Serienkiller-Mystery fesselt das Netflix-Publikum: Das ist die neue Nummer-1-Serie auf Netflix

Eine neue Krimi-Serie, die auf einem wahren Verbrechen beruht, erklimmt die Streaming-Charts auf Netflix.

Mit “Suburra” und “Gomorrha – Die Serie” hat Stefano Sollima euch bereits mit zwei Produktionen in die kriminelle Unterwelt Italiens hineingezogen. Nun liefert er mit der neuen Mini-Serie “Das Monster von Florenz” eine weitere Krimi-Geschichte, die euch auf eine Zeitreise voller Angst und Schrecken mitnimmt.

“Das Monster von Florenz” rekonstruiert die realen Ereignisse rund um eine beispiellose Mordserie, die zwischen 1968 und 1985 in der Toskana verübt wurde. Im Mittelpunkt stehen acht Doppelmorde, die mit derselben Waffe – einer Beretta Kaliber .22 – begangen wurden und Italien über Jahre in Angst versetzten. Die Serie basiert auf echten Zeug*innenaussagen, Gerichtsakten und journalistischen Recherchen und beleuchtet die langwierigen, oft widersprüchlichen Ermittlungen, bei denen im Laufe der Zeit unterschiedlichste Verdächtige ins Visier der Behörden gerieten. Anhand verschiedener Perspektiven zeigt die Erzählung, wie sich die Suche nach dem Täter durch gesellschaftliche, politische und mediale Dynamiken immer wieder verkomplizierte – und wie sich die Frage nach der wahren Identität des “Monsters” bis heute nicht eindeutig beantworten lässt.

Die Mini-Serie wurde von Stefano Sollima (“Gomorrha – Die Serie”) inszeniert, der die Serie gemeinsam mit Leonardo Fasoli (“ZeroZeroZero”) kreiert und geschrieben hat. Die Veröffentlichung erfolgte am 22. Oktober 2025 auf Netflix.

» Video ansehen: Das Monster von Florenz | Offizieller Trailer

Die Reaktionen zu “Das Monster von Florenz”

Aus den ersten Meinungen auf Rotten Tomatoes bildet sich eine Pressewertung von 60 %, während die Publikumswertung noch aussteht. Die nachfolgenden Auszüge aus den Reaktionen helfen euch, ein Bild von “Das Monster von Florenz” zu erhalten:

Zitat:

“‘Das Monster von Florenz’ ist eine intensive Serie, deren nichtlineare Erzählweise möglicherweise ihr größtes Problem darstellt.”

– Archi Sengupta für LeisureByte.com

Zitat:

“Nichts ergibt Sinn. Die Serie versucht, sich zu Unterdrückung, Angst und Unterwerfung unter moralischen Verfall zu äußern – endet jedoch damit, dass sie Schockszenen einbaut, um Marketing-Hype zu erzeugen, anstatt echte filmische Bedeutung zu vermitteln.”

– weraphong s

Zitat:

“Trotz einiger Mängel in der Umsetzung ist ‘Das Monster von Florenz’ eine furchterregende und beeindruckend nachdenkliche Auseinandersetzung mit der Frage, welche Art von Geist in der Lage sein könnte, Serienmorde zu begehen.”

– Samuel R. Murrian für Collider

Zitat:

“Die fragmentierte Struktur der vierteiligen Miniserie lässt sie ohne kohärenten Mittelpunkt zurück.”

– Steven Nguyen Scaife für Slant Magazine

Wenn ihr euch selbst ein Bild von “Das Monster von Florenz” machen möchtet, könnt ihr die Produktion ab sofort auf Netflix streamen. Solltet ihr noch keine Mitgliedschaft bei dem Streamingdienst haben, könnt ihr mit dem Entertainment-Plus-Paket von Sky nicht nur in den Genuss der besten Filme und Serien von Netflix kommen, sondern habt auch Zugriff auf grandiose HBO-Produktionen.

Mehr zum Thema

Related Post

Leave a Comment