein 19-jähriger Skoda-Fahrer auf dem Dohnaischen Platz in Pirna gegen zwei geparkte Autos gefahren. Der junge Mann verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und stieß gegen einen Mercedes V-Klasse und einen Audi A3. Der Schaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt. Da der Verdacht bestand, dass der Fahrer eingeschlafen war, stellte die Polizei den Führerschein sicher und leitete Ermittlungen wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ein.

Kupferrohre und Heizöl aus leerstehendem Gebäude in Hirschbach gestohlen

Am Mittwoch wurde in Glashütte, Ortsteil Hirschbach, ein Einbruch in ein ungenutztes Gebäude festgestellt. Unbekannte stahlen rund 100 Meter Kupferrohre, mehrere Musikboxen und pumpten etwa 1800 Liter Heizöl ab. Der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 9500 Euro.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Mittwoch, den 15. Oktober 2025

Mopedfahrer bei Unfall in Stolpen schwer verletzt

Am Mittwochmorgen wurde ein 18-jähriger Mopedfahrer bei einem Zusammenstoß auf der S 159 bei Stolpen schwer verletzt. Ein 23-jähriger VW-Fahrer bog von der S 161 nach links auf die S 159 ab und kollidierte dabei mit der entgegenkommenden Simson. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 6000 Euro.

Trickbetrüger scheitern in Glashütte

Zwischen Montag und Dienstag versuchten Unbekannte, eine 88-jährige Frau aus Glashütte um 900 Euro zu betrügen. Die Täter versprachen ihr am Telefon einen Gewinn von 86.000 Euro, forderten zuvor jedoch eine Gebühr. Die Seniorin durchschaute den Betrugsversuch und informierte die Polizei.

E-Scooter-Fahrer ohne Versicherung in Kreischa gestoppt

Am Dienstagabend kontrollierten Polizisten in Kreischa einen 20-jährigen E-Scooter-Fahrer an der Ecke Hauptstraße/Alte Straße, der ohne Pflichtversicherung unterwegs war. Da am Roller kein Versicherungskennzeichen angebracht war und keine Versicherung bestand, erhielt der deutsche Fahrer eine entsprechende Anzeige.

Bergwacht-Einsatz in den Schwedenlöchern nahe der Bastei

Am Dienstagnachmittag wurde die Bergwacht Pirna gegen 14.15 Uhr zu einem Einsatz in den oberen Bereich der Schwedenlöcher nahe der Bastei gerufen. Eine Frau hatte sich am Bein beziehungsweise Sprunggelenk verletzt. Drei Einsatzkräfte der Bergwacht Pirna sowie drei Kameraden der Bergwacht Sebnitz rückten zur Unterstützung aus. Der Einsatz konnte jedoch noch auf der Anfahrt abgebrochen werden, da die Verletzte mit Hilfe des Rettungsdienstes selbst den Rettungswagen erreichen konnte.

Dachrinnen-Diebstahl in Pirna

In der Nacht zu Dienstag haben Unbekannte in Pirna ein etwa drei Meter langes Fallrohr aus Kupfer von einem Haus an der Schmiedestraße gestohlen. Das Rohr hat einen Wert von rund 100 Euro. Zudem versuchten zwei Täter am Kirchplatz ein weiteres Fallrohr zu entwenden, flüchteten jedoch, als sie von einer Zeugin überrascht wurden.

Stationärer Blitzer in Bad Gottleuba-Berggießhübel beschädigt

Am Dienstagmorgen beschädigten Unbekannte an der Straße Ladenberg in Bad Gottleuba-Berggießhübel einen stationären Blitzer. Sie zerstörten mit einer Flasche die Schutzscheibe des Geräts. Der entstandene Schaden wird auf etwa 150 Euro geschätzt.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Dienstag, den 14. Oktober 2025

Jugendlicher Mopedfahrer bei Unfall in Dohma verletzt

Am Montagnachmittag wurde ein 16-jähriger Mopedfahrer bei einem Unfall auf der Weinleite in Dohma leicht verletzt. Eine 42-jährige Autofahrerin wollte mit einem Mini Cooper nach links abbiegen und kollidierte dabei mit der entgegenkommenden Simson des Jugendlichen. Der Schaden beträgt etwa 7000 Euro.

Ladekabel an E-Ladestation in Königstein gestohlen

Zwischen Samstagabend und Montagmittag haben Unbekannte von einer Ladestation am Reißigerplatz in Königstein zwei drei Meter lange Ladekabel gestohlen. Der Schaden wurde auf rund 4400 Euro geschätzt.

Zwei Fahrräder in Bannewitz und Tharandt gestohlen

In den vergangenen Tagen sind zwei Fahrräder im Landkreis gestohlen worden.In Bannewitz-Boderitz entwendeten Täter ein Citybike im Wert von etwa 330 Euro, das an einer Bushaltestelle angeschlossen war. In Tharandt stahlen Unbekannte aus einem Fahrradunterstand an der Dresdner Straße ein E-Bike im Wert von rund 850 Euro.

Werkzeug und Schubkarre von Baustelle in Pirna entwendet

Am Montagmorgen wurde festgestellt, dass Unbekannte von einer Baustelle an der Maxim-Gorki-Straße in Pirna Werkzeug und Geräte im Wert von rund 3500 Euro gestohlen haben. Darunter befanden sich mehrere Sägen und eine Schubkarre. Die Polizei ermittelt.

Einbruch in Lagerhalle in Dippoldiswalde

Zwischen Samstagvormittag und Montagmorgen sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Weißeritzstraße in Dippoldiswalde eingebrochen. Sie gelangten über ein Fenster ins Innere und beschädigten mehrere Türen. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch unklar.

Zusammenstoß mit Kirnitzschtalbahn in Sebnitz

Am Montagmittag kam es in Sebnitz zu einem Unfall, bei dem ein Sachschaden von rund 4000 Euro entstand. Ein 24-jähriger VW-Polo-Fahrer war auf der Kirnitzschtalstraße unterwegs, als er beim Abbremsen mit der entgegenkommenden Kirnitzschtalbahn kollidierte. Verletzt wurde niemand.

Zwei Leichtverletzte bei Unfall in Pirna

Auf der Königsteiner Straße sind am Montag ein Opel Corsa und ein Jeep Avenger zusammengestoßen. Eine 77-jährige Autofahrerin wollte von einem Parkplatz auf die Straße fahren und stieß dabei mit dem Jeep eines 80-Jährigen zusammen, der in Richtung Schandauer Straße unterwegs war. Beide Fahrer wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden ist noch unklar. Die Königsteiner Straße war in Richtung Sonnenstein gesperrt bis die Fahrzeuge abgeschleppt wurden.

Einbrecher stehlen Geldkassette aus Firmenbüro

In Bad Schandau-Krippen sind Unbekannte in ein Firmenbüro eingedrungen und haben eine Geldkassette gestohlen. Darin befanden sich rund 250 Euro und Quittungen. Um ins Gebäude zu gelangen, beschädigten die Täter mehrere Türen. Zur Höhe des Sachschadens liegen noch keine Angaben vor.

Diebe brechen Parkscheinautomat in Stolpen auf

Auf einem Parkplatz am Birkenweg in Stolpen haben Unbekannte einen Parkscheinautomat aufgebrochen und rund 500 Euro Bargeld gestohlen. Der Sachschaden liegt bei etwa 150 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.

Bundespolizei nimmt Gesuchten an der Grenze fest

Ein 20-jähriger Moldawier ist am Sonntagabend am Grenzübergang Breitenau festgenommen worden. Bei der Kontrolle stellte die Bundespolizei fest, dass gegen den Mann ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Bayreuth wegen Trunkenheit im Verkehr vorlag. Der junge Mann habe 45 Tage Ersatzfreiheitsstrafe antreten oder 4800 Euro zahlen können. Da er das Geld nicht aufbringen konnte, brachte ihn die Polizei in die Justizvollzugsanstalt Dresden.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Montag, den 13. Oktober 2025

Radfahrer stürzt in Pirna unter Alkoholeinfluss

Am Sonntagabend gegen 20.40 Uhr ist auf der Gartenstraße in Pirna ein 37-jähriger Radfahrer gestürzt und hat leichte Verletzungen erlitten. Die hinzugerufenen Beamten stellten fest, dass der Mann unter Alkoholeinfluss stand. Eine Blutentnahme wurde angeordnet, gegen den deutschen Staatsbürger wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

Autofahrer flüchtet nach Unfall in Köttewitz

Am Samstagnachmittag kam es auf der Altenberger Straße in Dohna, Ortsteil Köttewitz, zu einem Unfall, bei dem ein 89-jähriger Mercedesfahrer leicht verletzt wurde. Ein entgegenkommendes Auto fuhr mittig auf der Fahrbahn, sodass der Senior ausweichen musste und gegen einen Leitpfosten sowie einen Telefonmasten prallte. Der unbekannte Fahrer setzte seine Fahrt fort. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1700 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht.

Auffahrrampen von Lkw-Anhänger in Dorf Wehlen gestohlen

Am Montagmorgen wurde bekannt, dass Unbekannte am Wochenende Auffahrrampen von einem abgestellten Lkw-Anhänger an der Kreisstraße 8711 zwischen Dorf Wehlen und Lohmen gestohlen haben. Die Täter zerschnitten Spanngurte, brachen zwei Schlösser auf und entwendeten zwei Rampen sowie Schneeketten im Gesamtwert von etwa 3000 Euro. Der Sachschaden beträgt rund 100 Euro.

Unbekannte beschädigen Zündschloss an VW in Neustadt

Zwischen Samstagabend und Sonntagmittag haben Unbekannte versucht, einen VW T5 am Bruno-Dietze-Ring in Neustadt in Sachsen zu stehlen. Die Täter brachen in das Fahrzeug ein und beschädigten das Zündschloss, konnten den Wagen jedoch nicht entwenden. Der Sachschaden wird auf etwa 1000 Euro geschätzt.

Einbrecher stehlen Kupferkabel aus leerstehendem Haus in Freital-Hainsberg

Am Samstagmittag wurde bekannt, dass Unbekannte Kupferkabel aus einem leerstehenden Haus an der Obernaundorfer Straße in Freital-Hainsberg gestohlen haben. Die Täter gelangten auf bisher unbekannte Weise ins Gebäude und entwendeten Stromkabel aus einem Schaltkasten. Der Diebstahlschaden beträgt etwa 100 Euro, der Sachschaden rund 50 Euro.

Selbstgebautes Motorrad in Dippoldiswalde sichergestellt

Am späten Samstagabend haben Polizisten in Dippoldiswalde ein selbstgebautes Motorrad aus dem Verkehr gezogen. Ein 21-Jähriger war auf der B 170 mit einem Fahrrad unterwegs, das er mit einem Elektroantrieb ausgestattet hatte. Das Fahrzeug erreichte Geschwindigkeiten über 45 km/h und galt somit als Motorrad, war jedoch nicht versichert. Der Fahrer erhielt entsprechende Anzeigen, das Fahrzeug wurde sichergestellt.

Autofahrer in Freital-Döhlen unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Sonntagabend kontrollierten Beamte des Reviers Freital-Dippoldiswalde auf der Schachtstraße in Freital-Döhlen einen 19-jährigen VW-Polo-Fahrer, der unter Drogeneinfluss stand. Ein Schnelltest reagierte positiv auf Cannabis und Amphetamine. Die Polizisten ordneten eine Blutentnahme an und leiteten ein Verfahren ein.

Fußgänger in Tharandt nach Unfall gestorben

Bei einem Unfall am Donnerstag, dem 2. Oktober, auf der Pienner Straße in Tharandt ist ein 88-jähriger Fußgänger angefahren worden. Der Senior ist im Krankenhaus nun an den Unfallfolgen gestorben.

Die Polizei sucht weiter nach Zeugen, die Angaben zum Geschehen machen können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 0351 483 22 33 entgegen.

18 Hunde bei Grundstücksbrand in Freital evakuiert

Auf einem Grundstück an der Hainsberger Straße in Freiberg ist auf einem Grundstück aus unbekannten Gründen ein Feuer ausgebrochen. Dort brannten unter anderem diverse Holzmöbel und Müll. An einem Gebäude entstand ein leichter Schaden an einem Fenster. Mehrere Bewohner und 18 Hunde wurden von den Einsatzkräften in Sicherheit gebracht. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache wird aktuell ermittelt.

Kanaldeckel in Dürrröhrsdorf-Dittersbach entfernt – Auto fährt über Loch

Unbekannte haben einen Kanaldeckel von einem Straßenschacht in der Helmsdorfer Allee in Dürrröhrsdorf-Dittersbach entfernt und beiseite geräumt. Ein 38-Jähriger fuhr mit seinem Citroen über offenen Schacht, wobei ein Schaden von rund 1000 Euro entstand. Es laufen Ermittlungen wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.

Motorraddiebstahl in Heidenau gescheitert

Am Wochenende haben Unbekannte versucht eine BMW F650 von der Emil-Schemmel-Straße in Heidenau zu stehlen. Die Täter schoben das Motorrad auf eine Wiese und zerstörten das Zündschloss. Danach gelang es ihnen nicht, die Maschine zu starten. Der Schaden liegt bei 500 Euro.

