Jetzt wird es richtig ungemütlich! Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Donnerstag (23. Oktober) eine amtliche Unwetter-Warnung herausgegeben.
Die Wetter-Experten warnen ab den Morgenstunden vor einem Sturmtief, das aus dem Südwesten über das gesamte Land hinwegfegt. Die Folge: Schwere Sturmböen, Starkregen und Gewitter. In Teilen von NRW sind sogar orkanartige Böen mit Windgeschwindigkeiten bis zu 110 km/h nicht ausgeschlossen.
Die Wettervorhersage hat die Deutsche Bahn schon im Vorfeld in Alarmbereitschaft versetzt. Und auch ein Freizeitpark in NRW zog bereits die Reißleine. Wir halten dich hier in einem Newsblog über alle Entwicklungen auf dem Laufenden.
++ Hier kannst du den Newsblog aktualisieren ++
Unwetter-Alarm: Sturm fegt über NRW hinweg
21.30 Uhr: Zwischenbilanz zum Abend
In Solingen, Krefeld, im Münsterland, bei Wuppertal und Korschenbroich gab es ebenfalls Störungen aufgrund des Sturms. Ein umgestürzter Baum etwa versperrte in Solingen und in Remscheid eine Straße und auch auf der A1 bei Wuppertal sorgte ein ähnlicher Vorfall für Stau – besonders im Feierabendverkehr. Neben dem RE42 gab es auch Störungen beim RE4, RE13 und der S8 im Bereich Korschenbroich. In Düsseldorf hat der Wind einen 50-Meter-Baum entwurzelt. Dieser fiel auf geparkte Autos und hat auch mehrere Fester naheliegender Wohnungen zerstört.
Im Allgemeinen blieb es aber bei umgefallenen Bäumen. Von Verletzten ist bisher nicht die Rede.
19.42 Uhr: Baum fällt auf Haus in Köln
In Köln-Vingst ist ein Baum in ein Haus gefallen. Die Einsatzkräften waren damit beschäftigt, den Baum zu entfernen. Derzeit gibt es noch keine Informationen zu eventuellen Verletzten. Auch mehrere Autos wurden dabei in Mitleidenschaft gezogen.
19.10 Uhr: Orkan soll Höhepunkt in der Nacht erreichen
Der Höhepunkt von Orkan „Joshua“ steht noch bevor. Doch auch am Freitag wird es noch windig und ungemütlich. >>Hier geht es zur aktuellen Wetterprognose.
17.17 Uhr: Bahnstrecke wieder frei
Die Bahnstrecke nach Münster ist wieder frei, der RE 42 verkehrt dennoch möglicherweise mit Verspätungen und Teilausfällen.
16.45 Uhr: Baum fällt auf Oberleitung – Bahnstrecke nach Münster gesperrt
Wie die Deutsche Bahn mitteilt, ist die Strecke zwischen Nottuln-Appelhülsen und Münster-Albachten aktuell gesperrt. Ein Ende ist noch nicht absehbar, da dort ein Baum auf die Oberleitung gestürzt ist und zuerst entfernt werden muss. Die Züge werden derzeit zwischen Nottuln-Appelhülsen und Münster Hauptbahnhof umgeleitet. Betroffen ist davon der RE 42, der von Mönchengladbach über Krefeld, Duisburg, Essen und Gelsenkirchen in Richtung Münster verkehrt.
16.15 Uhr: Polizei- und Feuerwehreinsatz am Dortmunder Hauptbahnhof
Polizei und Feuerwehr waren am Nachmittag am Dortmund Hbf im Einsatz, weil ein XL-Plakat sich teilweise von einem Gebäude losgerissen hatte. Die Einsatzkräfte mussten es unter Einsatz einer Drehleiter abnehmen, um Schäden zu verhindern. Der Bereich wurde vorübergehend abgesperrt.
13.50 Uhr: Polizei Duisburg warnt
Die Polizei Duisburg gibt Verhaltenstipps für den Herbststurm. Wer kann solle ab Windstärke 10 sein Auto im besten Fall stehen lassen. Für alle, die unbedingt fahren müssen, hat die Polizei wichtige Hinweise:
- Fahren Sie langsamer als sonst und halten Sie das Lenkrad mit beiden Händen fest.
