Polizeiticker Potsdam: Bücher angezündet ++ Verdächtiges Auto nach Einbruch sichergestellt

Wo gibt es Unfälle und Sperrungen? Sind Einbrecher in der Region unterwegs? Wo wurde zuletzt ein Verbrechen gemeldet? Was ist über die Tat bekannt? Aktuelle Polizeimeldungen, News zu Großeinsätzen, Verkehrsmeldungen oder Gewaltdelikten in und um Potsdam – mit unserem Liveticker verpassen Sie nichts und bleiben immer auf dem Laufenden.

Notfall: Wie verhalte ich mich richtig?

In einem Notfall ist schnelles und angemessenes Handeln von Bedeutung. Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen sollten, wenn Sie oder jemand in Ihrer Nähe einen Notfall erlebt:

  • Rufen Sie sofort den Notruf an: In Deutschland ist die Notrufnummer 112. Wählen Sie diese Nummer, um Hilfe von Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdiensten zu erhalten. Bleiben Sie so ruhig wie möglich und schildern Sie dem Disponenten am Telefon die Situation und Ihren genauen Standort.
  • Erste Hilfe leisten: Wenn die Situation dies erfordert und Sie dazu in der Lage sind, leisten Sie Erste Hilfe. Das kann das Stoppen von Blutungen, die Durchführung von Wiederbelebungsmaßnahmen oder das Anlegen von Verbänden sein. Wenn Sie nicht ausreichend geschult sind, sollten Sie dennoch versuchen, so gut wie möglich zu helfen, bis professionelle Hilfe eintrifft.
  • Bleiben Sie am Ort des Geschehens: Verlassen Sie den Ort des Notfalls nicht, es sei denn, es ist zu gefährlich, dort zu bleiben. Ihre Anwesenheit kann bei der Koordination der Hilfe entscheidend sein, und Sie können wichtige Informationen für die Rettungsdienste bereitstellen.
  • Informationen sammeln: Wenn möglich, notieren Sie sich wichtige Informationen wie die Anzahl der betroffenen Personen, Verletzungen oder Symptome, besondere Umstände und die genaue Adresse oder den Ort des Notfalls. Diese Informationen sind hilfreich, wenn die Rettungsdienste eintreffen.
  • Benachrichtigen Sie Angehörige: Wenn es sicher ist und Sie Zeit haben, benachrichtigen Sie Angehörige oder Freunde über die Situation. Geben Sie ihnen Informationen über den Notfall und Ihren aktuellen Standort.
  • Folgen Sie den Anweisungen der Rettungskräfte: Wenn die Rettungsdienste eintreffen, befolgen Sie ihre Anweisungen und kooperieren Sie vollständig. Dies ermöglicht es ihnen, schnell und effektiv zu handeln.
  • Bleiben Sie ruhig und unterstützend: In Notfallsituationen ist es wichtig, ruhig zu bleiben, um sich selbst und anderen zu helfen. Beruhigen Sie auch andere Personen in Ihrer Nähe, insbesondere Kinder oder hilfsbedürftige Personen.
  • Nachsorge und Hilfe suchen: Nach dem Notfall ist es ratsam, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn dies erforderlich ist. Wenn Sie oder andere Betroffene traumatische Erfahrungen gemacht haben, kann es auch hilfreich sein, psychologische Unterstützung zu suchen.

Potsdam: Notrufnummern und Kontaktinformationen

Bei lebensbedrohlichen Notfällen erreichen Sie die Polizei unter der 110, bzw. den Rettungsdienst unter der 112.

Bei weniger dringenden Fällen können Sie sich auch an die Polizei vor Ort wenden. In Potsdam und Umgebung gibt es diverse Ansprechpartner. Ein Überblick:

Polizeirevier Potsdam

  • Adresse: Henning-von-Tresckow-Straße 9-13, 14467 Potsdam
  • Telefon: +49 331 550 80

Polizeirevier Potsdam, Sprechzimmer

  • Ansprechpartner: Thomas Simonis, Jens Gätke
  • Adresse: Henning-von-Tresckow-Straße 9-13, 14467 Potsdam
  • Telefon: +49 331 55 08 10 -40/-41

Revierpolizei Groß Glienicke, Neu Fahrland, Sacrow

  • Ansprechpartner: Mike Pirschel
  • Adresse: Henning-von-Tresckow-Straße 9-13, 14467 Potsdam
  • Telefon: +49 331 55 08 10 75

Revierpolizei Historische Innenstadt

  • Ansprechpartner: Katja Funkel, Carsten Tetzlaff, Silvana Schäfer
  • Adresse: Henning-von-Tresckow-Straße 9-13, 14467 Potsdam
  • Telefon: +49 331 55 08 10 -71/-72/-47

