Von Erntedank bis Rollschuhdisco: Das ist am Wochenende auf Usedom und in Greifswald los

Die Herbstferien in MV neigen sich dem Ende zu, am Wochenende gibt es auf Usedom, in Greifswald und in der Region aber noch einiges zu erleben. Zahlreiche Events warten auf Besucher. Ein Veranstaltungsüberblick:

Bereits am Freitag wird um 14.30 Uhr zum Gesundheitssingen im Wolgaster Stadtmuseum eingeladen. Das Musizieren bekannter Lieder stärkt das Gemeinschaftsgefühl und zugleich das Wohlbefinden.

Das Dorfkino in Diedrichshagen wird 20 Jahre alt. Gefeiert wird das mit einer Doppelvorstellung am 24. Oktober. Um 19 Uhr wird „Das brandneue Testament“ gezeigt. Der Film erzählt die Geschichte von Gott, der mit seiner Familie in einer Hochhauswohnung in Brüssel lebt. Um 21 Uhr geht es mit der Tragikomödie „Neuigkeiten aus Lappland“ weiter.

Drachen- und Spukfeste in Bansin und Trassenheide

In Bansin wird am Wochenende Drachenfest gefeiert. Von 11 bis 15 Uhr gibt es an allen drei Tagen ein buntes Familienprogramm auf der Bühne, außerdem gibt es von 11 bis 13 Uhr einen Mitmachzirkus. Gemeinsames Basteln im Bastelzelt wird täglich von 11 bis 16 Uhr angeboten.

Am Freitag ist Familientag im „Spukhaus des Gastes“ in Trassenheide. Zwischen 10 und 13 Uhr wird dort gebastelt, von 14.30 bis 16 Uhr findet die Monsterolympiade statt.

Am Sonnabend wird im Rahmen des Spukfestivals zur „Gruselwaldtour“ geladen, eine Karte dafür kann im Haus des Gastes abgeholt werden. Am Abend findet dann ab 18 Uhr die Abschlussparty an der Konzertmuschel statt.

Samstag lädt die Inselmühle Usedom von 10 bis 20 Uhr zum Erntedankfest ein. Ganztägig können Besucher Führungen genießen und regionale Köstlichkeiten, wie Wasserbüffel-Spezialitäten, Kürbissuppe und Selbstgebackenes, probieren.

Um 11 Uhr treten die „Lieper Winkelschen Danzlüh“ auf, gefolgt von einem Live-Kochen um 11.30 Uhr mit Dietmar Breunig. Ab 13.30 Uhr gibt es eine Weinverkostung, um 15 Uhr spannende Einblicke von den Naturpark-Rangern Usedom und ab 16 Uhr Musik von Singer-Songwriter Bernd Bobert.

In Wackerow an der Feuerwehr findet am Sonnabend (25. Oktober) ab 14 Uhr ein Herbstfest mit Flohmarkt statt. Auch herbstliches Basteln, Kürbis-Schnitzen und eine Tauschbörse für Pflanzen und Saatgut wird es geben.

Rollschuhdisco und Mitsingkonzert in Greifswald

Die Greifswalder „Straze“ lädt am Samstag ab 16 Uhr zur Rollschuhdisco ein. Willkommen ist vom Inliner bis zum Bobbycar alles, was rollt – mit Ausnahme von Fahrrädern und E-Rollern. Der Eintritt kostet zwischen 5 und 10 Euro, Kinder unter zehn Jahren dürfen gratis mittanzen.

Am Samstag können Fans der Buchreihe „Die Schule der magischen Tiere“ die neue Verfilmung mit vielen Mitmachaktionen bei Hugendubel in Greifswald feiern. Ab 10 Uhr stehen Origami-Falten, Freundschaftsarmbänder-Knüpfen sowie eine Rallye auf dem Programm.

Eine Reise durch die Welt von Oper und Operette erwartet Besucher am Sonnabend in der Villa „Irmgard“ in Heringsdorf. Ab 19.30 Uhr interpretieren die Mezzosopranistin Marina Nikoriuk und die Pianistin Iryna Nikoriuk Stücke von Mozart, Verdi, Rossini, Bizet und Léhar. Der Einlass beginnt um 19 Uhr. Karten sind in den Touristeninformationen, online unter www.kaiserbaeder-auf-usedom.de und an der Abendkasse erhältlich. Der Eintritt kostet 16 Euro.

Am Sonntag (26. Oktober) sind Jung und Alt zum Mitsingkonzert in der Greifswalder Stadthalle eingeladen. Ab 16 Uhr werden die Klassiker der Oper „Carmen“ gemeinsam mit dem Opernchor und dem Philharmonischen Orchester angestimmt. Der Eintritt kostet fünf Euro an der Theaterkasse – und kann später als Rabatt beim Kauf einer Karte für die Produktion „Carmen“ eingelöst werden. Wer bereits eine Karte für „Carmen“ hat, erhält an der Kasse eine Freikarte für das Mitsingkonzert.

Related Post

Leave a Comment