Polizeiticker für Dresden: Aktuelle Meldungen in und um Dresden

Wo gab es heute einen Unfall? Gibt es eine Vollsperrung? Wo wurde zuletzt ein Verbrechen begangen? Was ist über die Tat bekannt? Wird aktuell ein Mensch vermisst? Aktuelle Polizeimeldungen, News zu Großeinsätzen, Verkehrsmeldungen oder Gewaltdelikte in und um Dresden – mit unserem Ticker verpassen Sie nichts und bleiben immer auf dem Laufenden.

Der Polizeibericht in Dresden am Mittwoch, den 22. Oktober 2025

Fußgänger in der Inneren Neustadt schwer verletzt

Am Dienstagabend kam es auf der Antonstraße in der Inneren Neustadt zu einem Unfall zwischen einer 19-jährigen Autofahrerin und einem 25-jährigen Fußgänger.

Die Jugendliche VW-Caddy-Fahrerin bog mit ihrem Transporter von der Eisenbahnstraße nach links auf die Antonstraße ein. Dabei stieß sie mit dem Fußgänger zusammen, der gerade die Antonstraße überquerte. Es entstand augenscheinlich kein Sachschaden.

Drogen in Trachau sichergestellt

Die Polizei hat am Montag bei der Durchsuchung einer Wohnung in Dresden-Trachau mehrere Kilogramm Crystal Meth sichergestellt. Die Razzia war Teil eines Ermittlungsverfahrens gegen einen 52-Jährigen. Dieser wurde nach der Durchsuchung vorläufig festgenommen. Zwischenzeitlich wurde der türkische Staatsangehörige dem zuständigen Ermittlungsrichter vorgeführt, der eine Untersuchungshaft angeordnet hat. Der 52-Jährige wurde in ein Gefängnis gebracht.

Streife im Bereich der Prager Straße – Polizisten bespuckt und beleidigt

Die Polizei war am Dienstag erneut im Bereich der Prager Straße im Einsatz. Die Beamten kontrollierten im Rahmen ihrer Präsenzstreife 32 Personen und sprachen zwei Platzverweise aus. Ein 26-jähriger tunesischer Staatsbürger wurde festgenommen, nachdem dieser wiederholt gegen eine räumliche Beschränkung nach dem Aufenthaltsgesetz verstoßen haben soll. Zudem nahm die Polizei einen 36-jährigen Libyer fest. Der Mann soll mutmaßlich eine Jacke aus einem Geschäft gestohlen haben.

Gegen zwei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren wird wegen des tätlichen Angriffs auf Polizeibeamte ermittelt. Die 15-Jährige habe die Beamten beleidigt und bespuckt, die 14-Jährige soll die Polizisten geschlagen und getreten haben. Die beiden deutschen Jugendlichen wurden den Erziehungsberechtigten übergeben.

Diebstahl aus Vereinsheim in Leipziger Vorstadt

Unbekannte haben am Dienstagabend mehrere Wertgegenstände aus einem Vereinsheim an der Eisenberger Straße gestohlen.

Die Täter gelangten ins Gebäude, brachen offenbar gewaltsam die Tür eines Umkleideraumes auf und stahlen Bekleidung sowie vier Geldbörsen, zwei Handys und einige Schlüssel. Ein Telefon fand der entsprechende rechtmäßige Eigentümer später in der Nähe wieder.

Unfall unter Drogeneinfluss in Dresden-Dölzschen

Am Dienstagabend ist ein 49-Jähriger mit seinem Skoda Enyaq von der Serpentinstraße in Dresden-Dölzschen abgekommen und gegen einen Mast geprallt. Zuvor soll er Drogen konsumiert haben.

Der Mann fuhr in Richtung Tharandter Straße. Dabei kam er von der Fahrbahn ab, fuhr durch das Unterholz, über vier Sandsteinsäulen und kam letztlich an einem Laternenmast zum Stehen. Verletzt wurde er nicht. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt 25.000 Euro. Ein Drogenschnelltest bei dem Mann reagierte positiv auf Opiate. Es wurde eine Blutentnahme veranlasst, der Führerschein sichergestellt und Anzeige erstattet.

Drei Verletzte bei Unfall mit Streifenwagen in Gorbitz

In Dresden-Gorbitz sind am Dienstagabend ein Funkstreifenwagen und ein Toyota Auris auf der Kreuzung Coventrystraße/Gottfried-Keller-Straße zusammengestoßen. Beide Fahrerinnen sowie eine 25-jährige Beifahrerin im Streifenwagen wurden leicht verletzt.

Diebe stehlen Notstromaggregat von Baustelle

In Dresden-Weißig haben Unbekannte ein Notstromaggregat von einer Baustelle an der Südstraße gestohlen. Der Wert des Geräts beträgt rund 4000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.

Batterie aus Transporter gestohlen

In der Leipziger Vorstadt haben Diebe auf der Petrikirchstraße einen VW T3 aufgebrochen und die Fahrzeugbatterie gestohlen. Dafür schlugen sie eine Scheibe ein. Der Schaden wird auf rund 250 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen Einbruchs.

Unbekannte beschädigen Bagger in der Leipziger Vorstadt

An der Eisenberger Straße sind Unbekannte in einen Bagger eingebrochen. Sie schlugen mehrere Scheiben ein und beschädigten das Zündschloss. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts gestohlen. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 2000 Euro.

Der Polizeibericht in Dresden am Dienstag, den 21. Oktober 2025

Mopedfahrer in Seidnitz nach Kontrolle in Haft

In der Nacht zu Dienstag kontrollierten Polizisten einen 29-jährigen Mopedfahrer auf dem Altenberger Platz in Dresden-Seidnitz und brachten ihn anschließend in eine Justizvollzugsanstalt. Der Mann versuchte zunächst zu fliehen, wurde aber gestoppt. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass er keine Fahrerlaubnis besaß und das Moped ohne Wissen des Halters nutzte. Zudem stand er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln, und gegen ihn lagen drei Haftbefehle vor. Die Beamten ermitteln nun wegen mehrerer Delikte gegen den deutschen Staatsbürger.

Auto in Trachau aufgebrochen

Am Montagmorgen zwischen 6.30 Uhr und 7.00 Uhr sind Unbekannte in einen VW auf der Straße Alttrachau eingebrochen. Die Täter zerschlugen eine Seitenscheibe und stahlen ein Portemonnaie mit rund 400 Euro Bargeld. Zum entstandenen Sachschaden liegen noch keine Angaben vor.

Räuberischer Diebstahl am Dresdner Hauptbahnhof – Täter nach Flucht festgenommen

Am Samstagnachmittag, dem 19. Oktober 2025, kam es am Hauptbahnhof Dresden zu einem räuberischen Diebstahl, bei dem ein 28-jähriger polnischer Mann vorläufig festgenommen wurde. Der Täter entwendete zunächst 17 Parfümflaschen im Wert von rund 485 Euro aus einer Verkaufsfiliale und flüchtete, als er von einem Ladendetektiv entdeckt wurde. Am Bahnhofseingang versuchte der Detektiv, den Mann zu stellen, woraufhin es zu einer körperlichen Auseinandersetzung kam, bei der der Detektiv leicht verletzt wurde. Der Täter verlor das Diebesgut sowie ein Klappmesser und setzte seine Flucht fort. Gegen 17.00 Uhr wurde die Bundespolizei informiert und leitete umgehend eine Fahndung ein. Etwa 30 Minuten später konnte der Gesuchte im Hauptbahnhof gestellt und festgenommen werden. In Absprache mit der Staatsanwaltschaft Dresden ordnete die Polizei die vorläufige Festnahme wegen des Verdachts des schweren räuberischen Diebstahls, Diebstahls mit Waffen und Körperverletzung an. Der Fall wurde zur weiteren Bearbeitung an die Landespolizei Dresden übergeben.

Mit Messer bewaffneter Mann bedroht Passanten am Bahnhof Dresden-Neustadt

Am späten Montagabend, dem 20. Oktober 2025, kam es am Bahnhof Dresden-Neustadt zu einer Bedrohungslage, bei der ein 25-jähriger Mann mit einem Messer mehrere Passanten bedrohte. Gegen 21.15 Uhr wurden Beamte der Bundespolizei auf Schreie vor dem Bahnhof aufmerksam und trafen dort auf Mitarbeiter der DB Sicherheit sowie mehrere Personen. Als die Einsatzkräfte eintrafen, flüchtete ein Mann aus der Gruppe. Die Polizisten verfolgten ihn und konnten ihn gemeinsam mit den Sicherheitsmitarbeitern kurz darauf festnehmen. Dabei gelang es, dem Tatverdächtigen das Messer abzunehmen. Der 25-jährige afghanische Staatsangehörige, der bereits polizeibekannt und stark alkoholisiert war, hatte zuvor unter anderem einen 49-jährigen Deutschen bedroht. Der Mann wurde festgenommen, und die weiteren Ermittlungen wegen Bedrohung führt nun die Landespolizei Dresden.

Schwerverletzte nach Auffahrunfall in der Leipziger Vorstadt

Am Montagmittag ist auf der Leipziger Straße in der Leipziger Vorstadt eine 50-jährige Autofahrerin bei einem Auffahrunfall schwer verletzt worden. Eine 41-jährige VW-Polo-Fahrerin war stadtauswärts unterwegs, als ein Opel Astra vor ihr kurz nach der Moritzburger Straße verkehrsbedingt halten musste. Die Polo-Fahrerin fuhr auf den Opel auf. Die 50-Jährige kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt.

Leichtverletzter bei Auffahrunfall mit Lkw in Friedrichstadt

Am Montagvormittag ist ein 60-jähriger Autofahrer bei einem Unfall auf der Fröbelstraße in Friedrichstadt leicht verletzt worden. Der Mann stand mit seinem VW Passat auf der Linksabbiegespur zur Löbtauer Brücke, als ein 48-jähriger Fahrer eines Sattelzugs der Marke Scania auf den Wagen auffuhr. Der Sachschaden beträgt etwa 6000 Euro.

Einbruch in Geschäft in Löbtau – Kasse und Bargeld gestohlen

In der Zeit von Freitagnachmittag bis Montagmorgen sind Unbekannte in ein Geschäft an der Kesselsdorfer Straße in Löbtau eingebrochen. Die Täter brachen eine Tür auf und stahlen eine Kasse sowie Bargeld. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf rund 1100 Euro.

Der Polizeibericht in Dresden am Montag, den 20. Oktober 2025

Autofahrer nach Unfall in Dresden-Seidnitz verletzt – Polizei sucht Zeugen

Am Sonntagabend sind auf der Dobritzer Straße in Dresden-Seidnitz zwei Autofahrer im Alter von 43 und 46 Jahren bei einem Unfall verletzt worden. Der 46-Jährige überholte mit einem Volvo V60 einen BMW 5er, wobei beide Fahrzeuge seitlich zusammenstießen. Der BMW-Fahrer verlor daraufhin die Kontrolle, überfuhr eine Verkehrsinsel und zwei Verkehrszeichen und kam an einem Hauseingang zum Stehen. Der 43-Jährige wurde schwer, der 46-Jährige leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 40.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst sucht Zeugen, die Angaben zum Unfall oder dem Fahrverhalten der Beteiligten machen können. Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Telefonnummer (0351) 483 22 33 entgegen.

Zwei Männer in der Äußeren Neustadt beraubt

In der Nacht zu Sonntag haben Unbekannte auf der Antonstraße in Dresden zwei Männer im Alter von 37 und 39 Jahren überfallen. Die Täter forderten die Handys der Männer, schlugen auf sie ein, rissen einem der beiden die Kopfhörer vom Kopf und flohen anschließend. Beide Geschädigten erlitten leichte Verletzungen. Die Polizei ermittelt wegen Raubes.

Schule in Dresden-Tolkewitz mit Farbe beschmiert

Zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen haben Unbekannte ein Schulgebäude an der Wehlener Straße in Dresden-Tolkewitz mit Farbe beschmiert. Mit roter und lila Farbe brachten sie Schriftzüge von bis zu 17 Metern Länge und zwei Metern Höhe an. Der Schaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Der Polizeibericht in Dresden am Sonntag, den 19. Oktober 2025

81-Jährige beleidigt zwei Mädchen wegen ihres Kopftuchs

Am Freitagvormittag gegen 10.35 Uhr kam es in der Südvorstadt zu einer rassistischen Beleidigung. Eine 81-jährige Frau beschimpfte auf einem Hof an der Hohen Straße zwei 14-jährige Mädchen und riss einem der beiden das Kopftuch vom Kopf. Dabei wurde das Mädchen leicht verletzt. Die Polizei fertigte Anzeigen wegen Volksverhetzung und Körperverletzung gegen die deutsche Tatverdächtige.

Raub am Wasaplatz in Strehlen

Am Samstagabend gegen 21.10 Uhr wurde ein 35-Jähriger in Strehlen Opfer eines Raubes. Der Mann war mit seiner Partnerin am Wasaplatz unterwegs, als drei Unbekannte auf ihn zukamen. Einer der Männer sprach ihn auf seine FC-Bayern-Fanbekleidung an und forderte ihn auf, sie auszuziehen. Zeitgleich entriss ein anderer Täter dem Geschädigten gewaltsam seinen Fanschal und verletzte ihn dabei leicht am Hals. Anschließend flüchteten die Täter unerkannt.

Einbruch in Schule in Strehlen

Zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagvormittag drangen Unbekannte in eine Schule an der Straße Altstrehlen ein. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt, durchsuchten mehrere Räume und öffneten die Tür zu einem Büro. Sie entwendeten vier Laptops im Wert von etwa 3.000 Euro. Der Sachschaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt.

Einbruch in Einfamilienhaus in Nickern

Zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag brachen Unbekannte über die Terrassentür in ein Einfamilienhaus in Nickern ein. Sie durchsuchten die Räume und das Mobiliar. Ob die Täter etwas entwendeten und wie hoch der entstandene Schaden ist, steht noch nicht fest.

Der Polizeibericht in der Landeshauptstadt Dresden am Freitag, den 17. Oktober 2025

Zwei Leichtverletzte nach Unfall auf der A17 bei Dresden-Gompitz

Am Freitagvormittag kam es auf der A17 zwischen der Abfahrt Dresden-Gorbitz und dem Dreieck Dresden-West zu einem Unfall zwischen einem Suzuki Ignis und einem Reisebus. Die 72-jährige Fahrerin des Suzuki wechselte den Fahrstreifen und stieß dabei mit dem Bus zusammen. Sie selbst sowie ein 66-jähriger Fahrgast im Bus wurden leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 7000 Euro.

Fünf Geldbörsen aus Praxis in der Seevorstadt gestohlen

Am Donnerstagvormittag hat ein unbekannter Täter fünf Geldbörsen aus einer Praxis an der Prager Straße in Dresden-Seevorstadt gestohlen. Eine Angestellte beobachtete, wie der Mann in die hinteren Räume ging und kurz darauf flüchtete. Die Geldbörsen enthielten Bargeld, Karten und Ausweise. Der Täter war etwa 1,95 Meter groß, kräftig gebaut, 30 bis 40 Jahre alt und trug einen grünen Parka, einen roten Pullover sowie eine helle Jeans. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.

Bankfassade in der Äußeren Neustadt mit Farbe beschmiert

In der Nacht zu Donnerstag beschmierten Unbekannte die Fensterscheiben einer Bankfiliale an der Königsbrücker Straße in Dresden-Äußere Neustadt mit Farbe und warfen zudem Gläser mit roter Farbe gegen die Fassade. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 5000 Euro geschätzt. Der Staatschutz der Dresdner Polizei hat die Ermittlungen übernommen, da von einer politisch motivierten Tat ausgegangen wird.

Auto in der Friedrichstadt aufgebrochen

Am Donnerstagabend wurde in Dresden-Friedrichstadt ein geparkter Dacia Jogger auf der Schlachthofstraße aufgebrochen. Unbekannte Täter zerschlugen eine Seitenscheibe und entwendeten ein Portemonnaie, ein Handy sowie etwa 800 Euro Bargeld. Der Schaden am Fahrzeug beträgt rund 500 Euro.

Mutmaßlicher Autoeinbrecher in Nickern gestellt

Am Donnerstagvormittag haben Polizisten in Dresden-Nickern einen 36-jährigen Mann gestellt, der zuvor mutmaßlich in zwei Autos an der Fritz-Meinhardt-Straße eingebrochen war. Zeugen hatten zwei Fahrzeuge – einen Seat und einen Hyundai – mit eingeschlagenen Seitenscheiben entdeckt. Die Täter hatten Bekleidungsstücke und Schlüssel im Wert von rund 180 Euro gestohlen. Der Sachschaden beträgt etwa 600 Euro. Nach einem Hinweis konnten Beamte den Tatverdächtigen kurze Zeit später finden und das Diebesgut sicherstellen. Gegen den deutschen Staatsbürger wird nun wegen Einbruchsdiebstahls ermittelt.

Frau in Busunfall in der Albertstadt verletzt

Am Donnerstagmorgen wurde eine 19-jährige Frau bei einem Unfall auf der Königsbrücker Straße in Dresden-Albertstadt leicht verletzt. Ein 21-jähriger Fahrer eines Linienbusses musste in Höhe des Industriegeländes stark bremsen, da ein Auto vor ihm abrupt abbremste. Die Frau stürzte im Bus und verletzte sich leicht. Das unbekannte Auto fuhr davon. Der Verkehrsunfalldienst hat die Ermittlungen aufgenommen.

