Wie ein Blick in den Kalender zeigt: Die letzten Tage des Monats sind angebrochen und bald ist schon wieder November. Sie können sich nichts Schöneres vorstellen, als tagein, tagaus durch die Geschäfte zu bummeln und nach Schnäppchen Ausschau zu halten? Sie würden am liebsten nicht nur von Montag bis Samstag, sondern auch am Sonntag einkaufen gehen? Dann dürften Ihnen die magischen Worte “verkaufsoffener Sonntag” ein seliges Lächeln ins Gesicht zaubern. Diesen Sonntag bietet sich diese Gelegenheit erneut. Wetter und Jahreszeit sind den meisten Shoppingbegeisterten bei so einer Gelegenheit egal. Auch im Herbst sind die Städte am verkaufsoffenen Sonntag voll. Wir verraten Ihnen, welche Bundesländer diesmal teilnehmen und in welche Stadt sich am 26.10.2025 ein Ausflug lohnt.
Die maßgeblichen Informationen der Veranstaltungen stammen von den entsprechenden kommunalen Webseiten und können kurzfristigen Änderungen unterliegen.
Lesen Sie außerdem bei Sabo:
・Detailinformationen zu den verkaufsoffenen Städten am 26.10.2025 im Überblick
・Weitere Nachrichten zum Thema Shopping
・Spartipps! Mit DIESEN Tricks sparen Sie in der Drogerie Geld
Verkaufsoffener Sonntag, 26.10.2025: Sonntagsöffnung in DIESEN Bundesländern
Am 26. Oktober stehen die Chancen vielleicht ganz gut, dass auch in Ihrer Nähe ein verkaufsoffener Sonntag stattfindet und die Geschäfte zum Bummeln einladen. Sonntagsöffnungen sind nämlich für den 26.10.2025 in 12 Bundesländern anberaumt. Im Einzelnen betrifft das 144 verschiedene Städte in den Bundesländern Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein.
Die Möglichkeit, an Sonntagen einzukaufen, wird von den Vorschriften zu den Öffnungszeiten der Läden eingerahmt. Laut diesen Vorschriften sind die Türen der Geschäfte an Sonn- und Feiertagen üblicherweise verschlossen, doch gibt es hierfür spezielle Ausnahmen. Die Entscheidung über diese besonderen Öffnungstage liegt bei den einzelnen Bundesländern, was zu einer bunten Vielfalt an Regelungen führt. Während in den meisten Regionen bis zu vier Sonntage für den Einkauf freigegeben sind, legt Berlin die Latte mit acht Shopping-Sonntagen noch ein Stück höher. Gleichzeitig ist das Zeitfenster für das sonntägliche Shoppingvergnügen auf maximal fünf Stunden begrenzt. Ein besonderer Anlass muss jedoch gegeben sein, damit die Geschäfte ihre Pforten öffnen dürfen – sei es ein lokaler Markt, eine Messe oder ein Event, das die Herzen der Stadtbewohner höher schlagen lässt.
Verkaufsoffener Sonntag in Baden-Württemberg zum 26.10.2025
Außer an speziellen Sonntagen, wie dem Oster- und Pfingstsonntag, dürfen Geschäfte in Baden-Württemberg über das Jahr verteilt an maximal drei Sonntagen geöffnet werden. Die Entscheidung für weitere Ausnahmen liegt bei den Kommunen. Auch ausgenommen von der Regelung sind die Adventssonntage sowie Weihnachten. Offene Türen aufgrund von Sonntagsöffnungen finden Sie im Bundesland Baden-Württemberg in folgenden Städten:
・Appenweier (Spätjahrsmarkt)
・Backnang (Gänsemarkt)
・Bad Buchau (Kunsthandwerkermarkt)
・Bretten (Motto: “Hand Made Art”)
・Dornstetten (Dornstetter Herbstmarkt)
・Ellwangen (Jagst) (Ellwanger Herbst und die Ellwanger Wildwochen)
・Emmendingen (Brettlimärkt)
・Ertingen (Weinfest)
・Gemmingen (Kirchweih)
・Kornwestheim (Kirchweihmarkt (Kirbe))
・Kürnbach (Schwarzrieslingkerwe)
・Lahr (Chrysanthema)
・Nürtingen (Kunsthandwerkermarkt)
・Oberkirch (Mantelsonntag)
