Überraschung in der Bayern-Startelf

Der FC Bayern München empfängt heute den FC Brügge. Der Anstoß ist um 21:00 Uhr in der Allianz Arena. Saboerklärt Ihnen, wo Sie das Spiel im TV, Livestream und Liveticker verfolgen können.

Zum erst dritten Mal in ihrer Geschichte treffen der FC Bayern München und der Club Brügge heute Abend (ab 21 Uhr im Liveticker) in der UEFA Champions League aufeinander. Die beiden bisherigen Vergleiche datieren aus der Gruppenphase 2005/06 – damals siegte Bayern zu Hause 1:0 und erkämpfte auswärts ein 1:1.

Im Vergleich zum 2:1-Sieg im Bundesliga-Topspiel gegen den BVB nimmt Bayern-Trainer Vincent Kompany zwei Veränderungen in seiner Startaufstellung vor. Youngster Lennart Karl feiert sein Startelf-Debüt in der Champions League. Nicolas Jackson sitzt dafür auf der Bank.

Champions League: So verfolgen Sie heute FC Bayern – Brügge LIVE im TV, Livestream, Ticker

  • TV: –
  • Livestream: DAZN
  • Liveticker: Sabo

Kompany attestierte Karl gute Trainingsleistungen, auch wenn er nicht gespielt habe. „Serge (Gnabry, Anm. d. Red.) ist jetzt raus. Taktisch kann uns Lennys Profil heute helfen“, erklärte der Bayern-Coach vor Anpfiff bei DAZN Karls Rolle als Ersatz für den wegen Adduktorenproblemen fehlenden Offensivstar.

Kompany hoffte darauf, dass Karl befreit aufspielt. „Druck auf Leistung ist heute nicht bei ihm. Der ist bei den anderen Jungs. Hoffentlich hat er auch die Leistung aus dem Training. Ich hoffe auch, dass er Torgefahr hat, das ist in solchen Spielen immer wichtig.“

Karl krönt Startelf-Debüt mit Tor – und schreibt Geschichte

Sein Wunsch ging früh in der Erfüllung: In der fünften Minute rechtfertigte Karl das Vertrauen und traf sehenswert mit einem Schlenzer unter die Latte – es war sein erster Pflichtspieltreffer für die Profis. Mit 17 Jahren und 242 Tagen löste Karl zudem Jamal Musiala als jüngsten Bayern-Torschützen in der Champions League ab.

Für Sacha Boey rückt zudem Raphael Guerreiro in die Anfangsformation. Der Portugiese wird links hinten verteidigen, Allrounder Konrad Laimer wechselt dafür auf die rechte Seite.

FC Bayern vs. Club Brügge: Die Aufstellungen

  • FC Bayern: Neuer – Laimer, Upamecano, Tah, Guerreiro – Kimmich, Pavlovic – Karl, Olise, Díaz – Kane
  • Brügge: Jackers – Sabbe, Ordonez, Mechele, Meijer – Stankovic – Forbs, Audoor, Vanaken, Tzolis – Tresoldi

Bei den Bayern gibt es darüber hinaus eine Premiere: Der 20 Jahre alte Vincent Manuba steht erstmals im Profikader. Der Außenverteidiger kam in dieser Saison bislang viermal in der Regionalliga-Mannschaft der Münchner zum Einsatz.

Bei den Gästen aus Brügge steht der deutsche U21-Nationalspieler Nicolò Tresoldi von Beginn an auf dem Feld.

FC Bayern mit starker Heimbilanz gegen belgische Teams

Deutsche Heimspiele gegen belgische Teams verlaufen für die Münchner traditionell erfolgreich: Fünf Partien, fünf Siege, Gesamttorverhältnis 12:1. Insgesamt haben belgische Klubs sieben ihrer acht Auswärtsauftritte beim Rekordmeister verloren; einzige Ausnahme bleibt Anderlechts 2:1-Erfolg im UEFA-Cup 2008. Schiedsrichter in der Allianz Arena ist der Litauer Donatas Rumsas.

Der FC Bayern verlor nur eines seiner letzten 24 Heimspiele in der Königsklasse (18 Siege, fünf Remis) und ist in der Gruppenphase seit Dezember 2013 ungeschlagen (33 Siege, zwei Unentschieden).

Trainer Vincent Kompany will diese Serie fortführen, wenngleich seine Mannschaft unter ihm in lediglich 25 Prozent der CL‐Spiele ohne Gegentreffer blieb – derselbe Wert wie einst unter Carlo Ancelotti.

Kapitän Manuel Neuer könnte seinen 153. Einsatz im Wettbewerb verbuchen; gelingt ein Sieg, würde er mit dann 102 Erfolgen Iker Casillas als Rekordsieger unter den Torhütern überholen.

Kanes Torhunger und Olises Effizienz

Seit seinem Bayern-Debüt im Oktober 2023 erzielte Harry Kane 22 Treffer in der Champions League und war mit fünf Assists an insgesamt 27 Toren beteiligt – Spitzenwert im Wettbewerb.

Rekordnationalspieler Lothar Matthäus schwärmte kürzlich in seiner Sky-Kolumne, Kane habe „das Mittelstürmerspiel neu erfunden“ und riet dem Klub zu einer raschen Vertragsverlängerung über 2027 hinaus.

Unterstützung erhält der Engländer von Michael Olise: Der Franzose war in 16 CL-Einsätzen bereits an zehn Bayern-Toren direkt beteiligt (6 Tore, vier Vorlagen) und erreichte damit einen Wert, den zuletzt Ousmane Dembélé 2018 schneller knackte.

Brügge unter Hayen setzt auf Stabilität

Gästecoach Nicky Hayen reist mit einem Team an, das zuletzt zwar am 2. Spieltag gegen Atalanta Bergamo unglücklich in der 87. Minute 1:2 unterlag, jedoch seit Dezember 2021 nie zwei Gruppenphasenspiele in Serie verlor.

Innenverteidiger Brandon Mechele überzeugte in Bergamo mit 61 erfolgreichen Pässen, neun gewonnenen Zweikämpfen, fünf Tacklings sowie sieben Klärungsaktionen – Bestwerte in seiner Mannschaft.

Trotz der starken Offensivstatistiken der Bayern sieht die Historie eine Chance: Unter Kompany blieb der deutsche Rekordmeister in nur vier von 16 CL-Partien ohne Gegentor.

Wird FC Bayern München gegen Club Brügge heute im Free-TV übertragen?

Nein, das Spiel wird nicht im Free-TV zu sehen sein.

Champions League heute: Wo wird FCB gegen CLU im TV & Stream übertragen?

Das Spiel kann live bei DAZN verfolgt werden.

Champions League: FC Bayern München gegen Club Brügge im Liveticker bei Sabo verfolgen

Sie können das Spiel im Liveticker auf Sabo verfolgen. Klicken Sie auf den Link, um zum Liveticker zu gelangen: FC Bayern München gegen Club Brügge im Liveticker bei Sabo.

Möchten Sie auch andere Champions League-Partien im Ticker verfolgen, können Sie in unserer Liveticker-Übersicht fündig werden.

Related Post

Leave a Comment