Revierpolizei Templiner Vorstadt, Siedlung Eigenheim, Forst Potsdam Süd

  • Ansprechpartnerin: Kerstin Tuchscherer
  • Adresse: Henning-von-Tresckow-Straße 9-13, 14467 Potsdam
  • Telefon: +49 331 55 08 10 45

Revierpolizei Am Stern Nord/West, Musikerviertel, Alt Drewitz, Kirchsteigfeld

  • Ansprechpartner: Sven Fröde
  • Adresse: Henning-von-Tresckow-Straße 9-13, 14467 Potsdam
  • Telefon: +49 331 55 08 10 70

Revierpolizei Babelsberg Nord, Park Babelsberg, Klein Glienicke, Filmpark

  • Ansprechpartner: Jörg Neidel
  • Adresse: Henning-von-Tresckow-Straße 9-13, 14467 Potsdam
  • Telefon: +49 331 55 08 10 74

Revierpolizei Waldstadt I, Waldstadt II, Industriegebiet

  • Ansprechpartner: Mirco Kluwe
  • Adresse: Henning-von-Tresckow-Straße 9-13, 14467 Potsdam
  • Telefon: +49 331 55 08 10 43

Revierpolizei Schlaatz

  • Ansprechpartner: Marco Holz
  • Adresse: Henning-von-Tresckow-Straße 9-13, 14467 Potsdam
  • Telefon: +49 331 55 08 10 46

Revierpolizei Babelsberg, Weber-/Spinnerkolonie, Plantagenplatz, Lutherplatz

  • Ansprechpartnerin: Ina Wüstenhagen
  • Adresse: Henning-von-Tresckow-Straße 9-13, 14467 Potsdam
  • Telefon: +49 331 55 08 10 55

Revierpolizei Stern Süd

  • Ansprechpartnerin: Wencke Raddei
  • Adresse: Henning-von-Tresckow-Straße 9-13, 14467 Potsdam
  • Telefon: +49 331 55 08 10 57

Revierpolizei Zentrum Ost, Hauptbahnhof, Teltower Vorstadt

  • Ansprechpartner: Torsten Schaffranietz
  • Adresse: Henning-von-Tresckow-Straße 9-13, 14467 Potsdam
  • Telefon: +49 331 55 08 10 73

Revierpolizei Fahrland, Krampnitz, Satzkorn, Marquardt, Uetz-Paaren

  • Ansprechpartner: Steffen Schröter
  • Adresse: Henning-von-Tresckow-Straße 9-13, 14467 Potsdam
  • Telefon: +49 331 55 08 10 48

Revierpolizei Eiche, Golm

  • Ansprechpartner: Harry Wenzel
  • Adresse: Henning-von-Tresckow-Straße 9-13, 14467 Potsdam
  • Telefon: +49 331 55 08 10 44

Revierpolizei Berliner und Nauener Vorstadt, Neuer Garten

  • Ansprechpartner: Marco Stein
  • Adresse: Henning-von-Tresckow-Straße 9-13, 14467 Potsdam
  • Telefon: +49 331 55 08 10 44

Revierpolizei Drewitz, Gewerbegebiet Drewitz (SternCenter)

  • Ansprechpartner: Thomas Flischikowski
  • Adresse: Henning-von-Tresckow-Straße 9-13, 14467 Potsdam
  • Telefon: +49 331 55 08 10 53

Revierpolizei Jägervorstadt, Volkspark, Bornstedt

  • Ansprechpartnerin: Christine Märtner
  • Adresse: Henning-von-Tresckow-Straße 9-13, 14467 Potsdam
  • Telefon: +49 331 55 08 10 52

Revierpolizei Pirschheide, Wildpark, Potsdam West, Brandenburger Vorstadt

  • Ansprechpartner: Marcel Radtke
  • Adresse: Henning-von-Tresckow-Straße 9-13, 14467 Potsdam
  • Telefon: +49 331 55 08 10 54

Revierpolizei Gartenstadt, Bornim, Bornstedt, Grube, Nedlitz

  • Ansprechpartner: Mirko Dahlke
  • Adresse: Henning-von-Tresckow-Straße 9-13, 14467 Potsdam
  • Telefon: +49 331 55 08 10 54

Revierpolizei Babelsberg Süd, Gewerbegebiet Babelsberg, ViP

  • Ansprechpartner: Denny Raudis
  • Adresse: Henning-von-Tresckow-Straße 9-13, 14467 Potsdam
  • Telefon: +49 331 55 08 10 56

Revierpolizei Brandenburger Vorstadt

  • Ansprechpartner: Jens Kaczmarek
  • Adresse: Henning-von-Tresckow-Straße 9-13, 14467 Potsdam
  • Telefon: +49 331 55 08 10 69

Related Post

Leave a Comment