Sie ist nicht nur Model-Mama, sondern auch eine Stil-Ikone und ein Topmodel unserer Zeit: Die Rede ist von Heidi Klum. Dass das Model nicht nur durch ihre jährliche Show „Germany’s Next Topmodel“ einiges verdient, ist sicherlich den meisten klar. Das Geld, welches sie durch Jobs, Werbeaufträge, Shows und Co. bekommt, steckt sie aber nicht nur in ihre atemberaubenden Halloween-Kostümen, sondern auch in Immobilien auf der gesamten Welt, die die Model-Mama mittlerweile ihr Zuhause nennt. Wir haben uns angeschaut, wo Heidi Klum wohnt und es sich abends mit ihrem Mann Tom gemütlich macht.
Leseempfehlung: Heidi Klum: 5 skurrile Fakten über die Modelmama
Alles zum Thema „Heidi Klum“
Heidi Klum: Hier wohnt die Model-Mama
In den 1990er-Jahren zog es Topmodel Heidi Klum von Deutschland in die USA. Seitdem befindet sich hier der Hauptwohnsitz der GNTM-Chefin. Die verschiedenen Immobilien, welche Heidi Klum gehören, werden von ihr stets und ständig an die sich ändernden Familienumstände und -bedürfnisse angepasst. So verriet sie 2009 gegenüber dem People-Magazine: „Ich bin nicht jemand, der sagt: ‚Das ist ein Museum und hier kann man nicht sitzen und das darf man nicht anfassen und alles muss auf seinem Platz bleiben‘“.
Doch welche Immobilien kann Model-Mama Heidi ihr Eigen nennen? Wir haben uns ihre verschiedenen Wohnsitze einmal genauer angeschaut.
1. Apartments in New York City
Nachdem Heidi Klum in die USA ging, um ihre Model-Karriere zu starten, verschlug es sie, wie so viele, nach New York City – die Stadt der Träume, wie viele sie nicht umsonst so nennen. Dort lebte sie zunächst mit einigen anderen Models in einem heruntergekommenen Apartment in der Lower East Side, bis sie Ende der 1990er-Jahre mit ihrem damaligen Ehemann Ric Pipino in das Viertel Murray Hill zog.
Weil das Apartment seit einiger Zeit nicht mehr renoviert wurde, legte Heidi Klum hier zum ersten Mal selbst Hand an – bevor ihre Karriere auf einmal durch Catwalks für Victoria’s Secret Angel und dem „Project Runway“ rasant Fahrt aufnahm.
2. Villa in Brentwood
2004 begann Heidi Klums Beziehung mit Seal und 2010 waren die beiden bereits Eltern von vier Kindern. So eine sechsköpfige Familie braucht Platz – und diesen fand Heidi Klum in einer Villa im toskanischen Stil in Brentwood, welche schlappe 14,2 Millionen Dollar kostete.
Die Immobilie befindet sich auf einem rund 3,4 Hektar großen Grundstück mit einem 1140 Quadratmeter großen Hauptgebäude. Die Villa beherbergt 8 Schlafzimmer, 10 Bäder und musste aufgrund eines zweijährigen Leerstandes erst einmal von Heidi Klum und Seal renoviert werden. Trotz Rosengärten, Wanderwegen, einem Koi-Teich und einem Infinitypool verkaufte das Topmodel aufgrund der Scheidung von Seal 2014 die Villa – für 24 Millionen Dollar.
3. Das Bel-Air-Anwesen
Vergiss den Prinzen von Bel Air – Heidi Klum wurde im Jahr 2013 zur Prinzessin von Bel Air! Denn nach der Bekanntgabe ihrer Scheidung zahlte sie fast 9,9 Millionen Dollar für ihr neues Zuhause im Stadtteil Stone Ridge in Bel Air. Das Topmodel zog hier in eine Villa im georgianischen Stil, welche 1022 Quadratmeter und 6 Schlafzimmer sowie 9 Bäder umfasste.
Der Außenbereich wirkte wie aus einem Traum: imposante, weiße Säulen, die eine Backsteinfassade einrahmten und eine kreisförmige Auffahrt, wie man sie nur aus High Class-Filmen kennt. Auch ein Pool, ein Trampolin, ein Pizzaofen und ein Spielplatz gehören zu dem Anwesen, welches bis heute der Hauptwohnsitz von Heidi und ihrem Ehemann Tom Kaulitz ist.
Du magst unsere Themen? Dann lies uns auch bei Google News.
4. Penthouse in SoHo
Neben dem Bel Air-Anwesen besitzt das Model auch ein Apartment in New York City, welches sie 2018 für 5,1 Millionen Dollar erwarb. Auch hierbei handelte es sich um ein renovierungsbedürftiges Objekt. Doch die damit erfahrene Model-Mama schreckte nicht davor zurück, die über 443 Quadratmeter große Wohnfläche von Grund auf zu renovieren.
Besonders markant sind bei dieser Immobilie die hohen Decken und die freigelegten Stützpfeiler, welche auf Holzböden stehen. Die riesigen Panoramafenster bieten nicht nur einen Blick über die Skyline von NYC, sondern auch viel natürliches Licht.
