Zauber dir einen Auflauf zum Wohlfühlen

Wenn du wieder auf der Suche nach einem richtigen Wohlfühlessen bist, dann musst du diesen Nudel-Blumenkohlauflauf mit Hähnchen unbedingt probieren. Er ist kinderleicht vorbereitet, benötigt kaum Zeit und wird dann wie von selbst im Backofen fertig gebacken. Perfekt, wenn du nach dem Feierabend nicht mehr allzu viele Gedanken für das leibliche Wohl übrig hast.

Rezept für Nudel-Blumenkohlauflauf mit Hähnchen

Ich muss gestehen, dass es schon eine ganze Weile her ist, dass ich einen Auflauf selbst gekocht habe. Dabei macht sich gerade die Kombination aus Nudeln und Blumenkohl perfekt, wenn sie in einer cremigen Soße baden, von einer knusprigen Decke zugedeckt sind und im Ofen friedlich vor sich hingaren.

Dazu gesellt sich in diesem Rezept auch noch zarte Hähnchenbrust, die sich perfekt in die restliche Cremigkeit einfügt. Das Highlight in diesem Auflauf liegt aber ohne Frage im Topping. Denn statt klassischem Paniermehl oder Käse greifen wir hier zu zerbröselten Crackern, die für einen ganz besonderen Crunch sorgen.

Je nachdem, was deinem Geschmack mehr entspricht, kannst du dir aussuchen, ob du ganz klassische Salzcracker nimmst, oder etwas rustikaler vielleicht die Vollkornversion. Diese kreative Herangehensweise sorgt für einen spannenden und vor allem leckeren Kontrast zur cremigen Soße, dem zarten Fleisch, den herrlichen Nudeln und dem knackigen Blumenkohl.

Damit er die perfekte Konsistenz behält, bevor er in den Ofen kommt, ist das Blanchieren ein essenzieller Prozess. Durch das Garen im heißen Wasser und Abschrecken im Eiswasser bleibt er bissfest und verliert weder Farbe noch Nährstoffe. Also, worauf wartest du? Zauber dir Glückseligkeit aus dem Ofen gleich nach!

Bei Sabobekommst du jeden Tag Inspiration für deine Küche. Noch mehr Blumenkohl-Action bringt dir unserBlumenkohl-Käse-Auflauf. Oder darf es doch lieber ein Knoblauch-Kartoffelauflauf sein? Aber auch in Grün funktioniert das Rezept super gut, wie dieser Hähnchen-Brokkoli-Auflauf mit Feta beweist.

Wenn du jetzt auch noch deinen Tisch schön herrichten möchtest, dann schau doch einmal bei unseren Kollegen von Geniale Tricks vorbei, wie du aus einem Holzbrett herbstliche Tischdeko basteln kannst.

Print

Nudel-Blumenkohlauflauf mit Hähnchen

Vorbereitungszeit 25 Minuten Minuten
Zubereitungszeit 20 Minuten Minuten
Gesamtzeit 45 Minuten Minuten
Servings 4
Author Dominique

Zutaten

  • 800 g Blumenkohl
  • Salz
  • 350 g Fusilli
  • 400 g Hähnchenbrustfilet
  • 2 EL Olivenöl
  • Pfeffer nach Geschmack
  • etwas Butter zum Einfetten der Auflaufform
  • 200 ml Sahne
  • 300 ml Milch
  • 2 TL Currypulver
  • 1 TL mildes Paprikapulver
  • 50 g geriebener Parmesan
  • 120 g Cracker z.B. Vollkorn- oder Salzcracker, online hier 🛒 verfügbar

Anleitungen

  • Schneide den Strunk des Blumenkohls ab und teile ihn in kleine Röschen auf. Stelle einen Topf mit Eiswasser bereit.
  • Bringe ausreichend Salzwasser in einem großen Topf zum Kochen. Blanchiere die Blumenkohlröschen für ca. 4 Minuten darin und gib sie dann ins Eiswasser. Gieße sie anschließend durch ein Sieb ab und lass sie gut abtropfen.
  • Koche die Nudeln in ausreichend gesalzenem Wasser etwa 2 Minuten kürzer als nach der Packungsanleitung. Gieße und schrecke sie in einem Sieb ab.
  • Schneide das Hähnchenfleisch in mundgerechte Würfel. Erhitze Olivenöl in einer Pfanne und brate das Fleisch darin bei mittlerer Hitze 5-6 Minuten goldbraun. Würze es nach Geschmack mit etwas Salz und Pfeffer.
  • Heize den Backofen auf 180 °C Umluft (200 °C Ober-/Unterhitze) vor. Fette eine Auflaufform mit ein wenig Butter ein.
  • Erhitze währenddessen in einem kleinen Topf Sahne mit Milch. Rühre Currypulver und Paprikapulver unter und lass die Mischung für ca. 3 Minuten köcheln.
  • Rühre den Parmesan unter und schmecke die Soße mit Salz und Pfeffer ab.
  • Verteile die Blumenkohlröschen, Nudeln und Hähnchen gleichmäßig in der Auflaufform. Gieße die heiße Soße darüber.
  • Fülle die Cracker in einen Gefrierbeutel und zerbrösle sie mit einem Nudelholz, das du darüber rollst. Streue die Krümel gleichmäßig über den Auflauf.
  • Backe den Auflauf im vorgeheizten Ofen für ca. 18-20 Minuten, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.

Related Post

Leave a Comment