Die ersten bunten Blätter fallen von den Bäumen, der Wind wird kühler, und die Tage kürzer – der Herbst ist da! Was gibt es da Schöneres als eine kleine Bastelstunde gemeinsam mit den Kindern, während draußen der Wind um die Häuser zieht? Dieses Orangen-Windlicht passt einfach perfekt in diese Zeit: Es bringt warmes Licht und den herrlichen Duft von Orange und Nelken in dein Zuhause und sorgt für eine entspannte Atmosphäre.
Neben dem gemütlichen Flair hat dieses DIY auch gesundheitliche Vorteile: Die ätherischen Öle der Orange und der Nelken reinigen die Raumluft und helfen dabei, in der Erkältungszeit gesund zu bleiben.
Inhaltsverzeichnis: Orangen-Windlicht
Materialliste für das Orangen-Windlicht
- 1 Orange
- Messer
- Zitruspresse
- 1 Teelöffel
- Nelkenknospen 🛒
- Teelicht 🛒
Schritt-für-Schritt zum duftendem Windlicht
1. Die Orange vorbereiten und auspressen
Nimm eine frische Orange und halbiere sie mit einem scharfen Messer, sodass zwei saubere Hälften entstehen. Schneide so, dass die untere Hälfte größer ist – nur diese wird später verwendet.
Presse nun die Orange vorsichtig aus, entweder mit einer Zitruspresse oder von Hand. Arbeite behutsam, damit die Schale während des Auspressens stabil bleibt und nicht reißt. Wenn die Hälfte vollständig ausgepresst ist, entferne eventuelle Fruchtfleischreste mit einem Löffel, sodass nur die saubere Schale übrig bleibt.
2. Nelken hinzufügen und dekorieren
Jetzt kommt das Highlight! Nimm Nelkenknospen zur Hand und beginne, die äußere Schale der Orange mit Nelken zu verzieren. Stecke die Nelken beliebig an die Orangenschale oder lege ein Muster, z. B. einen Linienzug oder kleine Blütenformen. Deine Kreativität ist hier gefragt! Je mehr Nelken du verwendest, desto intensiver wird der Duft später beim Abbrennen des Teelichts.
Zusätzlich kannst du dekorative Akzente setzen, z. B. kleine Tannenzweige oder getrocknete Kräuter rund um das Windlicht drapieren. Das verleiht deinem Windlicht eine noch natürlichere Optik.
3. Teelicht einsetzen
Setze ein kleines, duftneutrales Teelicht in die Mitte der vorbereiteten und verzierten Orange. Achte darauf, dass die Schale der Orange stabil auf einer flachen Unterlage steht, damit das Teelicht sicher und gerade brennen kann.
4. Das Windlicht genießen
Zünde das Teelicht an und lasse das warme Licht, die Orangenschale und die eingesetzten Nelken wundervoll in Szene setzen. Das Kerzenlicht bringt einen Hauch von Behaglichkeit in jeden Raum, während sich der frische Orangenduft mit dem warmen Aroma der Nelken verbindet.
Zusätzliche Duft-Tipps
Um den köstlichen Duft deines Windlichts noch zu intensivieren, kannst du nach Bedarf einige Tropfen ätherisches Öl hinzufügen.
- Zimtöl für eine winterlich-würzige Atmosphäre
- Vanilleöl für einen süßen und beruhigenden Duft
- Lavendelöl für ein entspanntes Ambiente
- Orangenöl für eine extra fruchtige Note
Einfach vorsichtig ein paar Tropfen des gewählten Öls auf die Innenwand der Orangenschale träufeln und genießen!
Das Orangen-Windlicht ist viel mehr als eine einfache Bastelidee – es ist ein kleines Wohlfühlprojekt, das alle Sinne anspricht. Besonders im Herbst und Winter, wenn die Tage oft trüb und kalt sind, ist das Windlicht ein wahrer Stimmungsaufheller.
Dieses DIY ist auch eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsam mit den Kindern kreativ zu werden und die kalte Zeit miteinander zu genießen. Probier die Bastelidee aus und bring ein bisschen Licht und Duft in dein Zuhause!
