Von März bis Mitte Juni 2025 drehte ein Filmteam für die Serie „Schwarzes Gold“ in der Lüneburger Heide, genauer im Museumsdorf Hösseringen im Nachbarkreis Uelzen und im Camp Reinsehlen bei Schneverdingen. Denn die Serie handelt, angelehnt an die weltweit ersten Erdölbohrungen 1858 in Wietze, von einem Dorf, das im frühen 20. Jahrhundert in einen Erdöl-Rausch verfällt. Wenige Aufnahmen entstanden außerdem in Budapest/Ungarn.
Der Landkreis Celle war zwar nicht als Schauplatz dabei. Doch ohne Wietze wäre der Dreh wohl nicht zustande gekommen. Produzent Matthias Greving sagt: „Das Erdölmuseum war in der Vorbereitungsphase unser Anlaufpunkt Nummer eins. Jeder, der dort mitgewirkt hat, musste einmal dort gewesen sein.“ Außerdem ist die Story von den Geschehnissen in Wietze um 1900 inspiriert. Komparsen stammten aber auch aus dem Landkreis Celle.
Serie dreht sich um Gier und familiäre Dramen
Darum gehts: Die junge Bauerntochter Johanna Lambert (Harriet Herbig-Matten) arbeitet als Magd, um ihre Familie durchzubringen. Niemand ahnt, dass unter den Feldern ihrer Familie ein Schatz schlummert – Erdöl. Nur Richard (Aaron Hilmer), der Sohn des benachbarten Großbauern Pape, weiß davon und träumt von einer gemeinsamen Zukunft mit Johanna. Ihre verbotene Liebe wird auf eine harte Probe gestellt, als der skrupellose Ölhändler Tyler Robertson (Marton Csokas) auftaucht und ein erbitterter Kampf um Macht und Reichtum beginnt. Wilhelm Pape (Tom Wlaschiha), getrieben von Gier, schreckt vor keinem Mittel zurück: Verrat, Betrug und die Enteignung der Lamberts treiben das Dorf an den Rand des Abgrunds.
Nach dem mysteriösen Tod ihres Vaters muss Johanna den Familienwald verkaufen – ein folgenschwerer Schritt, denn Wilhelm beginnt dort sofort mit der Ölförderung. Doch Johanna gibt nicht auf. Mit unerschütterlichem Mut stellt sie sich Wilhelms Intrigen entgegen und vereint die Bauern des Dorfes gegen seinen Machthunger. Inmitten von Gewalt, Verrat und Hoffnungslosigkeit sucht Johanna nach Gerechtigkeit und kämpft um ihre große Liebe – und um das Überleben ihres Dorfes.
Schauspielerin schätzt starke Frauenfiguren
Jessica Schwarz spielt Martha Lambert. „Ich finde es großartig, dass die Serie so viele starke Frauenfiguren hat“, sagt Schwarz. Ihre Rolle zeige, dass man als Frau mehr Kräfte in sich trägt, als man denkt. „Es kann im Leben immer etwas passieren, sodass man plötzlich auf sich allein gestellt ist. Martha ist ein Beispiel dafür, dass man nicht den Mut verlieren sollte zu lernen, wie man es auch allein schaffen kann. Und wie viel man erreichen kann, wenn man sich mit anderen zusammenschließt“, so Schwarz weiter.
Schauplatz Landkreis Celle: Dokumentation zu historischen Hintergründen
Begleitend zur Serie startet zeitgleich eine historische Dokumentation in der ARD-Mediathek. Der Film „Schwarzes Gold – die erste Erdölförderung in Deutschland“ erforscht die historischen Hintergründe des Ölbooms in der Lüneburger Heide, teilen die Produzenten mit. Dafür begibt sich Schauspieler Aaron Hilmer auf Spurensuche. Zeitzeugen und Historikerinnen ergänzen mit ihren Erinnerungen und Expertisen die 45-minütige Dokumentation. Die Macher wollen zeigen: Der Ölboom im Dorf Wietze war ein gesellschaftliches Ereignis von internationaler Tragweite.
Ulrich Böhm, Museumsleiter des Museumsdorf Hösseringen, resümiert: „Die Filmarbeiten waren für uns als Museum eine spannende Erfahrung. Es war interessant, unsere Häuser und unsere Sammlung in einem anderen Kontext zu erleben.“ Weiter sagt er: „Das Gelände des Museumsdorfes hat während der Dreharbeiten eine Verwandlung erfahren, die auch viele der Besucherinnen und Besucher als positiv empfunden haben.“
Ausstellung zu Dreharbeiten im Museumsdorf Hösseringen
Zudem werden auch die organisatorischen Hintergründe der Serie künftig im Museum beleuchtet: Böhm kündigt an, dass das Museumsdorf 2026 eine Ausstellung zu den Dreharbeiten zeigen und einige der originalen Kostüme und Kulissenteile präsentieren werde. Auch die Kulisse der Dorfschänke werde begehbar sein.
Bis es soweit ist, können sich Fans des Themas schon auf den Dezember freuen: Ab Montag, 22. Dezember, stehen alle sechs Episoden von „Schwarzes Gold“ in der ARD-Mediathek zur Verfügung. Alle, die die Serie lieber linear im Fernsehen schauen, können sich Montag, den 29. Dezember, im Kalender markieren: An diesem Tag laufen vier Episoden ab 20.15 im Ersten.