“The Walking Dead: Daryl Dixon” auf Netflix? Streaming-Ankündigung verwirrt deutsche Fans

Streamingdienst Netflix nimmt eine weitere “The Walking Dead”-Spin-off-Staffel ins Programm auf – deutsche Fans bleiben jedoch erneut auf der Strecke.

Die dritte Staffel “Daryl Dixon” feierte gerade erst sein großes Finale, da überraschen der US-amerikanische Heimatsender AMC und Streamingdienst Netflix die Zombie-Fans mit einer frohen Kunde: Nach der ersten Staffel “Daryl Dixon” sind nun auch die Folgen der zweiten Staffel des “The Walking Dead”-Spin-offs auf Netflix verfügbar. Für deutsche Fans hat die Sache allerdings einen Haken.

“Daryl Dixon”-Staffelnachschub auf Netflix – aber nicht in Deutschland

Wie AMC und Netflix in einem gemeinsamen Instagram-Posting ankündigten, ist die zweite Staffel “The Walking Dead: Daryl Dixon” ab sofort im Netflix-Programm enthalten:

In den Kommentaren bringen die internationalen Fans ihre Freude darüber zum Ausdruck und sinnieren über das Staffel-3-Finale. Allerdings stellen auch viele die immer gleiche Frage und adressieren diese teils direkt an ihre regionalen Netflix-Verbände: Kommen die neuen Folgen auch ins Programm ihres jeweiligen Landes?

Egal ob Indonesien, Frankreich oder eben Deutschland – die Antwort darauf lautet in vielen Fällen: nein! So weicht die ursprüngliche Euphorie schnell der Erkenntnis, dass wir auch hierzulande nach wie vor nur die “The Walking Dead”-Hauptserie auf Netflix streamen können.

Während AMC und Netflix in den USA also eine exklusive Kooperation haben, bleibt deutschen Fans nach wie vor kaum eine andere Wahl, als sich für ein Abo von MagentaTV zu entscheiden, wenn sie die “The Walking Dead”-Spin-offs nicht verpassen wollen. Neben “Daryl Dixon” findet ihr dort nämlich auch “The Ones Who Live” und “Dead City”.

Ihr wollt jetzt schon wissen, wie es weiter geht? Dann riskiert einen Blick in den ersten Teaser zu “Daryl Dixon” Staffel 4:

» Video ansehen: The Walking Dead: Daryl Dixon Staffel 4 – Teaser

Zum Glück hat MagentaTV mittlerweile ein kostenloses Probeabo, das ihr bis zu 30 Tagen testen könnt. Für einen Bingewatch reicht das allemal, alternativ könnt ihr den Streamingdienst danach natürlich weiter nutzen. Kostenpunkt: ab 10 Euro monatlich. Die Kündigung ist ebenfalls monatlich möglich.

Alternativ könnt ihr euch auch via Prime Video einen Staffelpass kaufen, dafür zahlt ihr nur 6,99 Euro (Staffel 1) beziehungsweise 8,99 Euro (Staffel 2).

Netflix-Zukunft: Kommen die “TWD”-Spin-offs auch hierzulande demnächst ins Abo?

Ob sich die Verteilung der “The Walking Dead”-Produktionen auf die Streamingdienste in Deutschland zeitnah ändert, lässt sich nur schwer abschätzen. Da MagentaTV sich als deutsche Heimat für die Spin-offs bereits seit einigen Jahren etabliert hat, wird der Streamingdienst die Rechte sicherlich nicht einfach so abgeben. Mit reichlich zeitlichem Verzug könnten aber auch andere Serien des Franchise der Hauptserie folgen und im (deutschen) Netflix-Abo verfügbar werden. Im Fall der Fälle ist bis dahin aber noch reichlich Geduld gefragt.

Mehr zum Thema

Related Post

Leave a Comment