・Reichenbach an der Fils (Reichenbacher Herbstmarkt)
・Remchingen (Hochzeitsmesse)
・Remseck am Neckar (Kirbe)
・Renchen (Herbstjahrmarkt)
・Schorndorf (Stadtmarkt)
・Schwetzingen (Kerwe)
・Stutensee (Friedrichstaler Kerwe)
・Stuttgart (Degerlocher Kirbe)
・Sulz am Neckar (Sulzer Herbst)
・Tettnang (Tettnanger Mobilitätstag)
・Tiengen (Foodtruck-Festival)
・Waldshut (Große Sonntagsverkauf)
・Wolfach (Wolfacher Herbst mit Leistungsschau)
・Östringen (Odenheimer Jahrmarkt)
・Überlingen (Überlinger Herbst)
Verkaufsoffener Sonntag in Bayern
Das sind die bayerischen Städte und Gemeinden, in denen Sie diesmal auch sonntags ausgiebigen Shoppen gehen können:
・Aichach (Jahrmarkt (Simon- und Judäimarkt))
・Aidenbach (Herbstmarkt)
・Bad Brückenau (Allerheiligenmarkt)
・Bad Kötzting (Kirta)
・Bad Staffelstein (Goldene Oktober)
・Burghausen (Gallimarkt)
・Deggendorf (Herbstmarkt)
・Dietersheim (Kirchweih in Dietersheim und Altheim)
・Freystadt (Allerseelenmarkt)
・Fürstenfeldbruck (Herbstmarkt)
・Großostheim (Kerbmarkt)
・Gunzenhausen (Simon- und Judäimarkt)
・Haag in Oberbayern (Allerseelenmarkt)
・Hofheim in Unterfranken (Mantelsonntag)
・Holzkirchen (Simon-Judi-Markt)
・Illertissen (Herbstmarkt)
・Kempten (Kathreinemarkt)
・Lindenberg (Motto “Herbstlich willkommen”)
・Lohr am Main (Rambourfest)
・Marktoberdorf (Martinimarkt)
・Miltenberg (Martinimarkt – Mantelsonntag)
・Mühldorf am Inn (Simon-Judi-Markt)
・Oberviechtach (Herbstmarkt)
・Oettingen (Apfelmarkt)
・Pegnitz (Herbstmarkt)
・Pfarrkirchen (Tag der Sicherheit und Autosonntag)
・Riedenburg (Spitzlmarkt)
・Rosenheim (Mantelsonntag (Warenmarkt))
・Rothenburg ob der Tauber (Herbstmesse)
・Schongau (Herbstmarkt)
・Schwabmünchen (Weinfest)
・Schwandorf (Kirchwei-Markt)
・Tirschenreuth (Kirchweihmarkt)
・Traunstein (Blattl-Sonntag mit Herbstmarkt)
・Unterschleißheim (Lohhofer Jahrmarkt)
・Vohenstrauß (Kirchweihmarkt)
・Waldkirchen (Familientag)
・Wallersdorf (Kirchweihmarkt)
・Weißenburg in Bayern (Martinimarkt)
・Würzburg (Mantelsonntag)
An genau vier Sonntagen im Jahr dürfen in Bayern Geschäfte ihre Pforten öffnen. Das Bundesland hält sich hier nämlich an die bundesweiten Regelungen im Ladenschlussgesetz.
Verkaufsoffener Sonntag in Brandenburg zum 26.10.2025
Brandenburg erlaubt die Ladenöffnungen sogar an sechs Sonntagen im Jahr. Ausnahmen bilden hier wie in vielen anderen Bundesländern bestimmte Feiertage, wie den Pfingst- und Ostersonntag, Totensonntag und den Volkstrauertag. In Brandenburg öffnen diesmal die Geschäfte in den folgenden Städten:
・Wustermark (Event “Wustermark liest”)
Verkaufsoffener Sonntag in Bremen zum 26.10.2025
Diesmal öffnen die Geschäfte und Läden in Bremen (Freimarkt)! Bremen darf Maximal vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr veranstalten; die dann bis zu fünf Stunden geöffnet haben dürfen. An Karfreitag, Oster-, Pfingst- und Totensonntag sowie am Volkstrauertag und an Feiertagen im Dezember dürfen diese jedoch nicht stattfinden.
Verkaufsoffener Sonntag in Hessen am 26. Oktober
In Hessen öffnen dieses Mal die Einkaufsmöglichkeiten in diesen Städten:
・Alsfeld (Schokoladenmarkt)
・Reichelsheim (Märchen- & Sagentage)
・Rodgau (Kürbismarkt)
・Seligenstadt (Seligenstädter Herbstmarkt)
In Hessen stehen den Kommunen vier verkaufsoffene Sonntage zur Verfügung. Nach dem hessischen Ladenöffnungs-Gesetz (HLöG) sind davon ausgenommen aber Ostern, Pfingsten, Fronleichnam und der Volkstrauertag.