- Besonders gefährlich sind Brücken, Waldschneisen und Tunnelausfahrten – hier können plötzlich starke Böen auftreten.
- Vorsicht beim Überholen von Lkw – der Moment, wenn man aus deren Windschatten kommt, ist tückisch!
Für Radfahrer sind Stürme besonders gefährlich. Seitenwinde können sie in den Verkehr blasen. Herabfallende Äste können lebensgefährlich sein.
12.55 Uhr: Ruhe vor dem Sturm genutzt
Der Cranger Weihnachtszauber hat die Ruhe vor dem Sturm genutzt. Die rund 45 Meter hohe Tanne wurde am Vormittag erfolgreich aufgerichtet. Der 80 Tonnen schwere Baum wurde aus acht einzelnen Segmenten zusammengesetzt. „Der Aufbau der imposanten Konstruktion dauerte trotz windigem Herbstwetter nur zweieinhalb Stunden“, erklärte ein Sprecher. Die Weihnachtskirmes im Ruhrgebiet beginnt am 20. November. Mehr zum XXL-Baum kannst du hier nachlesen >>>
++ Gruppenvergewaltigung in NRW ++ Jugendliche missbraucht ++ SEK-Einsatz ++
11.15 Uhr: Weiterer Freizeitpark in NRW dicht
Neben dem Fort Fun hat auch der Panoramapark im Sauerland sturmbedingte Konsequenzen gezogen. Der Freizeitpark in NRW bleibt heute geschlossen.
10.13 Uhr: Schließung öffentlicher Orte?
Es ist ordentlich windig in NRW. Der ganz große Sturm lässt aber noch auf sich warten. Deshalb halten sich die meisten Institutionen in NRW mit möglichen Schließungen auch noch zurück. Während das Fort Fun heute geschlossen bleibt, wollen etwa der Zoo Dortmund und der Zoo Duisburg regulär öffnen. Das Wetter habe man aber „selbstverständlich im Blick“, wie Duisburgs Zoo-Sprecher mitteilt. Auch der XXL-Baum auf dem Cranger Weihnachtszauber wird wie geplant aufgestellt. Mehr zu dem Rekordbaum erfährst du hier >>>
7.10 Uhr: Bahn-Pendler in Sorge
Wer am Donnerstag mit dem Zug reisen will, muss sich auf einiges gefasst machen. Die Deutsche Bahn rechnet bis Freitagmittag mit „Netzeinschränkungen insbesondere durch starke Sturmböen“, wie es auf ihrer Webseite strecken-info.de heißt. Die Gefahr schwerer Sturmböen: Umknickende Bäume können Gleise blockieren oder Oberleitungen beschädigen. Die Bahn verspricht: „Vorbereitende Maßnahmen sind zentral und regional getroffen.“ Dennoch kann es zeitweise zu Streckensperrungen kommen.
6.45 Uhr: Freizeitpark in NRW zieht die Reißleine
Die Wettervorhersage hat die Verantwortlichen im Fort Fun bereits am Dienstag in Alarmbereitschaft versetzt. Im Sauerland wollte man kein Risiko eingehen und vermeldete, dass der Freizeitpark in NRW am Donnerstag wegen des Sturms geschlossen bleibt. Mehr dazu hier >>>
Mehr Themen:
6.15 Uhr: Unwetter-Warnung für NRW
Es ist die sprichwörtliche Ruhe vor dem Sturm in NRW. In weiten Teilen des Landes hat es sich in den frühen Morgenstunden schon eingeregnet. Ab dem späten Vormittag soll es dann losgehen. Zunächst rechnen die DWD-Meteorologen mit Windgeschwindigkeiten bis zu 80 km/h. Am Nachmittag und Abend ist westlich des Rheins mit schweren Sturmböen (bis zu 100 km/h) zu rechnen. Lokal sind dann sogar orkanartige Winde möglich. Dabei kann es vereinzelt zu starken Gewittern und Starkregen (bis zu 15 Liter pro Quadratmeter innerhalb kurzer Zeit). Der Sturm soll bis zur Nacht anhalten und im Laufe des Freitags nachlassen.
