Der Herbst zeigt sich aktuell von seiner vielfältigsten Seite. Direkt an die sonnigen Herbsttage, die alles in wunderschönes Licht tauchen, reihen sich wiederum Tage voller Regen und Wind, die sich Mühe zu geben scheinen, das goldene Kleid der Bäume von ihnen herunterzuwehen. Genau an solchen Tagen musst du eine mexikanische Hühnersuppe kochen. Mit ihrer leichten Würze und den aromatischen Zutaten wärmt sie dich wohlig von innen auf.
Mexikanische Hühnersuppe: kinderleichtes Rezept
Hühnersuppe ist auch bei uns ein typisches Gericht, um bei Erkältung zu helfen oder sich an kalten Tagen wieder aufzuwärmen. Mit dieser mexikanischen inspirierten Variante zauberst du eine etwas intensiver gewürzte Version, die dich sofort in ihren Bann ziehen wird.
Dabei zeigt sich erneut, dass auch ganz simple Zutaten, in der richtigen Kombination zusammengewürfelt, eine herrliche Mahlzeit voller Aromen ergeben können. Ganz besonders, wenn der Regen die Scheiben herunterläuft und du bereits darüber nachdenkst, ob es so langsam nicht einmal Zeit wäre, die Heizung wieder aufzudrehen.
Ein weiterer Pluspunkt für diesen Topf voller Geschmack: Du kannst die Zutaten immer wieder anpassen und so deine ganz eigene Version daraus zaubern. Wenn du keinen Koriander magst, dann greif einfach zu frischer Petersilie! Statt schwarzen Bohnen kannst du auch problemlos zu Kichererbsen oder Kidneybohnen greifen.
Und sollte es dir wie mir gehen und du Schärfe ebenfalls nicht allzu gut vertragen, kannst du die Chilischote natürlich auch einfach weglassen. Gerade Suppen laden doch dazu ein, ein wenig zu experimentieren und herauszufinden, was dem eigenen Gaumen am meisten schmeichelt. Also schnapp dir deine Zutaten, ab in die Küche und probiere diese herrlich würzige Hühnersuppe gleich selbst.
Bei Sabofindest du noch viel mehr einfache Suppenrezepte für die kalten Jahreszeiten. EineMöhrensuppe mit Curry bringt dich, vermutlich auch aufgrund ihrer herrlichen Farbe, immer wieder auf sonnige Gedanken. An regnerischen Tagen ist auch unsere Ajvarsuppe eine gute Wahl. Diese Tomaten-Parmesan-Basilikumsuppe entführt dich kulinarisch ans Mittelmeer.

Mexikanische Hühnersuppe
Zutaten
- 2 rote Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Chilischote
- 1 l Hühnerbrühe
- 500 g Hähnchenbrustfilet
- 1 Bio-Limette
- 1 Dose (400 g) schwarze Bohnen
- 400 g Tomaten stückig
- 20 g Zartbitterschokolade
- 4 Baby-Maiskolben
- 2 Stiele Koriander optional, alternativ Petersilie
- 1 Avocado
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 4 EL Crème fraîche
Anleitungen
-
Schäle die Zwiebeln und Knoblauchzehen. Schneide die Zwiebeln in Spalten und schneide den Knoblauch klein.Tipp: Mit einer Knoblauchreibe 🛒 geht das besonders gut.
-
Schneide die Chilischote längs ein, entkerne sie und schneide sie anschließend in feine Stücke.
-
Gib die Hühnerbrühe in einen Topf und koche sie einmal auf. Gib die vorbereiteten Zutaten sowie die Filetstücke in den Topf. Gare alles zusammen bei mittlerer Hitze für etwa 30 Minuten.
-
Wasche währenddessen die Limette heiß ab. Halbiere sie, schneide eine Hälfte in Spalten und presse den Saft aus der anderen. Lass die Bohnen abtropfen.
-
Hole das Fleisch aus der Brühe. Gib die Hälfte der Bohnen in den Topf und erhitze sie für 5 Minuten darin. Zupfe währenddessen das Fleisch in mundgerechte Stücke.
-
Püriere den Topfinhalt bis zur gewünschten Konsistenz. Gib die restlichen Bohnen, Tomaten, Schokolade und das Fleisch wieder in den Topf. Erhitze alles für 5 Minuten.
-
Schneide währenddessen die Maiskolben längs in Hälften. Putze die frischen Kräuter, tupfe sie trocken und schneide sie fein. Halbiere und entkerne die Avocado, löffle das Fruchtfleisch heraus und schneide es in Streifen.
-
Schmecke die Suppe mit Limettensaft, Salz und Pfeffer ab. Serviere sie in Schüsseln mit je 1 EL Crème fraîche sowie den frischen Kräutern und Avocadostücken.