Festnahme am Grenzübergang Breitenau

Am Freitag, dem 10. Juli, kontrollierten Bundespolizisten am Grenzübergang Breitenau einen 35-jährigen Bulgaren. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass die Staatsanwaltschaft Ingolstadt den Mann wegen Körperverletzung zur Festnahme ausgeschrieben hatte. Von einer insgesamt dreijährigen Haftstrafe muss er noch 366 Tage verbüßen. Zudem besteht gegen ihn ein Einreiseverbot für Deutschland bis Juli 2029 aufgrund schwerer Körperverletzung und Eigentumsdelikten. Nach Verbüßung seiner Haftstrafe muss der Mann Deutschland umgehend verlassen.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Sonntag, den 12. Oktober 2025

Unbekannte schossen Pyrotechnik auf Unterkunft in Klingenberg – Zeugen gesucht

Am Donnerstagabend feuerten Unbekannte aus einem Fahrzeug heraus Pyrotechnik in Richtung einer Gemeinschaftsunterkunft an der Salzstraße in Klingenberg. Menschen kamen nicht zu Schaden, und es entstand kein Sachschaden. Reste der Pyrotechnik wurden sichergestellt. Der Staatsschutz ermittelt und bittet um Hinweise unter (0351) 483 22 33.

Radfahrerin bei Unfall in Heidenau schwer verletzt

Am Freitagvormittag kam es im Kreisverkehr Zschierener Straße/Dresdner Straße in Heidenau zu einem Unfall, bei dem eine 45-jährige Radfahrerin schwer verletzt wurde. Ein 52-jähriger Opel-Fahrer fuhr in den Kreisverkehr ein und stieß mit der Radfahrerin zusammen, die in Richtung Dresden unterwegs war. Die Frau stürzte und wurde schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Freitag, den 10. Oktober 2025

Betrunkene Autofahrerin bei Unfall in Pirna schwer verletzt

Am frühen Freitagmorgen kam eine 37-jährige VW-Fahrerin an der Ausfahrt Pirna-Zentrum von der B 172a von der Fahrbahn ab und wurde schwer verletzt. Sie war in Richtung Dresdner Straße unterwegs, als sie in einer Kurve nach links abkam. Der Sachschaden beträgt rund 10.000 Euro. Ein Alkoholtest ergab mehr als 0,5 Promille. Die Polizei ordnete eine Blutentnahme an und ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs.

Motorradfahrer in Freital gestürzt

Am Donnerstagabend verletzte sich ein 19-jähriger Motorradfahrer leicht, als er auf der Tharandter Straße in Freital-Hainsberg stürzte. Der junge Mann war mit einer Suzuki in Richtung Tharandt unterwegs, als er nach rechts von der Fahrbahn abkam. Es entstand ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro.

Zwei Verletzte bei Unfall auf der B 170 bei Bannewitz

Am Donnerstagabend kam es auf der B 170 an der Abfahrt Dresden-Südvorstadt zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei junge Menschen leicht verletzt wurden. Ein 67-jähriger Mazda-Fahrer bog nach links in Richtung Dresden ab und stieß dabei mit einem Daihatsu Cuore zusammen. Die 20-jährige Fahrerin des Daihatsu und ihr 21-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen. Die Straße war rund zweieinhalb Stunden gesperrt.

Senior in Pirna um 2.500 Euro betrogen

Am Donnerstagmorgen wurde ein 82-jähriger Pirnaer Opfer eines Telefonbetrugs. Unbekannte gaben sich als Bankmitarbeiter aus und überzeugten ihn, seine Kontodaten preiszugeben. Kurz darauf stellten die Täter eine Abbuchung von 2.500 Euro sicher. Die Polizei ermittelt wegen Betrugs.

Ohne Fahrerlaubnis und Versicherung in Freital unterwegs

Am Donnerstagnachmittag kontrollierten Polizisten in Freital-Zauckerode einen 29-jährigen Fahrer eines S-Pedelecs auf dem Edgar-Rudolph-Weg. Dabei stellte sich heraus, dass das Zweirad nicht versichert war und der Mann keine Fahrerlaubnis besaß. Gegen ihn wurden Anzeigen gefertigt.

Kabeldiebstahl in Heidenau

Am Freitagvormittag wurde festgestellt, dass Unbekannte von einer Ladestation an der Hauptstraße in Heidenau mehrere Kabel gestohlen hatten. Der genaue Schaden ist noch unklar. Die Polizei ermittelt.

Mann nach Sachbeschädigung in Freital-Potschappel gestellt

Am Donnerstagabend hat die Polizei in Freital-Potschappel einen 39-jährigen Mann nach einer Sachbeschädigung gestellt. Ein Zeuge beobachtete, wie der Mann die Beifahrertür eines Renault auf der Dresdner Straße beschädigte und verständigte die Polizei. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro.

Einbruch in Lagercontainer in Neustadt in Sachsen

In den vergangenen Tagen sind Unbekannte in einen Lagercontainer an der Dresdner Straße in Neustadt in Sachsen eingebrochen. Am frühen Donnerstagmorgen wurde der Einbruch entdeckt. Die Täter hebelten eine Zugangstür auf und stahlen einen Laubbläser sowie eine Motorsense. Schadensangaben stehen noch aus.

Lkw stößt in Pirna-Copitz gegen Geländer

Am Donnerstagmittag kam es in Pirna-Copitz zu einem Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden von etwa 2.100 Euro entstand. Ein 27-jähriger Fahrer eines MAN-Lkw kam auf der Rudolf-Renner-Straße in einer Kurve von der Fahrbahn ab und touchierte ein Geländer. Verletzt wurde niemand, die Polizei ermittelt zur Unfallursache.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Donnerstag, den 9. Oktober 2025

Schwerer Unfall in Pirna

Bei einem Unfall ist am Donnerstagvormittag eine 20-jährige Autofahrerin schwer verletzt worden. Sie war mit einem Opel Crossland auf der Straße Alt-Neundorf unterwegs. Dabei stieß sie in einer Kurve mit einem entgegenkommenden Lkw eines 60-Jährigen zusammen. Die Autofahrerin wurde in einem Krankenhaus behandelt. Der Sachschaden liegt bei rund 50.000 Euro. Die Straße musste wegen der Bergungsarbeiten für mehrere Stunden gesperrt werden.

Mehrere mutmaßliche Drogendealer in Pirna gestellt

Die Polizei hat am Donnerstagmorgen drei Männer unter anderem wegen des Verdachts auf Drogenhandel festgenommen. Zwei davon im Alter von 26 Jahren, einer war 32 Jahre alt.

Bundespolizisten hatten die drei syrischen Männer in einem Zug kontrolliert und dabei etwa 300 Gramm Haschisch gefunden. Bei späteren Wohnungsdurchsuchungen fanden Dresdner Polizisten unter anderem eine geringe Menge Drogen und Diebesgut wie beispielsweise einen E-Scooter. Die Männer wurden festgenommen.

Blitzer in Wilsdruff angezündet

Unbekannte haben am Donnerstagmorgen an der Kesselsdorfer Straße einen Blitzer in Brand gesetzt.

Ein Autofahrer war am Donnerstagmorgen an dem Gerät vorbeigefahren, als das Gerät bereits in Flammen stand. Daraufhin wählte er den Notruf und löschte das Feuer. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.

Hinweise zur Tat nimmt die Polizei unter der Rufnummer 0351 483 22 33.

Betrunkener E-Scooter Fahrer mit mehr als 1,1 Promille gestoppt

Polizisten haben am Mittwochabend einen betrunkene 54-jährigen E-Scooter-Fahrer auf der Maxim-Gorki-Straße gestoppt. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von umgerechnet 1,1 Promille.

Auto überschlägt sich in Dohma

Bei einem Unfall auf der S173 in Dohma hat sich am Mittwochnachmittag ein Auto überschlagen. Der 32-jährige Renault Clio Fahrer kam von der Straße ab und rutschte in den Graben, woraufhin sich das Auto überschlug. Verletzt wurde niemand.

Mopedfahrer auf Drogen in Wilsdruff gestellt

Polizisten haben am späten Mittwochabend einen 17-jährigen Mopedfahrer gestoppt, der offenbar zuvor Drogen konsumiert hatte.

Der 17-Jährige war mit einer Simson auf der Christian-Klengel-Straße unterwegs, als er kontrolliert wurde. Ein Drogentest reagierte bei dem Jugendlichen auf Amphetamine.

Zwei Verletzte nach Kollision von drei Autos in Kreischa

Am Mittwochnachmittag sind auf der Wittgensdorfer Straße bei Kreischa drei Autos zusammengestoßen. Eine 55-jährige Frau wurde schwer und ein 20-jähriger Mann leicht verletzt. Ein 26-jähriger Fahrer eines VW Transporters war in einer Rechtskurve auf regennasser Fahrbahn in den Gegenverkehr geraten und kollidierte mit einem Skoda Octavia mit Anhänger. Ein nachfolgender Opel Corsa prallte anschließend gegen den Anhänger des Skodas. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 50.000 Euro.

Auto überschlägt sich in Dobra – zwei Verletzte

Am Mittwochnachmittag ist in Dobra bei Dürrröhrsdorf-Dittersbach ein 64-jähriger Fahrer mit seinem Skoda Kodiaq von der Straße abgekommen. An der Einmündung Dürrröhrsdorfer Straße/Pirnaer Straße verlor der Mann die Kontrolle über das Auto, das sich daraufhin überschlug. Der Fahrer und ein 22-jähriger Mitfahrer wurden leicht verletzt. Der Schaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt.

Unfallflucht in Freital-Potschappel – Zeugen gesucht

Am Mittwochabend kam auf der Coschützer Straße in Freital-Potschappel ein unbekannter Autofahrer auf einer Brücke von der Fahrbahn ab und stieß unter anderem gegen ein Geländer. Anschließend sammelte er Fahrzeugteile ein und fuhr davon. Kurz darauf hielten zwei weitere Autos an der Unfallstelle und nahmen ebenfalls Teile mit. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht und bittet Zeugen um Hinweise unter der Rufnummer (0351) 483 22 33.

Auffahrunfall in Freital-Zauckerode verursacht 4000 Euro Schaden

Am Mittwochmorgen kam es auf der Wilsdruffer Straße in Freital-Zauckerode zu einem Auffahrunfall. Ein 57-jähriger VW-Passat-Fahrer war in Richtung Stadtzentrum unterwegs, als er im Baustellenbereich auf einen VW Transporter auffuhr. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden beträgt etwa 4000 Euro.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Mittwoch, den 8. Oktober 2025

Technik aus Container in Freital-Deuben gestohlen

Am Dienstagmorgen stellten Mitarbeiter eines Unternehmens in Freital-Deuben fest, dass Unbekannte auf einem Firmengelände an der Straße Am Stahlwerk einen Container aufgebrochen hatten. Die Täter entwendeten unter anderem einen Staubsauger und zwei Waschbürsten im Wert von rund 2000 Euro. Der Sachschaden beträgt etwa 20 Euro.

Einbruch in Einfamilienhaus in Freital-Pesterwitz

Am Dienstagabend brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in Freital-Pesterwitz ein. Sie beschädigten die Terrassentür und durchsuchten mehrere Räume. Nach bisherigem Kenntnisstand wurde nichts gestohlen. Die Höhe des Sachschadens ist noch nicht bekannt.

Jugendlicher ohne Fahrerlaubnis in Wilsdruff-Mohorn gestürzt

Am Dienstagabend stürzte in Wilsdruff, Ortsteil Mohorn, ein 16-jähriger Mopedfahrer gemeinsam mit seinem gleichaltrigen Sozius auf der Freiberger Straße. Ein Zeuge beobachtete den Unfall und verständigte die Polizei. Bei der Aufnahme stellten die Beamten fest, dass der Jugendliche keine Fahrerlaubnis besaß und das Moped nicht versichert war. Gegen ihn wird nun ermittelt.

Haltestelle in Neustadt in Sachsen beschädigt

Kurz nach Mitternacht stellten Mitarbeiter in Neustadt in Sachsen fest, dass Unbekannte die Fahrplanaushänge an der Haltestelle „Neustadthalle“ an der Götzingerstraße beschädigt hatten. Zwei Glasscheiben wurden zerstört, der Schaden wird auf rund 150 Euro geschätzt.

Opel stößt gegen Baum in Sebnitz-Ottendorf

Am Dienstagabend kam eine 32-jährige Opel-Fahrerin auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Ottendorf und Hertigswalde in Sebnitz von der Fahrbahn ab. Ein Reh war plötzlich über die Straße gelaufen, worauf die Fahrerin auswich, gegen einen Apfelbaum prallte und anschließend auf einem Feld zum Stehen kam. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 7000 Euro.

Sechs Verletzte bei Auffahrunfall in Heidenau

Am Dienstagnachmittag kam es auf der Hauptstraße in Heidenau zu einem Auffahrunfall, bei dem sechs Menschen leichte Verletzungen erlitten. Eine 61-jährige Citroen-Fahrerin fuhr auf einen verkehrsbedingt haltenden Mitsubishi auf, der dadurch auf zwei weitere Fahrzeuge – einen VW Lupo und einen Dacia Duster – geschoben wurde. Verletzt wurden die Fahrerinnen der beteiligten Autos sowie drei Kinder im Alter von sieben, 14 und 15 Jahren. Der Sachschaden wird auf etwa 21.000 Euro geschätzt.