Radfahrer in der Friedrichstadt angefahren

Am Donnerstagmittag ist auf der Löbtauer Straße in Dresden-Friedrichstadt ein 57-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Der Mann war in Richtung Löbtau unterwegs, als ein 65-jähriger Fahrer eines VW Sharan von der Cottaer Straße nach rechts abbog und den Radfahrer erfasste. Der 57-Jährige stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu.

Der Polizeibericht in der Landeshauptstadt Dresden am Donnerstag, den 16. Oktober 2025

Vermisste Seniorin aus Dresden in Ebersbach aufgegriffen

Am Mittwochabend meldete sich der Zugbegleiter einer Regionalbahn von Dresden nach Zittau bei der Bundespolizei Ebersbach. Er teilte gegen 20.05 Uhr mit, dass sich im Zug eine ältere Frau befinde, die als vermisst gilt. Da sich der Zug zu diesem Zeitpunkt in Bischofswerda befand und dort keine Streife verfügbar war, wurde vereinbart, die Frau bis zum Bahnhof Ebersbach/Sa. zu bringen. Dort nahmen Bundespolizisten die 65-jährige Deutsche gegen 20.45 Uhr in Gewahrsam. Sie war seit dem Nachmittag aus einer Dresdner Einrichtung verschwunden und auf Medikamente angewiesen. Nach Rücksprache mit der Einrichtung brachten die Beamten die Frau nach Dresden zurück, wo sie um 23.00 Uhr wohlbehalten an einen Mitarbeiter übergeben wurde.

Zwei Wohnungseinbrüche in Zschertnitz und Prohlis

In den vergangenen Tagen sind Unbekannte in eine Erdgeschosswohnung an der Paradiesstraße in Dresden-Zschertnitz eingebrochen. Die Täter hebelten die Terrassentür auf, durchsuchten die Räume und stahlen Bargeld. Der entstandene Schaden ist bislang nicht bekannt. Am Mittwochnachmittag wurde zudem ein Einbruch in eine Wohnung an der Senftenberger Straße in Dresden-Prohlis bekannt. Die Täter entwendeten Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. Wie sie in die Räume gelangten, ist noch unklar.

Rechtsextreme Parolen in Gorbitz gesprüht

Am Mittwochabend haben Unbekannte die Wände eines Fußgängertunnels an der Coventrystraße in Dresden-Gorbitz mit bis zu einem Meter großen rechtsextremen Parolen beschmiert. Angaben zur Höhe des Sachschadens liegen noch nicht vor. Der Staatsschutz ermittelt wegen Volksverhetzung.

Einbruch in Firmenräume in Gorbitz

In der Nacht zu Donnerstag sind Unbekannte in eine Firma an der Kesselsdorfer Straße in Dresden-Gorbitz eingebrochen. Die Täter hebelten eine Balkontür im ersten Obergeschoss auf und durchsuchten mehrere Räume sowie einen Wohnwagen auf dem Firmengelände. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro.

Fußgängerin an Haltestelle in Löbtau von Straßenbahn erfasst

Am Mittwochvormittag ist an der Haltestelle „Tharandter Straße“ in Dresden-Löbtau eine 59-jährige Fußgängerin von einer Straßenbahn erfasst und schwer verletzt worden. Die Frau überquerte die Fahrbahn, als die Bahn in die Haltestelle einfuhr. Der 60-jährige Fahrer bremste zwar, konnte den Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern. Die 59-Jährige kam mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 5000 Euro geschätzt.

Drei Verletzte nach Unfall an der Autobahnauffahrt Dresden-Flughafen

Am Mittwochabend sind an der Autobahnauffahrt Dresden-Flughafen drei Menschen bei einem Zusammenstoß verletzt worden. Eine 28-jährige VW-Fahrerin bog von der Hermann-Reichelt-Straße nach links in Richtung Autobahn ab und kollidierte dabei mit einem entgegenkommenden Citroën C1 eines 62-Jährigen. Beide Fahrer sowie die Beifahrerin im Citroën wurden leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden von rund 20.000 Euro.

Einbruch in Imbiss in Mickten

In der Nacht zu Mittwoch sind Unbekannte in ein Gebäude an der Scharfenberger Straße in Dresden-Mickten eingebrochen und haben einen Imbiss durchsucht. Die Täter hebelten ein Fenster auf und brachen eine Tür auf. Sie stahlen eine Geld- sowie eine Kundenkarte. Der Sachschaden beträgt rund 1000 Euro.

Motorrad aus Tiefgarage in der Südvorstadt gestohlen

Am Mittwoch haben Unbekannte ein Motorrad Aprilia SMV 750 aus einer Tiefgarage an der Leonhard-Frank-Straße in Dresden-Südvorstadt gestohlen. Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in die Tiefgarage eines Wohnhauses und entwendeten die schwarze Maschine im Wert von etwa 5700 Euro.

Portemonnaie aus Auto in Löbtau entwendet

In der Nacht zu Mittwoch sind Unbekannte an der Reisewitzer Straße in Dresden-Löbtau in eine Mercedes V-Klasse eingebrochen und haben daraus ein Portemonnaie gestohlen. Die Täter schlugen eine Scheibe des Autos ein. Im Portemonnaie befanden sich etwa 90 Euro, mehrere Geldkarten und persönliche Dokumente. Das Portemonnaie wurde später in der Nähe des Tatortes gefunden – allerdings ohne Geld und Bankkarten. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 250 Euro.

Der Polizeibericht in der Landeshauptstadt Dresden am Mittwoch, den 15. Oktober 2025

Mehrere Haftbefehle gegen Mann am Dresdner Hauptbahnhof vollstreckt

In der Nacht zu Mittwoch stellten Bundespolizisten am Hauptbahnhof Dresden einen 50-jährigen indischen Staatsangehörigen fest, gegen den gleich mehrere Haftbefehle bestanden. Bei der Überprüfung ergaben sich drei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Dresden wegen Erschleichens von Leistungen. Zudem bestand gegen den Mann ein Hausverbot für den Hauptbahnhof. Da er die geforderte Geldstrafe von rund 2189 Euro nicht bezahlen konnte, wurde er in die Justizvollzugsanstalt Dresden gebracht. Wegen des bestehenden Hausverbots muss er sich zusätzlich wegen Hausfriedensbruchs verantworten.

Graffitisprüher in Blasewitz gestellt

In der Nacht zu Dienstag haben Polizisten in Dresden-Blasewitz drei junge Männer im Alter von 18 und 19 Jahren festgenommen, die zuvor Graffiti an der Tolkewitzer Straße und der Oehmestraße gesprüht hatten. Zeugen hatten die Täter beobachtet, als sie eine Mauer und einen Stromkasten besprühten. Die Beamten stellten die drei deutschen Staatsbürger und ermitteln nun wegen Sachbeschädigung.

Renitenter Ladendieb in Dresden-Mickten festgenommen

Am Dienstagabend wurde in Dresden-Mickten ein 34-jähriger Ladendieb nach einem Angriff auf einen Mitarbeiter festgenommen. Der Mann hatte in einem Geschäft an der Lommatzscher Straße Lebensmittel im Wert von rund 25 Euro gestohlen und anschließend den Mitarbeiter attackiert, der ihn ansprach. Der Mitarbeiter wurde leicht verletzt. Gegen den weißrussischen Staatsbürger wird wegen räuberischen Diebstahls ermittelt.

Polizeieinsatz in der Dresdner Innenstadt mit mehreren Kontrollen

Am Dienstagnachmittag und -abend kontrollierten Polizisten der Präsenz- und Ermittlungsgruppe Innenstadt im Bereich der Prager Straße insgesamt 49 Personen und sprachen drei Platzverweise aus. Dabei stellten sie fünf Straftaten fest, unter anderem wegen Drogenbesitzes. Ein 38-jähriger Deutscher hatte Methamphetamin bei sich, ein 17-Jähriger trug ein Messer, das sichergestellt wurde. Insgesamt waren 23 Beamte, unterstützt von der sächsischen Bereitschaftspolizei, im Einsatz.

Betrunkene Autofahrerin verursacht hohen Sachschaden in Laubegast

Am späten Dienstagabend verursachte eine 26-jährige Autofahrerin in Dresden-Laubegast einen Unfall, bei dem ein Sachschaden von rund 65.000 Euro entstand. Die Frau stieß auf der Salzburger Straße mit ihrem Mercedes gegen zwei parkende Autos und ein Motorrad. Verletzt wurde niemand. Ein Atemtest ergab bei der deutschen Fahrerin mehr als 1,9 Promille. Ihr Führerschein wurde eingezogen, eine Blutentnahme angeordnet. Sie muss sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.

Sieben Verletzte nach Straßenbahn-Zusammenstoß in Dresden-Pieschen

Am Dienstagabend stießen auf der Leipziger Straße in Dresden-Pieschen zwei Straßenbahnen der Linie 9 zusammen. Dabei erlitten sieben Menschen leichte Verletzungen. Die 60-jährige Fahrerin einer Straßenbahn war in Richtung Tolkewitz unterwegs, als sie kurz nach der Einmündung Kötzschenbroder Straße über eine Weiche fuhr und mit einer entgegenkommenden Bahn (Fahrer 59) kollidierte. Zwei Jungen (1, 12), ein Mann (21) und zwei Frauen (37, 79) wurden neben den beiden Fahrern leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 100.000 Euro. Die Leipziger Straße war für etwa sechs Stunden voll gesperrt.

Graffiti-Schmierereien in Pieschen – Polizei bittet um Zeugenhinweise

Zwischen dem 6. und 10. Oktober haben Unbekannte in Pieschen zahlreiche Hauswände mit politischen Schriftzügen beschmiert. Betroffen waren Gebäude an der Torgauer Straße, der Mohnstraße, der Rehefelder Straße, der Wüllnerstraße, der Hubertusstraße, der Robert-Matzke-Straße und der Leisniger Straße. Die Graffiti richteten sich teils gegen die Staatsgewalt und nahmen Bezug auf den Nahostkonflikt. Der entstandene Sachschaden ist noch nicht beziffert. Der Staatsschutz ermittelt wegen Sachbeschädigung und Aufforderung zu Straftaten. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 zu melden.

Transporter in Pieschen besprüht

In der Nacht zu Dienstag haben Unbekannte zwei Transporter in Dresden-Pieschen mit Schriftzügen beschmiert. Betroffen waren ein Mitsubishi Fuso auf der Konkordienstraße und ein Opel Vivaro auf der Maxim-Gorki-Straße. Die Höhe des Schadens ist bislang unbekannt.

Brand in Wohnung in Niedersedlitz

Am Dienstagmittag hat es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses am Amaryllenweg in Dresden-Niedersedlitz gebrannt. Bewohner bemerkten einen lauten Knall und kurz darauf austretenden Rauch aus einer Dachgeschosswohnung. Die Feuerwehr löschte den Brand, Personen befanden sich nicht in der Wohnung. Die Polizei untersucht derzeit die Ursache des Feuers, Brandursachenermittler sind im Einsatz.

Hoher Sachschaden nach Zusammenstoß zweier Autos in Löbtau

Am Dienstagabend kam es auf der Kesselsdorfer Straße in Dresden-Löbtau zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Opel Zafira. Eine 50-Jährige bog von der Rudolf-Renner-Straße ab und stieß mit dem Fahrzeug eines 40-jährigen Autofahrers zusammen, der stadtauswärts unterwegs war. Es entstand ein Schaden von rund 40.000 Euro, verletzt wurde niemand.

Der Polizeibericht in der Landeshauptstadt Dresden am Dienstag, den 14. Oktober 2025

Technik aus Gebäude in der Südvorstadt gestohlen

Zwischen Freitagabend und Montagmorgen sind Unbekannte in ein Gebäude am Zelleschen Weg in Dresden-Südvorstadt eingebrochen und haben Technik im Wert von etwa 800 Euro gestohlen. Entwendet wurden unter anderem ein Bildschirm und ein Scanner. Wie die Täter ins Gebäude gelangten, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen.

Geld aus Büro in Löbtau gestohlen

Am Wochenende brachen Unbekannte in ein Gebäude an der Bünaustraße in Dresden-Löbtau ein. Sie hebelten eine Tür auf, durchsuchten mehrere Büroräume und stahlen rund 460 Euro Bargeld. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 3000 Euro geschätzt.

Einbruch in Jugendhaus in Gorbitz

Am Montagvormittag wurde ein Einbruch in ein Jugendhaus am Omsewitzer Ring in Dresden-Gorbitz festgestellt. Unbekannte hatten am Wochenende ein Fenster aufgehebelt und die Räume durchsucht. Sie stahlen eine Spielkonsole mit Zubehör sowie eine Musikbox. Der Gesamtschaden beträgt rund 1500 Euro.

Mercedes kracht beim Wenden gegen Straßenbahn

Ein 84-jähriger Autofahrer ist am Montagmittag in der Dresdner Seevorstadt leicht verletzt worden. Der Mann war mit einem Mercedes GLC auf der Tiergartenstraße unterwegs und wollte wenden. Dabei stieß er mit einer Straßenbahn zusammen, die in gleicher Richtung fuhr. Die Polizei ermittelt zur Unfallursache. Der Schaden wird auf rund 12.000 Euro geschätzt.

Sechs Verletzte bei Kellerbrand in Omsewitz

In einem Wohnhaus an der Harthaer Straße hat es am Montagnachmittag gebrannt. Das Feuer war im Keller ausgebrochen. Sechs Bewohner erlitten leichte Verletzungen und mussten medizinisch versorgt werden. Zur Höhe des Schadens liegen noch keine Angaben vor. Die Kriminalpolizei ermittelt zur Brandursache.

Unbekannte stehlen Mercedes in Pennrich

In der Nacht zu Montag haben Diebe in Dresden-Pennrich einen Mercedes GLC gestohlen. Das Fahrzeug stand auf einem Grundstück an der Straße Am Zschonergrund und hat einen Wert von rund 35.000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.

Einbrecher stehlen Handy aus Firmenräumen

Unbekannte sind in der Pirnaischen Vorstadt in Dresden zwischen Freitagnachmittag und Montagmorgen in Büros an der Blochmannstraße eingedrungen. Sie hebelten ein Fenster auf und stahlen ein Handy. Der Schaden beläuft sich auf rund 650 Euro.

Diebe stehlen Kabel von Ladesäulen in Torna

Auf einem Parkplatz an der Dohnaer Straße haben Unbekannte die Kabel mehrerer E-Ladesäulen gestohlen. Der Schaden wird auf rund 11.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.

Der Polizeibericht in der Landeshauptstadt Dresden am Montag, den 13. Oktober 2025

Ladendieb in der Seevorstadt gestellt

Die Polizei hat am Sonntagmittag einen 28-jährigen Wiederholungsdieb in Dresden-Seevorstadt gestellt. Der Mann soll in einem Laden am Wiener Platz Lebensmittel gestohlen haben. Ein 40-jähriger Ladendetektiv beobachtete den Vorfall und stellte den 28-jährigen Tunesier zur Rede. Dieser stieß den 40-Jährigen beiseite und versuchte zu entkommen. Polizisten stellten den Tatverdächtigen kurz darauf.

Acht Straftaten bei Streife in der Äußeren Neustadt aufgedeckt

Bei einer Polizeistreife bestehend aus 74 Beamten sind zwischen Freitag und Samstag acht Straftaten festgestellt worden.

  • Ein 19-Jähriger ist den Beamten aufgefallen, da er aus einer Gruppe heraus Pyrotechnik gezündet haben soll. Bei dem Syrer fanden die Beamten eine kleine Menge Kokain.
  • Gegen einen 25-jährigen Deutschen wird nun wegen sexueller Belästigung ermittelt. Der Mann soll eine Frau auf der Luisenstraße unsittlich und unerlaubterweise angefasst haben.
  • Gegen zwei weitere Deutsche, ein 22- und ein 26-Jähriger, wird ermittelt, da sie am Bischofsweg Polizisten beleidigt haben sollen.
  • An der Alaunstraße nahmen Beamte eine Anzeige wegen Diebstahls auf. Ein Unbekannter hatte einer Jugendlichen offenbar das Portemonnaie und ein Handy gestohlen.
  • Da mehrfach verbotenerweise Pyrotechnik gezündet worden sein soll, sprachen die Beamten insgesamt 18 Platzverweise aus.

Ladekabel für E-Autos in Nickern gestohlen

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen zwei Ladekabel im Wert von 500 Euro von einer E-Auto-Ladesäule an der Dohnaer Straße in Dresden-Nickern gestohlen. Der Sachschaden liegt bei 800 Euro.

Auto in der Johannstadt aufgebrochen

Auf der Holbeinstraße in der Johannstadt sind Unbekannte in den vergangenen Tagen in einen Mercedes eingebrochen. Die Täter zerschlugen zwei Seitenscheiben und stahlen drei Taschen aus dem Inneren des Wagens. In den Taschen befanden sich mehrere Kleidungsstücke sowie ein Laptop und ein Handy. Der Gesamtschaden liegt bei etwa 5000 Euro.

