Wer während des Studiums etwas dazuverdienen möchte, muss meist auf einen Minijob zurückgreifen. In Greifswald gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten. Hier einige Beispiele.
Jobs in der Warenverräumung
Bei der Drogeriekette dm können Interessierte in den frühen Morgenstunden die eintreffenden Waren verräumen. Dm gibt hierbei strikte Tage vor. Die Warenverräumung findet am Montag, Mittwoch und Freitag von 6 bis 9 Uhr statt. Der Konzern zahlt für diese Tätigkeit 14 Euro pro Stunde. Es gibt zehn Prozent Mitarbeiterrabatt auf DM-Artikel.
SiG Sales Warenverräumung ist hierbei flexibler. Die Arbeitszeiten variieren je nach Auftraggeber und können sowohl morgens als auch abends sein. Der Stundenlohn beträgt hier Mindestlohn – 12,82 Euro.
Arbeit an der Kasse
Edeka sucht für die Standorte in der Bahnhofstraße und im Ostseeviertel Aushilfen an der Kasse. Die Arbeitszeiten sind ebenfalls im Schichtsystem angelegt und bieten den Studenten Flexibilität. Neben Kassiertätigkeiten können hier auch weitere Aufgaben wie Warenverräumung hinzukommen.
Kaufland im Elisenpark sucht für die Weihnachtszeit eine Aushilfe an der Kasse. Die befristete Anstellung dauert bis Ende Dezember. Gearbeitet wird im Schichtsystem. Die Vergütung ist tariflich geregelt.
Jobs im Einzelhandel
Wer in der Bekleidungsbranche arbeiten möchte, kann sich bei No1 Mode Express für einen Nebenjob bewerben. Dafür gibt es bis zu 18,50 Euro die Stunde. Des Weiteren bietet der Arbeitgeber Vorteile wie eine Gewinnbeteiligung am Verkauf und Mitarbeiterrabatt auf die Kleidung.
Das Ledergeschäft Gusti Leder sucht ebenfalls Verkäufer auf Minijob-Basis. Die Vergütung beträgt bis zu 14 Euro pro Stunde. Die Arbeitszeiten sind flexibel. Hier gibt es ebenfalls Mitarbeiterrabatt.
Hilfe im Alltag
Tätigkeiten im sozialen Bereich bietet unter anderem die Assistenzdienst Ruhr GmbH. Zum Aufgabenbereich gehören hier die Unterstützung von Personen im Alltag und bei Freizeitaktivitäten. Dies beinhaltet zum Beispiel das Begleiten von Schwimmausflügen, Fahrradtouren oder Urlaubsreisen. Bewerber müssen flexibel sein, um den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
Die Vergütung kann bis zu 16,77 Euro pro Stunde betragen. Die Arbeitszeiten beschränken sich auf zwei bis drei Einsätze in der Woche, für jeweils vier Stunden. Mitarbeiter profitieren von Sonn- und Feiertagszuschlägen sowie einer Mitgliedschaft im Urban Sports Club und einem vergünstigten Deutschlandticket.
Die Agentur für Haushaltshilfe GmbH sucht nach Bewerbern, die anderen Personen im Haushalt helfen können. Aufgaben wie Einkaufen, Wäsche waschen, Unterstützung bei der Haustierversorgung und anderen alltäglichen Aufgaben fallen an. Der Stundenlohn kann bis zu 16 Euro betragen. Die Arbeitszeiten sind flexibel.
Nachhilfe für Schüler
Beim Studentenring gibt es Jobs für Studierende, die Schülern zu Hause Nachhilfe geben. Die Tätigkeit kann auch von Personen ohne Vorerfahrung ausgeführt werden. Sie können selbst entscheiden, wie viele Schüler sie betreuen. Die Arbeitszeit kann frei eingeteilt werden. Der Stundenlohn liegt bei 19 Euro.

Lukas Erste Hilfe Kurs sucht Kursleiter für die Ersthelferausbildung. Interessenten bekommen hierfür eine kostenlose Ausbildung. Die Vergütung beträgt zwischen 135 und 300 Euro pro Kurs. Bewerber sollten drei bis sechs Kurse pro Monat geben. Die Arbeitszeiten sind auf das Wochenende terminiert.
Scooter warten
Wer einen Job außerhalb des Büros oder Klassenraums sucht, kann sich bei Fleet Check Greifswald bewerben. Die Firma verwaltet das „MOIN“ E-Scooter Sharing und das Carsharing. Zu den Aufgaben zählt alles rund um die Roller. Akkuwechsel, Sicherheitschecks und Reinigung der Scooter stehen auf dem Programm.
Des Weiteren müssen die E-Scooter an den Aufstellpunkten platziert werden. Bewerber benötigen hierfür einen Führerschein der Klasse B. Arbeitnehmer erhalten exklusiven Rabatt auf die Fahrten.
Pakete ausliefern
Bei DHL können sich Studenten als Postbote auf geringfügiger Basis etwas dazuverdienen. Die Deutsche Post bezahlt einen tariflich geregelten Stundenlohn von 16,70 Euro. Die Arbeitszeiten gestalten sich zwischen Montag und Samstag flexibel. Die Auslieferung findet an drei Tagen in der Woche statt.
Aushilfe in der Gastronomie
Im Gastronomiebereich bietet die Bäckerei Junge die Möglichkeit auf einen Nebenjob. Die Stadtbäckerei bietet unbefristete Verträge und 12,82 Euro die Stunde als Vergütung. Außerdem profitieren Angestellte von 50 Prozent Mitarbeiterrabatt. Auch am Wochenende sind Dienste zu besetzen. Angestellte erhalten Sonn- und Feiertagszuschläge.
Wer im Liefergeschäft arbeiten möchte, der wird bei Sushi King fündig. Die Arbeitszeit ist in Schichten aufgeteilt. Der Stundenlohn beläuft sich auf 12,82 Euro.
