Trizeps trainieren
Schluss mit Winkearmen: Mit diesen Strategien bringen Sie Ihre Oberarme in Form
Winkearme entstehen durch Muskelschwund und Fettansammlungen. Krafttraining und die richtige Ernährung wirken dem entgegen.
Die Haut an den Oberarmen ist besonders zart und neigt dazu, mit der Zeit an Spannkraft zu verlieren. Veränderungen wie Gewichtsschwankungen, der natürliche Alterungsprozess oder eine geringe Muskelaktivität können dazu führen, dass sich das Gewebe lockert und die sogenannten „Winkearme“ entstehen. Allerdings lassen sich mit gezielten Maßnahmen die Oberarme effektiv straffen. Auf unserem Gesundheitsportal 24vita.de zeigen wir, wie Sie die Hautstruktur Ihrer Oberarme verbessern und sich wieder wohl in Ihrer Haut fühlen können.
Trainingsplan für Gym-Anfänger mit Fokus Abnehmen
Regelmäßiges Training ist der Schlüssel, um auf lange Sicht abzunehmen. Unser praktischer Gym-Trainingsplan hilft Fitness-Anfängern beim Einstieg ins Krafttraining. Zur optimalen Fettverbrennung werden Kraftübungen durch Cardio-Einheiten ergänzt. Hier geht‘s zum kostenlosen Download.
Gezielte Übungen für starke und straffe Oberarme: Trizeps im Fokus
Die sogenannten „Winkearme“ betreffen sowohl Frauen als auch Männer. Die Ursache liegt häufig in einer ungleichen Balance zwischen Muskelmasse und Hautelastizität, die durch den natürlichen Alterungsprozess, genetische Veranlagung oder Bewegungsmangel verstärkt wird. Doch gezieltes Training des Trizeps, des Muskels auf der Rückseite des Oberarms, kann helfen, die Haut zu straffen und die Arme wieder in Form zu bringen. Mit den folgenden Übungen können Sie effektiv gegen schlaffes Gewebe vorgehen und Ihre Oberarme kräftigen.
Trizeps-Dips:
Für diese Übung benötigen Sie lediglich einen stabilen Stuhl, eine Sofa- oder Bettkante. Setzen Sie sich auf den Rand der Unterlage und platzieren Sie die Hände neben Ihren Hüften. Rutschen Sie dann so weit nach vorne, dass Ihr Gesäß vor der Kante schwebt, während Ihre Knie einen 90-Grad-Winkel bilden. Beugen Sie langsam die Ellenbogen und senken Sie Ihren Körper kontrolliert Richtung Boden ab, bis Ihr Gesäß fast den Boden berührt. Drücken Sie sich anschließend wieder nach oben, wobei Sie eine gerade Haltung bewahren.
Führen Sie zehn bis fünfzehn Wiederholungen aus und machen Sie anschließend eine Pause von etwa 30 Sekunden. Wiederholen Sie die Übung für ein bis zwei weitere Sätze.
Trizepsdrücken mit Gewichten:
Diese Übung eignet sich besonders, um den langen Trizepskopf zu kräftigen. Nehmen Sie eine Kurzhantel oder alternativ eine volle Wasserflasche in beide Hände und stellen Sie sich hüftbreit hin. Ihre Knie sollten leicht gebeugt sein. Führen Sie das Gewicht über den Kopf und senken Sie es langsam hinter den Kopf ab, wobei Ihre Ellenbogen nach innen zeigen. Drücken Sie das Gewicht anschließend wieder nach oben, ohne die Arme vollständig zu strecken – sie bleiben leicht gebeugt.

Absolvieren Sie zehn bis zwölf Wiederholungen und machen Sie nach jedem Satz eine kurze Pause. Wiederholen Sie die Übung für insgesamt zwei bis drei Durchgänge.
Die gezielten Kraftübungen können die Muskelmasse in Ihren Oberarmen aufbauen und die Haut sichtbar straffen. So erlangen Sie ein neues Körpergefühl und starke, definierte Arme.
