Verkehr in der Prignitz: Ritterstraße in Perleberg gesperrt + Bauarbeiten in der Gartenstraße in Pritzwalk

Wo sind Baustellen in der Prignitz? Wir verraten Ihnen in unserer Verkehrsinfo für die Prignitz, wo heute Bauarbeiten sind und wie lange Sie mit Behinderungen im Straßenverkehr in Wittenberge, Pritzwalk, Perleberg und anderen Orten in der Prignitz rechnen müssen.

Hinweis: Die Übersicht fußt auf Angaben des Baustelleninformationssystems des Landkreises Prignitz.

Kreuzung Ritterstraße bis Ende November gesperrt

Ab Montag, 27. Oktober, wird der Kreuzungsbereich Ritterstraße/Heinrich-Heine-Straße in Perleberg voll gesperrt. Grund sind Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn. Die Sperrung soll bis voraussichtlich 29. November dauern. Auch für Fußgänger ist der Bereich gesperrt, die Heinrich-Heine-Straße bleibt befahrbar.

Laut Stadtverwaltung werden im Zuge der Arbeiten eine Schachtabdeckung erneuert und die Asphaltdecke saniert. „Wir nutzen die Gelegenheit, um die Querungsmöglichkeiten entlang der Ritterstraße zu verbessern und barrierefrei zu gestalten“, teilte ein Sprecher mit. Betroffene Grundstücke bleiben zu Fuß erreichbar.

Gartenstraße in Pritzwalk gesperrt

Von Dienstag, 28. Oktober, bis Donnerstag, 30. Oktober, wird die Gartenstraße in Pritzwalk auf Höhe des Hansengangs voll gesperrt. Grund sind Tiefbauarbeiten zur Verlegung einer neuen Fernwärmeleitung. Eine Umleitung ist nicht vorgesehen. Wie der Landkreis mitteilte, bleiben die betroffenen Grundstücke während der Arbeiten zu Fuß erreichbar.

Sophienstraße in Perleberg zwei Tage voll gesperrt

Wegen Tiefbauarbeiten wird die Sophienstraße in Perleberg zwischen der Hamburger Straße und Am Alten Friedhof vom 29. bis 30. Oktober vollständig gesperrt. Grund ist die Verlegung eines Gas-Hausanschlusses, teilt die Kreisverwaltung mit. Eine Umleitung gibt es nicht, Anwohner können ihre Grundstücke aber zu Fuß erreichen.

Sperrung in der Kyritzer Chaussee in Pritzwalk

In der Kyritzer Chaussee in Pritzwalk beginnt am Montag, 29. September, der Bau einer neuen Gasversorgungsleitung. Dafür sperrt die Stadt den Abschnitt an der Einmündung Am Birkenwäldchen bis voraussichtlich 24. Oktober komplett.

Auch die Zufahrt zur Gemeindestraße zwischen Havelberger Straße und Kreisstraße 7013 (Giesensdorfer Weg) bleibt während der Arbeiten dicht.

Baustellen in Perleberg dauern bis in den Herbst

In Perleberg dauern gleich zwei Baustellen länger als geplant. Die Tiefbauarbeiten zur Verlegung von Telekommunikationsleitungen in der Friedrichstraße, im Drosselweg, Meisenweg, Amselweg und in der Ravenslandstraße sollten am 29. August enden. Neuer Termin ist der 1. November. Laut Stadtverwaltung bleibt der Verkehr weitgehend möglich, die Ravenslandstraße ist aber nur als Einbahnstraße befahrbar. Grundstücke bleiben erreichbar.

Auch die Arbeiten für Glasfaserleitungen am Marienplatz, in der Wittenberger Straße, Nachtigallstraße, Beguinenstraße, Beguinenwiese und Gartenstraße werden verlängert – bis zum 25. Oktober. Während in einigen Straßen der Verkehr eingeschränkt bleibt, sind Nachtigallstraße, Beguinenstraße und Gartenstraße voll gesperrt. Eine Umleitung ist nicht vorgesehen.

Tiefbauarbeiten in vier Straßen: Zwei Vollsperrungen in Pritzwalk

Ab 18. August werden im Schwalbenweg, Elsterweg, Kiebitzweg und Spatzenweg neue Telekommunikationsleitungen verlegt. Während der Verkehr im Schwalben- und Elsterweg weiter fließen kann, müssen Kiebitz- und Spatzenweg wegen ihrer engen Fahrbahnen voll gesperrt werden. 

Die Arbeiten sollen bis 30. Oktober abgeschlossen sein. Das ausführende Unternehmen informiert die Anwohner laufend über den Baufortschritt. Grundstücke bleiben erreichbar, die Müllentsorgung ist gesichert.

Bahnhofsumfeld in Wittenberge: Einschränkungen ab 28. April

Wegen Bauarbeiten am Bahnhofsumfeld kommt es ab 28. April bis Ende Oktober 2025 zu Einschränkungen. Der Park-&-Ride-Streifen gegenüber dem Bahnhofsvorplatz ist gesperrt, der Hauptparkplatz bleibt nutzbar. Auch die beiden Bushaltestellen vor dem Bahnhof entfallen – Ersatzhaltestellen befinden sich vor der Augen-Tagesklinik.

