Wer? Selbst die “Stranger Things”-Schöpfer haben keine Ahnung, wieso dieser Netflix-Charakter so beliebt ist

In einem Interview zeigten sich die “Stranger Things”-Schöpfer Matt und Ross Duffer auch beinahe zehn Jahre später überrascht darüber, wie beliebt eine bestimmte Nebenfigur doch war.

Die Netflix-Serie “Stranger Things” hat zahllose beliebte wie liebenswürdige Charaktere. Neben den offensichtlichen Hauptfiguren rund um Jane Hopper alias Elf (Millie Bobby Brown), Sheriff Jim Hopper (David Harbour), Mike Wheeler (Finn Wolfhard), Will Byers (Noah Schnapp), Lucas Sinclair (Caleb McLaughlin), Dustin Henderson (Gaten Matarazzo) und Max Mayfield (Sadie Sink) gibt es zahlreiche weitere Nebenfiguren, die sich ebenso großer Popularität erfreuen.

Doch weder Robin Buckley (Maya Hawke) noch Murray Bauman (Brett Gelman), Argyle (Eduardo Franco) noch Eddie Munson (Joseph Quinn) kommen an die fast schon kultige Beliebtheit von Barbara Holland (Shannon Purser) heran. Und das, obwohl sie nur in der ersten Staffel vorkam und dort als reines Plot Device für den Fortgang der Handlung direkt geopfert wurde.

Ihr Tod und die Tatsache, dass dieser zunächst völlig belanglos erschien und sich niemand in Hawkins darum zu scheren schien, verärgerte damals die Fans derart, dass sie in sozialen Netzwerken mit dem Hashtag #justice4barb nach Wiedergutmachung verlangten.

Eine klitzekleine Kontroverse, die Matt und Ross Duffer, Schöpfer der Mystery-Serie, trotz aller Detailversessenheit und extensiver Planung nicht haben kommen sehen. Netflix habe sie unentwegt darauf angesprochen, erinnert sich Matt Duffer gegenüber Time: “Und sie hatten recht.”

Ihre ganze Aufmerksamkeit hatten sie auf das Verschwinden und die verzweifelte Suche nach Will Byers gelenkt und dabei völlig vergessen, dass sie eine Geschichte erschaffen hatten, in der jede Figur zählt; und sie hatten Barbara ignoriert, so Ross:

Zitat:

“Die Bemerkung, die wir ständig erhielten, lautete: ‚Was ist mit Barbara?‘ Und wir sagten: ‚Das ist eine Serie über Will [Byers]. Wir haben sie ignoriert und in der Folge hat sie Hawkins ignoriert – und das hat sie nur noch bekannter gemacht.”

Den neuesten Teaser-Trailer zur finalen Staffel 5 von “Stranger Things” seht ihr hier:

» Video ansehen: Stranger Things 5 | Offizieller Teaser | Netflix

“Stranger Things”: Es wird ein Wiedersehen mit Barbara Holland geben – in gewisser Weise

Als eine Art Wiedergutmachung gab es in Staffel 2 eine Beerdigung für Barbara Holland, die aus dem Leben gerissen wurde, weil sie sich Sorgen um ihre beste Freundin Nancy Wheeler (Natalie Dyer) gemacht hatte. Außerdem wurde sie über die Staffeln hinweg immer wieder in die Netflix-Serie eingestreut: mal namentlich erwähnt, mal als Bild.

Wichtiger ist jedoch ihr Vermächtnis, wenn man so will: Barbara verkörperte all jene unter uns, die unbemerkt bleiben, deren Emotionen und Leiden ignoriert werden. Weitere Nebenfiguren wurden wesentlich besser ausgearbeitet, selbst wenn sie den Tod fanden wie Chrissy Cunningham (Grace Van Dien) und Eddie Munson.

Mit Barbara Holland wird es offenbar ein Wiedersehen in der finalen Staffel geben – jedenfalls in gewisser Weise. In ihrem Artikel beschreibt Time-Autorin Eliana Dockterman, wie sie beim Setbesuch beinahe über eine Puppe gestolpert sei, die Barbaras Leiche in der Schattenwelt (Upside Down) darstellen soll.

Die acht Episoden umfassende finale Staffel 5 von “Stranger Things” wird in drei Teilen veröffentlicht: Teil 1 erscheint am 26. November 2025, Teil 2 am 25. Dezember dieses Jahres; das Finale wird dann am 31. Dezember nicht nur das Jahr, sondern auch das Netflix-Epos vollenden.

Mehr zum Thema

Related Post

Leave a Comment