Kabel und Gasflasche von Baustelle in Tharandt gestohlen

In der Nacht von Montag zu Dienstag haben Unbekannte von einer Baustelle an der Roßmäßlerstraße in Tharandt mehrere Kabel, eine Gasflasche sowie Baulampen gestohlen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 6200 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.

Vermisster aus Freital tot aufgefunden

Der seit dem 2. Oktober vermisste 63-jährige Mann aus Freital ist am Dienstag leblos auf einer Wiese im Stadtteil Burgk entdeckt worden. Ein Straftatverdacht besteht nicht.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Dienstag, den 7. Oktober 2025

Autos stoßen in Glashütte-Oberfrauendorf im Gegenverkehr zusammen

Am Montagnachmittag sind auf der Straße An der Lockwitz bei Glashütte-Oberfrauendorf ein Toyota RAV4 und ein VW Golf zusammengestoßen. Der 67-jährige Toyota-Fahrer kam aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte mit dem VW einer 55-jährigen Fahrerin zusammen. Es entstand Sachschaden, verletzt wurde niemand.

Auffahrunfall bei Bad Schandau-Waltersdorf

Am frühen Montagmorgen ist auf der Neuporschdorfer Straße zwischen Waltersdorf und Rathewalde ein Seat Ibiza auf einen Skoda Octavia aufgefahren. Der 47-jährige Seat-Fahrer bremste, als Wild auf die Straße lief, worauf der 33-jährige Skoda-Fahrer auffuhr. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 5000 Euro, Verletzte gab es nicht.

Drei Autos bei Unfall in Heidenau beschädigt

Am Montagnachmittag kam es auf der Hermann-Löns-Straße in Heidenau zu einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 82-jähriger Fahrer eines BMW bog nach links in die Dresdner Straße ab und stieß dabei mit einem Mercedes Atego zusammen. Durch den Aufprall wurde der BMW gegen einen geparkten Skoda Octavia geschleudert. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden wird auf etwa 9500 Euro geschätzt.

Frau bei Frontalzusammenstoß in Altenberg-Bärenstein verletzt

Am Montagnachmittag ist auf der Bielatalstraße bei Altenberg-Bärenstein eine 63-jährige Frau leicht verletzt worden. Ein 24-jähriger VW-Passat-Fahrer war zwischen Hirschsprung und Müglitztal unterwegs, als er in einer Kurve auf die Gegenfahrbahn geriet und frontal mit dem VW Caddy der Frau zusammenstieß. Die Caddy-Fahrerin wurde ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Schaden liegt bei rund 15.000 Euro.

Lebensmittel aus Gartenlaube in Pirna-Rottwerndorf gestohlen

Zwischen Donnerstagnachmittag und Montagvormittag sind Unbekannte in eine Gartenlaube an der Straße Alt-Rottwerndorf in Pirna-Rottwerndorf eingebrochen. Sie stahlen mehrere Flaschen Bier sowie Kekse. Die Täter gelangten durch ein Fenster in die Laube. Der Schaden beträgt rund zehn Euro.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Montag, den 6. Oktober 2025

Drohnenpilot in Pirna gestellt

Polizisten haben am Sonntagabend einen 36-jährigen Drohnenpiloten ausfindig gemacht. Der Mann ließ seine Drohne ohne Genehmigung über das Stadtgebiet fliegen. Zudem war die Drohne nicht hinreichend gekennzeichnet. Er näherte sich im Flug unter anderem dem Hubschrauberlandeplatz des Klinikums Pirna sowie behördlichen Gebäuden. Der Mann erhielt eine Ordnungswidrigkeitsanzeige wegen der Verstöße.

Ampeln in Königstein beschädigt

Unbekannte haben am Sonntag zwei Ampeln an der Straße am alten Sägewerk in Königstein beschädigt. Teile der Signalgeräte lagen anschließend auf der Fahrbahn. Der Sachschaden wird auf rund 2000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr.

Kellereinbrüche in Freital und Bannewitz

Unbekannte sind am Wochenende in Keller in Freital und Bannewitz eingebrochen und haben unter anderem Fahrräder gestohlen.

An der August-Bebel-Straße in Bannewitz gelangten die Diebe durch ein Fenster in den Keller eines Mehrfamilienhauses. Sie durchsuchten mehrere Kellerabteile und stahlen unter anderem ein Mountainbike im Wert von etwa 3200 Euro sowie drei Werkzeugkoffer und Werkzeuggeräte im Wert von 1000 Euro.

Aus dem Keller eines Mehrfamilienhauses an der Schachtstraße in Freital stahlen Täter zwei E-Bikes im Wert von insgesamt 7800 Euro. Auch hier gelangten die Diebe durch ein Kellerfenster in die Innenräume, zerschlugen in diesem Fall allerdings eine Scheibe.

Mutmaßlicher Einbrecher nach Einbruch in Pirna ermittelt

Am Sonntagabend haben Polizisten in Pirna einen 45-jährigen Mann ermittelt, der in einen Imbiss an der Struppener Straße eingebrochen war. Der Täter durchsuchte das Mobiliar und stahl das Wechselgeld aus der Kasse. Kurze Zeit später konnte die Polizei den Tatverdächtigen identifizieren. Gegen den Deutschen wird wegen Einbruchs ermittelt.

Renault überschlug sich bei Struppen

Am Sonntagabend hat sich auf der S 168 bei Struppen ein Renault Clio überschlagen. Der 47-jährige Fahrer kam aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Das Auto überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Mann wurde leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 3000 Euro.

Versuchter Einbruch in Firmengebäude in Freital-Döhlen

Zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag haben Unbekannte versucht, in ein Firmengebäude an der Straße Am Glaswerk in Freital-Döhlen einzubrechen. Die Täter zerstörten eine Fensterscheibe, gelangten jedoch nicht ins Innere des Gebäudes. Der entstandene Schaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Sonntag, den 5. Oktober 2025

Motorradfahrer bei Unfall in Zwiesel schwer verletzt

Am Freitagvormittag ist auf der S 174 bei Bad Gottleuba-Berggießhübel, Ortsteil Zwiesel, ein 43-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt worden. Der Mann war mit einer BMW in Richtung Langenhennersdorf unterwegs, als er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn abkam. Das Motorrad überschlug sich im Straßengraben und prallte gegen ein Geländer. Der Fahrer wurde schwer verletzt, an der Maschine entstand ein Schaden von etwa 20.000 Euro. Die Unfallstelle war für rund drei Stunden teilweise gesperrt.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Freitag, den 3. Oktober 2025

Bei einem Unfall am Donnerstagabend in Tharandt (Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge) ist ein Fußgänger schwer verletzt worden. Wie die Polizei mitteilte, sei der 88-Jährige mit einer Schubkarre unterwegs gewesen, als er von einem Auto erfasst wurde.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Donnerstag, den 2. Oktober 2025

Autofahrer ohne Fahrerlaubnis in Freital unterwegs

Am Mittwochabend wurde ein 25-jähriger Autofahrer in Freital-Niederhäslich von der Polizei auf der Poisentalstraße gestoppt. Der Fahrer des Renault Laguna konnte keinen Führerschein vorweisen, und eine Überprüfung ergab, dass er keine Fahrerlaubnis besaß. Die Polizisten untersagten ihm die Weiterfahrt, und es wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.

Fluchtversuch mit E-Scooter in Freital-Deuben

Am späten Mittwochabend wollten Polizisten in Freital-Deuben einen 41-jährigen E-Scooter-Fahrer kontrollieren, der unter Alkoholeinfluss stand. Der Mann versuchte, sich durch eine Flucht mit dem E-Scooter zu entziehen, konnte jedoch von den Beamten eingeholt und gestoppt werden. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass er mit über 1 Promille unterwegs war. Die Polizisten untersagten ihm die Weiterfahrt und leiteten ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ein.

Kanalschacht manipuliert – Gefahr für Verkehrsteilnehmer

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch manipulierten unbekannte Täter auf der Straße Krebs in Dohna, OT Krebs, einen Kanalschacht. Sie hoben die Abdeckung an und fixierten sie mit einem Stein, was eine erhebliche Gefahr für Verkehrsteilnehmer darstellte. Alarmierte Polizisten sicherten den Kanaldeckel und nahmen Ermittlungen wegen des gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr auf.

Drohne stürzt in Kesselsdorf auf Firmendach ab

Am Mittwochvormittag ist in Kesselsdorf bei Wilsdruff eine kommerziell eingesetzte Drohne auf das Dach einer Firma am Zschoner Ring gestürzt.

Kupferteile aus Lagerhalle in Freital-Hainsberg gestohlen

In der Nacht zu Mittwoch sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Dresdner Straße in Freital-Hainsberg eingebrochen. Sie hebelten eine Tür auf und stahlen Kupferkabel, Rohre sowie weitere Kupferteile aus Regalen. Angaben zur genauen Menge des Diebesguts und zur Höhe des Schadens liegen derzeit noch nicht vor.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Mittwoch, den 1. Oktober 2025

Radfahrer in Heidenau nach Unfallflucht verletzt

Am Dienstagabend wurde ein 27-jähriger Radfahrer an der Kreuzung August-Bebel-Straße/Hauptstraße in Heidenau von einem VW Up! erfasst und leicht verletzt. Der Autofahrer überholte den Radfahrer, bog nach rechts in Richtung Pirna ab und stieß dabei mit ihm zusammen. Zwar hielt er kurz an und erkundigte sich nach dem Befinden des Verletzten, fuhr dann jedoch davon. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht.

Fußgängerin in Dippoldiswalde von Auto erfasst

Am späten Dienstagnachmittag wurde auf dem Markt in Dippoldiswalde eine Frau leicht verletzt. Die Fußgängerin lief an geparkten Fahrzeugen vorbei, als ein Citroen-Fahrer gerade ausparkte und sie dabei touchierte. Die Frau stürzte und verletzte sich leicht.

Radfahrer prallt in Tharandt-Pohrsdorf gegen Schranke

Am Dienstagmittag fuhr ein 74-jähriger Radfahrer in Tharandt-Pohrsdorf auf einem Weg von der Herzogswalder Straße in Richtung Galgenberg gegen eine Schranke. Er stürzte und verletzte sich leicht.

Unbekannte stehlen Muldencontainer in Bannewitz-Rippien

In den vergangenen Tagen entwendeten Unbekannte einen Muldencontainer von einem Grundstück an der Teichstraße in Bannewitz-Rippien. Der Wert des gestohlenen Containers beträgt etwa 6500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.

Drei Fahrzeuge stoßen in Pirna zusammen

Am Dienstagvormittag kam es auf der Königsteiner Straße in Pirna zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Autos. Eine 73-jährige Nissan-Fahrerin fuhr aus einer Ausfahrt auf die Straße und ordnete sich auf der linken Fahrspur ein. Dabei kollidierte sie mit einem Hyundai Ioniq, dessen 62-jähriger Fahrer dort unterwegs war. Im Anschluss stieß der Nissan noch gegen einen Toyota Aygo, den eine 63-Jährige steuerte. Es entstand ein Schaden von rund 8000 Euro, verletzt wurde niemand.

BMW überschlägt sich nach Unfall bei Dohna-Borthen

Am Dienstagmorgen kam es an der Autobahnabfahrt Heidenau zu einem Unfall, bei dem sich ein BMW überschlug. Ein 35-Jähriger war mit einem Fiat Ducato von der A17 abgefahren und wollte nach links auf die S 175 in Richtung Borthen abbiegen. Dabei stieß er mit einem BMW zusammen, der in Richtung Dresden unterwegs war. Der 26-jährige BMW-Fahrer wurde leicht verletzt, der Wagen kam neben der Fahrbahn zum Stehen. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 11.000 Euro.

Einbruch in Einfamilienhaus in Freital-Pesterwitz

Am Dienstag drangen Unbekannte in ein Einfamilienhaus nahe der Freitaler Straße in Freital-Pesterwitz ein. Die Täter hebelten ein Fenster auf, durchsuchten mehrere Räume und öffneten diverse Behältnisse. Ob sie etwas stahlen, ist noch nicht bekannt. Der Sachschaden beträgt rund 1000 Euro.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Dienstag, den 30. September 2025

Frau bei Auffahrunfall in Pirna verletzt

Am Montagnachmittag ist eine 59-jährige Autofahrerin bei einem Auffahrunfall auf der Zehistaer Straße in Pirna leicht verletzt worden. Ein 90-jähriger Fahrer eines Toyota Yaris fuhr auf ihren Opel Corsa auf. Es entstand ein Schaden von rund 1000 Euro.

Einbruch in Opel in Bad Schandau-Ostrau

Am Montag sind Unbekannte auf einem Parkplatz an der Straße Kuhstall in Bad Schandau-Ostrau in einen Opel Corsa eingebrochen. Sie schlugen eine Seitenscheibe ein, stahlen jedoch offenbar nichts. Der Sachschaden beträgt rund 150 Euro.

Einbruch in Gartenhaus in Dippoldiswalde-Seifersdorf

Zwischen Montag vergangener Woche und Montag dieser Woche brachen Unbekannte in ein Gebäude auf einem Gartengrundstück in Dippoldiswalde-Seifersdorf ein. Sie hebelten drei Türen auf und durchsuchten die Räume. Ob etwas entwendet wurde, ist noch unklar. Der Schaden liegt bei etwa 300 Euro.

