Für viele Hobbyköche in Deutschland ist er aus der Küche nicht mehr wegzudenken: Der Thermomix – der erst in diesem Jahr in seiner neusten Variante, dem TM7, erschien.
Der praktische Küchenhelfer erfreut sich großer Beliebtheit. Über die hauseigene „Rezeptwelt“ von Hersteller Vorwerk können Thermomix-Nutzer ihre eigenen Rezeptideen online miteinander teilen. Doch nicht jeder Kunde ist automatisch gleich ein Sternekoch – entsprechend kommen einige Hobby-Rezepte nicht ganz so gut weg.
Mehr als 82.000 Thermomix-Rezepte
Aber zunächst mal ein Lichtblick. Denn natürlich gibt es auch absolute Highlight-Rezepte in der Vorwerk-„Rezeptwelt“, die von zahlreichen Thermomix-Kunden in den Himmel gelobt werden.
Unsere Redaktion hat sich in der „Rezeptwelt“ umgesehen (Stand: 23. Oktober 2025). Mehr als 82.000 Rezepte haben die treuen Thermomix-Nutzer dort bereits abgespeichert. Und einige von ihnen wurden zu absoluten Top-Anleitungen gekürt.
Ganz oben thront eine Orangen-Apfel-Karotten-Konfitüre, die von Beitragserstellerin „Easy cooking Nata“ als „Hasen-Frühstück“ bezeichnet wird. Bei fast 1.800 abgegebenen Bewertungen erhielt das Rezept im Schnitt starke 4,8 von 5 möglichen Sternen. Auch die fast 3.000 Kommentare überschlagen sich vor Begeisterung. „Diese Marmelade ist einfach lecker, habe sie schon oft gekocht und verschenkt“, lobt eine Nutzerin. Eine andere stimmt zu: „Hab es heute gemacht. Mega.“
Auch der zweite Platz dürfte vor allem Naschkatzen erfreuen. Der „Käsekuchen nach Tante Gertrud“ von Userin „Ute123“ erreichte bei ebenfalls fast 1.800 Bewertungen eine Durchschnittswertung von 4,7 von 5 Sternen. Mehr als 2.000 Kommentare loben den Käsekuchen in höchsten Tönen. „Habe jetzt dreimal diesen Kuchen gebacken und von Mal zu Mal wird er immer besser“, freut sich eine Userin. Auch eine andere Nutzerin ist begeistert: „Ich backe diesen Kuchen nach Anleitung und er ist nicht mehr wegzudenken. Alle lieben diesen Kuchen.“
In den Top 10 der Thermomix-Rezepte folgen noch ein Zitronenkuchen, eine „weltbeste Lasagne“ (so der Name des Rezeptes), selbstgemachte Milchbrötchen, süße Hefe-Baguettes, Brokkolisalat mit Pinienkernen oder eine Anleitung für Pizzateig im Neapel-Stil. Ein bunter Mix aus Klassikern und sehr spezifischen Rezeptideen.
„Nicht wirklich appetitlich“
Doch dort, wo Licht ist, gibt es bekanntermaßen auch Schatten. Und einige Rezepte kommen in der Rezeptwelt keinesfalls gut an.
Am schlechtesten schneidet dabei ein „Gouda-Auflauf auf Minutensteaks“ ab. Dabei wird eine zerkleinerte Masse aus Gouda-Käse und Kartoffeln in einer Auflaufform auf Minutensteaks verteilt und anschließend gebacken. Doch das Feedback ist vernichtend. Nur 1 Stern nach 9 abgegebenen Bewertungen. Doch die Kritik im einzigen Kommentar beschwert sich lediglich, dass das Fleisch „zu durch“ und die Kartoffeln „noch roh“ gewesen seien – wofür die Rezeptautorin „Nikiini“ wohl kaum etwas kann.
Mehr News:
Nutzer „Schirmle“ folgt im Anschluss mit seinem Rezept für „Flammbrötchen“ – quasi Brötchen, die mit dem klassischen Flammkuchen-Belag (Schmand, Käse, Speck, Lauchzwiebeln) überbacken werden. Was soll da schon schiefgehen? Schwer zu sagen. Es gibt keine Kommentare unter dem Rezept. In knapp zehn Jahren erhielt das Rezept auf der Plattform jedoch nur 6 Bewertungen – und im Schnitt 1,2 von 5 Sternen.
Und auch der „Perfekte Eierlikör“ von User „Blomenhof“ erreicht bei nur 4 abgegebenen Bewertungen eine Durchschnittsbewertung von 1,3 von 5 Sternen. „Ich habe den Eierlikör gerade gemacht, aber leider flockt er“, beschwert sich eine Userin. „Zudem sieht er nicht wirklich appetitlich aus (eher wie eine Salatsosse als wie Eierlikör).“
Nun ja, Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden. Aber bei über 82.000 Rezepten wird sicherlich jeder etwas finden, das er mit seinem Thermomix zaubern kann – und das ihm am Ende auch vorzüglich schmeckt.
