Verkaufsoffener Sonntag am 26.10.2025 in Montabaur: Shoppingspaß für Groß und Klein! Geschäfte öffnen am kommenden Sonntag

Sonntagsöffnungen in Montabaur! Am kommenden Sonntag, den 26.10.2025, darf nach Lust und Laune zum verkaufsoffenen Sonntag gestöbert und geshoppt werden. Der Ausgangspunkt hierfür ist der Oktobermarkt. Montabaur zeigt sich von seiner goldenen Seite: Beim Oktobermarkt treffen Streetfood-Vibes auf Handwerkskunst und Bauernmarkt-Flair. Zwischen Dippekooche, Wildgulasch und Westerwälder Spezialitäten öffnen am Sonntag auch die Shops – Shopping, Genuss und Herbstfeeling in perfekter Kombi. Weitere Termine zu Sonntagsöffnungen stehen bis dato noch nicht fest. Das Bundesland Rheinland-Pfalz hat keine Sonderregelungen für verkaufsoffene Sonntage erlassen. Hier gilt also nach dem Bundesgesetz: Maximal vier verkaufsoffene Sonntage im Jahr, jedoch nicht an Feiertagen. Ausnahmen kann es vereinzelt immer geben.

Der Herbst hat in Deutschland zwar Einzug gehalten, dennoch strömen auch zu dieser Jahreszeit viele an einem verkaufsoffenen Sonntag in die Stadt. Verzichten Sie im rheinland-pfälzischen Montabaur am Sonntag vielleicht nicht auf wetterfeste Kleidung. Es wird leicht regnerisch. Die Temperaturen bewegen sich um 8°C.

Lesen Sie außerdem bei Sabo:

Bundesweiter verkaufsoffener Sonntag am 26. Oktober 2025

Weitere Nachrichten zum Thema Shopping

Spartipps! Mit DIESEN Tricks sparen Sie in der Drogerie Geld

Alle Termine für verkaufsoffene Sonntage in Montabaur

Unten stehend finden Sie alle Termine zu den Sonntagsöffnungen. In seltenen Fällen sind Terminverschiebungen möglich. Nutzen Sie dafür den direkten Kontakt mit dem Veranstalter.

(Quelle: ww-events-online.de, Stand: 23.10.2025)

Geschichtlicher Überblick

Lange Zeit hatten viele Geschäfte in Deutschland die gesamte Woche von 5:00 bis 23:00 Uhr geöffnet. Dies änderte sich mit dem Aufkommen der großen Kaufhäuser Ende des 19. Jahrhunderts, im Zuge derer 1891 beschlossen wurde, dass alle Geschäfte sonntags nur fünf Stunden öffnen durften. Die allgemeine Sonntagsruhe in Geschäften wurde erst 1919 eingeführt und fand ihren Niederschlag in allen Ladenschlussgesetzen in der Bundesrepublik Deutschland. Sonderregelungen gelten heute nur noch für Bahnhöfe, Flughäfen und Geschäfte in den Nord- und Ostseebädern. Für Märkte, Messen und andere Veranstaltungen sind jährlich vier Einkaufssonn- und Feiertage möglich. Der Verkauf darf jedoch die sechs Stunden nicht überschreiten und muss außerhalb der Hauptgottesdienste der örtlichen Kirche stattfinden.

Wie sieht es im europäischen Ausland mit Sonntagsöffnungen aus?

Polens Bevölkerung ist in Sachen Sonntagsshopping beispielsweise in einer recht komfortablen Lage, zumindest solange man nicht im Handel arbeitet. Hier haben die Geschäfte grundsätzlich sonntags geöffnet. Ausnahmen bleiben die gesetzlich vorgeschriebenen Feiertage. Den Ladenbesitzern in Spanien wird großzügig das Weihnachtsgeschäft gewährt. An jedem Sonntag im Dezember dürfen hier in den Geschäften Waren angeboten werden. Dazu kommt der jeweils erste Sonntag in jedem Monat, im August sogar zusätzlich der letzte. In Österreich gilt ein generelles Verbot für Ladenöffnungen am Sonntag. Einzig und allein Tankstellen und Bahnhofsläden, sowie Geschäfte im Flughafen dürfen geöffnet sein.

Folgen Sie Sabo schon bei Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Artikel zu verkaufsoffenen Sonntagen wurde auf Grundlage von Verordnungen und Bekanntmachungen der jeweiligen Kommunen oder Werbegemeinschaften generiert und wird gegebenenfalls mit neuen Informationen zu Terminen aktualisiert. Bei Fragen oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an hinweise@Sabo+++

Related Post

Leave a Comment