Verein „Eule“ sorgt für Emotionen auf der Bühne

Kulturveranstaltungen

Verein „Eule“ sorgt für Emotionen auf der Bühne

Das Musikprogramm bietet im zweiten Halbjahr neben Blues und Jazz auch einen Karaoke-Abend. Und einen Abschied: Generation Blues gibt ihr letztes Konzert

Schwarme – In Robberts Huus fließen schon mal Tränen. Vor Rührung, wenn dort geheiratet wird, und aus purer Lebensfreude, wenn die Eulen heulen. Feucht dürfte so manches Auge auch aus Wehmut werden: Die Generation Blues verabschiedet sich von der Bühne. Am Samstag gibt die beliebte Verdener Band beim Heimat-, Umwelt- und Kulturverein „Eule“ in Schwarme ihren Ausstand. Ihr Konzert macht das Programm des zweiten Halbjahres zu einem besonderen.

Die Musiker aus drei Generationen sind bekannt dafür, ausschließlich ihre Lieblingsmusik zu interpretieren. Und das hört man. „Dieser Abend wird das Musik-Highlight in diesem Jahr“, steht für Vorsitzenden Hermann Schröder und seinen Stellvertreter Hans-Jürgen Suling bereits fest.

Klaus Bormann (Bass/Gesang), Karsten Grewe (Piano/Orgel/Gesang), Rolf Thiele (Schlagzeug/Gesang) und Florian Wolbers (Gitarre/Gesang) machen die Cover-Stücke blueslastiger oder jazziger, manchmal auch rockiger als im Original. „Daraus entsteht eine bunte Musikmischung von modernen Sounds, gepaart mit Tradition. Bei Rockrhythmen oder sanften Balladen sieht man den Jungs an, dass sie auf der Bühne Spaß haben“, wissen die Veranstalter. Weil dies der letzte Auftritt in dieser Konstellation sein wird, soll der Spaß noch einmal im Mittelpunkt stehen. Das älteste Mitglied, Rolf Thiele, verabschiedet sich mit diesem Abend aus der Band und wird sich in Schwarme „bestimmt mit einigen Einlagen in gute Erinnerung bringen“, erwartet Suling.

Nahezu im Wochenabstand geht es mit hochkarätiger Musik auf der Diele weiter. Ein wahres Überraschungsei dürfte der Karaoke-Abend werden. Zum 15. Mal heißt es am 8. November ab 20 Uhr „die Eulen heulen“. „Wir haben in der Konserve jede Menge Songs. Man kann sich direkt am Abend etwas zum Mitsingen wünschen“, erklärt Suling denen, die noch nicht zum Stammpublikum gehören.

Auf leise Töne dürfen sich die Besucher am 15. November freuen. Annett Kuhr und Sue Sheehan sind zum ersten Mal in Schwarme zu Gast. „Ihr Konzert streichelt die Seele und geht ins Herz“, beschreibt Hans-Jürgen Suling seinen Eindruck, als er die beiden in Bücken erlebte und für Schwarme gewinnen konnte.

Der erste Advent ist seit Jahren für Tammie Norrie reserviert. Nachdem die Krippe geöffnet wird, stimmt die Band mit irischer Musik auf Weihnachten ein. Für viele aus Schwarme und umzu ein ersehnter Pflichttermin.

Vielleicht wird eines Tages aus dem Suppen-Sonntag auch ein musikalischer Ereignis. Mit Löffel und Teller lassen sich ja auch Töne erzeugen. Bis dahin allerdings bleibt es ein geselliges Zusammentreffen der Generationen. „Das Eintopf-Essen ist ein Renner“, sagt Hermann Schröder. Es habe sich rumgesprochen, dass es lecker wird, wenn die Eule-Köche Traditionelles bis Vegetarisches auf den Tisch bringen. Da Kinder bis zehn Jahre zum Essen eingeladen sind, treffen sich zunehmend auch Familien zum Mittagstisch in Robberts Huus, stellen die Vorsitzenden erfreut fest. Das Rahmenprogramm dieses Tages darf wörtlich verstanden werden: Die Fotogruppe des Vereins präsentiert ab 12 Uhr neue Bilder zum Thema „Herbst“ im Flur, der auch bei den nächsten Terminen eine Galerie bleibt.

Am 14. Dezember stellt die Geschichtswerkstatt bei Kaffee und Kuchen ein neues Buch vor: 330 Jahre Robberts Huus.

Karten gibt es über die Homepage www.eule-ev.de oder telefonisch unter 0160/8568337.

Related Post

Leave a Comment