Werkzeug aus Wohnmobil in Strehlen gestohlen

In den vergangenen Tagen sind Unbekannte in ein Ford Challenge Wohnmobil auf der Rothhäuserstraße eingebrochen. Die Einbrecher öffneten auf unbekannte Weise eine Tür zum Wohnmobil und stahlen eine Werkzeugkiste im Wert von rund 80 Euro. Es entstand kein Sachschaden.

Der Polizeibericht in der Landeshauptstadt Dresden am Sonntag, den 12. Oktober 2025

Mutmaßliche Räuber nach Angriff am Alaunplatz festgenommen

In der Nacht zu Samstag wurden drei junge Männer im Alter von 21 Jahren am Alaunplatz in der Äußeren Neustadt von zwei Unbekannten angesprochen. Einer der Täter griff plötzlich nach der Bauchtasche eines Geschädigten und flüchtete gemeinsam mit seinem Begleiter. Die Männer nahmen die Verfolgung auf, holten die Täter ein und forderten die Tasche zurück. Daraufhin kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung, bei der einer der Täter 50 Euro aus der Bauchtasche nahm und sie anschließend wegwarf. Die beiden Täter entkamen zunächst.E insatzkräfte konnten im Rahmen der Fahndung einen 17-jährigen slowakischen Tatverdächtigen vorläufig festnehmen. Der zweite Täter ist noch unbekannt.

Zwei Tatverdächtige nach Raub am Albertplatz festgenommen

Am frühen Samstagmorgen wurde ein 19-Jähriger am Albertplatz in der Inneren Neustadt von drei unbekannten Männern angesprochen. Diese drohten ihm unvermittelt und raubten ihm die Geldbörse sowie eine Geldkarte. Anschließend flüchteten sie.Wenig später konnte die Polizei zwei syrische Tatverdächtige im Alter von 15 und 18 Jahren festnehmen. Sie sollen dem Ermittlungsrichter vorgeführt werden.

Drei Verletzte bei Auffahrunfall in der Friedrichstadt – Polizei sucht Zeugen

Am Freitagnachmittag sind bei einem Unfall auf der Weißeritzstraße in Richtung Berliner Straße drei Menschen leicht verletzt worden.Ein 26-jähriger Skoda-Fahrer fuhr auf einen abbremsenden BMW 320i auf, da ein unbekannter Fußgänger am Koreanischen Platz plötzlich über die Straße lief und in eine Straßenbahn stieg. Die beiden Autofahrer und eine 20-jährige Frau im BMW wurden leicht verletzt ins Krankenhaus gebracht.Die Polizei bittet Zeugen, insbesondere den unbekannten Fußgänger, sich unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 bei der Polizeidirektion Dresden zu melden.

Goldmünzen aus Wohnung in Gorbitz gestohlen

Zwischen Mittwochmorgen und Donnerstagmorgen drangen Unbekannte auf bisher ungeklärte Weise in eine Wohnung an der Hetzdorfer Straße ein und entwendeten eine Aktentasche mit Goldmünzen im Wert von etwa 10.500 Euro.

Fahrrad aus Wohnung in Seidnitz entwendet

Zwischen Donnerstagnachmittag und Freitagnachmittag stahlen Unbekannte ohne erkennbare Gewalteinwirkung aus einer Wohnung am Altenberger Platz ein Fahrrad der Marke Cube im Wert von rund 3.700 Euro.

Motorrad und Angelausrüstung in Pennrich gestohlen

Zwischen Freitagmittag und Samstagmorgen brachen Unbekannte in eine Tiefgarage am Pennricher Ring ein und entwendeten ein orange-schwarzes Motorrad vom Typ KTM 690 im Wert von 5.500 Euro.Zudem stahlen sie aus einem Kleintransporter Mercedes Vito eine Angelausrüstung, Schuhe, Bargeld und eine Fernbedienung für das Garagentor. Der Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 1.800 Euro.

Auto in Strehlen ausgebrannt – Polizei ermittelt wegen Brandstiftung

In der Nacht zu Samstag geriet an der Kreuzung Kurt-Querner-Straße / Otto-Dix-Ring ein abgestellter, vorübergehend stillgelegter Mercedes AMG CLA 45 in Brand.Das Feuer breitete sich über die Fahrzeugfront in den Motorraum aus und verursachte einen Totalschaden. Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts der Brandstiftung.

Passantinnen an Straßenbahnhaltestelle in der Seevorstadt beleidigt und bedroht

Am späten Freitagabend beleidigte und bedrohte eine zunächst unbekannte Frau an der Haltestelle „Gret-Palucca-Straße“ zwei junge Frauen im Alter von 16 und 17 Jahren. Dabei zeigte sie den Hitlergruß. Eine Zeugin bestätigte das Verhalten. Polizeibeamte stellten wenig später eine 58-jährige, alkoholisierte deutsche Staatsangehörige fest und ermittelten ihre Personalien. Gegen sie wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Antisemitisches Graffiti in Tunnel in Cotta

Am Freitagvormittag beschmierten Unbekannte eine Tunnelwand eines Fußgängertunnels an der Coventrystraße mit einem antisemitischen Schriftzug von etwa 1,20 Metern Länge.Der entstandene Sachschaden beträgt rund 300 Euro. Der Staatsschutz ermittelt wegen Volksverhetzung und Sachbeschädigung.

Der Polizeibericht in der Landeshauptstadt Dresden am Freitag, den 10. Oktober 2025

Polizeieinsatz in der Dresdner Innenstadt

Am Donnerstagnachmittag und -abend war die Präsenz- und Ermittlungsgruppe Innenstadt gemeinsam mit der Bereitschaftspolizei Sachsen erneut im Bereich der Prager Straße im Einsatz. Zwischen 14 und 22 Uhr kontrollierten die Beamten 35 Personen und sprachen sieben Platzverweise aus. Ein 16-Jähriger führte Tierabwehrspray mit sich, das sichergestellt wurde. Insgesamt waren 24 Polizisten im Einsatz.

Mann in der Äußeren Neustadt beraubt

Am frühen Donnerstagmorgen wurde ein 30-Jähriger auf der Alaunstraße in der Dresdner Neustadt Opfer eines Raubes. Etwa sechs unbekannte Täter umringten den Mann, einer schlug ihn und entwendete anschließend seine Geldbörse mit Bargeld, Ausweisen und einer EC-Karte. Mit dieser bezahlten die Täter später Tabakwaren im Wert von rund 20 Euro. Der 30-Jährige erlitt leichte Verletzungen. Die Kriminalpolizei ermittelt.

Mopedfahrer in der Südvorstadt gestürzt – Polizei sucht Zeugen

Am Donnerstagvormittag stürzte ein 59-jähriger Mopedfahrer auf der Budapester Straße in der Dresdner Südvorstadt und wurde leicht verletzt. Der Mann war mit seinem Peugeot von der Hahnebergstraße nach links abgebogen und musste wegen eines blauen Transporters stark bremsen, woraufhin er zu Fall kam. Der Transporterfahrer setzte seine Fahrt fort. Zeugen werden gebeten, sich unter 0351 4832233 bei der Polizei zu melden.

Diebstahl aus Auto in der Leipziger Vorstadt

Am Donnerstagnachmittag stellten Anwohner in der Gutschmidstraße fest, dass Unbekannte in einen VW Polo eingebrochen waren. Die Täter entwendeten eine Jacke und einen Adapter im Wert von etwa 100 Euro. Sachschaden entstand nicht.

Einbruch in Wohnung in Dresden-Strehlen

Zwischen Donnerstagnachmittag und -abend brachen Unbekannte in eine Erdgeschosswohnung an der Paul-Wiegler-Straße in Strehlen ein. Die Täter hebelten die Terrassentür auf, durchsuchten die Räume und stahlen Schmuckkassetten im Wert von rund 600 Euro. Die Schadenshöhe ist noch unbekannt.

Wohnungsbrand in Dresden-Leuben

Am frühen Freitagmorgen brach in einem Mehrfamilienhaus an der Rathener Straße in Dresden-Leuben ein Brand aus. Das Feuer entstand in einer Wohnung im fünften Obergeschoss. Mehrere Bewohner mussten evakuiert werden, verletzt wurde niemand. Angaben zur Schadenshöhe liegen noch nicht vor. Brandursachenermittler haben die Ermittlungen aufgenommen.

Jugendliche am Bahnhof Dresden-Mitte in Gewahrsam genommen

In der Nacht zu Freitag nahm die Bundespolizei am Bahnhof Dresden-Mitte zwei stark alkoholisierte 15-jährige Mädchen in Schutzgewahrsam. Gegen 23.15 Uhr am Donnerstagabend waren der Polizei zwei offenbar berauschte und orientierungslose Jugendliche gemeldet worden, die von einer Gruppe junger Männer gestützt wurden.

Die Mädchen gaben an, Alkohol getrunken und Cannabis konsumiert zu haben. Eine der beiden Jugendlichen widersetzte sich den polizeilichen Maßnahmen und trat nach einem Beamten. Gegen sie wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Widerstands und tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte eingeleitet. Ein Notarzt wurde zur medizinischen Beurteilung hinzugezogen, und die Erziehungsberechtigte eines der Mädchen traf am Bahnhof ein.

Autofahrerin stößt beim Wenden in Dresden-Johannstadt gegen Laterne

Am Donnerstagmittag ist auf der Fetscherstraße in Dresden-Johannstadt eine 85-jährige Autofahrerin verletzt worden, als sie mit ihrem Mercedes B-Klasse beim Wenden gegen eine Straßenlampe stieß. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro.

Motorrollerfahrer in Dresden-Bühlau von Auto erfasst

Am Donnerstagvormittag wurde in Dresden-Bühlau ein 49-jähriger Motorrollerfahrer leicht verletzt. Ein 92-jähriger Fahrer eines Smart bog von einem Parkplatz nach links auf die Bautzner Landstraße ab und kollidierte dabei mit dem stadteinwärts fahrenden Vespa-Fahrer. Der Sachschaden beträgt etwa 6.000 Euro, die Polizei ermittelt zur Unfallursache.

Einbruch in Wohnung in Dresden-Seidnitz

In den vergangenen Tagen sind Unbekannte in eine Wohnung an der Bodenbacher Straße in Dresden-Seidnitz eingebrochen. Am Donnerstagnachmittag wurde der Einbruch festgestellt. Die Täter stahlen Geld und Schmuck im Wert von mindestens 3.500 Euro.

Scheibe eines Geschäfts in der Äußeren Neustadt beschädigt

In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag haben Unbekannte an der Bautzner Straße in der Dresdner Neustadt eine Scheibe eines Geschäfts beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung.

Der Polizeibericht in der Landeshauptstadt Dresden am Donnerstag, den 9. Oktober 2025

Mutmaßlicher Drogenhändler Dresden-Seevorstadt gestellt

Die Polizei war am Mittwochnachmittag bis -abend im Bereich der Prager Straße im Einsatz. Dabei haben die Beamten insgesamt 47 Personen kontrolliert und elf Platzverweise ausgesprochen. Ein mutmaßlicher Drogendealer wurde gestellt. Der 18-jährige Syrer hatte etwas Cannabis an einen 40-jährigen Mann verkauft. Bei der Kontrolle fanden die Beamten weiteres Cannabis, das verkaufsfertig abgepackt war.

Bei einem 24-Jährigen stellten die Beamten verschreibungspflichtige Medikamente fest, für die der Staatenlose kein Rezept vorweisen konnte. Sie fertigten eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz.

Zudem wurde die Einsatzkräfte zur Centrum-Galerie gerufen, weil zwei Jugendliche dort mit Waffen hantieren sollten. Die Polizisten kontrollierten den 15- und 16-Jährigen. Beide hatten Softairwaffen dabei und erhielten entsprechende Anzeigen.

Unfall an der Autobahnauffahrt in Dresden-Hellerau

Auf der Hermann-Reichelt-Straße sind am Donnerstagmorgen ein VW Sharan und ein Opel Mokka zusammengestoßen.

Die 49-Jährige war mit ihrem VW in Richtung Grenzstraße unterwegs. An der Auffahrt Dresden-Flughafen stieß sie mit dem Opel zusammen, der im Gegenverkehr unterwegs war und nach links auf die Autobahnauffahrt einbog. Der Sachschaden beträgt rund 20.000 Euro. Für die Unfallaufnahme und Bergung musste die Auffahrt in Richtung Görlitz gesperrt werden.

Radfahrer prallt auf dem Schloßplatz in Dresden gegen Laterne

Am Mittwochmorgen ist ein 45-jähriger Fahrradfahrer auf dem Schloßplatz in der Inneren Altstadt leicht verletzt worden. Der Mann war mit einem Lastenrad von der Sophienstraße nach rechts auf den Schloßplatz abgebogen, als er die Kontrolle über das Rad verlor und gegen eine Laterne stieß. Dabei entstand ein Schaden von rund 2.000 Euro an Fahrrad und Laterne.

Einbruchsversuch in Bürogebäude in Dresden-Gorbitz

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben Unbekannte versucht, in ein Bürogebäude an der Kesselsdorfer Straße einzubrechen. Sie beschädigten eine Tür, gelangten jedoch nicht ins Gebäude. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt.

Der Polizeibericht in der Landeshauptstadt Dresden am Mittwoch, den 8. Oktober 2025

Verbotene Parolen und Angriff auf Polizisten in Pieschen

Am Dienstagvormittag kam es auf der Bürgerstraße in Dresden-Pieschen zu einem Zwischenfall, bei dem ein 29-jähriger Mann verbotene Parolen rief und Polizisten angriff. Zeugen hatten den Mann beobachtet, wie er die Parolen rief, und ein 43-Jähriger wurde von ihm geschlagen, als er ihn ansprach. Alarmierte Beamte stellten den Tatverdächtigen, der daraufhin unvermittelt mit Fäusten auf die Polizisten losging. Die Einsatzkräfte konnten ihn unter Kontrolle bringen. Während der Festnahme beleidigte der Deutsche die Beamten und rief erneut verbotene Parolen. Er wurde ins Gewahrsam gebracht und erhielt entsprechende Anzeigen.

Auseinandersetzung auf Parkplatz in Niedersedlitz – Polizei sucht Zeugen

Am Dienstagnachmittag kam es auf einem Parkplatz an der Straße des 17. Juni in Dresden-Niedersedlitz zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 38-jährigen Mann und einer 59-jährigen Frau. Die Polizei bittet Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zum Verhalten der Beteiligten machen können, sich unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 bei der Polizeidirektion Dresden zu melden.

Kabel von Ladestation in Dresden-Albertstadt gestohlen

Am Dienstagmorgen wurde in der Provianthofstraße in Dresden-Albertstadt der Diebstahl eines Kabels samt Ladestecker von einer Ladesäule festgestellt. Unbekannte hatten etwa zweieinhalb Meter Kabel entwendet. Der entstandene Schaden beläuft sich auf rund 3000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.

Einbruch in Wohnwagen in der Albertstadt

Am Dienstagnachmittag stellten Anwohner einen Einbruch in einen Wohnwagen auf einem Parkplatz an der Magazinstraße in Dresden-Albertstadt fest. Unbekannte hatten ein Fenster eingeschlagen und den Anhänger durchsucht. Ob und was gestohlen wurde, ist noch unklar. Der Sachschaden beträgt etwa 1000 Euro.

Mann bei Unfall auf der A4 leicht verletzt

Am Mittwochmorgen ist auf der A4 in Höhe des Dreiecks Dresden-Nord ein 19-jähriger Fahrer eines Renault Master verunglückt. Der junge Mann war in Richtung Görlitz unterwegs, als er auf nasser Fahrbahn gegen die Mittelleitplanke stieß, nach rechts von der Fahrbahn abkam und auf dem Grünstreifen umkippte. Er erlitt leichte Verletzungen. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 11.000 Euro. Wegen der Bergungsarbeiten blieb die Fahrbahn Richtung Görlitz etwa eine Stunde gesperrt. Die Autobahnpolizei ermittelt zur Unfallursache.

Autofahrer mit 2,2 Promille verursacht Unfall in der Leipziger Vorstadt

Am Dienstagmorgen hat ein 51-jähriger Autofahrer in der Dresdner Leipziger Vorstadt einen Unfall verursacht. Der Mann bog mit seinem VW Passat vom Niederauer Platz auf die Niederauer Straße ab und stieß dabei gegen einen geparkten Kia Picanto. Es entstand ein Schaden von rund 1600 Euro. Ein Atemalkoholtest ergab über 2,2 Promille. Der Führerschein des Deutschen wurde sichergestellt, zudem ordnete die Polizei eine Blutentnahme an. Gegen den Fahrer wird wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.

Der Polizeibericht in der Landeshauptstadt Dresden am Dienstag, den 7. Oktober 2025

Radfahrerin stößt in Pieschen gegen geöffnete Autotür

Am frühen Dienstagmorgen ist auf der Großenhainer Straße in Dresden-Pieschen eine 42-jährige Radfahrerin leicht verletzt worden. Die Frau war zwischen dem Hubertusplatz und dem Trachenberger Platz unterwegs, als eine 50-jährige Kia-Fahrerin die Tür öffnete, um auszusteigen. Die Radfahrerin prallte gegen die Tür und stürzte. Es entstand ein Sachschaden von etwa 300 Euro.

