Royals: Charles und Camilla im Vatikan – warum der Staatsbesuch beim Papst historisch ist

Royals

Royals: Charles und Camilla im Vatikan – warum der Staatsbesuch beim Papst historisch ist

Das britische Königspaar wird zum ersten Mal von Papst Leo XIV. im Vatikan empfangen. Dabei wird König Charles eine ganz besondere Ehre zuteil.

Es ist ein besonderer Staatsbesuch für König Charles III. und seine Ehefrau Camilla: Das britische Königspaar verbringt zwei Tage im Vatikan und trifft dort zum ersten Mal auf Papst Leo XIV., der im Mai 2025 zum neuen Oberhaupt der römisch-katholischen Kirche gewählt wurde. Nach Angaben der Deutschen Presse-Agentur (dpa) soll die Audienz am Donnerstag, dem 23. Oktober, stattfinden. Anschließend wollen der König und der Papst ein gemeinsames, historisches Zeichen setzen.

Warum ist das britische Königspaar auf Staatsbesuch im Vatikan?

Die Reise der britischen Royals findet aus einem speziellen Anlass statt. „Diese Woche besuchen der König und die Königin den Heiligen Stuhl im Rahmen eines besonderen Staatsbesuchs. Ihre Majestäten werden gemeinsam mit Seiner Heiligkeit Papst Leo XIV. das katholische Jubiläumsjahr 2025 feiern“, teilte die Königsfamilie auf ihrem offiziellen Instagram-Account mit. Das „Heilige Jahr“ 2025 findet traditionell alle 25 Jahre statt und geht laut dem Vatikan für Anhänger der katholischen Kirche mit besonderen Feierlichkeiten einher.

Diesen möchte das britische Königspaar auf ihrem Staatsbesuch im Vatikan beiwohnen. Das Treffen mit Papst Leo XIV. markiere einen besonderen Moment in der Beziehung zwischen der katholischen Kirche und der Church of England, als dessen Oberhaupt Charles fungiert, heißt es in dem Beitrag des Königshauses. Man wolle damit ein Zeichen der Gemeinsamkeit und Zusammenarbeit setzen.

Besondere Ehre für König Charles: Historischer Moment mit Papst Leo XIV.

Zu den geplanten Programmpunkten für Charles und Camillas Staatsbesuch zählt laut der Instagram-Mitteilung nicht nur die Audienz mit Papst Leo XIV. in seiner offiziellen Residenz im Vatikan, dem Apostolischen Palast. Das Königspaar soll zudem gemeinsam mit dem Pontifex an einem besonderen ökumenischen Gottesdienst in der Sixtinischen Kapelle teilnehmen. Dieser stehe unter dem Motto „Bewahrung der Schöpfung“ und spiegele Leos und Charles‘ Engagement für den Erhalt der Natur wider.

Der dpa zufolge werden der König und der Papst im Rahmen des Gottesdiensts gemeinsam beten. Ein historisches Ereignis für beide Seiten, denn einen solch symbolträchtigen, öffentlichen Moment der Verbundenheit hat es seit rund 500 Jahren nicht mehr gegeben. Darüber hinaus soll Charles in der päpstlichen Basilika St. Paul den neuen Titel des Königlichen Konfraters verliehen bekommen. Ein weiteres historisches Zeichen der Annäherung zwischen der katholischen und englischen Kirche, wie das Nachrichtenportal Vatican News einordnet. Damit wird dem britischen Monarchen während seines Besuchs gleich eine doppelte Ehre zuteil.

Für Charles und Camilla ist es nicht die erste Begegnung mit einem Papst

Nur wenige Monate vor ihrer jetzigen Audienz im Oktober war das britische Königspaar bereits im Vatikan zu Gast. Laut dpa hatten Charles und Camilla dort im Rahmen ihres Staatsbesuchs in Italien Leos Vorgänger Papst Franziskus getroffen, kurz vor dessen Tod im April 2025.

Für König Charles war es bereits die sechste Reise in den Vatikan. Wie die britische Königsfamilie mitteilte, hatte er vor dem Treffen mit Franziskus zudem schon zwei weitere Päpste persönlich kennengelernt – damals noch in seiner Rolle als Thronfolger und Prince of Wales. So wurde Charles 2009 von Benedikt XVI. (1927-2022) empfangen. 1982 traf er Johannes Paul II. (1920-2005) während dessen Besuchs in Großbritannien.

Übrigens: Im September dieses Jahres fand für König Charles ein weiteres besonderes Treffen statt: Nach längerer Funkstille kam es zum Wiedersehen mit seinem entfremdeten Sohn, Prinz Harry. Anschließend erhob Harry einen schweren Vorwurf gegen den Palast.

Related Post

Leave a Comment