Geschwindigkeitskontrollen in Bannewitz-Possendorf

Am Montagmittag führten Polizisten Geschwindigkeitskontrollen auf der Rippiener Straße in Bannewitz-Possendorf durch. Fünf Fahrer überschritten die erlaubten 30 km/h. Der Schnellste wurde mit 47 km/h gemessen.

Parkautomat in Stolpen und Pirna aufgebrochen

Unbekannte haben am Wochenende einen Parkautomaten in Stolpen aufgebrochen und einen weiteren in Pirna beschädigt. Die Täter bohrten den Automaten auf einem Parkplatz am Birkenweg in Stolpen auf und stahlen die Geldkassette mit Bargeld in unbekannter Höhe. Der Sachschaden liegt bei rund 5000 Euro. an der Grohmanstraße in Pirna hinterließen die Täter an einem Automaten, schafften es aber nicht, diesen zu öffnen. Der Schaden liegt hier bei 250 Euro.

Audi in Freital gestohlen

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen einen grauen Audi Q5 von einem Grundstück an der Freitaler Straße in Freital gestohlen. Der Wer des im Jahr 2022 zugelassenen Wagens beträgt etwa 40.000 Euro.

Bus überfährt Warnbaken auf A17 bei Bad Gottleuba-Berggießhübel

In der Nacht zu Dienstag sind drei Fahrzeuge bei einem Unfall auf der A17 zwischen der Grenze und dem Parkplatz Heidenholz beschädigt worden.

Ein Setra-Reisebus war auf der Autobahn in Richtung Dresden unterwegs. Offensichtlich übersah der 60-jährige Fahrer eine Baustelle kurz nach dem Grenzübergang. Er überfuhr auf der rechten Fahrspur zehn Warnbaken. Nach den Kollisionen fuhr er zunächst weiter und wurde kurz darauf von den Beamten der Bundespolizei angehalten, da die Frontscheibe gesplittert war.

Gleichzeitig meldeten sich zwei Autofahrer, die über die auf der Fahrbahn liegenden Warnbaken gefahren waren. Ein Audi Q8 und ein Skoda Superb wurden beschädigt. Eine Schadenssumme ist noch unbekannt. Gegen den 60-jährigen Tschechen wird nun wegen Unfallflucht ermittelt.

Drei Autofahrer unter Drogeneinfluss in Glashütte, Wilsdruff und Freital

Auf der Müglitztalstraße in Glashütte kontrollierten die Beamten am Montagabend einen 23-jährigen Ford Fiesta-Fahrer, der unter dem Einfluss von Amphetaminen stand, wie ein Drogenschnelltest ergab. Er musste mit auf die Wache zur Blutentnahme und erhielt eine Anzeige.

Am Montagvormittag zogen die Polizisten auf der Straße zum Erzengel Michael in Wilsdruff einen 34-Jährigen auf einem E-Scooter an. Der Mann stand unter dem Einfluss von Cannabis und Amphetaminen, wie ein Test ergab. Zudem hatte der Deutsche hatte zudem keine Pflichtversicherung für sein Gefährt abgeschlossen. Die Polizisten fertigten eine entsprechende Anzeige und veranlassten eine Blutentnahme.

Auch in Freital hielten die Beamten am Montagabend einen bekifften Fahrer auf der Wilsdruffer Straße an. Der 18-jährige Audi A4-Fahrer musste nach einem Drogentest zur Blutentnahme mit aufs Revier. Auch er erhielt eine entsprechende Anzeige.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Montag, den 29. September 2025

Mopedfahrer in Dohna bei Unfall leicht verletzt

Auf der Gorknitzer Straße in Dohna sind am Sonntagnachmittag ein 17-jähriger Mopedfahrer und ein 57-jähriger Skoda-Superb-Fahrer zusammengestoßen.

Der Jugendliche war mit einer Simson S51 zwischen Gamig und Gorknitz unterwegs. Als er in einer Rechtskurve in den Gegenverkehr geriet, stieß er mit dem entgegenkommenden Skoda zusammen. Der 17-Jährige wurde dabei leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 2500 Euro.

Auto fährt gegen Baum im Kreisverkehr in Dohma

Ein 57-Jähriger ist am Montagmorgen mit seinem Ford Mondeo im Kreisverkehr S170/S173 gegen einen Baum gefahren. Der Mann war auf der S170 zwischen der A17 und Cotta unterwegs. Im Kreisverkehr fuhr er auf die Mittelinsel und stieß gegen den Baum. Der Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt rund 5000 Euro.

Betrunkener Autofahrer in Dorfhain gestellt

Am Samstagabend haben Polizisten einen betrunkenen 60-jährigen Dacia-Fahrer auf der Harthaer Straße in Dorfhain gestoppt. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem Mann einen Wert von 0,9 Promille. Der Mann musste die Fahrt abbrechen. Er erhielt eine entsprechende Anzeige.

Betrunkener Autofahrer nach Unfallflucht in Freital gestellt

Am Sonntagmorgen haben Polizisten einen 20-jährigen betrunkenen Autofahrer nach einer Unfallflucht in Freital gestellt.

Der 20-Jährige war mit einem Audi auf der Carl-Thieme-Straße in Richtung Hüttenstraße unterwegs. Auf Höhe des Edgar-Rudolph-Wegs kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen zwei Masten, an denen ein Papierkorb und Verkehrsschild befestigt waren. Anschließend flüchtete der Mann, ohne sich um den Schaden in Höhe von rund 6500 Euro zu kümmern.

Herbeigerufenen Polizisten stellten den Audi-Fahrer wenig später. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem jungen Mann einen Wert von über 1,8 Promille. Außerdem reagierte ein Drogentest positiv auf Cannabis. Die Beamten veranlassten eine Blutabnahme bei dem Deutschen und behielten seinen Führerschein ein.

Zwei Verletzte bei Unfall auf Kreuzung in Freital

Auf der Kreuzung Dresdner Straße/Oberpesterwitzer Straße/Richard-Wagner-Straße in Freital sind am Sonntag ein Renault Megane, ein Skoda Fabia und ein 6er BMW zusammengestoßen.

Die 35-jährige Renault-Fahrerin überquerte die Dresdner Straße in Richtung Richard-Wagner-Straße. Dabei stieß sie mit dem Skoda zusammen, der von rechts kam. Durch den Zusammenstoß wurde auch der BMW beschädigt, der an der Haltelinie stand. Die 45-jährige Skodafahrerin und eine 47-jährige Beifahrerin erlitten leichte Verletzungen. Die 38-jährige BMW-Fahrerin und die Renault-Fahrerin wurden nicht verletzt. Der Sachschaden liegt bei rund 28.000 Euro.

Fahrrad in Pirna gestohlen

Am Samstagmittag haben Diebe ein Fahrrad im Wert von 700 Euro von der Königsteiner Straße in Pirna gestohlen. Das Damenrad war an einem Fahrradständer mittels Schloss angeschlossen, das die Täter durchtrennten.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Sonntag, den 28. September 2025

Motorradfahrer in Hohnstein schwer verletzt

Am Freitagnachmittag verlor ein 30-jähriger Motorradfahrer auf der Schandauer Straße in Hohnstein die Kontrolle über sein Fahrzeug, stürzte und wurde in den Straßengraben geschleudert. Er musste mit einem Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht werden. Angaben zur Schadenshöhe liegen derzeit nicht vor.

Mann kletterte in Freital-Burgk auf Sendemast

Am Freitagabend kletterte ein 22-Jähriger auf einen Sendemast am Freitaler Windberg und verweigerte über Stunden das Herunterkommen. Erst durch eine Verhandlungsgruppe des Landeskriminalamtes konnte er überzeugt werden. Mit Unterstützung der Feuerwehr wurde der Mann schließlich unverletzt geborgen und in eine psychiatrische Einrichtung gebracht.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Freitag, den 26. September 2025

Ladendieb in Pirna gestellt

Donnerstagnachmittag haben Polizisten einen 38-jährigen mutmaßlichen Ladendieb in Pirna gestellt. Der Mann soll in einem Geschäft an der Dohnaischen Straße ein Getränk gestohlen und dann den Laden verlassen haben. Als ein 52-jähriger Mitarbeiter den Mann auf den Vorfall ansprach, schlug dieser um sich und verletzte ihn leicht.

Herbeigerufenen Polizisten suchten in der Umgebung nach dem Tatverdächtigen und konnten ihn wenig später ausfindig machen. Gegen den 38-jährigen Syrer wird nun wegen räuberischen Diebstahls ermittelt.

Betrunkener Autofahrer in Pirna gestoppt

In der Nacht zu Freitag haben Polizisten einen betrunkenen 56-jährigen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Die Beamten stoppten einen Dacia Sandero auf der Dresdner Straße. Bei der Kontrolle des Fahrers bemerkten die Polizisten Alkoholgeruch. Ein Test ergab einen Wert von über 1,4 Promille. Der Führerschein wurde von den Beamten eingezogen und eine Blutentnahme veranlasst.

Auto überschlägt sich bei Cotta

Ein 21-Jähriger ist bei einem Unfall bei zwischen Berggießhübel und Cotta (Dohma) leicht verletzt worden. Der junge Mann kam rechts von der Straße ab. Der Wagen überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Der 21-Jährige erlitt leichte Verletzungen und musste Ambulant versorgt werden.

Schockanruf in Neustadt in Sachsen

Am Donnerstagabend haben Unbekannte versucht 90-Jährigen aus Neustadt in Sachsen um Geld zu betrügen. Der Täter rief bei dem Senior an und teilte ihm mit, dass dessen Sohn einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte. Nun befände er sich in einem Gefängnis und käme nur gegen eine Kaution von 50.000 Euro wieder frei. Der 90-Jährige erkannte den Betrugsversuch, beendete das Gespräch und informierte die Polizei.

BMW kracht in Königstein gegen Mauer nach Alkoholfahrt

Am späten Donnerstagabend kam eine 24-jährige Autofahrerin in Königstein auf der Dresdner Straße mit ihrem BMW von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Sandsteinmauer. Verletzt wurde niemand, der Schaden beläuft sich jedoch auf etwa 6000 Euro. Ein Atemalkoholtest ergab mehr als 0,6 Promille, woraufhin die Polizei den Führerschein der Frau einbehielt und eine Blutentnahme veranlasste.

Betrunkener Fahrer prallt in Tharandt-Grillenburg gegen Baum

Am Donnerstagabend verlor ein 54-jähriger Lada-Fahrer auf der Hauptstraße zwischen Naundorf und Tharandt die Kontrolle über sein Auto und stieß in Grillenburg gegen einen Baum. Dabei entstand ein Schaden von rund 10.000 Euro. Der Mann entfernte sich zunächst von der Unfallstelle, wurde jedoch von Zeugen in einem Waldstück gestellt. Er war leicht verletzt und wies mehr als zwei Promille Alkohol im Atem auf. Die Polizei veranlasste eine Blutentnahme und behielt den Führerschein des Fahrers ein.

Einbruch in Einfamilienhaus in Stürza

Zwischen den vergangenen Tagen und Donnerstagmittag brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus an der Hohnsteiner Straße in Dürrröhrsdorf-Dittersbach, Ortsteil Stürza, ein. Die Täter schlugen eine Fensterscheibe ein, drangen ins Haus ein und durchsuchten mehrere Räume. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts gestohlen. Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen noch nicht vor.

Parkscheinautomat in Bad Schandau-Ostrau aufgebrochen

In der Nacht zu Donnerstag öffneten Unbekannte gewaltsam einen Parkscheinautomaten an der Falkensteinstraße in Bad Schandau, Ortsteil Ostrau. Sie bohrten und hebelten den Automaten auf und stahlen neben den Geldkassetten auch die Tür des Geräts. Der Sachschaden beträgt etwa 1500 Euro.

Sechs Haftbefehle an Grenzübergängen bei Berggießhübel vollstreckt

Zwischen Mittwoch, dem 24. September, und Donnerstagmittag vollstreckten Einsatzkräfte der Bundespolizei an den Grenzübergängen bei Berggießhübel insgesamt sechs Haftbefehle verschiedener Staatsanwaltschaften. Betroffen waren Personen aus Bulgarien und Rumänien, die wegen Trunkenheit im Verkehr sowie Fahren ohne Fahrerlaubnis gesucht wurden. Durch die Zahlung offener Geldstrafen konnten alle Betroffenen eine Haftstrafe abwenden. Insgesamt fließen dadurch 8715 Euro an die jeweiligen Justizkassen.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Donnerstag, den 25. September 2025

Randalierer verletzte zwei Männer in Pirnaer Imbiss

Am Mittwochabend hat ein 27-jähriger Mann in einem Imbiss an der Breiten Straße in Pirna randaliert und zwei Mitarbeiter (28, 43) verletzt. Er warf mit Stühlen und schlug auf das Personal ein. Ein weiterer 27-Jähriger unterstützte ihn, bevor beide flohen. Die Polizei stellte die Männer wenig später und nahm den Randalierer in Gewahrsam. Gegen ihn wird wegen gefährlicher Körperverletzung und Sachbeschädigung ermittelt.

Zwei Radfahrerinnen in Heidenau auf Elberadweg gestürzt

Am Mittwochmittag stürzten zwei Jugendliche (17, 18) auf dem Elberadweg in Heidenau und verletzten sich. Sie fuhren mit einer dritten Radfahrerin nebeneinander in Richtung Pirna, als es zu einer Kollision kam. Die 17-Jährige wurde schwer, die 18-Jährige leicht verletzt.

