Wo gab es heute einen Unfall? Gibt es eine Vollsperrung? Sind Einbrecher in der Region unterwegs? Wo wurde zuletzt ein Verbrechen gemeldet? Was ist über die Tat bekannt? Aktuelle Polizeimeldungen, News zu Großeinsätzen, Verkehrsmeldungen oder Gewaltdelikten in Teltow-Fläming – mit unserem Liveticker verpassen Sie nichts und bleiben immer auf dem Laufenden.
Lesen Sie auch
- Das MAZ-Pendler-Briefing: Alle Baustellen, Straßensperrungen und Bahnstörungen in Teltow-Fläming im Überblick
- Die spannendsten Nachrichten vom Tag aus Teltow-Fläming direkt in Ihr Postfach? Mit einem Klick können Sie unseren täglichen Newsletter „5 in 5“ kostenlos abonnieren
Notfall: Wie verhalte ich mich richtig?
In einem Notfall ist schnelles und angemessenes Handeln von Bedeutung. Hier sind die Schritte, die Sie unternehmen sollten, wenn Sie oder jemand in Ihrer Nähe einen Notfall erlebt:
- Rufen Sie sofort den Notruf an: In Deutschland ist die Notrufnummer 112. Wählen Sie diese Nummer, um Hilfe von Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdiensten zu erhalten. Bleiben Sie so ruhig wie möglich und schildern Sie dem Disponenten am Telefon die Situation und Ihren genauen Standort.
- Erste Hilfe leisten: Wenn die Situation dies erfordert und Sie dazu in der Lage sind, leisten Sie Erste Hilfe. Das kann das Stoppen von Blutungen, die Durchführung von Wiederbelebungsmaßnahmen oder das Anlegen von Verbänden sein. Wenn Sie nicht ausreichend geschult sind, sollten Sie dennoch versuchen, so gut wie möglich zu helfen, bis professionelle Hilfe eintrifft.
- Bleiben Sie am Ort des Geschehens: Verlassen Sie den Ort des Notfalls nicht, es sei denn, es ist zu gefährlich, dort zu bleiben. Ihre Anwesenheit kann bei der Koordination der Hilfe entscheidend sein, und Sie können wichtige Informationen für die Rettungsdienste bereitstellen.
- Informationen sammeln: Wenn möglich, notieren Sie sich wichtige Informationen wie die Anzahl der betroffenen Personen, Verletzungen oder Symptome, besondere Umstände und die genaue Adresse oder den Ort des Notfalls. Diese Informationen sind hilfreich, wenn die Rettungsdienste eintreffen.
- Benachrichtigen Sie Angehörige: Wenn es sicher ist und Sie Zeit haben, benachrichtigen Sie Angehörige oder Freunde über die Situation. Geben Sie ihnen Informationen über den Notfall und Ihren aktuellen Standort.
- Folgen Sie den Anweisungen der Rettungskräfte: Wenn die Rettungsdienste eintreffen, befolgen Sie ihre Anweisungen und kooperieren Sie vollständig. Dies ermöglicht es ihnen, schnell und effektiv zu handeln.
- Bleiben Sie ruhig und unterstützend: In Notfallsituationen ist es wichtig, ruhig zu bleiben, um sich selbst und anderen zu helfen. Beruhigen Sie auch andere Personen in Ihrer Nähe, insbesondere Kinder oder hilfsbedürftige Personen.
- Nachsorge und Hilfe suchen: Nach dem Notfall ist es ratsam, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, wenn dies erforderlich ist. Wenn Sie oder andere Betroffene traumatische Erfahrungen gemacht haben, kann es auch hilfreich sein, psychologische Unterstützung zu suchen.
Teltow-Fläming: Notrufnummern und Kontaktinformationen
Bei lebensbedrohlichen Notfällen erreichen Sie die Polizei unter der 110, bzw. den Rettungsdienst unter der 112.
Bei weniger dringenden Fällen können Sie sich auch an die Polizei vor Ort wenden. Im Landkreis Teltow-Fläming gibt es mehrere Polizei-Standorte. Ein Überblick:
Polizeiinspektion Teltow-Fläming, Luckenwalde
- Adresse: Markt 25-27, 14943 Luckenwalde
- Telefon: +49 3371 6000
Polizeirevier Luckenwalde
- Ansprechpartner: Peter Dobrowolski-Keding
- Adresse: Markt 25-27, 14943 Luckenwalde
- Telefon: +49 3371 600 10 40
Revierpolizei Baruth
Revierpolizei Dahme
- Ansprechpartner: Heiko Apitz
- Adresse: Luckenwalder Straße 31, 15936 Dahme
- Telefon: +49 3371 600 10 42
Revierpolizei Ruhlsdorf
- Adresse: Frankenfelder Straße 10, 14947 Ruhlsdorf
Polizeirevier Ludwigsfelde
- Ansprechpartner: Torsten Kühne
- Adresse: Potsdamer Straße 62, 14974 Ludwigsfelde
- Telefon: +49 3378 807 0
Revierpolizei Großbeeren
- Ansprechpartner: Ingo Herbert, Jens Maßow
- Adresse: Am Rathaus 2, 14979 Großbeeren
- Telefon: +49 3378 807 -1049/-1048
Polizeirevier Zossen
- Ansprechpartner: Rainer Pultz
- Adresse: An der Wache 2, 15806 Zossen
- Telefon: +49 3377 310 0
Revierpolizei Am Mellensee OT Klausdorf
- Adresse: Zossener Straße 21c, 15838 Am Mellensee OT Klausdorf
Revierpolizei Blankenfelde-Mahlow
- Ansprechpartner: Axel Wilke, Anika Kreuzig, Annett Neureuter, Michael Vogt, Damian Schröter
- Adresse: Glasower Damm 64, 15827 Blankenfelde-Mahlow
- Telefon: +49 3377 310 -1054/-1045/-1052/-1053/-1042
Revierpolizei Rangsdorf
- Ansprechpartner: Anke Damm, Thomas Dräger
- Adresse: Seebadallee 30, 15834 Rangsdorf
- Telefon: +49 3377 310 -1048/-1051