Einbruch in Praxis in Strehlen

Zwischen Donnerstagabend und Montagmorgen sind Unbekannte in eine Praxis an der Lockwitzer Straße in Dresden-Strehlen eingebrochen. Die Täter hebelten die Eingangstür auf, durchsuchten die Räume und entwendeten nach bisherigem Überblick einen geringen dreistelligen Bargeldbetrag. Der Sachschaden beträgt rund 200 Euro.

Geld und Laptop aus Firma in Reick gestohlen

In der Nacht zu Montag sind Unbekannte in die Räume einer Firma an der Lohrmannstraße in Dresden-Reick eingebrochen. Die Täter drangen über ein Fenster ein und entwendeten eine Geldkassette mit rund 800 Euro sowie einen Laptop im Wert von etwa 400 Euro. Der entstandene Sachschaden liegt bei rund 1000 Euro.

Beifahrerin bei Unfall in der Johannstadt verletzt

Am Montagmittag ist auf der Marschnerstraße in Dresden-Johannstadt eine 71-jährige Frau bei einem Unfall leicht verletzt worden. Ein 74-jähriger Fahrer eines Skoda Kamiq war in Richtung Dinglerstraße unterwegs, als er an der Kreuzung Striesener Straße mit einem von rechts kommenden Toyota Corolla eines 59-Jährigen zusammenstieß. Die Beifahrerin im Skoda wurde leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro.

Werkzeug und Baggerschaufeln von Baustellen in Dresden gestohlen

Am Wochenende haben Unbekannte auf mehreren Baustellen in Dresden Werkzeuge und Baggerschaufeln entwendet. In Dresden-Lockwitz stahlen die Täter an der Straße Altlockwitz unter anderem einen Bohrhammer und einen Schlagschrauber, nachdem sie ein Tor beschädigt hatten.Von einer Baustelle am Kirchenweg in Dresden-Mobschatz nahmen sie zwei Baggerschaufeln im Wert von rund 950 Euro mit. In Dresden-Strehlen brachen Unbekannte an der Caspar-David-Friedrich-Straße zwei Baucontainer auf und stahlen daraus Werkzeug.Die Höhe des Gesamtschadens ist noch nicht bekannt. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.

Reifen eines Transporters in Prohlis zerstochen

Zwischen Samstagmittag und Montagfrüh haben Unbekannte auf einem Parkplatz am Langen Weg in Dresden-Prohlis die Reifen eines Opel Vivaro zerstochen. Der Schaden an dem Firmenfahrzeug beträgt rund 1200 Euro. Der Staatsschutz ermittelt.

Der Polizeibericht in der Landeshauptstadt Dresden am Montag, den 6. Oktober 2025

Zwei Anzeigen für Jugendliche nach rassistischen Beleidigungen

Am frühen Sonntagmorgen haben Polizisten in der Inneren Altstadt zwei Anzeigen gegen eine 19-Jährige gefertigt, die unter anderem die Beamten und einen ausländischen Mitbürger rassistisch beleidigt haben soll.

Die Beamten wurden zunächst zu einer Auseinandersetzung in einer Gaststätte an der Wallstraße gerufen. Während sie den Sachverhalt aufnahmen, kam die nicht involvierte 19-jährige Deutsche auf eine Beamtin zu, beleidigte diese und warf ihr eine brennende Zigarette ins Gesicht. Die Jugendliche erhielt eine Anzeige wegen des tätlichen Angriffs auf Polizisten sowie wegen der Beleidigung. Die Polizistin blieb unverletzt.

Etwa eine Dreiviertelstunde später riefen drei Tatverdächtige aus einer größeren Gruppe rassistische Worte gegen einen 44-jährigen Iraker, der an einem Imbissstand an der Wilsdruffer Straße arbeitete. Alarmierte Beamte stellten unter anderen die 19-jährige aus dem vorausgegangenen Vorfall sowie eine 18-Jährige und einen 23-Jährigen. Gegen das deutsche Trio wird nun unter anderem wegen Beleidigung ermittelt.

Unfall auf der A4 bei Dresden-Kemnitz führt zu Strafanzeige

Auf der A4 bei Dresden-Kemnitz sind am Sonntagnachmittag ein Mercedes CLA und ein Toyota Proace bei einem Auffahrunfall zusammengestoßen.

Beide Autofahrer waren auf der linken Fahrspur in Richtung Erfurt unterwegs. Zwischen der Abfahrt Dresden-Altstadt und dem Kreuz Dresden-West fuhr der 29-jährige Mercedes-Fahrer auf den Toyota eines 31-Jährigen auf. Offenbar sei der 29-Jährige am Steuer eingeschlafen, heiß es. Der Mercedes-Fahrer wurde bei dem Unfall leicht verletzt, der Sachschaden liegt bei rund 11.500 Euro. Zur Bergung der Autos musste die A4 in Richtung Erfurt kurzzeitig voll gesperrt werden. Gegen den Mercedes-Fahrer wird nun wegen der Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt.

Renault in Dresden-Striesen gestohlen

Diebe haben einen Renault Scenic von der Voglerstraße in Dresden-Striesen gestohlen. Der Wert des acht Jahre alten Wagens wird auf 26.000 Euro geschätzt.

Drei Haftbefehle durch Dresdner Bundespolizei vollstreckt

Die Bundespolizei in Dresden hat am vergangenen Wochenende mehrere Haftbefehle vollstreckt.

Am Freitag kontrollierte eine Streife im Eurocity von Prag nach Dresden einen 31-jährigen Deutschen. Gegen den Mann lag ein Vollstreckungsbefehl der Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main wegen Urkundenfälschung vor. Der Mann sollte eine Strafe in Höhe von 1290 Euro bezahlen. Mithilfe eines Bekannten bezahlte der Mann die Schulden noch vor Ort in Bar, wodurch ihm eine Haftstrafe erspart blieb. Bei der Durchsuchung seines Rucksacks stellten die Beamten zudem eine geringe Menge Cannabis fest. Der Mann erhält nun eine Anzeige wegen des Verstoßes gegen das Konsumcannabisgesetz.

Bei einer Kontrolle am Samstag im Eurocity von Prag nach Dresden wurde ein 39-jähriger Tscheche verhaftet, gegen den ein Vollstreckungsbefehl von der Staatsanwaltschaft Dresden wegen Fahrens ohne Fahrticket vorlag. Da er die Strafe in Höhe von 300 Euro nicht zahlen konnte, wurde er zur Ersatzfreiheitsstrafe von 15 Tagen in die Justizvollzugsanstalt in Dresden eingeliefert.

Im Dresdner Hauptbahnhof nahmen die Beamten am Sonntag einen 22-jährigen Syrer fest. Die Staatsanwaltschaft Leipzig hat ihn in zwei Fällen zur Festnahme ausgeschrieben, unter anderem wegen eines Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz. Da er die fällige Geldstrafe in Höhe von 450 Euro nicht bezahlt hatte, wurde der Mann für die nächsten sieben Tage in die JVA Dresden gebracht.

Diebstahl und Auseinandersetzung am Dresdner Hauptbahnhof

Am Freitagmorgen ist es am Dresdner Hauptbahnhof zu einem Diebstahl und später zu einer damiteinhergehenden körperlichen Auseinandersetzung gekommen.

Gegen 6.45 Uhr wurde einem 36-Jährigen am Hauptbahnhof die Umhängetasche samt persönlicher Dokumente und Geldkarten gestohlen. Zunächst war dem Mann nicht aufgefallen, dass seine Tasche fehlte. Erst nachdem er mehrere Benachrichtigungen über fehlgeschlagene Zahlungsversuche erhalten hatte, merkte er, dass ihm die Tasche offenbar entwendet wurde.

Die Zahlungsversuche führten den 36-Jährigen in ein Geschäft im Dresdner Hauptbahnhof. Dort stellte er den mutmaßlichen Dieb, einen 28-jährigen Türken, zur Rede, als dieser versuchte, mit der gestohlenen Geldkarte einzukaufen. Es kam zu einer körperlichen Auseinandersetzung.

Der 28-Jährige wurde anschließend von den herbeigerufenen Beamten kontrolliert. Dabei stellte sich heraus, dass die Aufenthaltserlaubnis des türkischen Staatsangehörigen seit Mitte Juli abgelaufen war. Gegen den Mann wird nun wegen unerlaubten Aufenthalts, Diebstahl und Körperverletzung ermittelt.

Aggressiver Jugendlicher in Dresden verhaftet

Die Bundespolizei Dresden hat am frühen Sonntagmorgen einen Jugendlichen am Hauptbahnhof verhaftet, nachdem dieser Mitarbeiter der Deutschen Bahn in einem Regionalzug angegriffen haben soll.

Mitarbeiter der DB-Sicherheit bemerkten einen schlafenden Jugendlichen in einem Regionalzug am Hauptbahnhof. Als diese versuchten, den 17-jährigen Weißrussen zu wecken, eskalierte die Situation. Der Jugendliche wehrte sich mit Tritten und Faustschlägen gegen die Sicherheitsmitarbeiter und die herbeigerufenen Beamten. Daraufhin musste der Jugendliche laut Bundespolizei gefesselt und fixiert werden. Dennoch wehrte sich der 17-Jährige weiter und bedrohte die Beamten.

Bei einer anschließenden Kontrolle sollen die Bundespolizisten Drogen gefunden haben. Aufgrund seines desorientierten Zustands wurde der Jugendliche in ein Krankenhaus gebracht. Dort konnte die Behandlung nach Angaben der Polizei nur unter Einsatz mehrerer Polizeibeamter durchgeführt werden, da sich der 17-Jährige auch im Behandlungszimmer weiterhin wehrte.

Gegen den jungen Mann wurden Strafverfahren unter anderem wegen des Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte, des tätlichen Angriffs, Bedrohung, sowie wegen des Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz eingeleitet.

Körperverletzung am Hauptbahnhof Dresden

Am Freitagabend haben Beamte der Bundespolizei einen 22-Jährigen verhaftet, nachdem dieser am Hauptbahnhof in eine körperliche Auseinandersetzung verwickelt war.

Mitarbeiter der DB-Sicherheit sprachen den Mann an, nachdem er zuvor mehrere weibliche Personen belästigt haben soll und erteilten ihm einen Platzverweis. Der 22-jährige Marokkaner zeigte sich laut dem Bericht der Bundespolizei uneinsichtig. Beim Hinausbringen aus dem Bahnhof seie die Situation dann eskaliert. Zunächst verbal, später körperlich. Der Mann soll die Sicherheitsmitarbeiter beleidigt haben und geschlagen und getreten haben. Gegen den Mann wird nun wegen des Verdachts auf Körperverletzung, Beleidigung und Sachbeschädigung ermittelt.

Mutmaßlicher Einbrecher in Dölzschen gestellt

In der Nacht zu Sonntag sind Unbekannte in einen Garten an der Hohendölzschener Straße in Dresden-Dölzschen eingebrochen. Ein 19-jähriger Tatverdächtiger wurde später festgenommen. Mehrere Täter rissen Zaunlatten heraus, drangen in den Garten ein und stahlen mehrere Cannabispflanzen. Zeugen beobachteten den Vorfall und nahmen die Verfolgung auf. Ein 51-Jähriger konnte den 19-Jährigen festhalten. Währenddessen feuerte ein weiterer Täter offenbar mit einer Schreckschusswaffe auf den Zeugen, der unverletzt blieb. Patronenhülsen wurden nicht gefunden. Die Polizei nahm den 19-jährigen Tschechen fest und ermittelt gegen ihn und seine unbekannten Mittäter wegen räuberischen Diebstahls mit Waffen.

Mopedfahrer bei Unfall auf der Marienbrücke schwer verletzt

Am Sonntagabend ist ein 70-jähriger Mopedfahrer auf der Marienbrücke in Dresden auf einen VW Tiguan aufgefahren. Der Mann kam mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus. Der Fahrer war mit seinem Piaggio-Moped in Richtung Altstadt unterwegs, als die 21-jährige VW-Fahrerin verkehrsbedingt anhielt. Der Mopedfahrer fuhr auf das Auto auf. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 5500 Euro geschätzt.

Alkoholisierter Mann stößt in der Friedrichstadt mit Auto zusammen

Am Sonntagabend ist ein 24-jähriger Fußgänger auf der Schlachthofstraße in Dresden-Friedrichstadt mit einem BMW zusammengestoßen. Der Mann betrat unvermittelt die Fahrbahn und prallte mit dem Wagen einer 45-jährigen Fahrerin zusammen. Dabei wurde er leicht verletzt. Ein Atemalkoholtest ergab mehr als 1,6 Promille. Der Sachschaden beträgt etwa 1000 Euro.

VW Golf in Gorbitz gestohlen

Am vergangenen Wochenende haben Unbekannte einen blauen VW Golf von der Robinienstraße in Dresden-Gorbitz entwendet. Der 33 Jahre alte Wagen hatte einen Zeitwert von rund 1000 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.

Der Polizeibericht in der Landeshauptstadt Dresden am Sonntag, den 5. Oktober 2025

Motorroller auf dem Conertplatz in Löbtau gestohlen

Zwischen Donnerstagabend und Freitagvormittag haben Unbekannte auf dem Conertplatz in Dresden-Löbtau einen abgestellten Motorroller Peugeot Kisbee entwendet. Der Zeitwert des Fahrzeugs beträgt rund 500 Euro.

Einbruch in Wohnung in Gorbitz

Am Freitagmittag sind Unbekannte in eine Wohnung auf der Hetzdorfer Straße in Dresden-Gorbitz eingebrochen. Die Täter öffneten gewaltsam die Balkontür einer Erdgeschosswohnung, durchsuchten die Räume und entwendeten Bargeld und elektronische Zahlungsmittel im Wert von etwa 350 Euro. Der entstandene Sachschaden an der Tür wird mit rund 500 Euro angegeben.

Einbruch in Restaurant in Leubnitz/Neuostra

In der Nacht zu Freitag sind Unbekannte in ein Restaurant an der Spitzwegstraße in Dresden-Leubnitz/Neuostra eingebrochen. Sie brachen eine Nebentür auf, durchsuchten die Räume und stahlen Computertechnik im Wert von etwa 250 Euro. Der Sachschaden an der Tür beträgt rund 300 Euro.

Simson Schwalbe aus Garage in Zschertnitz gestohlen

Zwischen Sonntagnachmittag und Samstagnachmittag haben Unbekannte in Dresden-Zschertnitz aus einer Garage auf der Südhöhe eine blaue Simson Schwalbe gestohlen. Die Täter brachen die Garage gewaltsam auf und entwendeten das gesicherte Kleinkraftrad im Wert von etwa 3.700 Euro.

Der Polizeibericht in der Landeshauptstadt Dresden am Freitag, den 3. Oktober 2025

Müllcontainer in der Dresdner Neustadt brennen

In den frühen Morgenstunden des Freitags brannten zwei Metall-Müllcontainer am Bischofsweg in der Äußeren Neustadt. Die Flammen hatten sich bereits vollständig ausgebreitet, als die Feuerwehr eintraf. Ein daneben abgestellter E-Scooter wurde durch die Hitze beschädigt. Die Einsatzkräfte konnten den Brand rasch löschen, verletzt wurde niemand. Die Polizei ermittelt zur Brandursache.

Baggerschaufel von Baustelle in Dresden-Kaditz gestohlen

Zwischen Mittwochnachmittag und Donnerstagmorgen entwendeten Unbekannte eine Baggerschaufel samt Zubehör von einer Baustelle an der Rankestraße in Dresden-Kaditz. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf rund 2.300 Euro.

Einbruch in Waschanlage in Dresden-Mickten

In der Nacht zu Donnerstag brachen Unbekannte in eine Autowaschanlage an der Strenstraße in Dresden-Mickten ein. Die Täter hebelten eine Tür auf und stahlen rund 150 Euro sowie einen Laubsauger. Der entstandene Sachschaden wird mit etwa 500 Euro angegeben.

Wohnungseinbruch in Dresden-Johannstadt

Am Donnerstagnachmittag bemerkten Bewohner einen Einbruch in ihre Wohnung an der Elsasser Straße in Dresden-Johannstadt. Die Täter entwendeten Geld, Schmuck und Münzen im Wert von mehreren tausend Euro. Wie die Einbrecher in die Wohnung gelangten, ist bislang unklar.

Katze in Dresden-Merbitz aus misslicher Lage befreit

Am Donnerstagabend musste die Feuerwehr eine Katze von einem Firmengelände an der Podemuser Hauptstraße in Dresden-Merbitz retten. Das Tier war in einen engen Spalt zwischen einem Container und einer Betonwand gerutscht und konnte sich nicht mehr selbst befreien. Mit Hilfe eines Radladers hoben die Einsatzkräfte den Container leicht an, sodass die Katze herausrutschen konnte. Sie war unverletzt und lief nach der Befreiung sofort davon.

Staubsauger löst Feuerwehreinsatz in Dresden-Pieschen aus

Am Donnerstagnachmittag rückte die Feuerwehr zu einem Mehrfamilienhaus an der Konkordienstraße in Dresden-Pieschen aus, nachdem Nachbarn einen seit dem Morgen laufenden Staubsauger bemerkt und eine hilflose Person vermutet hatten. Da niemand öffnete, verschafften sich die Einsatzkräfte Zugang zur Wohnung. Dort stellte sich heraus, dass vermutlich die Katze des Mieters das Gerät eingeschaltet hatte. Eine Person befand sich nicht in der Wohnung. Kurz nach dem Einsatz traf der Wohnungsinhaber ein.