Spielgeräte in Freital-Burgk aufgebrochen

Zwischen Dienstagabend und Mittwochmorgen haben Unbekannte an der Burgker Straße in Freital-Burgk zwei Spielgeräte aufgebrochen. Sie entwendeten rund 100 Euro und verursachten einen Sachschaden von etwa 50 Euro.

Reh bei Wildunfall in Ammelsdorf getötet

Am Mittwochmorgen kollidierte eine 56-jährige Fahrerin eines VW T-Roc auf der Verbindungsstraße zwischen Ammelsdorf und Schmiedeberg mit einem Reh. Das Tier starb nach dem Zusammenstoß. Am Wagen entstand ein Sachschaden von rund 2500 Euro.

Versuchter Diebstahl in Pirna – mutmaßliche Täter gestellt

Am späten Mittwochabend haben ein 41- und ein 47-Jähriger offensichtlich versucht, Natursteinplatten und Bleche von einem Gelände an der Glashüttenstraße zu stehlen. Ein Zeuge beobachtete die beiden dabei, wie sie ihre Beute auf einen Anhänger luden. Er informierte die Polizei und hielt die mutmaßlichen Diebe fest. Die Beamten ermitteln nun wegen des versuchten Diebstahls gegen die Deutschen.

Radfahrerin in Pirna leicht verletzt

Die 25-jährige Fahrerin einer Mercedes E-Klasse hat am Mittwochnachmittag in Pirna eine 55-jährige Radfahrerin erfasst. Die Frau auf dem Rad erlitt dabei leichte Verletzungen.

Die Radfahrerin war auf der Stadtbrücke in Richtung Copitz unterwegs. An der Einmündung Fährstraße wurde sie von dem Mercedes erfasst, der von rechts kam. Der Sachschaden liegt bei rund 600 Euro.

Brennender Schuppen in Struppen

In der Nacht zu Donnerstag brannte ein Schuppen auf einem Grundstück an der Bahnhofsstraße in Struppen ab. Das kleine Gebäude wurde als Lager und Werkstatt genutzt, verletzt wurde duch das Feuer niemand. Zum Sachschaden liegen noch keine Angaben vor. Brandursachenermittler nehmen am Donnerstag die Ermittlungen auf.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Mittwoch, den 24. September 2025

Mann warf in Freital-Hainsberg Fahrrad nach Kind – Polizei bittet um Zeugenhinweise

Am Dienstagabend ist es auf dem Weißeritzgäßchen in Freital-Hainsberg zu einem Streit zwischen einem bislang unbekannten Mann und drei zwölfjährigen Jungen gekommen. Die Kinder hatten Pyrotechnik im Flusslauf der Weißeritz gezündet, woraufhin der Mann zwei ihrer Fahrräder in das Flussbett warf. Ein weiteres Rad schleuderte er auf einen der Jungen und verletzte diesen leicht. Anschließend entfernte sich der Täter in unbekannte Richtung. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung.

Der Mann soll etwa 40 bis 50 Jahre alt, schlank und mit Dreitagebart gewesen sein. Er sprach Deutsch mit einheimischem Dialekt und war mit einem Fahrrad unterwegs. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Telefonnummer (0351) 483 22 33 entgegen.

Ladendieb in Pirna mit Schlagring erwischt

Am Dienstagnachmittag haben Polizisten in Pirna einen 20-jährigen Mann festgenommen, der in einem Einkaufsmarkt an der Robert-Koch-Straße mehrere Flaschen Bier gestohlen hatte. Ein Ladendetektiv bemerkte den Diebstahl und hielt den Täter bis zum Eintreffen der Polizei fest. Bei der Durchsuchung fanden die Beamten zudem einen Schlagring. Gegen den 20-Jährigen wird nun wegen Diebstahls mit Waffen ermittelt.

Motorradfahrer bei Unfall in Freital gestürzt

Am Dienstagmittag ist auf der Bannewitzer Straße in Freital ein 39-jähriger Motorradfahrer bei einem Unfall leicht verletzt worden. Der Mann war mit einer Honda CBR von der Gitterseer Straße abgebogen. In einer Kurve parkte ein Isuzu mit Anhänger im Halteverbot, zudem kam ihm ein Auto entgegen. Der Motorradfahrer musste stark bremsen, verlor die Kontrolle und stürzte.

Polizei stoppt Autofahrer in Freital-Deuben unter Drogeneinfluss

In der Nacht zu Mittwoch haben Polizisten in Freital-Deuben einen 26-jährigen Autofahrer gestoppt, der unter Drogeneinfluss stand. Der Mann war mit einem Seat Ibiza auf der Dresdner Straße unterwegs, als er kontrolliert wurde. Ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamine. Der Fahrer musste das Auto stehen lassen und wurde zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Dienstag, den 23. September 2025

Versuchter Autoeinbruch in Königstein

Zwischen Donnerstag und Montag versuchten Unbekannte, in einen Opel Corsa am Elbhäuserweg in Königstein einzubrechen. Sie beschädigten das Türschloss, schafften es jedoch nicht, in den Wagen einzudringen. Der Schaden beträgt rund 1000 Euro.

Alkoholisierter Autofahrer in Heidenau gestoppt

In der Nacht zu Dienstag hielten Polizisten einen 40-jährigen Autofahrer in Heidenau an, der mit einem VW Transporter unterwegs war. Ein Atemalkoholtest ergab etwa 0,9 Promille. Der Mann durfte nicht weiterfahren und muss sich wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss verantworten.

Seat stößt in Altenberg-Zinnwald-Georgenfeld gegen Leitplanke

Am Montagabend kam eine 55-jährige Autofahrerin in Zinnwald-Georgenfeld bei Altenberg mit ihrem Seat Ateca in einer Linkskurve von der Straße ab und prallte gegen eine Leitplanke. Die Fahrerin blieb unverletzt, der Schaden beträgt etwa 3000 Euro.

Fußgänger bei Unfall in Freital verletzt

Am Montag ist ein 87-jähriger Fußgänger bei einem Unfall auf der Lessingstraße in Freital verletzt worden. Als ein 50-Jähriger mit seinem Mercedes Vito ausparken wollte erfasste dieser den 87-Jährigen, der hinter dem Wagen vorbeilief. Der Senior stürzte und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Kellereinbruch in Freital

Unbekannte sind in den vergangenen Tagen in den Keller eines Mehrfamilienhauses an der Heinrich-Zille-Straße in Freital eingebrochen. Die Täter gelangten auf nicht bekannte Weise ins Haus. Sie hebelten das Vorhängeschloss einer Kellerbox auf und stahlen unter anderem Rucksäcke, ein Zelt, ein Kinderfahrrad sowie Schuhe im Gesamtwert von rund 2200 Euro.

Auto in Wilsdruff von der Straße abgekommen

Am Montagvormittag ist in Wilsdruff eine 57-Jährige mit ihrem Seat Arosa gegen einen Telefonkasten und einen Zaun gestoßen. In Richtung Grumbach unterwegs verlor sie in einer Rechtskurve die Kontrolle über den Wagen, kam von der Straße ab und stieß gegen den Kasten und den Zaun. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden liegt bei rund 8000 Euro.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Montag, den 22. September 2025

Randalierer auf der Deciner Straße in Pirna gestellt

Am Sonntagabend randalierte ein 38-Jähriger auf der Deciner Straße in Pirna-Sonnenstein. Zeugen meldeten, dass er mit Latten auf ein Haltestellenhäuschen einschlug, Pflanzpfosten herausriss und diese auf die Fahrbahn warf. Zudem stellte er sich mit erhobenem Pfosten Autofahrern in den Weg und hinderte sie am Weiterfahren. Die Polizei nahm den Mann in Gewahrsam. Gegen den Syrer wird wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, Sachbeschädigung und Nötigung ermittelt.

Linienbus in Bad Schandau blockiert und beschädigt

Am Sonntagnachmittag trat in Bad Schandau ein 45-Jähriger unvermittelt auf die Kirnitzschtalstraße und zwang damit einen Linienbus zum abrupten Bremsen. Als der Busfahrer hupte, beleidigte ihn der Mann und brach anschließend einen Scheibenwischer ab. Die Polizei ermittelt nun wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr, Beleidigung sowie Sachbeschädigung.

Motorradfahrer in Glashütte-Luchau schwer verletzt

Am Samstagnachmittag stürzte auf der Dorfstraße in Glashütte-Luchau ein 47-jähriger Motorradfahrer mit seiner Suzuki SV1000. Er verlor in einer Kurve die Kontrolle über das Fahrzeug und verletzte sich dabei schwer.Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.

Zusammenstoß zweier Autos in Liebstadt

Am Sonntagnachmittag kollidierten an der Einmündung Berthelsdorf/Glashütter Straße in Liebstadt ein Peugeot 208 und ein Dacia Logan. Eine 18-Jährige bog mit dem Peugeot nach links ab und stieß dabei mit dem Dacia einer 46-Jährigen zusammen, die in Richtung Liebstadt unterwegs war. Die 18-Jährige wurde leicht verletzt. Der Sachschaden beträgt rund 6000 Euro.

Transporter in Müglitztal-Weesenstein ohne Versicherung gestoppt

Am Samstagvormittag kontrollierte die Polizei einen 63-jährigen Fahrer eines VW Transporters auf der Altenberger Straße in Müglitztal-Weesenstein. Der Mann war mit 62 km/h unterwegs und wurde im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle angehalten. Dabei stellten die Beamten fest, dass die Ladung nicht gesichert war und das Fahrzeug ohne Versicherung fuhr. Der Deutsche musste den Wagen stehen lassen und sieht nun Anzeigen wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz sowie weiterer Verkehrsverstöße entgegen.

Graffiti in Freital gesprüht

In den vergangenen Tagen haben Unbekannte in Freital mehrere Wände, Mauern, Garagentore und Stromkästen mit roter Farbe besprüht. Betroffen waren unter anderem der Zschiedger Weg, die Fichtestraße und die Coschützer Straße.Die Schmierereien bestanden aus Zahlencodes und Symbolen. Der Schaden ist bislang nicht beziffert. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.

Spritdiebstahl in Wilsdruff

Am Wochenende haben Unbekannte offenbar Sprit von einem Lkw auf der Dresdner Straße in Wilsdruff gestohlen. Die Täter hebelten den Tankdeckel auf und zapften den Diesel aus dem Fahrzeug ab. Schadensangaben können noch nicht gemacht werden.

Fahrer in Pirna ohne Kennzeichen und Fahrerlaubnis unterwegs

Am Sonntagabend haben Polizisten einen 73-jährigen Autofahrer in Pirna-Copitz gestoppt, der ohne Fahrerlaubnis gefahren war. Den Beamten fiel auf der Äußeren Pillnitzer Straße ein VW Golf auf, an dem keine Kennzeichen angebracht waren. Sie kontrollierten diesen und stellten fest, dass der Wagen nicht zugelassen und versichert war. Zudem besaß der Senior keine Fahrerlaubnis.

Die Beamten stellten die Autoschlüssel sicher und ermitteln nun wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, sowie wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz gegen den Deutschen.

Ohne Fahrerlaubnis in Pirna erwischt

Auf der Grohmannstraße haben Polizisten am frühen Sonntagmorgen einen 23-jährigen Motorroller-Fahrer gestoppt. Die Beamten kontrollierten das Suzuki Moped und stellten fest, dass der 23-jährige Fahrer keine Fahrerlaubnis besaß. Der eigentliche Nutzer des Zweirades, ein 16-Jähriger, saß als Beifahrer hinten. Er hatte dem 23-Jährigen die Fahrt gestattet. Die Beamten ermitteln nun wegen des Fahrens ohne Fahrerlaubnis, sowie wegen des Gestattens des Fahrens ohne Fahrerlaubnis gegen die Deutschen.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Sonntag, den 21. September 2025

Tatverdächtiger nach Verfolgungsfahrt in Königstein gestellt

In der Nacht zu Samstag entzog sich der Fahrer eines VW Golf in Schmilka einer Kontrolle der Bundespolizei und flüchtete mit hoher Geschwindigkeit. In Königstein rammte der 32-jährige Tscheche ein Einsatzfahrzeug, bevor er am Kreisverkehr an der Bielatalstraße zum Stehen kam und festgenommen wurde. Gegen den Mann lag ein Haftbefehl vor, zudem besaß er keine Fahrerlaubnis. Ein Drogentest verlief positiv. Der entstandene Gesamtschaden an den Fahrzeugen beträgt rund 18.000 Euro.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Freitag, den 19. September 2025

Schwerer Unfall auf der B170 in Waldbärenburg

Am Freitagnachmittag ereignete sich in Waldbärenburg auf der B170 ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem zwei Insassen eines Pkw teils schwer verletzt wurden. Das Fahrzeug war aus Richtung Altenberg kommend auf gerader Strecke nach rechts von der Fahrbahn abgekommen, in den Seitengraben geraten und frontal gegen eine Betonröhre geprallt.

Die Feuerwehr musste die 82-jährige Beifahrerin mit technischem Gerät aus dem Wagen befreien. Sie wurde schwer Verletzt. Der 84-jährige Fahrer wurde hingegen leicht verletzt. Die Bundesstraße war über längere Zeit vollständig gesperrt.

