Steam: Überraschendes Update löst lästiges Problem – auf dieses Feature haben wir schon lange gewartet

Es ist mal wieder so weit: Videospielriese Valve veröffentlicht ein brandneues Update für die hauseigene Plattform. Dieses schickt sich an, ein zuweilen lästiges Problem zu lösen, indem es ganz einfach ein frisches Feature bei Steam einführt.

Während die jüngste Aktualisierung die Übersichtlichkeit inmitten der tausenden, taufrischen Titel, die nahezu täglich auf Steam angeschwemmt werden, erhöht, dürfte vor allem euer Geldbeutel gnadenlos gestraft werden. Denn jetzt habt ihr die jüngsten Releases stets vor Augen und euch entgeht so gar keine Veröffentlichung mehr…

Steam: Neuer Releasekalender stillt euren Spielehunger – und frisst euch den Geldbeutel leer

Wer damit zu kämpfen hat, in bei den ganzen Games, die uns gerade in der Herbst- und der Winterzeit vorgesetzt werden, den Überblick zu behalten, ist damit nicht alleine: Jeden Tag durchforsten zahllose Menschen YouTube-Kanäle, Reddit-Foren, die Profile von Influencern auf Twitter und Co., Fachmagazine sowie Online-Portale genauso wie die gängigen Online-Shops, um auf die neuesten Releases aufmerksam zu werden. Steam bietet dem nun mit einer simplen, wie aufregenden Alternative im Update die Stirn: ein hauseigener Releasekalender.

Damit wird euch nicht nur eine ganze Menge Stress und lästige Arbeit abgenommen, sondern im Idealfall für die Plattform auch noch eine ganze Stange Geld. Denn ihr bekommt nicht nur ganz neue Veröffentlichungen präsentiert, sondern auch bereits zurückliegende, die euch interessieren könnten – ganz, wie es eure persönlichen Präferenzen eben offenbaren und wie gut ihr euren Algorithmus geschult habt. Dahinter steckt ein ausgeklügeltes System: Steam vergleicht die Spielzeiten anderer Nutzenden mit euren eigenen, während gleichzeitig eure Wunschlisten verglichen werden. Daraus ergeben sich dann die teilweise taufrischen Titel, die in eurem personalisierten Releasekalender angezeigt werden.

Auch spannend: Steam: Nur 8,99 Euro – meistverkauftes Spiel von 2023 bekommt ihr noch für kurze Zeit zum absoluten Tiefstpreis

Ein großer Schritt, der euch von den eher generisch gehaltenen Empfehlungslisten auf Steam wegführt, mit denen ihr schon fast Glück brauchtet, ein tatsächlich für euch spannendes Spiel vorgeschlagen zu bekommen. Zwischen zehn und satten 500 Spielen könnt ihr euch anzeigen lassen, sollen es spezifischere Vorschläge sein, könnt ihr noch ein wenig mit den Filtern herumspielen. Der Kalender reiht sich in die Riege der Steam-Labs-Features ein, die mit der Hilfe eures Feedbacks Stück für Stück verbessert werden sollen. Wollt ihr die neue Funktion auf ihre Nützlichkeit testen, steht euch das neue Update ab sofort dafür bereit.

Was dem Ganzen womöglich fehlt, ist die Möglichkeit, eigene Präferenzen und Vorlieben zu hinterlegen. Dies würde auch dem Releasekalender helfen, für euch passende Vorschläge parat zu haben, wenn ihr sie wirklich benötigt. Immerhin müsst ihr künftig nicht mehr auf den genannten Wegen nach frischem Futter suchen, sondern könnt euch zumindest ein bisschen auf Valves Auswahl verlassen. Und: Mit dem neuen Update bleibt einer der stärksten Vorteile von Steam endlich nicht mehr versteckt.

Quellen: Steam

Related Post

Leave a Comment