Vasseur gibt Lob an Hamilton in Austin: „Ganzes Wochenende stark“

Ferrari-Teamchef Frédéric Vasseur fand viele positive Worte für Lewis Hamilton und dessen Tempo beim Großen Preis der USA nach einem „sehr starken“ Wochenende.

„Das Tempo war in den letzten Wochenenden da; das ist das erste Mal, dass wir ein ordentliches Wochenende hinbekommen, alles zusammenbringen, ohne Fehler.“

Frédéric Vasseur

Der siebenfache Weltmeister wartet in seiner ersten Saison seit dem Wechsel von Mercedes zur Scuderia noch auf sein erstes Grand-Prix-Podium.

Der 40-Jährige liegt derzeit mit 142 Punkten auf P6 in der Fahrerwertung, 50 Punkte hinter Teamkollege Charles Leclerc, bei nur noch fünf ausstehenden Rennen in der Saison 2025.

Vasseur hob jedoch viele positive Aspekte für den Großen Preis von Mexiko hervor, nachdem Hamilton in Austin als Vierter knapp das Podium verpasst hatte, und sprach von einem rundum gelungenen Wochenende des Briten.

Lewis Hamilton im Einsatz beim Großen Preis der USA – Foto: Race Pictures

„Ich würde sagen, er hatte von Beginn des Wochenendes an ein sehr starkes Tempo, abgesehen von Q3, vielleicht ist es Q3,“ erklärte Vasseur gegenüber GPblog und anderen in Austin.

„Aber das Tempo war von Anfang an da. Das Tempo war in den letzten Wochenenden da; das ist das erste Mal, dass wir ein ordentliches Wochenende hinbekommen, alles zusammenbringen, ohne Fehler.”

Obwohl Hamilton in Austin auf dem Soft-Stint einige Schwierigkeiten hatte, sah Vasseur viele positive Punkte, die man aus Hamiltons viertem Platz mitnehmen könne.

Kampf in der Konstrukteurswertung heizt sich auf

„Es war für alle eine Herausforderung. Wenn man es gesehen hat, musste er pushen, um langsamer zu werden. Sie sind einen ziemlich langen Stint auf Soft gefahren, und wir wussten nicht, ob wir bis zum Ende durchkommen würden.”

„Wir hatten überhaupt keine langen Stints auf den Softs. Das bedeutete, dass wir keine verlässliche Prognose hatten, und er war in einer Phase des Rennens etwas konservativ.”

„Aber als er am Ende pushte, war das Tempo wieder da,“ schloss der Franzose.

In der Konstrukteurswertung trennen Mercedes, Ferrari und Red Bull lediglich zehn Punkte bei nur noch fünf Rennen; das deutsche Team liegt sieben Zähler vor der Scuderia auf P2.

Nach einem positiven Wochenende in Austin, an dem Ferrari mehr Punkte als die Rivalen holte und sich wieder voll in den Kampf brachte, zeigte sich Vasseur zuversichtlich, dass sein Team Platz 2 in der Gesamtwertung sichern kann.

Hamilton hat zudem zwei klare Ziele definiert, während er danach strebt, „Konstanz“ zu finden, um eine schwierige Saison 2025 mit einem positiven Abschluss zu beenden.

GPblogs aktuelles F1-Paddock-Update

Willst du über alles im F1-Paddock auf dem Laufenden bleiben? Dann ist das F1 Paddock Update-Video von GPblog genau das Richtige. Abonniere den YouTube-Kanal von GPblog und aktiviere die Benachrichtigungen, um keine Folge zu verpassen.

Related Post

Leave a Comment