Psychologie des Alltags

Literatur: „Der Nachbar“: So liest sich Fitzeks neuer Psychothriller

Es klingt eigentlich harmlos: Ein Nachbar kauft für seine Nachbarin ein, er entsorgt Abfälle für sie und installiert sogar ein Nachtlicht im Schlafzimmer. Doch ...

Psychologie: 9 Sätze, die echte Sorge verraten

Manchmal braucht es nur einen einzigen Satz, um zu erkennen, wer wirklich vor dir steht. Die Art, wie Menschen auf bestimmte Aussagen reagieren, kann ...

Leipziger Forscher: Umgang mit Ungerechtigkeit im Job

Nie fragen mich die Kolleginnen, ob ich mit zum Essen kommen will. Mein Kollege bekommt immer die spannenderen Aufgaben. Ständig kontrolliert meine Chefin mich ...

Psychologie: Das versteckte Risiko des Main Character Syndrome

Du inszenierst jedes Sabonessen wie eine Netflix-Serie, drehst bei jedem Ausflug ein dramatisches TikTok oder kannst kein Gespräch führen, ohne es auf dich zu ...

Stressfrei im Alltag: Schlüssel aus der Studie

Eine verspätete U-Bahn, ein Streit mit dem Partner oder eine dringende Deadline im Job – schon kleine Alltagsprobleme können uns aus der Fassung bringen. ...

**”Sozialer Akku leer? So finden Sie Ihre Balance zurück”**

Nach einem vollen Wochenende mit vielen Gesprächen und Terminen einfach mal die Tür hinter sich schließen – dieses Bedürfnis kennen viele. Dahinter steckt oft, ...

What Stuttering Is and How Affected People Can Cope

Störung des Redeflusses Was Stottern ist und wie Betroffene damit umgehen können Mehr als 800.000 Menschen sind bundesweit von Stottern betroffen. Was man über ...

Stress macht es schlimmer

Zum Welttag des Stotterns „Wenn ich nervös bin, ist es schlimmer“ Nicolas Will aus Baden-Württemberg ist sportlich, arbeitet als Logistiker in einem Wissenschaftsverlag, kocht ...

Stottern: Was es ist und wie man damit umgeht

Rund ein Prozent der Bevölkerung stottert – etwa viermal so viele Männer wie Frauen. Allein in Deutschland sind nach Angaben der Bundesvereinigung Stottern & ...