Rauchwarnmelder verhindert Schlimmeres in Dresden-Seevorstadt

Am Donnerstagnachmittag schlug in einem Wohngebäude an der Josephinenstraße in Dresden-Seevorstadt ein Rauchwarnmelder Alarm. Anwohner bemerkten leichten Qualm aus einem Fenster und riefen die Feuerwehr. In der betroffenen Wohnung stellte sich angebranntes Essen auf dem Herd als Ursache heraus. Die Bewohnerin war anwesend, wurde vom Rettungsdienst untersucht und konnte nach ambulanter Betreuung in ihre Wohnung zurückkehren. Dank der schnellen Reaktion der Nachbarn und des Rauchmelders konnte ein größerer Schaden verhindert werden.

Der Polizeibericht in der Landeshauptstadt Dresden am Donnerstag, den 2. Oktober 2025

Fahrräder gestohlen – mutmaßliche Diebe festgenommen

In der Nacht zu Mittwoch brachen Unbekannte in einen Fachhandel an der Straße Zur Neuen Brücke in Dresden-Klotzsche ein und stahlen mehr als 20 Fahrräder. Die Täter hebelten eine Eingangstür auf, durchsuchten die Räume und stahlen Geld sowie eine große Anzahl von Fahrrädern. Am Vormittag wurden zwei mutmaßliche Täter, zwei Polen im Alter von 25 und 37 Jahren, festgenommen. Zeugen hatten Fahrräder in der Dresdner Heide gefunden, die die Polizei sicherstellte. Die mutmaßlichen Diebe hatten Einbruchswerkzeug sowie Preisschilder von Fahrrädern aus dem Geschäft bei sich. Die Polizei ermittelt wegen des Einbruchs und Diebstahls.

Mann nach Raub in Dresden-Pieschen schwer verletzt

Ein 39-jähriger Mann wurde in der Nacht von Samstag auf Sonntag auf der Trachenberger Straße in Dresden-Pieschen von einem Unbekannten überfallen. Der Täter sprach den Mann an, fragte nach Zigaretten, schlug dann auf ihn ein und raubte Tabakwaren. Der Überfallene erlitt schwere Verletzungen und musste ins Krankenhaus eingeliefert werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zum Raub aufgenommen.

Zwei E-Scooter-Fahrer bei Unfällen leicht verletzt

Am Mittwoch ereigneten sich zwei Unfälle mit E-Scootern in Dresden. Ein 19-Jähriger stürzte auf der Braunsdorfer Straße, nachdem er einen geparkten Dacia touchierte. Er musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Ein 21-Jähriger stürzte auf dem Otto-Dix-Ring in Dresden-Strehlen, als der Fahrbahnbelag wechselte. Ein weiterer E-Scooter-Fahrer fuhr gegen den liegenden Mann, wodurch dieser leicht verletzt wurde. Der zweite Fahrer fuhr anschließend davon, und die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht.

Kleintransporter in Dresden-Pieschen gestohlen

Unbekannte haben am Mittwoch einen Renault Master im Wert von etwa 32.000 Euro von der Arno-Lade-Straße in Dresden-Pieschen gestohlen. Der Transporter wurde später in Tschechien gestoppt, als tschechische Polizisten Unstimmigkeiten bemerkten und den Fahrer festnahmen. Der gestohlene Transporter wurde sichergestellt, nachdem der Halter informiert und der Diebstahl bestätigt wurde.

Auto überschlug sich bei Unfall in Dresden-Friedrichstadt

Am Mittwochabend stießen an der Kreuzung Emerich-Ambros-Ufer/Fröbelstraße in Dresden-Friedrichstadt ein Citroen Berlingo und ein Mercedes GLC zusammen. Der 47-jährige Fahrer des Citroen überschlug sich mit seinem Wagen, der auf dem Dach zum Liegen kam.

Radfahrerin in Dresden-Südvorstadt schwer verletzt

Am Mittwochmittag wurde eine 26-jährige Radfahrerin an der Kreuzung Egon-Erwin-Kisch-Straße/Uhlandstraße/Erlweinstraße in Dresden-Südvorstadt von einem Toyota Proace erfasst und schwer verletzt. Die Frau war zuvor vom Fußweg auf die Straße gefahren, als sie mit dem Fahrzeug eines 29-Jährigen kollidierte. Der Sachschaden wird auf rund 1000 Euro geschätzt.

Lexus in Dresden-Johannstadt gestohlen

Zwischen Mittwochvormittag und Mittwochabend entwendeten Unbekannte einen silbernen Lexus RX500 von der Dürerstraße in Dresden-Johannstadt. Der Wert des gestohlenen Fahrzeugs wird auf etwa 77.000 Euro beziffert. Die Polizei ermittelt wegen besonders schweren Diebstahls.

Einbruch in Wohnung in Dresden-Gorbitz

Am Mittwochnachmittag brachen Unbekannte in eine Wohnung am Wölfnitzer Ring in Dresden-Gorbitz ein. Sie durchsuchten die Räume und stahlen Schmuck, zwei Mobiltelefone, zwei Reisepässe sowie einen Rucksack. Der Stehlschaden beträgt etwa 1500 Euro. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Wohnungseinbruchdiebstahls aufgenommen.

Der Polizeibericht in Dresden am Mittwoch, den 1. Oktober 2025

Flucht vor Polizeikontrolle endet mit Unfall in Mickten

In der Nacht zu Mittwoch flüchtete ein 24-jähriger Autofahrer in Dresden-Mickten vor einer Polizeikontrolle und verursachte dabei einen Unfall. Ein Streifenteam wollte den VW Golf an der Washingtonstraße anhalten, doch der Fahrer beschleunigte und raste davon. Auf der Kötzschenbroder Straße prallte er gegen einen Laternenmast und flüchtete anschließend in ein Gebüsch, wo ihn Polizisten stellten. Der Deutsche war ohne Fahrerlaubnis unterwegs, stand unter Einfluss von Amphetaminen und führte verschiedene Kennzeichentafeln mit sich. Zudem war das Fahrzeug nicht versichert.

Einbruch in Gaststätte in Dresden-Cotta

Zwischen Montagnachmittag und Dienstagabend sind Unbekannte in eine Gaststätte an der Hamburger Straße in Dresden-Cotta eingebrochen. Sie hebelten eine Terrassentür auf, durchsuchten die Räume und verursachten einen Schaden von rund 3000 Euro. Ob etwas gestohlen wurde, ist noch nicht bekannt.

Büroeinbruch in Dresden-Friedrichstadt

In der Nacht zu Dienstag drangen Unbekannte in ein Büro an der Friedrichstraße in Dresden-Friedrichstadt ein. Die Täter brachen eine Tür auf und stahlen mehrere Handys, Kameras sowie weitere technische Geräte. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 7500 Euro.

Imbisswagen in Dresden-Reick aufgebrochen

In der Nacht zu Dienstag brachen Unbekannte in einen Imbisswagen an der Mügelner Straße in Dresden-Reick ein. Sie hebelten eine Zugangstür auf und entwendeten etwa 200 Euro aus einer Kasse. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 500 Euro.

Serie von Betrugsanrufen im Bereich der Polizeidirektion Dresden

Am Dienstag kam es im Gebiet der Polizeidirektion Dresden zu mindestens 13 Betrugsversuchen per Telefon. Die Täter riefen Menschen im Alter von 49 bis 92 Jahren an und versuchten mit unterschiedlichen Geschichten an Geld zu gelangen. In zwei Fällen waren sie erfolgreich.

So gaben sie beispielsweise vor, Angehörige hätten schwere Unfälle verursacht und kämen nur gegen eine hohe Kaution frei, oder behaupteten, ein dringend benötigtes Medikament koste 12.000 Euro. In weiteren Fällen erschlichen sie sich Zugang zu Onlinebezahldiensten und verursachten so Schäden von insgesamt mehr als 8000 Euro. In den übrigen Fällen erkannten die Angerufenen den Betrugsversuch rechtzeitig und gingen nicht darauf ein.

Polizei stoppt mutmaßlichen Kabeldieb in Cossebaude

Am Dienstagvormittag stellten Polizisten in einer leerstehenden Werkhalle an der Breitscheidstraße in Dresden-Cossebaude einen 37-jährigen Mann, der dort Elektroschrott zerlegte. Offenbar hatte er es auf Buntmetall abgesehen. Die Beamten beendeten die Tat und leiteten Ermittlungen wegen Diebstahls und Hausfriedensbruchs ein.

Mutmaßlicher Brandstifter in der Seevorstadt gestellt

Am frühen Mittwochmorgen bemerkten Polizisten einen brennenden Abfallbehälter an der St. Petersburger Straße in Dresden-Seevorstadt. Im Umfeld stellten sie einen 40-jährigen Mann, der einräumte, für diesen sowie weitere Brände verantwortlich zu sein. Kurz zuvor hatten auch Müllcontainer an der Schössergasse/Rosmaringasse, der Metzer Straße und am Turnerweg gebrannt. Alle Feuer wurden gelöscht, verletzt wurde niemand. Der 40-Jährige wurde in fachmedizinische Betreuung übergeben.

Lasterfahrer erfasst Fußgänger in Klotzsche

Am Dienstagabend erfasste ein 31-jähriger Lkw-Fahrer auf einem Parkplatz an der Boltenhagener Straße in Dresden-Klotzsche einen 82-jährigen Fußgänger, der dabei leicht verletzt wurde. Bei dem Fahrer aus den Niederlanden reagierte ein Drogentest positiv auf Cannabis. Eine Blutentnahme wurde veranlasst, außerdem muss er sich wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.

Einbruch in Firmengebäude in Löbtau

In der Nacht zu Dienstag brachen Unbekannte in Firmenräume an der Tharandter Straße in Dresden-Löbtau ein. Die Täter hebelten mehrere Türen auf, durchsuchten Büros und stahlen mehrere Giro- und Kreditkarten, mit denen bereits Einkäufe getätigt wurden. Der Sachschaden wurde auf rund 2000 Euro geschätzt, die Höhe des Diebstahls ist noch unklar.

Diebe brechen in Auto in Reick ein

Am Dienstagmorgen schlugen Unbekannte eine Seitenscheibe eines VW Golf auf der Lohrmannstraße in Dresden-Reick ein und stahlen eine Tasche vom Beifahrersitz. Darin befanden sich persönliche Dokumente, Medikamente sowie eine EC-Karte. Der Wert des Diebesguts beträgt etwa 130 Euro, der Sachschaden rund 2000 Euro.

Wohnungsbrand in der Leipziger Vorstadt

Am Dienstagabend kam es in einer Wohnung am Moritzburger Platz in Dresden-Leipziger Vorstadt zu einem Brand. Personen wurden nicht verletzt, der Sachschaden liegt bei etwa 5000 Euro. Nach ersten Ermittlungen hatte eine unbeaufsichtigte Kerze das Feuer ausgelöst.

Der Polizeibericht in Dresden am Dienstag, den 30. September 2025

95-Jähriger mit 25 km/h auf der A4 in Dresden-Kaditz unterwegs

Am Montagnachmittag haben Zeugen auf der A4 bei Dresden-Kaditz einen Kleinwagen gemeldet, der mit nur 25 km/h zwischen den Abfahrten Dresden-Wilder Mann und Dresden-Neustadt fuhr. Polizisten stoppten den 95-jährigen Fahrer, nachdem er die Autobahn verlassen hatte. Gegen ihn wurde eine Ordnungswidrigkeitsanzeige gefertigt.

Radfahrerinnen in Dresden-Friedrichstadt verletzt

Am Montagnachmittag sind auf der Weißeritzstraße in Dresden-Friedrichstadt zwei Radfahrerinnen im Alter von 15 und 48 Jahren leicht verletzt worden. Ein Autofahrer öffnete die Tür seines geparkten Ford, als die beiden Frauen vorbeifuhren. Sie stießen gegen die Tür und stürzten. Der Sachschaden ist noch nicht bekannt.

Schalldämpfer von Motorrad in Dresden-Pirnaischer Vorstadt gestohlen

In den vergangenen Tagen haben Unbekannte von einem abgestellten Motorrad Husqvarna auf der Zirkusstraße in Dresden-Pirnaischer Vorstadt den Endschalldämpfer gestohlen. Der Wert des Teils beträgt rund 500 Euro.

E-Scooter-Fahrer unter Drogen und ohne Versicherung gestoppt

Am Montagnachmittag kontrollierten Polizisten auf der Gustav-Adolf-Straße in Dresden-Strehlen einen 38-jährigen E-Scooter-Fahrer. Er war ohne gültige Versicherung unterwegs, stand unter dem Einfluss von Amphetaminen und hatte zudem etwas Crystal bei sich. Gegen ihn wird nun wegen mehrerer Delikte ermittelt.

Razzia nach Bedrohung in Niedersedlitz

Am Montagnachmittag hat die Polizei in Niedersedlitz einen 42-Jährigen festgenommen, der einer Bekannten gedroht hatte und andeutete, im Besitz einer Schusswaffe zu sein. Hinzukommend lag gegen den Mann ein Haftbefehl vor. Die Dresdner Polizei führte mit Hilfe von Spezialkräften des LKA Sachsen in der Wohnung des Deutschen eine Razzia durch und durchsuchten diese. Dort fanden sie 25 Patronen. Der Deutsche wurde festgenommen und wird am Dienstag dem Ermittlungsrichter vorgeführt.

Fußgänger in Löbtau bei Unfall schwer verletzt – Fahrer geflüchtet

In der Nacht zu Montag ist ein Fußgänger bei einem Unfall auf der Kesselsdorfer Straße verletzt worden. Der 24-Jährige lief auf der Williamstraße in Richtung Grillenburger Straße. Als er die Kesselsdorfer Straße überquerte, wurde er seinen Angaben zufolge von einem schwarzen Auto erfasst. Der Autofahrer fuhr nach dem Zusammenstoß weiter. Der Fußgänger erlitt schwere Verletzungen und musste in ein Krankenhaus gebracht werden.

Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht und sucht Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben und Angaben zum Auto und dessen Fahrer machen können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer (0351) 4832233 entgegen.

Radfahrer in Friedrichstadt angefahren

Am Montagvormittag wurde ein 17-jähriger Fahrradfahrer in Dresden-Friedrichstadt angefahren und leicht verletzt. Der 17-Jährige fuhr auf dem für Fahrräder freigegebenen Fußweg. Aus einer Ausfahrt kam eine 44-Jährige mit einem Citroen Berlingo und wollte auf die Friedrichstraße fahren. Sie stieß mit dem Radfahrer zusammen, der stürzte und sich infolgedessen leicht verletzte.

Motorrad in Plauen gestohlen

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen eine grüne Kawasaki Ninja 500 von der Zwickauer Straße in Plauen gestohlen. Der Neuwert des Zweirads wird auf 7300 Euro geschätzt.

Einbruch in Firmengebäude in Klotzsche

Im Verlauf des Wochenendes sind Unbekannte in ein Firmengebäude in Klotzsche an der Königsbrücker Straße eingebrochen. Die Täter gelangten auf unbekannte Weise in das Haus und begaben sich in den Keller. Sie öffneten eine Kellerbox gewaltsam, aber ob sie dort etwas gestohlen haben, ist noch nicht bekannt.

Der Polizeibericht in Dresden am Montag, den 29. September 2025

Mehrere Polizei-Einsätze nach Straftaten in Dresdens Bahnhöfen

Die Bundespolizeiinspektion Dresden hat am vergangenen Wochenende mehrere Straftaten im Bereich des Hauptbahnhofs und des Bahnhofs Dresden-Neustadt aufgedeckt. Zwischen dem 26. und 28. September 2025 wurden dabei unter anderem gefährliche Waffen, Drogen sowie gestohlene Gegenstände sichergestellt.

Radfahrer fährt Fußgänger in der Inneren Altstadt an

Am Sonntagabend ist eine 71-jährige Fußgängerin auf dem Terassenufer von einem 57-jährigen Fahrradfahrer angefahren worden. Die Frau lief auf dem elbezugewandten Fußweg, der Fahrradfahrer fuhr ebenfalls auf dem Fußweg in Richtung Käthe-Kollwitz-Ufer. Er streifte die Seniorin, woraufhin beide stürzten.

Baustoffe in der Äußeren Neustadt angezündet

In der Nacht zu Samstag haben Unbekannte eine Palette mit Mörtelsäcken an der Pulsnitzer Straße in Brand gesetzt. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Der Sachschaden beträgt etwa 400 Euro.

Schaufensterscheibe in Innere Neustadt beschädigt

In der Nacht zu Sonntag haben Unbekannte versucht in ein Geschäft an der Bautzner Straße einzubrechen. Die Täter schlugen mit einem Hammer gegen eine Schaufensterscheibe. Diese hielt allerdings den Schlägen stand. Zum Sachschaden liegen noch keine Angaben vor.

Einbruch in Geschäft in der Dresdner Altstadt

In der Nacht zu Samstag sind Unbekannte in ein Geschäft an der Wallstraße eingebrochen. Die Täter zerstörten die Ladentür und stahlen Handys samt Zubehör sowie einen E-Roller aus den Verkaufsräumen. Zahlen zum Schaden liegen noch nicht vor.