Fußgänger in Stolpen-Lauterbach von Kleintransporter erfasst

Am Donnerstagabend wurde auf der Dorfstraße in Stolpen-Lauterbach ein 61-jähriger Fußgänger schwer verletzt. Der Mann lief am Fahrbahnrand, als er von einem VW Crafter erfasst wurde. Er kam ins Krankenhaus. Zeugenhinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter (0351) 483 22 33 entgegen.

Radfahrer bei Unfall in Bad Gottleuba schwer verletzt

Am Donnerstagnachmittag wurde ein 61-jähriger Radfahrer auf der Pirnaer Straße in Bad Gottleuba schwer verletzt. Der Mann überholte einen Dacia, als dessen 73-jährige Fahrerin nach links abbog. Es kam zum Zusammenstoß, der Radfahrer stürzte. Der Dacia stieß anschließend gegen einen geparkten Toyota. Der Schaden beträgt rund 7000 Euro.

Fahrraddiebstahl aus Mehrfamilienhaus in Bannewitz

In der Nacht zu Donnerstag sind Unbekannte in Bannewitz in ein Mehrfamilienhaus an der Straße Neues Leben eingebrochen.Aus dem Keller stahlen sie zwei Fahrräder im Gesamtwert von etwa 1500 Euro.

E-Rollerfahrer stürzt alkoholisiert in Freital

Am Donnerstagnachmittag ist ein 41-jähriger E-Rollerfahrer auf der Turnerstraße in Freital gestürzt und leicht verletzt worden.Ein Alkoholtest ergab über drei Promille. Gegen den Mann wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

Alkoholisierter Pedelec-Fahrer in Bad Gottleuba-Berggießhübel gestoppt

Am Donnerstagnachmittag kontrollierten Polizisten in Bad Gottleuba-Berggießhübel einen 55-jährigen Pedelec-Fahrer.Ein Atemalkoholtest ergab über 1,6 Promille. Gegen den Mann wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

Einbruch in Büroräume in Pirna

In der Nacht zu Donnerstag sind Unbekannte in Büros an der Grohmannstraße in Pirna eingedrungen. Sie hebelten ein Fenster auf, durchsuchten mehrere Räume und stahlen unter anderem einen Laptop sowie Handys. Außerdem richteten sie Schäden an Türen an. Der Wert des Diebesgutes wird auf etwa 6000 Euro geschätzt, der Sachschaden auf rund 1000 Euro.

Kabeldiebstahl auf Baustelle in Bannewitz

Von einer Baustelle an der Goppelner Hauptstraße in Bannewitz haben Unbekannte in der Nacht zu Donnerstag Kabel im Wert von rund 600 Euro gestohlen. Die Täter trennten ein vier Meter langes Stück zwischen einem Stromkasten und dem Rohbau ab und entwendeten zudem ein 25 Meter langes Kabel aus einem Schacht.

Forstmaschine in Tharandt beschädigt

Zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen haben Unbekannte im Tharandter Wald nahe der Siedlung Buschhäuser eine Forstmaschine beschädigt. Sie zerschlugen die Windschutzscheibe des Arbeitsgeräts und verursachten einen Schaden von rund 1000 Euro.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Donnerstag, den 18. September 2025

Polizeieinsatz wegen Spielzeugpistole in Pirnaer Schule

Am Donnerstagvormittag kam es in einer Schule an der Straße Schloßpark in Pirna zu einem größeren Polizeieinsatz, nachdem Zeugen bei einem Schüler eine Waffe gesehen hatten. Die Schulleitung informierte daraufhin die Polizei, die mit mehreren Streifenwagen und Spezialkräften zur Schule ausrückte.

Mopedfahrer bei Unfall auf der A 17 bei Dohna verletzt

Am Donnerstagmorgen stürzte ein 18-jähriger Mopedfahrer in der Abfahrt Pirna von der A17 bei Dohna und wurde dabei verletzt. Der junge Mann war mit einer Piaggio SX 125 unterwegs, als er in der Abfahrt von der Fahrbahn abkam und zu Fall kam. Er wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf rund 500 Euro geschätzt.

Autofahrer in Pirna-Copitz unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am Mittwochabend kontrollierten Polizisten in Pirna-Copitz einen 58-jährigen Autofahrer, der unter Alkoholeinfluss am Steuer saß. Der Mann war mit einem Dacia Duster auf der Leglerstraße unterwegs, als er gestoppt wurde. Ein Atemalkoholtest ergab mehr als 0,6 Promille. Die Beamten erstatteten Anzeige.

Radfahrerin bei Unfall in Pirna verletzt

Bei einem Unfall in Pirna ist am Mittwochvormittag eine 61-jährige Radfahrerin leicht verletzt worden. Eine 72-jährige Frau bog mit ihrem Auto aus einer Ausfahrt nach rechts auf die Königsteiner Straße und stieß dabei mit der Radfahrerin zusammen, die auf dem Radweg fuhr. Der Sachschaden beträgt etwa 2500 Euro.

Beim Spurwechsel in Pirna gegen anderes Auto gestoßen

Bei einem Unfall in Pirna ist am Mittwochmittag ein Sachschaden von etwa 5000 Euro entstanden. Der 48-jährige Fahrer eines Wohnmobils war auf der B 172 in Richtung Pirna-Sonnenstein unterwegs. Um nach links in die Robert-Koch-Straße abzubiegen, wechselte er die Spur und stieß mit einem Audi Q2 einer 74-Jährigen zusammen, die neben ihm fuhr. Verletzt wurde niemand.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Mittwoch, den 17. September 2025

Radfahrerin bei Unfall in Freital verletzt

Am Mittwochmorgen wurde auf der Somsdorfer Straße in Freital eine 78-jährige Radfahrerin verletzt. Eine 87-jährige Fahrerin eines Renault Clio überholte die Frau, als diese nach links abbiegen wollte. Beide stießen zusammen, die Radfahrerin musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Unbekannte brechen Altkleidercontainer in Pirna-Sonnenstein auf

Am frühen Mittwochmorgen beobachteten Zeugen zwei Personen, die an der Herbert-Liebsch-Straße in Pirna-Sonnenstein einen Altkleidercontainer aufbrachen und Kleidungsstücke stahlen. Als die Polizei eintraf, waren die Täter bereits verschwunden. Sie hatten das Schloss beschädigt und damit etwa 200 Euro Sachschaden verursacht.

Diesel aus Lkw in Pirna gestohlen

Zwischen Montagvormittag und Dienstagvormittag haben Unbekannte auf einem Firmengelände an der Glashüttenstraße in Pirna rund 40 Euro Diesel aus einem Lkw abgezapft. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.

Mercedes-Stern in Freital-Potschappel gestohlen

In den vergangenen Tagen haben Unbekannte auf einem Grundstück an der Straße Zur Schicht in Freital-Potschappel den Stern eines Mercedes E200 entwendet. Die Polizei ermittelt.

Radfahrer stirbt nach Sturz in Gohrisch – Polizei sucht Zeugen

Am Dienstagvormittag stürzte ein 75-jähriger Radfahrer auf der K 8743 zwischen Bad Schandau und Gohrisch aus bislang ungeklärter Ursache. Er wurde schwer verletzt und verstarb später im Krankenhaus. Die Polizei bittet um Zeugenhinweise unter der Rufnummer (0351) 483 22 33.

Einbruch in Baucontainer an der A 4 bei Wilsdruff

In der Nacht von Montag auf Dienstag brachen Unbekannte in einen Baucontainer an der A 4 bei Wilsdruff ein. Sie entwendeten unter anderem Arbeitsschutzwesten und beschädigten beim Eindringen ein Rollo sowie ein Fenster. Auch ein Zaun zum Baustellengelände wurde aufgebrochen. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt.

Hoher Sachschaden nach Auffahrunfall in Lohmen

Am Dienstagabend kam es auf der Basteistraße in Richtung Lohmen zu einem Unfall mit hohem Sachschaden. Ein 27-jähriger Audi-Fahrer fuhr auf einen Skoda Octavia auf, dessen 47-jährige Fahrerin aufgrund eines Tieres auf der Straße bremsen musste. Verletzt wurde niemand, der Schaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Dienstag, den 16. September 2025

Radfahrer bei Sturz in Gohrisch schwer verletzt

Am Dienstagvormittag stürzte ein 75-jähriger Radfahrer auf der K 8743 zwischen Bad Schandau und Gohrisch aus noch ungeklärter Ursache. Er wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht.

Audi prallt bei Bad Gottleuba-Berggießhübel gegen Baum

Am Montagnachmittag verlor ein 20-Jähriger auf der S 169 zwischen Langenhennersdorf und Krietzschwitz die Kontrolle über seinen Audi A3 und stieß gegen einen Baum. Er erlitt schwere Verletzungen und kam ins Krankenhaus. Der Sachschaden beträgt rund 6500 Euro.

Motorradfahrerin in Freital gestürzt

Am Montagvormittag stürzte eine 16-Jährige mit ihrer Honda CBR auf der Poisentalstraße in Freital. Sie erlitt leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht.

Motorradfahrer stößt bei Reinholdshain gegen Baum

Am Montagnachmittag verlor ein 40-Jähriger auf der Glashütter Straße bei Reinholdshain die Kontrolle über seine BMW, nachdem er zwei Fahrzeuge überholt hatte. Er kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Baum. Der Fahrer blieb unverletzt, am Motorrad entstand ein Schaden von etwa 3500 Euro.

Hausfassaden in Freital-Pesterwitz durch Brand beschädigt

Am Montagabend gerieten in der Siedlerstraße in Freital-Pesterwitz zwei Hausfassaden in Brand, nachdem Unbekannte Unrat vor einem Haus angezündet hatten. Das Feuer griff auf einen Zaun, ein Fallrohr sowie die Fassaden über, bevor die Feuerwehr löschte. Verletzt wurde niemand. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung.

Balkonbrand in Pirna-Sonnenstein

Am Montagabend kam es zu einem Balkonbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Remscheider Straße in Pirna-Sonnenstein. Verletzt wurde niemand. Die Ursache des Feuers ist noch unklar, die Ermittlungen laufen.

E-Bike aus Keller in Bannewitz gestohlen

In den vergangenen Tagen entwendeten Unbekannte ein E-Bike im Wert von rund 5000 Euro aus dem Keller eines Hauses an der August-Bebel-Straße in Bannewitz. Die Täter brachen das Schloss auf und verschwanden mit dem Fahrrad.

Einbruch in Wohnhaus in Dürrröhrsdorf-Dittersbach

In der Nacht zu Montag ist ein Unbekannter in ein Haus an der Dresdner Straße in Dürrröhrsdorf-Dittersbach eingebrochen. Ein Bewohner wurde durch Geräusche wach und überraschte den Täter, der daraufhin flüchtete. Gestohlen wurde nach aktuellem Stand eine Jacke im Wert von etwa 50 Euro. Um ins Haus zu gelangen, hatte der Einbrecher das Türschloss beschädigt.

Werkzeug aus Transporter in Freital-Deuben entwendet

Zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen haben Unbekannte auf der Dresdner Straße in Freital-Deuben eine Scheibe eines VW Crafter eingeschlagen und daraus Werkzeug im Wert von rund 2000 Euro gestohlen. Unter anderem verschwanden eine Bohrmaschine und eine Säge. Der Sachschaden am Fahrzeug beträgt etwa 300 Euro.

Auto prallt in Pirna-Copitz gegen Einkaufsmarkt

Am Montagmorgen fuhr eine 82-jährige Opel-Astra-Fahrerin beim Ausparken auf einem Parkplatz an der Pratzschwitzer Straße in Pirna-Copitz rückwärts gegen die Wand eines Einkaufsmarktes. Dabei entstand ein Sachschaden von rund 8000 Euro, verletzt wurde niemand.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Montag, den 15. September 2025

E-Bike-Fahrerin in Freital schwer gestürzt

Am späten Sonntagabend ist in Freital-Deuben eine 42-jährige Frau mit ihrem E-Bike schwer gestürzt. Die Radfahrerin war auf der Straße Am Pfaffengrund in Richtung Südstraße unterwegs, als sie aus bislang ungeklärten Gründen die Kontrolle verlor, von der Fahrbahn abkam und stürzte. Sie musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Fußgänger in Dippoldiswalde von Auto erfasst

Am Montagmorgen ist auf der Ulberndorfer Straße im Dippoldiswalder Ortsteil Ulberndorf ein 39-jähriger Mann von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Der Mann lief von einem Firmengelände auf die Straße und wurde dabei von einem Skoda Octavia einer 45-Jährigen erfasst, die in Richtung Dippoldiswalde fuhr. Der Verletzte kam ins Krankenhaus. Der Sachschaden beträgt rund 2000 Euro.

Einbruch in Keller in Heidenau – Konserven und Spielzeug gestohlen

Zwischen Samstagabend und Sonntagvormittag sind Unbekannte in einen Keller an der Bahnhofstraße in Heidenau eingebrochen. Die Täter hebelten Metallstreben auf und stahlen Konserven sowie Spielzeug im Wert von etwa 1000 Euro. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 100 Euro geschätzt.

2000 Euro Schaden bei Auffahrunfall in Pirna-Graupa

Am Montagvormittag ist in Pirna-Graupa auf der Kastanienallee ein 72-jähriger VW-Fahrer auf einen Mazda CX60 aufgefahren. Der Mazda, gesteuert von einem 68-Jährigen, hielt an einer Ampel, als es zum Zusammenstoß kam. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden liegt bei rund 2000 Euro.