Bälow: Dorfstraße

Wegen der Sanierung der Transportwege (Sanierung Deich) kommt es bis zum 2. November 2025 in Bälow (Gemeinde Rühstädt) zur Sicherung der Dorfstraße.

Bauarbeiten in Lenzen dauern länger

Die Tiefbauarbeiten für neue Telekommunikationsleitungen in Lenzen dauern bis zum 28. November an. Ursprünglich sollte das Vorhaben am 2. Oktober abgeschlossen sein. Betroffen sind Neustadtstraße, Achter d’Muer, Rathausstraße, Kellerstraße, Schäfergang und Scharfrichtergang.

Laut Kreisverwaltung bleibt der Verkehr weitgehend möglich. „Im Schäfergang und Scharfrichtergang kann es wegen der engen Fahrbahnen aber kurzfristig zu Vollsperrungen kommen“, heißt es. Das Bauunternehmen müsse die Anwohner rechtzeitig informieren und den Zugang zu Grundstücken sowie die Abfallentsorgung sicherstellen.

K7001 zwischen Barenthin und Görike dicht

Von 1. Oktober bis 12. Dezember bleibt die Kreisstraße 7001 auf dem Abschnitt 020 zwischen Barenthin und Görike gesperrt. Grund sind Straßenbauarbeiten. Autofahrer fahren über Breddin und Havelberg, die Umleitung ist ausgeschildert.

Vollsperrung der Sandfurttrift in Wittenberge: Straße dicht bis Dezember

Die Stadt Wittenberge sperrt die Straße zwischen Horning und Franzstraße ab sofort bis zum 12. Dezember. Grund ist der Neubau der Sandfurttrift.

Die Müllabfuhr ist geregelt. „Die Baufirma stimmt sich direkt mit dem Entsorger ab“, so die Stadt. Anwohner bekommen dazu gesonderte Infos.

B103 bei Gantikow ab 18. August voll gesperrt

Ab 8. September folgt der nächste Bauabschnitt bis zur Jäglitzbrücke mit neuen Parkplätzen, Knotenpunkten, Bushaltestellen und einer Querungshilfe. Zudem startet der Bau eines Radwegs von Gantikow nach Vehlow. Fertigstellung ist bis Ende 2025 geplant.

Quitzöbel: Wehrgruppe

In Quitzöbel (Gemeinde Legde/Quitzöbel) ist wegen der Sanierung der Wehranlage die Wehrgruppe bis Ende 2025 voll gesperrt.

Einbahnstraße in der Gartenstraße in Pritzwalk

Ab Montag, 29. September, wird der Abschnitt der Gartenstraße in Pritzwalk zwischen Hansengang und Kietz zur Einbahnstraße. Grund sind Tiefbauarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Pritzwalk. Die Bauarbeiten sollen bis zum 30. Januar 2026 dauern. Grundstücke im betroffenen Bereich bleiben grundsätzlich erreichbar.

Einbahnregelung in der Gartenstraße in Pritzwalk

In der Gartenstraße gilt ab Montag, 29. September, zwischen den Hausnummern 24 und 12 eine Einbahnregelung in Fahrtrichtung Kietz. Grund sind Tiefbauarbeiten, die voraussichtlich bis 30. Januar 2026 dauern.

Perleberg: Sperrung am Großen Markt bleibt bis 2026

Die Arbeiten am Gebäudekomplex Großer Markt 10 in Perleberg gehen nach dem Brandenburg-Tag weiter. Die Sperrungen von Großem Markt und Schuhstraße wurden bis zum 1. April 2026 verlängert.

„Die Vollsperrung bleibt bestehen, um die Baustelle abzusichern“, teilte die Kreisverwaltung mit. Anwohner und Besucher müssen sich daher weiterhin auf Einschränkungen einstellen.

Wittenberge: Schillerstraße wird Einbahnstraße

Vom 1. August 2025 bis zum 30. April 2026 wird die Schillerstraße in Wittenberge zwischen Bahnstraße und Schillerplatz zur Einbahnstraße. In diesem Zeitraum ist die Straße ausschließlich in Richtung Schillerplatz befahrbar.

Darüber hinaus werden in diesem Abschnitt Halteverbotszonen für Pkw eingerichtet. Diese dienen als Haltestellen für den Schienenersatzverkehr.

Grund für die veränderte Verkehrsführung ist der Schienenersatzverkehr (SEV), der während der Generalsanierung der Bahnstrecke zwischen Hamburg und Berlin in Wittenberge eingerichtet wird.

Vollsperrung des Elbdeichs zwischen Wittenberge und Wentdorf

Aufgrund von Bauarbeiten am Elbdeich Höhe Wentdorf wird ein Teil des Elberadweges in dieser Region vorübergehend vollständig gesperrt. Die Dauer der Sperrung ist noch ungewiss und hängt vom Fortschritt der Bauarbeiten ab. Radfahrer werden gebeten, den Elberadweg bereits in Wittenberge an der Elbstraße Höhe Klärenweg zu verlassen, da der Radweg bis zur Wahrenberger Fähre eine Sackgasse ist. Die Umleitungsstrecken sind ausgeschildert.

Related Post

Leave a Comment