Einbrecher scheitern an Schaufensterscheibe

Am Wochenende haben Unbekannte versucht, in ein Geschäft an der Straße An der Frauenkirche einzubrechen. Die Täter wollten eine Schaufensterscheibe einschlagen. Dies gelang ihnen jedoch nicht. Zahlen zum Schaden sind noch unbekannt. Ob ein Zusammenhang zum oben genannten Einbruch in der Wallstraße besteht, wird von der Polizei geprüft, wie ein Sprecher auf Nachfrage mitteilt.

Wohnmobil in Dresden-Johannstadt gestohlen

In den vergangenen Tagen haben Unbekannte ein Wohnmobil Fiat Ducato von der Straße Käthe-Kollwitz-Ufer gestohlen. Der Wert des historischen Fahrzeugs wird auf rund 45.000 Euro geschätzt.

Der Polizeibericht in Dresden am Sonntag, den 28. September 2025

Einbrecher stahlen Sättel in Weißig

In der Nacht zu Freitag drangen Unbekannte in ein Gebäude eines Hofes in Dresden-Weißig ein und stahlen acht Sättel im Gesamtwert von etwa 16.000 Euro. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 50 Euro.

Bargeld bei Einbruch in Geschäft in Blasewitz gestohlen

In der Nacht zum Samstag brachen Unbekannte in ein Geschäft an der Loschwitzer Straße in Dresden-Blasewitz ein und entwendeten rund 3000 Euro Bargeld. Zudem versuchten sie, einen Tresor gewaltsam zu öffnen, was jedoch misslang.

VW Golf in Oberwartha gestohlen

Am Samstagmittag stahlen Unbekannte von der Unkersdorfer Landstraße in Dresden-Oberwartha einen weiß-schwarzen VW Golf, während die Besitzerin mit ihren Hunden spazieren ging. Der Wert des neun Jahre alten Fahrzeugs beträgt rund 28.500 Euro.

Brand einer Gartenlaube in Luga

Am Samstagabend geriet aus bislang ungeklärter Ursache eine Gartenlaube an der Oskar-von-Miller-Straße in Dresden-Luga in Brand. Dabei entstanden Schäden am Dach sowie im Inneren des Gebäudes. Verletzt wurde niemand. Der Sachschaden liegt bei etwa 5000 Euro.

Der Polizeibericht in Dresden am Freitag, den 26. September 2025

Jugendlicher in Dresden-Nickern beraubt

Mittwochabend haben zwei Unbekannte einen 14-Jährigen auf der Dohnaer Straße bedroht und Geld von ihm gefordert. Der Jugendliche übergab den Tätern in der Folge rund sieben Euro. Die Täter flohen mit dem Geld. Einen Tag später meldete der 14-Jährige den Vorfall bei der Polizei.

Einsatz auf der Prager Straße

Die Polizei ist am Donnerstag erneut im Bereich der Prager Straße im Einsatz gewesen.

Die Beamten kontrollierten 41 Personen und sprachen insgesamt zwölf von ihnen einen Platzverweis aus. Einen 18-Jährigen Iraker nahmen die Beamten in Gewahrsam, nachdem er sich einem Platzverweis widersetzt hatte. Bei ihm fanden die Beamten zudem etwas Cannabis und Ecstasy. Er erhielt die entsprechenden Anzeigen.

Seniorin stürzt in Straßenbahn in Dresden-Löbtau

Am Donnerstagnachmittag stürzte eine 80-jährige Frau in einer Straßenbahn auf der Kesselsdorfer Straße in Dresden-Löbtau und erlitt dabei leichte Verletzungen. Der 41-jährige Fahrer musste stark abbremsen, nachdem ein Opel die Bahn zunächst überholt hatte und anschließend vor der Einmündung zur Deubener Straße abbremste. Durch das Bremsmanöver kam die Seniorin zu Fall. Der Opel-Fahrer setzte seine Fahrt unerkannt fort.

Zusammenstoß zwischen Fußgänger und Radfahrer in der Äußeren Neustadt

Am Donnerstagmorgen kam es auf der Tannenstraße in der Äußeren Neustadt zu einem Unfall, bei dem ein 48-jähriger Fußgänger und ein 52-jähriger Radfahrer verletzt wurden. Der Fußgänger betrat die Fahrbahn und stieß mit dem Radfahrer zusammen, der zwischen der Königsbrücker Straße und der Rudolf-Leonhard-Straße unterwegs war. Beide stürzten, wobei der Fußgänger schwere und der Radfahrer leichte Verletzungen davontrug.

Der Polizeibericht in Dresden am Donnerstag, den 25. September 2025

Ladendieb verletzte zwei Männer in Dresden-Kaditz

Am Mittwochvormittag hat ein 27-jähriger Mann in einem Markt an der Peschelstraße in Dresden-Kaditz zwei Ladendetektive (34, 40) verletzt, nachdem er Lebensmittel im Wert von fünf Euro gestohlen hatte. Als die Mitarbeiter ihn aufhalten wollten, schlug und trat der Verdächtige um sich. Beide Männer wurden leicht verletzt. Die Polizei nahm den 27-Jährigen fest und ermittelt wegen räuberischen Diebstahls.

Großeinsatz in der Dresdner Innenstadt mit mehreren Festnahmen

Am Mittwochnachmittag und -abend waren Polizisten auf der Prager Straße in Dresden-Seevorstadt im Einsatz. Insgesamt kontrollierten die Beamten 41 Personen. Dabei wurde ein 27-jähriger Iraner festgenommen, gegen den ein Sitzungshaftbefehl vorlag. Zudem stellten die Einsatzkräfte verschreibungspflichtige Tabletten sicher, die in einem Blumenkübel versteckt waren. Gegen einen 19-jährigen Syrer wird wegen Drogenhandels ermittelt, ein 23-jähriger Deutscher beleidigte eine Beamtin und muss sich nun verantworten. Außerdem brachten die Beamten einen 17-Jährigen zurück in seine Unterkunft, der als vermisst gemeldet war. 34 Einsatzkräfte waren beteiligt.

Jugendlicher in Dresden-Innere Neustadt mit Glasflasche bedroht und beraubt

In der Nacht zu Donnerstag wurde ein 17-Jähriger auf der Hoyerswerdaer Straße in Dresden-Innere Neustadt von einem Unbekannten bedroht und verletzt. Der Täter hielt dem Jugendlichen eine abgebrochene Glasflasche entgegen, verletzte ihn damit und raubte anschließend sein Handy. Danach flüchtete der Mann in unbekannte Richtung.

Motorrad in Dresden-Zschertnitz gestohlen

Zwischen Dienstagabend und Mittwochvormittag haben Unbekannte eine schwarze KTM 890 Duke von der Räcknitzhöhe in Dresden-Zschertnitz entwendet. Trotz Alarmanlage verschwand die Maschine, die 2022 zugelassen wurde und einen Wert von etwa 16.000 Euro hat.

Polizei nimmt 27-Jährigen im Zug nach Dresden fest

Am frühen Mittwochmorgen gegen 5.30 Uhr kontrollierte eine Streife der Bundespolizei in einem Zug von Bad Schandau nach Dresden Hauptbahnhof einen 27-jährigen Mann. Dabei stellten die Beamten fest, dass gegen ihn ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Berlin wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte vorlag. Der Haftbefehl sah eine Ersatzfreiheitsstrafe von 62 Tagen oder die Zahlung einer Geldstrafe von 1550 Euro vor. Da der Mann den Betrag nicht begleichen konnte, wurde er festgenommen und anschließend in die Justizvollzugsanstalt Dresden gebracht.

Mutmaßlicher Autodieb verursacht Unfall in Dresden-Löbtau

In der Nacht zu Donnerstag gegen 0.55 Uhr verlor ein 21-jähriger Deutscher in Dresden-Löbtau die Kontrolle über einen Skoda Fabia, mit dem er stadteinwärts auf der Löbtauer Straße unterwegs war. Beim Abbiegen in das Emerich-Ambros-Ufer prallte das Auto gegen einen Bordstein, nachdem es zuvor beinahe einen Strommast gestreift hatte. Die Airbags lösten aus, der Schaden beläuft sich auf rund 10.000 Euro.

Der Mann flüchtete zunächst auf das Gelände einer nahegelegenen Tankstelle, wo ihn Polizisten stellten. Ein Atemalkoholtest ergab rund ein Promille, zudem reagierte ein Drogenschnelltest positiv auf Kokain. Der Fahrer besaß keine Fahrerlaubnis und hatte den Skoda nach ersten Erkenntnissen zuvor von einem Innenhof an der Wilsdruffer Straße gestohlen. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an und leiteten mehrere Ermittlungsverfahren ein.

Unfall zwischen Bus und Auto in Leuben – Polizei sucht nach Zeugen

Bei einem Unfall auf der Kreuzung Dieselstraße/Pirnaer Landstraße zwischen einem Bus und einem Madzda haben acht Menschen leichte Verletzungen erlitten. Nun sucht die Polizei nach Zeugen

Ein Bus der Linie 65 war auf der Pirnaer Landstraße in Richtung Heidenau unterwegs. An der Kreuzung Dieselstraße stieß er mit einem Mazda 3 zusammen, der von links kam. Der 33-jährige Busfahrer und sieben Gäste wurden leicht verletzt. Die 63-jährige Mazda-Fahrerin wurde nicht verletzt. Der Sachschaden beträgt rund 15.000 Euro.

Der Verkehrsunfalldienst sucht nach Zeugen, die den Unfallhergang beschreiben können. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen.

Über 30 Autos in Johannstadt beschädigt

Am späten Mittwochabend hat ein Unbekannter zahlreiche Autos in der Johannstadt beschädigt. Ein Mann lief auf der Florian-Geyer-Straße, der Arnoldstraße und der Pfeifferhannstraße entlang und trat offenbar wahllos gegen Autos. Er floh, bevor alarmierte Polizisten am Ort eintrafen. Die Beamten stellten über 30 beschädigte Fahrzeuge fest und ermitteln nun wegen Sachbeschädigung.

Parkautomat in Mickten aufgebrochen

Unbekannte haben in der Nacht zu Mittwoch einen Geldautomaten eines Parkplatzes an der Kötzschenbroder Straße in Mickten aufgebrochen und die Geldkassette gestohlen. Sie stahlen etwa 100 Euro. Der Sachschaden lag ebenfalls bei rund 100 Euro.

Mutmaßlich rechtsextreme Graffiti an Verteilerkästen in Pappritz gesprüht

Unbekannte haben in den vergangenen Tagen mehrere Verteilerkästen in Dresden-Pappritz besprüht. Unter anderem am Wachwitzer Höhenweg brachten die Täter mit roter, weißer und schwarzer Farbe Schriftzüge und „anderes“ an den Kästen an. Die Schadenssumme ist noch nicht bekannt. Der Staatsschutz ermittelt nun.

Leergut in der Leipziger Vorstadt gestohlen

Unbekannte sind in den vergangenen Tagen in ein Außenlager eines Marktes an der Weinböhlaer Straße eingebrochen. Die Täter haben dafür ein Vorhängeschloss des Lagerbereichs entfernt und stahlen mehrere leere Plastekisten in noch unbekannten Wert. Der Sachschaden wurde mit etwa 50 Euro angegeben.

Der Polizeibericht in Dresden am Mittwoch, den 24. September 2025

Mann spricht Mädchen in der Südvorstadt an

Am Mittwochmorgen gegen 7.50 Uhr wurde ein 9-jähriges Mädchen an der Bernhardstraße Ecke Bergstraße in Dresden-Südvorstadt von einem unbekannten Mann angesprochen. Er forderte das Kind auf mitzukommen und versuchte es kurz darauf festzuhalten. Eine Passantin bemerkte den Vorfall, woraufhin der Täter floh. Die Frau verfolgte ihn, verschwand jedoch ebenfalls, bevor die Polizei eintraf.

Die Polizei verstärkt ihre Präsenz in dem Bereich und bittet Zeugen um Hinweise unter (0351) 483 22 33.

Jugendliche berauben 15-Jährigen in Dresden-Friedrichstadt

Am Dienstagnachmittag gegen 13.20 Uhr wurde ein 15-Jähriger in einer Straßenbahn der Linie 10 in Dresden-Friedrichstadt von zwei Jugendlichen bedroht und um 25 Euro beraubt. Die Täter stiegen anschließend an der Haltestelle Alberthafen aus.

Polizeibeamte stellten kurz darauf zwei Tatverdächtige im Alter von 14 und 16 Jahren. Beide stammen aus Syrien. Die Sonderkommission Iuventus übernahm die weiteren Ermittlungen wegen räuberischen Diebstahls.

Großeinsatz mit Kontrollen in der Dresdner Innenstadt

Am Dienstag zwischen 14.00 Uhr und 23.30 Uhr führte die Polizei zusammen mit Zoll, Ordnungsamt und Gewerbeamt umfangreiche Kontrollen im Bereich Prager Straße in Dresden-Seevorstadt durch. Dabei wurden 58 Personen überprüft.

Die Beamten stellten unter anderem Drogen, ein Messer sowie ein gestohlenes Moped sicher. Ein 27-jähriger Pakistaner mit Haftbefehl wurde festgenommen, eine seit Sonntag vermisste 15-jährige Libyerin wurde in ihre Unterkunft zurückgebracht. Zudem kam es zu Festnahmen wegen Diebstahls und Körperverletzung. Insgesamt waren 40 Einsatzkräfte vor Ort.

Mopedfahrer in der Johannstadt verletzt

Am Dienstagnachmittag gegen 15.55 Uhr wurde ein 52-jähriger Mopedfahrer auf dem Käthe-Kollwitz-Ufer in Dresden-Johannstadt leicht verletzt. Der Mann wollte mit seinem Moped nach links auf den Thomas-Müntzer-Platz abbiegen, als er mit einem VW ID.7 einer 37-Jährigen zusammenstieß, die ebenfalls abbog. Die Schadenshöhe ist bislang unklar.

Spielautomat in Reick aufgebrochen

In der Nacht zu Dienstag brachen Unbekannte in ein Lokal an der Lübbenauer Straße in Dresden-Reick ein. Dort öffneten sie einen Spielautomaten und entwendeten rund 2.600 Euro Bargeld. Da sie zusätzlich zwei weitere Geräte beschädigten, beläuft sich der Sachschaden auf etwa 15.000 Euro.

Mann nach Unfall verstorben

Bei einem Unfall Ende August auf der Radeberger Landstraße wurden vier Menschen schwer verletzt. Der 87-jährige Fahrer des Renault Megane, der in kritischem Zustand ins Krankenhaus eingeliefert wurde, ist zwischenzeitlich verstorben. Die Ermittlungen des Unfalldienstes sind weiterhin im Gange.

Drei Verletzte bei Unfall auf der Rennplatzstraße

Am Dienstag kam es auf der Rennplatzstraße zu einem Unfall, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden. Ein 41-Jähriger fuhr mit einem Dacia Jogger in Richtung Enderstraße und bog nach links auf eine Zufahrt ab. Dabei kollidierte er mit einem Opel Corsa (Fahrerin 20), der in Richtung Winterbergstraße unterwegs war. Die Opel-Fahrerin, ihre 20-jährige Beifahrerin sowie ein siebenjähriger Junge im Dacia wurden leicht verletzt. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 14.000 Euro.

Werkzeug gestohlen

Unbekannte Täter brachen auf der Löwenhainer Straße in der Nacht von Montag auf Dienstag die Ladefläche eines geparkten Iveco auf und entwendeten Werkzeug im Wert von rund 600 Euro. Der Sachschaden an der Metallkiste wird auf etwa 50 Euro geschätzt.

30-Jähriger bei Angriff am Dresdner Hauptbahnhof verletzt

Am frühen Mittwochmorgen ist am Hauptbahnhof Dresden ein 30-jähriger Deutscher bei einer Auseinandersetzung verletzt worden. Bundespolizisten entdeckten den Mann gegen 0.20 Uhr blutend am Boden. Er gab an, von einem Jugendlichen mit Fäusten und Tritten attackiert worden zu sein. Der mutmaßliche Täter konnte nach kurzer Zeit ermittelt werden. Dabei handelt es sich um einen 16-jährigen afghanischen Jugendlichen.

Der Polizeibericht in Dresden am Dienstag, den 23. September 2025

Lkw-Fahrer in Übigau ohne Genehmigung gestoppt

Am Montagabend kontrollierten Polizisten auf der Washingtonstraße in Dresden-Übigau einen 51-jährigen Lkw-Fahrer, dessen Sattelzug ohne Genehmigung und ohne Begleitfahrzeug mit überbreiter Ladung unterwegs war. Bei der Überprüfung stellte sich heraus, dass gegen den Mann ein Haftbefehl wegen einer nicht gezahlten Geldstrafe vorlag. Da der Rumäne die Summe nicht begleichen konnte, wurde er in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

39-Jähriger in der Neustadt beraubt

In der Nacht zu Sonntag wurde ein 39-Jähriger auf der Alaunstraße in der Äußeren Neustadt beraubt. Er war aus einem Club gekommen, als er von Unbekannten geschlagen wurde. Dabei verlor er kurzzeitig das Bewusstsein. Als er wieder zu sich kam, fehlten seine Geldbörse mit Bargeld, Ausweis und Geldkarte sowie sein Handy. Mit der Geldkarte hatten die Täter bereits Einkäufe im Wert von etwa 110 Euro bezahlt.

