Suvretta House in St. Moritz: Historisches Bauprojekt schafft 4.670 Quadratmeter großen Spa-Bereich

Das Suvretta House in St. Moritz bekommt einen riesigen Spa-Bereich. Die Renovierungsarbeiten, die seit April 2025 andauern, führen zur Realisierung eines neuen Wellness-Angebotes auf 1800 Metern Höhe. Dieses wird sich auf eine Gesamtfläche von über 4.670 Quadratmeter erstrecken und leitet ein neues Kapitel in der über 112-jährigen Geschichte des Traditionshauses ein.

Baufortschritt und Kapazität

Am 11. September 2025 fand das Aufrichtefest für den neuen Suvretta Spa statt. An der Feier nahmen Mitglieder der Gründerfamilie Candrian-Bon, die Geschäftsführer Esther & Peter Egli, die Architekten der Ritter & Schumacher AG sowie 180 Baumitarbeiter der involvierten Firmen teil.

Dem Um- und Neubau gingen mehrere Jahre der Planung voraus. Über 20 involvierte Firmen realisieren den Spa & Wellness Bereich in knapp acht Monaten. Dieser erstreckt sich über drei Ebenen.

Die Bauarbeiten waren mit erheblichem Aufwand verbunden. Bisher wurden unter anderem 2.500 Kubikmeter Beton, 200 Tonnen Stahl und 60 Kilometer Elektrokabel verbaut. Des Weiteren wurden 4.500 Kernbohrungen durchgeführt. Der Aushub für den Neubau betrug 5.000 Kubikmeter. Die Gestaltung der Innenräume ist durchdacht und modern. Die Aussicht auf die Engadiner Berglandschaft ist als Element der Erholung in das Konzept integriert.

Ergänzung des Angebots: Fitness und Kulinarik

Zur Leitung des neuen Bereichs wurde Raluca Burdusel als Spa Managerin eingestellt. Burdusel verfügt über Erfahrungen aus dem Chenot Palace Weggis und war zuletzt im Hotel Splendide Royal Lugano tätig.

Das ganzheitliche Wellness-Erlebnis wird durch eine Zusammenarbeit mit THE BEAT, einem exklusiven Pilates-Studio, erweitert. Die Partnerschaft startet in dieser Wintersaison und integriert das charakteristische Reformer-Pilates-Erlebnis in das neue Spa. Das Angebot umfasst Hybrid-Pilates-Reformer-Kurse in Form von Privat-, Duett- und Kleingruppenkursen, die von international renommierten Trainern geleitet werden.

Bibi, Gründerin von THE BEAT, äußerte sich zur Kooperation: „Die Partnerschaft mit dem Suvretta House fühlt sich wie eine natürliche Erweiterung der Philosophie von THE BEAT an. Beide Marken haben sich Exzellenz, Diskretion und der Schaffung unvergesslicher Erlebnisse verschrieben.“ Für Oktober 2026 ist die Lancierung des ersten „THE BEAT x Suvretta Spa Retreat“ angekündigt.

Ferner erweitert Executive Chef Fabrizio Zanetti das Angebot der vitalen, gesunden Küche. Diese wird in der neuen Spa-Lounge und den weiteren Restaurants angeboten. Die neue Spa-Area wird für Gäste und Suvretta Spa Club Mitgliedern ab dem kommenden Winter zugänglich sein.

Spa-Produktmarken

Der Spa-Bereich setzt auf eine Auswahl von drei Produktmarken, die sich durch ihr Engagement für hochkonzentrierte natürliche Inhaltsstoffe auszeichnen:

Die Schweizer Marke Cellcosmet wird aufgrund ihrer Tradition und wissenschaftlich nachgewiesenen Qualität für Gesichts- und Körperbehandlungen angeboten. Die Geschäftsführer Esther und Peter Egli legten Wert auf ein Schweizer Spa-Produkt.

Ilā aus Großbritannien, mit der „Beyond Organic”-Philosophie, widmet sich ausschließlich den Körperbehandlungen. Eine Suvretta x Ilā Signature-Behandlung wurde entwickelt. Die Marke wird exklusiv in St. Moritz und im Engadin angeboten.

Sisley aus Paris liefert die Gesichtsbehandlungen. Die Marke wurde neu in das Angebot aufgenommen, da sie wie das Suvretta House seit über 112 Jahren in Familienbesitz ist und Produkte mit natürlichen Inhaltsstoffen entwickelt.

 

Related Post

Leave a Comment