Unfallflucht in Bannewitz-Goppeln – Fahrer mit 1,6 Promille gestellt

Am Sonntagabend gegen 20.15 Uhr kam es an der Kreuzung S 191/Leubnitzer Straße in Bannewitz-Goppeln zu einem Unfall, bei dem ein 52-jähriger Mazda-Fahrer auf einen an der Ampel wartenden Honda auffuhr.

Der Mann setzte seine Fahrt anschließend fort, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden beträgt rund 10.000 Euro. Polizisten stellten den Fahrer kurze Zeit später und führten einen Atemalkoholtest durch, der etwa 1,6 Promille ergab. Sein Führerschein wurde sichergestellt, zudem ordneten die Beamten eine Blutentnahme an. Gegen ihn wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.

Gestohlenes E-Bike in Freital-Zauckerode sichergestellt

Am Sonntagnachmittag kontrollierten Polizisten gegen 15.45 Uhr auf der Glück-Auf-Straße in Freital-Zauckerode einen 21-jährigen Radfahrer. Dabei stellte sich heraus, dass sein E-Bike in Brandenburg als gestohlen gemeldet war. Das Fahrrad wurde sichergestellt, gegen den Mann wird nun wegen Hehlerei ermittelt.

Parkscheinautomat in Sebnitz-Lichtenhain aufgebrochen

Zwischen Freitag und Sonntagabend haben Unbekannte in Sebnitz-Lichtenhain einen Parkscheinautomaten an der Kirnitzschtalstraße aufgebrochen. Die Täter erbeuteten rund 600 Euro Münzgeld. Am Automaten entstand ein Sachschaden von etwa 5500 Euro.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Sonntag, den 14. September 2025

Ladendieb in Freital nach Rangelei festgehalten

Am Samstagnachmittag zwischen 17.25 Uhr und 17.40 Uhr entwendete ein 29-Jähriger in einem Supermarkt an der Dresdner Straße in Freital-Deuben eine Getränkedose im Wert von einem Euro. Als der Pole nach der Kasse von einem Ladendetektiv angesprochen wurde, kam es zu einer Rangelei. Der Täter versuchte, das Diebesgut so zu sichern, konnte jedoch bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Freitag, den 12. September 2025

Vier Menschen bei Frontalzusammenstoß nahe Lohmen verletzt

Am Donnerstagnachmittag sind auf der K 8716 bei Lohmen vier Menschen bei einem Verkehrsunfall verletzt worden. Ein 56-jähriger Fahrer eines Ford Tourneo war in Richtung Bastei unterwegs, als er in den Gegenverkehr geriet und frontal mit einem Opel Meriva zusammenstieß, der von einem 84-jährigen Mann gesteuert wurde. Beide Fahrer sowie eine 84-jährige Mitfahrerin im Opel erlitten leichte Verletzungen. Eine weitere Mitfahrerin (89) im Opel wurde schwer verletzt. Der Sachschaden wird auf rund 20.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache.

E-Scooter-Fahrer in Boderitz unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Donnerstagabend stoppten Polizisten in Boderitz bei Bannewitz einen 46-jährigen E-Scooter-Fahrer, der offenbar unter Drogeneinfluss stand. Der Mann war auf der Straße An der Zschauke unterwegs, als er kontrolliert wurde. Ein Drogentest reagierte positiv auf Amphetamine.

Sachschaden nach Spurwechsel in Kesselsdorf

Am Freitagmorgen entstand bei einem Unfall auf der S 36 in Kesselsdorf ein Sachschaden von etwa 2.000 Euro. Verletzt wurde niemand. Ein 88-jähriger Fahrer eines Renault Twingo wechselte an der Kreuzung zur B 173 die Spur und stieß dabei mit einem Opel zusammen, der von einem 50-Jährigen gefahren wurde und sich bereits auf dieser Fahrspur befand.

E-Bike von Campingplatzgelände in Bad Schandau gestohlen

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags haben Unbekannte von einem Gelände an der Kirnitzschtalstraße in Bad Schandau ein E-Bike im Wert von etwa 2800 Euro gestohlen. Das Rad war zusammen mit einem weiteren E-Bike an einem Wohnwagen angeschlossen. Letzteres ließen die Täter zurück.

Transporterfahrer mit über 1,1 Promille in Dohma-Cotta unterwegs

Am späten Donnerstagabend haben Polizisten in Dohma, Ortsteil Cotta, einen 52-jährigen Fahrer eines Renault Trafic kontrolliert, der mit mehr als 1,1 Promille unterwegs war. Der Mann war gegen 22.35 Uhr auf der Straße Cotta-A unterwegs. Die Beamten behielten seinen Führerschein ein und ermitteln wegen Trunkenheit im Verkehr.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Donnerstag, den 11. September 2025

Radfahrer in Pirna mit über 1,4 Promille unterwegs

Am späten Mittwochabend kontrollierten Polizisten auf der Königsteiner Straße in Pirna einen 45-jährigen Radfahrer, der in Schlangenlinien fuhr. Ein Atemalkoholtest ergab mehr als 1,4 Promille. Der Mann versuchte während der Kontrolle zu flüchten und wurde später in einer Ausnüchterungszelle untergebracht.

Manipuliertes E-Bike: 36-Jähriger ohne Führerschein in Freital-Döhlen gestoppt

In der Nacht zu Donnerstag kontrollierten Beamte einen 36-jährigen Radfahrer auf der Lutherstraße in Freital-Döhlen, dessen E-Bike so manipuliert war, dass es als Kraftrad galt. Der Mann hatte keine Fahrerlaubnis und kein Versicherungskennzeichen. Zudem wurden Drogen bei ihm gefunden.

3000 Euro Schaden bei Auffahrunfall in Bannewitz

Am Donnerstagmorgen kam es auf der Leubnitzer Straße in Bannewitz zu einem Auffahrunfall, bei dem ein 72-jähriger Fahrer eines VW Kleinbusses auf einen stehenden Skoda auffuhr. Es entstand ein Sachschaden von rund 3000 Euro, verletzt wurde niemand.

Radfahrerin bei Sturz in Ostrau schwer verletzt

Am späten Mittwochvormittag hat sich in Bad Schandau, Ortsteil Ostrau, ein schwerer Fahrradunfall ereignet. Eine 63-Jährige war mit einem Pedelec auf dem Ostrauer Berg in Richtung Kirnitzschtalstraße unterwegs, als sie beim Bremsen die Kontrolle verlor und stürzte. Die Frau wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht.

Unbekannte brechen Parkautomaten in Rosenthal-Bielatal auf

Am Dienstagabend wurden der Polizei aufgebrochene Parkautomaten an der Königsteiner Straße und der Straße Schweizermühle in Rosenthal-Bielatal gemeldet. Unbekannte bohrten mehrere Löcher in die Geräte. Ob Geld entwendet wurde, ist derzeit noch unklar. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 1000 Euro.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Mittwoch, den 10. September 2025

Tatverdächtiger nach Firmeneinbruch in Dippoldiswalde gestellt

In der Nacht zu Mittwoch stellte die Polizei auf einem Firmengelände an der Weißeritzstraße in Dippoldiswalde einen 56-jährigen mutmaßlichen Dieb. Ein Zeuge hatte verdächtige Geräusche gemeldet. Der Mann war in mehrere Container eingebrochen und wollte Geschirr stehlen. Gegen den Deutschen wird wegen Diebstahls ermittelt.

Zwei Verletzte nach Unfall in Pirna-Copitz

Am Dienstagnachmittag stießen an der Kreuzung Wehlener Straße/Basteistraße in Pirna-Copitz ein Kia Picanto und ein Ford Focus zusammen. Die 66-jährige Kia-Fahrerin sowie der 30-jährige Ford-Fahrer wurden leicht verletzt. Der Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.

Radfahrer bei Unfall in Dippoldiswalde verletzt

Am Dienstagmorgen kam es auf der Alten Altenberger Straße in Dippoldiswalde zu einem Unfall, bei dem ein 76-jähriger Radfahrer leicht verletzt wurde. Er stieß an einer Fußgängerampel mit einem Opel Astra zusammen und stürzte. Der Sachschaden beträgt rund 2000 Euro.

Hausfassade in Pirna mit Hakenkreuz beschmiert

Am frühen Mittwochmorgen stellten Anwohner an der Lauterbachstraße in Pirna Schmierereien an einer Hauswand fest. Unbekannte sprühten unter anderem ein etwa 50 Zentimeter großes Hakenkreuz sowie einen einen Meter großen Schriftzug mit grüner Farbe. Der Staatsschutz ermittelt.

Fahrgäste nach Bremsmanöver in Pirna verletzt – Polizei sucht Zeugen

Am Montagnachmittag sind zwei Fahrgäste in einem Linienbus auf der Bahnhofstraße in Pirna leicht verletzt worden. Ein schwarzer größerer Pkw fuhr aus der Rosa-Luxemburg-Straße kommend über die Bahnhofstraße, wodurch der 62-jährige Busfahrer stark bremsen musste, um einen Unfall zu verhindern. Dabei stürzten eine 62-Jährige und ein 13-jähriges Mädchen. Der Autofahrer entfernte sich vom Unfallort. Die Polizei bittet um Hinweise unter (0351) 483 22 33.

Anhänger eines Multicar löst sich in Neustadt selbstständig

Am Dienstagvormittag hat sich auf der Berthelsdorfer Straße in Neustadt der Anhänger eines Multicar selbstständig gemacht und dabei einen Pfosten sowie eine Mülltonne beschädigt. Verletzt wurde niemand. Die Polizei prüft, warum sich der Anhänger vom Zugfahrzeug löste. Der Sachschaden beträgt rund 300 Euro.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Dienstag, den 9. September 2025

Autofahrer mit über zwei Promille in Heidenau gestoppt

Am Montagabend gegen 21.30 Uhr wurde ein 51-jähriger Mitsubishi-Fahrer in Heidenau auf der Güterbahnhofstraße aus dem Verkehr gezogen. Ein Zeuge meldete den Mann, der in Schlangenlinien unterwegs war. Die Polizei kontrollierte den Fahrer kurz darauf – ein Atemalkoholtest ergab rund 2,2 Promille. Der Führerschein des Mannes wurde einbehalten, gegen ihn wird wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

Wiese in Freital-Potschappel durch Feuerwerkskörper in Brand gesetzt

Am Montagmittag gegen 11.55 Uhr wurde in Freital-Potschappel eine brennende Wiese gemeldet, nachdem eine Zeugin einen lauten Knall gehört hatte. Die Polizei geht davon aus, dass ein 21-jähriger Mann durch das Zünden eines Feuerwerkskörpers den Brand verursachte. Etwa zehn Quadratmeter Wiese wurden beschädigt. Der Tatverdächtige wurde in Tatortnähe angetroffen. Es wird wegen Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion ermittelt.

Mülltonnen und Hecke in Freital-Weißig brannten

Am Montagmorgen wurden gegen 8.10 Uhr brennende Mülltonnen am Deubener Weg in Freital-Weißig gemeldet. Drei Müllbehälter sowie eine angrenzende Hecke wurden durch das Feuer beschädigt. Der entstandene Sachschaden beträgt etwa 400 Euro. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.

Strohlager brannte in Bannewitz

Am Montagabend hat an der Horkenstraße in Bannewitz ein Lager für Stroh gebrannt. Etwa 120 Strohballen wurden durch das Feuer vernichtet und das Gebäude beschädigt. Verletzt wurde niemand. Wegen starker Geruchsbelästigung wurden Anwohner über Warn-Apps informiert. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 24.000 Euro. Brandursachenermittler suchen derzeit vor Ort nach der Ursache.

Zwei Mercedes Sprinter und Werkzeuge aus Firmengelände in Rippien gestohlen

Zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen sind Unbekannte auf ein Firmengelände an der Nöthnitzer Straße in Bannewitz-Rippien eingedrungen. Sie brachen mehrere Baucontainer auf und entwendeten Werkzeuge sowie die Schlüssel für zwei Mercedes Sprinter, die ebenfalls gestohlen wurden. Der Gesamtschaden beträgt rund 68.000 Euro. Wie die Täter auf das Gelände gelangten, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.

Motorrad aus Garage in Heidenau entwendet

Am Montagnachmittag wurde in Heidenau am Neubauernweg ein Einbruch in eine Garage festgestellt. Die Täter stahlen daraus eine MZ ES 150 im Wert von etwa 4000 Euro. Außerdem brachen sie eine benachbarte Gartenlaube auf, aus der nach bisherigen Erkenntnissen jedoch nichts entwendet wurde. Der Gesamtsachschaden liegt bei rund 1000 Euro.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Montag, den 8. September 2025

Paketbote in Sebnitz-Hertigswalde von Hund gebissen

Am Samstagnachmittag wurde ein 49-jähriger Paketbote in Hertigswalde verletzt, als ein Hund durch einen Zaun sprang und ihn biss. Der Mann kam leicht verletzt ins Krankenhaus. Gegen den 59-jährigen Hundehalter wird wegen fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.

Autofahrerin in Freital-Deuben mit mehr als 1,3 Promille gestoppt

Am Sonntagnachmittag fiel einer Zeugin in Freital-Deuben eine 76-jährige Autofahrerin auf, die mit ihrem Citroen mehrfach gegen den Bordstein fuhr und in den Gegenverkehr geriet. Die Polizei konnte die Frau anhalten. Ein Atemalkoholtest ergab über 1,3 Promille. Gegen die Deutsche wird nun ermittelt.