Einbruch in Geschäft in Löbtau

In der Nacht zu Montag brachen Unbekannte in ein Geschäft an der Gohliser Straße in Dresden-Löbtau ein. Die Täter hebelten eine Tür auf, durchsuchten die Räume und stahlen Bargeld aus einer Kasse. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 5500 Euro.

Wohnmobil in der Pirnaischen Vorstadt gestohlen

Zwischen Samstagabend und Dienstagmorgen entwendeten Unbekannte ein Wohnmobil vom Typ Fiat Ducato von der Dürerstraße in Dresden-Pirnaische Vorstadt. Im Fahrzeug befanden sich neben der Einrichtung auch Kleidung, Solarpaneele und persönliche Dokumente. Der Schaden wird auf etwa 55.000 Euro geschätzt.

Drei Autos auf der A17 bei Dresden-Nickern beschädigt

In der Nacht zu Dienstag wurden auf der A17 bei Dresden-Nickern drei Autos durch ein Schlagloch beschädigt. Betroffen waren ein Renault Megane, ein Alfa Romeo und ein VW Golf, die in Richtung Autobahndreieck Dresden-West unterwegs waren. Die Autobahnpolizei sperrte die rechte Fahrspur, nahm den Unfall auf und verständigte die Autobahnmeisterei, die das Schlagloch beseitigte.

Motorradfahrer stürzt in Rähnitz

Auf der Radeburger Straße ist am Montagmorgen ein Motorradfahrer bei einem Unfall leicht verletzt worden. Der Mann war mit seiner Yamaha in Richtung Innenstadt unterwegs. Als eine Katze über die Straße lief, bremste er und wich aus. Dabei verlor er die Kontrolle über das Zweirad und stürzte Er musste in ein Krankenhaus gebracht werden. Der Schaden beläuft sich auf etwa 500 Euro.

Autofahrer in Leuben leicht verletzt

Ein 67-Jähriger ist bei einem Verkehrsunfall auf der Straße des 17. Juni in Dresden-Leuben am Montagmorgen leicht verletzt worden. Der Senior war mit einem Smart forfour in Richtung Bahnhofsstraße unterwegs. Aus einer Ausfahrt fuhr ein 24-Jähriger mit einem Ford Tourneo auf die Straße. Es kam zum Zusammenstoß. Es entstand ein Sachschaden von etwa 15.000 Euro.

Unbekannte in Transporter in der Äußeren Neustadt eingebrochen

Am Montagvormittag sind Unbekannte in einen Renault Trafic auf dem Dammweg eingebrochen und haben einen Rucksack samt Portemonnaie mit Dokumenten, Geldkarten sowie einem Handy und Schlüsseln gestohlen. Dafür schlugen die Täter eine Scheibe des Transporters ein. Der Wert des Diebesgutes beläuft sich auf etwa 1000 Euro. Der Sachschaden beträgt rund 500 Euro.

Der Polizeibericht in Dresden am Montag, den 22. September 2025

Betrunkener Fahrer verursacht Frontalcrash in der Heide

Am Sonntagabend stieß auf der Radeberger Landstraße in der Dresdner Heide ein 59-jähriger Opel-Fahrer in einer Rechtskurve frontal mit einem entgegenkommenden Volvo V60 zusammen. Der Volvo wurde dabei gegen eine Leitplanke gedrückt. Der Opel-Fahrer erlitt leichte Verletzungen und kam ins Krankenhaus. Es entstand ein Gesamtschaden von rund 25.000 Euro. Der Mann stand mit etwa 2,6 Promille unter Alkoholeinfluss. Gegen ihn wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs ermittelt. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme an und stellten seinen Führerschein sicher.

Unfallflucht nach Zusammenstoß in der Wilsdruffer Vorstadt

Am späten Sonntagabend kam es auf der Kreuzung Schweriner Straße/Könneritzstraße zu einem Unfall, bei dem eine 21-jährige Beifahrerin leicht verletzt wurde. Ein 21-Jähriger war mit einem Skoda Octavia nach links in die Schäferstraße abgebogen und dabei mit einem Audi A3 zusammengestoßen, der auf der Könneritzstraße in Richtung Ammonstraße unterwegs war. Die Fahrerin des Audi setzte ihre Fahrt nach dem Unfall fort, ohne ihre Personalien zu hinterlassen. Am Skoda entstand ein Schaden von etwa 5000 Euro. Die Polizei ermittelt nun wegen fahrlässiger Körperverletzung und Unfallflucht.

Senior in der Äußeren Neustadt beraubt

In der Nacht zu Montag entrissen zwei Unbekannte einem 87-Jährigen auf der Alaunstraße in der Äußeren Neustadt die Gelenktasche. Darin befanden sich ein Handy und ein Portemonnaie mit etwa 200 Euro Bargeld. Der Senior blieb unverletzt. Die Polizei hat Ermittlungen wegen Raubes aufgenommen.

Frau in Gorbitz beleidigt und bedroht – Polizei sucht Zeugen

Bereits am Mittwochvormittag hat ein 39-jähriger Mann eine 22-Jährige an der Haltestelle „Schlehenstraße“ in Gorbitz beleidigt, bespuckt und bedroht. Zudem soll er versucht haben, sie zu schlagen. Ein älterer Zeuge filmte den Vorfall mit seinem Handy. Daraufhin soll der Mann drohend auf ihn zugegangen sein und gefordert haben, die Aufnahme zu löschen. Die Polizei ermittelt wegen Bedrohung, Beleidigung sowie Körperverletzung gegen den 39-jährigen Tunesier. Zeugen, insbesondere der Mann, der die Szene gefilmt hat, werden gebeten, sich bei der Polizeidirektion Dresden unter (0351) 4832233 zu melden.

Zwei Haftbefehle am Hauptbahnhof Dresden vollstreckt

Am Sonntagnachmittag gegen 15 Uhr wurden am Hauptbahnhof Dresden zwei Personen von der Bundespolizei kontrolliert, bei denen jeweils ein Haftbefehl vorlag.

Bei einer 36-jährigen Slowakin ergab die Überprüfung, dass sie von der Staatsanwaltschaft München wegen Verstößen gegen das Waffengesetz gesucht wurde. Da sie die geforderte Geldstrafe in Höhe von 750 Euro nicht bezahlen konnte, musste sie ihre 25-tägige Ersatzfreiheitsstrafe in der Justizvollzugsanstalt Chemnitz antreten.

Kurz darauf kontrollierten die Beamten einen 24-jährigen Rumänen, der wegen Diebstahls von der Staatsanwaltschaft Dresden zu einer 20-tägigen Freiheitsstrafe oder einer Geldstrafe von 600 Euro verurteilt worden war. Ein Bekannter des Mannes übernahm die Zahlung, sodass der 24-Jährige die Haftstrafe abwenden konnte und die Dienststelle wieder verlassen durfte.

Älteres Ehepaar in Dresden-Naußlitz beraubt

In der Nacht zu Montag ist ein älteres Ehepaar in Dresden-Nauslitz beraubt worden. Die 69-jährige Frau und ihr 71-jähriger Mann waren auf der Langen Straße unterwegs. Dort wurden sie von vier Unbekannten aufgehalten, die die den Senior schlugen und der Seniorin die Handtasche entrissen. Aus dieser stahlen die Täter dann etwa 30 Euro. Das Quartett floh in eine unbekannte Richtung. Der 71-Jährige wurde leicht verletzt.

Junge Frauen in der Äußeren Neustadt angegriffen – Polizei sucht nach Geschädigten

In der Nacht zu Samstag sind zwei junge Frauen von einem Unbekannten auf der Alaunstraße in der Äußeren Neustadt geschlagen worden. Die Betroffenen sprachen daraufhin ein Streifenteam an, die sich auf die Suche nach dem Täter machten. Währenddessen entfernten sich die beiden Geschädigten vom Ort des Geschehens. Nun sucht die Polizei nach den zwei jungen Frauen. Diese werden gebeten, sich bei den Beamten unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 zu melden.

Werkzeug aus Transporter in Löbtau gestohlen

In der Nacht zu Sonntag sind Unbekannte in einen Renault Master auf der Gohliser Straße in Löbtau eingebrochen. Die Täter zerschlugen ein Seitenfenster und stahlen verschiedenes Werkzeug aus dem Fahrzeug. Ein Sachschaden kann noch nicht beziffert werden.

Der Polizeibericht in Dresden am Sonntag, den 21. September 2025

Einbrecher in der Äußeren Neustadt auf frischer Tat gestellt

In den frühen Morgenstunden am Samstag stellte die Polizei in einem Wohnhaus am Schlesischen Platz in der Äußeren Neustadt einen 30-jährigen Mann. Der Syrer war über den Balkon in eine Wohnung im Hochparterre eingestiegen und hatte dort Schränke durchsucht, als er von den Einsatzkräften erwischt wurde.

Fußballfans in Dresden-Südvorstadt beraubt

Ein 22-Jähriger ist am späten Samstagabend auf der Hochschulstraße in der Südvorstadt von zwei Unbekannten bedroht worden. Sie zwangen ihn, seinen Fanschal eines Fußballvereins herauszugeben. Die Polizei ermittelt.

Fanartikelraub auf dem Schlossplatz in der Inneren Altstadt

Kurz nach Mitternacht am Sonntag bedrängten vier Unbekannte auf dem Schlossplatz in der Inneren Altstadt einen 26-Jährigen und erpressten unter Androhung von Schlägen dessen Fan-T-Shirt. Der Mann blieb unverletzt. Die Polizei ermittelt in beiden Fällen wegen räuberischer Erpressung.

Supermarkt in Dresden-Löbtau ausgeraubt

Unbekannte brachen in der Nacht zu Sonntag die Tür eines Supermarktes an der Tharandter Straße in Dresden-Löbtau auf. Sie entwendeten eine noch unbekannte Menge Zigaretten.

Zigaretten aus Auto in Dresden-Leuben gestohlen

Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen schlugen Unbekannte in der Breitscheidstraße in Dresden-Leuben die Seitenscheibe eines geparkten Audi A4 ein. Aus dem Wagen stahlen sie eine Stange Zigaretten im Wert von 63 Euro.

Der Polizeibericht in Dresden am Freitag, den 19. September 2025

Fußgängerin bei Unfall in Dresden-Tolkewitz schwer verletzt

Am Donnerstagnachmittag ist auf der Wehlener Straße in Dresden-Tolkewitz eine 72-jährige Frau bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt worden. Die Frau überquerte die Straße, als ein 47-jähriger Fahrer mit seinem VW Transporter ein Stück zurücksetzte und sie erfasste. Die Seniorin stürzte und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Verkehrsunfalldienst ermittelt.

Motorrad aus Tiefgarage in der Leipziger Vorstadt gestohlen

In der Nacht zu Freitag haben Unbekannte in der Johann-Meyer-Straße in Dresden-Leipziger Vorstadt ein Motorrad der Marke Brixton Crossfire entwendet. Die Täter gelangten in eine Tiefgarage und stahlen das rund 1000 Euro wertvolle, 2023 zugelassene Motorrad vom Stellplatz.

Unfallflucht in Laubegast – Polizei sucht Zeugen

Am Mittwochmittag wurde auf dem Kamelienweg in Dresden-Laubegast ein geparkter Ford Focus beschädigt. Ein unbekannter Autofahrer verursachte an der vorderen linken Fahrzeugecke einen Schaden von etwa 2600 Euro und hinterließ einen Zettel. Da die darauf vermerkte Erreichbarkeit nicht stimmt, bittet die Polizei um Zeugenhinweise unter (0351) 483 22 33.

Brandgeruch in Studentenwohnheim in Johannstadt

Am Donnerstagabend nahmen Bewohner eines Studentenwohnheims an der Güntzstraße in Dresden-Johannstadt Brandgeruch im zweiten Obergeschoss wahr und alarmierten die Feuerwehr. Während der Anfahrt kollidierten zwei Radfahrer neben einem Rettungswagen, wobei einer so schwer verletzt wurde, dass er vor Ort versorgt und anschließend ins Krankenhaus gebracht werden musste.

In dem Gebäude stellten die Einsatzkräfte schließlich im Bereich des Aufzugsschachts ein stark erhitztes Bauteil fest. Der sogenannte Bremswiderstand des Aufzugs hatte sich auf bis zu 500 Grad erhitzt. Ein Techniker schaltete den Aufzug außer Betrieb. Eine weitere Gefahr bestand nicht.

Zwei Brände in der Äußeren Neustadt

In der Nacht zu Freitag brannten im Hinterhof am Julie-Salinger-Weg in der Dresdner Neustadt mehrere Mülltonnen. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen die Behälter an zwei Stellen bereits in Vollbrand. Die Einsatzkräfte verhinderten ein Übergreifen der Flammen, jedoch wurden alle Tonnen zerstört.

Während der Löscharbeiten meldete die Polizei einen weiteren Brand auf der Bautzner Straße, wo ein öffentlicher Abfallbehälter Feuer gefangen hatte. Dieser wurde mit einem Kleinlöschgerät gelöscht. Der Einsatz dauerte bis in die frühen Morgenstunden, die Polizei ermittelt zur Brandursache.

Einbruch in Wohnung in Pieschen

Zwischen Donnerstagmorgen und dem frühen Abend sind Unbekannte in eine Erdgeschosswohnung an der Wurzener Straße in Dresden-Pieschen eingebrochen. Die Täter hebelten ein Fenster auf, durchsuchten die Räume und stahlen eine Spielekonsole im Wert von rund 600 Euro.

Der Polizeibericht in Dresden am Donnerstag, den 18. September 2025

Brand auf Hausdach in der Wilsdruffer Vorstadt

Am Donnerstagvormittag hat auf dem Dach des World Trade Centers an der Ammonstraße in der Dresdner Wilsdruffer Vorstadt ein Feuer gebrannt. Die Polizei prüft derzeit, ob die Flammen im Zusammenhang mit Bauarbeiten entstanden sind. Angaben zur Schadenshöhe liegen bislang nicht vor.

Überfallversuch auf Mann in der Äußeren Neustadt

Zwei Unbekannte haben in der Nacht zu Donnerstag auf dem Julie-Salinger-Weg in der Äußeren Neustadt versucht, einen 44-jährigen Mann zu berauben. Sie attackierten ihn mit Pfefferspray und entrissen ihm den Rucksack. Der Mann wehrte sich, konnte seine Tasche zurückholen und fliehen. Er erlitt leichte Verletzungen und musste ambulant behandelt werden.

Jugendliche attackieren Gleichaltrige in Nickern

Am Mittwochnachmittag wurden auf der Dohnaer Straße in Dresden-Nickern zwei 13-jährige Jungen von zwei unbekannten Jugendlichen geschlagen und bedroht. Die Täter forderten Geld, doch die Jungen konnten fliehen.

Weitere Attacke auf Schüler am Kaufpark Nickern

Kurz nach dem ersten Vorfall kam es am Mittwoch an der Bushaltestelle „Kaufpark Nickern“ zu einem ähnlichen Geschehen. Vier Jugendliche schlugen drei 13-Jährige und verletzten sie leicht. Auch hier forderten die Täter Geld, ließen jedoch nach kurzer Zeit von den Jungen ab und flüchteten. Die Sonderkommission Iuventus führt die Ermittlungen.

Zigarettenautomat am Bischofsweg gesprengt

In der Nacht zu Donnerstag sprengten Unbekannte in der Äußeren Neustadt einen Zigarettenautomaten am Bischofsweg. Sie zündeten Pyrotechnik im Ausgabeschacht, stahlen anschließend die Geldkassette und Tabakwaren. Die Höhe des Schadens ist noch unklar.

Einbruch in Wohnhaus in der Leipziger Vorstadt

Unbekannte sind am Mittwochmorgen in ein Haus an der Oschatzer Straße in der Leipziger Vorstadt eingebrochen. Sie durchsuchten eine Wohnung und stahlen nach erster Übersicht einen Laptop sowie eine Uhr im Gesamtwert von rund 1500 Euro.

Werkzeugdiebstahl aus Lkw in Lausa

Zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen brachen Unbekannte auf der Straße Zum Bahnhof in Dresden-Lausa in einen Mitsubishi Canter ein. Sie entwendeten Werkzeug sowie ein Radio. Der entstandene Schaden beläuft sich auf etwa 2500 Euro.

Kabeldiebstahl löst Brand in Ruine der ehemaligen Staatsoperette in Leuben aus

Am Mittwochnachmittag brach in der Ruine der ehemaligen Staatsoperette an der Pirnaer Landstraße in Dresden-Leuben ein Feuer aus, das nach bisherigen Ermittlungen durch Kabeldiebe verursacht wurde. Unbekannte hatten Kabel aus Schächten herausgerissen und beim Abisolieren mit Feuer eine Tür entzündet. Zeugen bemerkten Rauch und alarmierten Polizei und Feuerwehr. Verletzt wurde niemand, die Schadenshöhe ist noch unklar. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls und Sachbeschädigung.

Lkw erfasst Radfahrerin in Mickten

Am Mittwochmittag wurde eine 37-jährige Radfahrerin auf der Washingtonstraße in Dresden-Mickten bei einem Unfall leicht verletzt. Die Frau war auf dem Radweg in Richtung Flügelwegbrücke unterwegs, als ein 56-jähriger Lkw-Fahrer nach rechts auf eine Einfahrt abbog und sie mit dem Rad erfasste. Es entstand ein Sachschaden von rund 800 Euro.

