Ihr sucht außergewöhnliche Wandererlebnisse im Oberharz? Auf Komoot findet ihr die beliebtesten Touren, auch rund um Clausthal-Zellerfeld – mit spektakulären Aussichten und abwechslungsreichen Wald- und Teichlandschaften. Egal ob familienfreundlich oder sportlich: Da ist auf jeden Fall etwas dabei!
1. Spiegeltaler Wasserfall – Grumbacher Graben Trail: Runde von Hahnenklee (4,8 ★)

Die Strecke startet an der gut erreichbaren Bushaltestelle Hahnenklee Ferienpark und führt durch die wunderschöne Teich- und Waldlandschaft des Oberharzes. Unterwegs entdeckt ihr den Kleinen Kranicher Teich, den Oberen und Unteren Spiegeltaler Teich sowie den Unteren Grumbacher Teich. Der Spiegeltaler Wasserfall und der Grumbacher Wasserfall gehören zu weiteren Highlights. Besonders schön ist auch der Abschnitt entlang des Grumbacher Grabens. Diese mittelschwere Rundwanderung ist 16,3 Kilometer lang, führt über 310 Höhenmeter und nimmt etwa 4 Stunden und 30 Minuten in Anspruch.
Link zur Route: www.komoot.com/smarttour/82786
2. Innerstetalsperre – Luchsstein-Gedenkstätte: Runde von Lautenthal (4,8 ★)

Die mit 4,8 Sternen bewertete Wanderung ist 7,4 Kilometer lang, überwindet 100 Höhenmeter und dauert etwa 2 Stunden. Sie führt auf naturnahen Wegen vorbei an der Öhrenbrunnenquelle, dem Öhrenbrunnen und der Tränkebachhütte, wo ihr euch Stempel 104 der Harzer Wandernadel (HWN) sichern könnt. Die Strecke ermöglicht immer wieder eindrucksvolle Ausblicke in das Innerstetal und auf die Talsperre und den Stausee. Das Luchsstein-Memorial (HWN 103), das an die Rückkehr des Luchses erinnert, gibt der Runde ihren Namen. Die mittelschwere Tour bietet mehrere Rastplätze im Wald sowie die Möglichkeit zur Einkehr in Lautenthal.
Link zur Route: www.komoot.com/smarttour/3760678
3. Weltwald Harz Arboretum: Runde von Bad Grund (4,7 ★)

Startpunkt ist der Weltwald-Parkplatz, von dort erkundet ihr das vielfältige Arboretum mit Gewächsen, Gehölzen und Baumarten aus anderen Ländern der Erde. Für Kinder ist die Harz-Suspension Bridge, die ihr nach rund einer Stunde erreicht, zu empfehlen. Auf dem Weg liegt die Stempelstelle 129 (Hütte im Welt-Wald) und 130 (Iberger Albertturm). Diese mittelschwere Tour hat eine Länge von 9,4 Kilometern, beinhaltet 310 Höhenmeter und ist in etwa 2 Stunden und 50 Minuten zu bewältigen. Am meisten lohnt sich die Strecke während der Rhododendrenblüte im Frühling oder im „Indian Summer“ im Herbst.
Link zur Route: www.komoot.com/smarttour/5159191
4. Blick auf den Granestausee – Steinbergalm: Runde von Goslar (4,7 ★)

Diese leichte und gut für Familien geeignete Rundtour ist 4,25 Kilometer lang, führt über 120 Höhenmeter und kann in etwa 1 Stunde und 15 Minuten absolviert werden. Die Strecke bietet spektakuläre Panoramablicke auf den Granestausee, einen der wichtigsten Wasserreservoirs des Harzes. Besonders lohnend ist eine Rast an der familienfreundlichen Steinbergalm mit Terrasse und großem Spielplatz. Am See- und Uferweg laden immer wieder Bänke und Aussichtspunkte zum Genießen und Fotografieren ein. Stempeljäger freuen sich am Granestausee über die HWN 110.
Link zur Route: www.komoot.com/smarttour/32453420
5. Huttaler Widerwaage – Huttaler Graben: Runde von Buntenbock (4,7 ★)