Verkaufsoffener Sonntag in Niedersachsen am 26. Oktober
Niedersachsen orientiert sich in Sachen Sonntagsöffnungen an den Vorgaben des Bundes (vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr) und nutzt zusätzlich auch die Ausnahmeregelungen für Kur- und Seebäder (sogar bis zu 40 verkaufsoffene Sonntage im Jahr für die Dauer bis acht Stunden). In Niedersachsen öffnen diesen Sonntag die Einkaufsmöglichkeiten in folgenden Städten:
・Apen (Aper Herbstmarkt)
・Bad Pyrmont (Herbst- und Bauernmarkt)
・Bückeburg (Herbstmarkt)
・Hemmoor (Herbstmarkt)
・Hildesheim (HI-Light-Shopping)
・Himmelpforten (Oktoberfest)
・Löningen (Naschmarkt)
・Nordhorn (Herbstkirmes)
・Salzgitter (Lichtfest “Light the Night Salzgitter”)
・Uelzen (Kultur Herbst)
Verkaufsoffener Sonntag in Nordrhein-Westfalen am 26.10.2025
Nordrhein-Westfalen erlaubt vier Sonntage im Jahr, an denen Geschäfte öffnen dürfen. Nicht gestattet sind dabei aber der erste und zweite Weihnachtsfeiertag, der Ostersonntag und der Pfingstsonntag. Dafür sind aber Sonntage im Dezember vorgesehen. Offene Türen aufgrund von Sonntagsöffnungen finden Sie im Bundesland Nordrhein-Westfalen in folgenden Städten:
・Aachen (Brander Herbstkirmes)
・Ahaus (Alstätter Herbst)
・Bad Honnef (Martinimarkt)
・Bonn (Motto “Bonn Leuchtet”)
・Borken (Nordrhein-Westfalen) (Remigius-Sonntag)
・Brühl (Hubertusmarkt)
・Coesfeld (Ursula-Sonntag)
・Duisburg (Kürbis-Fest / Mystisches Neumühl)
・Düren (Herbstmarkt)
・Erkelenz (18. Französische Markt)
・Essen (Eröffnung der Essener Lichtwochen und das Kürbisfest)
・Goch (Herbstkirmes)
・Hamm (Motto “Hamms Bunter Herbst”)
・Hilden (Itterfest)
・Lage (Motto “Hallo Herbst”)
・Lübbecke (Wurstmarkt)
・Mettingen (Event “Kerzen an!”)
・Nettetal (Möhrenfest)
・Oberhausen (Freizeit- und Reisemesse Ruhr)
・Ochtrup (Ochtruper Pottbäckermarkt)
・Paderborn (Herbstlibori)
・Rheda-Wiedenbrück (Bürger- und Vereinemarkt)
・Rietberg (Kürbismarkt)
・Schwerte (Schwerter Herbstzauber)
・Südlohn (“HERBST-MEILE”)
・Verl (“Verler Tod”)
・Werl (Münztage)
・Werne (Sim-Jü-Kirmes)
・Wesel (Historische Hansefest)
Verkaufsoffener Sonntag in Rheinland-Pfalz
Für Rheinland-Pfalz sind sonntägliche Shopping-Gelegenheiten in diesen Städten vermerkt:
・Bad Bergzabern (Herbstmarkt)
・Betzdorf (Barbarafest)
・Bingen am Rhein (Marktsonntag)
・Boppard (Bauernmarkt)
・Daun (Aktion “Daun im Goldrausch”)
・Horhausen (Westerwald) (Kirmes und Oktobermarkt)
・Kandel (Oktobermarkt)
・Krottelbach (Kerwe)
・Mainz (Mantelsonntag)
・Montabaur (Oktobermarkt)
・Nastätten (Oktobermarkt)
・Ramstein-Miesenbach (Wendelinusfest bzw. Oktoberfest)
・Speyer (Herbstmesse)
・Worms (Mantelsonntag)
Das Bundesland Rheinland-Pfalz hat keine Sonderregelungen für verkaufsoffene Sonntage erlassen. Hier gilt also nach dem Bundesgesetz: Maximal vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr, jedoch nicht an Feiertagen.
