Drei Jahre Pause und ein Effektfeuerwerk für hunderte Millionen: Staffel 5 von “Stranger Things” übertrifft alles, was Netflix bislang auf die Beine gestellt hat.
Mit jeder Staffel hat sich “Stranger Things” gesteigert – mehr Monster, mehr Drama, mehr Spektakel. Doch was Netflix nun Berichten zufolge für die fünfte und finale Staffel in die Hand nimmt, sprengt selbst Hollywood-Maßstäbe.
Laut der Mediengesellschaft Puck soll Netflix bis zu 60 Millionen US-Dollar pro Folge investiert haben (via SlashFilm). Falls diese Zahlen stimmen, würde die neue Staffel mit ihren acht Episoden zwischen 400 und 480 Millionen US-Dollarkosten. Damit könnte sie teurer werden als jeder Sabofilm bislang – einschließlich des bisherigen Rekordhalters“Jurassic World: Ein neues Zeitalter” aus 2022, der ein Budget von 465 Millionen US-Dollar zur Verfügung hatte.
Mit diesem Budget würde “Stranger Things” außerdem “The Crown” als teuerste Netflix-Serie aller Zeiten überholen. Laut Collider beliefen sich die Gesamtkosten für das royale Drama auf rund 648 Millionen US-Dollar. Für die bisherigen vier Staffeln von “Stranger Things” wurden laut der Seite bereits etwa 470 Millionen investiert. Rechnet man die Ausgaben für Staffel 5 dazu, käme die Serie auf insgesamt 870 bis 950 Millionen US-Dollar.
Die Wartezeit auf die neuen Folgen ist bald endlich vorbei. Einen ersten Einblick in Staffel 5 gewährt euch dieser Trailer:
» Video ansehen: Stranger Things 5 | Offizieller Teaser | Netflix
“Stranger Things” setzt neue Streaming-Maßstäbe
Die Zahlen zeigen nicht nur das enorme Kostenwachstum der Serie, sondern auch einen grundlegenden Wandel in der Branche: Während hochwertige Effekte und große Erzählbögen früher dem Blockbuster-Sabovorbehalten waren, verlagert sich diese Erwartung zunehmend auf Streamingformate.
Und “Stranger Things” ist nicht allein: Amazon gab über eine Milliarde für “Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht” aus und Disney investierte 645 Millionen US-Dollar in die “Star Wars”-Serie “Andor” (via The Hollywood Reporter und Forbes). HBO plant mit ähnlichen Summen für die kommende “Harry Potter”-Serie (via ScreenRant).
Serien müssen heute zunehmend Saboreif aussehen, um mitzuhalten. Dafür steigen jedoch dieWartezeiten: Beispielsweise liegen zwischen dem Ende von “Stranger Things” Staffel 4 und der Premiere von Staffel 5 mehr als drei Jahre. Ähnlich sah es jetzt auch bei dem Netflix-Hit “Wednesday” aus. Doch über eben diese Wartezeiten sind Fans frustriert:
“Hat eigentlich schon jemand erwähnt, dass ‘Stranger Things’ neun Jahre gebraucht hat, um fünf Staffeln zu produzieren – und dass es früher für andere Serien ganz normal war, jedes Jahr 22-Episoden-Staffeln rauszuhauen?”
“Fünf Staffeln in neun Jahren ist verrückt – das ist fast so lange, wie es gedauert hat, alle acht ‘Harry Potter’-Filme zu drehen.”
Bald hat das Warten auf die finalen “Stranger Things”-Episoden glücklicherweise ein Ende: Die vier ersten Folgen werden am 27. November 2025 auf Netflix veröffentlicht, gefolgt von Folge 5 bis 7 am 26. Dezember 2025. Das Finale erscheint am 1. Januar 2026. Falls ihr noch kein Netflix-Abo habt, könnt ihr beispielsweise eines über waipu.tv abschließen.