Mit 4,7 Sternen von Komoot-Nutzern bewertet ist die Huttaler Grabenrunde. 10 Kilometer lang, führt sie über 130 Höhenmeter und nimmt etwa 2 Stunden und 40 Minuten in Anspruch. Entlang des Unesco-Weltkulturerbes „Oberharzer Wasserwirtschaft“ geht es vorbei am Huttaler Graben und der Huttaler Widerwaage. Das Bauwerk führt bei Niedrigwasser Wasser aus dem Huttal dem Hirschler Teich zu und entlastet ihn umgekehrt bei Hochwasser von überschüssigen Wasser. Wer Wandernadel-Stempel sammelt, kann bei der Weppner Hütte, Jägersbleeker Teich (HWN 129), Station machen.
Link zur Route: www.komoot.com/smarttour/6082280
Unsere beliebtesten Themen aus dem Harz – alle Infos gibt‘s hier in der Übersicht:
- Lost Places im Harz
- Ausflüge im Harz
- Wandern im Harz
- Restaurants, Cafés & Co im Harz
- Hotels im Harz
6. Grumbacher Wasserfall – Unterer Grumbacher Teich: Runde von Lautenthal (4,7 ★)

Vom Startpunkt Silberhütte in Lautenthal führt euch diese Tour zu markanten Stationen wie dem Grumbacher Wasserfall, dem vielfach empfohlenen Unteren Grumbacher Teich (HWN 113) sowie dem historischen Maaßener Gaipel (HWN 107). Die Strecke verläuft durch stille Wälder und an alten Wasserläufen vorbei. Mehrere aussichtsreiche Pausenplätze laden zum Innehalten ein. Diese mittelschwere Rundwanderung misst 11,1 Kilometer, führt über eine Steigung von 360 Höhenmetern und dauert etwa 3 Stunden und 20 Minuten.
Link zur Route: www.komoot.com/smarttour/23863146
7. Prinzenteich – Oberer Hahnebalzer Teich: Runde von Buntenbock (4,7 ★)

Mit einer Länge von 14 Kilometern, 200 Höhenmetern und einer reinen Gehzeit von etwa 4 Stunden ist diese Tour bestens geeignet, um die Harzer Wasserwirtschafts-Teiche besser kennenzulernen. Die Strecke führt durch Wald und Wiesen über den Prinzenteich zum Oberen Hahnebalzer Teich – letzterer ist bekannt für sein glasklares Wasser. Die beste Zeit für die Route liegt zwischen Winter und Frühjahr, wenn der Weg nicht zugewachsen ist. Stempeln könnt ihr am Oberen Hahnebalzer Teich (HWN 141) und der Kaysereiche (HWN 131). Zum Abschluss empfiehlt sich die Einkehr in Buntenbock.
Link zur Route: www.komoot.com/smarttour/6733091
Wandern im Harz: Entdeckt eure Lieblingswege
Auf Komoot könnt ihr jede Route individuell anpassen, verlängern oder abkürzen – ganz so, wie es zu eurer Kondition, euren Interessen und eurer Tagesform passt. Schnürt eure Wanderschuhe, erkundet die Gegend auf eure eigene Art und findet unterwegs eure ganz persönlichen Lieblingsplätze!
Mehr aktuelle News aus der Region Osterode, Harz und Göttingen:
-
Wohnungen im Harz: In diesen Orten lässt sich günstig wohnen
-
Netto in Osterode niedergebrannt: Dieses Geschäft engagiert sich jetzt
-
Ein Stück Schweden im Harz: Dieser Lost Place ist außergewöhnlich
Noch mehr Storys, Tipps und Hintergründe gibt‘s auf harzkurier.de.
Unser Top-Angebot: Alle unsere PLUS-Artikel zum Vorteilspreis lesen – oder einfach testen! Jetzt aktuelle Angebote und Vorteile checken.