13-jähriger Radfahrer in Altenberg gestürzt

Am Sonntagabend stürzte in Altenberg ein 13-jähriger Radfahrer auf der Zinnwalder Straße, nachdem er über einen Bordstein gefahren war. Der Junge wurde leicht verletzt.

Sachbeschädigungen durch Graffiti in Freital

Zwischen Samstagmorgen und Sonntagmorgen besprühten Unbekannte am Platz der Jugend in Freital-Potschappel einen Skoda Superb mit grauer Farbe. Der Schaden beträgt rund 100 Euro. Am Samstagnachmittag wurden zudem an der Rabenauer Straße in Freital-Hainsberg zwei Garagenwände mit silberner und schwarzer Farbe besprüht. Hier liegt der Schaden bei etwa 50 Euro. Die Polizei ermittelt in beiden Fällen wegen Sachbeschädigung.

E-Scooter und Werkzeug aus Keller in Heidenau gestohlen

Zwischen Mittwoch und Samstag drangen Unbekannte in einen Keller eines Mehrfamilienhauses an der Franz-Schubert-Straße in Heidenau ein. Sie brachen das Schloss auf, durchsuchten den Keller und entwendeten einen E-Scooter sowie elektronisches Werkzeug im Wert von etwa 1000 Euro.

Alkoholisierter E-Scooter-Fahrer in Pirna gestoppt

Am Samstagnachmittag stoppten Polizisten in Pirna einen 37-jährigen E-Scooter-Fahrer auf der Langen Straße, der entgegen der Fahrtrichtung durch eine Einbahnstraße fuhr. Ein Atemalkoholtest ergab rund 1,4 Promille. Gegen den Mann wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr ermittelt.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Sonntag, den 7. September 2025

Mopedfahrer bei Unfall in Freital-Hainsberg schwer verletzt

Am Samstagmittag kam es an der Kreuzung Tharandter Straße und Südstraße in Freital-Hainsberg zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Ein 67-jähriger Fahrer eines Kia Ceed fuhr gegen 13 Uhr aus Richtung Freital kommend auf der Südstraße in Richtung Tharandt und stieß an der Kreuzung mit einem Moped zusammen, das von einem 31-Jährigen auf der Tharandter Straße in Richtung Tharandt gefahren wurde.

Der Mopedfahrer wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt, seine siebenjährige Mitfahrerin erlitt leichte Verletzungen. Der Schaden beläuft sich auf etwa 3000 Euro.

Einbruch in Wohnung an der Lutherstraße in Sebnitz

Vermutlich durch ein angekipptes Fenster sind Einbrecher am Freitag zwischen Vormittag und Abend in eine Wohnung an der Lutherstraße in Sebnitz eingedrungen. Sie entwendeten ein Fernsehgerät. Der genaue Wert des Diebesguts ist bislang nicht bekannt.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Freitag, den 5. September 2025

Motorradfahrer bei Unfall in Dohna schwer verletzt

Am Donnerstagabend ist auf der S 175 bei Dohna ein 20-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt worden. Der junge Mann war mit seiner Kawasaki Z1000 in Richtung Wittgensdorf unterwegs, als er in einer Kurve von der Fahrbahn abkam und gegen ein Verkehrsschild sowie einen Zaun prallte. Er wurde mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 1200 Euro.

Wartehäuschen in Obercarsdorf beschädigt

Am Donnerstagmorgen wurde die Polizei über eine Sachbeschädigung an der B 170 im Dippoldiswalder Ortsteil Obercarsdorf informiert. Unbekannte hatten dort ein Wartehäuschen beschädigt und dabei einen Schaden von etwa 1000 Euro verursacht. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Bus touchiert Kirnitzschtalbahn in Bad Schandau

Am Donnerstagnachmittag kam es in Bad Schandau zu einem Unfall zwischen einem Linienbus und der Kirnitzschtalbahn. Ein 60-jähriger Busfahrer war auf der Kirnitzschtalstraße in Richtung Hinterhermsdorf unterwegs, als er an einer engen Stelle mit dem entgegenkommenden Triebwagen der Bahn, geführt von einem 41-jährigen Fahrer, kollidierte. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden beträgt etwa 1300 Euro.

Radfahrer starb nach Zusammenstoß in Kreischa – Polizei bittet um Hinweise

In der Nacht zu Sonntag ist auf der Quohrener Straße in Kreischa ein 50-jähriger Radfahrer tödlich verunglückt, nachdem er mit einem 72-jährigen Fußgänger zusammengestoßen war. Der Fußgänger wurde bei dem Unfall leicht verletzt. Der Radfahrer erlag später im Krankenhaus seinen Verletzungen. Die Polizei sucht dringend Zeugen des Vorfalls – insbesondere einen Autofahrer, der kurz vor dem Unfall die Stelle passiert haben soll. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.

Auto überschlägt sich in Kesselsdorf nach Aufprall gegen Stein

Am Donnerstagnachmittag ist in Kesselsdorf eine 62-jährige Autofahrerin bei einem Unfall leicht verletzt worden. Die Frau war mit ihrem Seat MII auf der Sachsenallee unterwegs, als sie nach rechts von der Fahrbahn abkam und gegen einen Stein prallte. Das Auto überschlug sich in der Folge. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 15.000 Euro geschätzt.

Trabant 601 von Grundstück in Altenberg-Geising gestohlen

Am Donnerstagvormittag wurde der Polizei der Diebstahl eines Trabant 601 in Altenberg-Geising gemeldet. Unbekannte entwendeten das Fahrzeug im Wert von etwa 1500 Euro von einem Grundstück an der Hauptstraße.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Donnerstag, den 4. September 2025

Motorradfahrer bei Auffahrunfall in Freital-Pesterwitz verletzt

Am Mittwochabend ist ein 40-jähriger Motorradfahrer in Freital-Pesterwitz bei einem Auffahrunfall leicht verletzt worden. Der Mann fuhr mit seiner Bestia SM125 auf der Straße Elbtalblick in Richtung Dresden und prallte auf einen haltenden VW Passat. Es entstand ein Sachschaden von etwa 1000 Euro.

Ohne passende Fahrerlaubnis auf Simson in Dippoldiswalde unterwegs

Am Mittwochvormittag kontrollierten Polizisten in Dippoldiswalde einen 18-jährigen Mopedfahrer, der mit einer leistungsgesteigerten Simson S 51 unterwegs war. Die technischen Änderungen erforderten eine andere Fahrerlaubnis, über die der junge Mann nicht verfügte. Gegen ihn wird nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.

Neunjähriger bei Bremsmanöver in Bus in Prossen verletzt – Zeugen gesucht

Am vergangenen Freitagnachmittag wurde ein neun Jahre alter Junge in einem Linienbus in Bad Schandau, Ortsteil Prossen, leicht verletzt. Der Bus befuhr die Talstraße in Richtung Rathmannsdorf, als der Fahrer plötzlich stark bremste. Dabei stürzte der Junge und zog sich leichte Verletzungen zu. Die Polizei bittet Zeugen, insbesondere solche, die Angaben zum Fahrverhalten des Busses oder zum Grund des Bremsens machen können, sich bei der Polizeidirektion Dresden unter der Telefonnummer (0351) 483 22 33 zu melden.

Garage in Pirna brennt – Mann schwer verletzt

In der Nacht zu Donnerstag geriet an der Clara-Zetkin-Straße in Pirna eine Garage in Brand, in der ein 39-jähriger Mann schlief. Die Garage brannte vollständig ab. Der Mann wurde bei dem Brand schwer verletzt. Die Ursache für das Feuer ist noch unklar.

Der Polizeibericht im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Mittwoch, den 3. September 2025

Mutmaßlich gestohlene Fahrräder bei Bad Gottleuba sichergestellt

In der Nacht zu Mittwoch haben Polizisten auf der A 17 bei Bad Gottleuba mehrere gestohlene Fahrräder sichergestellt. Bei der Kontrolle eines Ford Transit fanden Bundespolizisten im Laderaum neun Fahrräder, von denen drei zur Fahndung ausgeschrieben waren. Gegen den 19-jährigen Fahrer aus Rumänen und seine 32 und 49 Jahre alten rumänischen Mitfahrer wird wegen Hehlerei ermittelt.

Mopedfahrerin in Pirna-Copitz bei Bremsmanöver gestürzt

Am Dienstag ist eine 16-jährige Mopedfahrerin auf der Pillnitzer Landstraße in Pirna-Copitz leicht verletzt worden. Sie fuhr von einem Schulgelände auf die Straße und bremste, als sie einen Fußgänger bemerkte. Dabei verlor sie die Kontrolle und stürzte.

Geldbörse aus Einkaufswagen in Freital-Hainsberg gestohlen

Am Dienstagnachmittag haben Unbekannte einer 67-jährigen Frau in einem Markt an der Straße An der Spinnerei das Portemonnaie gestohlen. Die Geldbörse befand sich in einer Handtasche im Einkaufswagen. Enthalten waren Ausweis, Führerschein, weitere Dokumente und etwa 200 Euro. Die Polizei ermittelt und gibt Tipps zum Schutz vor Taschendiebstahl.

Autofahrer in Freital ohne Fahrerlaubnis gestoppt

Am Dienstagmittag haben Polizisten in Freital einen 42-jährigen Autofahrer ohne Fahrerlaubnis erwischt. Bei der Kontrolle auf der Poisentalstraße konnte der Mann keinen Führerschein vorzeigen. Eine Überprüfung bestätigte, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis ist. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt.

Zusammenstoß zwischen Auto und Fahrrad in Freital-Döhlen – Zeugen gesucht

Am Dienstagmittag ist auf der Hüttenstraße in Freital-Döhlen ein Mazda mit einem unbekannten Radfahrer zusammengestoßen. Der 56-jährige Autofahrer wollte aus einem Parkplatz ausfahren, als er mit dem Radfahrer kollidierte, der von rechts auf dem Gehweg kam. Der Radfahrer fuhr anschließend davon. Die Polizei bittet um Hinweise unter (0351) 483 22 33.

Auto in Dippoldiswalde beschädigt – Zeugen gesucht

Am Dienstagnachmittag haben Unbekannte einen weißen Seat Ibiza auf dem Parkplatz am Gerberplatz in Dippoldiswalde beschädigt. Die Halterin stellte nach ihrer Rückkehr Lackschäden an der linken Fahrzeugfront fest. Der Sachschaden beläuft sich auf etwa 800 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter (0351) 483 22 33 entgegen.

Autofahrer in Dohma-Cotta unter Alkoholeinfluss gestoppt

In der Nacht zu Mittwoch haben Polizisten einen 57-jährigen Autofahrer in Dohma kontrolliert, der mit mehr als 0,5 Promille unterwegs war. Bei der Kontrolle auf der Straße Cotta-A in Richtung Neundorf wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt. Die Beamten veranlassten eine Blutentnahme und fertigten eine Anzeige.

Zusammenstoß mit Sattelzug in Kreischa-Lungkwitz

Am Dienstagvormittag ist es auf der Wittgensdorfer Straße bei Kreischa zu einem Unfall zwischen einem VW T4 und einem Sattelzug gekommen. Der 65-jährige Fahrer des VW kam in einer Kurve auf die Gegenspur und stieß mit dem entgegenkommenden Lkw zusammen. Es wurde niemand verletzt. Der Sachschaden beträgt etwa 5300 Euro.

Seniorin bei Auffahrunfall in Pirna verletzt

Am Dienstagvormittag wurde auf der Rottwerndorfer Straße in Pirna eine 84-jährige Frau bei einem Auffahrunfall verletzt. Die Frau fuhr mit ihrem Peugeot 206 hinter einem VW Golf, der verkehrsbedingt bremste. Sie konnte nicht rechtzeitig stoppen und fuhr auf. Es entstand ein Schaden von etwa 5500 Euro.

Autofahrer bei Unfall an Kreuzung in Pirna leicht verletzt

Am Dienstagmittag wurde bei einem Auffahrunfall an der Kreuzung Dresdner Straße/Maxim-Gorki-Straße in Pirna ein 63-jähriger Autofahrer leicht verletzt. Er fuhr mit seinem Skoda Octavia auf einen bremsenden Toyota Rav4 auf, der wiederum wegen eines abbiegenden Volvo anhalten musste. Der Schaden wird auf rund 5000 Euro geschätzt.

E-Scooter-Fahrer in Pirna-Liebethal unter Alkohol- und Drogeneinfluss gestürzt

Am Dienstagabend ist auf der Straße Liebethaler Grund in Pirna-Liebethal ein 36-jähriger E-Scooter-Fahrer gestürzt und hat sich leicht verletzt. Er stand mit über 1,4 Promille unter Alkoholeinfluss, zudem wies ein Drogentest auf Cannabis hin. Die Polizei ordnete eine Blutentnahme an und leitete ein Verfahren ein.

Einbruch in geparkten Kia in Freital-Hainsberg

In der Nacht zu Dienstag sind Unbekannte auf der Dresdener Straße in Freital-Hainsberg in einen Kia Picanto eingebrochen. Die Täter stahlen unter anderem das Bedienteil des Radios und beschädigten die rechte Fahrzeugseite. Der Wert des Diebesguts beträgt rund 100 Euro, der Sachschaden etwa 2.000 Euro.

Hinweis: Einige dieser Meldungen wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz erstellt.

Related Post

Leave a Comment