Tierisch teuer! So schnell wird der Besuch im Berliner Zoo zum Luxus-Erlebnis für Familien

Der Berliner Zoo ist der älteste Zoo Deutschlands – und damit seit über 150 Jahren eine beliebte Attraktion für die ganze Familie. Ob Pandas, Giraffen oder Pinguine, hier gibt es allerlei tierische Exoten zu bestaunen. Eine perfekte Ausflugsmöglichkeit also.

Doch Vorsicht, ein Tagestrip in die große Anlage kann ganz schön teuer werden. BERLIN LIVE hat sich einmal umgesehen und zeigt, mit wie viel man für eine vierköpfige Familie rechnen sollte.

Zoo Berlin wird zur Luxus-Safari

Gerade für Kinder ist ein Ausflug in den Berliner Zoo ein absolutes Highlight. Was diese dabei natürlich nicht im Blick haben, sind die Kosten. Los geht das bei den Eintrittspreisen. Wer die Tickets vor Ort kauft, muss bei zwei Erwachsenen, einem Kind zwischen 4 und 15 Jahren und einem Kind über 15 Jahre mit insgesamt 51,50 Euro Eintritt rechnen. Die Preise im Einzelnen:

  • Erwachsene: 25 Euro
  • Kinder (4-15 Jahre): 12,50 Euro
  • Schüler (16+), Azubis und Studenten: 14 Euro
  • Kinder unter 4: kostenlos

Auch interessant: Neue Pläne für Karstadt in Berlin-Neukölln – jetzt ist das Geheimnis gelüftet

Hinter der Kasse eröffnet sich einem dann der riesige Park, für dessen ausgiebige Erkundung man ungefähr vier bis fünf Stunden einplanen sollte. Von Elefanten über Capybaras, Löwen, Flusspferde, Braunbären, Zebras, Kängurus, Seelöwen und Tiger ist die Artenvielfalt riesig. Die Tiere leben meist in gemeinsamen Gehegen, sodass die Bewohner auch innerhalb des Zoos nah bei denjenigen sind, denen sie auch in der Wildnis begegnen würden.

So viel kostet der Tagesausflug

Plagt einen während des Besuchs irgendwann der Hunger, gibt es gleich mehrere Optionen. Es gibt einerseits insgesamt 14 Snack- und Eisbuden sowie Kaffeehäuschen. Von vegetarischen und nicht-vegetarischen Bratwürstchen über Currywurst und Pommes ist die Auswahl groß. Zusätzlich gibt es im Berliner Zoo zwei Restaurants. Hier gibt es verschiedene Pizzen und Pasta-Gerichte sowie Salate und Sandwiches.

Entscheidet sich die Familie während ihrer Verschnaufpause dort für eine Pizza Margarita, eine Salamipizza sowie für eine Portion Nudeln mit Gorgonzola-Soße und einen Caesar Salad sowie für vier Softdrinks kostet das 62,80 Euro. Hier die Preise im Einzelnen:

  • Pizza Margarita: 12,90 Euro
  • Salamipizza (und jede weitere Sorte): 14,90 Euro
  • Pasta-Gerichte: 12,50 Euro
  • Caesar Salad: 6,90 Euro
  • Softdrink: 3,90 Euro

Mehr News aus Berlin:

Mit frischen Kräften kann es dann weiter auf Erkundungstour gehen, zum Beispiel in die Welt der Vögel, die mit großen Strandkörben zum Verweilen einlädt. Hinterher geht es anschließend weiter in Richtung Hippo Bay und Nashorn Pagode. Dort darf natürlich auch ein Eis nicht fehlen. Von Eis am Stiel über Waffeleis gibt es auch hier eine große Auswahl. Schlägt auch hier die ganze Familie nochmal zu, kann man mit etwa 14,90 Euro rechnen.

  • Magnum: 5,50 Euro
  • Cornetto: 3,80 Euro
  • Wassereis: 1,90 bis 3,70 Euro

Insgesamt kann man für vier Personen also mit etwa 130 Euro für den ganzen Tag rechnen. Nicht unbedingt das günstigste Vergnügen in einer Zeit von steigenden Mieten und Lebensmittelpreisen. Deshalb als kleiner Spar-Tipp: Wer seine Eintrittstickets schon vorher online bucht, kann kräftig Geld sparen.

  • Erwachsene: ab 15,50 Euro
  • Kinder (4-15 Jahre): ab 7 Euro
  • Schüler (16+), Azubis und Studenten: ab 9 Euro
  • Kinder unter 4: kostenlos

Früh buchen lohnt sich also! Zudem kann man die lästige Warteschlange am Eingang auf diese Weise einfach überspringen. Daneben kann es sich auch lohnen, eigene Snacks mitzubringen oder – statt der Restaurants – lieber die Snackbuden anzusteuern. Auch hier kann man sparen. Die Preise variieren je nach Snack und liegen zwischen 3,50 und 7 Euro.

Related Post

Leave a Comment