Unfall auf dem Wiener Platz – Tür schlägt Mann gegen den Kopf

Am Mittwochmorgen wurde in der Seevorstadt ein 57-jähriger Mann verletzt, als er am Wiener Platz die Tür eines Hauses öffnete. Zeitgleich fuhr ein 47-Jähriger mit einem Arbeitsfahrzeug vorbei und streifte die Tür, die daraufhin gegen den Kopf des Mannes schlug. Der 57-Jährige erlitt leichte Verletzungen.

Einbruch in Lagerraum in der Leipziger Vorstadt – Rasenmäher gestohlen

Zwischen Dienstagnachmittag und Mittwochmorgen brachen Unbekannte in einen Lagerraum an der Hechtstraße in der Leipziger Vorstadt ein. Sie entwendeten einen Rasenmäher im Wert von etwa 3300 Euro und beschädigten zudem einen Bewegungsmelder im Wert von rund 150 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.

Brand in einer Bäckereifabrik

Am Mittwochnachmittag kam es in einem Betrieb für Backwaren an der Marie-Curie-Straße zu einem Brand an einer Fördermaschine im Bereich eines Ofens. Das Gebäude war beim Eintreffen der Feuerwehr bereits vollständig geräumt, verletzt wurde niemand. Der Brandherd konnte schnell gelöscht werden.

Wasserrohrbruch überflutet Wohnungen

Am Mittwochabend führte ein Defekt an einer Warmwasserleitung in einem Mehrfamilienhaus in der Altenzeller Straße zu massiven Wasserschäden. Eine Wohnung im ersten Obergeschoss stand etwa fünf Zentimeter unter Wasser, in darunterliegenden Wohnungen und im Keller kam es ebenfalls zu erheblichen Schäden. Die Feuerwehr stellte Strom und Wasser ab, pumpte das ausgetretene Wasser mit Saugern und Tauchpumpen ab und unterstützte die betroffenen Mieter. Verletzt wurde niemand.

Straßenbahn wegen Rauchentwicklung gestoppt

Am Mittwochabend fiel Einsatzkräften in der Bodenbacher Straße eine Straßenbahn der Linie 2 auf, aus der Rauch aufstieg. Die Feuerwehr stoppte die Bahn, sperrte den Verkehrsbereich und brachte die Fahrgäste sicher ins Freie. Unter Einsatz einer Wärmebildkamera stellte sich eine Rauchentwicklung an einer vermutlich defekten Bremsanlage heraus. Die Anlage wurde deaktiviert, sodass die Straßenbahn selbstständig in den Betriebsbahnhof zurückfahren konnte. Personen kamen nicht zu Schaden.

Der Polizeibericht in Dresden am Mittwoch, den 17. September 2025

Festnahme nach Auseinandersetzung im Dresdner Hauptbahnhof

Am Dienstagnachmittag gerieten zwei Männer im Dresdner Hauptbahnhof in eine verbale Auseinandersetzung, bei der die Bundespolizei gegen 15.45 Uhr einschreiten musste. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass es sich bei einem der Beteiligten um einen 45-jährigen Deutschen handelte, der wegen räuberischer Erpressung zur Strafvollstreckung gesucht wurde. Der Mann war bereits durch Gewaltdelikte polizeibekannt und wurde festgenommen sowie in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Gesuchter in der Nacht am Dresdner Hauptbahnhof kontrolliert

In der Nacht zu Dienstag überprüfte die Bundespolizei gegen 02.45 Uhr einen 22-jährigen Georgier im Bereich des Hauptbahnhofs Dresden. Gegen den Mann lag ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Berlin wegen Diebstahls vor. Er konnte die fällige Geldstrafe von 40 Euro begleichen und anschließend seine Reise fortsetzen.

Zugreisender mit Haftbefehl auf Strecke nach Dresden gestellt

Am frühen Dienstagmorgen kontrollierten Bundespolizisten gegen 05.30 Uhr in einem Euro City von Prag nach Dresden einen 66-jährigen Ukrainer. Dabei wurde ein Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Traunstein wegen versuchter unerlaubter Einreise festgestellt. Auf der Dienststelle in Dresden wurde dem Mann eine Geldstrafe von 580 Euro eröffnet, die er zahlte, bevor er wieder entlassen wurde.

Zusammenstoß mit Polizeitransporter in Trachenberge – Zeugen gesucht

Am Dienstagnachmittag sind an der Kreuzung Stauffenbergallee/Radeburger Straße ein Mercedes Sprinter der Polizei und ein Lkw Mercedes Atego zusammengestoßen. Der 23-jährige Fahrer des Polizeitransporters wurde dabei leicht verletzt, der Schaden beläuft sich auf rund 12.000 Euro. Der Verkehrsunfalldienst bittet Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, sich bei der Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 zu melden.

Räder aus VW Golf in Dresden-Gittersee gestohlen

Am Dienstagmittag wurde festgestellt, dass Unbekannte in den vergangenen Tagen aus einem VW Golf an der Hermann-Michel-Straße vier Räder entwendet haben. Die Täter brachen den Wagen auf und verursachten zusätzlich Schäden an der Tür eines benachbarten Wohnmobils. Der Gesamtschaden liegt bei mindestens 600 Euro. Ob auch aus dem Wohnmobil etwas gestohlen wurde, ist noch unklar.

Radfahrer bei Unfall in Löbtau verletzt

Am Mittwochmorgen ist auf der Oederaner Straße ein 48-jähriger Radfahrer leicht verletzt worden. Ein 27-jähriger Fahrer eines Ford Transit bog auf die Nossener Brücke ab und stieß dabei mit dem Radfahrer zusammen. Der Verkehrsunfalldienst ermittelt zur Unfallursache.

Werkzeug und Baumaschinen von Baustelle in Strehlen gestohlen

Am Dienstagvormittag wurde in Dresden-Strehlen ein Diebstahl auf einer Baustelle am Rudolf-Bergander-Ring festgestellt. Unbekannte hatten einen Zaun geöffnet und Baumaschinen sowie Werkzeuge im Wert von rund 4500 Euro entwendet, darunter eine Rüttelplatte, eine Baggerschaufel und eine Leiter.

Einbrecher stehlen Kassendisplay in Zschieren

In den frühen Morgenstunden des Dienstags sind zwei Täter in einen Verkaufsstand an der Berthold-Haupt-Straße in Dresden-Zschieren eingebrochen. Sie hebelten ein Rollo auf und stahlen das Display einer Kasse. Der Schaden beläuft sich auf etwa 400 Euro.

Imbiss in Striesen mit Farbe beschmiert

In der Nacht von Montag auf Dienstag beschmierten Unbekannte einen Imbiss an der Borsbergstraße in Dresden-Striesen mit roter und schwarzer Farbe. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch unklar. Der Staatsschutz ermittelt.

Rucksack aus Audi in Trachau gestohlen

Zwischen Montagnachmittag und Dienstagmittag brachen Unbekannte in der Wöhlerstraße in Dresden-Trachau in einen Audi A4 ein. Sie stahlen einen Rucksack sowie ein Taschenmesser. Der Schaden beträgt rund 800 Euro. Wie die Täter in das Fahrzeug gelangten, ist noch Gegenstand der Ermittlungen.

Der Polizeibericht in Dresden am Dienstag, den 16. September 2025

Frau droht Polizisten in der Äußeren Neustadt mit Messer

Am Montagnachmittag hat eine 36-Jährige in der Äußeren Neustadt Polizisten mit einem Messer bedroht. Die Beamten wurden zuvor aufgrund eines Streits auf die Königsbrücker Straße gerufen. Vor Ort trafen sie auf ein Pärchen, welches sich gerade in einer körperlichen Auseinandersetzung befand. Die Polizisten trennten das Duo und sprachen beiden einen Platzverweis aus. Die 36-Jährige reagierte aggressiv, holte ein Messer hervor und drohte damit den Polizisten. Die Frau wurde daraufhin festgenommen und wird sich nun wegen des tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte verantworten müssen.

Unfallflucht mit Verletzten in Plauen

Auf der Kreuzung Würzburger Straße/Chemnitzer Straße in Plauen sind am Montag ein Linienbus und ein Audi Q5 zusammengestoßen.

Der Bus fuhr auf der Chemnitzer Straße in Richtung Coschützer Straße. Der Audi auf der Würzburger Straße in Richtung Münchner Straße. Schließlich bog dieser auf die Chemnitzer Straße ab. Dabei stießen der Audi und der Bus zusammen. Der 38-jährige Busfahrer und eine 30-jährige Fahrgästin wurden leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 10.000 Euro.

Der 26-jährige Fahrer stieg daraufhin aus dem Auto und rannte davon. Der 27-jährige Beifahrer hingegen wurde von Zeugen bis zum Eintreffen der Polizisten festgehalten. Später stellte sich heraus, dass der Audi nicht zugelassen war und an diesem falsche Kennzeichen angebracht waren. Gegen den Fahrer wird nun wegen des Unfalls, der Unfallflucht, Urkundenfälschung und des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ermittelt.

Kabel in Dresden Gorbitz gestohlen

Aus einem Baucontainer wurden an der Ginsterstraße in Dresden-Gorbitz haben Unbekannte am Wochenende Kabel gestohlen. Die Täter zerstörten das Schloss des Containers und stahlen etwa 40 Meter Baustromkabel im Wert von 250 Euro. Der Sachschaden beträgt rund 15 Euro.

Diebstahl aus Auto in der Altstadt

Am Montag sind Unbekannte in einen Mercedes Vito auf der Straße an der Frauenkirche eingebrochen und haben eine Umhängetasche mit Bargeld im Wert von 840 Euro, Köpfhörer, Geldbörse mit Dokumenten und Geldkarten gestohlen. Wie die Täter in das Auto gelangten ist noch unklar. Die Polizei ermittelt.

Senior aus Dresden-Lausa erkennt Betrugsversuch rechtzeitig

Einem 79-Jährigen wurden am Montagvormittag telefonisch ein Gewinn von 49.800 Euro in Aussicht gestellt. Dafür müsse er allerdings zuvor einen Gutschein im Wert von 700 erwerben. Zudem solle er 1000 Euro für die Geldtransportfirma bereithalten. Der Mann erkannte den Betrug rechtzeitig und informierte die Polizei.

Zwölf Laptops aus Firma in der Friedrichstadt gestohlen

Zwischen Freitagabend und Montagmorgen sind Unbekannte in eine Firma an der Löbtauer Straße in Dresden-Friedrichstadt eingebrochen und haben zwölf Laptops im Gesamtwert von rund 3500 Euro gestohlen. Die Täter gelangten über ein Fenster in die Räume. Die Polizei ermittelt wegen Diebstahls.

Mehrere Gasflaschen in Dresden gestohlen

Am Montagmorgen wurden auf einem Firmengelände an der Conradstraße in der Leipziger Vorstadt insgesamt 15 volle sowie 16 leere Gasflaschen als gestohlen gemeldet. Die Täter hatten dazu das Schloss einer Gitterboxpalette aufgebrochen. Der Schaden beläuft sich auf etwa 1100 Euro.

Ebenfalls am Montagmorgen stellte eine Firma an der Straße Am Kohlenplatz in der Albertstadt den Diebstahl von zwei Gasflaschen fest. Die Täter waren über einen Zaun auf das Gelände gelangt, der Schaden beträgt rund 60 Euro.

Am Montagmittag wurde zudem festgestellt, dass Unbekannte vom Außenlager eines Einkaufsmarktes an der Tschirnhausstraße in Nickern zwei Gasflaschen entwendet haben. Dabei beschädigten sie einen Zaun. Der Schaden beträgt etwa 200 Euro. In allen Fällen ermittelt die Polizei wegen Diebstahls.

Der Polizeibericht in Dresden am Montag, den 15. September 2025

Notfallsanitäterin im Krankenhaus von Patienten angegriffen

In der Nacht zu Montag hat ein 22-jähriger Patient in einem Krankenhaus in Dresden-Johannstadt eine 27-jährige Notfallsanitäterin verletzt. Rettungskräfte hatten den Mann zuvor bewusstlos mit Gesichtsverletzungen auf der Katharinenstraße gefunden und zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Im Schockraum wachte der 22-jährige Tunesier auf, schlug um sich und verletzte dabei die Sanitäterin. Polizeibeamte nahmen den Mann unter Kontrolle und leiteten ein Verfahren wegen Körperverletzung ein.

Frau stürzt in Bus in Dresden-Trachau – Polizei sucht Zeugen

Am Sonntagabend ist auf der Aachener Straße in Dresden-Trachau eine 48-Jährige in einem Linienbus gestürzt und leicht verletzt worden. Der 21-jährige Busfahrer der Linie 70 musste stark bremsen, weil ein 35-Jähriger mit einem Kia Picanto von der Kopernikusstraße nach links auf die Aachener Straße abbog. Durch das abrupte Bremsmanöver stürzte die Frau. Die Polizei bittet Zeugen um Hinweise zum Unfall unter der Telefonnummer (0351) 483 22 33.

Einbruch in VW Golf in Tiefgarage der Leipziger Vorstadt

In den vergangenen Tagen sind Unbekannte in eine Tiefgarage an der Buchenstraße in Dresden-Leipziger Vorstadt eingedrungen und haben einen VW Golf aufgebrochen. Die Täter schlugen eine Seitenscheibe ein, durchsuchten das Auto und stahlen eine Handtasche mit Schlüsseln. Der Sachschaden beträgt rund 200 Euro.

Schlägerei am Bahnhof Dresden-Neustadt

Am Sonntag ist es auf dem Vorplatz des Bahnhofs Dresden-Neustadt zu einem Streit gekommen. Dabei wurde ein 39-jähriger Mann aus Pakistan verletzt. Zeugen schilderten der Polizei, dass zwei Männer mit auf den Pakistani einschlugen, als dieser bereits am Boden lag. Vorausgegangen waren Beleidigungen, die in Gewalt umschlugen. Der Verletzte wurde im Rettungswagen versorgt. Die Beamten stellten einen 34-jährigen Inder als Tatverdächtigen. Die Ermittlungen wegen Körperverletzung führt nun die Polizei Sachsen.

24-Jähriger am Wiener Platz geschlagen worden

Am Wiener Platz ist am Freitagabend ein 24-Jähriger verletzt worden. Der Mann klagte über starke Schmerzen am Jochbein und kam ins Krankenhaus. Zeugen zufolge hatte ihm ein Unbekannter ins Gesicht geschlagen. Kurz darauf identifizierte ein Zeuge einen 18-jährigen Syrer als Tatverdächtigen. Später meldete sich ein 18-jähriger Iraker selbst bei der Polizei und gab an, ebenfalls zugeschlagen zu haben. Gegen beide jungen Männer laufen nun Ermittlungen wegen Körperverletzung.

Mann ohne Fahrschein wird aggressiv

Am Freitagabend hat ein 28-Jähriger am Bahnhof Dresden-Neustadt die Polizei beschäftigt. Eine Zugbegleiterin hatte den Mann ohne Fahrschein gemeldet. Bei der Kontrolle durch eine Streife versuchte der Tunesier zu fliehen. Er wurde aggressiv, schlug und trat sogar in Richtung eines Diensthundes. Erst als die Beamten den Einsatz des Hundes androhten, beruhigte er sich. Der alkoholisierte Mann muss sich nun wegen des Erschleichens von Leistungen und Widerstands gegen die Beamten verantworten.

Mehrere Mülltonnen brannten in der Dresdner Innenstadt

In der Nacht zu Sonntag sind zwischen 2.00 Uhr und 2.30 Uhr in der Inneren Altstadt und der Pirnaischen Vorstadt mehrere Mülltonnen in Brand geraten. An der Zirkusstraße griffen die Flammen von drei brennenden Tonnen auch auf einen Zaun über. Auf dem Gelände einer Turnhalle am Terrassenufer standen ebenfalls mehrere Mülltonnen sowie ein Schuppen in Flammen. Der entstandene Schaden ist noch nicht beziffert. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung und Sachbeschädigung.

Einbruch in Baustelle an der Fiedlerstraße

Am Wochenende sind Unbekannte in eine Baustelle in Dresden-Johannstadt eingebrochen. Zwischen Samstagabend, 21.00 Uhr, und Sonntagmorgen, 3.00 Uhr, gelangten die Täter auf unbekannte Weise auf das Gelände und trennten in einem Rohbau bereits verbaute Kabel von Wänden und Decken ab.Sie legten die Kabel zum Abtransport bereit, wurden jedoch gestört und flüchteten. Insgesamt hatten sie Kabel im Wert von rund 3000 Euro abgetrennt und dabei einen Sachschaden von etwa 500 Euro angerichtet.

Einbrecher scheitern in Praxis in Dresden-Pieschen

Am Sonntag zwischen 5.50 Uhr und 11.50 Uhr drangen Unbekannte in eine Praxis an der Mohnstraße ein. Die Täter hebelten die Eingangstür auf und durchsuchten die Räume. Eine Kellertür beschädigten sie ebenfalls, konnten diese jedoch nicht öffnen. Nach bisherigem Überblick wurde nichts gestohlen. Der Sachschaden wird auf etwa 500 Euro geschätzt.

Hinweis: Einige dieser Meldungen wurden mit Unterstützung von Künstlicher Intelligenz erstellt.

Related Post

Leave a Comment