World Travel Awards: Die besten europäischen Reiseziele und Hotels ausgezeichnet

Bei der World Travel Awards Europe Gala Ceremony 2025 im Forte Village Resort auf Sardinien wurden viele Marken der europäischen Reisebranche geehrt. Die Veranstaltung markierte die vierte Etappe der WTA Grand Tour 2025.

Portugal erhielt die höchste Auszeichnung als „Europe’s Leading Destination“ (Europas führendes Reiseziel), während das Atlantik-Archipel Madeira als „Europe’s Leading Island Destination“ (Europas führendes Inselreiseziel) ausgezeichnet wurde.

Weitere wichtige Auszeichnungen für Destinationen gingen an:

  • Huesca La Magia (Spanien): „Europe’s Leading Adventure Tourism Destination“ (Europas führendes Abenteuertourismus-Reiseziel).

  • Region Ostmakedonien und Thrakien (Griechenland): „Europe’s Leading Emerging Tourism Destination“ (Europas führendes aufstrebendes Tourismus-Reiseziel).

  • Cannes (Frankreich): „Europe’s Leading Festival & Event Destination“ (Europas führendes Festival- und Veranstaltungs-Reiseziel).

  • Madrid (Spanien): „Europe’s Leading Meetings & Conference Destination“ (Europas führendes Tagungs- und Konferenz-Reiseziel).

  • Batumi (Georgien): „Europe’s Leading All-Season Destination“ (Europas führendes Ganzjahres-Reiseziel).

Dublin konnte sich über zwei Auszeichnungen freuen: Das Trinity College wurde als „Europe’s Leading Academic Tourist Attraction“ (Europas führende akademische Touristenattraktion) und das Convention Centre als „Europe’s Leading Meetings & Conference Centre“ (Europas führendes Tagungs- und Konferenzzentrum) prämiert.

Hotellerie und Nachhaltigkeit

Im Bereich der Hotellerie wurden ebenfalls mehrere Häuser ausgezeichnet:

  • Çırağan Palace Kempinski Istanbul (Türkei) erhielt die Anerkennung als „Europe’s Leading Hotel“ (Europas führendes Hotel).

  • Das Sani Resort (Griechenland) wurde zum „Europe’s Leading Family Resort“ (Europas führendes Familienresort) ernannt.

  • Ikos Odisia gewann den Preis als „Europe’s Leading All-Inclusive Resort“ (Europas führendes All-Inclusive-Resort).

  • Kaizen Hoteles wurde zur „Europe’s Leading Independent Hotel Group“ (Europas führende unabhängige Hotelgruppe) gewählt.

Besonders erfolgreich war Italien im Bereich Nachhaltigkeit: Das Naturhotel Leitlhof wurde als „Europe’s Leading Green Hotel“ (Europas führendes Grünes Hotel) ausgezeichnet.

Luftfahrt-Sektor

Auch im Luftverkehr gab es Gewinner:

  • Lufthansa wurde zur „Europe’s Leading Airline“ (Europas führende Fluggesellschaft) gekürt.

  • Zürich erhielt die Auszeichnung als „Europe’s Leading Airport“ (Europas führender Flughafen).

  • Swiss International Air Lines gewann gleich zwei Preise: „Europe’s Leading Airline – Business Class“ und „Europe’s Leading Airline – First Class“.

  • THE LOFT by Brussels Airlines and Lexus wurde zur „Europe’s Leading Airport Lounge“ (Europas führende Flughafen-Lounge) gewählt.

Organisator und Gastgeber äußern sich

Graham Cooke, Gründer der World Travel Awards, kommentierte die Veranstaltung mit den Worten: „Es war ein Privileg, unsere Europe Gala Ceremony 2025 auf der wunderschönen Insel Sardinien auszurichten, die eine unglaubliche Zeremonie mit den führenden Köpfen des Reisens aus ganz Europa veranstaltet hat. Unsere Gewinner sind herausragende Beispiele für Exzellenz im Tourismus, und ich gratuliere jedem Einzelnen dazu, dass er dazu beiträgt, den gemeinsamen Maßstab in unserer Branche anzuheben.“

Lorenzo Giannuzzi, CEO und General Manager des Forte Village Resort, äußerte sich zur Rolle des Gastgebers: „Wir sind stolz darauf, die World Travel Awards Europe Gala Ceremony 2025 ausgerichtet zu haben, eine weltbekannte und etablierte Feier der Exzellenz in Gastfreundschaft und Reisen. Die Partnerschaft mit einer so prestigeträchtigen Organisation war eine Ehre und gab uns die Gelegenheit, unsere Philosophie authentischer italienischer Gastfreundschaft und ständiger Innovation zu teilen.“

Related Post

Leave a Comment