Verkaufsoffener Sonntag im Saarland
Im Saarland kann an insgesamt vier Sonntagen im Jahr geshoppt werden. Damit orientiert man sich wie die meisten anderen Bundesländer weitesgehend an den bundesweiten Regelungen. Ausgenommen von Sonntagsöffnungen sind allerdings Ostersonntag, Pfingstsonntag, Neujahr, Totensonntag und Volkstrauertag. Im Saarland sind diesmal sonntags die Läden und Geschäfte in den folgenden Städten zum Bummeln geöffnet:
・Neunkirchen (Mondscheinmarkt)
・Püttlingen (Nachhaltigkeitsmarkt)
Verkaufsoffener Sonntag in Sachsen zum 26.10.2025
In Sachsen gibt es die Möglichkeit für bis zu vier verkaufsoffenen Sonntagen im Jahr. Welche Tage das genau sind, wird gemeinschaftlich zwischen Städten, Gemeinden und den Händlervereinigungen abgestimmt. Fix sind jedoch die erlaubten Öffnungszeiten von 12:00 bis 18:00 Uhr. In Sachsen sind diesmal die Läden und Geschäfte in den folgenden Städten Ihre Türen öffnen:
・Lößnitz (Niederlößnitzer Herbstfest)
Verkaufsoffener Sonntag in Sachsen-Anhalt zum 26.10.2025
Offene Türen aufgrund von Sonntagsöffnungen finden Sie im Bundesland Sachsen-Anhalt in folgenden Städten:
・Merseburg (Merseburger Zauberfest)
Die Gemeinden und die Händlervertreter in Sachsen legen in Abstimmung gemeinsam fest, an welchen Wochenenden Sonntagsöffnungen stattfinden sollen. Bis zu vier verschiedene Sonntage im Jahr und dann jeweils in der Zeit von 12:00 bis 18:00 Uhr können dafür gewählt werden.
Verkaufsoffener Sonntag in Schleswig-Holstein zum 26. Oktober
In Schleswig-Holstein gelten im Großen und Ganzen die bundeseinheitlichen Regelungen für verkaufsoffene Sonntage. Das Ladenschlussgesetz gestattet hier vier Sonntage für Verkaufsöffnungen. Ausnahme bilden in Schleswig-Holstein aber sogenannte touristisch relevante Orte, wie See- und Kurbäder. Hier greift §10 des Ladenschlussgesetzes (bis zu 40 verkaufsoffene Sonntage im Jahr). Das sind die Städte in Schleswig-Holstein, in denen Sie diesen Sonntag Einkaufen gehen können:
・Geesthacht (Motto “Geesthacht hilft”)
・Heide ( Herbst-Jahrmarkt)
・Lütjenburg (Touristische Sonderöffnung)
・Ratzeburg (Herbstmarkt 2025)
・Schenefeld (Motto “Kinderhelden hautnah”)
Andere Länder und der verkaufsoffene Sonntag
In Frankreich gibt es eine landesweite Regelung. Hier dürfen Geschäfte an insgesamt 5 Sonntagen öffnen. Die Händler dürfen die Zeitpunkte frei wählen und nutzen meist natürlich die Vorweihnachtszeit. Zusätzlich können für Großstädte die Bürgermeister selbst auch eigene Vorschriften erlassen. Die lockersten Regelungen für Öffnungszeiten am Sonntag gibt es im Osten Europas. In Ländern wie Tschechien, Ungarn oder den baltischen Staaten gib es so gut wie keine Einschränkungen. Mit Sonderregelungen in Sachen verkaufsoffene Sonntage wartet Spanien auf. Denn hier können Läden immer am ersten Sonntag des Monats öffnen. Im Sommer sogar zusätzlich noch am letzten. Um das Weihnachtsgeschäft mitzunehmen, sind auch an allen Dezembersonntagen Ladenöffnungen erlaubt.
Ein Blick in die Geschichte der verkaufsoffenen Sonntage
Bis sich die großen Kaufhäuser Ende des 19. Jahrhunderts durchsetzten, hatten viele Geschäfte in Deutschland die gesamte Woche von 5:00 bis 23:00 Uhr geöffnet. 1891 wurde beschlossen, dass alle Geschäfte sonntags nur fünf Stunden öffnen durften. Die allgemeine Sonntagsruhe in Geschäften wurde erst 1919 eingeführt und beeinflusste auch die folgenden Ladenschlussgesetze in der Bundesrepublik Deutschland. Sonderregelungen gelten heute für Bahnhöfe, Flughäfen und Geschäfte in den Nord- und Ostseebädern. Zu bestimmten Anlässen sind jährlich vier Einkaufssonn- und Feiertage möglich. Der Verkauf darf jedoch die sechs Stunden nicht überschreiten und muss außerhalb der Hauptgottesdienste der örtlichen Kirche stattfinden. Die einzelnen Bundesländer können jedoch diese Beschränkungen jeweils in Eigenverantwortung erweitern.
Folgen Sie Sabo schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde automatisiert erstellt. Die maßgeblichen Informationen der Veranstaltungen stammen von den entsprechenden kommunalen Webseiten. Feedback und Anmerkungen nehmen wir unter hinweis@Saboentgegen. +++
